PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conan (Reboot)



Dr.BrainFister
22.06.2009, 19:13
der nächste conan-darsteller könnte einige ähnlichkeiten mit unserem lieblingsbarbaren schwarzenegger haben:


Lionsgate und Nu Image / Millennium sind die beiden Firmen, die hinter dem Neustart von "Conan" stecken. The Hollywood Reporter berichtet nun, dass sie endlich ihren neuen Conan-Darsteller gefunden haben könnten - und der sieht dem Original verdammt ähnlich.

Die beiden Firmen befinden sich mit dem 41jährigen österreichischen Schauspieler Roland Kickinger in Verhandlungen um die Titelrolle, die einst Arnold Schwarzenegger, in "Conan- Der Barbar" (1982) berühmt gemacht hat.
...
Nur einige wenige Details über den neuen Film sind inzwischen bekannt. Aber die Titelrolle soll wohl überarbeitet und aufpoliert werden, damit sie mehr den modernen Actionfilmen entspricht, aus denen die Filmemacher ihre Inspiration ziehen. Die Dreharbeiten sollen im Herbst in Bulgarien beginnen. Marcus Nispel, der beim Reboot von "Freitag, der 13." von New Line Regie führte, steht auch hier hinter der Kamera.

>> weiterlesen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7994/2/)

von mir aus kann der neue conan kommen! vom scifi-fantasy-mix "outlander" (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=8894&highlight=outlander) mal abgesehen, gab es schon lange keinen richtig zünftigen schwerterknüppelfilm mehr. :rock:


.

Falcon
22.06.2009, 21:16
Hab heute mittag gelesen, dass an dem Gerücht nichts dran sein soll. Conan wäre noch nicht besetzt. Und als Regisseur war da auch jemand anders genannt: Neil Marshall.

http://www.bereitsgesehen.de/news/090622_newsmix.htm (runter scrollen)

Wer recht hat? Keine Ahnung.

Dr.BrainFister
22.06.2009, 21:33
Hab heute mittag gelesen, dass an dem Gerücht nichts dran sein soll. Conan wäre noch nicht besetzt. Und als Regisseur war da auch jemand anders genannt: Neil Marshall.

http://www.bereitsgesehen.de/news/090622_newsmix.htm (runter scrollen)

Wer recht hat? Keine Ahnung.
naja, bereitsgesehen.de nutze ich nicht unbedingt als seriöse quelle. da werden alle möglichen "anonymen" informationen verwurstet und man weiß nie, woher es wirklich kommt bzw. ob es hand und fuß hat.

in der meldung von fictionBOX steht ja lediglich, dass das studio mit kickinger in verhandlungen steht. also nicht, dass es schon beschlossene sache ist.

IMDB nennt übrigens auch nispel als regisseur:
http://www.imdb.com/title/tt0816462/


.

Falcon
22.06.2009, 21:48
naja, bereitsgesehen.de nutze ich nicht unbedingt als seriöse quelle. da werden alle möglichen "anonymen" informationen verwurstet und man weiß nie, woher es wirklich kommt bzw. ob es hand und fuß hat.

Ich würde auch keineswegs alles, was dort steht, automatisch für bare Münze nehmen, aber es ist jetzt auch nicht so, dass sie ständig daneben liegen.
In meinen Augen ist bereitsgesehen.de eine der besseren dt. Kino-News-Seiten. Man muss sich eben nur bewusst sein, dass die auch Gerüchte veröffentlichen und nicht nur hochoffizielle Infos.

Auf die Schnelle hab ich keine jetzt keine Meldung gefunden, die die Variante von bereitsgesehen.de bestätigt.


IMDB nennt übrigens auch nispel als regisseur:
http://www.imdb.com/title/tt0816462/

Hab ich gesehen, wobei das nicht viel heißen muss, falls es bei dem Posten erst vor kurzem eine Änderung gegeben haben sollte. Mitunter dauert es ein bisschen, bis sich neue Infos dort wiederfinden.

Naja, mal abwarten.

Dr.BrainFister
22.06.2009, 22:31
...
Auf die Schnelle hab ich keine jetzt keine Meldung gefunden, die die Variante von bereitsgesehen.de bestätigt.
sie haben es bestimmt von ihrem geheimen hollywood-agenten erfahren, auf den keine andere deutsche oder amerikanische redaktion zugriff hat. :lol:


Hab ich gesehen, wobei das nicht viel heißen muss, falls es bei dem Posten erst vor kurzem eine Änderung gegeben haben sollte. Mitunter dauert es ein bisschen, bis sich neue Infos dort wiederfinden.
das stimmt, wobei IMDB gerade bei updates zu solchen heiß diskutierten blockbustern sehr schnell ist. wenn die daten nicht rechtzeitig aktualisiert werden, findet man dort zumindest etwas in den board-diskussionen. aber auch dort ist nur von nispel die rede:
http://www.imdb.com/title/tt0816462/board/thread/140291681
die meldung zu nispel wurde dort erst am 13. juni 2009 in einem thread veröffentlicht. scheint also relativ frisch zu sein.

dass marshall die regie übernimmt, ist auch deshalb unwahrscheinlich, weil er bereits beim nächsten "indiana jones"-film fest eingebunden ist:
http://www.filmstalker.co.uk/archives/2009/06/frank_marshall_confirms_indian.html


.

Falcon
22.06.2009, 22:39
dass marshall die regie übernimmt, ist auch deshalb unwahrscheinlich, weil er bereits beim nächsten "indiana jones"-film fest eingebunden ist:
http://www.filmstalker.co.uk/archives/2009/06/frank_marshall_confirms_indian.html


Das ist ein ganz anderer Marshall (Neil nicht Frank). Die Leute von bereitsgesehen meinen diesen hier:
http://www.imdb.com/name/nm0551076/

Dr.BrainFister
22.06.2009, 22:59
Das ist ein ganz anderer Marshall (Neil nicht Frank). Die Leute von bereitsgesehen meinen diesen hier:
http://www.imdb.com/name/nm0551076/
das hatte ich wohl verdrängt... :shocked: dann hoffe ich umso mehr, dass die bg-meldung bullshit ist. sogar nispel ist mir lieber. obwohl ich zugeben muss, dass ich von marshall bisher nur doomsday kenne und den größtenteils mies fand. allerdings war er da auch als autor beteiligt. vielleicht werden seine ergebnisse ja besser, wenn er sich ausschließlich auf die regie konzentriert.

die verwechslung der marshalls ändert aber nichts daran, dass die nispel-meldung noch ziemlich frisch ist und wahrscheinlich nicht innerhalb weniger tage widerlegt wurde. und wenn es so wäre, halte ich es, wie gesagt, für ziemlich unwahrscheinlich, dass nirgendwo sonst darüber berichtet wird. denn auch andere redaktionen haben ihre "anonymen quellen".

aber wie du schon selbst sagst: abwarten. ;)


.

Zero_sgp
22.01.2010, 18:32
Under neue Conan ist..... Trommelwirbel

Jason Momoa alias Ronan Dex aus "Stargate Atlantis". Weiters wurde bekannt gegeben, dass Mickey Rourke wohl Conans Vater, Corin spielen wird

http://www.stargate-project.de/stargate/images/news/Momoa_Conan.jpg"]http://www.stargate-project.de/stargate/images/news/Momoa_Conan.jpg
Bild Copyright by Stargate-Project.de

Simara
22.01.2010, 20:41
Oh, den mag ich in der einen Serie zwar sehr sehr gerne, aber als Conan? Ich weiß nicht ::/:

.

Dr.BrainFister
24.01.2010, 23:53
ich bin von der auswahl des schauspielers bisher auch nicht richtig überzeugt... allerdings kenne ich nur bilder von ihm und hab ihn noch nicht in bewegung gesehen. zumindest scheint er ausreichend muskelmasse für die rolle zu besitzen bzw. müsste er sich bei bedarf nicht mehr allzu viel antrainieren. schauspielerisches talent braucht man eh nicht so viel. auch arnie hat nur böse geschaut und die muskeln spielen lassen.

dass sogar "supernatural"-milchbubi jared padalecki für die rolle im gespräch war, hat mich allerdings überrascht:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9184/2/

da ist mir momoa letztlich doch lieber.

mir fällt im moment auch keine bessere alternative ein. habt ihr noch einen anderen schauspieler im blick, der euch für das conan-remake lieber gewesen wäre? außer natürlich arnie selbst. ;) (wobei ich die idee eines alternden conan gar nicht mal schlecht gefunden hätte. man sieht ja bei stallones letzten filmen, dass sowas wunderbar funktionieren kann. und schwarzenegger könnte dann endlich mal wieder was machen, das ihm besser liegt als politik.)


.

Simara
25.01.2010, 00:29
ich bin von der auswahl des schauspielers bisher auch nicht richtig überzeugt... allerdings kenne ich nur bilder von ihm und hab ihn noch nicht in bewegung gesehen. zumindest scheint er ausreichend muskelmasse für die rolle zu besitzen bzw. müsste er sich bei bedarf nicht mehr allzu viel antrainieren. schauspielerisches talent braucht man eh nicht so viel. auch arnie hat nur böse geschaut und die muskeln spielen lassen.

Momoa hat in SG:A den Ronon Dex so gut gespielt, dass ich mir mehr Folgen mit ihm als Hauptchara gewünscht hätte. Leider blieb das verwehrt. Und ja, böse und einschüchternd gucken kann er. Aber er kann auch mehr. Das Kämpfen sieht bei ihm z. B. nicht so furchtbar gequält aus, wie bei vielen anderen Schauspielern. Trotz Muskelmasse ist er wenig.
Ich halte Momoa für zu gut für so eine Rolle. Es sei denn sie ändern was am Stoff.



dass sogar "supernatural"-milchbubi jared padalecki für die rolle im gespräch war, hat mich allerdings überrascht:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9184/2/index.php

Wenn ich deinem Link folge kommt bei mir:


Dieser Artikel ist noch nicht hinterlegt worden!
Bitte versuche es später erneut, wir danken für dein Verständnis!

:???:

Aber sogar ich stimme dir zu. Padalicki wäre wohl die absolute Fehlbesetzung. Höchstens als kurze Einblendung des Conan in jungen Jahren.

Falls das nicht ne Ente ist. :hmm:

.

DerBademeister
25.01.2010, 01:22
ich bin von der auswahl des schauspielers bisher auch nicht richtig überzeugt... allerdings kenne ich nur bilder von ihm und hab ihn noch nicht in bewegung gesehen. zumindest scheint er ausreichend muskelmasse für die rolle zu besitzen bzw. müsste er sich bei bedarf nicht mehr allzu viel antrainieren. schauspielerisches talent braucht man eh nicht so viel. auch arnie hat nur böse geschaut und die muskeln spielen lassen.

dass sogar "supernatural"-milchbubi jared padalecki für die rolle im gespräch war, hat mich allerdings überrascht:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9184/2/

da ist mir momoa letztlich doch lieber.

mir fällt im moment auch keine bessere alternative ein. habt ihr noch einen anderen schauspieler im blick, der euch für das conan-remake lieber gewesen wäre? außer natürlich arnie selbst. ;) (wobei ich die idee eines alternden conan gar nicht mal schlecht gefunden hätte. man sieht ja bei stallones letzten filmen, dass sowas wunderbar funktionieren kann. und schwarzenegger könnte dann endlich mal wieder was machen, das ihm besser liegt als politik.)


.

The Rock. ;)

Last_Gunslinger
25.01.2010, 18:32
Ich hätte gerne Gerard Butler als Conan gesehen.

DerBademeister
25.01.2010, 19:13
Ich finde ehrlich gesagt einen unbekannten Darsteller besser für die Rolle. Bei Gerald Butler würde man doch die ganze Zeit an seine ikonenhafte Rolle als König Leonidas denken. Das würde nur vom Conan-universum ablenken.

Ich hoffe vor Allem dass das kein alberner FSK12 Film wird so wie Conan the destroyer, denn das wäre eine weitere Beleidigung für den Stil der Geschichten von Robert E. Howard.

Simara
25.01.2010, 20:26
Ich hege die Befürchtung, dass Momoa danach mit der Rolle des bös guckenden Barbaren gebrandmarkt ist. Und das würde mir für ihn leid tun.

.

tubbacco
25.01.2010, 20:56
Ich hege die Befürchtung, dass Momoa danach mit der Rolle des bös guckenden Barbaren gebrandmarkt ist. Und das würde mir für ihn leid tun.

.

Das ist er doch jetzt schon - "stummer Krieger".

Simara
25.01.2010, 21:37
Stimmt schon. Ronon hatte in SG:A wirklich nicht viel Text :hmm: Aber das war jetzt nur eine Serie. Davor war er ein Rettungsschwimmer. Okay, ich kenne jetzt "The Game" und "North Shore" nicht.
Wenn er jetzt allerdings wieder den gleiche Typ (stummer Krieger) annimmt, dann - fürchte ich - bleibt es kleben. Eben genau aus dem Grund sollte er sich eine andere Art Rolle suchen.

Ich würde mir wünschen, Momoa bekommt eine Rolle im neuen PotC. Da kann er kämpfen, da kann er grimmig gucken und hat doch nicht den "Hauch des Barbaren.
Doch, als feschen Piraten kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. :hmm:

.

Dr.BrainFister
25.01.2010, 22:03
@simara
du tust ja fast zu als hätte man den armen momoa dazu gezwungen diese hauptrolle zu spielen... nur zur erinnerung: der bursche hat sich selbst dafür beworben. er will conan spielen!

und mal ehrlich, was soll er sonst spielen? es gibt so viele seriendarsteller, die wahrscheinlich wesentlich mehr talent haben, aber dennoch schnell wieder in der versenkung verschwinden oder über tv-jobs nicht hinaus kommen. dein schnuggelsche momoa erhält mit dem "conan"-reboot eine chance, die - falls der film erfolgreich wird - einen enormen karriereschub darstellen kann.

und ob man ihn nun im piratenkostüm oder im barbarenkostüm mit seinen muskeln zucken lässt, ist ja letztlich ziemlich wurrrrscht...

auch schwarzenegger ist in seiner karriere nie über stupide action-rollen hinaus gekommen. er wusste einfach, dass das genau der stil ist, der ihm liegt. arnie hätte man in komplexen charakterrollen genauso wenig ernst genommen wie man es bei momoa tun würde. unterm strich zählt, was man draus macht. arnie, the rock, ralf moeller... all diese typen wären in ihrer karriere niemals voran gekommen, wenn sie versucht hätten, mehr zu sein als das was sie sind: plumpe muskelprotze, die in plumpen filmen gut aussehen und spaßige, plumpe äktschn bieten. mehr erwarte ich auch nicht vom neuen "conan" (schon gar nicht mit marcus nispel hinter der kamera) - und zumindest diese erwartung scheint momoa erfüllen zu können.


.

DerBademeister
25.01.2010, 22:18
@simara
du tust ja fast zu als hätte man den armen momoa dazu gezwungen diese hauptrolle zu spielen... nur zur erinnerung: der bursche hat sich selbst dafür beworben. er will conan spielen!

und mal ehrlich, was soll er sonst spielen? es gibt so viele seriendarsteller, die wahrscheinlich wesentlich mehr talent haben, aber dennoch schnell wieder in der versenkung verschwinden oder über tv-jobs nicht hinaus kommen. dein schnuggelsche momoa erhält mit dem "conan"-reboot eine chance, die - falls der film erfolgreich wird - einen enormen karriereschub darstellen kann.

und ob man ihn nun im piratenkostüm oder im barbarenkostüm mit seinen muskeln zucken lässt, ist ja letztlich ziemlich wurrrrscht...

auch schwarzenegger ist in seiner karriere nie über stupide action-rollen hinaus gekommen. er wusste einfach, dass das genau der stil ist, der ihm liegt. arnie hätte man in komplexen charakterrollen genauso wenig ernst genommen wie man es bei momoa tun würde. unterm strich zählt, was man draus macht. arnie, the rock, ralf moeller... all diese typen wären in ihrer karriere niemals voran gekommen, wenn sie versucht hätten, mehr zu sein als das was sie sind: plumpe muskelprotze, die in plumpen filmen gut aussehen und spaßige, plumpe äktschn bieten.


.

Wobei Dwayne Johnson schauspielerisch mehr kann als Arnie, er funktioniert auch in Komödien und Filmen mit etwas mehr Anspruch als der üblichen Actionklamotte, z.B. in "Gridiron gang", wo er als Footballtrainer eines Jugendknasts junge Insassen wieder auf den rechten Weg bringt.

Auf dem Weg sollte er weitermachen, statt dumme Komödien zu drehen.

Dr.BrainFister
25.01.2010, 22:22
Wobei Dwayne Johnson schauspielerisch mehr kann als Arnie, er funktioniert auch in Komödien und Filmen mit etwas mehr Anspruch als der üblichen Actionklamotte, z.B. in "Gridiron gang", wo er als Footballtrainer eines Jugendknasts junge Insassen wieder auf den rechten Weg bringt.

Auf dem Weg sollte er weitermachen, statt dumme Komödien zu drehen.
stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. in "southland tales" hat er mir z.b. sehr gut gefallen. obwohl er sich da eigentlich selbst gespielt hat. :D ich würde mal sagen, die mischung macht´s. ganz ohne äktschn wird auch dwayne nicht auskommen. komödiantisch war arnie ja auch kein völliger reinfall, wie man an "twins", "last action heroes" und "true lies" sehen konnte. aber momoa muss erstmal zeigen, ob er mehr kann als außerirdische bzw. barbaren verkloppen.


.

DerBademeister
25.01.2010, 22:35
Ich stehe dem vorurteilsfrei gegenüber. Fanboys die das Neue verteufeln sind ja Standard bei jedem Fandom, siehe Star Trek oder James Bond.

Das Casting von Momoa ist zumindest schon mal besser als der Floh Rose McGowan der die "Kriegerprinzessin" Red Sonja in der Neuverfilmung spielen darf. Eine werkgetreue Verfilmung solcher Fantasywerke "von Fans für Fans" (wie bei Herr der Ringe) ist sehr selten, meistens geht es einfach nur darum mit einem bekannten Universum das schnelle Geld zu machen.

Dr.BrainFister
25.01.2010, 23:12
Ich stehe dem vorurteilsfrei gegenüber. Fanboys die das Neue verteufeln sind ja Standard bei jedem Fandom, siehe Star Trek oder James Bond.
die fans der vorlage von Robert E. Howard konnten auch schon mit den alten filmen größtenteils nix anfangen.

ich stehe dem reboot relativ offen gegenüber und freue mich auf die ersten bilder/trailer. die alten filme mit arnie sind für mich nicht das nonplusultra in sachen barbaren-action. sie sind weder besonders gut, aber auch kein völliger reinfall, und auf ihre art schön schrullg unterhaltsam. "cheesy eightes movies" eben, die heute in dieser form nicht mehr funktionieren würden. meinetwegen kann der neue conan also kommen.


.

Simara
26.01.2010, 00:38
@simara
du tust ja fast zu als hätte man den armen momoa dazu gezwungen diese hauptrolle zu spielen...

Wo bitte liest du denn das raus? :???:

.

Dr.BrainFister
26.01.2010, 01:25
Wo bitte liest du denn das raus? :???:

war nur mein bescheidener eindruck als du geschrieben hast "Ich halte Momoa für zu gut für so eine Rolle.". aber vielleicht muss man eine frau sein, um das zu verstehen. ;) ich jedenfalls denke, dass diese rolle eher zu gut für ihn ist und er erstmal beweisen muss, dass er´s wirklich drauf hat. was besseres wird ein schauspieler wie er sicherlich nicht kriegen.


.

DerBademeister
26.01.2010, 11:40
die fans der vorlage von Robert E. Howard konnten auch schon mit den alten filmen größtenteils nix anfangen.

ich stehe dem reboot relativ offen gegenüber und freue mich auf die ersten bilder/trailer. die alten filme mit arnie sind für mich nicht das nonplusultra in sachen barbaren-action. sie sind weder besonders gut, aber auch kein völliger reinfall, und auf ihre art schön schrullg unterhaltsam. "cheesy eightes movies" eben, die heute in dieser form nicht mehr funktionieren würden. meinetwegen kann der neue conan also kommen.


.

"Conan der Barbar" war einigermaßen in Ordnung, das Problem besteht eher in dem familienfreundlich getrimmten "Conan der Zerstörer", welcher wirklich überhaupt nichts mehr mit dem Geist der Vorlage gemein hat.

Die Umsetzung der anderen berühmten Howard-figuren wie Red Sonja und Kull ging ebenso in die Hose, die Erwartung der Fans auf eine vernünftige werksgetreue Fortsetzung dürften also ohnehin niedrig sein.

Dr.BrainFister
25.06.2010, 00:47
das erste offizielle foto aus "Conan: Gay as(s) Hell":
http://www.worstpreviews.com/images/headlines/temp/temp2177.jpg

:staunundwech:


.

Imzadi
25.06.2010, 07:44
Sieht auf dem Foto aus wie ein Stripper.

Khaanara
25.06.2010, 08:54
Sieht auf dem Foto aus wie ein Stripper.

Chippendales ! Ganz bekannt im letzten Jahrhundert !

tubbacco
25.06.2010, 09:53
Ich weiß nicht inwiefern Ronan gayer aussieht als Schwazenegger in der Rolle?

http://thepoweronline.files.wordpress.com/2009/03/arnold-schwarzenegger-conan-the-barbarian-c10102051.jpg

Dr.BrainFister
25.06.2010, 10:46
Ich weiß nicht inwiefern Ronan gayer aussieht als Schwazenegger in der Rolle?

http://thepoweronline.files.wordpress.com/2009/03/arnold-schwarzenegger-conan-the-barbarian-c10102051.jpg
das ist natürlich geschmackssache und du hast ja auch extra ein bild rausgesucht, auf dem arnie dem gay-faktor von mamoa recht nahe kommt. ;) bisher sah der neue conan aber auf so gut wie jedem bild (es gab vorher ja schon einige set-fotos (http://www.worstpreviews.com/images/headlines/temp/temp2164.jpg)) irgendwie aus als wäre er der darsteller einer dieser gayline-werbespots, die immer nach mitternacht laufen. dass arnie (zumindest auf mich) nicht so wirkt, mag daran liegen, dass er wesentlich kantigere und maskulinere gesichtszüge sowie einen bulligeren körperbau hat. ihm nehme ich die barbarenkampfmaschine wirklich ab. mamoa wirkt höchstens wie einer dieser grünohrigen sidekicks, die ständig gerettet werden müssen.

aber naja, solange die sets stimmig sind und die action gut inszeniert ist, kann man sich das teil - mit bergen von popcorn vor den augen - vielleicht doch noch zumuten...


.

tubbacco
25.06.2010, 14:44
Na ich weiß nicht, alle hacken immer nur auf Mamoa rum, das eigentliche Problem sehe ich eher im Regisseur Nispel (Pathfinder, TCM 2k3, Friday the 13th Remake), Schreibern Thomas Dean Donnelly und Joshua Oppenheimer (A Sound of Thunder, Sahara), sowie Sean Hood (Hypercube, Helloween Resurrection).

Die Döspaddel allesamt haben bisher nur Mist produziert.

Dr.BrainFister
25.06.2010, 15:30
Na ich weiß nicht, alle hacken immer nur auf Mamoa rum, das eigentliche Problem sehe ich eher im Regisseur Nispel (Pathfinder, TCM 2k3, Friday the 13th Remake), Schreibern Thomas Dean Donnelly und Joshua Oppenheimer (A Sound of Thunder, Sahara), sowie Sean Hood (Hypercube, Helloween Resurrection).

Die Döspaddel allesamt haben bisher nur Mist produziert.
stimmt, da hat man mal wieder einen haufen filmpraktikanten zusammengewürfelt. sobald es die ersten bewegten bilder gibt, wird man auf nispel & co wahrscheinlich genauso einhacken wie derzeit auf mamoa. er ist eben bisher das einzig "greifbare", was es zu dem film gibt. hinzu kommt, dass die originale ja auch nicht gerade filmische meisterwerke waren, aber immerhin noch durch charismatische typen wie schwarzenegger oder grace jones gerettet wurden. der einzig brauchbare darsteller, den ich bisher im reboot-cast entdecken kann, ist ron perlman. der gibt sich inzwischen ja sowieso jeden noch so banalen trash her.


.

Last_Gunslinger
25.06.2010, 18:02
Ich fand Pathfinder, TCM 2k3 und Friday the 13th eigentlich alle recht brauchbar und das obwohl ich ein großer Fan von TCM und Friday bin und solchen Remakes nicht wirklich aufgeschlossen gegenüberstehe.
Aber Momoa löst bei mir akuten Brechreiz aus.

Dr.BrainFister
25.06.2010, 18:11
Ich fand Pathfinder, TCM 2k3 und Friday the 13th eigentlich alle recht brauchbar und das obwohl ich ein großer Fan von TCM und Friday bin und solchen Remakes nicht wirklich aufgeschlossen gegenüberstehe.
tcm war ok, aber da hat nispel auch von den starken bildern der vorlage profitiert. die wurden in dem remake fleißig zitiert. das nachgeschobene prequel hat mir übrigens besser gefallen, zumindest in sachen inszenierung. f13 war unterhaltsam, aber irgendwie auch ziemlich belanglos und schnell vergessen. kann mich nicht mal mehr an die tötungsszenen erinnern, obwohl die in einem solchen film ja eigentlich essentiell sind. und pathfinder hab ich noch nicht gesehen.


Aber Momoa löst bei mir akuten Brechreiz aus.
und jetzt alle im chor: :kotz: :barf: :kotz: :barf: :kotz: :barf:


.

DerBademeister
28.03.2011, 12:31
Es gibt mittlerweile einen ersten Teaser:

http://www.youtube.com/watch?v=gQWNALbabeQ

Dieser billige Vorgeschmack bestätigt nur meine niedrigen Erwartungen an dieses Projekt. Ein B-Movie Regisseur und ein Schauspieler der hier aussieht wie ein 90er Jahre Grunge-Musiker: Das kann ja heiter werden. Conan, eine der bekanntesten Figuren der low fantasy, hätte etwas Besseres verdient.

Ein Vorteil hat das Ganze jedoch: Da meine Erwartungen gering sind, wäre ich schon von einem Reboot auf dem Niveau des Erstlings von 1982 positiv überrascht.

Imzadi
03.04.2011, 18:04
Hey, jetzt tust du dem Grunge aber wirklich unrecht. Ein Eddie Vedder oder Kurt Cobain hätte sie niemals so blicken lassen.
Ich finde der Teaser sind extrem billig aus.

P.S. Mir fällt bei den ganzen neuen Trailern zu den 3D Filmen, dass jetzt immer drin steht "real 3D" ;-)

Captain Garan
06.04.2011, 07:59
Ich will real 4D Filme wo man in der Zeit zurück kann und sich selbst davon abhält für die meisten Extra wegen dem 3D zu zahlen. :D

Ach Conan wird angesehen, komme was wolle. ^^ Wenn er schrecklich ist macht man sich halt darüber lustig, wenn nicht, um so besser.

Dr.BrainFister
07.05.2011, 00:27
Vor einigen Tagen ist der erste längere Trailer erschienen:


http://www.youtube.com/watch?v=ptC_KlAP_Ko

Trailer for Conan the Barbarian Remake | WorstPreviews.com (http://www.worstpreviews.com/headline.php?id=21542&count=0)

Tjoa... sieht besser aus als befürchtet, versprüht aber trotzdem irgendwie nicht das Feeling, das ich mir von einem "Conan"-Film wünsche. Da hat mir der Stil von Nispels "Pathfinder" besser gefallen. Der war düsterer, dreckiger, roher und weniger CGI-lastig. Trotzdem denke ich, dass das Reboot in einem technisch ordentlich ausgestatteten Kino Spaß machen kann. Für eine zünftige Popcorn-Schlacht wird's hoffentlich ausreichen... :popcorn:

Captain Garan
07.05.2011, 11:02
Besser als Beowulf sieht es auf jeden Fall schon aus ^^ ach wird schon ganz unterhaltsam werden.

Dr.BrainFister
07.05.2011, 11:22
Besser als Beowulf sieht es auf jeden Fall schon aus ^^ ach wird schon ganz unterhaltsam werden.
Sieht nicht irgendwie fast alles besser aus als "Beowulf"? :wink: Naja, vom gestalterischen Aspekt her wirkt die CGI aus dem Trailer nicht übel. Da stecken einige schöne Ideen drin. Aber irgendwie verbinde ich mit einem "Conan"-Film ein bodenständiges, puristisches Feeling. :wikinger: Deshalb passen für mich handgemachte Sets, die nicht aus dem Computer kommen, eigentlich besser dazu. Andererseits ist mir natürlich auch klar, dass es wahrscheinlich zu teuer und aufwendig gewesen wäre, diese komplette Fantasiewelt überwiegend ohne digitale Hilfsmittel nachzubauen. Bleibt nur, zu hoffen, dass die 3D-Technik nicht zu plump eingesetzt wurde.

Mr.T
07.05.2011, 20:07
Ich kann mir gut vorstellen, dass Momoa für die Rolle super ist, wenn der noch Muskeln zu seinen Eigenen draufpackt durch Training, dann würde sich keiner mit diesem böse dreinblickendem Tier anlegen. Bei Game of Thrones spielt er auch schon eine Mittelalterfantasyrolle und sein Äusseres stimmt einfach.
Aber es ist tatsächlich zu überlegen, ob er durch diese Rolle nicht als Barbar geprägt wird, wo er doch schon als Ronon der barbarischste des Teams war.
Freu mich drauf.

DerBademeister
17.05.2011, 20:37
Vor einigen Tagen ist der erste längere Trailer erschienen:


http://www.youtube.com/watch?v=ptC_KlAP_Ko

Trailer for Conan the Barbarian Remake | WorstPreviews.com (http://www.worstpreviews.com/headline.php?id=21542&count=0)

Tjoa... sieht besser aus als befürchtet, versprüht aber trotzdem irgendwie nicht das Feeling, das ich mir von einem "Conan"-Film wünsche. Da hat mir der Stil von Nispels "Pathfinder" besser gefallen. Der war düsterer, dreckiger, roher und weniger CGI-lastig. Trotzdem denke ich, dass das Reboot in einem technisch ordentlich ausgestatteten Kino Spaß machen kann. Für eine zünftige Popcorn-Schlacht wird's hoffentlich ausreichen... :popcorn:

Erstaunlich finde ich an dem Trailer dass ich auch nach 136 Sekunden null Ahnung habe worum es in dem Film eigentlich geht. Was macht diesen Film zu einem Conan-Film?

Meine Erwartung bewegt sich derzeit auf dem Niveau eines zünftigen Haudrauf-actioner im Stile von "The Scorpion king". Da wir uns im Conan-Universum befinden sollte die Suppe allerdings mit mehr Blut und Sex angerührt werden als im familienfreundlichen Scorpion King. Conan ist Fantasy-Pulp im besten Sinne.


Ich kann mir gut vorstellen, dass Momoa für die Rolle super ist, wenn der noch Muskeln zu seinen Eigenen draufpackt durch Training, dann würde sich keiner mit diesem böse dreinblickendem Tier anlegen. Bei Game of Thrones spielt er auch schon eine Mittelalterfantasyrolle und sein Äusseres stimmt einfach.
Aber es ist tatsächlich zu überlegen, ob er durch diese Rolle nicht als Barbar geprägt wird, wo er doch schon als Ronon der barbarischste des Teams war.
Freu mich drauf.

Man sollte dabei berücksichtigen dass der Conan der Bücher kein muskelbepackter Idiot ist, sondern ein blitzgescheiter Krieger der es im Laufe seiner Abenteuer zum König bringt. Der "Barbar" ist weniger ein Hinweis auf seine Manieren als auf seine Herkunft, denn er ist Cimmerer, die Fantasyversion eines frühantiken Germanen. Wie nannten die Römer und Griechen die nichtromanisierten und helenisierten Völker: Barbaren.

In der Hinsicht kommt Momoa meiner Vorstellung von Conan näher als Arnie.

Dr.BrainFister
18.06.2011, 16:07
Hier ist der neueste Trailer:
Restricted Conan the Barbarian Trailer Has Lots of Blood | WorstPreviews.com (http://worstpreviews.com/headline.php?id=22026&count=0)

Diesmal blutiger und mit mehr Kampfszenen. Wahrscheinlich will man damit zeigen, dass es sich bei dem Reboot nicht um einen Weichspül-Conan handelt. Insgesamt sieht das alles gar nicht sooo übel aus und könnte durchaus Spaß machen. Das Hauptproblem des Films bleibt aber weiter bestehen, egal wieviele neue Szenen ich sehe: sehr künstlich wirkende CGI kombiniert mit unnötigen 3D-Effekten. Naja, und Jason Mamoa überzeugt mich immer noch nicht so richtig.

tubbacco
18.06.2011, 19:28
Erinnert mich irgendwie an Prince of Perisa. Ich glaube nicht, dass es das soll? :think2:

DerBademeister
21.08.2011, 22:17
Insofern der Film nicht international einschlägt wie Bombe war es das wohl mit den geplanten Fortsetzungen - 10 Millionen Dollar Einspielergebnis in der Startwoche bei einem Budget von 90 Millionen - da darf man von einem Flop sprechen.

Dr.BrainFister
22.08.2011, 00:24
Insofern der Film nicht international einschlägt wie Bombe war es das wohl mit den geplanten Fortsetzungen - 10 Millionen Dollar Einspielergebnis in der Startwoche bei einem Budget von 90 Millionen - da darf man von einem Flop sprechen.
Abwarten und Zaubertrank trinken. ;) Ich kann mir gut vorstellen, dass "Conan" zumindest im Heimkinomarkt ziemlich erfolgreich laufen wird.

DerBademeister
22.08.2011, 20:35
Da er bei uns in Deutschland vermutlich nur in 3D laufen wird, werde ich wohl auch eher auf die DVD Veröffentlichung warten.

Amujan
30.08.2011, 23:05
Schnetzeln gefolgt von Blut und fliegenden Körperteilen, unterbrochen von Schauplatzankündigungen des nächsten Kampfes.

cornholio1980
30.08.2011, 23:11
Schnetzeln gefolgt von Blut und fliegenden Körperteilen, unterbrochen von Schauplatzankündigungen des nächsten Kampfes.Klingt vielversprechend :D

Dr.BrainFister
30.08.2011, 23:12
Schnetzeln gefolgt von Blut und fliegenden Körperteilen, unterbrochen von Schauplatzankündigungen des nächsten Kampfes.
Ich bin dabei! :headbang:

Amujan
30.08.2011, 23:37
Und Jason Momoa hatn geilen Oasch ^^ und is verdammt aufgepumpt, in SG:A war er ja schon atletisch aber nich son Tier. Die McGowan aus Charmed hab ich gar nich wiedererkannt und der Bösewicht aus Avatar spielt hier den Bösewicht quasi geanuso, nur mit langen Haaren. Bulgarien/das schwarze Meer als Drehort is ganz schön schön. 3D warn überflüssiger Quatsch, gerade in den schnellgeschnittenen Kampfszenen.

DerBademeister
31.08.2011, 10:03
Du klingst ja ganz begeistert. ;)

Im Vergleich zum ersten Conan von 1982?

Captain Garan
31.08.2011, 19:38
Conan 1982 ist ein unantastbares Kinomeisterwerk! :p Geniale Musik, tiefer Plot, Sex, Gewalt, Arnold! Enough Said :p Ich schau ihn dann voraussichtlich am 7. sobald er bei uns im Kino kommt.

Amujan
01.09.2011, 14:57
Ach die stehen sich in nix nach, is in etwa ähnlich vom Barbarischen her, mehr passiert ja in der Erstverfilmung auch nich ^^ Ich hab den zwar schon länger nimmer gesehn, aber im Grunde bis auf die Art des Bösewichts, der ja selbst ein Zauberer war irgendwie und Schlangendings .. naja.

Khaanara
03.09.2011, 18:09
Wenn man dieser Kritik folgt, dann reicht der Film nur für einen Videoabend: Conan 3D Filmkritik - So schlecht, dass es fast wieder lustig ist - GIGA.DE (http://www.giga.de/top-themen/00154574-conan-3d-filmkritik-so-schlecht-dass-es-fast-wieder-lustig-ist/)

cornholio1980
06.09.2011, 23:34
Auch Amu's Kritik ist gerade online gegangen -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Conan (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10905/88888942/)

Geht man nach seinem fehlgeleiteten Geschmack bei "Cowboys & Aliens" muss "Conan" ja richtig gut sein :grinundwech:

Dr.BrainFister
07.09.2011, 11:33
Auch Amu's Kritik ist gerade online gegangen -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Conan (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10905/88888942/)

Geht man nach seinem fehlgeleiteten Geschmack bei "Cowboys & Aliens" muss "Conan" ja richtig gut sein :grinundwech:
Tja, Amus Bewertungen sind eben so messerscharf und gnadenlos wie Conans Schlachtschwert. :wink: Beim Lesen der Kritiken erwartet man zwar meistens wenigstens 1-2 Punkte mehr - aber dann kommt plötzlich der große Twist und es endet doch alles anders als zunächst vermutet. Hollywood-Dramaturgie vom Feinsten also! :mrgreen: Vielleicht müssen wir demnächst sowas wie eine Minus-Skala einführen. Schließlich könnte 1 Punkt von 10 für Scharfrichter Amu manchmal noch zu gnädig sein... :lookaround:

Ich find's jedenfalls schade, dass sich der "Conan"-Neuaufguss nun als derbe Enttäuschung herausstellt. Nachdem ich mir vor einigen Monaten "Pathfinder" angeschaut hatte, war ich ziemlich optimistisch, dass Nispel vielleicht doch eine gute Wahl als Regisseur für dieses Projekt ist. Sein Erstlingswerk war zwar nicht perfekt und für Historienfetischisten zu inkonsistent, allerdings zeigte der Film trotz des Mini-Budgets viele interessante und geschickt gemachte Inszenierungsideen. Nispel bewies darin ein Gespür für atmosphärische Fantasy-Settings. Warum sein "Conan" nun trotzdem so ein Reinfall wurde, lässt mich deshalb etwas ratlos zurück. Ob es hauptsächlich die Schuld des Regisseurs war oder wieder mal unfähige Produzenten/Finanziers ihre gierigen Finger im Spiel hatten... wir werden es wohl nie ganz erfahren. Bleibt nur zu hoffen, dass es für die DVD/BD einen überarbeiteten, besseren Cut geben wird.

Captain Garan
07.09.2011, 19:35
Hmpf... bei uns in der Stadt zeigen sie den Film nicht mal in OT und sonst kommt in meinem Lieblingskino wirklich alles 2-3 mal im OT :( Muss wohl auf DVD warten.

Stefan_Burban
08.09.2011, 15:23
Hmpf... bei uns in der Stadt zeigen sie den Film nicht mal in OT und sonst kommt in meinem Lieblingskino wirklich alles 2-3 mal im OT :( Muss wohl auf DVD warten.

Ja, ich hab heut auch erfahren, dass der Film bei uns nicht läuft. Also entweder auf die DVD warten oder 30 km in die nächste Stadt fahren!!! Hmmmm ..... echt schwere Entscheidung, hab mich schon so auf den Film gefreut! ::/:

Dr.BrainFister
08.09.2011, 16:13
Ja, ich hab heut auch erfahren, dass der Film bei uns nicht läuft. Also entweder auf die DVD warten oder 30 km in die nächste Stadt fahren!!! Hmmmm ..... echt schwere Entscheidung, hab mich schon so auf den Film gefreut! ::/:
Vielleicht kannst du dir ja auch ein Pferd mieten und dann im Conan-Style zum Kino reiten... :D

Captain Garan
08.09.2011, 20:30
Vielleicht kannst du dir ja auch ein Pferd mieten und dann im Conan-Style zum Kino reiten... :D

Oder auf nem grossen Hund (einzige lustige Zitat aus dem Thor Film ^^)

Bei mir kommts nicht mal im ganzen Bundesland, was mich noch mehr nervt.

Muss ich halt was anderes mit Conan schauen Conan: The Adventurer - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2x_4nCj4TI0&feature=related)

Stefan_Burban
08.09.2011, 20:36
Vielleicht kannst du dir ja auch ein Pferd mieten und dann im Conan-Style zum Kino reiten... :D

Spitzen Idee!!!! :D Da spar ich dann ja auch noch Benzin! :D Aber wo krieg ich jetzt auf die schnelle noch `n Pferd her?? :oO:

Amujan
09.09.2011, 23:52
Ja nu.. hätte C&A vllt nen Punkt mehr geben können, dann hätte Conan einen mehr bekommen aber so.. 10 Punkte sind nunmal auch nicht beliebg stretchbar und halbe Punkte machen ne Skala ja jetzt auch nich besser ^^

Grundsetzlich wüsste ich sowieso nich, warum irgendwer auf mich hören sollte, würde ich ja nie tun xD Bei Filmen bilde ich mir immer ne eigene Meinung. Gut, es hilft vllt. dabei zu wissen ob man die Kohle fürs Kino ausgibt oder wartet.

cornholio1980
10.09.2011, 11:42
Hab ihn gestern auch gesehen, und er war so wie erwartet überflüssig. Nicht schlecht, nicht nervig, aber weder sonderlich unterhaltsam noch sonst in irgendeiner Art und Weise bemerkenswert. Lediglich die fast unkenntliche Rose McGowan als böse Hexe fand ich gut umgesetzt (auch wenn das mit der Klauenhand natürlich schamlos von Freddy geklaut war), und he, es gab sogar ein paar nackte Brüste - in 3D! :D - aber der Rest des Films war einfach nur "meh". Jason Momoa machte seine Sache zwar nicht schlecht, aber ihm fehlt das Charisma eines Arnold Schwarzenegger (zudem war Arnie damals noch in voller Bodybuilder-Blüte und enorm enorm ;) - da kann Momoa trotz allen sicher harten Trainings nicht mithalten). Die Action war wie schon bei Pathfinder überwiegend grauenhaft inszeniert, was sich vor allem in 3D gerächt hat, wo man ja aufgrund der beiden Bilder noch etwas länger braucht, um eine Szene erfassen zu können. War teilweise viel zu hektisch geschnitten und vor allem zu stark rangezoomt. 3D zahlt sich ohnehin eigentlich nur in Weitwinkel-Aufnahmen aus. Dort kann es seine Stärke ausspielen, da die Dimensionen und die Tiefe einer Szene deutlich wird. Je näher man am Geschehen ist, desto weniger Wirkung hat es. Darauf hat Nispel überhaupt keine Rücksicht genommen - oder aber er wusste damals auch noch einfach nicht, dass der Film nachträglich konvertiert werden würde. Auch schlitzt sich Conan zwar fleißig durch seine Gegner und skalpiert und/oder köpft den einen oder anderen Gegner (Conan der Babier wäre wohl auch ein durchaus passender Titel gewesen :D), aber es fehlt dieser "heightened sense of reality"; es ist nicht übertrieben genug, um als Fun-Splatter überzeugen zu können. Der Soundtrack von Tyler Bates ist leider einfach ein 08/15-Action-Fantasy-Gedudel. Ich hatte zwar ohnehin nicht erwartet, dass er an Basil Pouledouris genialer Arbeit für die ersten beiden würde anknüpfen können, aber das war mir dann doch zu wenig. Der Film ist auch nicht trashig/pulpig/tongue-in-cheek-ig genug. Vor allem der erste ist ja Edel-Trash, und auch wenn ich noch keinen einzigen Conan-Comic gelesen habe, schien man mir damit dessen Essenz gekonnt auf die große Leinwand übertragen zu haben. Der neue Conan bemüht sich zwar in manchen Szenen, vor allem zu Beginn bei der "Geburt", in ähnliche Gefilde vorzudringen, nimmst sich aber insgesamt zu ernst und ist mit zu wenig Selbstironie umgesetzt. Vor allem aber weiß er auch einfach nicht, was für ein Film er sein will - und insbesondere der Prolog, der nicht nur dank Elrond-Stimme Wolfgang Condrus an HDR erinnert und damit unnötigerweise an ein kongeniales Fantasy-Epos erinnert, bei dem "Conan" im Vergleich unweigerlich - und überdeutlich - den Kürzeren ziehen muss.

Schwanke noch zwischen 3 und 4/10 reinblütigen Jungfrauen...

PS: Apropos... brauchten die nun eine reinblütige, eine Jungfrau, oder beides? Weil wenn letzteres, konnte sie ihnen ja eigentlich am Ende gar nicht mehr vonnutzen sein :hmm:

Amujan
10.09.2011, 15:09
Ging schon nur um ihre Abstammung, nicht ihren Jungfäulichkeitsstatus.

DerBademeister
19.09.2011, 13:41
Basierte dieses Script eigentlich auf einer der Kurzgeschichten aus der Conan-Anthologie?
Vielleicht hätte man einfach "The hour of the dragon" verfilmen sollen, die wohl beste (und längste) Conan-Geschichte.

Captain Garan
20.09.2011, 17:25
Soweit ich mitbekommen habe nep @ Kurzgeschichten und ich hab sie so gut wie alle gelesen ^^

Und Beste ist imho eigentlich Red Nails.

Red Nails - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Red_Nails)

Sollte sogar mal als Animationsfilm raus kommen, aber wurde seit 4 Jahren nichts mehr dazu gesagt. :(

DerBademeister
21.09.2011, 18:06
Ich habe noch so ein Conan-Anthologiebuch hier rum liegen, ist aber 5 1/2 Jahre her dass ich das gelesen habe, daher kann ich mich an die einzelnen Geschichten kaum mehr erinnern.
Eine Anime-Verfilmung für Erwachsene könnte ich mir auch gut vorstellen, v.A. ist das billiger als 90 Millionen Dollar in einem dürftigen B-Movie zu versenken.

tubbacco
27.11.2011, 18:38
Brrr... hätte nicht gedacht, dass es ein Film dieses Jahr noch schafft Sucker Punch vom Thron der Obergrütze zu stoßen, aber Conan scheint das mühelos zu bewerkstellen. Jedenfalls war das einer der wenigen Filme, die ich mir nicht bis zum Ende hin antun konnte. Der Film ist leider nicht so scheiße, dass er schon wieder lustig ist, sondern einfach nur eine schlechte Aneinanderreihung von uninspirierten Actionszenen ohne selbstironische Bezüge. Sowas Film zu nennen ist eine arge Beleidigung des Zuschauers.

DerBademeister
27.11.2011, 23:55
Brrr... hätte nicht gedacht, dass es ein Film dieses Jahr noch schafft Sucker Punch vom Thron der Obergrütze zu stoßen, aber Conan scheint das mühelos zu bewerkstellen. Jedenfalls war das einer der wenigen Filme, die ich mir nicht bis zum Ende hin antun konnte. Der Film ist leider nicht so scheiße, dass er schon wieder lustig ist, sondern einfach nur eine schlechte Aneinanderreihung von uninspirierten Actionszenen ohne selbstironische Bezüge. Sowas Film zu nennen ist eine arge Beleidigung des Zuschauers.

Ich habe ihn auch Gestern endlich gesehen und sehe das ganz ähnlich: Der Film ist einfach la-la, angucken, vergessen. Bereits direkt zu Anfang als Conan als blutiges Baby aus Mamas Bauch herausgeschnitten (!) und von Papa wie ein Champions League Pokal in die Höhe gereckt wird wusste ich dass dies ein schlechtes Omen für die restlichen 100 Minuten sein würde - denn das war nur der Erste von mehreren :wtf: Momenten. Diese Art unfreiwillige Komik funktionierte vielleicht in den 80er Jahre Schwert und Sandalen-Adaptionen von Richard Fleischer, aber nicht in einem modernen Reboot. Howards Conan ist kein Kasper.

Schade eigentlich um das verschenkte Potenzial. Mit einem besseren Regisseur (z.B. Rodriguez, der das Spinoff Red Sonja rebooten wollte welches nun ebenfalls toter als tot ist) und besseren Drehbuch wäre hier mehr drin gewesen. Jede der Conan-Kurzgeschichten die ich gelesen habe war spannender als die hier zusammengeschusterte Story welche so auch in jede X-beliebige Hercules oder Xena-Episode reingepasst hätte.Dda konnte auch Stephen Lang in seinem Revival des Avatar-Baddies nichts mehr herausreißen, ebensowenig wie Samcro/Cimmerier-Boss Ron Perlman im überflüssigen "origins"-Prolog. Jason Momoa ist allerdings, anders als dies viele Fans ursprünglich erwartet hatten, kaum für dieses Debakel verantwortlich zu machen. Er hat noch eher den Look und Habitus von Conan als unser guter alter Arnie, der mit seinem steirischen Akzent doch eher unfreiwillig komisch daherkam (auch wenn der erste Conan von 1982 zweifellos der bessere Film ist, verglichen mit diesem Reboot). Allerdings konnte Momoa auch nur mit dem arbeiten was Drehbuchautoren und Markus Nispel ihm anboten. Schon ironisch dass er im praktisch zeitgleich gedrehten "Game of thrones" als Khal Drogo wesentlich imposanter, charismatischer und bedrohlicher wirkt als in der Rolle des Conan, obwohl er in der Serie nur eine kleine Nebenrolle spielte, kaum drei Sätze Dialog hatte und die auch noch in einer fremden Phantasiesprache herausknurren musste. So wie Momoas Khal Drogo habe ich mir auch Conan immer vorgestellt: Ein Kerl mit dem nicht gut Kirschen essen ist.

Das Beste an diesem Streifen dürften noch die wenigen Ausblicke auf Rachel Nichols' vorzügliche Oberweite gewesen sein - die gut ausgestattete Charakterdarstellerin wertete bekanntlich auch schon Star Trek als orion slave girl auf. :D

Da ich allerdings keine 16 mehr bin motiviert mich das nicht diesem Streifen mehr als 4 von 10 Thulsa Doom-Gedächtnisschlangen zu geben.

Gefragt danach, was das Beste am Leben eines Cineasten ist, hätte ich nach dem "Genuss" des Conan-Reboots Folgendes (http://www.youtube.com/watch?v=6PQ6335puOc) zu sagen:

To crush pointless reboots
See the talentless director driven before you
And to hear the lamentation of the critics

Dieses Musical ist dagegen wesentlich unterhaltsamer:

http://www.youtube.com/watch?v=OBGOQ7SsJrw

DerBademeister
04.10.2013, 16:50
So, ich habe vor ein paar Tagen die 2011er Reboot-Version mit Momoa und anschließend Gestern die 1982er Version mit Arnie einem Revisit unterzogen. An meiner Meinung zum Reboot hat sich dabei leider nichts geändert. Selten habe ich so einen uninspirierten, unfokussierten Streifen gesehen. Welch eine vertane Gelegenheit das Action-Fantasy-Sandelenfilmgenre wiederzubeleben, dessen Referenz Robert E. Howards Conan ebenso ist wie Tolkiens Herr der Ringe für die epische High Fantasy! Dieser buchstäblich blutleere Reboot erinnert mich dabei frappierend an den ebenso gescheiterten Reboot eines weiteren 80er Jahre Fantasyklassikers: Wrath of the Titans.

Als Fan des Genres bleibt es mir nur, darauf zu hoffen dass der geplante Legend of Conan mit Arnie was wird.

Mein Eindruck des 82er Conans hat sich im Kontrast dazu nun sogar noch etwas verbessert, nachdem ich ihn nun zum ersten Mal in BluRay Qualität genießen konnte und gleichzeitig meine Conan-Buchanthologie noch mal lese. Der Film sieht auch nach 30 Jahren immer noch verflucht gut aus - es würde mich nicht wundern wenn Peter Jackson dieses Werk sehr gut kennt, denn er setzt die Landschaft ebenso gekonnt als episches Element in Szene wie John Milius in Conan. Die Sets gerade im Finale in Thulsa Dooms Tempel sind extravagant und beeindruckend und entfalten eine ganze andere Wirkung als die CGI-generierten Greenscreen-Hintergründe des Reboots. Der Film sieht episch aus und mehr noch - er hört sich auch episch an. Der Soundtrack von Basil Poledouris (http://www.youtube.com/watch?v=Xhvd9twPEIo&feature=youtu.be&t=2m2s) gehört zu den Besten des Genres - diese Musik bleibt im Ohr, anders als der dröge, irgendwo zwischen einem schlechten Imitat von Hans Zimmer und Howard Shore angesiedelte Score des Reboots.

An Conan zeigt sich einmal mehr, wie ungemein ein exzellenter Soundtrack Genrefilme in ihrem Unterhaltungswert unterstützt, Streifen die im Grunde eben nur glorifizierte B-Movies sind. "Star Wars" wäre so ein weiteres, vermutlich das bekannteste Beispiel eines B-Movies mit einfacher Handlung, einfachen Dialogen und mäßiger Schauspielleistung das durch fantastischen Soundtrack, Set Design, Effekte und liebevolle Pulp-Romantik zum Klassiker wurde.

Der Großteil des Lobes gebührt hier Regisseur John Milius der aus seinen drei Helden-Darstellern eine darstellerische Leistung rausholt die durchaus zu gefallen weiß - immerhin war es für Ahnuld und Co. die erste richtige Rolle in einem Kinofilm. Max von Sydow und der wie immer fantastische James Earl Jones runden das Ensemble ab. Vor Allem treffen Milius und Drehbuchautor Oliver Stone aber, anders als das FSK12-Kiddie-Sequel von Richard Fleischer oder der Reboot von Markus Nispel, voll den gonzo-pulp-Ton der literarischen Vorlage von Robert E. Howard.

Summa summarum: Weiterhin vier von zehn gespaltenen Schädeln für den Reboot. Acht von Zehn Schwerthieben für das Original mit Arnie. Neben Predator mein Lieblingsfilm mit ihm aus den 80ern.