Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Thema: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

  1. #21
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Selbst wenn wir nun auf Wasserstoffautos umsteigen wuerden, wirklich umweltfreundlich ist der Haufen Blech, Chemie usw. mit dem man durch die Gegend faehrt nicht.
    Wieso nicht?
    Weil es irgendwann kaputt geht, bzw. nicht mehr Fahrtauglich ist.
    Wenn man es nun wegwirft, ist das was uebrigbleibt, nicht unbedingt Umweltfreundlich.

    Das heisst die verwendeten Rohstoffe verroten nicht gerade schnell und nicht gerade alle sehr umweltvertraeglich. Das heisst wo die Reste des ehmaligen Autos liegen bleiben, wird der Boden usw. belastet.
    Zudem muss man ueberhaupt einen Platz finden wo ein paar Millionen Haufen Schrott ihren bleiben koennen.
    So aehnlich wie ein Computer oder Batterien. Wenn der hops ist, oder die Batterien leer, kann (sollte) man sie auch nicht in das naechste Waldstueck werfen.

    Deswegen erwaehnte ich auch andere Geraetschaften, neben Autos, die wohl vermehrt hergestellt werden und dann auch irgendwann verrotten muessen.
    Ebensowenig kann ich mir vorstellen das allein die Produktion von Autos, das heisst die Erzeugung der Materialien, das lackieren auf die Dauer Umwelt freundlich ist.

    Kurz, ich glaube das wir, wenn schon nicht an an Emissionen ersticken, in einem Berg aus Muell unter gehen.
    Wenn ich bedenke was ich so die Woche ueber angepackt habe, und was ich davon fuer halbwegs umweltfreundlich hergestellt oder oekologisch abbaubar halte ist die Bilanz irgendwo erschreckend schlecht.

    Zudem gehen uns, irgendwann die Oelvorraete fuer das Autofahren aus. Was das Problem der Emmissionen dann von selbst erledigt.

    Ist aber auch ein Elend das China nicht massiv in Solarzellen und Wasserstoffautos investiert.
    Nein. Das ist Dummheit!
    Man weiß jetzt doch, dass die Ölvorkommen begrenzt sind. Also warum weiterhin auf auslaufende Sachen setzen?
    Weil es den Lebenststandard schneller und sicherer erhoeht als auf eine neue Technologie zusetzten. Die zudem noch fuer die Massenproduktion entwickelt werden muss sowie in der Praxis getestet.

    In der Zeit in der man das macht, koennte es einem bereits besser gehen und diverse Beduerfnisse erfuellt werden. Aehnlich wurde es m.W.n. mit dem Stahl gehandhabt. Als daran Knappheit herrschte subventionierte man schnell / laienhaft hergestellten Stahl aus "privaten" Haushalten.
    Der Stahl war zwar nicht gut, auch nicht umweltvertraeglich hergestellt aber er deckte das Grundbeduerfnis.
    Mittlerweile stellt man auch richtigen in Fabriken her.

    Rainer hat es schon gesagt: Die jetzigen Industrienationen müssen mit gutem Beispiel voran gehen.
    Leider sehe ich da bei Amerika schwarz.
    Amerika hat, mehr als in Europa, ein Problem mit dem auseinanderliegen von Arm wie Reich. Dementsprechend gibt es da keinen TUEF oder dergleichen, Autos werden bis zur Schrottreife gefahren und das getankt was am billigsten ist.

    Wuerde Amerika die Emmissionenwerte umsetzen, entsprechend den Verkehr regulieren, wuerde damit ein paar Millionen der fahrbare Untersatz weggezogen, die Schere noch weiter auseinander klaffen.

    Das da der Muell teilweise eher im Vorgarten landet als getrennt in der Tonne, liegt doch auch eher dran das sich die Leute die Trennung / Entsorgung nicht leisten koennen. So eioe Muellkippe im Hinterhof ist ja nun nicht grad was tolles.

    Aber zu sagen "Bring ja eh nichts. Ein Einzelner kann eh nichts erreichen. Da kann ich ja weitermachen wie bisher" ist falsch.
    Ein einzelner kann nichts erreichen? Mag sein. Aber viele Einzelne sind schon wieder ne Menge.
    Richtig. Wenn man als einzelner andere motivieren kann ebenso zu handeln kann man etwas erreichen.
    (Etwas erreichen aendern, besonders im Umweltbewusstsein kann man m.E. nur als Gruppe. Sofern man kein genialer Wissenschaftler ist gehen sonst Meinungsauesserungen usw. im Rauschen der Masse unter.)

    Nun fehlt mir in Bezug darauf ein Konzept nachdem ich mir auch nur ansatzweise glaubhaft vorstellen koennte das - unter Berruecksichtigung der Energie die ich ueberhaupt in den Umweltschutz zu stecken bereit bin - es etwas bewirkt.
    Halbherzige Sachen, respektive reiner Aktionismus bringt meines Erachtens nichts. Abgesehen davon das man sich dann 'ne weisse Weste ueberstreift unter der eine Menge Schmutz klebt.

  2. #22

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Also, ich sehe einfach keine andere Möglichkeit als mein eigenes Leben eben so umweltverträglich zu gestalten wie möglich und zu hoffen, daß ich nicht die Einzige bin, die das tut. Es gibt viele, viele Sachen, die man tun kann. Klar, man muß wirklich permanent mit dem Thema im Hinterkopf rumlaufen und alle seine Handlungen anhand dieses Maßtstabes überprüfen/durchdenken. Das ist anstrengend und macht selten wirklich Spaß. Aber mich einfach zurückzulehnen und zu schimpfen, daß die bösen Politiker es einfach nicht schaffen, Gesetze zu machen, die nicht nur mich, sondern jeden dazu zwingen, sich so zu verhalten, wie ich es für sinnvoll halte, ist ja wohl auch nicht die Lösung.

    Abgesehen davon... wer verbraucht denn so wahnsinnig viel und schädigt dabei die Umwelt in vielfältigster Weise? Doch wohl wir, die Verbraucher. Klar, man könnte jetzt sagen, "Ja, aber die Regierungen müssen eben Gesetze machen, die sicherstellen, daß die Produktion von Gütern und deren Verwendung möglichst umweltfreundlich ist" - und das wäre ja auch wünschenswert. Trotzdem enthebt es uns nicht unserer Verantwortung. Jeder Mensch hat eine Verantwortung für die Folgen seiner Handlungen, das ist bloß etwas, was wir heute gerne ausblenden, weil die Folgen nicht so einfach dem einzelnen Menschen zuzuordnen sind, und überhaupt, was für ein Spaßbremsen-Wort, "Verantwortung", pfui bäh...

    (A propos Verantwortung, ich muß zurück an die Arbeit. Später mehr, vielleicht.)

  3. #23
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Zitat Zitat von Hmpf
    Also, ich sehe einfach keine andere Möglichkeit als mein eigenes Leben eben so umweltverträglich zu gestalten wie möglich und zu hoffen, daß ich nicht die Einzige bin, die das tut. Es gibt viele, viele Sachen, die man tun kann. Klar, man muß wirklich permanent mit dem Thema im Hinterkopf rumlaufen und alle seine Handlungen anhand dieses Maßtstabes überprüfen/durchdenken. Das ist anstrengend und macht selten wirklich Spaß. Aber mich einfach zurückzulehnen und zu schimpfen, daß die bösen Politiker es einfach nicht schaffen, Gesetze zu machen, die nicht nur mich, sondern jeden dazu zwingen, sich so zu verhalten, wie ich es für sinnvoll halte, ist ja wohl auch nicht die Lösung.

    Abgesehen davon... wer verbraucht denn so wahnsinnig viel und schädigt dabei die Umwelt in vielfältigster Weise? Doch wohl wir, die Verbraucher. Klar, man könnte jetzt sagen, "Ja, aber die Regierungen müssen eben Gesetze machen, die sicherstellen, daß die Produktion von Gütern und deren Verwendung möglichst umweltfreundlich ist" - und das wäre ja auch wünschenswert. Trotzdem enthebt es uns nicht unserer Verantwortung. Jeder Mensch hat eine Verantwortung für die Folgen seiner Handlungen, das ist bloß etwas, was wir heute gerne ausblenden, weil die Folgen nicht so einfach dem einzelnen Menschen zuzuordnen sind, und überhaupt, was für ein Spaßbremsen-Wort, "Verantwortung", pfui bäh...

    (A propos Verantwortung, ich muß zurück an die Arbeit. Später mehr, vielleicht.)
    Das trifft´s sehr gut!

    PS: Pfui ... "Verantwortung", sowas kennen ja noch nicht mal aktuell die Politiker (und die wollen Vorbild sein?), wenn sie einen Kompromiss ausgearbeitet haben schimpft jeder auf den Anderen: "Der war Schuld das es nicht besser ging!" ... das ist eigentlich wirklich "Pfui"
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  4. #24
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Eigentlich stehe ich bei der Thematik nicht auf dem Standpunkt das die Politiker oder Regierung handeln sollte, sondern mehr das es zu spät ist. Das heißt selbst wenn jeder so umweltfreundlich leben würde wie möglich und eine entsprechende Umstellung versucht würde.

  5. #25

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Zitat Zitat von Teylen
    Eigentlich stehe ich bei der Thematik nicht auf dem Standpunkt das die Politiker oder Regierung handeln sollte, sondern mehr das es zu spät ist. Das heißt selbst wenn jeder so umweltfreundlich leben würde wie möglich und eine entsprechende Umstellung versucht würde.
    Hmm, das ist aber doch irgendwie ein ziemlich schlechter Grund dafür, die Hände in den Schoß zu legen, oder? Ich meine, kannst du wirklich *mit absoluter Sicherheit* wissen, daß es zu spät ist? Es sind sich ja nicht mal die Wissenschaftler einig. Und für mich steht irgendwie ziemlich außer Frage, daß in jeder Situation, in der auch nur die *geringste* Chance besteht, eine wie auch immer geartete Katastrophe abzuwenden, es ganz rational betrachtet *immer* sinnvoller ist, sich so zu verhalten, daß die Abwendung der Katastrophe wahrscheinlicher wird.

    Stark vereinfacht: Wenn ich die Wahl habe zwischen einem unendlich großen Verlust (lies: keiner Zukunft für die Menschheit) und einer absolut astronomisch winzigen Chance auf einen unendlich großen Gewinn (lies: einer Zukunft für die Menschheit), dann nehm ich doch auf jeden Fall die Chance, egal, wie klein. Und tu, was ich kann, damit sie wahrscheinlicher wird.

  6. #26
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Zitat Zitat von Teylen
    Weil es irgendwann kaputt geht, bzw. nicht mehr Fahrtauglich ist.
    Wenn man es nun wegwirft, ist das was uebrigbleibt, nicht unbedingt Umweltfreundlich.

    Das heisst die verwendeten Rohstoffe verroten nicht gerade schnell und nicht gerade alle sehr umweltvertraeglich. Das heisst wo die Reste des ehmaligen Autos liegen bleiben, wird der Boden usw. belastet.
    Dann wird es dich wohl freuen zu hören, dass Autos zum größten Teil recycelt werden.

    ... Mist, den entsprechenden Link find ich grad nicht mehr. Ich füge ihn ein später ein.

    Und was den Hausmüll angeht, der ja leider immens ist, gibt es immer mehr die thermische Verbrennung.

    Zudem gehen uns, irgendwann die Oelvorraete fuer das Autofahren aus. Was das Problem der Emmissionen dann von selbst erledigt.
    Na siehst du? Da ist schon die Lösung eines Problems am Horizont aufgetaucht.
    Etwas mehr Optimismus bitte.

    Amerika hat, mehr als in Europa, ein Problem mit dem auseinanderliegen von Arm wie Reich. Dementsprechend gibt es da keinen TUEF oder dergleichen, Autos werden bis zur Schrottreife gefahren und das getankt was am billigsten ist.
    Amerika ist leider ein sehr schlechtes Beispiel für Umweltschutz.
    Von daher hat es mich umso mehr erstaunt, dass die US-Regierung etwas für die Eisbären, die ja aufgrund der globalen Erwärmung das Aussterben anfangen, tun wollen.
    Dieses "Tun-wollen" wird genau so lange gut gehen, bis es für den Amerikaner heißt, seine Lebensgewohnheiten umzustellen.
    Leider.
    Aber die Welt besteht zum Glück nicht nur aus Amerika.

    Das da der Muell teilweise eher im Vorgarten landet als getrennt in der Tonne, liegt doch auch eher dran das sich die Leute die Trennung / Entsorgung nicht leisten koennen.
    Liegt es nicht eher daran, dass es in Amerika kein Recycling-System wie bei uns gibt?
    Das Trennen wird wohl weniger das Problem sein, sondern eher die Wiederverwertung.
    Witzigerweise scheint es bei Dosen allerdings zu gehen. Denn sammeln nicht die Obdachlosen die Metalldosen, weil sie dafür Geld bekommen, wenn sie sie zum Recycling bringen?

    Ich kann mich dem von Hmpf Geschriebenen nur anschließen.
    Denn wer aufgibt hat schon verloren.

    Oh, da fällt mir noch ein Beispiel ein.
    Nach der Wiedervereinigung galt die Elbe praktisch als toter Fluss, weil sie so verschmutzt war.
    Heute ist wieder Leben in ihr.
    Hätte man da gesagt, was soll Umweltschutz jetzt noch bringen, ist doch eh alles zu spät, dann wäre die Elbe tatsächlich verloren gewesen.

