Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr vom NRW-Landtagswahlergebnis?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich kann es nicht fassen!

    6 26,09%
  • Richtig so!

    2 8,70%
  • Hoffentlich geht die Trendwende auch auf Bundesebene!

    3 13,04%
  • Ist mir alles egal...

    2 8,70%
  • Ich habe ein mieses Gefühl...

    6 26,09%
  • Vorgezogene Wahlen sind die richtige Entscheidung!

    3 13,04%
  • Vorgezogene Wahlen sind der falsche Weg!

    1 4,35%
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    In NRW:

    Rot-Grün abgewählt
    CDU gewinnt laut Hochrechnungen Wahl in NRW


    Beinahe vier Jahrzehnte lang hat die SPD in Nordrhein-Westfalen regiert. Diese Ära ist laut den ersten Hochrechnungen von Infratest dimap offenbar beendet. Gewinner der Landtagswahl ist demnach die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers. Auf die Christdemokraten entfielen 45,0 Prozent der Stimmen. Vor fünf Jahren waren es noch 37,0 Prozent gewesen.

    Die SPD des amtierenden Ministerpräsidenten Peer Steinbrück musste empfindliche Verluste hinnehmen. Sie kommt laut der aktuellen Hochrechnung auf nur noch 37,4 Prozent, vor fünf Jahren waren es noch 42,8 Prozent.

    Der potenzielle CDU-Bündnispartner FDP erhielt 6,1 Prozent (2000: 9,8 Prozent). Auf die Grünen entfielen 5,9 Prozent der Stimmen (7,1 Prozent). Danach wäre auch die letzte rot-grüne Koalition auf Landesebene abgewählt.


    Erhöhte Wahlbeteiligung

    Insgesamt waren rund 13,3 Millionen Menschen zum Urnengang aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag deutlich höher als 2000: Laut Infratest dimap gingen heute 61,0 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl. Vor fünf Jahren waren es 56,7 Prozent gewesen

    NRW-Endergebnis 2000 : SPD: 42,8%
    CDU: 37%[
    FDP: 9,8%
    Grüne: 7,1%
    Aus dem Düsseldorfer Landtag berichten nach offiziellen Angaben rund 1400 Journalisten, darunter 15 ausländische TV-Teams unter anderem aus Japan, Israel, der Ukraine und der Schweiz.


    >>...<<

    Auf Bundesebene:


    NRW-Debakel für die SPD
    Müntefering: Neuwahlen noch diesen Herbst



    Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering will für den Herbst Neuwahlen zum Bundestag vorschlagen. Müntefering zog damit politische Konsequenzen aus der Niederlage seiner Partei in Nordrhein-Westfalen. "Der Bundeskanzler und ich haben uns darauf verständigt, am Montag im Präsidium der SPD und am Dienstag im Vorstand der SPD vorzuschlagen, dass wir im Herbst Bundestagswahlen in Deutschland anstreben", sagte der SPD-Chef nur rund eine halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale an Rhein und Ruhr.

    Bundestagswahl: "Wir suchen die Entscheidung. Es ist Zeit, dass in Deutschland die Verhältnisse geklärt werden. Die Menschen sollen sagen, von wem sie regiert werden wollen."
    Quelle: Franz Müntefering, SPD-Parteichef

    Er gehe davon aus, dass dies auch so umgesetzt werde. Müntefering wertete das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen als "bittere Niederlage für die Sozialdemokratie insgesamt".


    Kauder: "Wir sind gerüstet"


    Die CDU brach eine 39-jährige Vorherrschaft der SPD im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland. Ihr Generalsekretär Volker Kauder reagierte auf den Vorstoß Münteferings grundsätzlich positiv. Kauder sagte in Berlin, jeder Tag, an dem Rot-Grün eher abgelöst würde, sei ein guter Tag. "Wir sind gerüstet." Kauder verwies aber auf die hohen verfassungsrechtlichen Hürden, die für eine vorgezogenen Neuwahl des Bundestags genommen werden müssten.


    >>...<<
    für mich war es eine der spannendsten wahlen, an denen ich bisher teilnehmen durfte. von umfrage-ergebnissen ließ ich mich nicht beeindrucken und hoffte bis zum schluss auf ein ergebnis entgegen des trendes. ich bin also nicht zufrieden. aber bevor ich selbst position dazu beziehe, möchte ich euch per umfrage gern nach eurer meinung fragen und darum bitten, diese nach dem umfrage-klick auch in einem posting kundzutun.

    dabei wären beispielsweise folgende fragen interessant:

    was erwartet ihr euch von der neuen landesregierung?

    wie schätzt ihr die auswirkungen auf bundesebene ein?

    was veranlasst euch (falls ihr cdu-wähler seid) zu glauben, die schwarzen könnten es auch nur einen deut besser als die rot-grünen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zwar kann ich nicht wählen gehen in Deutschland, aber da ich hier lebe (BW) ist es für mich natürlich interessant was passiert.

    Enttäuscht bin ich auf jeden Fall über das Ergebnis und erwartet habe ich es auch nicht.

    Was nun die Zukunft bringen wird muss man noch abwarten. Erst wenn die neue Regierung in NRW steht und die Arbeit aufgenommen hat wird man erahnen können in welche Richtung es gehen wird.

    Was noch auf Bundesebene passieren wird, muss man abwarten. Im Augenblick kochen die Gemüter noch sehr hoch und Freude und Trauer sind noch zu intensiv. In ein paar Tagen wird man mit klarerem Kopf an die Sache herangehen und wird dann sehen was passiert. Es gab schon öfters den Fall, das die Führungsperson eines Staates eine Minderheitenregierung hatte.

    Erwarten tu ich aber nicht viel, den der Prozess für vorgezogene Wahlen in Deutschland sehr umständlich ist und sehr lange dauert. Aber ich bin mir sicher, das die Schwarzen es nicht besser machen können. Denn sie müssen mit den gleichen Problemen wie die jetzige Regierung kämpfen. Die verschwinden nicht weil jetzt eine andere Farbe an der Macht ist und mehr Geld haben die auch nicht. Es wird alles beim gleichen bleiben, denn in Deutschland müssen sich Grundeinstellungen ändern und das geht mit der jetzigen Politikergeneration nicht. Junge bekommen eh keine vernünftige Chance in Deutschland polititsch zu agieren und wenn, dann liegen sie zu 100% auf der Linie der Alten.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  3. #3
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Als Nicht-NRWler ist mir die Wahl dort relativ egal. Interessant sind nur die Konsequenzen auf der Bundesebene und da hat die NRW-Wahl ja großen Wirbel verursacht.

    Schröder wurde der Teppich unter den Füßen weggezogen. Nur noch fünf Bundesländer werden von der SPD regiert. Damit ist es für Schröder quasi unmöglich, noch Politik zu machen. Ich finde es gut, dass er das selber einsieht und sich daher zur Wahl stellen will. Auch wenn er noch nicht genau weiß, wie er das verfassungskonform anstellen soll.

    Ich denke, dass bei der Neuwahl die CDU - und damit auch Angela Merkel - das Rennen machen wird. Ob es dadurch besser wird, steht in den Sternen. Auf jeden Fall hätte der politische Stillstand ein Ende, denn mit der Mehrheit in Bundestag und Bundesrat wäre eine CDU-Regierung handlungsfähig.

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    18.01.2003
    Beiträge
    103

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Ich finde die ganze Angelegenheit ziemlich traurig und hatte auch bis zuletzt gehofft,dass die SPD das Rennen noch machen würde.
    Nicht dass ich überzeugter SPD-Anhänger wäre,sie stellen nur einfach das kleinere Übel dar.

    Ich erwarte eigentlich nichts Besonderes von der neuen Landesregierung.Jürgen Rüttgers hat in all den Jahren der Opposition jedenfalls nicht im Besonderen auf sich aufmerksam gemacht. Eigentlich hatte man ihn seit seinem merkwürdigen "Kinder statt Inder"- Ausspruch schon wieder völlig vergessen.

    Dass die SPD vorgezogene Neuwahlen anstrebt,finde ich ziemlich blöd.
    Man kann sich doch nicht einfach so das Ruder aus der Hand nehmen lassen.
    Auch wenn es vielleicht ein cleverer Schachzug sein soll,um die Aufmerksamkeit wieder auf sich selbst zu lenken.
    Die CDU kann wahrscheinlich gar nichts besser machen.Sie war ja noch nicht mal in der Lage,in den letzten Jahren eine aktive Opposition aufzubauen,sondern hat immer nur auf die Regierung reagiert.
    Eigene Themen und Ideen haben die ja fast nie verlauten lassen.

  5. #5
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Ich bin überzeugter CDU Anhänger und ich freue mich darüber, das sie in NRW gewonnen haben, obwohl ich auch aus Baden-Würtemberg bin und eigentlich selber nichts davon habe.
    Das die SPD die Bundestagswahlen vorziehen will (ob das wirklich klappt steht mal auf einem anderen Blatt) hat mich, wie woll alle sehr überrascht. Ich denke allerdings, das dies von denen ein Fehler ist. Klar, regieren können die ohne den Bundesrat nicht, aber eigentlich hätte ich erwartet, das Schröder sich so lange wie Möglich an der Macht festhält als sie so freiwillig aufzugeben, weil gewinnen können die die Bundestagswahl wohl nicht.

    Warum ich CDU Angänger bin... erstens ich wohne auf dem Land und bin relativ reich. (Grundbesitz und Immobilien.)
    Vom meisten Mist, den die SPD verbrochen hat, hat mich recht wenig betroffen, was ich aber gespührt habe ist die Streichung der Eigenheimzulage und was ich auch als falsch finde ist der Atomausstieg. Beides hätte die CDU nie getan.

    Ich war auch schon auf Wahlkampfreden sowohl von SPD und von CDU... gut bei beiden wird viel geredet und kaum was ist wirklich glaubhaft, aber von dem Müll, das die SPD verzapft wird mir deutlich mehr schlecht, als von dem was die CDU sagt.

  6. #6

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Juchu, wir bekommen die Atomenergie zurück. Wie schön. <-- Ironie.

    (Nicht als Angriff auf Dich gemünzt, Malcolm. Das Posting wollte ich schon machen, bevor ich Deinen Beitrag gelesen hatte.)

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Malcolm Reed
    Warum ich CDU Angänger bin... erstens ich wohne auf dem Land und bin relativ reich. (Grundbesitz und Immobilien.)
    Vom meisten Mist, den die SPD verbrochen hat, hat mich recht wenig betroffen, was ich aber gespührt habe ist die Streichung der Eigenheimzulage und was ich auch als falsch finde ist der Atomausstieg. Beides hätte die CDU nie getan.
    eh das ist doch wohl als witz gemeint?
    das mit dem reich sein und daher konservativ und schwarz verstehe ich ja noch, aber pro atomenergie??? aber wenn dann doch mal was passiert, kannst du dich sicher mit deinem geld abseilen

    ich kann eigentlich recht wenig zu der politik der spd und cdu sagen, aber ich weiß nur, dass es dem deutschen volk zur zeit nicht gut geht, bis auf einige ausnahmen wie malcolm.
    deswegen finde ich das wahlergebnis auch nicht überraschend.

    was ich nicht verstehe ist, warum schröder neuwahlen machen will. wenn nicht ein wunder geschieht, wird die spd haushoch verlieren...

    interessant ist es dann auch, was die cdu/csu machen wird, aber ich muss das nicht auf kosten des landes herausfinden.

    weiß nicht, wie die merkel so drauf ist, aber ich fände es cool, wenn mal ne frau kanzlerin ist.

  8. #8
    Plaudertasche Avatar von Malcolm Reed
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Sindelfingen
    Beiträge
    447

    Standard AW: NRW trägt schwarz...Der Bund bald auch?

    Zitat Zitat von Litchi
    eh das ist doch wohl als witz gemeint?
    das mit dem reich sein und daher konservativ und schwarz verstehe ich ja noch, aber pro atomenergie??? aber wenn dann doch mal was passiert, kannst du dich sicher mit deinem geld abseilen
    In Deutschland stehen die sichersten Atomkraftwerke der Welt... da wird sicher nichts passieren im Gegensatz du dennen in Osteuropa und Asien... Wenn da in Polen eins hochgeht, bingt uns unser Ausstieg auch nichts.
    Und wenn uns die Kraftwerke fehlen, kaufen wir den Atomstrom eben aus dem Osten, also fördern wir mit unserem Ausstieg den Bau unsicherer Kraftwerke.

    Die SPD hat also genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie bezweckt haben und solchen Idioten sollte man wirklich keine Macht anvertrauen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kein Bund fürs Leben
    Von Elko im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:26
  2. Zebraman - Entscheide dich für schwarz-weiß!
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:19
  3. Warum werden Mangas in schwarz/weiß gezeichnet?
    Von Sheila im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 18:55
  4. 'Alone in the Dark' bald im Kino?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 21:24
  5. Bis bald
    Von Last_Gunslinger im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 17:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •