Wie Hardwareanalysis berichtet, geht nVidia mit einer Jahre alten Technik erneut an den Start. Damals beeindruckte 3Dfx die Welt mit zwei Grafikkarten, die sich die Rechenarbeit teilten. Jetzt greift nVidia diese Technik mit seinen PCI-E-Modellen 6800 GT und 6800 Ultra wieder auf, um die Grafikleistung in noch höhere Regionen zu katapultieren.
Die SLI-Technik ist nicht zu verwechseln mit der von Alienware vorgestellten Variante zur Arbeitsteilung bei den neuen Grafikkarten. Bei SLI übernehmen die Grafikkarten selbst die Aufgabe der Zuteilung und es ist kein spezielles Mainboard nötig. Besondere Software soll ebenfalls nicht benötigt werden, da nVidia die Funktion in die Treiber integrieren will.

...

da sieht man mal wieder wie weit voraus eigentlich 3dfx war (ich trauer denen immer noch nach) denn Nvidia führt jetzt erst schrittweise modi ein die man vor jahren shcon verwendet hat nur frag ich mich wie man das mit dem SLI heutzutage machen soll, der PCI bus ist doch viel zu langsam, PCI-Express hat sich noch nicht durchgesetzt, der stromverbrauch von einer karte ist schon gigantisch (ich kann mich dran erinnern mal wo gelesen zu haben dass Nvidia für ihre neuen karten ein 550W netzteil empfiehlt) also wozu das dann?