Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

  1. #21
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Hat schon mal jemand gefragt, ob die "restlichen Menschen" die Menschenrechte überhaupt wollen? Einige der Menschenrechte interferieren massiv mit anderen Kulturen, z.B. wenn es um die Gleichheit von Mann und Frau geht. Haben wir wirklich das Recht, anderen Kulturen unsere Werte aufzuzwingen?

    Sehe ich nicht so. Andere Kulturen haben das Recht, sich eigenständig zu entwickeln auch wenn das Wertesystem beinhaltet, die sich völlig von denen unterscheiden, die sich bei uns entwickelt haben. Wenn wir aus humanistischer Sicht eine Verpflichtung haben, dann die, nicht in andere Kulturen einzugreifen und ihnen die Freiheit zu lassen, sich selber zu entwickeln wohin sie wollen.
    Das zweischneidige Schwert der obersten Direktive. Hmmm....

    Andere Kulturen haben also das Recht sich eigenständig zu entwickeln? Auch wenn sie dann vermutlich die gleichen Fehler wie wir machen?
    Stell dir mal vor, eine Nation beschließt mal wieder die Juden zu verfolgen und "vernichten", wie Hitler und die Nazis es vor einiger Zeit taten.
    Laut deiner Auffassung dürfen wir denen unsere Werte nicht aufzwingen und sie daran hindern, da sie ja ihre eigene Entwicklung durchmachen und von selbst drauf kommen müssen?
    Sorry, aber das schmeckt mir nicht.
    Es ist also okay, wenn ein Moslem seine Frau schlägt, weil sie ihm den Sex verweigert, weil es im Koran steht und von daher Tradition ist?
    Super! Ob du auch so reden würdest, wenn wir in einem Matriachat leben würden und die Männer minderwertig wären und nicht die Frauen?

    Eigentlich wollte ich mich zum neuen Papst gar nicht äußern.
    Allerdings bin ich auch etwas enttäuscht von der Wahl Ratzingers. Eben weil er ein Erzkonservativer ist.
    Meine kleine Naivenstimme meint zwar: "Warte ab, vielleicht tut ihr ihm unrecht und er ist gar nich sooo verbort und konservativ". Aber so richtig glauben tu ichs nicht.
    Ich hatte mir von einem neuen Papst eine Öffnung der Kirche erhofft.
    Ich sehe nicht ein, warum Priester nicht heiraten sollen.
    Steckt darin die Angst der Kirche vor der Frau. Die Frau könnten den Priester ja ablenken....

    Ich kann sogar in gewisser Weise die Haltung der Kirche bezüglich außerehelichen Sex verstehen. Aber wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist lediglich Sex zum Kinderzeugen erlaubt. Berichtigt mich, wenn ich mich irre.

    Steht denn irgendwo in der Bibel, dass es Gottes Wille ist, dass die Priester in der Ehelosigkeit leben?

    Über die Stellung der Frau in der Kirche (z. B. Frauen als Pfarrer) brauch ich mich erst gar nicht auslassen.
    "Das steht eben so geschrieben und Ratzinger muss sich an die Vorgaben halten. Der kann auch nicht reformieren".
    Steht die Stellung der Frau tatsächlich in der Bibel? Und wenn ja, dann sollte man bedenken, WANN dieses Teil von WEM geschrieben wurde.
    Und daran soll unumstößlich festgehalten werden?

    Das kanns ja wohl nicht sein.

    edit wo sind denn DrBrain und Der Bademeister?
    Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber ob die beiden an der Diskussion wirklich Freude hätte? Eigentlich ist es doch immer wieder das selbe.

    Es gibt bestimmte Themen, da werden sich die Finger wund getippt, egal wie oft sie schon da waren und ansonsten....
    Naja, mal sehen, ob Bade wieder zurück kommt.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  2. #22
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    @Estefan

    Bei Johanna ging es um den Machterhalt der anglikanischen Krone in Frankreich. Demnach, wäre eine Änderung des Status Qou, ein Fortschritt...
    Aber, Du hast recht, es spielt da sehr viel mit, jedoch war auch hier die Inquisition beteiligt, man unterstellte ihr ja Ketzerei....

