Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fictionBOX bei Facebook & Twitter
Starcadet
08.01.2010, 22:48
Wie sich das heutzutage so gehört, hat sich zum Beginn des neuen Jahres 2010 auch die fictionBOX eine Fanseite im Sozialen Netzwerk Facebook eingerichtet. Man erreicht diese über:
http://www.facebook.com/fictionbox
Registrieren kann man sich auch über ein spezielles Fanfeld...und zwar hier:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9079/2/
Starcadet
10.01.2010, 23:42
Update: bis jetzt 173 Fans...und das binnen 10 Tagen. ;)
Und täglich kommen weitere hinzu... :D
Starcadet
21.01.2010, 23:56
Aktueller Stand: 194 Fans...bei Nummer 200 knallen virtuell die Sektkorken. :alien_grin::alien_grin:
Dr.BrainFister
22.01.2010, 00:11
super! :D ich grüße hiermit alle fictionBOX-fans auf facebook! viel spaß beim mitlesen!
@starcadet
danke für die regelmäßigen updates. :demut:
.
Starcadet
22.01.2010, 08:43
Kein Problem. Ist weniger Arbeit, als ich gedacht habe.:D
Nur wenns um Gewinnspiele geht, machen die Facebook-AGBs ein klein wenig Probleme. Aber solange die nicht direkt bei Facebook stattfinden, sondern "nur" Links zur fictionBOX darstellen, wird sich da niemand dran stören.:alien_wink:
Starcadet
27.01.2010, 22:10
Wir habens gepackt: 200 Fans innerhalb von etwas mehr als 3,5 Wochen.:rank1::rank1::prost::prost::prost:
Ich würde vorschlagen, man macht es auf der fictionBOX-Startseite auch sichtbar, dass man uns bei Facebook findet. Die bieten da ja verschiedene Möglichkeiten an. Siehe z.B. das hier:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9079/473/
Wo benötigt, kann ich die Codes liefern.
Starcadet
10.02.2010, 21:20
Kurzes Update: sind mittlerweile bei 226 Fans angelangt... :alien_grin:
Zero_sgp
11.02.2010, 00:46
Kurzes Update: sind mittlerweile bei 226 Fans angelangt... :alien_grin:
Gratulation ^_^
Stargate-Project (http://www.facebook.com/?ref=logo#!/group.php?v=wall&ref=ts&gid=166846857132) ist nun auch auf Facebook verteten. Drei Wochen nach dem offiziellen Start haben wir schon 300 Fans :alien_grin:
Dr.BrainFister
11.02.2010, 17:07
Gratulation ^_^
Stargate-Project (http://www.facebook.com/?ref=logo#!/group.php?v=wall&ref=ts&gid=166846857132) ist nun auch auf Facebook verteten. Drei Wochen nach dem offiziellen Start haben wir schon 300 Fans :alien_grin:
gratulation! im verhältnis zu den durchschnittlichen wöchentlichen mediadaten (fB = ca. 8400 visitis/woche; SG-P = 31500 visits/woche) habt ihr damit auf facebook in drei wochen 0,32% eurer besucher erreicht - und fictionBOX in derselben zeit 0,79% (ca 200 facebooker in 3 wochen). :thumbsup:
es freut uns aber natürlich, wenn wir euch mal wieder zu einer guten idee inspiriert haben. :frech: :demut:
@starcadet
super ergebnis! und das, obwohl nach wie vor kaum werbung dafür gemacht wird und wir es nicht mal nötig haben, in anderen communities darauf hinzuweisen. ;) ein selbstläufer mit einem kompetenten moderator. vielen dank! :D
.
Starcadet
11.02.2010, 21:01
Das einzige Problem ist, dass die Kollegen von SGP leider "nur" eine Gruppe eröffnet haben. Eine "Fanseite" bietet da einige Features mehr. Vor allem: man kann sie mit anderen Seiten verlinken. Und man bekommt ab einer bestimmten Userzahl eine handliche Kurz-URL, was externe Verlinkung doch etwas "eleganter" macht. Vorteil einer Gruppe: man kann u. U. den Zugang durch Freischaltung kontrollieren.:alien_wink:
Auf www.facebookmarketing.de werden die Features "Gruppe" und "Fanpage" einander gegenübergestellt.
Bei den SpaceDays hab ich gerade noch rechtzeitig den Wechsel geschafft. Seitdem mache ich nur noch Fanseiten auf. Denn nochmal anzufangen wäre bei irgendwann dreistelliger Fan-Anzahl dann doch etwas mühsam gewesen.
Wie auch immer: binnen eines halben Jahres haben sich weite Teile der deutschen SF-Szene bei Facebook eingefunden und gründen immer noch fleissig Fanpages und Gruppen (und spielen nicht nur Farmville).
Kompetenter Moderator ? Nun ja, mehr als "paste & copy" braucht man da eigentlich nicht zu beherrschen. :D
Der größte Zustrom kam, als die entsprechende Meldung noch auf der fB-Titelseite zu sehen war. Ich denke, das wird wieder mehr werden, wenn erst mal das Facebook-Logo plus zugehörigem Link dort erscheint. Oder ich weise nochmal als kurze Meldung auf die mittlerweile vorhandenen 229 User hin. Mal sehen...:alien_wink:
cornholio1980
11.02.2010, 22:30
Das einzige Problem ist, dass die Kollegen von SGP leider "nur" eine Gruppe eröffnet haben. Eine "Fanseite" bietet da einige Features mehr. Jetzt wo du sie hier auf die Vorteile aufmerksam gemacht hast, ist es wohl nur eine Frage der Zeit :D
Ehrlich, ich will ja nicht gegen Zero wettern, aber man muss schon ein bisserl seltsam drauf sein, wenn man in einem anderen Board unbedingt meint, seine eigenen Erfolge anpreisen - und damit nicht nur die erfolge der anderen runtermachen, sondern zudem auch noch Schleichwerbung für die eigene Seite - machen zu müssen ::/:. Ich bin froh, dass wir solche Taktiken nicht nötig haben :).
Dr.BrainFister
11.02.2010, 22:53
Jetzt wo du sie hier auf die Vorteile aufmerksam gemacht hast, ist es wohl nur eine Frage der Zeit :D
jep, fachberatung vom profi. und dann auch noch kostenlos. was will man mehr? :D
Ehrlich, ich will ja nicht gegen Zero wettern, aber man muss schon ein bisserl seltsam drauf sein, wenn man in einem anderen Board unbedingt meint, seine eigenen Erfolge anpreisen - und damit nicht nur die erfolge der anderen runtermachen, sondern zudem auch noch Schleichwerbung für die eigene Seite - machen zu müssen ::/:. Ich bin froh, dass wir solche Taktiken nicht nötig haben :).
ach, ganz so eng würde ich das nicht sehen. unser zero ist eben noch ein recht junges bürschlein und hat mit sgp eine seite übertragen bekommen, die bereits vor seinem antritt viele jahre sehr erfolgreich lief. wer sich so kuschlig ins gemachte nest setzen darf, kann schon mal leicht abheben. ;)
zum glück bietet der deutsche schlager (mein stetiger begleiter in allen lebenslagen) aber auch für diese situation die passenden weisheiten:
http://www.youtube.com/watch?v=A7kc7a_usN4
... aber meistens ist mein arte-michi schon ein ganz netter. :troest:
.
Starcadet
11.02.2010, 23:05
Jetzt wo du sie hier auf die Vorteile aufmerksam gemacht hast, ist es wohl nur eine Frage der Zeit :D
Hmm, glaub ich nicht. Um die Gruppe loszuwerden, muss man übrigens kompliziert jeden User einzeln und am Schluss sich selbst austragen. Dann dauerts nicht lange und weg ist sie. Das wäre bei 300 Leuten dann doch recht aufwändig. Mein erster SpaceDays-Gruppen"versuch" hatte gottseidank nur 60 Leute. Da ging das noch. Und trotzdem hat auch der Hinweis auf die bevorstehende Schliessung und dass es jetzt eine neue Fanseite gäbe, bei weitem nicht alle Leute dazu gebracht, sich neu für die SpaceDays-Seite zu registrieren.
Aber wenn die Kollegen in ganzen drei Wochen 300 Leute bekommen haben, dann wäre der eventelle Verlust ja schnell wieder aufzuholen. Übrigens: Gruppen kann jeder eröffnen, d.h. ich könnt auch ganz legal ne Gruppe für SGP aufmachen. Fanseiten dürfen hingegen nur Leute einrichten, die offiziell autorisiert sind...oder halt der Veranstalter, Promi, Firmenvertreter etc. selbst. Hab allerdings keine Ahnung, wie ernst Facebook die AGBs in dieser Hinsicht nimmt.
Zero_sgp
12.02.2010, 11:10
... aber meistens ist mein arte-michi schon ein ganz netter. :troest:.
Wow... das erste nette Wort über mich in fast 2 Jahren :D
Erfolge anpreisen? Nicht wirklich... nur ne Kurzinfo meinerseits.
Und von kuschelig ins gemachte nest setzten kann auch nicht die rede sein, wenn du wüsstest wie es hinter den kulissen zugeht :cry: :cry: Aber egal :D
Starcadet
12.02.2010, 11:41
Da lieben sich zwei aber innig...:alien_laugh::alien_laugh:
Starcadet
18.02.2010, 15:45
Der helle Wahnsinn: seit gestern Abend die Newsmeldung zur "Fan"-Zahl erschienen ist, haben sich schon wieder 10 Leute als Fans erklärt. Und das sind nach wie vor keine, die ich jetzt extra dazu eingeladen hätte...:D
Ich glaube, wenn erst der Facebook-Button/Link auf der fB-Tielseite eingebaut ist, können wir uns vor Fans nicht mehr retten. ;)
... wobei mir nicht wirklich der Sinn von Facebook für fictionbox.de einleuchten will. Außer vielleicht das es gerade "in" ist (wer drin ist) ;)
Neben twitter und facebook etc. mag ich deren reduzierte "Logik" und Benutzungsmöglichkeit nach Maß nicht wirklich. Mittlerweile will zwar auch jeder kommerzielle "Verein", ob Zeitung oder TV oder Firma via facebook PR machen, doch die Kommunikationsmöglichkeit ist eben reduziert und vorgegeben und das Layout und die Darstellung auch. Neben diesen Einschränkungen kann man eben nicht seine Berichte, Artikel etc. gut darstellen. Somit tummeln sich neben privaten Personen auch Veranstalter und Firmen parallel umher und jeder will sich "Freund" sein!? Das ist nicht wirklich so.
Der bisher einzige Sinn darin - den ich sehe - ist der Hype um das sogenannte "Fan/Freunde sammeln" ("Trophäen zählen!"). Dabei wird jedoch nicht gezählt wer wie oft dann überhaupt wiederkommt ... und warum. Fictionbox.de selbst bietet den Nutzwert und die Infos die ich brauche ... wozu dann noch eine reduzierte Info auf anderen Plattformen?
(PS: Nebenbei besteht die Gefahr von Spam und Mißbrauch auch da. Der Größte Mißbrauch betreiben aber die Betreiber selbst: Mit der Anmeldung bei facebook tritt der Nutzer sämtliche Rechte an veröffentlichten Inhalten an den Betreiber ab.)
Dr.BrainFister
19.02.2010, 12:47
... wobei mir nicht wirklich der Sinn von Facebook für fictionbox.de einleuchten will. Außer vielleicht das es gerade "in" ist (wer drin ist) ;)
nur weil du etwas selbst nicht nutzt, muss es nicht sinnlos sein. ;) es gibt sicherlich auch leute, die nutzen keine foren wie unsere sf-community. sind diese angebote deswegen sinnlos? wenn sich ein teil der internet-nutzer auf plattformen wie facebook wohler fühlt, ist das doch deren sache.
Neben twitter und facebook etc. mag ich deren reduzierte "Logik" und Benutzungsmöglichkeit nach Maß nicht wirklich.
niemand zwingt dich dazu, diese angebote zu nutzen. für manch andere nutzer ist aber vielleicht gerade diese reduzierte form optimal.
Mittlerweile will zwar auch jeder kommerzielle "Verein", ob Zeitung oder TV oder Firma via facebook PR machen, doch die Kommunikationsmöglichkeit ist eben reduziert und vorgegeben und das Layout und die Darstellung auch. Neben diesen Einschränkungen kann man eben nicht seine Berichte, Artikel etc. gut darstellen.
dafür sind diese plattformen auch nicht gedacht. sie sind eher für kontaktpflege und austausch kurzer infos gedacht. anstatt dort komplette artikel zu erstellen, weist man eben seine kumpels/bekannten/kollegen/netzwerkpartner darauf hin. sowas wie ein kollektiver newsfeed.
Somit tummeln sich neben privaten Personen auch Veranstalter und Firmen parallel umher und jeder will sich "Freund" sein!? Das ist nicht wirklich so.
du nimmst dieses thema etwas zu ernst. jeder, der keinen sprung in der schüssel hat, weiß, dass ein großteil der kontakte auf solchen plattformen nicht mit echten freundschaften gleichzusetzen sind.
Der bisher einzige Sinn darin - den ich sehe - ist der Hype um das sogenannte "Fan/Freunde sammeln" ("Trophäen zählen!"). Dabei wird jedoch nicht gezählt wer wie oft dann überhaupt wiederkommt ... und warum.
es gibt einige leute, die diese plattformen zum "trophäen sammeln" nutzen, aber es gibt auch andere, die wesentlich praktischere verwendung dafür haben (job-kontakte, lerngruppen, vereinsvernetzung...). diese durchmischung von nutzern gibt es auf allen online-communities. auch bei uns und in anderen foren.
Fictionbox.de selbst bietet den Nutzwert und die Infos die ich brauche ... wozu dann noch eine reduzierte Info auf anderen Plattformen?
wozu postest du in mehreren foren links zu deinen artikeln, nachdem du sie veröffentlicht hast? du willst, dass möglichst viele menschen darauf aufmerksam werden. eine plattform wie facebook bietet die möglichkeit, mehr leser zu erreichen als nur eine einzelne homepage. logisch, oder? ;)
viele leute beziehen ihre infos und kontakte im internet nun mal lieber über eine zentrale anlaufstelle anstatt jeden tag hunderte von seiten abzusurfen. so unterschiedlich die menschen da draußen sind, so unterschiedlich sind eben auch die bedürfnisse der internetnutzer.
(PS: Nebenbei besteht die Gefahr von Spam und Mißbrauch auch da. Der Größte Mißbrauch betreiben aber die Betreiber selbst: Mit der Anmeldung bei facebook tritt der Nutzer sämtliche Rechte an veröffentlichten Inhalten an den Betreiber ab.)
wenn man es so sieht, kann man gleich seinen email-account abmelden und danach am besten den internet-zugang kündigen. denn dieses missbrauchsrisiko gilt für so gut wie alle angebote im web. ;)
fazit:
ich selbst bin ebenfalls kein häufiger nutzer von plattformen wie facebook und twitter, kann aber verstehen, warum sie bei vielen menschen so gut ankommen. dass firmen, vereine und fanseiten sowas nutzen, um ihren kommunikationsradius zu erweitern, ist nur logisch. da es nicht viel arbeit macht und trotzdem gut läuft, spricht eigentlich nix dagegen. eine winwin-situation sozusagen. ;)
.
... wobei mir nicht wirklich der Sinn von Facebook für fictionbox.de einleuchten will. Außer vielleicht das es gerade "in" ist (wer drin ist) ;)
lol, das nicht dein Ernst, oder?
Nur weil sich für dich nicht der Sinn erschließt, ist es keine gute Idee?
Ich finde, das war seit langem die beste Idee den Bekanntheitsgrad von fictionbox zu vergrößern.
Alles weitere hat @Braini schon (fast zu ausführlich für dich) dargelegt.:rock:
DerBademeister
19.02.2010, 18:41
Für viele Gelegenheitssurfer sind solche Facebookseiten doch ideal, Infos werden kurz und häppchenweise serviert, und Aufmachung ist auf jedem dieser Projekte exakt gleich. Man weiß was man wo findet, so Menschen wie z.B. meine Mutter, oder auch viele Andere der älteren Generation oder Leuten mit geringer Neterfahrung, wären mit einem Portal wie fictionbox heillos überfordert.
Ich persönlich finde das fB Portal schon unheimlich überladen mit Links, unterschiedlichen Fonts, Fontgrößen, Fontfarben, Überschriftenmarkierungen, unruhigen Grafiken etc., gerade in diesem Punkt dürfte fB also von einer klar strukturierten und einfach zu handhabenden Seite wie facebook profitieren, was die Erschließung von Nutzern angeht die auf dem Portal selbst nicht ohne Weiteres verbleiben würden.
Gerade dass man Facebook nicht mit individuellen Designs überfrachten kann (wie es beim früheren No1-social network Myspace nach wie vor der Fall ist), gerade dass es so eine simple Seite ist, ist DER Grund für den enormen Erfolg.
Es hat zudem nicht jeder Dackelclub das Budget sich eine eigene Webseite zusammenzubasteln die nicht völlig lächerlich aussieht, facebook bietet da die Möglichkeit sich mit wenig Aufwand seriös im Internet zu präsentieren.
lol, das nicht dein Ernst, oder?
Nur weil sich für dich nicht der Sinn erschließt, ist es keine gute Idee?
Ich finde, das war seit langem die beste Idee den Bekanntheitsgrad von fictionbox zu vergrößern.
Alles weitere hat @Braini schon (fast zu ausführlich für dich) dargelegt.:rock:
Ich würde mal eher fragen: Wieviele der "Freunde" sind bereits fictionbox.de Kenner (vorher) gewesen. Ich schätze einfach mal über 90 %.
Aber gut, der Hype um myspace ist vorbei, der um Twitter lässt schon nach ... es relativiert sich manches mit der Zeit. Auch wenn es bald iPad's zu kaufen gibt, das konventionelle Buch und die Zeitung wird weiter bestehen. Aber klar, beides darf und soll sein, doch ich Zweifel halt am echten Nutzen von manchen Plattformen für manche Aufgaben mittlerweile.
DerBademeister
20.02.2010, 16:22
Facebook hat einen entscheidenden Vorteil zu myspace - die kreative Kontrolle der Seite liegt nach wie vor beim Gründer, und nicht bei einem konventionellen Medienkonzern wie NewsCorp. Die Seite ist breit aufgestellt und wird nicht so schnell im Orkus der dotcom Leichen verschwinden.
Facebook hat einen entscheidenden Vorteil zu myspace - die kreative Kontrolle der Seite liegt nach wie vor beim Gründer, und nicht bei einem konventionellen Medienkonzern wie NewsCorp. Die Seite ist breit aufgestellt und wird nicht so schnell im Orkus der dotcom Leichen verschwinden.
Ich kenne ganz individuelle, mit html-code gestaltete myspace-Seiten. Wenn nicht irgendwo das Logo dabei wäre, würde man manchmal meinen man sei auf einer privaten Webseite. Bei Facebook kenne ich bisher nur deren starre Layoutvorgabe (die übrigens ja auch von fictionbox genutzt wird). Gibt's da auch mehr Gestaltungsmöglichkeit? Wenn ja, warum wird sie nicht genutzt?
++++++++++++++++++++++++++++++
Wie auch immer, mir wird jedoch deren Geschäftsgebaren einfach zu dubios in den letzten Jahren.
Facebook-Datenschutz ...
http://de-de.facebook.com/policy.php?ref=pf
... und was dabei raus kommt ...
http://www.e-commerce-blog.de/2010/02/04/datenschutz-bei-facebook-nur-die-spitze-des-eisberges-bisher-entdeckt/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-Facebook-ueber-Nicht-Mitglieder-weiss-921350.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Offene-Fragen-zum-Datenschutz-bei-Facebook-und-StudiVZ-180570.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,610200,00.html
@Reiner
Man könnte meinen, du willst das fB-Facebook-Projekt um jeden Preis madig machen :(
Dass du kein Fan von Facebook bist, hat glaub ich inzwischen jeder verstanden und wird entsprechend akzeptiert und respektiert. Und dass nicht alles online FriedeFreudeEierkuchen ist, dürfte glaub ich auch jeder hier wissen.
Im Übrigen hat Bade doch ausführlich erklärt, dass Facebook ein starres Layout-System hat. Zumindest hab ich es so verstanden, als dass es da nicht wirklich weitere Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Im Gegensatz zu mySpace
Ich für meinen Teil freu mich jedenfalls, dass die fB-Facebook-Seite so guten Anklang findet :) Und wer nun hinter den ganzen "Freunden" steht, ist mir absolut wurscht. Ich find's gut, dass fB versucht, sich so bekannt wie möglich im Internet zu machen. Scheint ja zu funktionieren :) Ich könnte mir sogar vorstellen, dass selbst Twitter ne Idee wäre. Zumindest für die News.
Starcadet
21.02.2010, 14:28
@Uliamos
Getwittert wird im Moment schon. Facebook lässt sich so einstellen, dass die geposteten Links automatisch nach Twitter übertragen werden. Momentan sinds bei Twitter noch weitere 286 Follower, die die News ins Haus geliefert bekommen.
@Reiner
Facebook und Datenschutz ist ein anderes Problem. Das sollte hier aber nicht Thema sein. Dazu sag ich nur: mit der Anonymität ist es bereits dann vorbei, wenn Du dich ins WWW einloggst. Oder auch schon, wen Du "nur" ein harmloses Telefongespräch führst. Alternative wäre Trommeln. Aber auch da hört sicher jemand zu... :D
Übrigens: was glaubst Du, wie z.B. die FedCon mitbekommt, dass wir deren News veröffentlichen ? Die schauen sicher nicht jeden Tag bei uns vorbei sondern sind Fan und bekommen die Headlines quasi regelmäßig gesammelt per Facebook frei Haus geliefert.
Ansonsten finde ich es auch schön, dass unsere Leser nun endlich auch mal Namen und Gesicht bekommen.;)
@Starcadet
Echt? Cool :)
Führen die getwitterten Links auf Facebook oder auf fB? Was ist der Twitter-Username? Fictionbox isses jedenfalls nicht, zumindest werde ich da nicht fündig.
Starcadet
21.02.2010, 17:20
@Uliamos
Die landen wieder bei Facebook. Erst wenn man dann nochmal auf den getwitterten Link clickt, landet man bei fictionBOX. Das geht leider nicht anders. Ich will aber auch nicht die Zeit investieren, extra auf Twitter nochmal Direktlinks zu posten.
Das läuft über meinen persönlichen Account, Starcadet67. Als ich den eingerichtet habe, dachte ich noch nicht daran, fB-Meldungen zu twittern. Und nochmal mit einem neuen Account aufmachen möchte ich jetzt auch nicht. Ich finde das nun so, wie es ist, für mich am bequemsten...
Vom Twittern bin ich eigentlich wieder abgekommen. Da ist die Durchlaufgeschwindigkeit einfach zu hoch. Und je mehr Leuten man selbst folgt, desto weniger bekommt man mit, was diese schreiben...
Aso, schade. Dann nützt das mir als nicht-Facebook-User also nix.
Welche Links postest du denn? Nur Newsmeldungen oder auch anderes?
Geb ich dir Recht, zuvielen Leuten auf Twitter zu folgen ist quasi Selbstmord :D Inzwischen hab ich ne ganz gute Menge gefunden, der ich folgen kann, ohne gleich in Tweets zu versinken. Aber im Großen und Ganzen nutz ich Twitter ganz gerne. (Dabei war ich vor nem halben Jahr oder so noch völliger Twitter-Gegner :D )
Starcadet
21.02.2010, 19:05
@Uliamos
Wenn Du meinem User Starcadet67 folgst, dann bekommst Du die News von der Facebook-Seite mit. Und eine ganze Menge Links, die ich auf meine 6 anderen Facebookseiten verteile. Sind alle mit Twitter verknüpft. Eine weitere Seite ist zwar existent, aber da muss ich mal sehen, wann ich da offiziell mit der Einladungsrunde starte. :-)
Nix für ungut, wenn dann hätte ich glaub ich eher nur Interesse an den Links zu fB. Wenn ich mir aber erst raussuchen muss, was von fB kommt und was von den anderen 6 Facebookseiten... des wird mir zu mühselig.
Aber ich verstehe, dass es dir zuviel ist, nen eigenen fB-Twitter-Account aufzumachen. Wobei... wo wäre der Mehraufwand, wenn du eh automatisch die Links dank Facebook twittern kannst? Wenn sich dann mal wer findet, der die Links von Hand einpflegen könnte, so dass man gleich direkt auf fB landet und nicht erst den Umweg über Facebook gehen muss...
Starcadet
21.02.2010, 20:30
Wobei das aber alles mit SF & Fantasy zu tun hat. Aber egal: ich habe einfach nicht die Zeit und auch nicht die Lust, mit dem Follower-Sammeln von vorne zu beginnen. Früher habe ich die Links, wie gesagt, noch direkt eingepflegt. Aber als dann die Ratings kamen, ich glaub im ganzen Monat warens grad mal 40 Zugriffe von Twitter aus, da hab ich irgendwie auch nicht mehr so ganz den Nutzen gesehen. Insofern erfolgt die Weiterleitung nach Twitter auch nur, weils automatisch geht. Ein nettes Anhängsel halt... :)
Aber wie Du schon sagst: wenn sich jemand findet, das ganze von Hand rüber zu kopieren und dazu auch noch eine neue Follower-Community aufbauen möchte...bitte, nur zu... :)
DerBademeister
21.02.2010, 22:22
Ihr könnt doch im Statsplus (wenn das hier auf dem Server installiert ist, oder ein anderes Statistikprogram) sehen, wie viele Besucher von facebook/Twitter zum Portal kommen. Ich denke schon dass das was bringt.
Hiermit verkünde ich ganz stolz und feierlich, dass fictionBOX nunmehr auch auf Twitter zu finden ist:
http://www.twitter.com/fictionBOX
:D
Dort werden Links zu den neuesten Kolumnen, Reviews, News und Gewinnspielen von fictionBOX getwittert. Aber auch wenn es hier in diesem Forum etwas Wichtiges gibt (z.B. die Gewinner der SFC-Awards oder SFC-Gewinnspiele), werdet ihr dort darüber informiert.
Wir würden uns freuen, euch bald als Twitter-Follower begrüßen zu dürfen! :)
DerBademeister
23.02.2010, 02:21
Hiermit verkünde ich ganz stolz und feierlich, dass fictionBOX nunmehr auch auf Twitter zu finden ist:
http://www.twitter.com/fictionBOX
:D
Dort werden Links zu den neuesten Kolumnen, Reviews, News und Gewinnspielen von fictionBOX getwittert. Aber auch wenn es hier in diesem Forum etwas Wichtiges gibt (z.B. die Gewinner der SFC-Awards oder SFC-Gewinnspiele), werdet ihr dort darüber informiert.
Wir würden uns freuen, euch bald als Twitter-Follower begrüßen zu dürfen! :)
Wir "followen" Dir bald noch ganz wo anders hin wenn Du nicht aufpasst. ;)
Wir "followen" Dir bald noch ganz wo anders hin wenn Du nicht aufpasst. ;)
Ist das jetzt ne Drohung oder ein Versprechen? ;)
Starcadet
25.02.2010, 22:15
Neuer Zwischenstand: 258 Fans...supi.
Immer, wenn eine Meldung auf der fB-Hauptseite erscheint, kommen gut 20 hinzu. :)
DerBademeister
26.02.2010, 03:05
Wir müssen diese News jetzt aber nicht bei jedem Freunde-recount aktualisieren, oder? :)
Starcadet
26.02.2010, 08:34
Och, gelegentlich schon...;)
DerBademeister
08.03.2010, 00:58
Update: bis jetzt 173 Fans...und das binnen 10 Tagen. ;)
Und täglich kommen weitere hinzu... :D
In den letzten zwei Monaten konnten noch einmal weitere 100 Fans gewonnen werden. Diese Facebookoption ist wirklich keine schlechte Idee. Ich frage mich ob das irgendwann für das Forum selbst Sinn machen würde. :)
Starcadet
08.03.2010, 08:30
Das Forum wird da schon gelegentlich mit einbezogen. Hier und da weise und linke ich schon mal auf mir interessant erscheinende Threads hin. ;)
Dr.BrainFister
08.03.2010, 14:34
Das Forum wird da schon gelegentlich mit einbezogen. Hier und da weise und linke ich schon mal auf mir interessant erscheinende Threads hin. ;)
ich finde, das reicht auch erstmal. gezielt auf aktuelle und spannende themen hinweisen, in kombination mit den dazu passenden genre-news von fictionBOX, sollte eigentlich eine kombination sein, die letztlich interessanter ist als nur threads zu verlinken.
davon abgesehen, ist das hier übrigens ein ankündigungs-thread und keiner für organisatorische fragen. ;)
.
Starcadet
08.04.2010, 08:29
Traraaaaaaaa !!! :beer::beer::beer::beer:
Genau 300 Fans...:D:D
Khaanara
04.06.2010, 11:50
353 ! Also mindestens 500 sind da noch drin ! :D
Dr.BrainFister
04.06.2010, 12:49
353 ! Also mindestens 500 sind da noch drin ! :D
ja, dann mach mal kräftig werbung für uns! :D
.
Freitags ist auf Twitter immer FollowFriday, da werden Empfehlungen von Usern an deren Follower ausgesprochen, wem man auf Twitter folgen sollte - und fB hat ne Empfehlung von einem mit über 700 Followern bekommen :rock: :D Ein User hat so schon zu uns gefunden :) Hui, mich freut das grad :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.