PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drag Me To Hell



cornholio1980
12.06.2009, 21:11
Drag Me To Hell

USA 2009
Regie: Sam Raimi
Mit: Alison Lohman, Justin Long, Lorna Raver u.a.

Kinostart: 12.06.2009


http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/DragmetoHell.jpg


Inhalt
Die junge Christine Brown könnte mir ihrem Leben eigentlich recht zufrieden sein. Sie hat einen guten Job, einen netten Freund, und sieht insgesamt einer rosigen Zukunft entgegen. Zumindest, bis sie, um in ihrem Job weiterzukommen, einer alten Frau übel mitspielt, und diese sie mit einem Fluch belegt. Gelingt es ihr nicht, diesen zu brechen, wird sie in 3 Tagen in die Hölle gerissen.

Werde mir Sam Raimis neuesten Horrorfilm voraussichtlich morgen anschauen, bis dahin würden mich aber schon mal eure Erwartungen und Meinungen interessieren. Vom ersten Tanz der Teufel war ich ja noch weniger angetan, den zweiten fand ich allerdings genial, und der dritte war ein herrlich schräger Fantasy-Film. Nach den zahlreichen Retorten-Horrorproduktionen aus Hollywood in den letzten Jahren könnte das eine gelungene Abwechslung darstellen...

Links:
Offizielle Homepage (http://www.drag-me-to-hell-film.de/)
IMDB (http://www.imdb.com/title/tt1127180/)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dr.BrainFister
12.06.2009, 22:23
von sam raimi erwarte ich nicht mehr viel. mit der "spiderman"-trilogie hatte er eine chance, die er überwiegend vergeigt hat. auch die fantasy-serie "legend of the seeker", die er mitproduziert, ist nur billiger unterdurchschnitt. sein name ist für mich kein qualitätskriterium mehr und er wirkt inzwischen eher wie ein "two hit wonder", dessen wichtigste künstlerische phase schon lange vorüber ist.


.

Demona
12.06.2009, 22:48
@ Brainy

Mann du bist ja heute wieder richtig gut drauf. :ka:

Ich mochte den Film "Die Piratenbraut" mit seiner damaligen Frau Geena Davis, obwohl der ja verrissen wurde.
Ansonsten würde ich mal sagen, abwarten... ich mochte die Filme nicht, die beim Publikum gut ankamen, dafür aber die, die nicht so die Kracher im Kino waren.
Gab es da nicht auch mal einen Film mit Drew Barrymore, wo sie Feuer machen konnte?
Dafür kann ich mit den "Sream"- und "Scary Movie"-Filmen übernhautpt nichts anfangen, die fand ich nur Banane. :gaga:

cornholio1980
12.06.2009, 23:17
Dafür kann ich mit den "Sream"- und "Scary Movie"-Filmen übernhautpt nichts anfangen, die fand ich nur Banane. :gaga:Hmmm... was haben die mit Sam Raimi zu tun?

Dr.BrainFister
12.06.2009, 23:23
@ Brainy

Mann du bist ja heute wieder richtig gut drauf. :ka:
bin ich immer. :D aber warum sollte ich mich blumig ausdrücken, wenn ich raimis letzte werke miserabel finde?


Ich mochte den Film "Die Piratenbraut" mit seiner damaligen Frau Geena Davis, obwohl der ja verrissen wurde.
Ansonsten würde ich mal sagen, abwarten... ich mochte die Filme nicht, die beim Publikum gut ankamen, dafür aber die, die nicht so die Kracher im Kino waren.
da verwechselst du was: geena davis war damals mit renny harlin zusammen:
http://www.whosdatedwho.com/celebrities/couples/profile/geena-davis-and-renny-harlin.htm

er drehte auch "die piratenbraut":
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Piratenbraut

harlin ließ sich z.b. einkaufen, um "exorzist: der anfang" anstelle von paul schrader (dessen version für das studio zu anspruchsvoll war) fertigzustellen bzw. zu verschrotten. seit er diesen deal umsetzte, ist er für mich nur noch "die hollywood-nutte", denn für geld tut er scheinbar alles. er steht für mich auf einer stufe mit leinwandvergewaltigern wie Brett Ratner.

jedenfalls ist sam raimi noch nicht ganz so tief gesunken wie harlin.


Gab es da nicht auch mal einen Film mit Drew Barrymore, wo sie Feuer machen konnte?
Dafür kann ich mit den "Sream"- und "Scary Movie"-Filmen übernhautpt nichts anfangen, die fand ich nur Banane. :gaga:
was hat das mit sam raimi zu tun?


.

Demona
12.06.2009, 23:37
@ Corny


Hmmm... was haben die mit Sam Raimi zu tun?

War nur mein Kommentar zu Horrorfilmen...

@ Brainy


bin ich immer. aber warum sollte ich mich blumig ausdrücken, wenn ich raimis letzte werke miserabel finde?

War nur eine Feststellung meinerseits...


da verwechselst du was: geena davis war damals mit renny harlin zusammen:
http://www.whosdatedwho.com/celebrit...nny-harlin.htm

er drehte auch "die piratenbraut":
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Piratenbraut

harlin ließ sich z.b. einkaufen, um "exorzist: der anfang" anstelle von paul schrader (dessen version für das studio zu anspruchsvoll war) fertigzustellen bzw. zu verschrotten. seit er diesen deal umsetzte, ist er für mich nur noch "die hollywood-nutte", denn für geld tut er scheinbar alles. er steht für mich auf einer stufe mit leinwandvergewaltigern wie Brett Ratner.

Tschuldigung, da habe ich wohl doch zuviel von den Abgasen heute abbekommen. :D


was hat das mit sam raimi zu tun?

siehe oben...

cornholio1980
13.06.2009, 07:52
harlin ließ sich z.b. einkaufen, um "exorzist: der anfang" anstelle von paul schrader (dessen version für das studio zu anspruchsvoll war) fertigzustellen bzw. zu verschrotten.
Wobei ich die Schrader-Version offen gestanden sogar noch einen Tick schlechter fand als jene von Harlin...


War nur mein Kommentar zu Horrorfilmen...Scary Movie?!?! *g*

Jedenfalls hatte das Horrorgerne in den letzten Jahren deutlich mehr zu bieten als die Scream-Filme, die auch schon wieder aus den 90ern sind :eek:

Dr.BrainFister
13.06.2009, 09:38
Wobei ich die Schrader-Version offen gestanden sogar noch einen Tick schlechter fand als jene von Harlin...
na gut, das ist geschmackssache. zumindest hatte er keine plumpen, plakativen schockszenen nötig. soweit ich weiß, ist seine version, die danach auf dvd erschien, auch kein 100%ig fertiger film.


Scary Movie?!?! *g*

Jedenfalls hatte das Horrorgerne in den letzten Jahren deutlich mehr zu bieten als die Scream-Filme, die auch schon wieder aus den 90ern sind :eek:
all das sind wahrscheinlich dennoch die populärsten horrorfilme (bzw. horrorkomödien) der letzten jahre. der teil das publikums, der sich eh nicht sehr für horror interessiert, hat (außer vielleicht die grudge- und ring-remakes, die aber auch keine meisterwerke waren) wohl hauptsächlich diese titel wahrgenommen. der rest verschwindet sowieso meist schnell aus dem kino oder läuft nur auf festivals.

obwohl ich ihn nicht mehr ernst nehme, würde ich raimi ja gönnen, dass er dem horror-genre wieder mehr aufmerksamkeit verschafft. aber daran zu glauben, fällt mir schwer...


.

cornholio1980
14.06.2009, 20:58
Gestern gesehen, und wie schon bei Star Trek kann ich die Lobeshymnen einiger Seiten (*hust*AICN*hust*) nicht wirklich nachvollziehen. Er war ok, aber sicherlich keine Horrorfilm-Revolution, und von eher auf die breite Masse angelegten Horror (also mit Ausnahme von "Der Nebel", "So finster die Nacht" und Konsorten) gabs da in den letzten Jahren einige Filme die ich deutlich über ihm einstufen würde (z.B. das Ring-Remake). Was ich immer wieder als Armutszeugnis empfinde ist, wenn ein Regisseur bei Schockmomenten darauf angewiesen ist die Lautstärke auf kurz vor Hörsturz hochzudrehen, so dass selbst wenn es nicht überraschend kommt und man eigentlich genau wusste, dass etwas passieren wird, es einen trotzdem noch aus dem Sessel reißt. Eben solche Momente gibts bei "Drag me to hell" zuhauf. Auch hat die Hauptfigur durch eine ihrer Taten sämtliche Sympathien verspielt, und wenn man am Ende dann soooooo dämlich ist, hat man auch nichts anderes verdient, als in die Hölle geschleift zu werden :p. Jedenfalls fand ich das Ende sehr vorhersehbar...

Das klingt jetzt wiederum viel zu negativ. Der Film hatte auch ein paar originelle und atmosphärische Szenen zu bieten, aber all diese billigen Schockeffekte, die Ekelszenen und die völlig vorhersehbare Wendung am Ende hätte man sich sparen sollen. Dann hätte ich vielleicht auch eher in die Lobeshymnen einstimmen können...
So gibts von mir 6/10 verfluchte Knöpfe.

trekster
09.07.2009, 17:47
Ich finde "Drag me to hell" ziemlich gelungen. Das "ziemlich" bezieht sich aufs Ende, das doch etwas vorhersehbar war. Aber ansonsten gute Arbeit, Herr Raimi.

Ich würde 7 oder 8 von 10 geben.

cornholio1980
31.10.2009, 10:27
Drag me to Hell

USA 2009
Regie: Sam Raimi
Mit: Alison Lohman, Justin Long, Lorna Raver, Dileep Rao, David Paymer, Adriana Barraza, Chelcie Ross, Kevin Foster u.a.

http://www.fictionbox.de/images/stories/Filme/2009/drag%20me%20to%20hell.jpg (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/8681/88888942/)


Inhalt
Die junge Bankangestellte Christine Brown steht in ihrem Job kurz vor einer Beförderung, um die sich jedoch auch einer ihrer Kollegen bemüht. Um ihren Chef davon zu überzeugen, dass sie die Richtige für die ausgeschriebene Position ist, muss sie ihm allerdings noch beweisen, dass sie auch harte, schwere Entscheidungen treffen kann. Und so verweigert sie einer alten Dame, die mit ihren Kreditzahlungen in Rückstand geraten ist, einen neuerlichen Aufschub, und droht, ihr in Kürze das Haus wegnehmen zu lassen. Die alte Frau ist am Boden zerstört, bittet, bettelt und fleht Christine auf Knien an, doch diese bleibt hart, woraufhin die alte Dame sie mit einem Fluch belegt. Nachdem sie zunehmend ein mulmiges Gefühl beschleicht und nach einigen unheimlichen Vorfällen berichtet sie ihrem Freund davon, der dies alles natürlich als Humbug abtut, sich aber dennoch – wenn auch äußerst widerwillig – dazu bereit erklärt, sie zu einem Wahrsager zu begleiten. Von ihm erfährt Christine, dass es der Dämon Lamia auf sie abgesehen hat. Wenn es ihr nicht gleingt, den Fluch zu brechen bzw. den Dämon zu besänftigen, wird er sie in den nächsten 3 Tagen zunehmend terrorisieren und danach in die Hölle schleifen…

Fazit:
Trotz einiger origineller Einfälle und gelungener Szenen war ich von "Drag me to Hell" überwiegend enttäuscht. Von Sam Raimi hätte ich mir ganz einfach mehr erwartet als eine Ansammlung von billigen (da übertrieben lauten) Schockeffekten und völlig überzogenen Ekelszenen. Die Handlung an sich ist zwar durchaus gelungen und ansatzweise originell, doch die Wendung am Ende war viel zu vorhersehbar, und nach einer bestimmten Aktion konnte ich mit Christine einfach nicht mehr mitfühlen. Was mich aber vor allem auch enttäuscht hat, ist die mangelnde Originalität des Films. Zwar gibt es die eine oder andere frische Idee, und auch die schwarzhumorigen Elemente sind in den sonst sehr bierernsten Horrorfilmen eine willkommene Abwechslung, aber vor allem was die eingesetzten Stilmittel betrifft unterscheidet sich Sam Raimi's Film kaum von anderen Hollywood-Horrorfilmen von der Stange. Dies macht ihn zwar insgesamt noch zu einem halbwegs guten Vertreter seines Genres, aber sicherlich nicht zu dem Meisterwerk, als das er teilweise hingestellt wird.
Wertung: 5/10

Das vollständige Review findet ihr auf der fictionBOX (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/8681/88888942/)!