    Katharer, mosaischer Glaube...
    Nicht zur Fortschrittsfeindlichkeit, sondern zu „..die von der katholischen Glaubenslehre abgewichen sind..“.
    Deine eigene Aussage.....

    Was der „Machtanspruch“ der röm. Kath. Kirche mit Ketzerei zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Es geht um Gott und nicht einen Haufen alter Männer...
    Des weiteren klagten die Katharer nicht nur die Macht an. Sie prangerten auch die Ausschweifungen, den Prunk an. Ist auch dies Ketzerei??

    Ach ja, ich weiß durchaus, was mosaisch bedeutet, ich verwende keine Wörter, deren Bedeutung ich nicht kenne...
    Aber, trotzdem danke.....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  3. #23
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Simara
    Das zweischneidige Schwert der obersten Direktive. Hmmm....

    Andere Kulturen haben also das Recht sich eigenständig zu entwickeln? Auch wenn sie dann vermutlich die gleichen Fehler wie wir machen?
    Stell dir mal vor, eine Nation beschließt mal wieder die Juden zu verfolgen und "vernichten", wie Hitler und die Nazis es vor einiger Zeit taten.
    Laut deiner Auffassung dürfen wir denen unsere Werte nicht aufzwingen und sie daran hindern, da sie ja ihre eigene Entwicklung durchmachen und von selbst drauf kommen müssen?
    Sorry, aber das schmeckt mir nicht.
    Äußert dämlicher Vergleich. Die Juden sind Teil unseres Kulturkreises und wer meint, sie vernichten zu müssen, kommt auch aus unserem Kulturkreis. Daher ist eine Einmischung durchaus gerechtfertigt.

    Es ist also okay, wenn ein Moslem seine Frau schlägt, weil sie ihm den Sex verweigert, weil es im Koran steht und von daher Tradition ist?
    Super! Ob du auch so reden würdest, wenn wir in einem Matriachat leben würden und die Männer minderwertig wären und nicht die Frauen?
    Der frauenschlagende Moslem ist ein Paradebeispiel für das, was ich meine.

    Vor 100 Jahren hätte der Moslem seine Frau nicht schlagen müssen, weil die Frau noch nicht auf den Gedanken gekommen wäre, ihrem Ehemann gegenüber die ehelichen Pflichten zu verweigern. Aber dann kam der modernisierte Westen und sagte ihr, sie habe die gleichen Rechte wie ein Mann. Also verweigert sie ihm den Sex und er schlägt sie dafür. Im Koran stehen recht weiteichende Rechte für Frauen drin und mit der Zeit hätte mand darauf aufbauend auch eine ähnlich weit gehende Gleichberechtigung schaffen können - wenn die muslimischen Frauen die Chance gehabt hätten, sie innerhalb ihrer Kultur zu emanzipieren. Bei uns hat es ja schließlich auch funktioniert.

    Die Menschenrechte enthalten Sichtweisen, die sich aus unserer abendländischen Kulturgeschichte ergeben haben. Es ist allerdings arrogant, anmaßend und sogar ein wenig rassistisch, zu meinen, sie seien der Weisheit letzer Schluß und jedermann würde nur darauf warten, dass der Weiße Mann kommt und ihm die Menschenrechte bringt. Ähnlich wie die christliche Missionierung der Welt richtet das deutlich mehr Schaden an als das es nutzen bringt, weil es teilweise funktionierende, wenn auch primitive, Kulturen zerstört.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass es einfach sei, still zu sitzen. Die Frage, die man sich stellen sollte, ist allerdings die: Was richtet mehr schaden an: meine Einmischung oder die Nichteinmischung.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  4. #24
    Flinker Finger Avatar von Mouse
    Dabei seit
    24.10.2001
    Ort
    Dortmund - Hombruch
    Beiträge
    669

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Okay.
    Also es geht hier immer noch um die Katholische Kirche und den Papst oder?
    Wenn wir uns das mal ansehen was du sagst Whyme, also wir sollten uns nicht einmischen...

    Der Kirche hier und in ihren Einflußgebieten ist bekannt, das Kondome vor Aids schützen und die Pille eine Methode ist die einer Überbevölkerung vorbeugen kann.

    Diese Informationen kommen so oder so auch ohne die Kirche und ohne Einfluss in die entsprechenden Gebiete, und die dortigen Behörden und Leute die Nachdenken, erkennen auch den Nutzen und die Notwendigkeit für den Einsatz.

    Da kommt dann aber der tolle Papst daher und deklariert das mal eben so als Teufelswerk, und schwupps, alle Gläubigen scheissen auf die Vernunft schmeissen Tonnen Kinder in die Gegend die sie nicht ernähren können und verbreiten AIDS wie blöde, aus Angst in die Hölle zu kommen.
    Jetzt frage ich mich doch glatt, ist das denn nicht auch eine Einmischung von Seiten der Kirche? Oder ist das legitim?


    Jaja, widerstehen ich weiss...

    skypeID: reprozessor2

  5. #25
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Äußert dämlicher Vergleich.
    Ansichtssache.....
    War das dämlich Absicht oder Zufall

    Die Juden sind Teil unseres Kulturkreises und wer meint, sie vernichten zu müssen, kommt auch aus unserem Kulturkreis. Daher ist eine Einmischung durchaus gerechtfertigt.
    Das heißt also, nur wenn es um andere Kulturkreise geht, sollen wir uns raushalten?
    Wenn wir jetzt aus den Juden Kurden machen und aus den Nazis, z. B. Iraker geht es uns also wieder nichts an?
    Passt mir immer noch nicht.
    Oder ich hab dich falsch verstanden.
    Ist auch eigentlich nicht das Thema dieses Threads.

    Wie gesagt, Einmischung ist ein zweischneidiges Schwert.
    Aber die Kirche und damit auch die angeblich unfehlbaren Führer (Päpste) haben sich ja schon fleißig eingemischt.

    Aber selbst wenn wir die dritte Welt mal außen vor lassen und uns nur in unserem Kulturkreis bewegen würden....
    War nicht Ratzinger damals mitverantwortlich, dass sich die Kirche aus der Schwangerenberatung zurückzog?
    Unter diesem Papst jedenfalls wird es keine Öffnung der Kirche geben. Das finde ich schade.
    Öffnung heißt nicht gleich moralischer Verfall.
    Die Kirche könnte viel mehr Leute erreichen, wenn dir Ansichten nicht so alt wären.
    Eine Begründung? Fehlanzeige.

    Gott gab den Menschen den freien Willen. Und dann kam die Kirche -deren Chef der Papst ist- und nahm ihn wieder weg.

    Ich möchte aber noch erwähnen, dass ich es doch irgendwo toll finde, dass ein Deutscher Papst geworden ist. Das zeigt doch irgendwie, dass man uns doch auch wieder als was anderes sieht denn als Nazis. (Blöder Satz, sorry)
    Ein Deutscher bekleidet ein so wichtiges Amt. Das zeugt von Vertrauen.
    Obwohl britische Zeitungen ja scheinbar schon die Hitlerjugend in Ratzingers Vergangenheit entdeckt haben.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  6. #26
    Wiederholungstäter Avatar von Hexstatic
    Dabei seit
    05.12.2001
    Ort
    Ich bin Nomade, ich wohne überall. Hauptsächlich Iserlohn/Siegen/Dortmund
    Beiträge
    33

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    ich finde es trotz allem schade finde das immer wieder der mythos vom bösen deutschen nazi hervor geholt wird, nicht nur im zusammenhang mit joseph kardinal ratzinger, a.k.a. benedikt XVI.
    was haben wir, die heutige deutsche jugend, bzw. wir junge erwachsene mit den greueltaten unser urgroßväter zu tun? naja, ich will nix weiter dazu sagen, da kann man sich den mund fusselig reden...

    was die diskussion über die einmischung in andere kulturen oder kulturkreise angeht, das ist eine thematik bei der wir hier wohl zu keinem konsens kommen werden. da haben sich schon namhafte philosophen erfolglos die zähne dran ausgebissen.

    trotzdem bin ich gespannt wo die diskussion uns hier noch hinführt. später wenn ich mehr zeit hab werd ich mich mal ausgelassener dazu äußern (falls ich auch lust dazu hab ^^)
    Eine Signatur? ...Brauch ich nicht!

  7. #27
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Sorry, Whyme, normalerweise schätze ich Deine Kommentare.

    „..Vor 100 Jahren hätte der Moslem seine Frau nicht schlagen müssen, weil die Frau noch nicht auf den Gedanken gekommen wäre, ihrem Ehemann gegenüber die ehelichen Pflichten zu verweigern. ..“

    Du degradierst Frauen auf die Lusterfüllung, irgendwelcher feigen, schwachen Männer!
    Denn ein Mann, der eine Frau schlägt ist in meinen Augen feige und ehrlos!
    Wenn der Grund dann noch verweigerter Sex ist, wird’s noch armseliger.
    Alleine das Wort, „eheliche Pflichten“ ...

    Diese Traditionen sind falsch, wenn sie die persönliche Freiheit eines Menschen einschränken. Das hat nichts mit westlichen Werten zu tun.
    Es gibt, sogar im moslemischen Einflussbereich, matriarchalische Gesellschaften!!
    Diese „Traditionen“ fußen meist darauf, die Frauen den Männern gefügig zu machen.
    Tradition ist vielleicht eine Tracht, kann aber nie als Begründung für die Unterdrückung von Menschen dienen!!
    Oder, bist Du für die Beschneidung der Frauen??
    Ist ja schließlich „Tradition“.....

    Zu guter Letzt.
    Vor 100 Jahren, sah es bei uns auch nicht viel anders aus, auch wir haben unsere „Traditionen“ über Bord geworfen und versuchen immer noch die Frauen auf eine Stufe mit uns Männern zu stellen.

    Ich habe genügend Selbstbewusstsein und benötige daher keine „Traditionen“ welche mich scheinbar über eine Frau stellt.....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  8. #28
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Estefan
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    277

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Apropos Engländer und 2ter-Weltkrieg - da gabs doch mal so ne Monty Python-Episode:

    Don't mention the war!

    Ich denk man muss die Engländer da nicht so tierisch ernst nehmen.

    ------------------------
    Zum Einfluss der Kirche in der 3. Welt:

    Ich teile die Haltung der katholischen Kirche zur Familienpolitik nicht.

    Aber ihre Weisungen können bei Menschen, denke ich, nur deshalb so leicht Anklang finden, weil diese arm und ungebildet sind - oft ist wohl die Kirche eine der wenigen Instanzen, die ihnen Halt gibt.

    Mit wachsendem Wohlstand, besserer Bildung und gesicherter medizinischer Versorgung dürfte auch die Bindung an die Religion und an die Einstellung ihrer Führer sinken - wie hierzulande.

    Der 3.Welt auf dem Weg zu Bildung, Gesundheit und Wohlstand zu helfen, ist meiner Meinung nach tatsächlich Sache des Westens. Gehts den Leuten erstmal gut, dürfte sich auch das Problem mit der verhütungsfeindlichen Haltung der Kirche erledigt haben.

    ------------------------

    Zu Benedikt XVI:
    Ich geb noch kein Urteil zu ihm ab. Mal schaun, wie er sich im Amt macht.
    Radiaton... too much radiation...

  9. #29
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    @ Gilgamesch

    Ich degradiere niemanden zu gar nichts! Ich habe lediglich eine Tatsache gepostet. Eine solche Sichtweise auf und Behandlung von Frauen findet auch nicht meine Zustimmung. Aber das hat mit dem Thema nichts zu tun und braucht daher nicht erwähnt werden.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Estefan
    ---
    edit wo sind denn DrBrain und Der Bademeister?
    hier. ich weiß, mal wieder was schreiben könnte nicht schaden. aber bei der diskussion und der art, wie hier über sogenannte werte diskutiert wird, würde es mir schwer fallen, nicht beleidigend bzw. persönlich zu werden. wenn ich schon allein das gefasel über die westliche welt und ihre errungenschaften lese, rollen sich mir die zehennägel hoch.
    bademeister wüsste dazu sicher noch viel mehr gebildetes zu sagen, aber er meldete sich vor einigen monaten ab, will sich aus der internetwelt zurückziehen. eine idee, die ich ihm nicht verübeln kann.

    nächste woche schreib ich mehr zu dem thema. bis dahin möchte ich darum bitten, beim zellebrieren unseres westlichen wertekanons nicht allzu weit vom eigentlichen thema abzudriften. bisher ist das noch nicht passiert. denn es ist schon angemessen, im zusammenhang mit der papstwahl über werte zu diskutieren. das ist immer noch besser als hohle phrasen (erzkonservativ, blablablabla....) über benedikt 16 auszutauschen. der durchschnittliche bürger scheint über diesen menschen wirklich nicht mehr zu wissen als das. jeder wurstsuppenschlürfer schreits um die ecke: boah, der is ja sowas von erzkonservativ. dabei kennen genau diese leute ratze wahrscheinlich nur aus dicken bild-schlagzeilen oder pseudo-polit-talkshows.

    bei all dem gerede über konservativ sollte man sich sowieso zunächst mal die frage stellen, was wir mit unserer modernen lebensweise eigentlich besser machen. dabei lasse ich mal themen wie verhütung und aids außen vor. ich denke, da herrscht ein breiter konsens. auch ich bin gegen die ablehnung dieser mittel zum umgang mit einer übersexualisierten welt. wir kriegen unsere weichteile eben einfach nicht besser in den griff (diese aussage lässt sich allerdings nicht auf die aids-probleme in der 3. welt beziehen -nur um missverständnisse zu vermeiden).

    davon mal abgesehen, stellt der sogenannte konservative glaube, der ratze nachgesagt wird, aber grundlegende wertefragen dar. zu werten, die schnell unserer angeblich sexuell aufgeklärten und freien welt entgegengestellt und somit als altbacken und gefährlich bezeichnet werden. nur ist für mich genau da der konflikt: was bedeutet sexuelle aufklärung / freiheit?
    bedeutet es das, was wir heute haben?
    bedeutet es die beinahe schon aggressive übersexualisierung fast aller lebenswelten, die uns umgeben?
    bedeutet es, seine möppse ständig in die kamera zu halten?
    bedeutet es, so viel nackte haut wie möglich zu zeigen?
    bedeutet es, komplexe wegen seiner penislänge /brustgröße zu bekommen?
    bedeutet es, sich auf den schönheits-op-tisch zu legen?
    bedeutet es, sich männern als sexspielmaus anzubieten?
    bedeutet es, sich frauen als dauerpotenter luxusmacker zu präsentieren?

    ich glaube, so zwanghaft wie viele dieser aufgezählten punkte, mittlerweile in unserer westlichen welt platz eingenommen haben, ist es schwierig für mich, das noch mit freiheit zu verbinden. es hat für mich mehr mit druck, zwang und fremdsteuerung zu tun. all diese werte sind nichts als hinfälliger müll, der nicht mal eine einigermaßen funktionierende basis für ein gutes leben bietet sondern nur durch schein und heuchelei existiert. genau das, was der kirche immer vorgeworfen wird. nur bemerken die leute, die das tun nicht, dass sie selbst eine religion zellebrieren, die nur andere namen und andere götter und andere glaubenstexte hat, jedoch im vergleich zum christentum, islam usw. nicht minder extrem ist:
    die relgion des schönheits- und sexwahns, die religion von nikeadidasreebockversacepumakookaimercedes...usw., die religion des pop, die religion der dauerberauschung usw. usw.

    und was ist daran besser?
    in gewisser weise ist diese art religion auch sehr konervativ, denn sie hat uralte mittel als grundlage: profit und verschwendung.

    oh, nun hab ich doch mehr geschrieben. naja, gibt immer noch genug dazu zu sagen. endlich mal wieder eine spannende diskussion.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    nur ist für mich genau da der konflikt: was bedeutet sexuelle aufklärung / freiheit?
    bedeutet es das, was wir heute haben?
    bedeutet es die beinahe schon aggressive übersexualisierung fast aller lebenswelten, die uns umgeben?
    bedeutet es, seine möppse ständig in die kamera zu halten?
    bedeutet es, so viel nackte haut wie möglich zu zeigen?
    bedeutet es, komplexe wegen seiner penislänge /brustgröße zu bekommen?
    bedeutet es, sich auf den schönheits-op-tisch zu legen?
    bedeutet es, sich männern als sexspielmaus anzubieten?
    bedeutet es, sich frauen als dauerpotenter luxusmacker zu präsentieren?

    ich glaube, so zwanghaft wie viele dieser aufgezählten punkte, mittlerweile in unserer westlichen welt platz eingenommen haben, ist es schwierig für mich, das noch mit freiheit zu verbinden. es hat für mich mehr mit druck, zwang und fremdsteuerung zu tun.
    Ja, das sehe ich genauso. Nur, wäre es nicht sinnvoller, einen Mittelweg zwischen Ratzinger und Pop(p)kultur zu finden? So stehen sich jetzt wieder die Extreme gegenüber und am Ende wird genauso viel dabei rauskommen, wie wenn Links- und Rechtsradikale einander auf die Fresse schlagen: nämlich gar nichts, höchstens eine weitere Verschärfung des Konflikts.
    Ich wiederhole mich, aber es gibt liberalere Kardinäle und ich hoffe, dass sich die katholische Kirche traut, sich nach der Ära Ratzinger dieser Richtung zuzuwenden.

    Als ich vor ca. 4 Jahren das letzte Mal eine Kirche von innen gesehen habe, war ich dort so ziemlich die letzte meiner Generation. Der Rest: 35 aufwärts, abgesehen von den Kleinkindern und den ca. 15 Ministranten der Gemeinde. Dann die ständigen Pfarrerwechsel. Nachdem unser "Stammpfarrer" krank wurde, kamen und gingen die alle paar Wochen. Der erste, der länger bleiben sollte, hat einen Ministranten missbraucht (angeblich, das wurde nie wirklich geklärt. Der Mann wurde einfach versetzt, man kennt ja die diesbezügliche Politik der Kirche). Seitdem gehen die fliegenden Pfarrerwechsel fröhlich weiter. Die Gemeindebibliothek musste wegen mangelnden Interesses zumachen.
    Wie soll man auch als Gemeindemitglied zu solch einem Saftladen noch Vertrauen aufbringen?

    Ich weiß nicht, vielleicht ist unsere Gemeinde ja die einzige, die seit Jahren systematisch vor allem die Jugend vergrault. Die Predigten unseres Stammpfarrers waren a) stinklangweilig und b) reichlich weltfremd und unverständlich (und je kränker er wurde, desto unverständlicher wurden sie). Die nachfolgenden Pfarrer machten es zu großen Teilen nicht besser. Im Religionsunterricht lernen Kinder das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis auswendig, so dass sie es in einer Klassenarbeit niederschreiben können und in der Kirche vor sich hin brummeln können, wann es eben grade vorgesehen ist.
    Merkt eigentlich jemand, wie grotesk das ist?
    Eine ganze Kirche voller erwachsener Menschen, die das Glaubensbekenntnis denkbar unenthusiastisch und gelangweilt dahergrummeln und man merkt ganz genau, dass sich keiner auch nur den geringsten Gedanken darüber macht, was diese Worte bedeuten?
    Wie schwachsinnig – bei aller Liebe zu Ritualen – es ist, ein Gebet auswendig zu lernen, wo Beten doch per definitionem ein ganz persönliches Gespräch mit einem "Vater" darstellen soll?
    Und jetzt kommen Leute wie unser Benedikt XVI und fordern allen Ernstes, wieder mehr Latein in der Kirche zu sprechen (siehe 2. Link von BabylonLion – btw, ich liebe die kriecherischen Fragen des Interviewers; ganz großes Tennis!). Wie sollte das in einem der oben erwähnten Punkte die dringend nötige Änderung herbeiführen?

    Änderung, auch so ein Reizwort.
    Die Menschheit ändert sich. Christen von heute leben in der Welt von heute; während die Kirche am liebsten noch dasselbe praktizieren würde wie vor 1900 Jahren in den Katakomben.
    Nicht jeden Mist mitmachen, der gerade Mode ist, ja. Sich an nachweislich veralteten Vorstellungen auf Teufel komm raus festbeißen, nein. Beispiel Homosexualität: Die Kirche hat sich in den letzten 30 Jahren keinen Schritt von der Stelle bewegt. Die Wissenschaft fand heraus, dass Homosexuelle nicht pervers, sondern schlichtweg anders veranlagt sind. Wer aber verschließt Augen und Ohren und hetzt ungerührt weiter?
    Nettes Beispiel aus Lion's Links auch hierzu: Hier beschwert sich Ratzinger darüber, dass in Schweden ein protestantischer Priester für einen Monat ins Gefängnis musste, weil er "auf der Basis einiger Bibeltexte über die Homosexualität gepredigt hatte". Soweit, so gut. Tatsächlich hatte der Mann Homosexualität als "schreckliches Krebsgeschwür im Körper der Gesellschaft" bezeichnet. Der Teufel nutze bei Schwulen den Sexualtrieb als "seine stärkste Waffe gegen Gott". Verurteilt dafür wurde er auf der Basis eines Antidiskriminierungsgesetzes. Aufrechte Katholiken *sarkasmustrief* sehen nun die Religionsfreiheit bedroht. (Quelle)


    Zum Schluss und um noch einmal zum Thema Änderung zurückzukommen, ein Zitat von Lothar Zenetti, Pfarrer:

    Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche.
    Sie werden antworten: Die Messe.
    Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe.
    Sie werden antworten: Die Wandlung.
    Sag hundert Katholiken, dass das Wichtigste in der Kirche die Wandlung ist.
    Sie werden empört sein: Nein, alles soll bleiben, wie es ist!

  12. #32
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Die Menschenrechtsdiskussion möchte ich an dieser Stelle abbrechen. Sie gehört letzendlich nicht zum Thema und die beteiligten Parteien sind auch zu unterschiedlicher Meinung.

    Kommen wir also zum Thema zurück und das ist der neue Papst, Benedikt der XVI.

    Angeblich soll er den reformfreudigen Kardinal Lehmann als Kurienkardinal nach Rom berufen wollen. Lehmann gilt als liberal und reformfreudig. Sofern das stimmt, was ist davon zu halten? Eine PR-Aktion um die Stimmen, die den Papst wegen seines Konservatimus kritisieren? Oder ein Zeichen von Reformwillen?

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  13. #33
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Angeblich soll er den reformfreudigen Kardinal Lehmann als Kurienkardinal nach Rom berufen wollen. Lehmann gilt als liberal und reformfreudig. Sofern das stimmt, was ist davon zu halten? Eine PR-Aktion um die Stimmen, die den Papst wegen seines Konservatimus kritisieren? Oder ein Zeichen von Reformwillen?
    Ich hoffe doch Letzteres. Irgendwie hab ich die Hoffnung wohl noch nicht aufgegeben.
    Mittlerweile hab ich auch viel Gutes von Benedikt XVI gehört. Er soll ein freundlicher und sogar humorvoller Mensch sein.
    In verschiedenen Sendungen, die ja zwischenzeitlich liefen, kam er auch gar nicht so verstockt rüber.
    Vielleicht ist er besser als sein Ruf.

    Es heißt ja auch, dass er eigentlich nur in Deutschland so schlecht angenommen wurde. Möglicherweise haben wir Scheuklappen auf und wollen nur das sehen, was wir sehen wollen.
    Die Zeit wird es zeigen.
    Es ist auf jeden Fall eine Interessante Entwicklung.

    Eine Öffnung der Kirche für das Weltliche heißt ja nicht gleich, dass die Pfarrer dann herumhuren dürfen ..... sollten. (Blöder Satzbau, sorry).
    Und auch mir geht die "sexuelle Bombardierung" mitunter auf die Nerven. Als ob Sex das WICHTIGSTE der Welt wäre.

    Und mir ich auch klar, dass eine Reformierung der Kirch in kleinen Schritten erfolgen muss. Und wie es scheint ist der neue Papst dem gar nicht so verschlossen. Denn wieso sollte er sich sonst jemanden ins Boot holen, mit dem er vermutlich nur Auseinandersetzungen hätte?
    Mann kann den Glauben ja auch bewahren, wenn man etwas weltoffener wird.
    Das eine schließt doch das andere nicht aus.
    Vielleicht (hoffentlich) wird mich da Benedikt XVI angenehm überraschen und ich kann Katholikin bleiben.
    Denn Christin bin ich nun mal - wenn auch keine 100 %ige.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  14. #34
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    [Offtopic]

    Ich hatte in der Diskussion auch mehr erwartet. Aber letzendlich ist mir nur das entgegengeschlagen, was eigentlich der Ausläser für meine Meinung war:

    Und das ist die Arroganz mit der wir Dinge einfach so als schlecht betrachten und die wir meinen von außen ändern zu müßen, weil wir ja sowieso besser wissen, was richtig ist und was falsch.

    Ich habe mir jedoch die Frage gestellt, wie das von den Kulturen empfunden wird, die da bevormundet werden. Wie es wäre, wenn jemand, den ich nicht kennt, zu mir kommen würde und mir all die Dinge verbieten wollen würde, die in meiner Kultur als tradiert gelten, einfach nur weil er mir sagt, sie seien nicht gut.

    Ich befürworte auch keine Frauenbeschneidungen und ähnliche Grausamkeiten. Die Frage ist nur, ob ich wirklich das Recht habe, für eine andere Kultur zu entscheiden, was richtig ist und was falsch und vor allem, ob ich das Recht habe, einzuschreiten.

    Zu einer "Verpflichtung, weil es uns besser geht" kann ich nur sagen: wer definiert denn hier bitte "besser"? Ist ein Dschungelstamm, der in Lehmhütten statt in Hochhäuserwohnt, sich von Pflanzen und Fischen ernährt statt von McDonalds oder Nahrungsmitteln aus dem Supermarkt, wirklich schlechter dran? Wenn ich mir die lachenden Gesichter anschaue oder die spielenden Kinder, dann mag ich das nicht so wirklich glauben.

    Whyme

    [/offtopic]
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  15. #35
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Zitat Zitat von Whyme
    Angeblich soll er den reformfreudigen Kardinal Lehmann als Kurienkardinal nach Rom berufen wollen. Lehmann gilt als liberal und reformfreudig.
    Merke: Nur weil's in BILD steht, musses noch lange nicht stimmen

    Offenbar hat Lehmann dieses Gerücht dementiert.

  16. #36
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Habemus Papam - Wir haben einen Papst

    Merke: Wenn man "angeblich" dazu schreibt, heißt das, dass man den Wahrheitsgehalt anzweifelt.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die haben doch einen an der Murmel bei Sat1
    Von Codehunter im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 07:35
  2. Papst glaubt an kleine Löcher in Kondomen
    Von Nager im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 12:59
  3. Haben die Ami's einen an der Klatsche?
    Von Hexstatic im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.10.2002, 23:41
  4. Haben die Amis ein Klatsche?
    Von Agamemnon im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2002, 12:05
  5. warum haben wir nicht....
    Von syd im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 19:27

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •