Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: DortCon 2009

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard DortCon 2009

    Wer ist den von der SF-Community auf dem DortCon in diesem Jahr? 23./24. März, Dortmund - http://www.dortcon.de?
    Ist nicht so dass ich jetzt wegen der Gäste anreisen würde, weil ich Markus Heitz zwar menschlich mag, aber ich kann mit seinem Schreibstil nichts anfangen - Hunt und Rottermaier sagen mir auch nichts.

    Nein - ich reise natürlich wegen des "Dr. [sic!] Who"-Panels von Robert Vogel und dem Panel zu Mark-Brandis - super Hörspiele! - an. (Ich vermute, im Who-Forum gibts schon etliche Planungen was wir machen wollen/sollen/können oder so. Ich bin gespannt was Robert Vogel erzählen wird...)
    Ad Astra

  2. #2
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: DortCon 2009

    BiFi und ich werden traditionell ebenfalls da sein. Die vom Fandom gehassten, angeblich so bösen Buben vom SFCD müssen ja auch präsent sein.
    :rock::rock::rock:

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: DortCon 2009

    ich würde gern kommen, kann aber nix versprechen. wenn, dann entscheidet sich das recht kurzfristig. letztes mal fand ich´s sehr gemütlich. schade, dass diese veranstaltung nur alle 2 jahre stattfindet.
    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    ...Die vom Fandom gehassten, angeblich so bösen Buben vom SFCD müssen ja auch präsent sein.
    :rock::rock::rock:
    eure fandom-kleinkriege erinnern mich irgendwie immer ein bisschen an die nachbarschaftszoff, den es manchmal bei uns auf´m dorf gab. irgendwie muss es dieses reviergepinkel wohl in jeder sozialen randgruppe geben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: DortCon 2009

    Ist denn der Dortcon mit dem Mini-TBFC schon 4 (vier) Jahre her? <panic>
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  5. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von greenslob Beitrag anzeigen
    Ist denn der Dortcon mit dem Mini-TBFC schon 4 (vier) Jahre her? <panic>
    Ja. Ist er. Gruselig, nicht wahr?
    Übrigens für Twitterer: (Inoffizieller) Hashtag ist #DortCon09. Verwende ich momentan als Einziger...
    Überlege noch ob ich für die Twitterberichterstattung, die der TCE plant, nun meinen Channel nehme oder einen neuen einrichten sollen werden tu... Hmmm... Ich mag Symbiosen. Ich nehm den NGC-Account, ist ja eh aus dem "reinen" Account zum persönlichen geworden, dann können sich die Leute bei @Ruhrstream wieder schön beschweren. Kicher...

    SFCD: Och, seitdem ich jemanden Gewissen ignoriere und das Forum beim SF-Netzwerk von euch auch... Gewisse Dinge lernt man mit der Zeit.

    Wobei: Weiß jemand ob der WOX anwesend ist? Für die Macher des NRW-Stammtisches wäre das ja mal DIE Gelgenheit aufzutauchen. Aber ich gucke jetzt nicht bei Den Anderen nach ob die was planen - die sind der offizielle Fanclub für Doctor Who, die sind auch schon groß.

    Dummerweise erreiche ich Mike Hillenbrand zur Zeit nicht, keine Ahnung ob das Corona-Team da ist - wenn ja, dann wohl bei Mark-Brandis...
    Ad Astra

  6. #6
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    eure fandom-kleinkriege erinnern mich irgendwie immer ein bisschen an die nachbarschaftszoff, den es manchmal bei uns auf´m dorf gab. irgendwie muss es dieses reviergepinkel wohl in jeder sozialen randgruppe geben.
    Das Problem ist, dass das zum Teil jahrzehntealte Dinge sind, die jeder neue Vorstand zwangsweise von den Betreffenden "aufgedrückt" bekommt. Da geht mancher Konflikt bis in die wilden 68er zurück.

    Auch der aktuelle Vorstand ist leider von gewissen Leuten in eine bestimmte Situation gedrängt worden. Aber schuld ist natürlich wieder mal pauschal der SFCD: böse, böse, böse.

    Da denkt keiner daran, dass der SFCD der Szene des Rhein-Main-Gebietes 2008 das erfolgreichste Jahr seines Bestehens verschafft hat. Und es denkt auch keiner daran, dass der SFCD mit dafür gesorgt hat, dass der BuCon 08 der grösste BuCon seit Bestehen des Events wurde.

    @Prospero: denk einfach mal darüber nach, wem manche Dinge in der Szene gerade im letzten Jahr zu verdanken waren ? Auch wenn mans nicht vermutet, hinter den Kulissen haben wir, ohne uns jetzt nach vorne schieben zu wollen, verdammt viel erreicht (z.B. Spacedays = 800 Besucher).

    Und nein, das hat jetzt nichts damit zu tun, dass bei all diesen Dingen ein gewisser Starcadet beteiligt war.

    Ich sehs aber schon kommen: auf dem DortCon ist dann wieder Friede, Freude, Eierkuchen angesagt. Anstatt dass man mal mit uns Tacheles redet...

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass das zum Teil jahrzehntealte Dinge sind, die jeder neue Vorstand zwangsweise von den Betreffenden "aufgedrückt" bekommt. Da geht mancher Konflikt bis in die wilden 68er zurück.
    genau deswegen passt ja auch der dorfzoff-vergleich: dort sind manche konflikte auch schon so alt, dass kaum noch einer weiß, warum sie überhaupt entstanden sind. gepflegt werden diese kleinkriege trotzdem - vielleicht sowas wie gewachsene tradition, die auch zu kleinen clubs und vereinen dazuzugehören scheint.

    Auch der aktuelle Vorstand ist leider von gewissen Leuten in eine bestimmte Situation gedrängt worden. Aber schuld ist natürlich wieder mal pauschal der SFCD: böse, böse, böse.
    ich kenne da nicht die hintergründe und sie sind mir als nicht-mitglied auch relativ wurscht. das problem ist nur, dass man als außenstehender beispielsweise in fanzines u.ä. publikationen dieser clubs/vereine den eindruck bekommt, dass sie sich fast ausschließlich um sich selbst drehen und ein hauptteil der arbeit darin besteht, persönliche wunden zu lecken. selbst wenn dieser eindruck falsch ist, gibt es doch immer wieder genügend öffentliche frotzelein, die das verstärken, so wie auch [@starcadet] dein randkommentar hier im thread. sowas ist einerseits ganz witzig, aber andererseits muss ich dir ehrlicherweise gestehen, dass sowas nicht gerade einladend wirkt und neulinge (nicht nur mich) eher abschreckt, sich an solchen sachen zu beteiligen.
    vielleicht solltet ihr eher eure arbeit in den vordergrund stellen und die konflikte dort austragen, wo sie hingehören: intern im team.

    Da denkt keiner daran, dass der SFCD der Szene des Rhein-Main-Gebietes 2008 das erfolgreichste Jahr seines Bestehens verschafft hat. Und es denkt auch keiner daran, dass der SFCD mit dafür gesorgt hat, dass der BuCon 08 der grösste BuCon seit Bestehen des Events wurde.
    wie gesagt, da beißt sich die katze in den schwanz: durch das öffentliche austragen dieser (teils albern wirkenden) konflikte überschattet ihr eure positive arbeit selbst. dass der SFCD viel mehr leistet, weiß ich, und dafür gebührt dem club auch jede menge respekt. aber man muss sowas eben auch öffentlichkeitswirksam rüberbringen und darf sich nicht nur beschweren, dass bei den leuten wegen dem öffentlichen geplänkel eher das negative ankommt.
    es ist doch im rest der medienbranche genauso: die größte aufmerksamkeit bekommen skandale und negativschlagzeilen. darauf dann anzuspringen, indem man das ganze noch weiter als nötig öffentlich ausbreitet, ist der größte fehler, den man machen kann.

    Ich sehs aber schon kommen: auf dem DortCon ist dann wieder Friede, Freude, Eierkuchen angesagt. Anstatt dass man mal mit uns Tacheles redet...
    ich hoffe doch, dass friede-freude-eierkuchen ist, denn diese konflikte sind euer problem und nicht das der con-besucher. der dortcon ist also sicher kein angemessener platz, um dort zum wiederholten male die persönlichen kleinkriege der clubs zu zellebrieren. dafür könnt ihr euch privat abends in der kneipe treffen und wie erwachsene menschen drüber reden.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ich kenne da nicht die hintergründe und sie sind mir als nicht-mitglied auch relativ wurscht. das problem ist nur, dass man als außenstehender beispielsweise in fanzines u.ä. publikationen dieser clubs/vereine den eindruck bekommt, dass sie sich fast ausschließlich um sich selbst drehen und ein hauptteil der arbeit darin besteht, persönliche wunden zu lecken.
    Leserbriefschlachten wird man in den AN nicht mehr finden. Wir haben diesen Teil des Vereinslebens in eine Extra-Broschüre ausgelagert, die nur den Mitgliedern selbst zugeht. Die wird man folglich auch am Infostand nicht finden. "Schwachpunkt" ist unser Forum, denn da wird sich munter weiter auf den bösen Vorstand eingeschossen. Wen wunderts, dass der auch mal von seinem Selbstverteidigungsrecht gebrauch macht und gelegentlich zurückschiesst (wie vor Weihnachten geschehen, wobei sich von diesem Text sogar der Restvorstand distanziert hat...das war etwas zuviel des Guten) ?

    selbst wenn dieser eindruck falsch ist, gibt es doch immer wieder genügend öffentliche frotzelein, die das verstärken, so wie auch [@starcadet] dein randkommentar hier im thread.
    Das sollte eigentlich ironisch gemeint sein. Ist wohl nicht so angekommen...

    vielleicht solltet ihr eher eure arbeit in den vordergrund stellen und die konflikte dort austragen, wo sie hingehören: intern im team.
    Teamintern, also vorstandsintern, gibt es keinen Konflikt. Da gibts also auch nichts auszutragen. Der Konflikt schwelt vielmehr zwischen dem Vorstand (ok, einem ganz bestimmten Vorstandsmitglied) und gewissen, lautstarken Mitgliedern, verstärkt durch ehemalige, die jetzt die Chance sehen, uns wieder mal etwas reinzuwürgen.

    wie gesagt, da beißt sich die katze in den schwanz: durch das öffentliche austragen dieser (teils albern wirkenden) konflikte überschattet ihr eure positive arbeit selbst. dass der SFCD viel mehr leistet, weiß ich, und dafür gebührt dem club auch jede menge respekt. aber man muss sowas eben auch öffentlichkeitswirksam rüberbringen
    Habe ich mehrfach versucht, im Forum und auch in unseren Publiktionen. Aber es ist in der Tat wie in den Medien: Du kannst noch viel Positives hervorheben, beachtet wird nur das Negative. Der Rest geht vegessen...

    ich hoffe doch, dass friede-freude-eierkuchen ist, denn diese konflikte sind euer problem und nicht das der con-besucher. der dortcon ist also sicher kein angemessener platz, um dort zum wiederholten male die persönlichen kleinkriege der clubs zu zellebrieren. dafür könnt ihr euch privat abends in der kneipe treffen und wie erwachsene menschen drüber reden.
    Der DortCon ist aber auch eine Möglichkeit, dass Mitglieder und Vorstand mal live und in Farbe aufeinandertreffen. Mir ist schon aus der Voranmelderliste bekannt, dass da eine ganze Reihe unbequemer Zeitgenossen anwesend sein wird. Aber es wird so sein wie immer: hinten herum wird gelästert, aber wenn sie Birgit Fischer am Infostand gegenüberstehen, wird geheuchelt und freundlich getan, das glaubst Du nicht. Ich spreche aus Erfahrung...

    Ich werde jedenfalls demonstrativ mein SFCD-T-Shirt tragen. Und ja, ich werde stolz auf diesen Verein sein.

    Sorry fürs OT. Das hätte ja eigentlich in den Motz-Thread gehört.

  9. #9
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Ich sehs aber schon kommen: auf dem DortCon ist dann wieder Friede, Freude, Eierkuchen angesagt. Anstatt dass man mal mit uns Tacheles redet...
    Wenn sich SFCD-Mitglieder in einem öffentlich zugänglichem Forum gegenseitig selbst zerfleischen und Dinge posten, die ICH NIE POSTEN würde schreib INTERNA - Brainy meint ja immer, ich sei etwas freigiebig mit meinen Daten, pah, selbst bei XING steht nicht alles von mir drin - dann braucht ihr keinen Con dafür.
    Ich habe mehrmals bei euch im Forum meine Meinung zu gewissen Dingen gesagt, die war - bis auf die Konfrontation mit Charly wegen des NGCs - eigentlich immer sachlich und konstruktiv - glaube ich jedenfalls, grübel. Ich renne doch nicht sinnlos gegen Wände.

    Glaube mir, ich habe in meinem Leben schon mit vielen Vereinen zu tun gehabt und allmählich begreife ich, dass die eine gewisse Eigendynamik entwicklen, weil natürlich jeder da "Cheffe" spielen muss, möchte, kann, soll und viele verschiedene Interessen einander entgegenstehen - da will der Vorstand was anderes als der Finanzausschus etc. pp. Schön und gut. Ich habe nichts gegen den SFCD an sich. Ich habe was gegen die Vereinsstruktur generell. (Weswegen ich auch NICHT im WOX Mitglied bin und das ist auch ganz gut so. )
    Das dazu generell, aber das weißt du ja alles eigentlich, oder?
    Ad Astra

  10. #10
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Habe ich mehrfach versucht, im Forum und auch in unseren Publiktionen. Aber es ist in der Tat wie in den Medien: Du kannst noch viel Positives hervorheben, beachtet wird nur das Negative. Der Rest geht vegessen...
    Dann würde ich mich ja mal fragen ob die Kommunikationsstruktur nach aussen noch mit den richtigen Mitteln betrieben wird. Ich könnte dir eine ellenlange Liste machen über die Dinge, die von außen gesehen bei euch total schief laufen - aber wozu? Dazu müssten diese Dinge auch umgesetzt werden und in der MV beschlossen werden. Und wenn das einfache Einrichten eines Blogs einen ELLENLANGEN Thread bei euch im Forum hinterlässt...
    Na ja. Immerhin habt ihr ein Blog. Könnte man ja mal nutzen. Für die Eigendarstellung.

    Komm einfach mal zum Barcamp Ruhr 2, ich glaube da sind wieder Plätze frei, und schau Dir die Präsentation vom Dacapo-Blog an. Ihr könntet so viel von Anderen lernen wenn ihr nur wolltet. Aber mir ist ja auch ganz klar signalisiert worden, dass ihr das alles könnt. Dann macht mal.

    Zurück zum Thema: Das volle Programm des #DortCon09 ist jetzt endlich, endlich online - genaue Planung wer in welchem Panel ist kann jetzt per Wiki erfolgen, ich richte mal eben eine Instantlösung ein, okay? (Ich hasse MIXXT...)

    https://ngc6544.wiki.zoho.com/DortCon-Planung-2009.html

    Voila - und damit ist erstmal gut. Mehr mache ich nicht, ich kann das gerne etwas überwachen bevor da Unfug angestellt wird, aber der Rest ist Sache des DortCon-Teams. (Gut, Twittern werdei ich eh noch, aber ansonsten solls einfach nur zeigen wie schnell und einfach das ist.)

    Christian
    Geändert von Prospero (21.02.2009 um 05:11 Uhr)

  11. #11
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Dann würde ich mich ja mal fragen ob die Kommunikationsstruktur nach aussen noch mit den richtigen Mitteln betrieben wird. Ich könnte dir eine ellenlange Liste machen über die Dinge, die von außen gesehen bei euch total schief laufen - aber wozu?
    Darum würde ich bitten, denn wie Du weisst, hat auch der SFCD-Vorstand nicht die Gabe des Hellsehens. Was man allerdings immer wieder von ihm verlangt...
    Dazu müssten diese Dinge auch umgesetzt werden
    Nehmen wir mal als Beispiel das leidige Thema Homepage. Was können wir dafür wenn uns jemand, der uns vollmundig versprochen hat, ein Konzept für die Homepage zu basteln, durch angebliche "berufliche Gründe" von heute auf morgen verloren geht ? Zum Umsetzen brauchts auch Personal. Aber da hat der SFCD leider das Problem, das viele Vereine haben. Viel meckern, aber nichts tun...
    und in der MV beschlossen werden.
    Für vieles brauchts gar keine MV. Aber wenns an der nötigen Manpower mangelt ? Sag mir, wie wir die Kunst des Hexens lernen können.
    Und wenn das einfache Einrichten eines Blogs einen ELLENLANGEN Thread bei euch im Forum hinterlässt...
    Was ist daran zu bemängeln ? Es wurde übrigens nicht lange gefackelt, bis das Blog eingerichtet war. Die Diskussion kam erst danach in Gang. Was beweist, dass das Blog wahrgenommen wird.
    Komm einfach mal zum Barcamp Ruhr 2, ich glaube da sind wieder Plätze frei, und schau Dir die Präsentation vom Dacapo-Blog an. Ihr könntet so viel von Anderen lernen wenn ihr nur wolltet. Aber mir ist ja auch ganz klar signalisiert worden, dass ihr das alles könnt.
    So...ich sag jetzt erst mal nix dazu, weil es hier ja um den DortCon gehen soll. Allerdings kann ich Dir jetzt schon mal androhen, dass Du beim Con nicht an mir vorbeikommen wirst...hehehe...

    Ansonsten: das beste Beispiel, dass der SFCD durchaus in der Lage ist, was besonderes zu leisten, sind die Spacedays und der letztjährige BuchmesseCon. Wenn letzterer nicht auf grund örtlicher Begebenheiten, auf die ich nicht näher eingehen möchte, schon sozusagen in festen Händen wäre, hätte ich nicht die geringsten Bedenken, diesen in die Obhut des SFCD zu übergeben.

    PS. Ist Dir eigentlich jemals aufgefallen, dass Charly überhaupt kein Mitglied ist ?

  12. #12
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: DortCon 2009

    Ach - Charly ist kein Mitglied? Na sowas. Aber schrieb ich nicht in der Diskussion zu dem Topic sowas mit "Assoziierung" und "Auseinanderhalten-Können"? ICH habe keine Ahnung wer von den Leuten, die im SFCD-Forum da drüben posten Mitglied ist oder nicht - aber wenn ich offenbar sehr viel Engagement für den Verein zeige, muss ich das ja wohl eigentlich sein. Soviel zur Außenstehenden-Wirkung.

    Guck dir einfach mal das Dacapo-Blog an. Dann reden wir beim #DortCon09 in aller Ruhe drüber. Es scheint in der Natur von Vereinen zu liegen, dass die Manpower nicht vorhanden ist, aber wenn du dir mal genauer anschaust wie die Manpower beim Dacapo-Blog besetzt ist...

    Da wir zufälligerweise davon reden: Das NGC wird in Kooperation mit dem TCE und dem Corona-Magazin live vom DortCon per Twitter berichten. UMTS-Stick ist vorhanden, neuer Laptop, Thwirl auch. *g* Zudem wird sich beim Corona-Team noch eine Menge tun... (Nein, ich verrate nix.) Ich glaube, das wird ziemlich cool - also das Twittern. Denn ich bin ja nicht alleine vor Ort. (Gerüchteweise soll das iPhone ganz tolle Software zum Twittern haben... Hüstel.) Zudem: Ich habe sooo viieeeel Übung darin und letztens habe ich sogar den Mogulus-Chatraum zur Kulturaffäre moderiert - DAS war spaßig.
    Falls die SF-Community sich auch noch anschließen möchte - von mir aus gerne, der Hashtag da oben ist ja eh für alle offen und ich mag Synergien.

    So ein popeliges Forumstreffen kann ja jeder... *duckvorTomatenvonSFFanUsern*
    Ad Astra

  13. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: DortCon 2009

    @ prospero / starcadet
    ist das programm vom dortcon denn schon komplett? man könnte einige infos dazu ja mal hier rein kopieren ... um wieder zum thema zurückzukehren.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #14
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: DortCon 2009

    Das Programm gibts komplett, ja. Auf die Gefahr hin total subjektiv zu erscheinen meine Highlights:

    Battletech-Lesung
    B. Craw / C. Möbis
    Gut, ich lese eigentlich keine Battletech-Romane und kenn das Universum gar nicht. Aber Frau Möbis schreibt den interaktiven Fortsetzungsroman für das Corona-Magazin - "Die Memmen des Meeres" und der ist verdammt nochmal supertoll! Jawoll!

    Interview Walter H. Hunt
    Der Mann hat ein Blog. Noch Fragen?

    Mark Brandis
    Die Hörspiele sind super! Es wird demnächst eine Neuauflage geben und in Zeiten, in denen wir mit Mist wie "Stahlfront" gequält werden soll man Mark Brandis unbedingt lesen...

    Lesung Armin Rößler
    Gut der Mann!

    Ansonsten interessiert mich das Programm am Samstag nicht so. Ich spiele dann lieber Zentrale am Stand des TCE. *g*
    Ad Astra

  15. #15
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Kumpeljesus
    Dabei seit
    28.01.2009
    Beiträge
    264

    Standard AW: DortCon 2009

    SO Leute gerade habe ich eine Zusage für die Dort Con Erhalten.
    Leider ist meine Anfrage tagelang im Spam Ordner gewesen.

    Wen organizatorisch also alles Hinhaut werden wir UE SPIONJAK unsere 3 Filme hier Presentieren !!


    MfG
    Kumpel j.

    NACHTRAG:

    wird wohl einfach nicht hinhauen, das ist dermasen Knapp, hergott nochmal.
    Geändert von Kumpeljesus (18.03.2009 um 20:45 Uhr)

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: DortCon 2009

    DortCon 2009 - Der zwitschernde SF-Con
    Web 2.0 trifft ScienceFiction-Fandom


    Mit 140 Zeichen kann jeder alles via Twitter ins Netz schreiben. Die Einen tun das als totalen Nonsens ab - für die Anderen aber ersetzt Twitter schon den RSS-Feed-Reader. Für den DortCon09 werde ich ausprobieren, ob sich das Prinzip des Web2.0 auch auf die Fandom-Szene umsetzen lässt.

    Auch im Jahr 2009 wird ein Thema die Fans bewegen: Der fehlende Nachwuchs im SF-Bereich (SF = ScienceFiction). Wobei sich natürlich fragen lässt ob das Ganze nicht eine der zahlreichen Mythen ist, die im Fandom kolportiert werden - und ob sich diese Entwcklung nicht nur auf einen ganz kleinen Teil der SF-Szene anwenden lässt. Doch auch beim Wetter gibt es das wirkliche und das gefühlte. Ebenso scheint das auch im SF-Fandom zu sein.

    Wer über den Mangel an Nachwuchs klagt sind Fanclubs und Conventions, die ihre Wurzeln eher im klassischen Printbereich der SF haben und die nicht den Vorteil haben, den Namen eines großen Merchandise - RingCon, FedCon - zu tragen...

    >> weiterlesen
    fictionBOX und SF-Community werden sich an der DortCon-Twitter-Aktion beteiligen. Pünktlich zum Start des Dortmunder Fandom-Treffens wird es bei uns ab dem 21.03.09 einen Twitter-Feed geben, mit dem unser DortCon-Reporter Christian Spließ (Prospero) mit flinken Fingern live vor Ort berichtet.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17

    Standard AW: DortCon 2009

    Na dann wünschen wir unserem rasenden Reporter mal viel Erfolg bei seiner Liveberichterstattung!

  18. #18
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: DortCon 2009

    Ich kann leider nicht kommen, bin am Wochenende beschäftigt, die Reste meiner Küche auf die Strasse zu bringen und die Wohnung von Sägespäne zu befreien ! Nach dem Umbau und den Kauf einer Musical-Karte von "The War of the Worlds" in Oberhausen am 03.07. habe ich auch gar kein Geld mehr für die Fahrt/Übernachtung dorthin !

    Schade, kann ich ja gar nicht den SFCD ärgen !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  19. #19
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Kumpeljesus Beitrag anzeigen
    SO Leute gerade habe ich eine Zusage für die Dort Con Erhalten.
    Leider ist meine Anfrage tagelang im Spam Ordner gewesen.

    Wen organizatorisch also alles Hinhaut werden wir UE SPIONJAK unsere 3 Filme hier Presentieren !!
    ...
    NACHTRAG:
    wird wohl einfach nicht hinhauen, das ist dermasen Knapp, hergott nochmal.
    weißt du inzwischen, ob´s was wird? wäre ja super, wenn ihr dort eure sf-kunstwerke präsentieren könntet.

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Ich kann leider nicht kommen, bin am Wochenende beschäftigt...
    ich leider auch nicht, aber ich denke, durch unseren rasenden twitter-reporter prospero sind wir in dortmund bestens vertreten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #20
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Kumpeljesus
    Dabei seit
    28.01.2009
    Beiträge
    264

    Standard AW: DortCon 2009

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    weißt du inzwischen, ob´s was wird? wäre ja super, wenn ihr dort eure sf-kunstwerke präsentieren könntet.


    ich leider auch nicht, aber ich denke, durch unseren rasenden twitter-reporter prospero sind wir in dortmund bestens vertreten.


    .
    Ich sags dir, das ist ein "Gschiss" das glaubt mir keiner

    Also wir schafen es ja leider nicht alle zu Kommen, da wir jetzt das WE natürlich schon Komplett Verplant haben.
    Daher Versuchen wir gerade unseren 3D Animateur dorthinzusenden, bis heute Abend müsste das aber geklärt sein.
    So etwas Knappes hatte ich wirklich noch nicht


    MfG
    Kumpel j.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bucon 2009
    Von Prospero im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 00:48
  2. DortCon 2009: Mit Twitter live von Dortmunds ScienceFiction-Convention
    Von Dr.BrainFister im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 02:49
  3. DortCon 2009: Das Twitter-Protokoll zur Dortmunder ScienceFiction-Convention
    Von Zukunftia (Test) im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 12:40
  4. "DortCon 2009": Mit Twitter live von Dortmunds ScienceFiction-Convention
    Von Dr.BrainFister im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 02:04
  5. TBFC auf dem Dortcon? (12./13. März)
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 20:21

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •