So ich habe jetzt 4x01 bis 4x14 in Maestro getestet:

Audio, video, englische subs, chapter eingefügt und in der Vorschau getestet.
Dann einmal im DVD-Standard compiliert und in Win DVD-Player "DVD aus verzeichnis aufrufen" probiert:

Dabei fiel mir auf, dass der rechner, selbst meine Rennmaschine, unter Belastung (mehrere offene Fenster, Outlook reicht schon), die softwaremäßige Darstellung von audio/video ziemlich mittelmäßig performanced.
Bei kapitelsprüngen oder am Anfang des Films machen die subs regelrechte "Sprünge".
Auf eine DVD-RW gebrannt dagegen stimmt alles. Das bedeutet: Softwaredecoder sind der allerletzte Frell.


Es ist also alles in Ordnung, wie auch Datirez und Tron schon vorher bestätigen konnten.
Seit aber trotzdem auf der Hut, immer probieren, testen, abchecken, ob alles gut aus sieht, passt und sich nahtlos einfügt.

Englisch 4x01 bis 4x14 (Premiere-SciFi o. DVD Episoden) perfekt mit den Subs der DVD-Rips!

Wenn also jemand Probleme mit den dt. Subs haben wird, kann man diese als .srt in den workshop laden "Edit"--> "select all" ---> "Timings" --> "read timings from file" und das englische .srt Pendant einladen und den timecode dieser auf die dt. übertragen...

mit verfrellten Grüßen

mort