    Ich wiederhole: Etwas mehr Optimismus bitte.

  7. #27
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    WELTKLIMABERICHT
    Uno schlägt Alarm - Klima-Apokalypse naht

    Ein Hitzeschub von bis zu 6,4 Grad, die Meere überfluten weite Teile der Küsten, Inseln verschwinden, Dürren raffen Tausende Menschen dahin: Der neue Weltklimareport der Uno zeichnet düstere Zukunftsszenarien. Nur eine CO2-Vollbremsung kann das Schlimmste noch verhindern.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...463865,00.html


    Schizophren:

    ÖLINDUSTRIE
    10.000 Dollar für Widerlegung der Klimastudie ausgelobt

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...463887,00.html

    ...
    "Die nennen es Verschmutzung, wir nennen es Leben", säuselte der Werbespot in Heiler-Welt-Manier, und: "Was wäre die Welt ohne Kohlendioxid?" Zwar lag die Kampagne - deren Spots auf der Seite der Lobbygruppe immer noch online stehen - inhaltlich an der Grenze zur Volksverdummung. Doch demonstrierte sie eindrucksvoll die finanzielle Potenz und inhaltliche Kaltschnäuzigkeit der verbleibenden Leugner eines menschgemachten Klimawandels.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  8. #28
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    "Guten Morgen liebe Politiker, auch schon aufgewacht?"

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...463908,00.html

    "Wer jetzt noch nicht wach ist, der muss sich fragen, was denn eigentlich passieren muss, damit man den Ernst der Lage erkennt", sagte Töpfer heute dem WDR. Der Klimabericht sei ein "sehr nachhaltiger Warnruf" - es handele sich nicht um Prognosen.
    ...
    Der französische Staatspräsident Jacques Chirac erklärte, "die Zeit für die Revolution" sei gekommen. Das Bewusstsein der Menschen, die Wirtschaft und das politische Handeln müssten revolutioniert werden. Der Tag rücke näher, so Chirac, an dem die Aufheizung der Atmosphäre nicht mehr zu kontrollieren sei: "Wir befinden uns an der Schwelle zum Irreversiblen."
    ...
    "Jeder Regierungschef, der in seinem Amtseid geschworen hat, Schaden von seinem Volk abzuwenden, ist jetzt zu einer ernsthaften Klimapolitik verpflichtet: Das Unbewältigbare muss unbedingt vermieden werden."


    Leider ist die Wirtschaft nicht aufgewacht (und hat sich nie verpflichtet Schaden abzuwenden!), sondern versucht krampfhaft mit (peinlichen) 10.000 Dollar einen zu finden der das Gegenteil behauptet. Tssss.

    http://ftd.de/politik/international/157715.html


    Manoman, wie einstmals im Mittelalter!
    Geändert von Reiner (02.02.2007 um 16:16 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  9. #29
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  10. #30
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    10.000 Dollar sind aber mickrig.
    Dafuer bekommen die sicherlich keine Studie.
    Uhm, also das man es nach Herstellern sortiert, gut. Aber was sucht der Smart da? Ich mein, gut Smart ist eine Marke. Aber doch nicht mehr oder weniger als KA oder Mini.
    Zudem frage ich mich wie die das vergleichen haben, der Durchnitt aller Modelle genommen? Die Stueckzahlen beruecksichtigt?

    Najo mein naechstes Auto wird preiswert, soll vernuenftig aussehn und vielleicht ein Diesel sein da ich recht oft lange Strecken fahr - der Rest ist mir egal. Danach waere noch der CD Spieler und Geschwindigkeitsregler.
    Ein Fahrrad werde ich in absehbarer Zeit nicht anschaffen .. zu anstrengend und braucht zuviel Platz.


    @Simara:
    Das Autos so weit recycelt werden koennen wusste ich tatsaechlich nicht. Dachte immer mein KA endet mal als etwa Ess-Tisch grosser Metall Muellhaufen auf der Muellkippe. Wo er dann Umwelt schadend verrotet.

    So richtig optimistisch bin ich nicht.
    Klar kann man so klein-Erfolge erzielen wie mit den Fluessen, den Rhein haben sie ja auch wieder soweit hoch gepaeppelt und mittlerweile kann man sogar Aale essen ohne sie davor zu entgiften. Aber so im grossen und ganzen denke ich geht es dennoch bergab.
    Ich entwickele da auch, ohne direkte Zielsetzung, bzw. ein vernuenftiges Konzept, sowie mit massiven Zweifeln einer ernsthaften Erfolgschance keinen wirklichen Kampfgeist oder Energie etwas zu bewegen.

    Zumal damit einhergeht das man noch ernsthaft an diverse Schrecken-Szenarien glauben muss bzw. sie als Ansporn es zu aendern sich vor Augen haelt. Womit die Lebensqualitaet sinkt. [Die entsprechende Angst wirkt sich m.E. durch weg negativ aus - zumal sie nicht 'aufgeloest' werden kann]

  11. #31

  12. #32
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    @hmpf: Danke für Deine Mühe.

    PS: Jetzt müssen sich aber mal ganz andere im Thema richtig Mühe geben für die Zukunft.
    Geändert von Reiner (02.02.2007 um 17:15 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  13. #33
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    ... und wieder der Spiegel online ...

    Die Warnungen vor der Klimakatastrophe werden immer drastischer - doch die Mächtigen der Welt schützen lieber Arbeitsplätze als die Umwelt. Die Fachwelt zweifelt, ob die Politik den Hitzekollaps überhaupt noch abwenden kann.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...464465,00.html


    Atomstrom nicht die Antwort auf den Klimawandel

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...465287,00.html


    Und es geht doch: 5,1 Liter für 105 PS

    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...465818,00.html
    Geändert von Reiner (12.02.2007 um 15:42 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  14. #34

  15. #35
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    "Die spinnen die Amis."


    Die globale Erwärmung verursacht von Dinosaurier-Blähungen


    Dino-Blähungen im US-Kongress

    Kaum ein seriöser Wissenschaftler zweifelt noch daran, dass die Menschheit für den Klimawandel verantwortlich ist. Doch die Parteifreunde von US-Präsident Bush wollen es besser wissen - und erklären die globale Erwärmung inzwischen mit Dinosaurier-Blähungen.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...465878,00.html
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  16. #36
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Bei den Vorstands- und Politikdinosauriern ganz oben, kann das schon stimmen

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  17. #37
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Und Atomkraft soll ne Alternative sein?

    Nee:

    Schweden: Aus dem durch Sicherheitsmängel in die Schlagzeilen geratenen Reaktor 1 Atomkraftwerk Forsmark ist wesentlich mehr Radioaktivität entwichen als bisher vom Betreiber angegeben. Aufsichtsbehörde spricht von beunruhigender Situation.

    http://www.welt.de/data/2007/02/14/1212399.html
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  18. #38
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    Atomkraft ist lediglich eine Alternative zu Kohle gewesen.

    Die einzigen Alternativen heute sind Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme (wo möglich).

    Von daher finde ich es auf der einen Seite gut, dass die Kfz-Steuer umgestellt werden soll und dann der Schadstoffausstoß und nicht mehr der Hubraum gelten soll.
    Die Autoindustrie hält ja immer noch am Benziner fest. Da werden lieber noch kleinere und wenig Sprit schluckende Autos erfunden, anstatt man weg vom Benzin kommt.
    Die Besteuerung des Ausstoßes ist bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung.

    Auf der anderen Seite befürchte ich, dass das Versprechen, "der Autofahrer sollte davon nichts merken" nicht gehalten werden kann.

    Und es gibt ja jetzt - obwohl das ganze erst mal in der Planung ist - schon die ersten Jammerer von Bund und Land, dass es zu Steuerausfällen kommt.

    Kinners, so wird das nie was.
    Wir müssen uns bewusst sein, dass das, was wir heute hier fabrizieren, erst in 20 Jahren oben ankommt.
    Wir hätten schon vor Jahren auf Verbrennungsmotoren verzichten sollen, statt dessen wurde das 3-Liter-Auto erfunden.

    Die Leidtragenden sind die Generationen nach uns.

    Ich verstehe nicht, warum man sich mit dem Umstieg so schwer tut.

  19. #39
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar!

    ... schwer tut, ja!

    Aber es ist doch soooo einfach:

    Unsere technische Entwicklung wird von kommerziellen Wirtschaftsunternehmen maßgeblich geführt.

    Was wollen die hauptsächlich: Geld verdienen.

    Kann man schnelle Geld verdienen, wenn man erst Jahre oder gar Jahrzehnte braucht, um Neues zu entwickeln?

    NEIN!
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  20. #40

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Firefox will nicht mehr :(
    Von Lightshade im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 13:07
  2. Was hatten wir lange nicht mehr?
    Von DRD 1812 im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:48
  3. Enterprise nicht mehr am Samstag
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.10.2003, 23:15
  4. Spaceassault nicht mehr Gratis!
    Von Last_Gunslinger im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2003, 23:26
  5. Bin zwar nicht mehr neu hier...
    Von flower1108 im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.2001, 19:04

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •