PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comodo meldet Antivir-Virendefinitionsfile als Virus



Hmpf
14.01.2010, 01:23
Ich habe schon seit einiger Zeit Antivir Personal und Comodo Internet Security auf meinem Computer. Heute hat Comodo plötzlich angefangen, mir - ohne, daß ich gerade einen Scan durchführe - zwei Virendefinitionsfiles von Antivir als Virus zu melden. Ich habe darauf bisher mit 'ignorieren' geantwortet, weil ich mein Antivir nicht lahmlegen wollte und Konflikte zwischen den beiden Programmen nicht völlig unbekannt sind. Allerdings wundert es mich, daß Comodo das überhaupt meldet, denn eine Firewall sollte doch eigentlich nur überwachen, was zwischen meinem Computer und der großen weiten Welt da draußen abläuft, oder? D.h., wieso meldet mir die Firewall was über eine Datei, die eigentlich nur auf meiner Festplatte rumliegt und - da ich gerade keinen Scan laufen habe - im Moment gar nicht im Einsatz sein sollte?

Falcon
14.01.2010, 22:09
Comodo Internet Security ist nicht nur eine Firewall. Da steckt auch noch Antivirus, Behavior-Blocker, Malware-Erkennung usw. mit drin.

Hmpf
14.01.2010, 23:05
Ja, aber warum meldet Comodo jetzt plötzlich, nach mehreren Monaten friedlicher Koexistenz mit Antivir, die Antivir-Files als Virus?

Dr.BrainFister
14.01.2010, 23:53
vielleicht schickst du am besten eine email direkt an den support von antivir und/oder comodo.


.

Hmpf
15.01.2010, 00:19
Hmm. Gute Idee. Könnte allerdings in Arbeit ausarten. *seufz* Zumal ich seit heute die Meldung nicht mehr kriege und mir dummerweise, während ich sie noch bekam, nicht aufgeschrieben habe, was da *ganz* genau stand...

Dr.BrainFister
15.01.2010, 01:27
Hmm. Gute Idee. Könnte allerdings in Arbeit ausarten. *seufz* Zumal ich seit heute die Meldung nicht mehr kriege und mir dummerweise, während ich sie noch bekam, nicht aufgeschrieben habe, was da *ganz* genau stand...
ich würde da nicht so viel aufwand betreiben. einfach auf basis der beiträge, die du hier im forum schon geschrieben hast, eine kurze email zusammenbasteln und fertig. meistens kennen die support-teams solche probleme schon und wissen, wovon du redest. du bist sicherlich nicht die einzige, die davon betroffen ist. und wenn sie doch noch fragen haben, dann sollen sie die eben in ihrer rückmeldung stellen und du kannst dann gezielt drauf antworten.


.