Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

  1. #41
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Daumen hoch AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von Hmpf
    Ich seh' schon, irgendwann muß ich wohl doch nochmal meine große Erklärung zum Thema 'Geschlechter' hier abgeben...
    ja, mach das endlich. bei dem dauernden gejammer von mort über seinen seltsamen frauen-bekanntenkreis (sicher alles young-miss- bzw. glamour-leserinnen) wird mir schon ganz übel.
    auch meine innere feminine seite findet starbuck cool. und meine freundin würde, wenn sie sich für so einen käse wie tv-serien interessieren täte, starbuck sicher ass kickin hot finden. jawoll!


    besser aussehen tut sie sowieso... schon allein der name ist heiß.
    was man damit alles für wortspielchen machen kann. z.b. "katee sackhoff kicks your sack off!"
    na, bekommt mort schon angst?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #42

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    ...starbuck sicher ass kickin hot finden
    Yup. 'Hot' im Sinne von 'sexy' finde ich sie auch. (Ja, ich kann Frauen sexy finden. Schockierend!! *g*) Und außerdem einen sehr vielschichtigen, interessanten Charakter. Und jeder, der - wie anderswo anfangs oft geschehen - Katee Sackhoff bezichtigt, nicht schauspielern zu können, sollte sich diverse Szenen nochmal genauer anschauen. Sie schneidet vielleicht keine Grimassen, aber sie setzt ihre Mimik sehr gut und vor allem sehr subtil ein. Da kommt dann auch oft eine Unsicherheit und Verletzlichkeit durch, die man in ihrem Verhalten so *nicht* spürt, und gerade das ist interessant.

    Überhaupt finde ich es sehr angenehm, welche Bandbreite an Frauenrollen in BSG dargestellt wird. Es gibt da z.B. ganz verschiedene Arten von Stärke. Die Priesterin, die Präsidentin, Starbuck, Six (ja, ich mag auch Six, auch wenn ich sie nicht sexy finde - aber sie ist ein faszinierender und durchaus widersprüchlicher Charakter) - und in gewissem Maße auch Dualla und Boomer - sind alle auf verschiedene Weise stark (spirituell, politisch, physisch, sexuell), und auf verschiedene Weise weiblich. Das gefällt mir.

  3. #43
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Idee AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    @ hmpf

    wirklich sehr interessant was du da schreibst. kann ich absolut bestätigen. und ich finde, das wäre irgendwie ein eigenes thema wert, oder? sowas wie "die frauen von battlestar galactica"... was meinen die herren moderatoren dann dazu?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #44
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Das klingt ja wie "Die Frauen von Stepford"... Zumindest wurde die gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote in der Serie erfüllt...

  5. #45
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von mort
    In meinem bekanntenkreis kommt Starbuck besonders bei den Frauen NICHT an... wer will sich schon mit einer trinkfesten-rauflustigen Amazone/Mannsweib verglichen sehen?!
    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    bei dem dauernden gejammer von mort über seinen seltsamen frauen-bekanntenkreis (sicher alles young-miss- bzw. glamour-leserinnen) wird mir schon ganz übel.
    Naja, solche Hühner gucken dann eben Charmed..


    Ich mag Starbuck inzwischen auch sehr gerne, insbesondere in "Scar" hat mir der Charakter sehr gut gefallen. Da gab's quasi noch einmal eine Extra-Schicht auf die von Hmpf erwähnte Vielschichtigkeit.
    Mit Apollo hab ich da schon eher ein Problem, "Black Market" war stinklangweilig und ich konnte einfach überhaupt kein Mitleid mit diesem Jammerlappen haben. Wo wollen TPTB mit diesem Charakter eigentlich hin?


    Gerade bei SF-Serien, die irgendwie immer noch gerne auf eine vorwiegend männliche Zuschauerschaft ausgerichtet werden (warum auch immer), kommt man sich als weibliche Zuschauerin manchmal ziemlich (auf gut deutsch) verarscht vor. Enterprise war in meinen Augen ein Paradebeispiel dafür (abgesehen davon, dass ENT auch noch stinklangweilig war).
    Bei BSG hingegen habe ich dieses Gefühl nicht, hier bekommt man auch interessante und nachvollziehbare weibliche Charaktere geboten, die nicht aus irgendeinem unsäglichen 08/15-Klischee entsprungen sind. Das gleiche gilt z.B. auch für Farscape.
    Als SF-Geek gucke ich zwar eh (fast) alles, aber sowas ist eben einfach eine nette Abwechslung und ich freu mich immer wieder drüber. Es geht also doch.



    Ach ja, @Gilgamesh:
    Bleib mal am Ball. Ich war von der Mini erst auch nicht sonderlich begeistert. Die Serie lohnt sich aber auf jeden Fall. Ich finde sie um Klassen besser.
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  6. #46
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Hola, Pike....

    Schön mal wieder von Dir zu hören...



    Ich weiß nicht...
    Habe mir den zweiten Teil erst gar nicht angesehen und Mittwochs habe ich BF gezockt....

    Und nein, ich mag die Psycho-Starbug auch nicht...
    Bin trotzdem kein Huhn, da ich Charmed (das sind doch die drei Hexen? ) auch nicht mag... :P

    Gelesen?
    Ich habe mich positiv zu FS geäußert....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  7. #47
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von Gilgamesh
    Und nein, ich mag die Psycho-Starbug auch nicht...
    Bin trotzdem kein Huhn, da ich Charmed (das sind doch die drei Hexen? ) auch nicht mag... :P
    Ich meinte damit ja auch nicht, dass alle Starbuck-Nichtmöger Hühner sind. Nur die Glamour-lesenden Charmed-Miezen aus morts Bekanntenkreis.

    Gelesen?
    Ich habe mich positiv zu FS geäußert....
    Zitat: "Sorry, ich weiß die Scaper werden mich steinigen, aber das ist nicht meines und darüber haben wir schon vor Jahren diskutiert... "

    Naja.... positiv? Darunter versteh ich was anderes.
    Begeisterungsstürme. DVD-Hamsterkäufe. Den Pudel in Rygel umbenennen. DAS wäre positiv.
    Ok, wir kommen vom Thema ab...


    Nachtrag:
    "Wenn ich daran zurückdenke, dass ich Montags und Dienstags dermaßen gut unterhalten wurde von Farscape, ich mich nach dem ersten Teil auf den zweiten freute....."

    Ok, das war schon etwas positiver. *lob*
    Aber das kannst du doch sicher auch besser.
    Geändert von DRD Pike (10.02.2006 um 15:58 Uhr)
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  8. #48
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Oh Mann, dass ich das jemals sage....
    Wenn ich daran zurückdenke, dass ich Montags und Dienstags dermaßen gut unterhalten wurde von Farscape, ich mich nach dem ersten Teil auf den zweiten freute.....

    Bei BS, bin ich nun nicht wirklich sicher, ob ich mir den zweiten Teil denn wirklich noch antue. Eventuell, werde ich doch lieber Battlefield2 zocken...

    Mein Fazit:

    Na ja....
    Schade, dass eine Woche, welche mit einem echten SiFi-Ereignis begann, so nachlässt.....
    Na, wenn das für meine Verhältnisse nicht ein Lobgesang ist...

    Sorry, for spam.....

    Edit:

    Tja, Du und Darksaber, haben eben zu früh aufgehört, mit der Entwicklungsarbeit bei mir....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  9. #49
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Siehe mein Nachtrag oben. Hab mal wieder zu schnell gepostet.

    Aber jetzt besser zurück zum Thema, sonst gibt's hier noch Mod- und Admin-Haue.
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  10. #50
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Mir hat die Miniserie eigentlich recht gut gefallen. Vergleiche zur alten Serie kann ich nicht ziehen, da ich davon nur hier und da mal was gesehen habe und das ist schon ewig her. Das einzige was mir da noch in Erinnerung geblieben ist, sind die immer gleichen Weltraumsequenzen.
    Die Miniserie hat bei mir jedenfalls die Lust auf mehr geweckt. Bis jetzt sieht es recht vielversprechend aus.

    CU Falcon

    P.S.: Kleine Anmerkung noch: Ich fand es irgendwie etwas seltsam, dass "Commander" scheinbar ein höherer Rang ist als "Captain". Normalerweise ist das ja umgekehrt.

  11. #51
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Als ich heute zufällig kurz in meine Aufnahme vom Mittwoch reingezappt bin, ist leider die deutsche Free TV-Ausstrahlung von BG '03 für mich gestorben. 4:3... geht's noch? Da warte ich lieber auf deutsche Staffelboxen, egal wie lange es dauert...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #52
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    RTL 2 hat wohl die Bitrate dafür nicht... Premiere sendet aber in 16:9, 720x576 und in 448 kbps 5.1 .ac3...

  13. #53

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von mort
    RTL 2 hat wohl die Bitrate dafür nicht... Premiere sendet aber in 16:9, 720x576 und in 448 kbps 5.1 .ac3...
    Bei Stargate Atlantis klappts doch auch.

  14. #54
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von mort
    RTL 2 hat wohl die Bitrate dafür nicht... Premiere sendet aber in 16:9, 720x576 und in 448 kbps 5.1 .ac3...
    Mit der Bitrate wird das wohl kaum was zu tun haben. RTL2 sendet ja sowieso nur Letterbox, da ließe sich mit dem 16:9 Format sogar theoretisch noch etwas Bitrate sparen, da schwarze Balken sich recht gut komprimieren lasen. Aber selbst anamorphes 16:9 braucht nicht automatisch mehr Bitrate.

    Nichtdestotrotz fand ich es auch ärgerlicher, dass die erste Folge nur in 4:3 lief. Habe ich ja auch schon bei der Folgenbesprechung geschrieben. Kann das auch nicht nachvollziehen. EIne grundsätzliche Abneigung gegen 16:9 gibt's ja bei RTL2 nicht, schließlich liefen andere Serie ja auch schon in dem Format und die Miniserie haben sie ja auch noch so ausgestrahlt. Hat mich daher auch ziemlich gewundert.

    CU Falcon

  15. #55
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Nach den Bemerkungen, dass die Schaupielerin, die Starbuck darstellt, doch eine hohe mimische Leistung repräsentiert, habe ich mal verstärkt darauf geachtet.
    Ich bin jetzt auch davon überzeugt, dass sie das Zeug zum Schauspieler hat, denn man kann die jeweils gezeigte Gefühlsregung unmissverständlich in ihrem gesicht erkennen, wirklich großartig! In 2x17 sieht man die Verzweiflung in ihrem Gesicht geschrieben o. Erstaunen und Unmut, wenn sie die Stirn auf unnachahmliche Weise runzelt, ohne runzlig zu sein, hihi...
    Sie hat es wirklich drauf.

  16. #56
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Zitat Zitat von mort
    Nach den Bemerkungen, dass die Schaupielerin, die Starbuck darstellt, doch eine hohe mimische Leistung repräsentiert, habe ich mal verstärkt darauf geachtet.
    Ich bin jetzt auch davon überzeugt, dass sie das Zeug zum Schauspieler hat, denn man kann die jeweils gezeigte Gefühlsregung unmissverständlich in ihrem gesicht erkennen, wirklich großartig! In 2x17 sieht man die Verzweiflung in ihrem Gesicht geschrieben o. Erstaunen und Unmut, wenn sie die Stirn auf unnachahmliche Weise runzelt, ohne runzlig zu sein, hihi...
    Sie hat es wirklich drauf.
    @mort
    kann es sein, dass du ein paar probs mit frauen in hauptrollen (im tv und im real life) hast? es gibt so viele andere hauptdarsteller bei bsg. und du konzentrierst dich gerade auf eine der verhältnismäßig selten vorkommenden weiblichen hauptcharaktere. erschwerend kommt für dich natürlich noch hinzu, dass unser weiblicher starbuck nicht ein schminkspiegel ins cockpit eingebaut wurde, dass sie nicht mit den vorgesetzten darum streitet, ob sie nun ihr handtäschchen mit in den kampf nehmen darf und dass sie nicht die ganze zeit mit tiefgeschminkten engels-äuglein mit den männlichen kollegen flirtet. bringt das dein frauenbild so sehr durcheinander?

    wo bleibt eigentlich deine kritik über männliche darsteller? rechtfertigt das tragen eines penis schlechte darstellerische leistungen? was ist mit dem manchmal sehr spärlichen mimikspiel von apollo?
    und wie stehts um die oftmals recht ausdrucksarmen gesten von billy? oder wo bleibt die frage, ob die männlichen darsteller der originalserie (dirk benedict und richard hatch) zu anfang außer coole mine verziehen auch nicht viel mehr drauf hatten?

    oder stellst du dir diese frage erst, wenn eben diese darsteller brüste, vagina und weibliche rundungen hätten?
    also wenn das so ist, mach ich mir ehrlich gesagt sorgen...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #57
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Eigentlich nicht. Ich mache mir auch ständig Sorgen, dass die Frauenquote in einer Serie nicht erfüllt wird. Besonders schlecht ist sie bspw. in "24", Season 4: Nur 3 Terrorladies und 100 Bösewichter!

  18. #58
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Moooment

    In meinem bekanntenkreis kommt Starbuck besonders bei den Frauen NICHT an... wer will sich schon mit einer trinkfesten-rauflustigen Amazone/Mannsweib verglichen sehen?!
    Als selbsternannte boardeigene Amazone, muss ich hier energisch widersprechen:
    Eine Amazone ist kein Mannsweib.

    Ich habe bis jetzt auch noch so meine Probleme mit einem weiblichen Starbuck, aber ich glaube, dass hinter dieser taffen (toughen) Fassade mehr steckt.
    Leider ist es schon spät und von da ich zu diesem Thread ne Menge zu schreiben haben, werde ich mich später nochmal ausführlicher zu diesem Thema äußern.

  19. #59
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Wie ich schon zähneknirschend und nur mit Gewaltandrohung zugegeben habe, ist sie eine erstklassige Mimin, aber die Rolle ist eine Testosteronbombe, die besonders von dem Pilotfilm (einige sagen "Miniserie") geprägt ist.
    Später beweist sie ihre Vielfalt ja wirklich.

  20. #60
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: BSG Start im deutschen Free-TV 2006

    Ich bin auch eine Frau und mag sie als Starbuck. Am Anfag hatte ich etwas Gewöhnungsschwierigkeiten, aber das hat sich schnell gelegt. BSG hat sehr starke Frauenrollen, ohne dass sie "Mannsweibern" mutieren.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Firefly & Serenity im Fernsehen
    Von greenslob im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 11:10
  2. BSG Staffel 2 im dt. Free Tv?
    Von Octantis im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 00:53
  3. Kurze Frage: Atlantis - Wann im deutschen Free-TV?
    Von Codehunter im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 15:49
  4. Was ist nur mit dem Deutschen Free Tv los ?
    Von IngChaos im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2004, 08:24
  5. Pay TV oder Free TV
    Von Lord Sarthos im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 23:39

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •