Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet ihr "A Man Without Honor"?

Teilnehmer
4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Genial! (5 Punkte)

    0 0%
  • Sehr gut (4 Punkte)

    2 50,00%
  • War okay - 3 Sterne

    2 50,00%
  • Eher unbefriedigend - 2 Sterne

    0 0%
  • Grottenschlecht - 1 Stern

    0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Game of Thrones | 2x07 - A Man Without Honor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Drachen sind nichts magisches. Das ist für mich mehr so ein Tier das es in Westeros halt gibt, selten aber da. Ähnliches gilt für die Wights. Sind halt Kreaturen.
    Das mit dem Feuer scheint etwas genetisches zu sein, also auch nichts mit Drachen.
    Nun und das Ritual der Maegi war auch noch aufwändig, substil und wesentlich weniger effektiv als "mal so" ein imba Rauchmonster aus den Lenden zu pressen.
    Humorvoll fasste ich das nicht auf @.@;

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Außerdem: Wie stellt er sich das eigentlich vor? Wenn die Stark-Jungs wirklich noch am Leben sind, und gefunden werden, verliert er doch endgültig jegliche Glaubwürdigkeit in den Augen seiner Männer.
    Seine Männer wissen was er gemacht hat. Die waren schließlich dabei. Im Gegensatz zu Luwin, der weggeschickt wurde.

  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Drachen sind nichts magisches.
    Da scheint die Serie wohl bisher einen schlechten Job gemacht zu haben, den Zusammenhang zu erklären, oder du hast es einfach vergessen. Es gab Magie in der Welt, so wie es auch Drachen gab. Aber das sind zum Zeitpunkt des Beginns der Serie bestenfalls Legenden und Schauergeschichten. Maester Luwin hats dem kleinen Bran am Bett erklärt. Auch er hat sich in den höheren Künsten (Magie) in der Zitadelle der Maester in seiner Jugend versucht, aber er ist auch nicht weiser geworden als die vielen angehenden Maester vor ihm. Soll heißen, Magie funktionierte zu diesem Zeitpunkt nicht. Die Geburt der Drachen war auf jeden Fall ein magisches Ereignis (die Eier waren immerhin versteinert) und so langsam kehrt die Magie in die Welt zurück. Ob die (Geburt der) Drachen dafür verantwortlich oder nur ein Symptom dessen sind ist bisher bewusst offen gelassen worden.

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Da scheint die Serie wohl bisher einen schlechten Job gemacht zu haben, den Zusammenhang zu erklären, oder du hast es einfach vergessen.
    Ich habe mir die Serie vor zwei Wochen am Stück reingezogen und ich habe die ersten beiden (engl) Bücher gelesen. ^^
    Nun und so wie ich es verstand hat es jetzt nie richtig viel Magie gegeben.
    Es gab Drachen, Vargs, Direwolfs und merkwürdige Aberglauben. Bevor das alles mehr oder weniger ausgestorben ist und/oder hinter die Mauer gewandert und nicht wieder gekommen.

    Auch er hat sich in den höheren Künsten (Magie) in der Zitadelle der Maester in seiner Jugend versucht, aber er ist auch nicht weiser geworden als die vielen angehenden Maester vor ihm. Soll heißen, Magie funktionierte zu diesem Zeitpunkt nicht.
    Ich habe es so verstanden das er Magie studiert hat.
    Es ausprobiert hat und es nichts wurde.
    Was aber nicht daran liegt das die Magie tot wäre - immerhin machen die Roten Priester schon eine ganze Weile rum, ebenso wie die faceless men - sondern mehr daran das in den Büchern der Citadel einfach, salopp gesagt, Mist drin steht. Weshalb die Citadel mehr den Glauben an die Wissenschaft verbreitet.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Drachen sind nichts magisches. Das ist für mich mehr so ein Tier das es in Westeros halt gibt, selten aber da. Ähnliches gilt für die Wights. Sind halt Kreaturen.
    Ok, streich das magische. Aber sie sind Fantasy - darauf können wir uns doch wohl hoffentlich einigen? Und für mich ist Magie bzw. das Rauchmonster (auch eine Kreatur, übrigens ) eben auch ein Fantasy-Element, wie die Drachen, das Wiederbelebungsritual, die Geburt der Drachen etc. auch. Ich kapier halt einfach nicht, was an dem Rauchmonster soooo viel phantastischer war, als an den ganzen anderen fantasy-Elementen zuvor, sorry
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ok, streich das magische.
    Mich stört aber das magische (an der Schatten ausgeburt).
    Nicht die Fantasy. Der ganze Kontinent ist Fantasy. Den gibt es nicht.

    Nun und relativ normale Tiere, wie Drachen, sind kein Vergleich zu magisch mal so herbei gezauberten Superschattenninjainstantmonstern,..
    Nun und die Drachen wurden normal als Eier gelegt und sind dann geschlüpft. Die wurden nicht herbei gezaubert.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Mich stört aber das magische (an der Schatten ausgeburt). Nicht die Fantasy.
    Ist aber Magie nicht ein elementarer Bestandteil von Fantasy-Unterhaltung? Harry Potter, Herr der Ringe, Narnia, Zauberer von Oz - mir fällt auf Anhieb keine Fantasy-Unterhaltung ein, die ohne Magie auskommen würde.

    Der ganze Kontinent ist Fantasy. Den gibt es nicht.
    Jetzt verwechselst du Fantasy mit Fiktion

    Nun und relativ normale Tiere, wie Drachen, sind kein Vergleich zu magisch mal so herbei gezauberten Superschattenninjainstantmonstern,..
    Nun und die Drachen wurden normal als Eier gelegt und sind dann geschlüpft. Die wurden nicht herbei gezaubert.
    Öhm, ja. Whatever. Ich glaube wir sind an einem Punkt angelangt, wo uns nichts anderes mehr übrig bleibt, als uns darauf zu einigen, uns nicht einig zu sein.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ist aber Magie nicht ein elementarer Bestandteil von Fantasy-Unterhaltung? Harry Potter, Herr der Ringe, Narnia, Zauberer von Oz - mir fällt auf Anhieb keine Fantasy-Unterhaltung ein, die ohne Magie auskommen würde.
    Robin Hood? Alice im Wunderland? Die Reise nach Terahabitata (oder so)? Der goldene Kompass?

    Jetzt verwechselst du Fantasy mit Fiktion
    Nah. Selbst wenn es in Westeros keine Drachen und gar keine Magie gäbe wäre es imho noch Fantasy.

    Öhm, ja. Whatever. Ich glaube wir sind an einem Punkt angelangt, wo uns nichts anderes mehr übrig bleibt, als uns darauf zu einigen, uns nicht einig zu sein.
    Ahjo. Das mag sein.

    Wobei ich ja auch nichts gegen Magie im geringen / substilen Maß habe.
    Nur war das arg viel und recht unsubstil und scheint sich gerade in der Serie auch nicht so ganz mit der Welt zu vertragen.

    Ich fände es auch uncool wenn in 1984 plötzlich mit Androiden Laserschwert Kämpfe geführt werden. Nur weil die halt auch SF sind.
    Nun und ich mag es nicht wenn Doctor Who regelmäßig sämtlichen vorher aufgestellten Grundsätze die Toilette runterspült und auf Logik / Konsistenz kackt. Mit dem Verweis es sei da Science Fiction und da müße man das nicht erklären, Konsistent haben und so,..

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Robin Hood?
    Seit wann ist Robin Hood denn bitte schön Fantasy?

    Alice im Wunderland?
    Gimme a break. Unsichtbare Grinsekatze, Spielkarten als Wachen, und und und. Das soll bodenständiger sein als Game of Thrones?

    Die Reise nach Terahabitata (oder so)?
    Hab ich nicht gesehen, kann ich nicht beurteilen.

    Der goldene Kompass?
    Hexen die auf Besen reiten. Need I say more?

    Nah. Selbst wenn es in Westeros keine Drachen und gar keine Magie gäbe wäre es imho noch Fantasy.
    Öhm. ok.





    Nur war das arg viel und recht unsubstil und scheint sich gerade in der Serie auch nicht so ganz mit der Welt zu vertragen.
    Nochmal: Ich denke, dass das mehr mit dem sporadischen auftreten der magischen Elemente zu tun hat, als den Elementen (sprich Rauchmonster) selbst.

    Ich fände es auch uncool wenn in 1984 plötzlich mit Androiden Laserschwert Kämpfe geführt werden. Nur weil die halt auch SF sind.
    Nachdem der im Jahr 1984 spielt, wo es keine solche technologien gibt, fände ich das auch störend, ja. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?

    Nun und ich mag es nicht wenn Doctor Who regelmäßig sämtlichen vorher aufgestellten Grundsätze die Toilette runterspült und auf Logik / Konsistenz kackt. Mit dem Verweis es sei da Science Fiction und da müße man das nicht erklären, Konsistent haben und so,..
    Kenne Doctor Who nicht, kann daher dazu nichts sagen. Ich fand ads Rauchmonster jedenfalls keienswegs inkonsequent und/oder als too much. Es war einfach nur ein weiteres Fantasy-Element.

    Aber wenn dich das schon stört, frag ich mich ja, wie's dir mit den Wesen am Ende von Season 2 (wir sind im Thread zu 2x07, will hier nicht spoilern) gegangen ist .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Seit wann ist Robin Hood denn bitte schön Fantasy? ...
    Natürlich ist "Robin Hood" reinste Fantasy! Schließlich laufen da Männer in Strumpfhosen rum...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Mich stört aber das magische (an der Schatten ausgeburt).
    Nicht die Fantasy. Der ganze Kontinent ist Fantasy. Den gibt es nicht.

    Nun und relativ normale Tiere, wie Drachen, sind kein Vergleich zu magisch mal so herbei gezauberten Superschattenninjainstantmonstern,..
    Nun und die Drachen wurden normal als Eier gelegt und sind dann geschlüpft. Die wurden nicht herbei gezaubert.
    Einfach köstlich, deine Logik! Demnach dürfte das mit dem Smoke-Monster aber auch kein Problem sein. Schließlich besteht es aus grauschwarzem Qualm, so wie man ihn in unserer natürlichen Umwelt findet. Außerdem ist GoT-Smokey zwar nicht aus einem Ei geschlüpft, aber immerhin aus dem Unterleib einer Frau gekrochen - ebenfalls ein natürlicher Geburtsvorgang. Ganz so abgehoben magisch war diese Szene also nicht. Das einzige, was mich daran gestört hat, war die etwas zu offensichtliche CGI. Und irgendwie konnte ich es auch nicht so ganz ernst nehmen, weil ich dabei immer an sehr alberne Furzwitze denken musste.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Game of Thrones | 2x06 - The Old Gods and the New
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 23:08
  2. Game of Thrones | 2x03 - What Is Dead May Never Die
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:07
  3. Game of Thrones | 2x02 - The Nightlands
    Von tubbacco im Forum GAME OF THRONES: Episoden
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 20:56
  4. Game of Thrones - Staffel 1 - News
    Von Lightshade im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 21:35
  5. Game of thrones Titelsequenz analysiert
    Von DerBademeister im Forum GAME OF THRONES: Das Lied von Eis und Feuer
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •