Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Integration in Deutschland - Top oder Flop?
Bei aller Polemik dieser Äußerung, darf man einfach nicht vergessen das es auch einen Funken Wahrheit enthält. Natürlich gibt es nicht DIE Muslime die nicht integriert sein wollen, doch es gibt schon parallele Gesellschaften. Türken, z.B. die seit Jahrzehnten in Deutschland leben und kaum deutsch sprechen etc. oder sich eben nicht in Deutschland angepasst haben.
Das kann nicht okay sein.
Ich nehme nur die USA (schon seit ewigen Zeiten), da hat man KEINE Chance, wenn man nicht englisch spricht und man darf zwar nach „seiner Fasson selig werden“, doch im öffentlichen und rechtlichen Leben hat man sich den Gesetzen des Staates anzupassen.
Es kann nicht sein, das man seine religiöse Ansichten zu öffentlichen Normen macht. Es käme niemand auf die Idee (in keinem Land), das eine muslimische Polizistin ein Kopftuch als Uniformteil trägt. Es käme niemand auf die Idee, das man am Bankschalter sein Kopftuch oder Turban statt der internen Anzugsordnung verwendet.
Religiöse Ansichten sind Privatsache!! – und das ist gar in der Türkei seit Atatürk (around 1929) so!
Deshalb lacht man ja gar in der Türkei über die Deutschen, die alles mit sich machen lassen, denn gar dort darf man nicht mit Kopftuch in die Schule oder ein öffentliches Amt bekleiden.
Die letzte Unverständlichkeit war das Recht eines muslimischen Schülers, der einen Gebetsraum haben darf in der Schule, im Gegenzug ist aber gar in Bayern nun das Kreuz von den Schulsälen verbannt. Es scheint, wir haben eine zu große „Ehrfurcht“ vor den Wünschen der Zuwanderer und vergessen dabei gar unsere ureigene Identität. (Da ich zur Zeit sehr viel mit Gesetzen bis hin zum Grundgesetz zu tun habe, ist mir schon aufgefallen, dass man eben viel auch Ermessen und Spielraum bei der Urteilsfindung hat. Es ist im Recht nie immer alles Eindeutig und oft von der Begründung (Auslegung) eines Richters abhängig.)
Wenn ich zu Gast im Ausland bin, da achte ich deren Gepflogenheiten … dieses scheint man umgekehrt in Deutschland nicht verlangen zu wollen. Fragt sich was eines Tages von der Identität Deutschlands übrig bleibt.
Es war einmal ein super liberales Land in Europa: Holland. Heute hat man gelernt aus der Vergangenheit und lässt sich eben nicht „verbiegen“. Unsere liberalen Gesetze sind gewachsen aus der NS-Vergangenheit, doch es fragt sich in wie weit man auch bei uns wieder etwas mehr auf Integration statt auf Assimilation durch außen, dank eigenen Zulassens, setzen mag. Hoffentlich nicht, wenn es zu spät geworden ist. Wenn ich nach USA, Kanada oder sonstwo auswandern wollte, dann habe ich mich an deren Gesetze und gesellschaftliche Normen anzupassen, wenn mir die nicht gefallen bleibe ich wo ich bin. (Punkt)
Sicherlich ist hier vielen Bekannt, das ich zwar allgemein von Religion wenig halte, doch es kann doch nicht sein, das man gar deutsche Geschichtsentwicklung der vergangenen Jahrhunderte zu Gunsten der aktuellen Ansichten von Zugewanderten ganzlich (bis hin zur Selbstaufgabe) aufgibt – wo bleibt dann noch die gewachsene, ureigene Identität Deutschlands?
Fazit: Die wichtigste Errungenschaft der Aufklärung in ganz Europa darf einfach nicht aufgegeben werden: Die Trennung zwischen Staat und Religion.
Ich halte Sarrazins Äußerungen für einen Flop.
Weil die Wahrheit die sich darin vielleicht fünkchen Weise finden lassen mag steht in keinem Verhältnis zu der Polemik oder gar den Forderungen.
Wenn es Ausländer oder gar Deutsche gibt die Jahrzehnte lang in Deutschland nicht Deutsch sprechen ist das ein Problem Deutschlands. Nicht der die davon betroffen sind und dadurch ausgegrentzt werden. Da ändert sich auch nichts daran wenn man über die Formulierung "Deutscher mit Migrationshintergrund" versucht die Leute zu Staatsbürgern zweiter Klasse zu machen.
In den USA werden Leute die nicht hinreichend englisch sprechen allein gelassen, und? Bringt es etwas? Abgesehen davon das dort die Schere weiter auseinander klafft und man mittlerweile Angst vor so etwas wie einem Aufstand der Latinos hat?
In Belgien ist es so das, wenn man kein niederländisch spricht, man allein gelassen wird bis man arbeitslos ist, nur um erst dann in anständige Kurse rein zu kommen / geholt zu werden. Teilweise mit einem Jahr Verzögerung weil die dann relativ gut bestückt sind.
Es ist auch kein Problem in Belgien mit einem Kopftuch herum zu laufen oder eben wie ein orthodoxer Jude, oder sonst wie. Es gibt da in Brüssel ganze Viertel die sich eher marrokanisch als belgisch anfühlen. Nunja, und auf der Bank sehen die meiner persönlichen Meinung eher Hippie-mäßig aus ^^;
Allerdings schaue ich bei den Leuten nicht ob sie nun Anzugordnungen folgen, Bärte tragen, ein Kreuz wo hängen haben, Kopftuch tragen oder sonst was.
Nun und wieso sollte es Unverständlich sein das man dem Schüler einen Gebetsraum zugesteht? Es ist ja nicht so das da n Schild drüber klebt: "Islamischer Bereich / Nur für Muslime / Gebetsraum" oder ein Zeichen sondern es ist einfach nur ein Ort wo der in Ruhe, in der Pause, seinen Teppich ausrollen kann und beten. Genauso wie sich die anderen Schüler in Kapellen aufhalten dürften oder sonst wo normal rum beten.
Nun und der Schüler ist kein Gast in einem Ausland, sondern er ist Deutscher. Ein ganz normaler Deutscher. Der zur ganz normalen Deutschen Identität zählt. Auch wenn Leute wie Sarrazin oder andere ewig gestrige dagegen hetzen werden das ein Junge eines Mannes der mal für Drecksarbeit nachdem Krieg in's Land geholt wird nie ein Deutscher wird und immer nur ein Kümeltürke bleibt der sich gefälligst allem anzupassen hat.
Es war einmal ein super liberales Land in Europa: Holland.
Holland ist kein Land.
Genauso wenig wie Bayern ein Land ist.
Es gibt in den Niederlanden die Provinzen Süd-Holland und Nord-Holland was als Holland zusammen gefasst wird. Es gibt in den Niederlanden auch noch andere Provinzen. Aber kein Land namens Holland.
Die Niederlande und auch Belgien sind nach wie vor sehr liberal und gegenüber Einwanderern freundlich. Man hat sich da auch noch nicht von konservativen Kräften verbiegen lassen die fordern die Marrokaner raus zu werfen und zurüc zur ur-flämischen Identität zu finden (was immer das genau sein soll)
Ich sehe die Trennung zwischen Staat und Religion in Deutschland nicht gefährdet.
Sarrazin ist bekannt für Aussagen, die frei von Beschönigungen sind. Er ist direkt. Ob er mit den Aussagen richtig liegt, ist ein anderes Thema.
Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde. Nur weil er das gesagt hat ist er nicht weniger kompetent für diese Aufgabe. Aber in Deutschland ist political correctness, und wenn man sie auch nur als notwendig vermutet, ein absolutes Muss.
Der Zentral der Juden hat Sarrazin sogar mit Hitler verglichen - selten habe ich erlebt, wie eine Institution sich derart lächerlich gemacht hat. Aber gut, der ist Rat ist sowieso ein ganz anderes Thema.
Zum Inhalt der Aussagen kann ich mich nicht wirklich äußern, aber die Reaktion sind schon arg heuchlerisch. Schöne Gesellschaft. :)
Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde.
Menschen die Urteile dieser Art aufgrund der Ethnie eines Menschen fällen sind meiner Meinung nach durchaus auf nachvollziehbare Art und Weise nicht für einen Posten im Management geeignet.
Zum Inhalt der Aussagen kann ich mich nicht wirklich äußern, aber die Reaktion sind schon arg heuchlerisch. Schöne Gesellschaft. :)
Ich finde recht typisch deutsch das man sich an der Reaktion abreagiert. In den Niederlanden macht auch keiner 'nen Aufstand wenn der Rechten Socke da einer bei einer Rede vor dem Parlament in die Parade fährt (das das lästern über abwesende / tote doch bitte zu unterlassen sein).
Man regt sich auch in Belgien nicht über die auf die sich über eine etwaige Endemol Show um Spender Organe aufregen, sondern wenn dann über die Show (oder man verteidigt sie)
Aber dieses aufregen übers aufregen, nope, findet man hier nicht o.O
(Es sei den ein Deutscher regt sich bei belgischen Kollegen zu sehr über das Aufregen anderer auf - was aber weniger für Aufregung sorgt als mehr für ein gepflegtes "Hä?! Schon manchmal komisch die deutschen"
Danke, Teylen. Ich habe gerade nicht die Energie für einen richtigen Beitrag hier, aber Du triffst den Nagel ziemlich auf den Kopf. (Also, das bezog sich jetzt vor allem auf den ersten Beitrag.)
Stellvertretend für einen längeren Beitrag von mir hier ein Link: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=2023089&
Ich finde die breite Zustimmung für ziemlich dumpfe 'fremden'feindliche Stimmungsmache, die sich in der deutschen Bevölkerung jetzt schon seit Jahren beobachten läßt, wesentlich bedrohlicher für die Demokratie als die Existenz einer islamischen - selbst einer streng islamischen - Minderheit in diesem Land.
DerBademeister
29.10.2009, 23:49
Ich habe Heute nicht die Zeit großartig etwas dazu zu erwidern, deshalb verbleibe ich mit dieser Leseempfehlung:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/1026/teile-und-herrsche
Dr.BrainFister
30.10.2009, 08:00
Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?
TOP!!! :rock:
mal ehrlich: welche probleme hat denn das weichgespülte multikulti-gesülze bisher gelöst? mal davon abgesehen, dass es den leuten, die es immer wieder predigen, ein ruhiges gewissen und ein wohlig-warmes gefühl im bauch verschafft.
.
Khaanara
30.10.2009, 09:35
In einem Land, bei denen man verwundert von einem widererstarkten Nationalismus schreit, wenn man mal zu einer Weltmeisterschaft die deutsche Flagge am Auto hat, während es in den Ländern um Deutschland es keine Probleme macht öffentlich zu seinem Heimatland zu stehen, wundern mich solche überzogenen Reaktionen überhaupt nicht mehr.
Sagt man mal etwas kritisches über seine ausserdeutschen Mitbürger, sei es berechtigt oder nicht und es wird öffentlich, kann man danach um seinen Job bangen, weil es irgendwelche Auslands/Religionsorganisationen noch medial wirksam hochpuschen und es als Schande darstellen, während ähnliche Taten in deren Ländern eher belächelt wird.
Nicht das man noch mit dem Besuch vor dem Gericht rechnen muss, wenn man von Migranten auf offener Strasse zum Beispiel als "Scheiss Deutscher" angemacht wird und man darauf energischer antwortet.
Also am besten kuschen und seine deutsche Herkunft verstecken und ja nix über unsere ausserdeutschen Mitbewohner sagen, um nicht gleich als "rechter Neonazi" hingestellt werden.
Man stelle sich vor, der Deutsche wurde zu seinem Land stehen, wie ein Franzose, Däne, Brite oder US-Amerikaner. Da würden alle Organisationen auf die Barrikaden gehen und vor der deutschen Gefahr warnen !
Äh, Kanaara, würdest Du bitte Deinen ersten Absatz noch mal durchputzen? Ich verstehe kein Wort... Danke!
Khaanara
30.10.2009, 11:00
Äh, Kanaara, würdest Du bitte Deinen ersten Absatz noch mal durchputzen? Ich verstehe kein Wort... Danke!
Habe ich getun getan, war ein redet zu viel !
Ich finde, daß es nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun hat, wenn man wieder Ordnung ins deutsche Land bringen will.
Aber es ist genau diese Einstellung, die 'uns?' zum nachdenken bringt.
Kaum sagt ein Deutscher mal was, dann wird er gleich als Nazi bzw. rechtsgerichtet verunglimpft. Was soll das?
Wenn ein Ausländer was nicht bekommt oder zusammengestaucht wird, dann schreit er gleich 'Nazi' oder 'Rechtsextremist'. Deutsche, kuscht! (Mal eine etwas überzogene Aussage, die aber doch stimmt.)
Das ist es, was mir sehr auf den Sack geht. Wir Deutschen kuschen gleich, wenn man uns mit unserer Vergangenheit in Verbindung bringt. 'Bloß nicht! Unterwerfen wir uns! Nur nicht auffallen!' Heißt da die Devise. Geht's noch?
Bei mir haben das auch schon einige (Deutsche wie auch Ausländer) Leute probiert und denen hab ich gleich "Ich geb dir gleich Nazi!" gegeben.
Ich hoffe, daß in einigen Jahren, wenn der Generationenwechsel vollzogen wurde, sich einige Dinge grundlegend ändern werden. Wir Deutschen hängen viel zu sehr an unserer (ver)alte(te)n Mentalität fest. Wir lassen uns einfach zu sehr unterbuttern. Wir müßen in die Zukunft sehen und nicht in die Vergangenheit! Wobei man die Vergangenheit natürlich nicht vergessen und ausschließen darf (damit sich die Fehler kein zweites Mal wiederholen).
Meiner Meinung nach sollte durchaus mal strenger durchgegriffen werden. Auch wenn sich dann die ganze Welt aufhängt und Angst vor einem 4.Reich bekommt. Wär sicherlich ganz witzig. ^^
PS
Wir sind hier in Deutschland und nicht in Belgien bzw. Niederlande (Holland :P ).
Hmm, meinen Link hat hier keiner gelesen, oder?
Das Problem mit Sarrazin ist nicht, daß er mal ein bißchen längst fällige Kritik an einer Minderheit' gebracht hat, die sich sonst niemand zu äußern traut, sondern daß er es auf eine Weise getan hat, die eine große Verachtung zum Ausdruck bringt. Eine Bevölkerungsgruppe zu verachten hat aber noch nie die evtl. vorhandenen Probleme in/mit dieser Bevölkerungsgruppe gelöst und trägt nichts, aber auch gar nichts, zu einer besseren Debattenkultur bei. Es sorgt lediglich dafür daß alle, die schon immer so ein vages Gefühl hatten, daß doch diese Bevölkerungsgruppe irgendwie suspekt ist (weil anders, d.h. - sagt der menschliche Herdeninstikt - potentiell gefährlich), sich in *ihrer* Gruppenzugehörigkeit bestätigt fühlen und daher ein warmes, wohliges Zusammengehörigkeitsgefühl spüren, daß auf dem "Wir gegen Die"-Prinzip beruht. Ein besseres Zusammenleben erzeugt das nicht. Die verachtete Bevölkerungsgruppe reagiert nämlich im Normalfall nicht mit besserer 'Anpassung', was auch immer das sein mag, sondern mit Rückzug und oft ebenfalls mit Verachtung. Also: ganz tolle Kommunikationsstrategie.
Interessant übrigens auch, daß die Diskussion hier in eine "man wird doch wohl noch auf sein Land stolz sein dürfen"-Richtung rutscht - denn das war ja nun gar nicht das Thema von Sarrazins Interview. Aber offensichtlich hängen diese beiden Gefühlslagen in vielen Köpfen eng zusammen: auf sein Land stolz sein dürfen und sagen dürfen, daß türkische und türkisch-deutsche Mitbürger bloß falsch erzogene "kleine Kopftuchmädchen" produzieren und "keine wirtschaftliche Bedeutung" haben (was ja sowieso die allerwichtigste Bedeutung ist, die ein Mensch haben kann, nicht wahr? Nach dieser Logik bin ich übrigens als Langzeitstudentin und jetzt Arbeitslose ebenfalls wertlos... Das nur so als Anmerkung, aber natürlich ist es auch gar nicht wahr, daß diese Bevölkerungsgruppe keine wirtschaftliche Bedeutung hat).
Und jetzt nennt mich Gutmensch.
@Bademeister: Danke für den Link. Sehr guter Beitrag zum Thema.
:thumbsup: Danke, Hmpf.
Ich bin einigermaßen erschüttert, in welche Richtung die Debatte hier so rutscht... und wie Parolen anderer Randgruppen hier eingeflochten werden.
Aber ich bin nun mal auch ein Mensch, der andere lieber leben lässt, um selbst leben zu dürfen. Und zwar so, wie es mir passt. Nur... dazu muss ich anderen auch ihre Räume lassen, oder? Allerdings erwarte ich hier Gegenseitigkeit. :hmm:
Vermutlich kann sich nur in Deutschland jeder noch so allerduemmste Nazi der auf dummdreist moeglichste Art seine Parolen rausplaerrt gewiss sein das er ein paar xxx findet die sich hinter ihn stellen oder mit Inbrunst vor ihn werfen nur um ihr nie wirklich erlebtes WW2 Schuld Trauma zu bewaeltigen.
@Khaanara:
Stell dir mal vor ein US-Amerikaner, sagen wir einer der Vorsitzenden des amerikanischen Banken System haette gesagt das die Nigger waehrend der Kolonialisierung nur nach Amerika Baumwollpfluecken freiwillig kamen - die haben auf den Feldern ja sogar gesungen - weil sie kleine Nigger-Kinder produzieren wollen die Amerika uebernehmen.
Das so ein Schwarzes-Kind auch nie und nimmer Amerikaner ist und ein kulturfremdes Subjekt. Das alle Schwarzen die nicht gerade von der sozial Hilfe schmarotzen (und auch die) nur darauf aus sind als perfide Gebaermaschinen andere Schwarzen-Frauen zu importieren und mit ihren kleinen Schwarzen-Kindern Amerika zu uebernehmen.
Das so ein Schwarzen auch gar keinen Wirtschaftlichen Wert hat ausser Baumwollpfluecken, Zigarren drehen & verkaufen und HipHop machen.
Die Franzosen haben Sarkozy auch fuer gaenzlich harmlosere Aussagen wie den Pleb mit Wasserstrahlen von der Strasse zu wischen fast gelyncht,..
Sarrazin hat sich zudem nicht nur gegen "ausserdeutsche" Subjekte gewandt sondern gegen Deutsche die einen Migrationshintergrund haben. Gegen integrierte Deutsche mit Migrationshintergrund, die deutsch sprechen, und sogar Klein- bis Mittelstaendische Unternehmen fuehren.
Deren einzigstes Verbrechen ist das ihre Eltern oder Grosseltern fuer den Wirtschaftsaufschwung nach Deutschland geholt wurden.
Vielleicht erzaehlt der Zentralrat der Juden mal eine Menge Muell wenn der Tag lang ist, aber wenn nun Geschaeftsinhabern, normalen Deutschen, unterstellt wird, sie wuerden aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Glaubens, die Deutsche Gesellschaft verseuchen und wollten den reinen Deutschen durch Geburte "undeutscher Deutscher" schaden, sehe ich da durchaus wie man auf die Idee kommen kann jemand der sowas sagt mit Hitler zu vergleichen.
Das einzige positive was Sarrazin geschafft hat ist das er den Zentralrat der Juden gerade an die Seite der muslimischen Minderheit ranschweisst.
Ich möchte noch hinzufügen, daß ich die öffentliche Meinung zum Thema muslimische Minderheiten seit ca. 15 Jahren oder etwas länger recht aufmerksam verfolge - meine 'dienstälteste' (22 years and counting) Freundin ist türkischstämmige Muslimin und daher war ich für das Thema schon früh sensibilisiert - und in diesen 15 Jahren habe ich in praktisch allen Feldern der Öffentlichkeit eine kontinuierliche Bewegung nach 'rechts', also in die Intoleranz und immer offenere Diskriminierung beobachtet - und zwar mittlerweile in Gesellschaftskreisen, in denen sowas noch vor zehn Jahren undenkbar gewesen wäre. Das finde ich relativ bedenklich. Ich sehe noch nicht das Vierte Reich vor der Tür stehen oder so, aber hier ist definitiv ein unguter Trend vorhanden, dem man entgegentreten muß.
Khaanara
30.10.2009, 15:47
Man muss ja einen Schuldigen für die schlechte wirtschaftliche Lage und seiner potentiellen Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, etc. suchen, da nimmt man halt den kleinsten Widerstand in Kauf und dann gibt es dann noch so ein reich bebildertes Boulevardblatt, dessen Käuferschicht es in den meisten Fällen ist, welches diese Meinung noch mit suspekten Berichten fördert ! Solange es uns gut ging war die Kritik nicht so stark, aber muss man den Gürtel enger Schnallen und steigen die eigenen Schulden, sind dann meist die "Anderen" schuld und nicht seine eigene Einstellung/Umstellung an die neuen Gegebenheiten.
Sarrazins Äußerung hatte sich ja auch nie gegen alle gestellt, sondern hatte die Schattengesellschaften angesprochen, die es in Berlin gibt, welche ja nicht Integrationswillig seien möchten, aber die Vorteile in Deutschland nutzen möchten. Es wurde ja eigentlich mehr von den Medien mal wieder aufgebauscht, wie so vieles (Selbstmorattentäter an den Schulen, Fleischskandale, Schweinegrippe und so weiter) und wahrscheinlich auch einiges dazugedichtet. Man denke nur an Prof.Pfeiffers medienwirksam angelegtes Gutachten an einem im Schwimmbad ertrunkenen ausländischen Jungen, welches neonazistischen Hintergrund für die Tat angab und eine ostdeutsche Stadt dann als Brutstätte für Neonazis hinstellte. Hinterher stellte sich heraus, dass das erste Gutachten, welches von einem Unfall sprach recht gehabt hatte. (http://www.welt.de/print-welt/article550120/Josephs_Familie_manipulierte_offenbar_Aussagen.htm l)
DerBademeister
30.10.2009, 16:35
Wieso glauben eigentlich so Viele dass es Sarrazin um die bessere Integration von Ausländern geht? Der Mann verdient 20.000 Euro im Monat und verlangte schon dass Hartz IV auf die Hälfte gekürzt und den Empfängern im Winter die Heizung gedrosselt wird. Er ist ein Spalter der auf die Schwachen in unserer Gesellschaft einprügelt, während seine Banker-Kollegen straflos unser aller Wohlstand verzocken.
Aber so ist der Deutsche eben, er buckelt nach oben und tritt nach unten.
Hier gibt es eine schöne Kollektion seiner Sprüche
http://www.sueddeutsche.de/politik/86/304063/bilder/?img=1.0
besonders unsere Arbeitssuchenden scheinen es ihm angetan zu haben.
Aber so ist der Deutsche eben, er buckelt nach oben und tritt nach unten.
Also, entschuldige mal, aber so unterschiedlich, wie wir paar Figuren hier im Forum schon sind, kann man das ja wohl nicht verallgemeinern!
Sowas... :eek:
BabylonLion
30.10.2009, 18:37
Sarrazin ist bekannt für Aussagen, die frei von Beschönigungen sind. Er ist direkt. Ob er mit den Aussagen richtig liegt, ist ein anderes Thema.
Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde. Nur weil er das gesagt hat ist er nicht weniger kompetent für diese Aufgabe. Aber in Deutschland ist political correctness, und wenn man sie auch nur als notwendig vermutet, ein absolutes Muss.
Besser kann man es nicht sagen
Der Zentrad der Juden hat Sarrazin sogar mit Hitler verglichen - selten habe ich erlebt, wie eine Institution sich derart lächerlich gemacht hat. Aber gut, der ist Rat ist sowieso ein ganz anderes Thema.
Das kann man laut sagen...
Hmm, meinen Link hat hier keiner gelesen, oder?
Das Problem mit Sarrazin ist nicht, daß er mal ein bißchen längst fällige Kritik an einer Minderheit' gebracht hat, die sich sonst niemand zu äußern traut, sondern daß er es auf eine Weise getan hat, die eine große Verachtung zum Ausdruck bringt. Eine Bevölkerungsgruppe zu verachten hat aber noch nie die evtl. vorhandenen Probleme in/mit dieser Bevölkerungsgruppe gelöst und trägt nichts, aber auch gar nichts, zu einer besseren Debattenkultur bei. Es sorgt lediglich dafür daß alle, die schon immer so ein vages Gefühl hatten, daß doch diese Bevölkerungsgruppe irgendwie suspekt ist (weil anders, d.h. - sagt der menschliche Herdeninstikt - potentiell gefährlich), sich in *ihrer* Gruppenzugehörigkeit bestätigt fühlen und daher ein warmes, wohliges Zusammengehörigkeitsgefühl spüren, daß auf dem "Wir gegen Die"-Prinzip beruht. Ein besseres Zusammenleben erzeugt das nicht. Die verachtete Bevölkerungsgruppe reagiert nämlich im Normalfall nicht mit besserer 'Anpassung', was auch immer das sein mag, sondern mit Rückzug und oft ebenfalls mit Verachtung. Also: ganz tolle Kommunikationsstrategie.
Danke für Deine Worte :)
BabylonLion
30.10.2009, 18:44
Also, entschuldige mal, aber so unterschiedlich, wie wir paar Figuren hier im Forum schon sind, kann man das ja wohl nicht verallgemeinern!
Sowas... :eek:
:D @Dashan das ist doch nur DerBademeister nach unten tritterrei. :alien_laugh::alien_laugh:
Ich möchte noch hinzufügen, daß ich die öffentliche Meinung zum Thema muslimische Minderheiten seit ca. 15 Jahren oder etwas länger recht aufmerksam verfolge - meine 'dienstälteste' (22 years and counting) Freundin ist türkischstämmige Muslimin und daher war ich für das Thema schon früh sensibilisiert - und in diesen 15 Jahren habe ich in praktisch allen Feldern der Öffentlichkeit eine kontinuierliche Bewegung nach 'rechts', also in die Intoleranz und immer offenere Diskriminierung beobachtet - und zwar mittlerweile in Gesellschaftskreisen, in denen sowas noch vor zehn Jahren undenkbar gewesen wäre. Das finde ich relativ bedenklich. Ich sehe noch nicht das Vierte Reich vor der Tür stehen oder so, aber hier ist definitiv ein unguter Trend vorhanden, dem man entgegentreten muß.
Tja, ... bei aller Polemik dieses Mannes (wohl mehr ein BLÖD Zeitungsstil), darf aber nicht vergessen werden woher diese Tendenz kommt.
Wir sind selber Schuld das wir nicht früher Deutschkenntnisse gefordert haben, und das wir nicht uns selbst so hoch achten, sagen die einen, ... doch sorry, wenn ich wo hin gehe und dort bleiben und leben will, ist das erste was ich zu tun habe: Deren Sprache zu erlernen. Das ist eine Bringschuld!
Die Kopftuchdebatte war und ist ein Dauerthema, denn auch hier zeigt man seine private Einstellung und demonstriert sie. Sowas gehört nicht zur Darstellung von Beamten oder Angestellten des Staates (der hier von Haus aus Neutral zu sein hat.). Eine Lehrerin mit Kopftuch wäre in etwa sowas wie ein Lehrer der sein Parteibuch ständig auf der Brust trägt. Übrigens: Lt. eines "Vereins der Ex Mulime" (oder so), heute im TV gehört, sei dieses Teil ein Symbol für die Unterdrückung der Frau. Ich frag mich also wer sich sowas als Frau wirklich aus freiem Willen antut.
Nun und wieso sollte es Unverständlich sein das man dem Schüler einen Gebetsraum zugesteht? Es ist ja nicht so das da n Schild drüber klebt: "Islamischer Bereich / Nur für Muslime / Gebetsraum" oder ein Zeichen sondern es ist einfach nur ein Ort wo der in Ruhe, in der Pause, seinen Teppich ausrollen kann und beten. Genauso wie sich die anderen Schüler in Kapellen aufhalten dürften oder sonst wo normal rum beten.
Ich kenne keine Schule, die eine eigene Kapelle hat. Ausgenommen sind die Klosterschulen, aber die stehen nicht zur Debatte.
Also warum sollte dann einem Muslim ein Gebetsraum zugestanden werden?
Und wenn andere Schüle "sonst wo normal rum beten" ... dann können das auch die Muslime.
In einer Schule, die einen sehr hohen Muslime-Anteil hat kann man sowas einrichten. Aber haben die nicht feste Gebetszeiten? Und könnten diese sich nicht mit den eigentlichen Schulstunden überschneiden?
Nun und der Schüler ist kein Gast in einem Ausland, sondern er ist Deutscher. Ein ganz normaler Deutscher. Der zur ganz normalen Deutschen Identität zählt.
Sorry, aber zu einer ganz normalen deutschen Identität zählt für mich nicht gen Mekka zu beten. ::/:
Aber so ist der Deutsche eben, er buckelt nach oben und tritt nach unten.
http://i194.photobucket.com/albums/z164/SimaraFinn/Smileys/smile_Wand.gif Ou mann, Bade, bist du jetzt bald fertig mit deinen Pauschalisierungen und Dreckwerfereien?
Ist deine platte Klischeekiste noch nicht bald leer?
Deine Runtermacherei des Deutschen ist ja langsam nicht mehr auszuhalten. :rolleyes:
Sarrazins Äußerungen sind sicherlich ... fragwürdig. Ich glaub ich weiß was er meint, aber seine Ausdrucksweisen sind einfach nur daneben.
Aber mit all dem Gemosere bekommt der Mann das was er eigentlich nicht verdient. Aufmerksamkeit.
.
Zusammenfassung:
Kruzifixe aus Bayerns staatlichen Schulen raus: Okay.
Gebetsraum wo anders rein: Nicht okay.
Uniform ist eine vorgeschriebene Bekleidung bestimmter Berufe die für alle gleich gelten muss: Eine Abwandlung aus Glaubensfragen hat da nix zu suchen. (PS: Wer seinen Glauben nach außen zeigen oder tragen will: Soll Pfarrer oder Priester oder Imam etc. werden, ansonsten hat er den Beruf verfehlt.)
Sorry, aber zu einer ganz normalen deutschen Identität zählt für mich nicht gen Mekka zu beten. ::/:
.
... so isses.
Nun, auch wenn Sarrazin eher den BLÖD-Zeitungsstil verwendet hat er aber damit zu Ausdruck gebracht, was uns eines Tages blüht, wenn wir unsere eigene, gewachsene Identität aus vielen Jahrhunderten binnen Jahrzehnten aufgeben und aus falsch verstandener Rücksichtnahme uns selbst verleugnen. Quasi: Aus Getos a la "Chinatown" würden eines Tages "Chinastädte" und am Ende "China überall".
Dann haben wir eben keine Integration sondern Assimilation. (Die Borg lassen grüßen. ;) LOL )
PS: Mir bleibt wichtig, dass jeder nach seiner Fasson selig werden kann, doch er soll mir diese nicht unter die Nase halten oder gar aufdrängen, wenn ich nicht mag und schon gar nicht wenn ich so jung bin das man leicht beeinflusst werden kann. Darum gehört eine der wichtigsten Errungenschaften der Aufklärung, nämlich wirklich die Trennung zwischen Staat und Kirche (was im Mittelalter nicht war) unbedingt schützenswert!
BabylonLion
02.11.2009, 01:18
... aber damit zu Ausdruck gebracht, was uns eines Tages blüht, wenn wir unsere eigene, gewachsene Identität aus vielen Jahrhunderten binnen Jahrzehnten aufgeben und aus falsch verstandener Rücksichtnahme uns selbst verleugnen.
Rate mal was da zu gehört, was Sie auch bekämpfen... Europa ist auf drei Hügeln gebaut Akropolis, Kapitol und Golgotha... nun mit Golgotha wollen Sie nichts zu tun haben... nun was wollen Sie... die gewachsene Identität und Golgotha und oder nicht mit nur Akropolis und Kapitol, nahr das sehen Sie doch war Fällt... nun wenn die Alten Europa Golgotha nicht woll ander schon. Die Fahren was Europa aus macht... *Warten-was-auch-kommt"
BabylonLion
02.11.2009, 22:28
Der Zentral der Juden hat Sarrazin sogar mit Hitler verglichen - selten habe ich erlebt, wie eine Institution sich derart lächerlich gemacht hat. Aber gut, der ist Rat ist sowieso ein ganz anderes Thema.
Und macher Juden ist auch der Meinung
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Sarrazin-Stephan-Kramer-Zentralrat-der-Juden-in-Deutschland;art141,2920554
Das Hört sich doch nicht nach ein schwatz weiß mal an...
http://www.lettre.de/aktuell/86-Sarrazin.html
und wenn ich das mir an sehen...
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1045960/
Ich denke ich schau mit das Gänze Interview, denn diese Metode kenn ich schon seit Jahen. es ist eine sehr beliebte Metode wenn Munttot zu machen, Statze aus den konntext zu nähmen, wie bei der ein B5 Folge... so schau ich lieber genau hin spätesten wenn wer sagt so was passiert...
DerBademeister
29.08.2010, 23:01
So, wer wird sich uns' Tilo Buch Morgen kaufen? Bei Amazon ist es schon bar jeglicher Rezensionen nur durch die Vorabdrucke in Bild und Spiegel auf Platz 1 gelandet - alles Vorbestellungen.
Der Mann weiß, wie man die extrem kurzlebigen und faktenresistenten Medien und Medienkonsumenten des Jahres 2010 mit aufgepeppten Sprechblasen genügend reizt, um die 23 Euro für sein Buch zu investieren. Das Ganze dürfte ein nettes Zusatzeinkommen für den Hartz IV-Jäger mit dem 250.000 Euro Jahresgehalt werden.
Ein Schreiberling der SZ fasst das Erfolgsprinzip Sarrazin kurz und prägnant zusammen:
Es ging um die Frage, woher Sarrazins viel zitierte, im Brustton der Faktizität vorgetragene Behauptung eigentlich kommt, dass siebzig Prozent der türkischen und neunzig Prozent der arabischen Bevölkerung Berlins den Staat ablehnten und in großen Teilen weder integrationswillig noch integrationsfähig seien. Sarrazin gab zu, dass er keinerlei Statistiken dazu habe. Er gab zu, dass es solche Statistiken auch gar nicht gibt.
Bisher hat schlichtweg kein Meinungsforscher der türkischen und arabischen Bevölkerung Berlins diese Frage gestellt. Thilo Sarrazin behauptet also etwas, von dem er schlicht und einfach nichts weiß. Wenn man aber keine Zahl hat, erklärte Sarrazin dem Reporter weiter, muss »man eine schöpfen, die in die richtige Richtung weist, und wenn sie keiner widerlegen kann, dann setze ich mich mit meiner Schätzung durch«. Danke dafür. Hier zeigt das, was wir derzeit »Debatte« nennen, wenigstens einmal seine erschreckende Fratze.
Es geht darum, schwachsinnige, ideologische, gefährliche Pseudofakten in die Welt zu setzen und irgendjemand anderem die mühsame und kostspielige Arbeit zu überlassen, den Schwachsinn faktisch und wissenschaftlich zu widerlegen. Was natürlich unmöglich ist. Leute wie Sarrazin und Westerwelle können Pseudfoakten mit einer Geschwindigkeit in die Welt setzen, die jede Nachprüfung und Widerlegung unmöglich macht.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33007
Man werfe zwei Fakten, fünf Lügen, 10 Erfindungen und 20 Halbwahrheiten in einen Topf, rühre das Ganze gut durch, lasse es mit Probeverkostungen an ausgewählte Gourmands köcheln - und fertig ist eine deftige Suppe Demagogie, die der Michel sich schmecken lässt.
"Man wird ja wohl noch sagen dürfen..."
Demagogie hin oder her, ... er zeigt zumindest auf ein Problem, welches in Deutschland seit langem nur marginal ernst genommen wird:
Was sind unsere Werte?
Antwort: Grundgesetz
Woran hat sich jeder zu halten der hier her kommt:
Antwort: Grundgesetz
Was ist die (Amts-)Sprache dieses Landes, die hier jeder der leben will beherrschen muss:
Antwort: Deutsch
Halten sich Alle daran?
Antwort: Nein
Gibt es Zugewanderte aus bestimmten Herkunftsbereichen, die sich seit Jahrzehnten nicht daran halten (wollen)?
Antwort: Ja
PS: Da Sarrazin nun wohl doch entlassen wird, bleibt ihm bald mehr Zeit für neue Bücher. Nundenn, immerhin zeigt er auf offene Wunden ... die dann doch ganz plötzlich wieder in der Politik ankommen - es fragt sich warum es nicht schon vorher geschehen ist und es immer und immer wieder jemand wie diese Person braucht, der polemisch überspitzt die Finger in die Wunde legt ...
ach plötzlich doch: CDU und SPD fordern Großdebatte über Integration
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715433,00.html
Dr.BrainFister
03.09.2010, 10:36
Demagogie hin oder her, ... er zeigt zumindest auf ein Problem, welches in Deutschland seit langem nur marginal ernst genommen wird:
...
auf dieses thema weisen auch viele andere in deutschland hin, allerdings ohne sich dabei falscher zahlen zu bedienen und vorurteile zu verbreiten. der durchschnittliche bild- oder spiegel-online-leser weiß das natürlich nicht, weil er immer nur dann auf das thema aufmerksam wird, wenn jemand so laut herumplärrt wie sarrazin.
sarrazins thesen sind nicht neu, nur seine vermarktungsstrategie ist eine andere. ihm geht es darum, sein produkt erfolgreich zu verkaufen. deshalb muss er mit marktschreierischerischen tricks die dumpfe masse zum büchertisch treiben.
erst vor wenigen monaten hat z.b. kirsten heisigs buch "am ende der geduld" dieselbe problematik augegriffen:
http://www.amazon.de/Das-Ende-Geduld-jugendliche-Gewaltt%C3%A4ter/dp/3451302047/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1283502522&sr=8-1
allerdings hatte sich frau heisig nicht derart plumper parolen bedient wie der schmuddel-tilo. die thesen dieser engagierten richterin basierten nicht lediglich auf spekulationen und mutmaßungen, sondern auf konkreten erfahrungen und ergebnissen aus ihrer arbeit. sie hat sich in berlin-neukölln selbst in die brennpunkte begeben und dort mit den "problemfamilien" netwerke und diskussionsveranstaltungen organisiert. herr sarrazin würde sich mit sowas die hände nicht "schmutzig" machen. er behandelt das thema nicht als gesellschaftliche/politische herausforderung, sondern lediglich als marktlücke, in der er seine geschäftsidee platzieren kann.
.
Ich selbst komme nun zum vielfachen Male aus einem Türkei-Urlaub und danach fragt man sich immer aufs Neue, woher stammen diese oft türkisch Stämmigen in Deutschland, die sich nicht bereit zeigen integrieren zu können/wollen? Die die Gleichheit von Mann und Frau gem. dem Grundgesetz nicht hinnehmen. In den moderen Urlaubsgebieten findet man es nicht. Also nicht aus den türkischen Städten und Küstenregionen, wo Frauen ganz westlich gekleidet und selbstbewusst und z.T. in Führungspositionen sich längst befinden.
In der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ war dieser Tage ein Beispiel einer eingewanderten türkischen Familie. Hier durfte man nicht mal der Frau die Hand reichen, noch sie interviewen. Sie stammten aus der Osttürkei und einem bäuerlichen Dorf.
Hier sieht man wer es überhaupt im Schwerpunkt ist, der tief verwurzelt mit der (alten) Heimat bleibt und sich aus welchen Gründen auch immer nach Deutschland begeben hat, ohne zu akzeptieren, welche Regeln und Sitten es in diesem Teil Europas gibt.
Würde man im Urlaub eine Moschee besuchen, so würde man die Schuhe ausziehen. Wollte man in diesem Land einwandern, hätte man sich vorher damit beschäftigen müssen und die Regeln zu akzeptieren.
Umgekehrt muss dies auch gelten dürfen.
Das sich Einige seit Generationen schon nicht daran halten, regt Herr Sarrazin auf. Er ist nicht allein.
Ob Marktschreierisch oder nicht, die Problematik ist ja länger bekannt aber wenn nach mehreren Jahrzehnten die Maßnahmen der „Integrationspolitik“ nur wenige Erfolge zeigen, muss man sich Fragen was zu korrigieren ist. Diese Fragen haben sich auch andere gestellt, doch erst jetzt wieder - ach wie plötzlich - greift die Berliner Politik das Thema wieder auf. Jahrelang hat man die Statistiken gelesen, doch korrigierend eingegriffen wohl eher kaum.
Warum also braucht es wohl diese boulevard-art des Herrn Sarrazin? Weil - trotz all der inhaltlichen Fehler - sonst mal wieder nicht hingeschaut wird, sonst nichts passiert. Man mag das bedauern, doch es ist schon immer so gewesen.
Dr.BrainFister
03.09.2010, 11:09
Ich selbst komme nun zum vielfachen Male aus einem Türkei-Urlaub und danach fragt man sich immer aufs Neue, woher stammen diese oft türkisch Stämmigen in Deutschland, die sich nicht bereit zeigen integrieren zu können/wollen? Die die Gleichheit von Mann und Frau gem. dem Grundgesetz nicht hinnehmen. In den moderen Urlaubsgebieten findet man es nicht. Also nicht aus den türkischen Städten und Küstenregionen, wo Frauen ganz westlich gekleidet und selbstbewusst und z.T. in Führungspositionen sich längst befinden.
der anteil von intensivtätern macht sowohl in der bundesweiten kriminalstatistik als auch unter den türkischstämmigen jugendlichen nur einen winzigen prozentsatz aus. natürlich darf man das problem deshalb nicht kleinreden. aber deine urlaubsvergleiche klingen fast so als würden die türken hier in deutschland überwiegend rückständig, kriminell und integrationsunwillig sein. das ist rein faktisch nicht belegbar. außerdem ist ein urlaub doch nun wirklich kein "reality check". warst du in den brennpunkten der türkei? warst du in den tiefsten provinzen? sicherlich nicht. wenn ich für 2 wochen nur strand, sonne und blaues meer sehe, ist die welt für mich auch in ordnung.
In der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ war dieser Tage ein Beispiel einer eingewanderten türkischen Familie. Hier durfte man nicht mal der Frau die Hand reichen, noch sie interviewen. Sie stammten aus der Osttürkei und einem bäuerlichen Dorf.
Hier sieht man wer es überhaupt im Schwerpunkt ist, der tief verwurzelt mit der (alten) Heimat bleibt und sich aus welchen Gründen auch immer nach Deutschland begeben hat, ohne zu akzeptieren, welche Regeln und Sitten es in diesem Teil Europas gibt.
man sieht daran gar nichts. es ist lediglich ein emotional aufgeblasener beitrag aus einer boulevard-talkshow.
Ob Marktschreierisch oder nicht
ist es dir völlig egal, ob jemand in seinem buch fakten verfälscht und sich vorurteilen bedient? scheinbar heiligt der zweck dann also doch alle mittel, egal wie menschenunwürdig und verlogen sie auch vorgetragen werden.
Warum also braucht es wohl diese boulevard-art des Herrn Sarrazin? Weil - trotz all der inhaltlichen Fehler - sonst mal wieder nicht hingeschaut wird, sonst nichts passiert. Man mag das bedauern, doch es ist schon immer so gewesen.
vielleicht solltest du einfach was anderes lesen/anschauen als boulevard-medien. ;) dann würdest du sehen, was zu dieser thematik bereits diskutiert und publiziert wurde und wird. es braucht keinen marktschreier wie sarrazin, um diesen prozess weiter voranzutreiben. sein geplärre wird in wenigen wochen wieder verstummt sein. die aufmerksamkeitsspanne der leserschaft, die er erreicht, ist viel zu gering, um einen nachhaltigen effekt zu erzeugen. all diejenigen, die sich jetzt einige tage lang über das thema aufregen, werden bald wieder eine neue sau durch´s dorf treiben. tilo kann das egal sein, er hat bis dahin mehr als genug bücher verkauft - und wird wahrscheinlich eine fette abfindung von der bundesbank bekommen.
@Reiner
kannst du mir ein thema nennen, bei dem sich durch boulevard-geschrei, wie wir es jetzt von herrn sarrazin hören, irgendwas positiv verändert hat?
.
DerBademeister
03.09.2010, 12:05
Ich kaufe Sarrazin den ehrlichen Makler für Deutschlands Interessen einfach nicht ab. Wer mehr als 20.000 Euro im Monat Gehalt vom Steuerzahler bezieht ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen - denn Sarrazins Verantwortungsbereiche haben seine Chefs schon voriges Jahr nach dem letzten Eklat an Andere verteilt, so dass der Mann eigentlich nur ein Frühstücksdirektor mit Luxusgehalt ist - und dann permanent auf Menschen rumhackt die von einem Hundertstel dieser Transferleistung leben müssen, so ein Mensch interessiert sich nicht für das Wohlergehen seiner Mitmenschen.
Sarrazin bedient letztlich die Sehnsucht der Menschen nach Sündenböcken und einfachen Lösungen. Der Muslim ist halt dumm und faul weil's in seinen Genen steckt, also am Besten alle diese Schmarotzer rausschmeißen bevor sie sich noch weiter vermehren wie die Ratten. Sowas kommt an im Jahr Drei der Bankenkrise. Hunderte Milliarden Euro wurden von einer kleinen Clique Politiker und Banker verbraten, und nicht eine einzige Person ist dafür bisher zur Verantwortung gezogen worden, noch wird irgendwer deshalb gesiebte Luft einatmen. Wie verführerisch sind da allzeit beliebte Sündenböcke wie Ausländer und die Arbeitslosen.
Derlei Teilen und Herrschen, derlei Umleiten des Volkszorns von den Verursachern der Krise auf die Randgruppen hat schon vor 80 Jahren nach der letzten Weltwirtschaftskrise unter dem zukünftigen Führer wunderbar funktioniert. Es ist auch keine speziell deutsche Krankheit - blicken wir nur auf Frankreich und Italien. Zwei Länder, deren Regierungschefs gerade von Skandalen gebeutelt werden - der Eine lädt 18 Jährige Prostituierte in seine Sex-Villen ein, der Andere lässt sich von einer Kosmetikmilliardärin schmieren. Da kommen die guten alten Zigeuner als seit Jahrhunderten beliebte Hassobjekte wieder mal gerade Recht um von den größten Schmarotzern und korrupten Eliten abzulenken.
Sarrazin geht es nicht um Integration von Migranten, denn dann hätte er sich engagiert so wie die von Brain schon erwähnte Richterin Heisig, oder wie viele Sozialarbeiter, Ehrenamtliche und die Lehrer in den Schulen die unter schwierigen Bedingungen versuchen die Kinder aus ihren verkrusteten und abgeschotteten Milieus herauszuholen.
Aus meiner Sicht ist die größte Stellschraube der Integrationspolitik das Bildungswesen (Horte, Kindergärten, Schulen und Universitäten). Unser Bildungswesen ist leider weitgehend immer noch so gestaltet, dass sozial Schwache - egal ob Migrant oder Deutscher - frühzeitig ausselektiert und aufs Abstellgleis geschoben werden. Es gibt in Deutschland kaum Schichtdurchlässigkeit, also die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs. Wenn wir Menschen besser in unser Land integrieren wollen, kostet das vor Allem Geld - Geld für Sozialarbeiter, für Lehrer, Polizisten und Richter, für Integrationsprojekte. Ein Sarrazin ist aber ein Vertreter des schlanken Staats und des Sozialabbaus, er will also die Werkzeuge der Integrationspolitik eher reduzieren statt ausbauen. Als Finanzsenator hat er die Polizei massiv zusammengekürzt, also jenes Staatsorgan, das z.B. gegen die enorm mächtigen libanesischen Mafiaclans vorgehen könnten welche die organisierte Kriminalität in seiner Stadt dominieren. Sarrazin ist ein Sprücheklopfer, seine Taten sprechen nicht die Sprache des besorgten Mitbürgers.
Menschen wie Sarrazin sind gefährlich, weil er anders als Apfel von der NPD und Frey von der DVU undifferenzierte Ressentiments bis tief ins Herz des Bürgertums pflanzen kann - eine vermeintlich einfache Wahrheit "die man ja wohl noch wird sagen dürfen!" wird umso glaubhafter, wenn sie aus mehreren Ecken kommt. Das Parteibuch der Sozialdemokraten (also jener Menschen, die unter dem Führer ins KZ wanderten) ist sein Feigenblatt - ebenso wie der gediegene Job bei der Bundesbank. Diese Feigenblätter gehören ihm schleunigst entzogen. Dass dem Mann eine nicht unwesentliche Minderheit unserer Mitbürger zustimt, kann nur eine Mahnung sein - aus meiner Sicht ist es ein Signal dafür, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich auch in Deutschland eine nationalkonservative Partei bildet um dieses erhebliche Wählerpotenzial abzuschöpfen - ebenso wie in vielen unserer Nachbarländern.
DerBademeister
03.09.2010, 12:24
Eine Rezension in der SZ:
Das verstehe ich nicht
Thilo Sarrazins Buch Deutschland schafft sich ab ist bildungsfern, fortpflanzungsfreudig und viel zu dick. Warum wird es dann von Bild und Spiegel abgedruckt?
Es ist ein unlesbares Buch. Und das zunächst nicht aus inhaltlichen Erwägungen, sondern wegen seiner erstaunlich schlampigen Komposition. Sarrazin feuert ein gut 400 Seiten andauerndes Stakkato desselben bescheidenen Zahlenmaterials ab; manche Statistiken wiederholen sich im Lauf des Buches über zehn Mal. Er schreibt Sätze, die im exakten Wortlaut drei Seiten später noch einmal vorkommen; die englischsprachigen Zitate strotzen vor Fehlern, jedes »its« wird zum »it’s«, genauso wie auch die Namen der herbeizitierten Wissenschaftler (wie viele Patzer erträgt der Name »Claude Lévi-Strauss«?) In einem PISA-Test für Sachbücher läge Deutschland schafft sich ab ungefähr auf dem Platz von Bremen, was seine Lesbarkeit und die Sorgfältigkeit des Lektorats betrifft.
Dieses Buch ist ein wucherndes Gebilde: in seiner Fehlerhaftigkeit überraschend bildungsfern, in seiner Dickleibigkeit fast adipös, dabei allerdings so fortpflanzungsfreudig, dass der Argumentationskeim eines Kurzreferats zu einem Riesenwälzer angewachsen ist. Nimmt man noch die Perspektive des Erzählers hinzu, die es an Verengung mit dem Augenschlitz einer Burka lässig aufnehmen kann, gleicht Thilo Sarrazins Buch eigentlich exakt seinem Feindbild: ein übergewichtiger, fertiler Religionsfanatiker.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34607
In der Tat eine interessante Frage. Der Spiegel hat einen langen Weg zurückgelegt vom linksliberalen Leitmedium dass er einmal war.
Ich erwarte übrigens nicht, dass aus des Sarrazins Medienfeuerwerk eine ernsthafte Integrationsdebatte erwachsen wird. Das würde Grundsatzfragen wie Chancengleichheit berühren, und daran hat die herrschende Klasse keinerlei Interesse. Mit dem weiteren Abbau des Sozialstaats dürften sich die sozialen Brennpunkte in unseren Großstädten eher weiter aufheizen - das Banlieue lässt grüßen. Der Elite können kriminelle Ausländer und prügelnde Jugendliche letztlich auch egal sein, da sie mit diesen Negativerscheinungen nirgendwo in Berührung kommt - man lässt sich chauffieren statt die U-Bahn zu benutzen, man schickt seine Kinder auf Privatschulen statt auf die öffentliche Gesamtschule, man lebt in abgeschlossenen Villenvierteln.
@braini: Zumindest hat sich nun bei den Parteien ganz plötzlich mit der Debatte um Sarrazin der Diskussionsbedarf zum Thema Integration schlagartig erhöht. Ob es reicht viel zu verbessern, wage ich zu bezweifeln. Doch bei allen anderen Publikationen der vergangenen Zeit ist man (leider) erstrecht nicht zur Korrektur der Dinge von Seiten der Politik eingeschritten. Es nervt wirklich dass es immer erst einen Hilferuf (Rütli-Schule) oder einen Typen wie Sarrazin braucht das wenigstens ein bisschen Bewegung passiert. Es ist aber auch wie bei allem Anderen, es muss erst etwas (schlimmes) passieren, bis sich was ändert.
Irgendwie sind manche Polemiker dann doch wirksam (traurig aber leider hilfreich), denn erst jetzt plötzlich heisst es ...
STERN
...
"Integration wird zum Thema des Jahres. Nach dem erhitzten Streit über die Thesen von Thilo Sarrazin fordern Politiker nun mehr Aktion bei der Ausländerpolitik.
...
Auch für die Kanzlerin ist Integration eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. "Man muss Probleme klar benennen, aber man darf Fortschritte auch nicht verschweigen", sagte Merkel der türkischen Tageszeitung "Hürriyet".
..."
http://www.stern.de/politik/deutschland/nach-sarrazin-abberufung-deutschland-debattiert-ueber-integration-1599993.html
++++++++++++++++++++++
DIE ZEIT
...
„Deutschland 2010: Migrantenkinder versagen in der Schule. Auf dem Schulhof wird türkisch, arabisch oder absonderliches Deutsch gesprochen. Migranteneltern erscheinen nicht zu Elternabenden, scheren sich nicht um die Ausbildung ihres Nachwuchses und nehmen Einladungen zu Sprachkursen nicht wahr. Ganze Stadtteile sind zu Ghettos für Einwanderer geworden, die eigentlich gar keine mehr sind, weil sie seit drei Generationen hier leben.
...“
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-09/sarrazin-integration
Headline der ZEIT dazu: „Zurück ins Vorgestern“
Sorry, aber so ganz kann ich der Headline und dem Tenor dann nicht folgen. Umgekehrt wird nämlich auch ein Schuh draus, denn es sollte sich jeder der Angesprochenen fragen nach über 3 Jahrzehnten: Warum können sie kein Deutsch, warum haben sie die Angebote nicht wahrgenommen, die es doch längst gibt?
Es ist was an der Verbesserung von Angeboten geschehen, zudem mit dem Wunsch und nach dem Motto „fördern und fordern“. Dieses soll auch bei Leistungen zu Hartz IV gelten, so soll es auch mit den Integrationsangeboten gelten. Doch mir scheint, bei Hartz IV hat man das „Fördern“ vernachlässigt und bei der Integration das „Fordern“.
Jetzt plötzlich jammern und beleidigt tun ist auch durchsichtig, denn keiner der Angesprochenen kann behaupten er hätte nicht die Chance, Zeit und Gelegenheit gehabt Deutsch zu lernen und das Grundgesetz zu respektieren.
Doch "wo kein Wille ist, ist auch kein Weg"
Zumindest hat sich nun bei den Parteien ganz plötzlich mit der Debatte um Sarrazin der Diskussionsbedarf zum Thema Integration schlagartig erhöht.
Fuer die Gruenen und noch mehr fuer die LINKE war das Thema bereits vor Sarrazin akut und dies ohne Ausfaelle in Richtung Rassismus und Eugenik.
Und wieder ein Punkt für Sarrazin, doch anders als die Überschrift erst verspricht:
Arzt verhängt Kopftuchverbot
http://www.fr-online.de/rhein-main/arzt-verhaengt-kopftuchverbot/-/1472796/4614474/-/index.html
“...
Der Vizepräsident der Landesärztekammer Hessen, Martin Leimbeck, hält das Verhalten des Wächtersbachers für „extrem bedenklich“. Nach der Berufsordnung für Ärzte müssten Mediziner ihre Patienten gleich und ohne Ansehen von Religion, Nationalität, ethnischer Herkunft oder Geschlecht behandeln. ...“
Die Antwort der Landesärztekammer ist der Aufreger und ein Beispiel das die Leute zu Befürwortern von Sarrazin macht. Das ist das Problem!
In der Türkei gilt eben, wenn man es so nennen will, „Kopftuchverbot“ in öffentlichen Räumen und Gebäuden. Religion ist Privatsache und muss zuhause gelassen werden. Es würde eben keiner türkischen Angestellten in den Touristengebieten im Service einfallen ein Kopftuch auf die Arbeitskleidung zu tragen, noch geschied dies sonst wo. Toleranz hört da auf, wo es andere stört. Das ist die Grundregel. Wenn es also eine Mehrheit stört, dass man als z.B. Lehrerin Kopftuch trägt, obwohl die Schüler keine Beeinflussung erhalten sollen und gar Staat und Religion in Deutschland getrennt sein sollen, dann bitte haben sich auch alle daran zu halten.
Auch wenn es wieder polemisch klingt, doch es ist nunmal zur Realität geworden:
In Bayern wurden die Kruzifixe in Schulräumen abgehängt, aber in NRW bekam ein einzelner Schüler einen Gebetsraum. Oder auf den Punkt gebracht: Wenn ich beim Besuch einer Moschee die Schuhe ausziehen soll/muss, dann darf ich auch erwarten, dass umgekehrt eine Schülerin das Kopftuch auszieht, wenn es eine staatliche Schule betritt oder eine öffentliche Arztpraxis besucht.
(Natürlich wird also obiger Arzt den Patienten unabhängig von Herkunft etc. behandeln, doch dazu braucht man kein Kopftuch aufhaben und notfalls muss man sogar nötigerweise mehr ausziehen ... ;))
Doch das sind die Dinge, die weiterhin in Sarrazins Hände spielen.
DerBademeister
03.09.2010, 17:19
Aus meiner Sicht gehören Staat und organisierte Religion generell getrennt - das betrifft die Muslime aber weit weniger als die protestantische und katholische Kirche, die beide sehr viele und äußerst wertvolle Privilegien genießen, welche z.T. auf ein Gesetz aus dem Jahr 1805 (!) zurückgehen. Die muslimischen Glaubensgemeinschaften sind weder steuerbefreit, noch werden sie vom Staat mit einer halben Milliarde Euro Transferzahlungen pro Jahr unterstützt, noch übernimmt der Staat das Eintreiben von Steuern für sie. Diese ganzen Privilegien sind allerdings Selbstverständlichkeiten für unsere Amtskirchen.
Gebetszimmer gehören für mich ebensowenig in Schulen, wie konfessionsgebundener Religionsunterricht und Kruzifixe.
Sorry, aber so ganz kann ich der Headline und dem Tenor dann nicht folgen. Umgekehrt wird nämlich auch ein Schuh draus, denn es sollte sich jeder der Angesprochenen fragen nach über 3 Jahrzehnten: Warum können sie kein Deutsch, warum haben sie die Angebote nicht wahrgenommen, die es doch längst gibt?
Es ist was an der Verbesserung von Angeboten geschehen, zudem mit dem Wunsch und nach dem Motto „fördern und fordern“. Dieses soll auch bei Leistungen zu Hartz IV gelten, so soll es auch mit den Integrationsangeboten gelten. Doch mir scheint, bei Hartz IV hat man das „Fördern“ vernachlässigt und bei der Integration das „Fordern“.
Jetzt plötzlich jammern und beleidigt tun ist auch durchsichtig, denn keiner der Angesprochenen kann behaupten er hätte nicht die Chance, Zeit und Gelegenheit gehabt Deutsch zu lernen und das Grundgesetz zu respektieren.
Doch "wo kein Wille ist, ist auch kein Weg"
Ich kann nicht qualifiziert beurteilen wie das in anderen Bundesländern ist, aber bei uns in Bayern kommen diese Kinder mit ihren Eltern ins Land, werden direkt auf die Grund- oder Hauptschule geschickt und fallen dann eben immer wieder durch, weil sie unsere Sprache nicht verstehen und dem Unterricht nicht folgen können. Sie enden schnell als Schulabbrecher oder auf der Sonderschule, die nicht mehr als ein Parkplatz für Kinder ist die man aufgegeben hat, weil aus ihnen sowieso nichts mehr wird. Die einzige Chance dieser Kinder sind engagierte Eltern die auf eigene Faust dem Nachwuchs auf die Sprünge helfen - das ist aber oft nicht gegeben bei der Art von niedrigqualifizierten Migranten die wir uns ins Land holen - und unser Bildungssystem ist leider nicht so gestaltet dass es diesen Ausfall des Elternengagements auch nur im Mindesten kompensieren könnte. Demselben Ausgrenzungsprinzip dürfen sich auch deutsche Kinder aus sozial schwachen und schlecht gebildeten Schichten stellen, wenn es auch nicht ganz so trostlos ist, da hier die diversen Probleme des Migrantendaseins (unsicherer Aufenthaltsstatus, fehlende Sprachkenntnisse etc.) entfallen. Von Chancengleichheit kann aber auch dort keine Rede sein.
Meine Mutter arbeitet seit 13 Jahren in einem Ausländerhilfeverein der hauptsächlich Migrantenkinder unterstützt, und die Begleitung dieser Kinder ist angesichts unseres erbärmlichen Schulsystems eine unglaubliche und häufig sehr frustrierende Syssyphosarbeit. Die einzigen Kinder die wirklich eine halbwegs anständige Schulbildung und -Abschluss bzw. eine anschließende Ausbildung schaffen, sind jene, bei denen auch die Eltern mit anpacken. Selbstredend geht von diesen Kindern keines aufs Gymnasium, und ein Studium ist so illusorisch wie eine Reise zum Mond. Wenn die den Hauptschulabschluss schaffen und eine Lehrstelle bekommen, dann ist das schon ein sehr großer Erfolg hinter dem eine Menge ehrenamtliche Arbeit steht.
Hier müsste man eine Menge Geld in die Hand nehmen um umzusteuern, ein Bildungssystem à la Finnland mit Einzelförderung kostet eben eine Menge Geld. Ein Bildungssystem Marke Bayern, wo wir schon zu meiner Grundschulzeit vor 20 Jahren Klassen mit 34 Schülern hatten, kann das nicht leisten. Auch eine bessere Vernetzung und personelle Ausstattung der Behörden z.B. im Sozialbereich und der Kinder- und Jugendarbeit kostet Geld. Davon würden nicht nur Migranten profitieren, sondern ebenso Deutsche aus sozial schwachen Familien.
Daran haben Menschen wie Sarrazin aber gar kein Interesse. Dummerweise kann man die 15 Millionen Migranten die hier z.T. schon seit mehreren Generationen leben (und überwiegend den deutschen Pass besitzen) nicht einfach nach Polen deportieren wie in der guten alten Zeit - einfache und schnelle Lösungen gibt es nicht. Die Verarmung und Verdummung immer breiterer Bevölkerungsschichten umzukehren wird eine Menge Zeit und Geld kosten, und weit mehr politischen Willen als ich es bei unserer derzeitigen Champagner-"Elite" zu erkennen vermag.
Zu den üblichen warmen Worten unserer Kanzlerin
Auch für die Kanzlerin ist Integration eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. "Man muss Probleme klar benennen, aber man darf Fortschritte auch nicht verschweigen", sagte Merkel der türkischen Tageszeitung "Hürriyet".
kann ich nur mit einem amerikanischen Sprichwort antworten: Talk is cheap.
BabylonLion
04.09.2010, 02:55
Gut jetzte oder nie... @DerBademeister Schau mal über Tellerrahnt
1. die Staatskirchenverträge mit den kirchen geregelten Zuwendungen basieren auf Entschädigungen für Enteignungen Anfang des 19. Jahrhunderts. (volge rechtswidrige Enteignung von Kirchengutes, aus den heutige demokratische Staat noch immer viel Gewinn macht.)
2. Für den Einzug der Kirchensteuer durch die Finanzämter zahlen die Kirchen kostendeckende Gebühren.
3. es sind kein Privilegien denn die Kirchen biegen dafür ja auch Leistungen für die Gesellschaft, etwa im Denkmalschutz ( Schleswig-Holstein zahlt jährlich etwa elf Millionen Euro an die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche... Allein für denkmalgeschützte Gebäude wende die Nordelbische Kirche jährlich 13 Millionen Euro auf gebracht... ), und nicht vergessen die Leistungen in schulischen und sozialen Bereich.
4. z.b. Für den Schüler an einer kirchlichen Schule zahlt der Staat ein Drittel weniger auf als für den Schüler an einer staatlichen Schule.
5. Das heist wenn die Kirchen die Leistungen nicht mehr finanzieren könnten, dann müsste der Staat sie selber finanzieren und folglich kräftig die allgemeinen Steuern erhöhen.
6. Schau mal werder der größte Arbeitgeber ist... und Frage wie viel Arbeitlosen mehr in Deutschland wenn er die finanzieren nicht hatt für ihre arbeit zuzalhen und was es den Staat kostet würde...
Sarrazin – der Spalter der Nation
Die politische Elite ist empört, das Volk klatscht Beifall: Warum ist das so? Was ist die Folge?
In einem großen Meinungsartikel der lokalen Tageszeitung (www.pfaelzischer-merkur.de) vom 4.9.10 äußert sich der Politikwissenschaftler Dr. Misch von der Uni Trier in etwa wie folgt:
Es haben viele Leute den Eindruck, dass die politische Klasse die Befürchtungen im Thema Einwanderung nicht ernst nimmt, sogar wegdrückt und schönredet. Sarrazin einen Ausländerfeind zu nennen sei jedoch völlig deplatziert. Er konstatiert lediglich, dass es bestimmte Gruppen von Einwanderer gibt, die sehr erfolgreich sind, und welche die es nicht sind. Der Befund muslimische Einwanderer seien erfolgloser bei Bildung und Integration finde sich überall in Westeuropa und dies hat er nicht allein und erst jetzt ausgesprochen.
Laut Migrationsforscher Stefan Luft habe man gar bis in die 90iger Jahre das Thema Einwanderung in Deutschland mit einer Wahrnehmungsblockade versehen, welches bis zu Kontroversen ging, dass in Polizeiberichten nicht die Nationalität des Täters stehen darf. Erst die Ereignisse des 11. Sept. 2001 und später die Anschläge in London, Madrid oder die Ermordung von Theo van Gogh habe dies geändert.
Ärmere Schichten, die vielfach Tür an Tür mit Migranten wohnen, fühlen sich mancherorts tatsächlich wie fremd im eigenen Land, wenn immer mehr Vollverschleierte zu sehen seien in der ehem. Bäckerei um die Ecke der nächste Döner-Laden aufgemacht hat.
Die „bürgerliche Mitte“ fühlt sich bedroht eher durch das was sie hört, sieht oder liest, da sie weniger direkten Kontakt hat. Wohlhabende würden Zuwanderung zunächst als Bereicherung ansehen – Stichwort: Türkischer Gemüseladen; polnische Putzfrau; Abendessen beim Griechen – es sei ja alles halb so schlimm. Das ändert sich erst und schlagartig, wenn deren Kinder in eine Schule mit vielen Migranten kommen. Plötzlich wird nach einem Sündenbock gesucht. Es geht letztlich um die Angst.
Folge: Laut Focus-Umfrage können sich 20% der Deutschen vorstellen eine bürgerlich-konservative Partei rechts von der CDU zu wählen. Laut Misch ist deren Entstehung derzeit noch nicht absehbar, weil eine passende und bekannte Führungsfigur fehle, weil es trotz aller Problem hier noch etwas besser gehe als im übrigen Europa und weil es drittens noch kein gravierendes Ereignis, einen Auslöser gegeben habe, welches die Leute auf die Straßen gebracht hätte. Er meint hier z.B. oben erwähnte (Terror-)Attentate wie in England, Spanien oder Niederlande.
Wie ich schon erwähnte: Es muss (leider) wirklich erst was (schlimmes) passieren, bis sich zügig was ändert. (Was wäre wohl heute, wenn der Kofferbomber von Koblenz vor Jahren erfolgreich gewesen wäre ...?)
Fortschritte in der Integration stehen deutlichen Rückschritten in der Bereitschaft gegenüber
In einer 3sat-Sendung im Frühjahr des Jahres, wurde eine ältere Lehrerin begleitet in Ihrer Arbeit mit immer mehr Migranten in der Klasse und deren zunehmenden Schwierigkeit gerade in den letzten Jahren.
Im Gegensatz zu den oft behaupteten Integrationserfolgen beobachtete sie die Zunahme der Verschleierung von Schülerinnen (gar welche die zuvor unverschleiert waren). Eine Abschottung von den Deutschen und ein Ausbleiben des Kontakts zu den Eltern. In Diskussionsrunden in der Klasse kam zum Ausdruck, dass der Druck wohl verstärkt aus dem Elternhaus komme. Die männlichen Migranten favorisierten ihre Macht gegenüber den Mädchen und zeigten eine zunehmende Abneigung gegenüber Toleranz und den westlichen Werten.
Für Lehrer – nicht nur in „Brennpunktschulen“ – scheint es also eine zunehmend negative Beobachtung zu geben. Dies ist die 3. oder gar 4. Generation in Deutschland ... das muss (!) uns zu denken geben.
Dummerweise kann man die 15 Millionen Migranten die hier z.T. schon seit mehreren Generationen leben (und überwiegend den deutschen Pass besitzen) nicht einfach nach Polen deportieren wie in der guten alten Zeit - einfache und schnelle Lösungen gibt es nicht.
Jahrzehntelang wollte dich niemand. Man hat dich unbehelligt am Rande leben lassen. Wobei, für einige Unions Politker warste doch ganz nützlich. Mit dir konnte man nämlich herrlich Wahlkampf machen. Du nimmst nämlich den Deutschen die Arbeitplätze weg! Mittlerweile hast du zwar auch einen deutschen Pass, das interessiert aber niemanden. Die Hautfarbe und so. Und diese Aussprache! Ausländer bleibt Ausländer.
Und nun aufeinmal sollst du dich integrieren? Weil die Deutschen sich, von einem Tag auf den anderen, plötzlich eingestehen das sie Einwanderungsland sind? Ein Wort, wenn das ein Politker noch vor ein paar Jahren benutzt hätte, der wäre durch die Strassen gejagt worden.
Aber am Ende wirds Leute wie Sarrazin wohl gelingen nen Schuldigen für die Integrationsprobleme zu finde. Die Ausländer selber, oder halt die Politik. So kann Hans weiter beruhigt in der Eckkneipe sein Bierchen trinken. Denn er hat ja mit Integration nix zu tun. Das geht nur die Politik was an. Oder halt die Ausländer selber. Außer Ali von der Arbeit, der ist ne Ausnahme. Aber der Rest ...
... so einfach ist das nicht. Auch der Italiener war mal ein "Gastarbeiter" und ist heute (nicht nur in Pizzarias) ein Mitbürger, der sich hier eingelebt hat und die Sprache spricht.
Es gibt - wie von vielen auch vor Sarrazin angesprochen - eben eine spezielle Gruppe von "ehem. Gastarbeitern", die all die Zeit nicht genutzt haben sich hier einzuleben und zu bringen. Das war nicht in Ordnung und sollte schon längst nicht mehr so bleiben, doch (wie schon berichtet) hat man noch in den 90igern sich nicht getraut zwangsweise Deutschkurse zu verordnen. Aber Zwang oder nicht, wer hier leben will für den muss es eine Bringschuld sein, die Sprache zu lernen. Mir kann niemand erzählen von z.B. türkischen Muslimen die noch immer nicht Deutsch können, ihnen wäre es nicht möglich gewesen Deutsch zu lernen. Sie beherrschen schnell den Weg zum Amt für Hartz IV, doch wie man sich für einen Deutschkurs anmeldet ... hat sie nie interessiert. So nicht.
Der Beitrag zur Info "Nicht integrieren wollen - Hauptschule Karnap":
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Karnap-war-niemals-die-Horrorschule-Essens-id3399699.html
"Was gehst Du zu Deutschen?"
http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~E198C457B27254E39AF37017FF3A53BBE~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
...
Offen erzählen drei arabische Mädchen, wie sie verheiratet werden und dass es schön wäre, wenn der Vater für sie einen netten Mann aussuchte. „Einen, der mich nicht schlagen soll.“ Sie werden hinterher dafür beschimpft, man lässt sich nicht in die Karten gucken! Die Jungen finden, dass man Mädchen in Deutschland zu viele Freiheiten lässt; einer bekundet, er hasse es, wie die sich kleiden. Ein anderer spricht viel von Ehre und Respekt, zwei Begriffe, die zu erklären ihm aber die Worte fehlen. Kulturkampf im Klassenzimmer.
...
PS: Hier fehlt die längst die Anerkennung der deutschen Verfassung, des Grundgesetztes, z.B. mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Ein "no go".
Warum jetzt erst?
"Kinder aus Migrantenfamilien haben im Schnitt schlechtere Schulergebnisse"
Die Kanzlerin kündigte ein konsequentes Vorgehen gegen Integrationsverweigerer an: "Verpflichtung heißt Verpflichtung und muss eingehalten werden. Unsere Ämter sollten das noch stärker überprüfen. Es gibt Sanktionen und die müssen greifen. Strenge ist wichtig. Und dazu gehört, dass wir die Probleme beim Namen nennen, das bedeutet: Integration heißt Rechte und Pflichten. Sie ist ein Geben und Nehmen."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715751,00.html
PS: Komisch das es erst einen Mr. Sarrazin braucht, bis es eine Debatte und anschließend Bewegung gibt. Leider.
----------------------------
Doch, damit mal von den Dingen gesprochen wird, um die es bei Sarrazin geht hier ein Zitat:
Thilo Sarrazin schreibt in seinem Buch: „Es reicht aus, dass Muslime unsere Gesetze beachten, ihre Frauen nicht unterdrücken, Zwangsheiraten abschaffen, ihre Jugendlichen an Gewalttätigkeiten hindern und für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen. Darum geht es.“
Sumasumarum heisst es also: Beachtet die deutschen Gesetze und achtet das Grundgesetz - das ist nicht zu viel verlangt, doch es ist die Grundvorraussetzung hier zu leben. Punkt.
----------------------
Vielleicht die bessere Buchempfehlung:
Das Ende der Geduld
Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter.
http://shop.spiegel.de/shop/action/product...2?aUrl=90009999 (http://shop.spiegel.de/shop/action/productDetails/11346667/kirsten_heisig_das_ende_der_geduld_3451302047.html ;jsessionid=3C8507110ECF1C1C2AABC7BD4C1FF296.www02 ?aUrl=90009999)
http://www.focus.de/politik/deutschland/kriminalitaet-und132das-ende-der-geduldund147-ein-buch-als-vermaechtnis_aid_534426.html
„Es gebe Zuwanderer, die nie vorhatten, sich in Deutschland einzufügen, sondern schon immer in parallelen, kriminellen Strukturen lebten und die deutsche Werteordnung verachteten, so Heisig, die von Kritikern als „Richterin Gnadenlos“ bezeichnet wurde.“ ... „Wir leben in einer Gesellschaft, in der an den Problemen bewusst vorbeigeschaut wird: aus Tradition seitens der Zuwanderer, aus Bequemlichkeit und Angst seitens der Deutschen.“
"Mit diesem Buch hat sich eine mutige Frau ihre Empörung über die gefährliche Langmut und Ignoranz unserer Gesellschaft von der Seele geschrieben." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Kirsten Heisig war eine streitbare Frau. Mit ihrem Buch hat sie ein streitbares Vermächtnis hinterlassen." (Deutschlandfunk )
DerBademeister
06.09.2010, 19:21
Jahrzehntelang wollte dich niemand. Man hat dich unbehelligt am Rande leben lassen. Wobei, für einige Unions Politker warste doch ganz nützlich. Mit dir konnte man nämlich herrlich Wahlkampf machen. Du nimmst nämlich den Deutschen die Arbeitplätze weg! Mittlerweile hast du zwar auch einen deutschen Pass, das interessiert aber niemanden. Die Hautfarbe und so. Und diese Aussprache! Ausländer bleibt Ausländer.
Und nun aufeinmal sollst du dich integrieren? Weil die Deutschen sich, von einem Tag auf den anderen, plötzlich eingestehen das sie Einwanderungsland sind? Ein Wort, wenn das ein Politker noch vor ein paar Jahren benutzt hätte, der wäre durch die Strassen gejagt worden.
Aber am Ende wirds Leute wie Sarrazin wohl gelingen nen Schuldigen für die Integrationsprobleme zu finde. Die Ausländer selber, oder halt die Politik. So kann Hans weiter beruhigt in der Eckkneipe sein Bierchen trinken. Denn er hat ja mit Integration nix zu tun. Das geht nur die Politik was an. Oder halt die Ausländer selber. Außer Ali von der Arbeit, der ist ne Ausnahme. Aber der Rest ...
Ich glaube dass es kaum ein westliches Land gibt, dass sich so schwer mit Zuwanderern tut, wie Deutschland. Viele unserer Nachbarn, wie die Franzosen, Belgier, Niederländer oder Briten haben schon durch ihre Kolonialreiche seit Jahrhunderten eine multikulturelle Gesellschaft - ein schwarzer Franzose oder ein Brite mit Turban ist einfach nichts ungewöhnliches - ein Deutscher mit einer anderen Hautfarbe als der Weißen ist und bleibt aber für die meisten Mitbürger immer ein Ausländer, selbst wenn er den deutschen Pass hat wie Du und ich, und seine Familie seit mehreren Generationen hier wohnt. Wer dunkelhäutig ist, kann sich darauf einstellen in jeder Polizekontrolle herausgezogen zu werden, und in keinen Club zu kommen insofern er nicht von hellhäutigen Freunden begleitet wird.
Das ist die andere Realität, über die unsere "Konservativen" niemals sprechen. Man beschwert sich, dass die Zuwanderer sich nicht integrieren - leugnet aber die simple Tatsache, dass es nicht eben zur Integration einlädt, Menschen das Gefühl zu geben dass sie hier unerwünscht und nur Schmarotzer sind.
So etwas wie eine Integrationspolitik gibt es vielleicht seit 10 Jahren. Die Verhältnisse sollten uns daher nicht wundern, jahrzehntelange Versäumnisse lassen sich nicht so schnell rückgängig machen. Wenn wir keine Banlieues wie in Frankreich wollen, ist es mit bloßer Zucht und Ordnung - dem Allheilmittel der Konservativen - jedenfalls ebensowenig getan wie mit dem Verteilen von Almosen (der Lieblingsbeschäftigung sogenannter linker Gutmenschen).
Ich glaube dass es kaum ein westliches Land gibt, dass sich so schwer mit Zuwanderern tut, wie Deutschland. Viele unserer Nachbarn, wie die Franzosen, Belgier, Niederländer oder Briten haben schon durch ihre Kolonialreiche seit Jahrhunderten eine multikulturelle Gesellschaft
Belgier sehen durchaus ein Problem darin das zuviel Zuwanderung herrscht und man Angst hat das man noch schneller aus stirbt als die Deutschen. Nu und Überlegungen ein farbiges Kind zu adoptieren wurden da von Kollegen auch verworfen weil es ein farbiges Kind, so belgisch es auch ist, nie so wirklich echt als Belgier durch ginge.
In Schottland ist es auch eher gefährlich ein Ausländer (in dem Fall Belgier) zu sein, da man, weil die Leute denken das man ihnen ihre Arbeitsplätze weg nimmt, gefahr läuft aufgemischt zu werden.
Die Niederlande haben Geert Wilders und einen Rechtsruck hinter sich und in Frankreich brannten Autos,..
... Deutschland war auch Kolonialmacht (wenn auch kleiner), man erinnere an Deutsch-Südwest-Afrika.
Nun, in Holland gibt es Wilder, in Frankleich Le Penn, ... bei uns fehlt zunächst noch eine passende Person und zudem noch die "dramatische Erfahrung", der Auslöser (beispielsweise ein Attentat, wie in Holland). Aber das Potential ist da mit rund 18 bis 20 %.
-------------------
Gegenbeispiel und mehr ...
Noch ein Buchtipp:
http://www.amazon.de/So-wie-ich-will-zwischen/dp/357010043X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1283845545&sr=8-1
So wie ich will: Mein Leben zwischen Moschee und Minirock, von Melda Akbas im C. Bertelsmann Verlag
Ja, das Mädel ist hübsch, sprachgewandt (deutsch), intelligent, wohlerzogen und sympathisch (Die 19-jährige Berlinerin war letzten Sonntag Gast bei Anne Will und zuvor bei Lanz in der Sendung und konnte dort ausführlicher reden). Das ist mal ein Beleg für gute Integration! Punkt.
Doch ... ... ... es gibt sie weiterhin ... ... ... die Belege für Parallegesellschaft und Missachtung des Grundgesetzes. (Ich hab sie zuvor - auch im Beispiel der Schule in NRW vorgestellt.) Auch Melda Akbas hat in der Lanz-Sendung berichtet wie sehr es von den Eltern und der Misschung in der Schule abhängt wie man integriert wird. Wenn die Eltern den Kindern plötzlich nicht mehr erlauben sich zu kleiden wie die anderen Mädchen in der Schule, nicht mehr beim Wandertag oder dem Schwimmen mitmachen dürfen ... dann läuft es falsch. Dazu kommt, so berichtete sie die eigenen Erfahrung, ist es gut wenn viele Nationalitäten in der Schule im möglichst gleichen Verhältnis zusammen sind (doch so oft gibt es das halt nicht), denn dann lernt man von einander und nicht eine Gruppe diktiert. Letzteres erlebte sie beim Schulwechsel wo dann ca 80-90 % türkisch abstammende Jugendliche den Hauptanteil stellen. Plötzlich ist Türkisch die Sprache an der Schule (auf dem Schulhof) und nicht mehr deutsch, plötzlich werden die "rein" Deutschen gemobbt und beschimpft ...
das Potential ist da mit rund 18 bis 20 %.
... und Katzen wuerden Whiskas kaufen (http://www.bildblog.de/22159/und-katzen-wuerden-whiskas-kaufen/)
[Ich koennte mir sogar auch vorstellen die Partei zu waehlen, so nach einem Auto Unfall mit Hirnschaden oder Besoffen wie eine ganze Kompanie trunkener Seemaenner, nu oder so ab 1 bis 2 Millionen Bestechungsgeld]
... uuuh, wieviel "hirngeschädigte, besoffene" Holländer wohl derzeit so leben. ;) LOL
Dr.BrainFister
07.09.2010, 11:01
die leute, die so eine partei wählen würden, sind sicherlich dieselben, die uns auch die FDP in unserer aktuellen regierung eingebrockt haben. nachdem sich diese wahlentscheidung als totale niete herausgestellt hat, muss eben eine neue elite-partei her.
aber mal ehrlich: wer nimmt diese kurzfristigen umfragen schon ernst? die sind derzeit für ein paar dicke schlagzeilen gut, aber mehr steckt nicht dahinter.
wie schon gesagt, wird das thema sowieso bald wieder vom tisch und vergessen sein. das politische und mediale getöse wird verstummen und am kernproblem wird sich nichts geändert haben.
@Reiner
wenn du wirklich dazu beitragen willst, dass deutschland ein gut funktionierendes integrationsland wird, hilft deine werbung für sarrazins kampagne nichts. warum beteiligst du dich nicht irgendwo ehrenamtlich, so wie bademeister das z.b. beschrieben hat? es gibt so viele soziale einrichtungen und initiativen, die ehrenamtliche unterstützung brauchen. vor allem männliche helfer sind eine seltenheit. ein weiterer vorteil dabei wäre, dass du das thema so mal direkt mit eigenen augen erlebst und nicht nur über die boulevard-medien. ;)
also, anpacken anstatt nur schöne worte machen! :p wie hier an anderer stelle schon gesagt wurde: talk is cheap! das gilt für mündige bürger genauso wie für gewählte politiker.
.
... nett gesagt. Aber berufsbedingt habe ich längst mit den Folgen der "Integrationspolitik" zu tun, also z.B. mit Jugendlichen deren Perspektive Alkohol, Drogen und Hartz IV ist (gibts auch in der "Provinz" und nicht nur Berlin ;)).
Mit eigenen Augen erleben - genau so hab ich das längst. Vielfach ist zudem Gewaltbereitschaft gewachsen, besonders bei den Jugendlichen. Anpacken: Ja, ... doch bis zum Jugendarrest ist es oft weit, denn nur wegen ein paar mal erwischen mit Drogen, Sachbeschädigung etc. kommt man ja nicht gleich auf die Idee der konsequenten Bestrafung. Unser Jugendrecht will ja "Erziehen" ... etwas was die Eltern oft vergessen. Statt dessen erlebten wir diesen Sommer einen aus unserer Stadt - 17 Jahre - der via Kabel 1 und "Die härtesten Eltern der Welt" (so die Sendung) nun "Urlaub" in Neuseeland und ein Besuch des great barrier reef erleben darf. Nebenbei verdient man da noch 1500,- ... nicht schlecht für einen gewaltbereiten Jugendlichen aus der Provinz. In einigen Wochen haben wir den wieder auf der Straße ... und die Leier mit Drogen, Alkohol und Gewalt geht von vorne los.
PS: Obiges Beispiel ist übrigens keiner mit Migrationshintergrund (die sind auch in der Gruppe dabei, vor allem Russlanddeutsche) ... somit wird klar: Es liegt oft ein Versagen der Eltern vor. Letzteres passiert im Thema Migranten leider jedoch noch häufiger, weil dort hinzukommt, dass manchmal der Wille zur Integration und der Anerkennung unserer Werte von vorne herein fehlt.
Somit: Ich hab genug mit den Folgen zu tun ... danke das genügt. ;)
-------------------------------
FAZ - Kommentar (Stichwort Sarrazin und Handeln):
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F96E964EF8CE790E1/Doc~E8A8391A2068747379F190305DC2E72C1~ATpl~Ecommon ~Sspezial.html
" ... Die Zustimmung, die Sarrazin aus dem Publikum entgegenschlägt, im Gegensatz zu dem fast einstimmigen offiziellen Scherbengericht, gilt nicht seinen schrägen oder falschen Thesen. Sie gilt einer Zustandsbeschreibung von Sozialstaatsmissbrauch und Integrationsverweigerung, für die fast jeder Beispiele kennt. ...
Das Argument, dies sei alles bekannt und müsse nicht noch einmal auf provozierende Art wiederholt werden, ist lächerlich. Sind jene, die Ähnliches gesagt haben, wie der Neu-Köllner Bezirksbürgermeister Buschkowsky oder die Jugendrichterin Heisig, von der Berliner SPD gehört und gewürdigt worden? Wenn Sarrazins Beschreibungen altbekannt sind, warum wurde dann so wenig gegen die Missstände getan? ...
... Sarrazin hat Streit gesucht und bekommen. Wenn seine Verbannung dazu führt, dass über die von ihm benannten Probleme nicht nur gesprochen, sondern dass auch gehandelt wird, hätte der Streit einen Sinn gehabt."
Dr.BrainFister
07.09.2010, 12:59
...
Somit: Ich hab genug mit den Folgen zu tun ... danke das genügt. ;)
ok, wenn du nix tun willst, um das problem zu verbessern, brauchst du dich auch nicht beschweren. deinem beruf gehst du nur nach, um geld zu verdienen und nicht um die integration zu fördern. indem du regelmäßig jugendlichen geld abkassierst, weil sie ihre zigaretten auf die straße schmeißen, wirst du an dem grundproblem nichts ändern. du füllst damit nur dein eigenes geldsäckel und das deines arbeitgebers.
auf dein zitat, das wieder nur einseitige werbung für die sarrazin-produktkampagne ist, gehe ich nicht ein. wie gesagt: in einigen wochen ist dieser boulevard-aufreger sowieso vergessen und auch du wirst dich danach mit der thematik nicht mehr beschäftigen. das bleibt dann weiterhin den leuten überlassen, die wirklich was tun anstatt nur mit dem finger auf andere zu zeigen.
.
... ich hab mit den Folgen eigentlich genug zu tun ;) ... für diejenigen, die Zeit dafür haben und Aufgabe darin sehen die Ursachen zu bekämpfen - die haben meine (moralische) Unterstützung. Aber das ist nur ein Teil, denn:
Wobei: Mit Polizei und Schulleitung war ich schon in einer Problemschule der Stadt - Aufklärung und Prävention ist hier die Aufgabe. Aber auch das Teamplay mit unserem Jugendamt und einem Mitarbeiter zu dem ich guten Kontakt pflege. Jeder sollte und kann an seinem Platz was tun. Ich war und bin also längst dabei.
Ändern können wir aber auch etwas, wenn dies PR-Debatte um Sarrazin endlich ebenso den politisch Handelnden die Augen neu öffnet!
Seit Jahren redet ein Bürgermeister aus einem Berliner Problemviertel, eine engagierte (verstorbene) Richterin, aber auch Lehrer, Polizei und Ordnungshüter darüber wie die Entwicklung ist, was geschied und wo es Bedarf gibt. Doch statt "Fördern und(!) fordern", statt Unterstützung für Sozialarbeiter und Polizei werden Mittel gestrichen, Personal abgebaut und stattdessen die Integrationserfolge vorgezeigt.
Peilicherweise hat sich beispielsweise ein Herr Wowereit geoutet (quasi zum zweiten mal ;) - so seine eigene Aussage bei Anne Will) ein Bild von den Erfolgen der Integration gemacht zu haben, in dem er durch die Straßen von Problemviertel gelaufen ist und festgestellt hat wieviele erfolgreich Geschäfte (Dönerläden, Hochzeitsgeschäfte etc.) es doch dort längst gibt. Hinter die Fassade hat er nie geblickt. Darum wohl auch bisher deren Ausblenden von Problemen - sie sehen ja nicht mehr, sondern genießen nur die Pizza beim Italiener und den Marathon-Teller beim Griechen. "Da liegt der Hund begraben."
(PS: Auch wenn der Disput um das Sarrazin Buch bald vorbei ist, ... wird sich in einigen Monaten bzw. Jahren zeigen, ob es nur "heisse Luft" war, was nun die Politik wieder an Debatten zum Thema angestossen hat. Immerhin hat dieser Disput das Thema und die ausstehenden Probleme wenigstens wieder in den Blickpunkt gerückt. Mehr konnte man eh nicht erwarten.)
Nur so aus Neugier du findest die rassistisch-dumme Scheisse die Sarrazin auskotzt nun nicht ernsthaft gut oder fuer ernst zu nehmen? :???:
... nicht wirklich. Wobei ich dann aber unbedingt mit gewissen Vorurteilen aufräumen muss, denn ich gehe mal davon aus das Du genausowenig das Buch gelesen hast wie ich.
- Es gibt dort wohl keine "rassistischen ... was auch immer". (Hier verweise ich auf die Aussage von Prof. Dr. Misch http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10374&page=2#39 )
- Er hat wohl wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Vererbungslehre und Genetik etc. in seinem Halbwissen vermengt mit eigenen Schlussfolgerungen (wobei der Satz mit den Juden ja dort gar nicht vorkommt)
Hierzu immerhin jedoch interessant. Entwicklungspsychologe und Begabungsforscher Heiner Rindermann und Detlef Rost untersuchten Sarrazins Buch auf die Korrektheit der Verwendung wissenschaftlicher Abwandlungen hin überprüfen und im Fazit folgendes Statement abgeben (in FAZ) ...
Zitat:
"Sarrazins Thesen sind, was die psychologischen Aspekte betrifft, im Großen und Ganzen mit dem Kenntnisstand der modernen psychologischen Forschung vereinbar. Hier und da ließe sich sicher eine abweichende Gewichtung vornehmen. Massive Fehlinterpretationen haben wir aber nicht gefunden. Sarrazin macht auch Vorschläge zur Förderung von Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern. Seine diesbezüglichen Anregungen sind vernünftig und unterscheiden sich wenig von denen, die in der aktuellen bildungspolitischen Diskussion auch von anderen geäußert werden (z. B. mehr Krippen; mehr und bessere Kindergärten; intensivierte Sprachförderung; Ganztagsschulen)."
http://www.faz.net//s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~EBFC72F0534A149BE84CA714A883B6B5C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Man merkt: Auch Sarrazin wird schnell vorverurteilt (wohl auch von denen die das Buch noch nicht mal gelesen haben ;) ).
So oder so, was ich immerhin gut finde: Das es überhaupt mal wieder eine Debatte darum gibt (halt nunmal ausgelöst durch besagtes Buch, somit isses dafür wenigstens gut gewesen), dass es eben keine zunehmend erfolgreiche Integration gibt - im allgemeinen und im Speziellen. Im Bereich der Sozialarbeiter und vor Ort wird weiter gespart und abgebaut und im Bereich der politisch Handelden wird das Problem nicht gesehen, weil sie es nicht vor der eigenen Haustür erleben.
Ansonsten: Mein Tipp als Buch bleibt ... Frau Heisig
Dr.BrainFister
08.09.2010, 10:58
@Reiner
natürlich besteht das buch nicht nur aus haarsträubendem bullshit. allein damit ließe es sich auch nicht verkaufen. die intellektuelle elite, die sowas liest, möchte sich gern mit zitaten von wissenschaftlern schmücken, die den kernaussagen dieses werkes zustimmen. ganz nach dem motto "siehste, er hat ja doch recht!". durch zitate, wie du sie hier schon mehrmals angeführt hast, lässt sich so ein buch viel besser verkaufen. es ist ein geschickt durchkalkuliertes produkt, mehr nicht.
wer in der integrationsdebatte mit genetik argumentiert, will bewusst spalten und provozieren. genau diese provokanten thesen sind der marketing-gerecht aufgebauschte kern von sarrazins produkt. alles andere, was darin steckt, ist nur schlampig zusammengeklautes füllwerk, was man in wesentlich besserer form bereits in zahllosen früheren publikationen lesen konnte. aber über 60 jahre nach dem ende der nazizeit wieder vom "juden-gen" in einem negativen kontext zu sprechen - genau das ist das marktschreierische element, das dieses produkt für den wütenden mob so interessant macht. die idee dahinter funktioniert ungefähr so als würde man für teures geld eine tüte mit verfaultem obst kaufen, nur weil irgendwo zwischen dem stinkenden glibber ein stückchen "forbidden fruit" steckt.
.
DerBademeister
08.09.2010, 21:27
Das Buch hat nun nach einer Woche bereits eine Auflage von 250.000 Exemplaren erzielt - eine beträchtliche Zahl für ein Sachbuch, dass ohne erhebliche Schützenhilfe vom "linken" Spiegel und der BILD-Zeitung bei dem Miniverlag sonst niemandem bekannt geworden wäre.
Wer nun nicht das Buch selbst lesen will, sollte wenigstens diese ausführliche Analyse dazu lesen (vollständig):
"Es ist hilfreich, um wirklich zu verstehen, was auf dem Spiel steht."
http://m.faz.net/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E1E30FB65E1E44794BFFEB5A2B73DE7EA~ATpl~Epartne r~Ssevenval~Scontent.xml
---------------------------
2 Mio wollen sich nicht integrieren:
http://www.welt.de/die-welt/politik/article9492885/Jeder-zehnte-Zuwanderer-will-sich-nicht-integrieren.html
http://www.shortnews.de/id/847707/Forderung-Migranten-die-sich-nicht-integrieren-sollte-Hartz-IV-gekuerzt-werden
... nur kürzen?
Wer hier nicht leben will, ... sollte die Koffer packen. punkt. (bzw. wie die verstorbene Fr. Heisig ergänzte ... "wir können gerne noch beim Kofferpacken helfen".)
Dr.BrainFister
09.09.2010, 11:18
Wer nun nicht das Buch selbst lesen will, sollte wenigstens diese ausführliche Analyse dazu lesen (vollständig):
"Es ist hilfreich, um wirklich zu verstehen, was auf dem Spiel steht."
http://m.faz.net/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E1E30FB65E1E44794BFFEB5A2B73DE7EA~ATpl~Epartne r~Ssevenval~Scontent.xml
die analyse, die du uns hier anbietest, ist nur eine von vielen. es gibt auch genügend experten, die bei dem buch auf wesentlich kritischere ergebnisse kommen. warum postest du diese nicht auch?
kriegst du eigentlich wenigstens ein honorar für diese fleißige produktwerbung? ;)
... nur kürzen?
Wer hier nicht leben will, ... sollte die Koffer packen. punkt. (bzw. wie die verstorbene Fr. Heisig ergänzte ... "wir können gerne noch beim Kofferpacken helfen".)
mit solchen plumpen sprüchen stellst du frau heisigs worte sehr einseitig dar. sie hat das nicht als einzige konsequenz oder lösung vorgeschlagen. gerade an den sozialen netzwerken, die sie in berlin etabliert hatte, sieht man, dass auch sie das problem etwas differenzierter anging anstatt nur mit dem rauswurf zu drohen.
.
DerBademeister
09.09.2010, 11:59
... nur kürzen?
Wer hier nicht leben will, ... sollte die Koffer packen. punkt. (bzw. wie die verstorbene Fr. Heisig ergänzte ... "wir können gerne noch beim Kofferpacken helfen".)
Und wie stellst Du Dir das vor?
Selbst Gaddafi dem wir immerhin einige hundert Millionen Euro Steuergelder dafür bezahlen dass er die Schwarzafrikaner die an unseren Küsten landen, zurücknimmt und in Konzentrationslager sperrt, wäre ob der Aussicht, zwei Millionen "Integrationsverweigerer" aufzunehmen, wohl nicht eben begeistert. So viele neue KZ kann der Wüstendiktator gar nicht bauen.
Neben der Tatsache dass die meisten dieser Integrationsverweigerer entweder den deutschen Pass haben oder schon seit mehreren Generationen hier leben, stellt sich auch die Frage welches Land uns eigentlich diesen kriminellen und ungebildeten Pöbel abnehmen will. Die Türkei dürfte z.B. eher wenig Interesse haben Deutschtürken aufzunehmen die kein Türkisch können, keine Ausbildung haben und ein Vorstrafenregister so lang wie die Gebetsreihen in der Hagia Sophia. Auch der Libanon hat vermutlich eher keine Lust, die kriminellen Mafiaclans zurückzunehmen die den Berliner Drogenhandel kontrollieren.
Faktisch lassen sich von diesen "Integrationsverweigern" also nur ein Bruchteil in Herkunftsländer zurückführen. Der weit überwiegende Teil wird in Deutschland bleiben, und es braucht stichhaltige Konzepte um diese Menschen vom Rand der Gesellschaft wegzuholen, damit nicht noch weitere Generationen in diesem Dunstkreis aus Arbeitslosigkeit, Desinteresse und Kriminalität aufwachsen.
Eine biologistische Argumentation à la Sarrazin (die Muslime sind halt dumm weil's in deren muslimischen Genen steckt) schiebt aber letztlich sowohl die Verantwortung des Einzelnen als auch der Gesellschaft ab - auf ein unabänderliches Abstellgleis der mangelhaften Erbgesundheit unserer Migranten. Dies ist auch nicht mehr als eine bequeme Ausrede um nicht das notwendige Geld in die Hand nehmen zu müssen dass eben notwendig ist, wenn man den wachsenden Rand unserer Gesellschaft wieder einer produktiven Teilnahme zuführen will. Menschen wie Sarrazin können die Konsequenzen dieser Strohmanndiskussion auch egal sein, da Herr Sarrazin weder öffentliche Verkehrsmittel benutzen, noch in den Problemstadtteilen leben muss wo er mit den kriminellen Elementen in Kontakt kommen könnte die das Resultat dieser Politik sind.
Übrigens ist es, wenn man das ganze Gewäsch um einseitig interpretierte oder gleich frei erfundene Statistiken einmal weglässt, ziemlich genau dasselbe Argumentationsmuster der Eugenik welches auch Alfred Rosenberg und andere Begründer des modernen Antisemitismus im frühen 20. Jahrhundert schon einmal verwendet haben. Sarrazins Buch liest sich dann auch verblüffend ähnlich verglichen mit den Werken Rosenbergs und Co.
Dr.BrainFister
09.09.2010, 12:06
Und wie stellst Du Dir das vor?
...
ich befürchte, Reiner hat über diese frage nie nachgedacht. ;) genauso wie die meisten anderen, die thilos buch als eine wichtige sache sehen. warum sollten diese leute auch durchdachte lösungen parat haben? wie schon gesagt: in wenigen wochen treiben sie schon wieder eine andere sau durch´s mediendorf. da darf man sich also nicht zu ernsthaft mit der aktuellen sau beschäftigen, sonst würde man vielleicht tatsächlich noch zum mündigen bürger anstatt zum blinden medienkonsumenten heranwachsen. letzteres ist nunmal der bequemere lifestyle.
.
DerBademeister
09.09.2010, 12:20
ich befürchte, Reiner hat über diese frage nie nachgedacht. ;) genauso wie die meisten anderen, die thilos buch als eine wichtige sache sehen. warum sollten diese leute auch durchdachte lösungen parat haben? wie schon gesagt: in wenigen wochen treiben sie schon wieder eine andere sau durch´s mediendorf. da darf man sich also nicht zu ernsthaft mit der aktuellen sau beschäftigen, sonst würde man vielleicht tatsächlich noch zum mündigen bürger anstatt zum blinden medienkonsumenten heranwachsen. letzteres ist nunmal der bequemere lifestyle.
.
Ich glaube dass sich Heute wesentlich mehr Menschen um die Integration von Migranten Gedanken machen als vor 20 Jahren. Allerdings gibt es wie überall im sozialen Bereich eben auch extreme Budgetknappheit. Kriminelle Clans zu bekämpfen kostet Geld und Personal in Justiz und Polizei, die Ausbildung zu verbessern kostet Geld und Personal beim Lehrkörper, Psychologen an den Schulen kosten Geld, Sozialarbeiter die in die Familien gehen kosten Geld, Streetworker kosten Geld.
Leider leben wir in einem Land in dem die Überbezahlung von Bankern (wie Sarrazin) eine höhere Priorität hat als solche Jobs, die entweder gar nicht bezahlt werden (also von Ehrenamtlichen gemacht werden müssen), oder nur schlecht bis durchschnittlich. Die 15 Streetworker die wir Steuerzahler von dem Geld anheuern könnten dass Sarrazin von uns fürs Nichtstun bekommt (denn Kompetenzen hat er bei der Bundesbank keine mehr), dürften wesentlich mehr zur Integration beitragen als der Eugenik-Fan aus Berlin.
Eine bessere Integration zum Nulltarif wird es ebenso wenig geben wie die Abschiebung von Millionen angeblicher Taugenichtse in ungenannte Zielländer.
Squirrel
09.09.2010, 12:33
ich befürchte, Reiner hat über diese frage nie nachgedacht. ;) genauso wie die meisten anderen, die thilos buch als eine wichtige sache sehen. warum sollten diese leute auch durchdachte lösungen parat haben? wie schon gesagt: in wenigen wochen treiben sie schon wieder eine andere sau durch´s mediendorf. da darf man sich also nicht zu ernsthaft mit der aktuellen sau beschäftigen, sonst würde man vielleicht tatsächlich noch zum mündigen bürger anstatt zum blinden medienkonsumenten heranwachsen. letzteres ist nunmal der bequemere lifestyle.
Was Lösungsvorschläge angeht, war Volksgenosse Landowsky (CDU) 1997 schon wesentlich weiter als Herr Sarrazin:
Panorama vom 13. März 1997: "Abschaum, Gesindel, Ratten, Müll" (http://daserste.ndr.de/panorama/media/landowsky2.html)
Jawoll, Herr Landowsky! Wie Herr Sarrazin sagen würde:
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen."
Und damit niemand meint, ich würde doch nur die Nazikeule schwingen wollen, hänge ich jetzt pflichbewußt an:
Nein, Herr Landowsky ist selbstverständlich kein Nazi, egal was er von sich gibt.
Sarrazin auch nicht.
Niemand ist ein Nazi.
Es gibt keine Nazis - es gibt nur Menschen, die "unbequeme Wahrheiten" aussprechen.
Und es gibt Menschen, die aus diesen "unbequemen Wahrheiten" "unbequeme Schlüsse" ziehen und dann eben "unbequem handeln".
:aufsmaul::aufsmaul::aufsmaul:
Das Leben ist eben nicht immer bequem.
Khaanara
09.09.2010, 14:10
Jetzt haben wir den Schuldigen ! Sarrazzin und die Gene : http://www.sueddeutsche.de/kultur/sarrazin-und-die-gene-das-geheimnis-der-juedischen-intelligenz-1.997567
DerBademeister
09.09.2010, 14:13
Amüsant an der Causa ist auch, dass Sarrazins Name darauf hindeutet, dass seine Vorfahren vor einigen Jahrhunderten aus dem muslimischen Raum, z.B. dem osmanischen Reich, hier eingewandert sind. Ob er sich da Thesen bez. der genetischen Dummheit von Muslimen herausnehmen sollte?
Ich selbst hatte mich viele Jahre ebenso als „links-orientiert“ (seit der Schulzeit) eingestuft, doch leider erlebe ich heutzutage die „Abkopplung der Linken von der Realität“. Was früher noch Demo gegen Nato-Doppelbeschluss und Anti-Atomkraft Bewegung war ist heute ein laues Lüftchen und benimmt sich einerseits eher wie ein Elefant im Porzellanladen und anderseits wie ein "Multikulti-Schönwetter-Ansager". Manche Politiker der Grünen kommen mir irgendwie vor, als sei die "Flower-Power-Zeit" wieder aufgekommen und man hört in etwa den Tenor "alles ist gut, alles wird gut". Nein, es geht nicht immer nur positiv voran sondern auch hier und da rückwärts, aber im (be-)nebel(ten) Umfeld ;) kann man die realen Entwicklungen kaum sehen.
Traurig und peinlich ist nebenbei auch, dass es eben nicht die „rechte Gewalt“ ist (die wissen nämlich allzu genau wie man sich im Staate Gesetzestreu benimmt), sondern die „linke Gewalt“ die immer mehr Unruhe aufkommen lässt. Ich selbst war im Einsatz bei einer Nazi-Demo und man erlebte wer hier Gewalt praktizierte. Das ist ein „Bärendienst“ für deren Sache. Eher Schädlich.
Zurück zum Thema: Aber auch das Buchthema um Sarrazin ist ein neues Beispiel für die Spaltung zwischen "(politischen) Eliten" und "normaler Bevölkerung". Die einen wollen erst gar nicht wissen was wirklich(!) drin steht, sondern frönen deren Ablehnung, weil es marktschreierisch promotet wurde und weil er angeblich ach so rassistisch sei, die anderen verzeihen Spitzfindigkeiten, weil sie endlich ihre eigene Wahrnehmung auf der Straße wiedergespiegelt sehen.
Zur Integration und Eingliederung gehört das Wollen! Aus eigener Erfahrung - im kleinen wie im großen - ist bei mir der Satz immer richtiger geworden, der da heißt: „Wer nicht will, der hat gehabt.“
Sorry, man kann vieles anbieten, man kann darum bitten die kostenlosen Angebote zu nehmen und Kontakte zu pflegen, ... doch wer nicht will den wird man auf Dauer nie überzeugen können. Ob es im Thema privater Freundschaft ist oder im „Umarmungsangebot“ zur Integration - überall verhält es sich gleich. Also zum Schluss dann lieber „ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.“ Somit darf gelten: Wer ein Ticket zur Einreise bezahlen konnte, der kann auch sein Ticket (zur Not gratis) zur Rückreise bekommen, wenn er sich hier nur niedergelassen hat um von sozialen Transfers zu leben und sich nie Gedanken gemacht hat wohin er gekommen ist. Ein Problem bei der „Ausreisehilfe“ ;) sehe ich weniger, denn es passiert immer wieder das (Bundes-)Polizei bestimmte Eingereiste händisch in den Zug oder Flieger setzen - ohne Rückfahrkarte. Es bedarf nur der konsequenteren Umsetzung geltenden Rechts. Ansonsten kann man zwar niemand zwingen, aber uns zwingt auch niemand Sozialleistungen ohne Gegenleistung zu zahlen.
Die Leute die Sarrazins Meinung teilen, stellen jedoch nicht die menschlichen Fähigkeiten der Migranten infrage, sondern sehen die Gemeingüter missachtet die (bisher!?) Deutschland ausgemacht haben, z.B. Sprache, Kultur, Sozialsysteme, öffentlicher Frieden. Von einem Immigranten erwartet man doch, das er eine neue Heimat sucht und ein grundsätzlich positives Interesse am Zielland hat (im Unterschied zu sonstigen Reisenden wie Touristen, Geschäftsreisende oder gar Asylsuchende). Wenn ich in die USA auswandern will, dann weiss ich was ich tun muss und was mich erwartet. Wenn ich dieses nicht will (z.B. Englisch lernen), dann brauche ich mich gar nicht erst auf den Weg zu machen!
Es geht im Kern also um das „Hochschätzen der eigenen Kultur“ und nicht um das Geringschätzen von Menschen!
Kurt Westergaard (bekannt geworden durch die Mohammed-Karikatur) aus Dänemark sagte dieser Tage in einem Interview in DIE WELT zusammengefasst:
„Ich glaube ohne Meinungsfreiheit geht es nicht. Satire ist immer auch Provokation. Viele Muslime verstehen das nicht, sie wollen es nicht verstehen. Sie haben kein tieferes Gefühl für Demokratie und Freiheit. ... Wir sind immer noch in einem Prozess der Verteidigung der demokratischen Werte gegenüber den Muslimen. „
Dr.BrainFister
09.09.2010, 14:38
Erstaunlich wie man Sarrazin nutzen kann um eine rechtsradikale Stellung einzunehmen und bar jeder Reflektion versetzt mit ein bisschen Vorturteilen auslaenderfeindliche Hetze zu promoten.
kannst du bitte erklären, was genau du an Reiners beitrag als "rechtsradikal" einstufst? und bitte berücksichtige dabei, dass es zwischen rechtskonservativ und rechtsradikal einen erheblichen unterschied gibt.
.
kannst du bitte erklären, was genau du an Reiners beitrag als "rechtsradikal" einstufst? und bitte berücksichtige dabei, dass es zwischen rechtskonservativ und rechtsradikal einen erheblichen unterschied gibt.
.
... das frage ich mich auch gerade - und ich verbiete mir (zurecht!) mich "rechtsradikal" zu betiteln. Gleiches gilt für "ausländerfeindlich", denn auch das ist nicht der Fall. Jeder der sich hier an Recht und Ordnung hält ist mir willkommen.
Zudem: Ich habe klargemacht, dass ich viele Jahrzehnte eher "linksorientiert" war und in Teilen weiter bin, doch manchen Themen (u.a. auch aufgrund der Erlebnisse direkt auf der Straße) es zu einem Umdenkprozeß kommt, wo man eben nicht mehr nur "jeden umarmen" will. Wer hier nicht sein will und sich nicht an den Regeln des Landes halten will ... warum soll ich den weiter "festhalten" wollen?
Wie gesagt, geht es darum: Das Hochschätzen der eigenen Kultur und nicht um das Geringschätzen von Menschen. (Das mir an der eigenen Kultur und Vergangenheit auch nicht immer alles gefällt ... steht jedoch auf einem anderen Blatt.)
Eins noch: Die Welt lässt sich längst nicht mehr in "links oder rechts" einteilen. (Genau genommen gibt es ja noch nicht mal ein oben oder unten, wenn ich so in den Weltraum sehe. ;))
Dr.BrainFister
09.09.2010, 15:17
...
Wegen der Einstufung, weil die Beitraege auf mich den Eindruck einer rechtsradikalen und auslaenderfeindlichen Einstellung erwecken die fuer mich in keinem irgendwie gerarteten reflektierten und/oder linken Kontext erscheint.
Nu und eine Ex-Linke Orientierung rechtfertigt imho auch keine rechtsseitigen ausbruechen.
Diese Umarmungs-Polemik ist fuer mich nur eine weitere polemische Ueberzeichnung welche die aeusserst Rechte Haltung kaschieren soll, es aber nicht vermag.
die rechtsradikalen-keule hast du hier im forum ja schon öfter rausgeholt und einigen diskussionsteilnehmern über den schädel gezogen. ich finde diese argumentation genauso kurzsichtig und polemisch wie sarrazins geschwätz. es ist ziemlich plump, jedem, der integrationskritisch denkt, pauschal ein hitlerbärtchen anmalen zu wollen. wie schon mehrmals deutlich wurde, sehe ich Reiners statements ebenfalls kritisch, vor allem weil sie das problem zu einseitig darstellen und teilweise wie produktwerbung für thilos buch wirken. aber nur weil Reiner zu diesem thema einen anderen standpunkt vertritt als ich, würde ich ihn nicht gleich in die rechtsradikale ecke stellen.
.
Jepp.
Nun, es mag hier und da nach PR für ein Buch geklungen haben, doch ich selbst werde auch nicht darauf reinfallen ;) - somit mir das Buch ganz sicher nicht kaufen. (Ich maße mir andererseits aber auch nicht an das Buch, das ich nicht lese, genauso vorzuverurteilen. Wie bisher analysiert worden ist, ist es wohl nicht so, dass Sarrazins Buch ausländerfeindlich oder rassitisch ist - nicht mehr und nicht weniger sollte man beachten. Zumal man das Buch gar nicht kennt.)
Wo ich "Leute wegen ihrer Gene" benannt habe ... kann ich im gesamten Thread nicht finden. (Hier verwechselt wohl jemand eine Aussage im PR-Bereich des Autors Herrn Sarrazin mit den Themen hier)
Ich sehe nur - wie so viele derzeit - das es zumindest einen Auslöser für eine Debatte zur bisher fehlgelaufenen Integrationsbemühungen geworden ist. Drei Jahrzehnte waren wir ja auf dem Auge blind - und manche sind es wohl noch weiter.
Übrigens: Meine Buchempfehlungen hab ich genannt ... darunter gar eine 19 jährige Muslimin türkischer Abstammung. (Oooh, wie kann das sein, so als "Ausländerfeind"? ;))
Ich bin dafür,daß jeder das Recht auf eine eigene Meinung hat-also auch
Sarrazin.Niemand ist schließlich verpflichtet,sein Buch zu lesen.Also ich würde
mir diesen Schmöker nicht kaufen und stehe auch kontrovers zu seinen An=
sichten.:rtfm:
Dr.BrainFister
09.09.2010, 15:32
...
Nu und Leute die anderen Schill Referenzen anhaengen weil sie in der Diskussion eine Meinung hatten die ihnen nicht in's Konzept passte sollten sich vielleicht auch eher mal an der eigenen Nase packen...
sobald du nicht mehr weiter weißt (was ziemlich oft vorkommt), geht deine argumentation immer in die richtung: "wenn andere sich doof verhalten, darf ich ja mindestens genauso doof sein.". wenn jeder so denken würde, dann wäre die menschheit wahrscheinlich irgendwo in der steinzeit stecken geblieben, weil sich niemand über das niveau des anderen hinaus entwickelt hätte. ist natürlich bequem, so zu denken. aber dass dich damit jemand ernst nimmt, darfst du nicht erwarten. in so einer diskussion immer nur "scheiße", "kotzen" und "rechtsradikal" zu schreien, bringt das alles wieder nur auf die persönlich-beleidigende ebene und nicht zu einer konstruktiven auseinandersetzung.
welche "schill-referenzen" meinst du eigentlich? zumindest ich habe sowas hier nie erwähnt.
.
"wenn andere sich doof verhalten, darf ich ja mindestens genauso doof sein."
Du weisst ziemlich genau das mich der User Titel schon seit laengeren stoert.
Desweiteren bitte ich hiermit nochmal um Beantwortung meiner Frage im Technik Bereich.
DerBademeister
09.09.2010, 15:37
Wenn Du einen neuen Usertitel willst kann ich den einfach auf den Standard rangbezogenen Titel zurücksetzen, oder einen neuen Titel in Dein Profil schreiben - PN an mich mit dem Wunschtitel genügt.
Dr.BrainFister
09.09.2010, 15:44
Du weisst ziemlich genau das mich der User Titel schon seit laengeren stoert.
Desweiteren bitte ich hiermit nochmal um Beantwortung meiner Frage im Technik Bereich.
"Richterin Gnadenlos" war der spitzname von Kirsten Heisig:
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/das-vermaechtnis-der-richterin/
ansonsten sind technische fragen entweder im internen forum oder per PN zu klären. mit der diskussion in diesem thread hat das nullkommanix zu tun.
.
Mmmh, der(!) kann schlecht "Ausländerfeindlich" sein, so als Herr Yasar Meral:
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/Muehlacker/arid,217309_puid,1_pageid,87.html
Das gab es noch in den 90iger - schiziphren ist das:
"„Ich kenne jemanden, der damals mit Hilfe eines Dolmetschers die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt hat."
Heute - die Warnung in Sarrazins Werk, Deutschland werde überfremdet?
„Diese Gefahr sehe ich auch“, meint Meral, „aber mehr in großen Metropolen wie Berlin oder Hamburg, weniger auf dem Land.“"
DerBademeister
09.09.2010, 16:03
"„Ich kenne jemanden, der damals mit Hilfe eines Dolmetschers die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt hat."
Edmund Stoiber?
Sonst hätt' er ja auch nicht für Kanzler kandidieren können.
Dr.BrainFister
09.09.2010, 16:06
Edmund Stoiber?
:rofl:
der edi würde auch gut in diese aktuelle debatte passen. hier ein vorschlag für den titel seines neuen buches, das prima auf der sarrazin-welle mitschwimmen könnte: "Wie man ... äh... das Prrroblembärenprinzip auf unsere ...äh... ausländischen Mit...äh...bürrrger überträgt"
.
Edmund Stoiber?
Sonst hätt' er ja auch nicht für Kanzler kandidieren können.
:D
Gut, "bayrisches Durcheinander" ist immerhin näher am deutschen wie reines türkisch. Aber dafür hat man ihn ja jetzt zum "Europäer" gemacht. Ob die ihn in Brüssel besser verstehen ... ?
DerBademeister
09.09.2010, 16:08
:rofl:
der edi würde auch gut in diese aktuelle debatte passen. hier ein vorschlag für den titel seines neuen buches, das prima auf der sarrazin-welle mitschwimmen könnte: "Wie man ... äh... das Prrroblembärenprinzip auf unsere ...äh... ausländischen Mit...äh...bürrrger überträgt"
.
"10 Minuten brauchen sie äh...jederzeit um den äh...Staatsbürger...staats...Einwanderungstest zu bestehen. 10 Minuten äh...wenn Sie Frankreich sich ansehen, wenn Sie England sich ansehen...wenn sie äh...die Entfernungen...10 Minuten von der Moschee in den Transrapid nach Istanbul."
Mein Lieblingsspruch von Edi ist aber immer noch:
"Wir sind hier in Bayern - nicht in Botswana."
Mein Lieblingsspruch von Edi ist aber immer noch:
"Wir sind hier in Bayern - nicht in Botswana."
"Ja mei, wenn's abber doch äääh die Wahrrheit is." :D
die analyse, die du uns hier anbietest, ist nur eine von vielen. es gibt auch genügend experten, die bei dem buch auf wesentlich kritischere ergebnisse kommen. warum postest du diese nicht auch?
.
Bitte. Mal ein bisschen was gegen die Schwarzmalerei:
SPIEGEL ONLINE: Wer trägt Ihrer Meinung nach die Schuld an der Integrationsmisere?
Bade: Ich sehe keine Integrationsmisere in Deutschland. Wie der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration in seinem aktuellen Jahresgutachten gezeigt hat, verläuft Integration in Deutschland sehr viel erfolgreicher, als es die Desintegrationspublizistik glauben machen will, auch im internationalen Vergleich. Ausnahmen bestätigen die Regel. In den letzten zehn Jahren ist in Sachen Integrationspolitik mehr geschehen als in den vier Jahrzehnten zuvor. Die in Deutschland geborene Zuwandererbevölkerung der zweiten und dritten Generation erzielt in fast allen Bereichen, sei es Bildung oder Arbeitsmarkt, deutlich bessere Ergebnisse als ihre Eltern und Großeltern. Dieser Effekt lässt sich für nahezu alle Herkunftsgruppen beobachten.
interview (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,715730,00.html)
Reiner: Es geht im Kern also um das „Hochschätzen der eigenen Kultur“ und nicht um das Geringschätzen von Menschen!
Wo bitte beachten Migranten nicht unsere Kultur? Und komm jetzt nicht mit Ehrenmorden. Es gibt genug Männer in Deutschland die ihre Familie getötet haben, weil die Frau sie verlassen wollte.
Eigentlich ist der Satz eine Unverschämtheit. Das Hochschätzen der eigenen Kultur klingt widerlich arrogant. Vor allem heißt es, das man vergleicht. Man findet seine Kultur besser. Die anderen sind dann halt schlechter.
Aber das ist ja auch das interessante bei Sarrazin, er grenzt aus und schürt Angst. Allein der Buchtitel spricht da ja schon Bände. Ich bin nach wie vor erstaunt wie viele die Ansicht teilen. Abends lassen sie sich von RTL und Co. stundelang verdummen, aber jammern rum das die deutsche Kultur ausstirbt. Das passt nicht ganz zusammen.
Kultur fängt mit dem selbstständigen Denken an. Leider verlernen das immer mehr Deutsche. Immerhin das hat Sarrazin bewiesen. Das hat aber mit Migranten wenig zu tun. Aber mit Sündenböcken lebt es sich halt leichter.
... das ist auch irgendwie "typisch deutsch" ;)
Also ein Spanier, Italiener, Franzose, Grieche, Amerikaner, etc. pp. darf (und ist oft) stolz auf sein Land und seine Kultur (da sagt niemand was dazu), aber was wir in Deutschland an Werten und Kultur haben ... das darf man nicht wertschätzen (oder was)? Nee, so kann es doch auch nicht sein.
Übrigens: Die Aussage von Bade ist mir auch bekannt, aber sie deckt sich eben nicht mit der erlebten Wirklichkeit in manchen Städten und so darf es nicht verwundern, dass eine Mehrheit der Deutschen sagt "endlich sagt einer mal was dazu."
Leider beachtete die Politik das Thema erst wieder mehr, als ein Sarrazin daher kam, mir wäre es auch lieber gewesen, die Debatte wäre z.B. bereits mit dem Buch von Fr. Heisig angestoßen worden (war bisher Nr. 1 auf der Spiegel-Bestsellerliste).
PS: Ich weiss, seit der NS-Zeit haben wir einen Komplex, doch trotzdem muss das nicht bis zur Selbstleugnung gehen. Nun, mit der WM 2006 gab es erstmals wieder den Mut die Nationalfahne zu zeigen ... aber es ist immer noch ein weiter Weg bei manchen, bis er die Geschichte und Kultur unseres Landes auch mal in großen Teilen durchaus für gut befinden kann. Von Goethe und Schiller über Mozart, Bach sowie Scorpions und Tokio Hotel ;) bis zur heutigen Demokratie ... es gibt auch Positives worauf man durchaus Wert legen darf und gar muss.
-----------
Idee: Ansonsten könnten wir ja gar Sarrazin zuvorkommen und "wir schaffen uns einfach selbst ab" ;) :D
Respekt vor dieser Sichtweise:
http://www.welt.de/politik/ausland/article9500423/Der-Islam-wird-als-Kultur-untergehen.html
"Der Islam wird als Kultur untergehen"
Abdel-Samad
"Die Türkei zeigte eine erfreuliche Entwicklung, die Früchte der Säkularisierung. Doch jetzt sehen wir die Zurücknahme vieler dieser Prozesse."
"Die Muslime, die hier in Europa leben, haben die große Chance, sich abzunabeln, eine neue Theologie zu entwickeln, die frei von Herrschaft und Autoritätshörigkeit ist. Stattdessen frieren sie das ein, was sie aus ihrer Heimat importiert haben, und nennen es Identität."
"... wir müssen nicht alles aus dem Koran ableiten. Wir müssen das hinter uns lassen, wir müssen neue Antworten suchen durch Verhandeln, nicht durch göttliche Botschaft. Die spirituelle Seite des Korans ist für alle Zeiten gültig.
Die juristisch-politische Seite aber ist entstanden, um die Angelegenheiten einer vormodernen Gemeinde im 7..Jahrhundert in der Stadt Medina zu regeln, und hat im 21..Jahrhundert nichts zu suchen. "
---------------
Na wenn das so ist, dann brauchen wir ja keinen Sarrazin mehr. ;)
"Jede Gesellschaft hat Tabus. Und braucht Tabus. An einem solchen Tabu wie Inzest möchte z.B. auch ich nicht rütteln. Wir neigen jedoch dazu, uns Wirklichkeiten schön zu reden. Und dann jeden, der uns mit der schnöden Realität konfrontiert, als Tabubrecher zu brandmarken."
Zitat von Theo Dorn im ZDF Chat gestern.
Der beste Satz - gestern in der diesmal brauchbaren Runde bei M. Illner - den man sich merken muss von Ihr, ist der:
"Deutschland hat eine Ich-Schwäche!"
"Wenn dieses Land ein Mensch oder eine Person wäre, würde man sagen es hat eine gewaltige Ich-Schwäche. Wie verhalten sich Menschen, oder in dem Fall würde ich auch sagen Länder und Gesellschaften, wenn sie eine Ich-Schwäche haben? Die hat Deutschland übrigens nicht erst seit es eine Bundesrepublik ist, sondern es geht quer durch die deutsche Geschichte. Wir haben einmal grausamste Erfahrungen damit gemacht, wenn diese Ich-Schwäche dazu führt, dass alles was fremdartig ist und nicht in den Kram passt, ausgerottet werden soll. In der Bundesrepublik machen wir eher die komplett gegenteilige Erfahrung das jetzt alles wahllos umarmt wird. Blos keinen mehr brüskieren, blos keinen vor den Kopf stoßen, nett zu allen sein, dann werden wir endlich irgendwie geliebt."
(Ein weiterer Beleg siehe auch hier z.B. bei den Äußerungen von "Loser". Mmmh, ... warum blos der Name? Auch so eine "Ich-Schwäche" ;) :D )
------------------
Eine erbauliche Runde ...
Maybrit Illner diskutierte u.a. mit dem SPD-Chef Sigmar Gabriel, dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) sowie mit der Schriftstellerin Thea Dorn und dem Chefredakteuer des Spiegel, Georg Mascolo
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1135218/Sarrazins-Erfolg---Versagen-der-Politik%253F#/beitrag/video/1135218/Sarrazins-Erfolg---Versagen-der-Politik%3F
------------------
Deutschland ein "Harmonistan"?
Es stand zwar halt in BILD, doch darum werden die Inhalte trotzdem nicht falscher ...
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/08/integration/bundesrepublik-absurdistan.html
Dr.BrainFister
11.09.2010, 19:11
Es stand zwar halt in BILD, doch darum werden die Inhalte trotzdem nicht falscher ...
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/08/integration/bundesrepublik-absurdistan.html
nimmst du solche artikel wirklich ernst?! das sind einige beliebig zusammegetragene extremfälle, aus dem kontext gerissen und in der üblichen sensationssprache aufgebauscht. solche negativbeispiele lassen sich zu so gut wie jedem thema finden - aber was sagt das schon aus? außerdem sind die informationen, die BLÖD zu diesen fällen liefert noch dürftiger als das nachmittagsprogramm von RTL.
.
DerBademeister
11.09.2010, 19:32
Es stand zwar halt in BILD, doch darum werden die Inhalte trotzdem nicht falscher ...
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/08/integration/bundesrepublik-absurdistan.html
Wie der Begriff "internationale Patienten" schon nahelegt, geht es dabei aber um Menschen, die nicht in Deutschland leben. Die Handlungsanweisung betrifft ausschließlich "Patienten, die zum Zweck der medizinischen Behandlung aus dem Ausland einreisen", also zum Beispiel die Angehörigen eines Scheichs, die das Klinikum für eine spezielle Operation wählen und dafür selbst zahlen.
Noch einmal: Die Empfehlung für den Umgang mit muslimischen Patientinnen, die "Bild" als Beispiel schlechter Integration in Deutschland anprangert, gilt für Menschen, die anreisen, sich behandeln lassen, wieder abreisen.
Aber es stimmt schon: Ausländer, die gar nicht in Deutschland leben, sind bei uns wirklich empörend schlecht integriert.
http://www.bildblog.de/22320/falsche-beispiele-fuer-schlechte-integration/
Jede Lüge, braucht einen Feigling, der sie ausspricht: BILD.
nimmst du solche artikel wirklich ernst?! das sind einige beliebig zusammegetragene extremfälle, aus dem kontext gerissen und in der üblichen sensationssprache aufgebauscht. solche negativbeispiele lassen sich zu so gut wie jedem thema finden - aber was sagt das schon aus? außerdem sind die informationen, die BLÖD zu diesen fällen liefert noch dürftiger als das nachmittagsprogramm von RTL.
.
Ja, so isses: Gesammelte Extremfälle. Nur, "Extremfälle" in die andere Richtung werden von der politischen Klasse auch als Beispiel für gelungene Integration genommen. Der "arme" Özdemir von den Grünen muss auch immer herhalten. ;)
Vielleicht waere es dann interessant zu sehen welche (extremen) Ausfaelle sich in dem Buch finden:
• “Das System [der Sozialhilfe für Ausländer] ist pervers.” (S.323)
• Die Haltung des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan zur kulturellen Identität der Türken in Deutschland sei “chauvinistisch”. (311)
• “Die Übergänge vom Kopftuch über den Schleier zur Burka sind gleitend.” (Seite 313)
• “Mehr Kinder von Klugen, bevor es zu spät ist.” (Seite 331)
• “Hätte die deutsche Bevölkerung seit dem 8. Mai 1945 dieselbe Geburtenrate gehabt wie die damalige Bevölkerung von Palästina, so gäbe es heute in Mitteleuropa 600 Mio. Deutsche.” (Seite 317)
• Über die “dysgenische Wirkung” der “Geburtenarmut in gebildeten Schichten”: “Das Muster des generativen Verhaltens in Deutschland seit Mitte der sechziger Jahre ist nicht nur keine Darwinsche natürliche Zuchtwahl im Sinne von “survival of the fittest”, sondern eine kulturell bedingte, von Menschen selbst gesteuerte negative Selektion, die den einzigen nachwachsenden Rohstoff, den Deutschland hat, nämlich Intelligenz, relativ und absolut in hohem Tempo vermindert.” (Seite 353)
Kritik aus humanistischer Sicht, unter anderen auch gerade hinsichtlich der Wissenschaftlichkeit der These als auch der Form der Religions Kritik:
http://www.wissenrockt.de/2010/09/04/dancing-the-sarrazin/
Gerade dieser Umstand:
Er erklärt bestimmte Gruppen von Menschen, die „Unterschicht“, so wie er sie definiert, die „muslimischen Migranten“ oder auch die „Anhänger des Islam“ generell für strukturell unfähig, am demokratischen Diskurs unserer Gesellschaft teilzunehmen und schlägt daher grundsätzlich vor, nur noch über sie und nicht mehr mit ihnen zu reden.
das heisst die Verdinglichung von Menschen ist es, neben den Empfehlungen zur "Volkshygiene" [siehe Buchzitate im Beitrag zuvor], der mich dazu bringt Sarrazin sowie Leute die ihn (gar kritiklos) folgen als Rechtsradikal zu bezeichen.
Dr.BrainFister
13.09.2010, 16:38
Ja, so isses: Gesammelte Extremfälle. Nur, "Extremfälle" in die andere Richtung werden von der politischen Klasse auch als Beispiel für gelungene Integration genommen. Der "arme" Özdemir von den Grünen muss auch immer herhalten. ;)
diese extremfälle wurden aber teilweise falsch dargestellt, wie bademeister ja bereits über die analyse von bildblog erklärt hat. du bist allein letzte woche der BLÖD-zeitung mindestens zweimal auf den leim gegangen (und das sind nur die fälle, bei denen ich es definitiv weiß). macht dich das nicht selbst ein bisschen nachdenklich?
eine zu einseitige perspektive auf ein thema macht eben irgendwann blind, so dass man selbst den haarsträubendsten bullshit als wahrheit anerkennt, sofern er die eigene "mission" unterstützt. damit überzeugst du niemanden, sondern wirkst irgendwann wie ein verzweifelter glaubenskrieger, der die immer gleichen phrasen unreflektiert runterbetet. und gerade das willst du ja eigentlich nicht. ;)
.
... deshalb nehme ich auch die BLÖD Zeitung nicht wirklich ernst. Sollte auch niemand sonst. ;)
So oder so ... nur alles falsch steht auch selbst dort nicht. :)
Aber welches Medium kann man heutzutage denn wirklich heranziehen? Es wird immer schwieriger, da selbst Spiegel, FAZ, taz etc. ... oft nur ihre Meinung darstellen und hier und da selbst auf InternetBlogs und Infos auf den Leim gehen. Tja.
So oder so, ... es bleibt gar nix anderes übrig als hier und da einfach deren professionelle Arbeit anzunehmen, denn man selbst kann kaum alles selbst recherchieren. Dazu fehlt die Zeit und das Mittel. Man kann nur eigene Erfahrungen, Erlebnisse abgleichen mit dem was Medien und Politiker sagen. Dabei stellt man fest, das gerade Letztere in letzter Zeit nicht das gesagt haben was die eigene Beobachtung an Entwicklung wahrnimmt.
DerBademeister
14.09.2010, 09:50
Damit man nicht vergisst, wer für die Bildungsmisere mitverantwortlich ist:
Bildung in Berlin
Sarrazin gab den Sparkommissar
Als Thilo Sarrazin Berliner Finanzsenator war, sanken die Gehälter von Erzieherinnen und Lehrern, die Vorklassen wurden abgeschafft. Das schadete gerade Einwandererkindern. Fast scheint es, als habe er seine Prophezeiungen selbst eingeleitet.
Quelle: FAZ (http://www.faz.net/s/Rub9B4326FE2669456BAC0CF17E0C7E9105/Doc~E8B72168BAC8D4D27974186301FAB7F90~ATpl~Ecommon ~Scontent~Afor~Eprint.html)
http://www.bildblog.de/22320/falsche-beispiele-fuer-schlechte-integration/
Jede Lüge, braucht einen Feigling, der sie ausspricht: BILD.
das interview wirste bestimmt gelesen haben, oder?
Übt die Springer-Presse damit Druck auf politische Parteien aus, sich mehr nach rechts zu orientieren, in dem sie Sarrazin stark macht?
Wolfgang Lieb: Die Bild-Zeitung betreibt ein doppelbödiges Spiel. Zuerst schürt man in der Bevölkerung Ängste vor einer Überfremdung in Deutschland und lenkt die Wut erst so richtig auf schmarotzende Ausländer und vor allem auf kulturell, ja sogar genetisch angeblich minderwertige Einwanderer aus islamischen Ländern. Man vergiftet das Meinungsklima, indem man latent vorhandene Stimmungen gegen Minderheiten und Randgruppen anheizt. Und wenn der Volkszorn dann erst so richtig geschürt ist, dann verlangt man von den Parteien, diesem Druck endlich nachzugeben.
Mit einer von Bild am Sonntag in Auftrag gegebenen, ziemlich dämlichen Umfrage "Wie groß wäre eine Partei der Unzufriedenen?" wird dann Unruhe und Verunsicherung in die Parteien hineingetragen, indem man die Gefahr einer rechten Sarrazin-Partei an die Wand malt (siehe dazu [local] 18-Prozent-Potenzial für Sarrazin-Partei). Es ist ja bekannt, dass die Parteien am sensibelsten reagieren, wenn sie befürchten müssen, dass ihnen die Wähler (es sind überwiegend Männer) davon laufen. Wenn dann Umfragewerte veröffentlicht werden, dass 59% der CDU/CSU-Wähler oder 50% der SPD-Anhänger "Ja" zu den Sarrazin-Parolen sagen, dann ist das nichts anderes als eine massive Aufforderung an diese Parteien, sich solchen Positionen anzunähern.
weiter (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33301/1.html)
in diesem netten video (http://www.youtube.com/watch?v=sGE1-SsbKck&feature=player_embedded#!) bringt es eine der damen die interviewt wird übrigens auf den punkt. sie wird in deutschland immer ausländerin bleiben. auch ihre kinder. allein wegen der hautfarbe.
und apropos bildzeitung: war das nicht das blatt, das, während der fussball wm, die mannschaft so gefeiert hat? war man nicht sogar regelrecht begeistert von der "multikultitruppe" und hat die gelungende integration bejubelt? ich erinnere mich sogar an eine schlagzeile hier am kiosk. keine ahnung ob dies über die stadtgrenzen geschafft hat. aber dort war bild ganz angetan, das sarah connors schwester für ihren fussbalhelden zum islam konvertiert.
tja, so ändern sich die zeiten.
DerBademeister
16.09.2010, 12:08
Das Thema Integration in den Medien
Kopftuch, Kriminalität oder Sarrazin-Debatte - über Integration berichten Medien gerne, wenn es als Aufreger taugt. Warum haben Journalisten Migranten sonst kaum im Blick?
Video: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/media/integration121.html
BabylonLion
17.09.2010, 22:03
in diesem netten video bringt es eine der damen die interviewt wird übrigens auf den punkt. sie wird in Deutschland immer ausländerin bleiben. auch ihre kinder. allein wegen der hautfarbe.
Wenn uns eins wo anders lebt ist da auch so (z.B. Russland Deutsche) aus vieleich bei Einwardungländer wie die USA, aber da wirt auch zwischen Englisch, Deutsch u.s.w. stemmich unter schieden...
Staartbürgerschaft Deutschlands muss nicht gleichzeit vom Deutsch Volke sein :oO: und das ist auch kein große sache, wenn man miteinander menschlich umgeht.
Das schlägt doch dem Faß den Boden aus!
Die CDU fordert in ihrem Wahlprogramm bei uns in Rheinland-Pfalz (zurecht), dass man die Fördermittel für den Unterricht in der Muttersprache streichen soll um stattdessen dieses Geld gezielt in die deutsche Sprachförderung zu stecken.
Unglaublich aber wahr - und von vielen Bürgern eigentlich nicht gewusst - hat man doch tatsächlich hier im Lande mit Staatsgeldern gefördert was heute längst kritisiert wird: Fehlende Integration. Allen Ernstes konternt man heute noch von der SPD, man missachte hiermit Erkenntnisse wonach die Sicherheit in der Muttersprache Bedeutung beim lernen anderer Sprachen habe.
Wie bitte??
Wer integriert sein will, wer einen deutschen Pass haben will, wer hier leben will, ... dessen Muttersprache ist DEUTSCH!!
PS: Sorry "Papa Beck" ... so nicht. Mein Kreuzchen geht wo anders hin. ;)
DerBademeister
18.09.2010, 15:28
Ist Pumuckel Becks Muttersprache nicht Pfälzisch? Eventuell müssten da einige Bürger einen Deutschkurs besuchen - bei uns in Bayern jedenfalls ganz sicher. ;)
Dass in regulären deutschen Schulen Unterricht in anderen Sprachen gehalten wird (abgesehen von den Fremdsprachenfächern) war mir bisher jedenfalls nicht bekannt. Ist dies eine pfälzische Eigenart? Welche Muttersprachen werden dann dort unterrichtet? Einem Libanesen oder Albaner dürfte es eher wenig bringen, wenn der Lehrer Türkisch spricht.
BabylonLion
18.09.2010, 16:09
Wer integriert sein will, wer einen deutschen Pass haben will, wer hier leben will, ... dessen Muttersprache ist DEUTSCH!!
Äh in denn fall ist besser Erstsprache zu sagen als Muttersprache und das geht nicht bei denn die wo ihre hauptsächlich verwendet in ihr Kindheit nicht Deutsch war...
http://de.wikipedia.org/wiki/Erstsprache
Ist Pumuckel Becks Muttersprache nicht Pfälzisch? Eventuell müssten da einige Bürger einen Deutschkurs besuchen - bei uns in Bayern jedenfalls ganz sicher. ;)
Hoffe das ist nur sparß, denn Dialekte ist nicht gleich Spache, Hochdeutsch wenn man erlich ist auch nur ein Dialekte des Deutschen nur ist es nun mal der dominierend von allen deutschen Dialekte.
BabylonLion
18.09.2010, 16:11
Wie bitte das hir löschen?
Kein Wunder das wir Integrationsprobleme haben (gar selbst produzieren), wenn wir hier z.B. türkisch- und russisch Kurse staatlich bezahlen, aber Deutsch lernen ... das war und ist wohl nicht so dringend.
Neee, so nicht. Es sollte jeder in seinem Bundesland mal recherchieren wie es gehandhabt wird. Mir blieb nur die Sprache weg, als diese Nachricht heute in der lokalen Presse zu lesen war. Die SPD geht immer dahin wie der Wind gerade weht, in Sachen Integration war es bisher eher "Multikulti-Nebeneinander" - so kann es nicht bleiben. (Übrigens, die Grünen haben das bis heute noch nicht begriffen, auch wenn ich sonst deren Atomkraftablehnung - allein aus Abfallgründen - und deren allgemeine Energiepolitik für gut befinden.)
DerBademeister
18.09.2010, 18:00
Da war eigentlich eine Frage an Dich in meinem Beitrag enthalten, Rainer, nämlich welche Muttersprachen an welchen Schulformen in welchen Unterrichtsfächern zur Vermittlung des Unterrichts gesprochen werden.
... das war dem Artikel nicht zu entnehmen. Unabhängig davon hat der Schulunterricht eines Landes in der Landessprache zu erfolgen.
Zu meiner Schulzeit gab es gar keine Frage, das von der 1. Grundschulklasse deutsch gesprochen wurde. Das scheint aber wohl nicht nur in Berlin Neu-Köln nun nicht immer so einfach zu sein, sondern wohl hier und da im beschaulichen Rheinland-Pfalz.
Nun, ich kenne insgesamt 4 Lehrer aus Verwandschaft und Nachbarschaft. 3 aus dem Raum Freiburg im Breisgau und eine aus einer Schule hier in ZW mit "Problemkindern", doch dort wird überall direkt und nur deutsch gesprochen.
PS: Mal am Rande erwähnt ... es gibt ja auch vielfach die sogenannten Austauschschüler, die für rund 1 Jahr in ein anderes Land gehen und dort die Schule besuchen. Aus Deutschland wird gerne in die USA gegangen. Nun, auch da nimmt man nur bedingt Rücksicht auf den Austauschschüler, der wie selbstverständlich in der ungewohnten Landessprache sich einleben muss.
Nix anderes sollte es umgekehrt geben. Aber wir haben ja eine "Ich-Schwäche". ;)
DerBademeister
18.09.2010, 19:29
Dann verlinke doch mal den Zeitungsartikel, denn so kommt mir das Ganze etwas spanisch vor. Es könnte sich hierbei z.B. auch um Diplomatenschulen handeln, Schulen der US-Armee etc., also Schulen bei denen per se in einer anderen Muttersprache unterrichtet wird, als Deutsch (so wie es auch auf unseren Diplomatenschulen im Ausland der Fall ist). Oder vielleicht ist es Förderunterricht der sich speziell an Kinder gewisser ethnischer Gruppen richtet?
Beim Unterricht im regulären Schulbetrieb (Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium) wäre das in der Tat überraschend.
Dr.BrainFister
18.09.2010, 19:40
Dann verlinke doch mal den Zeitungsartikel, denn so kommt mir das Ganze etwas spanisch vor...
vielleicht befürchtet Reiner ja, dass sich seine brandheiße quelle nach 2 minuten recherche wieder als sondermüll erweist. ;)
dass die cdu in rheinland-pfalz jetzt schwachstellen bei kurt beck sucht, um ihre nächste wahl zu sichern, ist aber sowieso nicht weiter verwunderlich. schade ist nur, dass man dafür die integrationsdebatte missbraucht. würde momentan in den boulevard-medien nicht so viel darüber rumgeplärrt, hätte man wahrscheinlich irgendwas anderes aufgebauscht. aber gerade die pappnasen von der cdu sollten sich bei diesem thema nicht zu weit aus dem fenster lehnen. in 16 jahren kohlkopf-regierung wurde die integrationsproblematik nämlich so gut wie ignoriert. wenn man damals die kritischen stimmen (die es schon seit jahrzehnten gibt, auf deutlich höherem niveau als sarrazins geschwätz) erhört hätte, würden heute manche probleme vielleicht besser in den griff zu bekommen sein. aber unsere selbstverliebte regierungsbirne hatte zu seiner amtszeit eben besseres zu tun als sich um ein paar nervige randgruppen zu kümmern: an der macht festkrallen, um jeden preis.
.
Leider ist der nicht online zu lesen ... dafür aber ein Konter darauf:
http://bildungsklick.de/pm/75022/reiss-cdu-zielt-ins-leere-gegenvorschlaege-ungeeignet/
Dr.BrainFister
29.11.2010, 02:32
die BLÖD-zeitung hetzt weiter... nach hartz IV empfängern und ausländern wurde nun endlich die neueste bedrohung gefunden:
DIE HARTZ IV AUSLÄNDER!!! (http://www.bildblog.de/25526/bittere-halbwahrheiten/) :scared:
Deutsche, schützt eure Frauen und Kinder! :tank:
DerBademeister
30.11.2010, 19:09
Ich habe Deinen Link mal korrigiert.
Diese Hetze der Bild-Zeitung ist sicherlich nichts Neues, das Bildblog hatte vor ein paar Wochen mal eine Presseschau der Bild verschiedener Jahrzehnte - die haben schon in den 60ern gegen katholische Spanier und Italiener als Migranten gesetzt, spätestens ab Mitte der 70er waren dann die Türken Feindbild No. 1 der Bild. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Heute eben jene Spanier, Italiener und Griechen als Musterbeispiele angeblich gelungener Integration gegen den Muslim ins Feld geführt werden - Motto: Die haben es ja auch geschafft, man muss es nur wollen - und Ihr faulen Kamelreiter wollt nun mal einfach nicht! Doch wer weiß: Vielleicht wird der gut integrierte Türke mit seinem Biogemüsestand oder Dönerlokal bei der Integrationsdebatte im Jahr 2040 dann einmal ins Feld geführt um von Indern oder Eskimos mehr Integrationsbereitschaft zu fordern.
In wirtschaftlich schlechten Zeiten darf an Feindbildern und "Wahrheiten" die man aussprechen können muss, schließlich kein Mangel herrschen. Es ist traurig, dass der Rassismus in Deutschland mittlerweile genauso wie in unseren Nachbarländern Niederlande, Dänemark und Co. voll in der Mitte der gutbürgerlichen Gesellschaft angekommen ist. Als Herr Sarrazin zu uns nach München kam um mit einem bekannten Soziologen und einem Journalisten über Integration zu diskutieren, waren es nicht Glatzenträger die jedes Argument seiner Diskussionspartner niederbuhten wie ein Mob, sondern gut situierte Nieten in Nadelstreifen.
Da wurde der "Hauptstadt der Bewegung" alle Ehre gemacht.
DerBademeister
07.12.2010, 18:34
Die BILD-Zeitung wird nicht müde ihre derzeitige Ausländerhetzkampagne fortzusetzen:
Angst essen Hirn auf « BILDblog (http://www.bildblog.de/25919/angst-essen-hirn-auf/)
Die gemeinen Zuagroastn wie wir Bayern sagen, sind auch dafür verantwortlich dass Deutschland im PISA-Test so schlecht da steht. Ohne die ganzen Dönerkonsumenten wären wir nämlich bestimmt besser als Finnland. Das ist eben die Schuld der Muslims und liegt nicht darin begründet dass Finnland umgerechnet 70 mrd. Euro pro Jahr mehr in Bildung investiert.
Kanak Sprak « BILDblog (http://www.bildblog.de/25997/kanak-sprak/)
Dr.BrainFister
13.01.2012, 19:33
Nachtrag zu einer Debatte, die nichts Positives einbrachte, sondern nur Hass und Spaltung geschürt hat:
ARD Mediathek: Dokumentation und Reportage - Sarrazins Deutschland - Dienstag, 10.01.2012 | rbb Fernsehen (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=9223722)
Schon am Anfang der Doku zeigt sich, für welche Geisteshaltung Thilo und seine Jünger stehen: Wir Deutschen sind eine edle Pferderasse und die Migranten sind Ackergäule, mit deren unwerten Genen man sich besser nicht vermischen sollte. Wer nach solchen Aussagen immer noch meint, diese Debatte sei nicht von Rassismus und Diskriminierung geprägt, der ist entweder vom eigenen Alltagsfrust völlig verblendet oder einfach nur dumm. Profitiert haben von diesem ekelhaften Spektaktel nicht die tatsächlich Betroffenen, sondern vor allem die ewig Gestrigen, die sich dadurch wichtig und bestätigt fühlen durften. Als einziger echter Sieger geht daraus aber letztlich nur Herr Sarrazin selbst hervor, dessen Konto sich seitdem bestimmt über jede Menge edlen Nachwuchs freuen durfte. Diejenigen, die sich sein Buch gekauft haben, scheinen jedenfalls nicht zur sozial benachteiligten Gesellschaftsschicht zu gehören. Denn wer für gequirlte Scheiße Geld ausgeben kann, dem muss es wohl zumindest finanziell noch ziemlich gut gehen. Übrigens, wem der Kauf dieses Machwerks mittlerweile - zurecht - peinlich ist, der kann es nun wenigstens kunstvoll entsorgen: http://www.zeit.de/2012/03/Biennale-Sarrazin
DerBademeister
13.01.2012, 20:18
Der Mann alleine ist Grund genug, die SPD nicht zu wählen - und zwar so lange er dort Mitglied ist. Eine "sozial"demokratische Partei die sich nicht einmal von einem offensichtlichen Rassisten trennen will weil sie meint, dadurch Stimmen zu verlieren, hat die Stimme eines jeden ehrlichen Linken nicht verdient - neben vielen anderen Gründen.
Selbst die CDU schaffte es einen Martin Hohmann auszuschließen (und das auch relativ fix), dessen abstruser Antisemitismus lange nicht die Breitenwirkung und dauernde Wiederholung erreichte wie Sarrazins Rassismus - der darf dagegen auch Heute noch seine Thesen mit dem Gütesiegel des SPD-Parteibuches verbreiten und verdient sich damit noch dumm und dämlich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.