Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Cola-Sinnkrise



Teylen
16.02.2010, 15:11
Heute war mal einer der Tage wo ich etwas kritischer ueber meinen Cola Konsum nachdachte. Das heisst normalerweise habe ich ja nichts gegen Coca Cola, ich mag das Design, weisse Schrift auf roten Grund, den Geschmack.
Ich finde sie rundweg toll.

Allerdings kam mir die Erkenntnis das 2 Liter pro Tag vielleicht etwas viel sind. Und das ich wenn ich nicht soviel Cola trinken wuerde, vielleicht mehr essen koennte ohne zu zunehmen oder gleich abnehmen.

Naja und auch wenn die Werbung imho frauenfeindlich ist und mich gar nicht anspricht, erinnerte ich mich das Cola Zero ja auch Cola ist nur Minus Zucker.
Also griff ich dazu...

... nur waehrend ich so an dem Zeug nippte und mich fragte wo der Geschmacks Unterschied herkommt - und es schmeckt anders - traf mich die Erkenntnis:
SUESSSTOFF !

Die haben da Suessstoff anstelle von Zucker rein getan bzw. den Zucker wohl damit ersetzt.
Das Zeug das man auch in den Kaffee tut wenn man keinen Zucker nehmen will @_@.

Abgesehen davon das ich den starken Suesstoff Geschmack etwas abartig finde, macht Suessstoff nicht genauso dick wie Zucker?
Kann ich da bei direkt bei meiner "echten" Cola bleiben?

DerBademeister
16.02.2010, 15:19
Dick macht, was viele Kalorien hat, so viele dass Deine Energiebilanz am Ende des Tages im Plus ist weil Du mehr zu Dir nimmst, als verbrauchst. Wenn diese Coke nur wenig Kalorien hat, kann sie definitiv nicht so dick machen wie die normale Coke.

Ob es gesund ist massenhaft künstlichen Süßstoff zu sich zu nehmen weiß ich allerdings auch nicht, da müsstest Du mal nach Infos googeln.

An Deiner Stelle würde ich den Konsum einschränken, denn das erinnert mich an den Typen der auch 2 Liter Coke am Tag getrunken hat, und dann die Firma verklagen wollte weil er mit Mitte 30 Diabetes bekam.

Da würde ich doch stattdessen eher mal zu Wasser oder Apfelschorle greifen.

Dr.BrainFister
16.02.2010, 15:26
man lernt heutzutage eigentlich in fast jeder verbraucher-/ernährungssendung, dass diese "null kalorien/fett"-produkte nur verarsche sind und die ersatzstoffe darin oft unschöne nebeneffekte haben.


Heute war mal einer der Tage wo ich etwas kritischer ueber meinen Cola Konsum nachdachte. Das heisst normalerweise habe ich ja nichts gegen Coca Cola, ich mag das Design, weisse Schrift auf roten Grund, den Geschmack.
Ich finde sie rundweg toll.
tja, design überzeugt. das wussten schon die nazis. ;)


.

DerBademeister
16.02.2010, 15:31
Diese Leute finden Coke Zero offenbar nicht sehr gesund:
http://www.thezeromovement.org/coke_zero_ingredients.html

Gerade das Aspartam als krebserregender Stoff scheint ein Problem darzustellen.

Den Konsum von Cola als Haupt-flüssigkeitszufuhr würde ich definitiv einstellen. Wer will schon wegen einem banalen Getränk Krebs oder Diabetes bekommen?

Es ist meine Meinung dass man derart künstliche, im Labor zusammengebraute Nahrungsmittel ohnehin nur in Maßen konsumieren sollte, und nicht in Massen.

Teylen
16.02.2010, 15:43
Naja ich trinke die Cola ja meist wegen des Geschmack und Koffeein. Einfach da mir Kaffee nicht wirklich schmeckt und mir nach etwa 1.5 Litr Tee spontan ziemlich kalt wird.

Der Gedanke wegen dem dick werden ist mehr.
Aktuell esse ich etwa 2 1/2 die Woche warm [Tibetanisch, Doener Kebap, Pizzahut] an etwa 2 1/2 Tagen gibt es Instant Nudeln. Die restlichen Tage ueber wird nur geschnuckelt. [Suesskram und Obst] Manchmal vergesse ich auch was zu essen.

Weshalb ich so ein Gewicht von ~67kg auf 1.67m halte.

Wuerde ich den Cola Konsum verringern sollte das zum abnehmen fuehren ^^;

Was Wasser angeht befuerchte ich das der saettigende Effekt von Cola fehlt ^^; Vielleicht hilft ja Cola-Light eher, oder war da nur kein Koffeein drin?
Der Zero Konsum wird wohl allein am Geschmack des Zeugs scheitern >.<;

@braini
Das war gerade der bizarrste Nazi Vergleich ever @_@

Dr.BrainFister
16.02.2010, 15:52
@bademeister
regelmäßig chemisch angereichertes zuckerwasser trinken und sich dann über nebenwirkungen wundern, finde ich eh drollig. :hmm:

schon lustig, dass die meisten leute sich bei lebensmitteln nur über die nebenwirkungen gedanken machen, die deutlich sichtbar sind, wie z.b. gewichtszunahme. dass all die inhaltsstoffe mit unserem körper noch viel mehr anstellen als fett anzureichern, scheint trotz der zahlreichen aufklärungsversuche nach wie vor nicht angekommen zu sein. bis zum "mündigen konsumenten" ist es noch ein langer weg.

@teylen
vor allem dieser hinweis vom cokezeromovement würde mich an deiner stelle stutzig machen:

Sweetener 951 - aka "Asapartame"
... Also, avoid this one if you're moody!
:D


.

Teylen
16.02.2010, 16:02
schon lustig, dass die meisten leute sich bei lebensmitteln nur über die nebenwirkungen gedanken machen, die deutlich sichtbar sind, wie z.b. gewichtszunahme. dass all die inhaltsstoffe mit unserem körper noch viel mehr anstellen als fett anzureichern, scheint trotz der zahlreichen aufklärungsversuche nach wie vor nicht angekommen zu sein. bis zum "mündigen konsumenten" ist es noch ein langer weg.
Wenn ich mir ueber sowas Gedanken machen wuerde koennte / sollte ich auch keine Instant Nudeln futtern ^^;
Und das hat nicht mit muendig sondern mit faul zu tun ^^


@teylen
vor allem dieser hinweis vom cokezeromovement würde mich an deiner stelle stutzig machen:
Ah, man darf kein Cola trinken und Mod sein?
Oder bin ich Mod weil ich Cola trinke?

Nun gegen die Stimmung schlucke ich Johanniskraut Kapseln. Wobei ich erstaunlicherweise die Ironie aufsparte es mit Cola runter zu spuelen ^^;

DerBademeister
16.02.2010, 16:27
Die Ernährungsgewohnheiten die Du da beschreibst machen allgemein einen ziemlich ungesunden Eindruck. Cola ist kein Ersatz für eine feste Mahlzeit.

Wie gesagt, wenn Du bei dem Colaconsum mit 40 Diabetes bekommst brauchst Du Dich nicht zu beschwerem, ich freue mich dann Dir mit 60 Deine künstlichen Augen und Beinprothesen bezahlen zu dürfen. ;)

Man verzeihe mir meinen Sarkasmus, aber das ist bei Fortsetzung so einer Ernährung ein realistisches Szenario. Wenn Du Angst hast ohne Cola abzunehmen, warum isst Du dann nicht einfach mehr? Rote Äpfel haben z.B. auch jede Menge Zucker, sind aber wesentlich gesünder als das Geschlabber.

Teylen
16.02.2010, 16:33
Die Ernährungsgewohnheiten die Du da beschreibst machen allgemein einen ziemlich ungesunden Eindruck.
Joah, jop.


Wie gesagt, wenn Du bei dem Colaconsum mit 40 Diabetes bekommst brauchst Du Dich nicht zu beschwerem, ich freue mich dann Dir mit 60 Deine künstlichen Augen und Beinprothesen bezahlen zu dürfen. ;)
Mit etwas Glueck fuer dich bin ich dann noch in Belgien ;)
Und wieso kuenstliche Augen und Beinprothesen? O_O;


Wenn Du Angst hast ohne Cola abzunehmen, warum isst Du dann nicht einfach mehr? Rote Äpfel haben z.B. auch jede Menge Zucker, sind aber wesentlich gesünder als das Geschlabber.
Ich esse pro Arbeitstag so etwa 1-3 Aepfel 3-6 Mandarinen und 1-2 gute Portionen Trauben. [Zu der Cola]

Das abnehmen oder mehr volle Mahlzeiten (oder mehr suesskram ^^; ) waere nur ein positiver Nebeneffekt. ^^;

Dr.BrainFister
16.02.2010, 16:35
...
Ah, man darf kein Cola trinken und Mod sein?
Oder bin ich Mod weil ich Cola trinke?
da steht nicht "Mod", sondern "moody":
http://www.dict.cc/?s=moody
:frech:


Nun gegen die Stimmung schlucke ich Johanniskraut Kapseln. Wobei ich erstaunlicherweise die Ironie aufsparte es mit Cola runter zu spuelen ^^;
am besten wäre doch, du kippst gleich noch zwei bier und eine flasche brandwein hinterher. ;)

aber wenn du bei den ernährungsgewohnheiten mit über 30 immerhin noch 67kg bei 167cm halten konntest, ist noch nicht hopfen und malz (bzw. lebensmittelsäure und süßstoff) verloren. ;)


.

wu-chi
16.02.2010, 16:45
Ich würde dir generell empfehlen auf solche Mengen von Cola zu verzichten. Diese Art von Getränke enthalten neben dem nicht unerheblichen Anteil an Zucker auch sehr viel Säuerungsmittel, welches säurebedingte Erosionsschäden an den Zähnen hinterläßt.

Desweiteren halte ich von dem Konzern Coca-Cola nichts. Hier findest du den ersten Teil einer interessanten Doku "Nichts geht ohne Coca Cola": [URL="http://www.youtube.com/watch?v=YQJE_r1wmuA"]Youtube-klick[URL].
Die weiteren Teile wirst du dann selbst finden. ;)

Btw. halte ich den Nazi-Vergleich unseres Admins mal wieder völlig Panne.

Grüße
wu-chi

Teylen
16.02.2010, 16:48
Oy, nun hast du mein schlechtes Wortspiel gemeinerweise umgebracht ^^;


[Johanniskraut]
am besten wäre doch, du kippst gleich noch zwei bier und eine flasche brandwein hinterher. ;)
Ne, nicht doch.
Eher mit Baileys oder Lychee Wein. Soll doch gute Stimmung geben und suess sein ^^


aber wenn du bei den ernährungsgewohnheiten mit über 30 immerhin noch 67kg bei 167cm halten konntest, ist noch nicht hopfen und malz (bzw. lebensmittelsäure und süßstoff) verloren. ;)
Ich bin noch nicht ueber 30 :cry:
Die 30 sehe ich erst dieses Jahr :cry:

Dr.BrainFister
16.02.2010, 17:00
...
Btw. halte ich den Nazi-Vergleich unseres Admins mal wieder völlig Panne.
ich wollte keinen direkten vergleich zwischen coca cola und den nazis ziehen, sondern nur kurz und platt darauf hinweisen, dass ansprechendes design/marketing nicht unbedingt für ein produkt sprechen muss. die nazis sind nicht nur böse monster gewesen, die durch einen dummen volksmob an die macht gekommen sind. sie waren nunmal auch sehr fähige marketing-strategen. zur damaligen zeit waren ihre uniformen und das design der fahnen, banner etc. hochmodern und bis ins kleinste detail durchgeplant. deshalb sind sie für mich das beste beispiel, dass man alles vermarkten kann, wenn man es richtig anpackt. diktaturen genauso wie gesundheitsschädliche produkte. ;) damit meine ich nicht, dass das eine genauso "böse" ist wie das andere. aber gewisse manipulierende prinzipien, die dem erfolg des jeweiligen produkts zugrunde liegen sind dieselben. auch farblich gibt es interessante gemeinsamkeiten. so haben z.b. die logos von cola, den nazis und er BILD-zeitung die gleichen farbschemata (verschwörung!!! :shocked:).


Oy, nun hast du mein schlechtes Wortspiel gemeinerweise umgebracht ^^;
ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. ;)


Ich bin noch nicht ueber 30 :cry:
Die 30 sehe ich erst dieses Jahr :cry:
ähhhm, sorry, war als kompliment gemeint. :hmm: :alien_love: außerdem befindest du dich, ganz korrekt betrachtet, bereits in deinem 30. lebensjahr.


.

DerBademeister
16.02.2010, 17:29
Joah, jop.


Mit etwas Glueck fuer dich bin ich dann noch in Belgien ;)
Und wieso kuenstliche Augen und Beinprothesen? O_O;


Ich esse pro Arbeitstag so etwa 1-3 Aepfel 3-6 Mandarinen und 1-2 gute Portionen Trauben. [Zu der Cola]

Das abnehmen oder mehr volle Mahlzeiten (oder mehr suesskram ^^; ) waere nur ein positiver Nebeneffekt. ^^;

Na wenn Du sowieso abnehmen willst, lass die Cola doch einfach weg. Oder gönne Dir lieber was Anderes dafür, wie eine vernünftige Hauptmahlzeit mehr.

Erblindung und Amputationen sind bei Diabetes Krankheitssymptome, neben einem Rattenschwanz an vielen weiteren Symptomen wie kaputte Nieren, schlechte Wundheilung etc.

Mr.T
16.02.2010, 17:57
Also ich liebe Coca Cola.

Kein Pepsi oder Afri oder Billigkola, nur Coca.

Ob es ungesund ist, sich täglich mit Zuckerwasser zu betrinken, will ich nicht in Frage stellen.
Aber da ich Raucher bin, pfeiff ich auf Gesünder leben.

Meine Frau schwört auf Coke Zero.
Ich trinke dass nur, wenn mir mein Lieblingsgetränk aus ging und ich zu faul zum holen war. Aber Zero schmeckt zwar viel besser wie Light, doch ist es eben kein Cola.
Selbst der freudige Gedanke, dass ich aufgrund der völlig fehlenden Kalorien da literweise trinken könnte, kann vom schalen Geschmack nicht weg täuschen.

Doch seid ehrlich zu Euch selbst.

Big Mäc und Burger, oder leckere Pizza, sind alle nicht gesunde Dinge, doch das Leben ist zu kurz, um mich zu kastaien.

Ich lebe lieber zuckersüss, heiss fettig und wohl,
als mit Weightwatchers, Light, Bio und Konsorten
mir das Leben bitter zu machen.
:crazy:
Es lebe COCA COLA

Hmpf
16.02.2010, 18:17
Meine Güte. Als wenn gesundes Essen öde und geschmacklos sein muß. Leute, lernt Kochen. Es gibt Hunderte von schnellen, gesunden *und* leckeren Sachen, die man sich kochen kann. Der Thread hier macht mich regelrecht traurig...

Kleine Anekdote zum Thema "leckeres Fastfood und unleckeres gesundes Essen": Wenn ich auf Reisen bin, ernähre ich mich, da ich normalerweise in Unterkünften ohne Küchennutzungsmöglichkeit übernachte und relativ arm bin und mir daher keine guten Restaurants oder so leisten kann, meist relativ ungesund - meistens tagelang nur Brot mit irgendwas drauf (na ja, und gelegentlich ein Stück Obst) und alle paar Tage mal Fastfood. Aus solchen Situationen kenne ich den unbändigen Hunger auf Fastfood u.ä.; in solchen Situationen schmeckt das Zeug wirklich. Ebenso kenne ich die Fastfoodlust von Klassenfahrten u.ä., wo die Unterbringung in Jugendherbergen meistens mit sehr fadem Essen einher ging. Nach ein paar Tagen giert man nur so nach Süßkram, Pommes, Chips, was weiß ich.

Nun war ich im Dezember in einer Situation, wo ebenfalls eine große Gemeinschaftsküche vorlag und ich daher schon damit rechnete, mit fadem, zerkochtem, freudlosem Essen konfrontiert zu werden. Aber, Pustekuchen: das Essen war fantastisch. Und das, obwohl vegetarisch bis vegan (was viele ja mit 'völlig geschmacksfrei' gleichsetzen). Das Essen war so lecker (und sättigend), daß, als ich mal die Gelegenheit bekam, in die Stadt zu gehen und dort an den üblichen Crèpe-, Pommes- und Sonstwas-Ständen vorbeiging, diese praktisch keine Anziehung auf mich hatten. (ETA: Also, im Sinne von: ich verspürte wirklich keinen Appetit darauf.)

Wirklich, macht mal das Experiment: eßt eine Woche lang gesundes, leckeres Essen und Ihr werdet sehen, der Heißhunger auf ungesundes Zeug verschwindet praktisch von selbst.

ETA2: Pizza ist an sich nicht ungesund, wenn es nicht gerade die von Pizza Hut oder die aus der Tiefkühltruhe ist. An einer normalen Pizza (also: Hefeteig, Tomaten, Käse etc.) ist - zumindest für Menschen, die einen normalen Fetthaushalt haben und nicht jeden Tag Pizza essen - nicht viel auszusetzen.

Hmpf
16.02.2010, 19:30
Ach ja, und um zum eigentlichen Thema des Thread zurückzukehren (sorry for the hijack...): auf zwei Liter Zuckerbrühe mit anderen unerquicklichen Bestandteilen pro Tag zu verzichten, kann eigentlich nur gut sein, Teylen. ;-)

nosferatu
16.02.2010, 21:27
In einer Marketing-Broschüre, die mir vor einigen Jahren anlässlich der Einführung von Coke Zero vorgelegt wurde, hieß es sinngemäß:

"Die Zielgruppe dieses neuen Produktes sind junge Männer, die den Geschmack von original Coca Cola schätzen, aber sich kalorienbewusst ernähren wollen. Coke Zero schmeckt wie original Coca Cola, enthält aber 0 Zucker und folgt damit modernen Ernährungstrends. Auf Grund des leichteren Geschmacks bevorzugen Frauen eher Coca Cola Light..."

Nun, ich denke, diese ganzen Zero- und Lightprodukte sollen uns nur das Gewissen erleichtern, wenn wir mal wieder nach Herzenslust und ohne Rücksicht auf Verluste schlemmen wollen. Denn wie schon gesagt wurde, sind die entsprechenden Produkte auf Grund ihres reduzierten Zuckergehaltes in keinster Weise gesünder. Oder glaubt Ihr im Ernst, dass Ihr mit künstlich erzeugtem Zucker Eurer Ernährung etwas Gutes tut? :D

Teylen
17.02.2010, 12:56
Aktueller Status: Ich probiere es mit Cola Light.
Den massiven Suessstoff Geschmack der Zero kann ich einfach nicht ab.

Ganz und gar kann ich sie nicht weglassen weil ich sollte doch am Tag was trinken? Und es heisst man solle etwa 1-2 Liter Fluessigkeit (okay Wasser) zu sich nehmen ^^;


Zum Wirkstoff Aspertam behauptet Wikipedia:
"Die FDA wertete eine große Anzahl toxikologischer und klinischer Studien zu Aspartam aus und erklärte 1981 den Gebrauch für sicher, sofern eine Tagesdosis von 50 mg/kg Körpergewicht/Tag nicht überschritten wird. Der EU-Grenzwert wurde auf 40 mg/kg Körpergewicht/Tag festgesetzt. Praktisch bedeuten 40 mg/kg Körpergewicht für einen 70 kg schweren Menschen etwa 266 Süßstofftabletten, oder 26,6 Liter Cola light, die an einem Tag eingenommen werden müssten. Über mögliche weitere Gesundheitsgefahren bei der Verwendung von Aspartam gibt es kontroverse Meinungen."
Soviel schaffe ich am Tag nicht :D

Nun und der Focus sowie Diabetes-Deutschland behauptet auch das Cola kein Diabetes ausloest:
http://www.diabetes-deutschland.de/archiv/1140.htm
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-7381/ernaehrung_aid_132443.html
Bei dem Wiki Artikel findet es sich nicht mal unter Urban Myths.

Allerdings kann man wohl durch allgemeines Uebergewicht Diabetes bekommen, auch wenn man es sich per Cola angetrunken hat.

Yeah, Augenlicht und Beine bleiben erhalten und ich muss mir keine Sorgen um Aspertam bedingten Krebs machen. Dafuer um Pfunde sowie meine Zaehne und etwaige Schlaf-/Ruhestoerungen. Wobei ich Cola durchaus auch zum Nerven beruhigen trinken kann und/oder vor dem schlafen gehen.


Was den Vergleich der Werbung angeht sehe ich da durchaus einen Unterschied.
Ich mag die normale Coca Cola weil der weisse Schriftzug auf roten Grund vertraut ist. Er war schon in den 50'ern so, er war in den 70'ern so, er ist heute noch so. Nun und mit keinem anderen mir bekannten Produkt wurde ein Design derart konstant durchgezogen und perfekt mit positiven Assoziationen aufgeladen, vom amerikanischen Santa Claus bis zum (verklaert) amerikanischen Way of Life der fuenfziger / Stepford Style wo die Welt noch irgendwie perfekt schien.

“You can be watching TV and see Coca-Cola, and you can know that the President drinks Coke, Liz Taylor drinks Coke, and just think, you can drink Coke, too. A Coke is a Coke and no amount of money can get you a better Coke than the one the bum on the corner is drinking. All the Cokes are the same and all the Cokes are good. Liz Taylor knows it, the President knows it, the bum knows it, and you know it.” Andy Warhol

Weil die Zeit fehlte, weil die Ausrichtung eine andere war ist es, meiner Meinung nach, nicht mit der Propaganda Maschine des dritten Reichs zu vergleichen. Hoechstens mit der Einfuehrung des Volkswagen oder dem Erfolg der Ente, wobei beides eher abstrakt waere.

Weshalb ich annahm dein Vergleich wuerde sich darauf beziehen das weiss auf rot ebenso von den Nationalsozialisten fuer das Flaggendesign verwendet wurde,.. halt noch mit etwas Schwarz, aber ne gewisse Aehnlichkeit koennte man sehen (wollen).



Meine Güte. Als wenn gesundes Essen öde und geschmacklos sein muß.
Ist es nicht.
Wobei Kochen durchaus ein gewisses Mass an Aktivitaet erfordert und arbeit bereitet, selbst wenn die Gerichte einfach sind. Heisst man muss die Zutaten kaufen, man muss aufpassen das man die verbraucht und / oder das die einem nicht weggammeln, man muss das Gericht zu bereiten und dann auch noch nach bereiten, so mit Spuelen, Herdplatten reinigen und so.
Plus dann hat man zuviel oder zu wenig oder es schmeckt erbaermlich.
Weshalb ich nur sehr selten richtige Gerichte zu bereite. Zumeist dann Wok Sachen.

Wobei ich jetzt kein so grosses Problem mit Fast Food habe.
Die Instant Nudeln Suppen schmecken mir tatsaechlich.
Nun und ob ich bis zum naechsten Pizza Hut gehe oder zum "Mitnehm" Chinesen halte ich fuer Gesundheitsmaessig auch keinen allzu grossen Unterschied, hoechstens das der Pizza Hut etwa doppelt zu teuer zu Buche schlaegt. Nun und besonders pappig finde ich es vom Geschmack her nicht.


Wirklich, macht mal das Experiment: eßt eine Woche lang gesundes, leckeres Essen und Ihr werdet sehen, der Heißhunger auf ungesundes Zeug verschwindet praktisch von selbst.
Ab und an mache ich das.
Dann gibt es halt nur Rohkost in Form von Aepfeln, Mandarinen, Nektarinen, Nuessen, Moehren, Tomaten. Nur Restaurant oder mal ein / zwei Wok Gerichte + Pilz Pfanne + Eier. Das mir da allgemein die Lust auf meine Instant Nudeln verlustig gegangen waere kann ich nicht behaupten. Auch nicht das es mich zum weiter kochen animiert haette ^^; (Spaetesdens wenn es dann ans spuelen geht ^^;;; )


Oder glaubt Ihr im Ernst, dass Ihr mit künstlich erzeugtem Zucker Eurer Ernährung etwas Gutes tut? :D
Zumindest etwas besseres? ^^;

DerBademeister
17.02.2010, 16:59
Ich verstehe immer noch nicht wieso Du für Deinen normalen Flüssigkeitsbedarf auf Cola angewiesen bist. Mit Wasser, Säften, Schorles etc. hat man doch genug Möglichkeiten der geschmacklichen Vielfalt die gesünder sind.

Erinnert mich irgendwie an den Rentner der seit 40 Jahren jeden Tag am Mittag zu seinem örtlichen McDonalds geht und einen Bigmac bestellt. ;)

Mr.T
17.02.2010, 17:19
Ein Hoch auf den Rentner...

Teylen
17.02.2010, 17:53
Ich verstehe immer noch nicht wieso Du für Deinen normalen Flüssigkeitsbedarf auf Cola angewiesen bist.
Nun es soll fluessig sein, nach was schmecken und im grossen Umfang geniessbar sein.

Wasser ist mir zu unspektakulaer bzw. "treibt" es zu sehr ^^;
Zudem trinke ich wegen einer imho geschmacklosen Werbung kein Spa mehr, wenn ich nicht gerade viel Durst auf Wasser hab und Evian Flaschen mit zu schleppen geht nicht.

Bei Tee kuehle ich nach etwa 1 Liter innerhalb eines Tages bedrohlich aus ^^;
Und warmer Tee ist mir zu anstrengend.

Fruchtsaft ist okay, geht aber nicht in Massen da zu Fruchtsaeure haltig.

Fruchtsaft und Milch sowie Kakao in Massen sorgt fuer uebelste Magen Probleme. (1 Liter pure Milch und man verdaut im Akkord >.<; )

Schorle mag ich nicht so sehr und es gibt sie nicht kostenlos, respektive finde ich Eisteeschorle sogar etwas abartig ^^;


Erinnert mich irgendwie an den Rentner der seit 40 Jahren jeden Tag am Mittag zu seinem örtlichen McDonalds geht und einen Bigmac bestellt. ;)
Ahjo, wenn es ihm schmeckt und es tradition ist?

Heisst ja schon bei Anatevka:
[..] you might say every one of us is a fiddler on the roof, trying to scratch out a pleasant, simple tune without breaking his neck. It isn't easy. You may ask, why do we stay up there if it's so dangerous? [...] And how do we keep our balance? That I can tell you in one word... Tradition."


Ein Hoch auf den Rentner...
Die Wissen halt was gut ist :D
Lebenserfahrung und so :D

Dashan
17.02.2010, 18:22
Ich verstehe immer noch nicht wieso Du für Deinen normalen Flüssigkeitsbedarf auf Cola angewiesen bist. Mit Wasser, Säften, Schorles etc. hat man doch genug Möglichkeiten der geschmacklichen Vielfalt die gesünder sind.
Kurzes Aufräumen mit Kalorienzählen bei Cola und Fruchtsäften: Beides hat gleich viele Kalorien, einige Fruchtsäfte sogar mehr. :alien_wink: Und auch Schorlen sind nicht zu verachten, was die Kalorien angeht.
Um beim Flüssigkeitsbedarf wirklich Kalorien zu sparen helfen nur Wasser und Tees (Früchte- oder Kräutertee).

Zu den Zuckerersatzstoffen: Klar, die haben weniger Kalorien. Aber sie haben auch einen deutlichen Haken, neben diesem ekligen Geschmack: sie gaukeln dem Körper vor, er würde schnell verwertbare Kohlehydrate, also Zucker, bekommen. Aber es kommt nichts, was wirklich verstoffwechselt werden kann. Also schaltet der Stoffwechsel um auf "Hunger" und "brauche Nachschub". Und das macht das Abnehmen nicht wirklich leichter. ;)

Sorry, ich kann das nicht wissenschaftlicher erklären.


Wasser ist mir zu unspektakulaer bzw. "treibt" es zu sehr ^^;
Zudem trinke ich wegen einer imho geschmacklosen Werbung kein Spa mehr, wenn ich nicht gerade viel Durst auf Wasser hab und Evian Flaschen mit zu schleppen geht nicht.

Wasser "treibt" gar nicht. :alien_laugh: Um mehr Flüssigkeit auszuscheiden als Wasser zu Dir zu nehmen, muss der Stoffwechsel noch anderweitig beschäftigt werden. An sich pinkelt man immer so viel Wasser raus, wie man vorher reingepackt hat, nur eben einmal verstoffwechselt.

Wie ist bei euch das Leitungswasser? In D ist das eines der am besten und schärfsten kontrollierten Lebensmittel. Mehr noch als das abgefüllte Mineralwasser.

Simara
17.02.2010, 19:59
Meine Güte. Als wenn gesundes Essen öde und geschmacklos sein muß. Leute, lernt Kochen. Es gibt Hunderte von schnellen, gesunden *und* leckeren Sachen, die man sich kochen kann. Der Thread hier macht mich regelrecht traurig...

Das erinnert mich an den Thread im Milliways.
Hmpf, du bist doch Vegetarierin. Ich würde mich sehr über ein paar leckere, vegetarische Rezepte von dir freuen.
Der Thread ist ziemlich eingeschlafen.
Ich selber bin viel zu einfallslos zum Kochen :embarass:



Kurzes Aufräumen mit Kalorienzählen bei Cola und Fruchtsäften: Beides hat gleich viele Kalorien, einige Fruchtsäfte sogar mehr. :alien_wink: Und auch Schorlen sind nicht zu verachten, was die Kalorien angeht.
Um beim Flüssigkeitsbedarf wirklich Kalorien zu sparen helfen nur Wasser und Tees (Früchte- oder Kräutertee).

Wie siehts mit dem Zuckergehalt aus? Oder sind Kalorien = Zucker?


Zu den Zuckerersatzstoffen: Klar, die haben weniger Kalorien. Aber sie haben auch einen deutlichen Haken, neben diesem ekligen Geschmack: sie gaukeln dem Körper vor, er würde schnell verwertbare Kohlehydrate, also Zucker, bekommen. Aber es kommt nichts, was wirklich verstoffwechselt werden kann. Also schaltet der Stoffwechsel um auf "Hunger" und "brauche Nachschub". Und das macht das Abnehmen nicht wirklich leichter. ;)

Das heißt, jemand mit einer Stoffwechselstörung sollte die Finger von Zuckerersatzstoffen lassen?

.

DerBademeister
17.02.2010, 20:10
Das erinnert mich an den Thread im Milliways.
Hmpf, du bist doch Vegetarierin. Ich würde mich sehr über ein paar leckere, vegetarische Rezepte von dir freuen.
Der Thread ist ziemlich eingeschlafen.

*unterschreibt*

Dr.BrainFister
17.02.2010, 20:15
... Ich selber bin viel zu einfallslos zum Kochen :embarass:
...
wenn man wirklich will, findet man koch-anregungen in hülle und fülle. neben tausenden internet-seiten gibt es auch jede menge gute bücher, die sich an leute wenden, die lieber unkompliziert und schnell kochen wollen.

es gibt sogar seiten, die sich auf dieses thema direkt im titel beziehen:
http://www.schnell-kochen.de/
http://www.einfach-schnell-gesund-kochen.de/
http://www.gofeminin.de/kochen-leicht-gemacht/kochen-schnell-einfach-th613-4.html

rechercheaufwand: 10sec


.

Dashan
17.02.2010, 20:34
Wie siehts mit dem Zuckergehalt aus? Oder sind Kalorien = Zucker?.
Ne, ein bisschen komplizierter ist das schon. :D Aber andersrum wird auf jeden Fall ein Schuh draus.

Zucker ist nichts anderes als kurzkettige, schnell verwertbare und damit auch schnell verwertete Kohlehydrate, die den Blutzuckerspiegel extrem beeinflussen. Das heißt nichts anderes, als dass das Essen von Zucker, egal in welcher Form, den Stoffwechsel anregt, aber auch, dass man schnell wieder Hunger hat.
Beschäftigt man seinen Körper mit anderen Nährstoffen, also Ballaststoffen, Eiweiß (Fisch oder Fleisch z.B.) oder auch langkettigeren Kohlehydraten (z.B. Vollkornprodukten), bleibt der Stoffwechsel länger beschäftigt und man hat weniger oft Hunger.
Das mal ganz knapp und ohne viel Tiefgang.


Das heißt, jemand mit einer Stoffwechselstörung sollte die Finger von Zuckerersatzstoffen lassen?
Diese Frage sollte einem ein Arzt oder Ernährungsberater am besten beantworten können. Aus dem Gefühl heraus würde ich einfach mal "ja" sagen. Aber sicher bin ich mir nicht.

Simara
17.02.2010, 20:38
@Dr.BrainFister, danke für die Links. Bei Gelegenheit schau ich da mal rein.

Aber eigentlich hab ich keine große Lust mich durch die Seiten zu suchen.
Der Vorteil von Rezepten im Milliways ist zum einen die Überschaulichkeit und zum anderen sind es quasi Vorschläge von anderen Usern. Usern, die ich eher kenne als die wilfremden Leute. Ist mir irgendwie näher. ;)

.

Simara
17.02.2010, 21:05
Diese Frage sollte einem ein Arzt oder Ernährungsberater am besten beantworten können. Aus dem Gefühl heraus würde ich einfach mal "ja" sagen. Aber sicher bin ich mir nicht.

Meine Erfahrung mit zwei Ernährungsberatern war ... nunja, weniger toll ... und schon gar nicht erfolgreich. :hmm:

.

Dr.BrainFister
17.02.2010, 21:11
...
Aber eigentlich hab ich keine große Lust mich durch die Seiten zu suchen.
Der Vorteil von Rezepten im Milliways ist zum einen die Überschaulichkeit und zum anderen sind es quasi Vorschläge von anderen Usern. Usern, die ich eher kenne als die wilfremden Leute. Ist mir irgendwie näher. ;)

das suchen nach einem rezept ist nicht aufwändiger als dich hier einzuloggen und dich ins milliways durchzuklicken. ;) oft reicht es, einfach eine bestimmte zutat einzugeben, auf die du gerade lust hast (oder die gerade in deiner küche ausreichend vorrätig ist) und schon spuckt die rezeptseite (oder suchmaschine) die passenden vorschläge aus. bei natukost.de ist das z.b. sehr übersichtlich gelöst:
http://www.naturkost.de/rezept/index.php

dort hab ich schon viele leckere anregungen entdeckt.

und wenn dir internet-recherche zu anstrengend ist, dann besorg dir einfach ein schnuckliges buch. ich kann dir da vor allem die kochbücher aus der "basic"-reihe empfehlen:
http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-kochen/dp/3774211426/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1266437070&sr=8-1

preiswert, toll gestaltet, sehr übersichtlich, anfängertauglich, witzig geschrieben... das rundumwohlfühlpaket für alle, die sich koch-basics schnell und unkompliziert anlesen wollen. habe selbst drei bücher aus der reihe und nehme sie immer wieder gern zur hand.


.

Dashan
17.02.2010, 21:12
Ok, dann versuche ich über einen deutlichen Umweg mein "Gefühl" zu dieser Antwort zu erklären.
Wenn ein Pferd eine Stoffwechselstörung hat, die sich z.B. als Cushing- oder Metabolisches Syndrom äußert und in vielen Fällen in Hufrehe gipfelt, wird dringend empfohlen, keine auch nur irgendwie künstlichen oder unnötigen Dinge zu füttern.
Aus diesem Grund würde ich auch den menschlichen Stoffwechsel, der zugegeben sehr viel anpassungsfähiger als der von Equiden ist, als eigentlich nicht wirklich geeignet ansehen, etwas so künstliches wie diese Zuckerersatzstoffe auf gesunde Art zu verarbeiten, schon gar nicht, wenn er ohnehin angegriffen ist.

Hmpf
17.02.2010, 21:58
Ganz allgemein denke ich, kommt der Körper tendenziell am besten mit Sachen klar, die irgendwie halbwegs natürlich sind - an die wir halt evolutionär mehr oder weniger angepaßt sind. (Wobei mir schon klar ist, daß 'natürlich' relativ ist.) Ich glaube eigentlich am ehesten an die ganz altmodische Idee einer halbwegs ausgewogenen Ernährung (also auch nicht fettfrei, zuckerfrei, salzfrei, cholesterinfrei etc.). Man muß halt ein bißchen drauf achten, daß man nicht *jeden* Tag die Fett- oder Zuckerbombe zu sich nimmt.

Allerdings habe ich auch einen normalen bis übereifrigen Stoffwechsel, insofern bin ich vielleicht begünstigt. Andererseits, vielleicht liegt die Tatsache, daß ich noch nie mit Übergewicht (sondern eher mit Untergewicht) zu kämpfen hatte, auch ganz einfach daran, daß ich mein Leben lang (ja: inklusive Kindheit!) meinen Flüssigkeitsbedarf fast ausschließlich mit Tees und Wasser gestillt habe und somit meine tägliche "Basiszuckerzufuhr" sehr gering (und an manchen Tage: nicht existent) ist. Da schlägt dann der gelegentliche Pfannkuchen-und-Kakao-Tag einfach nicht so zu Buche.

Es gibt eine schöne Zusammenfassung meiner Ernährungsphilosophie vom amerikanischen Ernährungsguru Michael Pollan: "Eat food. Not too much. Mostly plants." - wobei "food" so ungefähr definiert ist als "alles, was auch deine Großmutter schon als Nahrung erkannt hätte" - also nicht der Spezialjoghurt mit sechs supergesunden Spezialzutaten, die du nicht aussprechen kannst (und 50% Zucker/Zuckerersatzstoffen) im Mini-Plastikröhrchen ;-).

Wobei ich da nicht total dogmatisch bin oder so. Jeder, der mich schon mal auf dem TBFC erlebt hat, weiß, daß ich auch zur gelegentlichen Tüte Chips nicht nein sage. Nur eben: nicht jeden Tag.

Dashan
17.02.2010, 22:02
Oh, Hmpf, wir sind uns einig!:hmm:
Weniger ist mehr, gilt eben auch beim Essen.

Khaanara
18.02.2010, 08:15
... nur waehrend ich so an dem Zeug nippte und mich fragte wo der Geschmacks Unterschied herkommt - und es schmeckt anders - traf mich die Erkenntnis:
SUESSSTOFF !

Die haben da Suessstoff anstelle von Zucker rein getan bzw. den Zucker wohl damit ersetzt.
Das Zeug das man auch in den Kaffee tut wenn man keinen Zucker nehmen will @_@.

Abgesehen davon das ich den starken Suesstoff Geschmack etwas abartig finde, macht Suessstoff nicht genauso dick wie Zucker?


Als ehemaliger Mithersteller des anderen Süßstoffzusatzes der Cola (Acesulfam-K "Sunett") kann ich Dir sagen, dass der Süßstoff selbst nicht dick macht (in großen Mengen wirkte es eher abführend !). Aber der Körper holt sich dann die Kohlenhydrate von woanders her.

Und ich kann Hmpf zustimmen, ausgewogene Ernährung ist viel leckerer als Pizza und Cola. Mein persönlicher Cola-Konsum liegt etwa bei einem Glas/Monat, ansonsten trinke ich hier eher Tee, halbstilles Wasser und Direktsäfte. Und ich koche gerne daheim mit frischen Zutaten, wenn ich auch in der Woche Maggi/Knorr fix dazu nehme, weil ich nach der Arbeit nicht noch stundenlang in der Küche stehen möchte.

Da ich mich aber kaum bewege, hat sich an meinem Gewicht nicht viel verändert ! Aber es steigt auch nicht ! :p

Squirrel
18.02.2010, 09:01
Zitat von Khaanara:
Als ehemaliger Mithersteller des anderen Süßstoffzusatzes der Cola (Acesulfam-K "Sunett") kann ich Dir sagen, dass der Süßstoff selbst nicht dick macht (in großen Mengen wirkte es eher abführend !). Aber der Körper holt sich dann die Kohlenhydrate von woanders her.


Jepp, soweit ich weiß, irritieren Süßstoffe den Stoffwechsel so, daß dieser "glaubt", nun tatsächlich Kohlenhydrate verarbeiten zu müssen und dementsprechend reagiert (Insulinausschüttung usw.) - dann aber keine Kohlenhydrate zur Umsetzung vorfindet. Soll ein ziemlich ungesunder Streßzustand sein, der bei häufigem Auftreten z.B. die Bauchspeicheldrüse langfristig schädigen kann.
Darüber hinaus soll dieser Effekt zurfolge haben, dass man einen richtigen "Zuckerjeeper" bekommt, so daß viele Leute nach dem Konsum süßstoffhaltiger Lebensmittel einen regelrechten Heißhunger auf Süßes verspüren und sich dann erst Recht vollstopfen.

Shanara
10.02.2012, 19:27
Ich gehe mal mit dem Staubwedel durch den verstaubten Thread...

Ich kann das Problem der Threaderstellerin nachvollziehen, da ich zur Zeit auch zu viel Cola trinke. Ich verabscheue allerdings jegliche Zero- oder Lightprodukte, egal bei welchem Lebensmittelprodukt....
Ich weiß, dass ein Zuviel an Cola, Süßem uäm schädlich oder zumindest ungünstig ist, aber: Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach! :wink: ....
Ich schütte literweise Cola, Gingerale oder Apfelschorle in mich hinein und außerdem esse ich zu viel Süßkram... Leider, leider bewege ich mich zur Zeit auch nicht genug und somit ist der Teufelskreis perfekt! :eek: :mad:
Es ist eben eine reine Willensfrage und diesen Kampf verliere ich zur Zeit regelmäßig.
Ich hoffe, ich schaffe es in absehbarer Zeit wieder, mich zu mäßigen!!!

Teylen
10.02.2012, 21:25
Mittlerweile trinke ich zumindest auf der Arbeit fast keine Cola mehr :D
Das heißt ich habe Mitte Dezember einfach aufgehört. Mit dem Ziel abzunehmen. Und trinke nunmehr 2-3 Liter stilles Wasser an einem Arbeitstag. Geholfen hat es noch nichts.
[Wiege aktuell etwa ~72 kg]

Dr.BrainFister
12.02.2012, 18:25
Mittlerweile trinke ich zumindest auf der Arbeit fast keine Cola mehr :D
Gratulation! :klatschen:


Das heißt ich habe Mitte Dezember einfach aufgehört. Mit dem Ziel abzunehmen. Und trinke nunmehr 2-3 Liter stilles Wasser an einem Arbeitstag. Geholfen hat es noch nichts.
[Wiege aktuell etwa ~72 kg]
Seit Mitte Dezember ist ja auch noch nicht sooo viel Zeit vergangen. ;) Um abzunehmen braucht man (leider) viel Geduld. Allein durch das Weglassen der Cola wird sich da wahrscheinlich nicht viel bewegen. Das ist zwar ein sinnvoller erster Schritt (vor allem, weil du damit auch das Risiko verringerst, irgendwann die Volkskrankheit Diabetis zu bekommen), aber du wirst wohl noch etwas mehr tun müssen, um spürbare Erfolge zu erzielen.


... Ich schütte literweise Cola, Gingerale oder Apfelschorle in mich hinein und außerdem esse ich zu viel Süßkram... Leider, leider bewege ich mich zur Zeit auch nicht genug und somit ist der Teufelskreis perfekt! :eek: :mad:
Es ist eben eine reine Willensfrage und diesen Kampf verliere ich zur Zeit regelmäßig.
Autsch! Ich hoffe, ich schaffe es in absehbarer Zeit wieder, mich zu mäßigen!!!
Ja, ein echter Teufelskreis. Klingt so als würdest du jede Woche ganze Zuckerberge in dich reinschaufeln. ;) Ich drück dir die Daumen, dass du das bald in den Griff bekommst. :thumbsup:

Dr.BrainFister
10.03.2012, 10:34
OMFG! Ernährung: Krebsgesetz zwingt Cola-Konzerne zu Rezeptwechsel (http://www.gmx.net/themen/gesundheit/ernaehrung/488vxxs-krebsrisiko-cola-aendert-rezept)

:verboten: :trinker: :trinker: :trinker: :verboten:

Shanara
10.03.2012, 20:02
OMFG! Ernährung: Krebsgesetz zwingt Cola-Konzerne zu Rezeptwechsel (http://www.gmx.net/themen/gesundheit/ernaehrung/488vxxs-krebsrisiko-cola-aendert-rezept)

:verboten: :trinker: :trinker: :trinker: :verboten:

Hebt mich aber nicht weiter an, da man ohnehin nie wirklich weiß, was man so in sich aufnimmt: mit der Nahrung, mit den Medikamenten, mit der Luft,.....
Ich trinke trotzdem Coke! Prost!
Dafür rauche und kiffe ich nicht, trinke so gut wie nie Alkohol oder nehme irgend welche anderen Drogen zu mir! Ich esse auch nicht besonders fetthaltig... Mein einziges Laster ist das Süße! (Dolce Vita! :wink: )

Dr.BrainFister
10.03.2012, 20:29
Hebt mich aber nicht weiter an, da man ohnehin nie wirklich weiß, was man so in sich aufnimmt: mit der Nahrung, mit den Medikamenten, mit der Luft,.....
Ich trinke trotzdem Coke! Prost!
Dafür rauche und kiffe ich nicht, trinke so gut wie nie Alkohol oder nehme irgend welche anderen Drogen zu mir! Ich esse auch nicht besonders fetthaltig... Mein einziges Laster ist das Süße! (Dolce Vita! :wink: )
Klar, jeder hat seine Laster und man sollte sich den Genuss nicht verderben lassen. Cola hat für mich aber nicht viel mit Genießen zu tun. Es ist einfach nur stark gesüßtes Zuckerwasser. Ich mag Süßigkeiten ja auch, doch da gibt es so viele Leckereien, die wesentlich mehr zu bieten haben, z.B. ein schönes Stück Torte. Selbst einen simplen Pfannkuchen mit dickem Nutella-Belag find ich interessanter als ein Glas mit künstlicher Zuckerbrühe.

:pfannkuchen:

Teylen
11.03.2012, 20:29
Nu allzu besorgnisergend klingt der Bericht nicht.
1000 Flaschen Cola am Tag zu saufen schafft wohl keiner (und ertrinkt dann eher als Krebs zu kriegen)
Das das Rezept von Cola nicht bekannt ist, ist eine Urban Legend.
Uhm, und irgendwie irritiert es das es sich auf Coca Cola fockusiert und Pepsi behandelt als wäre es ein Teil von Coca Cola. o.O

DerBademeister
13.03.2012, 16:23
Mittlerweile trinke ich zumindest auf der Arbeit fast keine Cola mehr :D
Das heißt ich habe Mitte Dezember einfach aufgehört. Mit dem Ziel abzunehmen. Und trinke nunmehr 2-3 Liter stilles Wasser an einem Arbeitstag. Geholfen hat es noch nichts.
[Wiege aktuell etwa ~72 kg]

Da Cola je nachdem in welcher Version nicht sonderlich kalorienreich ist muss das auch nicht der Fall sein, ich kann mir trotzdem vorstellen dass sich andere wichtige Vitalwerte wie z.B. der Blutzuckerspiegel verbessert haben.

Apfelsaftschorle ist übrigens wesentlich unbedenklicher, hat, wenn man mehrere Liter davon trinkt, aber auch durchaus eine merkliche Kalorienzahl gegenüber bloßen Mineralwasser. ;)

Ich trinke mittlerweile eigentlich fast ausschließlich Tee (etwa 0,5 l Hagebuttentee am Morgen und 1 l grünen Tee am Abend), zuckerarmen Orangensaft (etwa 0,3 l) und stilles Wasser (1-2 l je nach Wetter und Sporteln). Gegenüber literweise Cola, Schorle, Bier etc. spart man da pro Tag schnell mal ein paar hundert Kalorien ein und gesünder ist es auch noch. Gerade der grüne Tee ist zum Beispiel sehr gut wenn man abnehmen will, da er den Stoffwechsel unterstützt.

Teylen
13.03.2012, 16:42
Da Cola je nachdem in welcher Version nicht sonderlich kalorienreich ist muss das auch nicht der Fall sein, ich kann mir trotzdem vorstellen dass sich andere wichtige Vitalwerte wie z.B. der Blutzuckerspiegel verbessert haben.
Ich trinke normalerweise nur "richtige" Coca Cola. Die rote. Mit Koffeein und richtigem Zucker. ^^;
Aber ich denke meine Zaehne freuen sich ^^

DerBademeister
14.03.2012, 15:12
Ich trinke normalerweise nur "richtige" Coca Cola. Die rote. Mit Koffeein und richtigem Zucker. ^^;
Aber ich denke meine Zaehne freuen sich ^^

Nun Du weißt ja, man nimmt ab wenn der Kalorienverbrauch die Kalorieneinnahme übersteigt, das ist eigentlich keine Wissenschaft. ;) Ich esse in letzter Zeit zu viel Kuchen und mache zu wenig Ausdauersport, schwupp sind wieder 4 Kilo drauf die nun im Frühjahr wieder abgeradelt werden wollen. :D

Teylen
18.03.2012, 02:23
Ich schnuckele allgemein gerne und habe meinen Nahrungskonsum / Sportaufwand im Zuge des Entzugs nicht wirklich angepasst ^^;

Dr.BrainFister
18.03.2012, 08:49
Ich schnuckele allgemein gerne und habe meinen Nahrungskonsum / Sportaufwand im Zuge des Entzugs nicht wirklich angepasst ^^;
Da ist es natürlich sehr überraschend, dass du nach dem alleinigen Weglassen von Cola nicht gleich mindestens 10 kg abgenommen hast... :frech:

@Bademeister
Ich find's lustig, dass gerade unter Akademikermännern das Kiloszählen in den letzten Jahren auch immer mehr in Mode gekommen ist. Inzwischen ist das dort fast schon ein genauso stark ausgeprägter Wahn wie bei den weiblichen Kolleginnen, die in den Mittagspausen oftmals kein anderes Gesprächsthema haben (von den neuesten Beziehungsdramen mit ihren Lebensabschnittsgefährten mal abgesehen). ;) Solange man kein deutliches Übergewicht hat, seh ich das alles eigentlich nicht so eng. Ein paar Kilos mehr oder weniger werden das Leben sicherlich nicht enorm verkürzen oder verlängern, auch wenn uns einige "Experten" gerne etwas anderes einreden wollen. Naja, wie auch immer, ich wünsch dir viel Spaß beim Pfunde zählen und Fitness-Shakes schlürfen! Ich hoffe, du trägst passend zum durchtrainierten Body auch eins dieser schicken Männerhalstücher (http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/25243_357169525697_357161240697_3790334_4232103_n. jpg), die gerade so angesagt sind. Metrosexuality rules! :mrgreen:


http://www.spacepub.net/galerie/images/70/1_MEN_WTF_HAS_HAPPENED_WORD_PICS_SO_TRUE___.jpg

DerBademeister
18.03.2012, 20:23
Meinen Palästinenserschal habe ich glaube ich mit 16 Jahren eingemottet. ;)

Sind die nun wieder in? Ich dachte das wären heutzutage Männer-Handtäschchen.

Bezüglich Deiner Grafik: What the fuck happened? Nun ja, der Connery kam mit Sachen durch (http://youtu.be/NRaDQZGFdBs) mit denen wir Heute sicher nicht mehr durchkommen.

Shanara
21.04.2012, 18:06
Zurück zum Thema: COLASINNKRISE.

Da ich am vergangenen Mittwoch mein Zahnimplantat bekommen habe, durfte ich keine Cola (Tee, Kaffee,...) trinken... Somit MUSSTE ich ja zwangsweise auf andere Getränke umsatteln, aber pures Wasser trinke ich nur in sehr heißen Ländern.... Also habe ich mich auf Fruchtsäfte und Apfelschorle konzentriert... Und nun, da ich keinerlei Beschränkungen mehr unterworfen bin, habe ich das gleich einmal beibehalten. Vorzugsweise trinke ich die Säfte von Granini. Meine Lieblingssorte ist Mango/Orange... Ich denke, damit hat sich meine Colasinnkrise erledigt und nun muss ich nur noch meine Süßigkeitensinnkrise überwinden! ;-)

Übrigens: Irgendwie funzt das Einfügen von Smileys nicht! :-0

Dr.BrainFister
21.04.2012, 18:11
... Da ich am vergangenen Mittwoch mein Zahnimplantat bekommen habe, durfte ich keine Cola (Tee, Kaffee,...) trinken... Somit MUSSTE ich ja zwangsweise auf andere Getränke umsatteln, aber pures Wasser trinke ich nur in sehr heißen Ländern.... Also habe ich mich auf Fruchtsäfte und Apfelschorle konzentriert... Und nun, da ich keinerlei Beschränkungen mehr unterworfen bin, habe ich das gleich einmal beibehalten. Vorzugsweise trinke ich die Säfte von Granini. Meine Lieblingssorte ist Mango/Orange... Ich denke, damit hat sich meine Colasinnkrise erledigt und nun muss ich nur noch meine Süßigkeitensinnkrise überwinden! ;-)
Na, dann hoff ich mal, dass du "clean" bleibst! :D Seit vergangenem Mittwoch ist ja noch nicht sooo viel Zeit vergangen. Vielleicht befällt dich das Cola-Süßstoffmonster doch bald wieder... :p Mit Saft und Apfelschorle hast du deinem neuen Zahnimplantat allerdings wahrscheinlich auch keinen großen Gefallen getan. Wegen böser Fruchtsäure und so. Am besten wäre in der vom Zahnarzt vorgegeschriebenen Schonphase wohl wirklich das gute alte Wasser.


Übrigens: Irgendwie funzt das Einfügen von Smileys nicht! :-0
Echt nicht!? :wtf: (Falls das Problem weiterhin besteht, bitte hier posten: >>Klick<< (http://www.spacepub.net/ankuendigungen-support-feedback-7/neue-smileys-braucht-das-land-10178/index5.html))

Teylen
21.04.2012, 18:20
Da ich am vergangenen Mittwoch mein Zahnimplantat bekommen habe, durfte ich keine Cola (Tee, Kaffee,...) trinken... Somit MUSSTE ich ja zwangsweise auf andere Getränke umsatteln, aber pures Wasser trinke ich nur in sehr heißen Ländern.... Also habe ich mich auf Fruchtsäfte und Apfelschorle konzentriert... Und nun, da ich keinerlei Beschränkungen mehr unterworfen bin, habe ich das gleich einmal beibehalten. Vorzugsweise trinke ich die Säfte von Granini. Meine Lieblingssorte ist Mango/Orange... Ich denke, damit hat sich meine Colasinnkrise erledigt und nun muss ich nur noch meine Süßigkeitensinnkrise überwinden! ;-)
Also mir wurde gesagt das Mandarinen genauso / ähnlich schlimm für meine Beisser sind wie Cola. ^^;

Dr.BrainFister
21.04.2012, 18:26
Also mir wurde gesagt das Mandarinen genauso / ähnlich schlimm für meine Beisser sind wie Cola. ^^;
Und mir wurde mal gesagt, dass man von viel Kaffeekonsum länger lebt oder dass vom häufigen Paradiesapfelverzehr die Manneskraft wächst. Übrigens: "Kräht der Hahn auf'm Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt wie's ist!" nimmt inzwischen den Spitzenplatz in meinem reichhaltigen Fundus gesammelter Binsenweisheiten ein. :mrgreen:

Shanara
21.04.2012, 19:41
Na, dann hoff ich mal, dass du "clean" bleibst! :D Seit vergangenem Mittwoch ist ja noch nicht sooo viel Zeit vergangen. Vielleicht befällt dich das Cola-Süßstoffmonster doch bald wieder... :p Mit Saft und Apfelschorle hast du deinem neuen Zahnimplantat allerdings wahrscheinlich auch keinen großen Gefallen getan. Wegen böser Fruchtsäure und so. Am besten wäre in der vom Zahnarzt vorgegeschriebenen Schonphase wohl wirklich das gute alte Wasser. ...


Saft und Fruchtsaftschorlen haben zwar auch jede Menge Kalorien (Fruchtzucker), sind aber auf alle Fälle eine gesündere Alternative zu Cola: das Kohlensäure-Zucker-Koffeinmonster schlechthin... In Fruchtsäften, besonders wenn sie als Schorlen getrunken werden, sind jede Menge Vitamine und Mineralien, daher allemal besser als Cola! Darüber hinaus gelten Säfte als Lebensmittel zur gesunden Ernährung, Cola hingegen...! ;)
Die Schonphase nach der Implantation war spätestens 48 Stunden nach der OP vorbei! Ich könnte jetzt wieder alles konsumieren, aber da ich nun auf den Geschmack gekommen bin, halte ich das auch durch. Vorher hatte ich absolut keine Lust und keinen Appetit auf etwas anderes als Cola. Das war ja das Problem!!! :alien_sad: Von daher ist das Ganze bereits ein großer Fortschritt für meine "Verhältnisse"! :wink: Ich mag nicht das fade Wasser trinken... Das wird eher nicht passieren, da ich ja was schmecken möchte beim Konsumieren... :D

Ich muss noch ergänzen, dass es vorletzte Woche Mittwoch war und somit sind nun schon 11 Tage ins Land gegangen, in denen ich keinen Tropfen Cola mehr angerührt habe. :)
(Wie man sieht, funzt die Smileyeinfügung bei mir auch wieder!)

Teylen
21.04.2012, 22:39
Das Problem ist aus zahnärztlicher Sicht nicht die Kalorien sondern die Fruchtsäure.

Dr.BrainFister
21.04.2012, 23:17
Das Problem ist aus zahnärztlicher Sicht nicht die Kalorien sondern die Fruchtsäure.
Jep, genau darauf wollte ich auch hinaus. :) Das Fruchtsäureproblem besteht jedoch meines (Halb)Wissens nach nicht permanent. Man muss nur aufpassen, dass man sich z.B. nicht kurz nach dem Verzehr von Obst oder Saft die Zähne putzt. Weil gerade dann ist der Zahnschmelz (?) wohl stark angreifbar, so dass man ihm mit der Bürste mehr schadet als Gutes tut... :noteath:

Shanara
27.04.2012, 19:13
Jep, genau darauf wollte ich auch hinaus. :) Das Fruchtsäureproblem besteht jedoch meines (Halb)Wissens nach nicht permanent. Man muss nur aufpassen, dass man sich z.B. nicht kurz nach dem Verzehr von Obst oder Saft die Zähne putzt. Weil gerade dann ist der Zahnschmelz (?) wohl stark angreifbar, so dass man ihm mit der Bürste mehr schadet als Gutes tut... :noteath:

Eben, das Fruchtsäureproblem besteht nur bei dem von dir benannten Umstand, sonst lebe ich mit meinen Säften und Schorlen allemal gesünder als vorher mit permanenter Colazufuhr! Übrigens habe ich bis dato noch immer keinen einzigen Tropfen Cola angerührt! :smile:

Teylen
30.04.2012, 00:16
Jep, genau darauf wollte ich auch hinaus. :) Das Fruchtsäureproblem besteht jedoch meines (Halb)Wissens nach nicht permanent. Man muss nur aufpassen, dass man sich z.B. nicht kurz nach dem Verzehr von Obst oder Saft die Zähne putzt. Weil gerade dann ist der Zahnschmelz (?) wohl stark angreifbar, so dass man ihm mit der Bürste mehr schadet als Gutes tut... :noteath:
Also mir hat der Zahnarzt damals sehr stark von meinem Mandarinen Konsum (2kilo Kiste über 1-2 Tage) abgeraten.
Weil es unabhängig vom Putzen einfach die Zähne Fruchtsäure mäßig angreift.

Ansonsten
Naja
Eine Kollegin hat mich dazu gebracht mal wieder den Cola Konsum auf der Arbeit einzustellen @.@
(zumindest wenn sie da ist XD)

Dr.BrainFister
30.04.2012, 10:41
Also mir hat der Zahnarzt damals sehr stark von meinem Mandarinen Konsum (2kilo Kiste über 1-2 Tage) abgeraten.
Weil es unabhängig vom Putzen einfach die Zähne Fruchtsäure mäßig angreift.
Nunja, du kennst doch bestimmt das Sprichwort "5 Ärzte, 10 Meinungen". ;) Aber ich denke mal, dass der Zahnarzt sich bei dir eher auf die Menge der Mandarinen bezogen hat. Wenn ich kiloweise Citrusfrüchte mampfe, würde das vielleicht auch irgendwelche Auswirkungen auf meine Zähne haben. Wer allerdings pro Tag nicht gerade kistenweise Orangen, Mandarinen etc. isst, wird deswegen sicherlich nicht gleich Zahnausfall bekommen - sofern er/sie ein gesundes Gebiss hat. Mich hat bisher jedenfalls keiner meiner Zahnärzte auf sowas hingewiesen. Die schwärmten immer nur davon, was für tolle Zähne ich doch habe (*angeb*) :D - und das trotz regelmäßigem Konsum von Obst und Gemüse.


Ansonsten
Naja
Eine Kollegin hat mich dazu gebracht mal wieder den Cola Konsum auf der Arbeit einzustellen @.@
(zumindest wenn sie da ist XD)
Echt nette Kollegin! Wenn sie dich jetzt auch noch zum täglichen Joggen einlädt, solltest du überlegen, sie vielleicht als "Personal Trainer" einzustellen. :hmm:

:jab: :icon_treadmill:

Shanara
13.07.2012, 23:37
... und immer noch Colafrei... Keine Cola oder andere Softdrinks mehr zu mir genommen seit April... nun ausgedehnt auf Süßigkeiten und Kuchen.... seit 3 Wochen durchgehalten... Ausnahmen: Geburtstage! Da will ich den angebotenen Kuchen nicht ablehnen, aber zumindest minimieren...
Hoffentlich halte ich weiterhin durch!

DerBademeister
14.07.2012, 21:02
Und, purzeln die Pfunde schon?
Auf Kuchen will ich nicht verzichten, dafür spare ich mir die Schokolade und Softdrinks trinke ich eh schon ewig nicht mehr.

Shanara
24.07.2012, 23:54
Und, purzeln die Pfunde schon?
Auf Kuchen will ich nicht verzichten, dafür spare ich mir die Schokolade und Softdrinks trinke ich eh schon ewig nicht mehr.

Nö, da ist noch nichts gepurzelt, aber so etwas dauert wohl... Hauptsache, ich halte in Sachen Softdrinks/Cola durch und mich in Sachen Süßes etwas mehr zurück, dann sollten sich zumindest in absehbarer Zeit erste kleine Erfolge einstellen... Die Hoffnung stirbt zuletzt! :wink:

DerBademeister
26.07.2012, 23:40
Bei mir läuft das auch irgendwie Plateauartig - derzeit (2 Monate) verharre ich mal wieder auf einem Plateau. :D Ich vermute der Stoffwechsel hat da eine gewisse "Trägheit" sich umzustellen wenn ihm bestimmte gewöhnte Nahrungsmittel entzogen werden.

Dashan
30.07.2012, 10:59
Bei mir ist auch gerade wieder weniger Schoki, mehr Obst und mehr Bewegung angesagt... aber ich merke mal wieder nix :/ Klein wie ich bin müsste ich wahrscheinlich insgesamt noch deutlich weniger Essen und vor allem die Kohlehydrate reduzieren. Nur... dann habe ich permanent Hunger.
Vor dem Urlaub doch noch mal ein WE entschlacken??? Mal schauen.

Drücke euch die Daumen für gutes Gelingen bis zum Wunschgewicht!

Dr.BrainFister
30.07.2012, 12:27
Hmmm, auch ich müsste mal wieder an meiner Bikinifigur arbeiten... :D

Hier mein großes Vorbild:

http://www.spacepub.net/galerie/images/70/1_arnie_blondie.jpg

Dashan
30.07.2012, 13:52
Von ausgesuchter Scheußlichkeit. Aber wenn Du's so magst... :D

DerBademeister
31.07.2012, 21:44
Ich hoffe Du weißt, dass das mit dem "Entschlacken" eine PR Legende ist? :)

http://www.nfm-verlag.de/uploads/Nutzfahrzeuge/News_Artikel/Kamag_Schlacke_heiss.jpg

Dr.BrainFister
01.08.2015, 02:39
Interessante Infos für Cola-Süchtige:
Das macht Cola mit dem Körper in nur einer Stunde | WAZ.de (http://www.derwesten.de/panorama/das-macht-cola-mit-dem-koerper-in-nur-einer-stunde-id10938105.html)

:kotz2:

Demona
01.08.2015, 13:59
Ich nehme derzeit gegen meine Schmerzen in den Knien und im Rücken Bromelein. Ist ein homeopatisches Mittel und hat auch einen netten Nebeneffekt. Es kurbelt meinen Stoffwechsel an, der ja durch Ärzte und ihre Medikamentierung bei Schilddrüse sehr versaut wurde, und ich nehme, wenn auch langsam - was eh besser ist- ab.

Meine Freundin hat mit Bromelein und Trameel auch ihren Bandscheibenvorfall weg bekommen und musste nicht operiert werden. Vor zwei Wochen hat sie sich - dank netter polnischer Pflegekraft - am Handgelenk Elle und Speiche gebrochen und musste auch operiert werden, allerdings hat sie schon jetzt die Beweglichkeit in den Fingern wieder und die Leute von der KG sind sehr erstaunt, dass es so schnell ging.

Homeopathie kann ich nur empfehlen. versuche ich auch gerade bei meinem Sohn, der eine Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen hat.

Dr.BrainFister
01.08.2015, 14:23
OK, danke für die Infos & gute Besserung! :thumbsup:

Demona
01.08.2015, 16:01
Trameel gibt es als Salbe und Tabletten. Die Bromelein müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Letztere werden auch von Leistungssportlern genommen...

Seit einigen Jahren halte ich sehr viel von homeopathischen Mitteln... Bei Nierenerkrankungen sollte man Petersilienwurzelntee trinken. Wir aus Petersilienwurzelen, welche klein geschnitten und mehrere Stunden mit Wasser aufkochen und köcheln lassen. Die Wurzeln abschöpfen und die Flüssigkeit trinken.
Ingwerstücke im Tee sind auch sehr gut...

Teylen
01.08.2015, 16:09
Interessante Infos für Cola-Süchtige:
Das macht Cola mit dem Körper in nur einer Stunde | WAZ.de (http://www.derwesten.de/panorama/das-macht-cola-mit-dem-koerper-in-nur-einer-stunde-id10938105.html)
Oh bestimmt total wissenschaftlich was "ein Blogger" da schreibt oO

Dr.BrainFister
01.08.2015, 17:46
Oh bestimmt total wissenschaftlich was "ein Blogger" da schreibt oO
Tatsachen abzustreiten ist auch ein Symptom der Cola-Sucht! :frech:

Aber wir wissen ja alle, dass Cola das gesündeste Getränk überhaupt ist, kaum Zucker und Zusatzstoffe enthält und der Blogger (der übrigens ausgebildeter Pharmazeut ist) deswegen tatsächlich nur schamlos übertrieben haben kann... ;)

Thandor
02.08.2015, 11:20
Trameel gibt es als Salbe und Tabletten. Die Bromelein müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Letztere werden auch von Leistungssportlern genommen...

Ein kurzer Erfahrungsbericht von einem Amateur-Leistungssportler:
Traumel hatte bei mir nur einen geringen Effekt, vermutlich höchstens einen Placeboeffekt (und das ist ja gerade der Sinn bei Homöpathischen Mitteln... ;) ). Das Verhältnis Kosten/Nutzen fand ich dann auch eher weniger toll, weshalb ich nach dem Aufbrauchen meiner ersten Tablettendose keine weiteren mehr genommen habe.

Die Bromelain fand ich immer etwas besser, wenn auch ebenfalls nur als Ergänzung zu herkömmlichen Mittelchen. Nur bekam ich leider beim letzten Mal davon eine Magenschleimhautentzündung (eine gängige Nebenwirkung bei dem Zeug). Und damit ist es für mich seitdem gestorben.

Alles in allem: die herkömmliche Medizin hat weitaus besseres zu bieten. Aber wenn jemand eine Besserung erkennt, wenn er das Zeug nimmt, ist das auf jeden Fall gut! :)

Dr.BrainFister
05.08.2015, 22:28
Hier noch ein ähnlicher Artikel über Red Bull:
Das passierte mit einer Frau, die jeden Tag 28 Dosen Red Bull trank (http://www.huffingtonpost.de/2015/08/04/frau-28-dosen-red-bull_n_7933876.html)

Kann den Energy-Drink-Boom nicht nachvollziehen. Ein Döschen Red Bull kostet günstigstenfalls 99 ct. Trotzdem kaufen es die Leute massenweise. Dabei hat das Zeug zumindest bei mir kaum einen Effekt und schmeckt eklig süß wie aufgeweichte Gummibärchen. :oO:


... Alles in allem: die herkömmliche Medizin hat weitaus besseres zu bieten. Aber wenn jemand eine Besserung erkennt, wenn er das Zeug nimmt, ist das auf jeden Fall gut! :)
Kann ich so bestätigen! :thumbsup:

DerBademeister
08.08.2015, 00:34
Das Beste ist, eine Ernährungsberatung zu machen, also eine richtige Untersuchung bei einem ausgebildeten Experten, welche Unverträglichkeiten euer Körper eigentlich hat - im Moment gibt es z.B. eine riesige Gluten-Hysterie, dabei sind die Meisten von uns nach 10.000 Jahren Weizenernährung dagegen gar nicht unverträglich. Hingegen gibt es viele Leute, die unwissend eine Unverträglichkeit für Milchprodukte haben, aber jeden Tag ihren Quark mampfen, weil sie vor 20 Jahren eingedrillt bekommen haben dass das gesund ist (Kalzium für die Knochen und so).

Davon einmal unabhängig ist "processed food" (also im Labor designte "Lebens"mittel aus einer ellenlangen Liste an Komponenten, die nur Nummern wie E451 haben oder klingen wie aus einem Kosmos-Chemiebaukasten) per se kritisch zu betrachten. Dass Cola ungesund ist, ist nun wirklich ein alter Hut und hinreichend untersucht. In diesem flüssigen Gift ist jede Menge Zucker, Salz und Säure, eine Kriegserklärung an jeden Magen und jede Bauchspeicheldrüse. Ich trinke, wie schon vor drei Jahren geschrieben, seit Ewigkeiten keine Softdrinks mehr (fast nur noch Wasser, ab und zu O-Saft Schorle) und bin seitdem auch nicht mehr über die für mich magische Grenze von 90 kg gerutscht. Zur Erinnerung: Als ich mit dem Abspecken anfing 2010, war ich dank Softdrinks und Süßigkeiten auf 115 kg aufgebläht. Ein Jahr später mit einfacher Ernährungsumstellung und Sport runter auf 85 kg.

Ich lebe auch Heute nicht asketisch und gönne mir sogar jeden Tag einen Kuchen oder Teilchen zum Tee, aber eben selbstgemacht oder vom Bäcker meines Vertrauens, wo ich weiß was drin ist. Von Schokoriegeln und anderem industriel produzierten Mist mit tausend künstlichen Geschmacks- und Konservierstoffen lasse ich weiter die Finger und habe selbst in Phasen wie die letzten paar Monate, wo ich wegen Sportunfall und Hand-OP nicht groß sporteln konnte, trotzdem nicht zugenommen, da sich mein natürliches Hungergefühl (welches von industriell produzierten "Lebens"mitteln manipuliert und aus dem Gleichgewicht gebracht wird!) einfach auf den geringeren Kalorienbedarf eingestellt hat.

Es gibt für die Lebensmittelindustrie im wesentlichen drei Komponenten um ihre Industriepappe nach "mehr" schmecken zu lassen - Fett, Salz und Zucker. Diese drei Komponenten sind nicht per se ungesund, wenn sie in einer normalen Konzentration in natürlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder hochwertigem Fleisch vorkommen. Aber in Schokoriegeln, Softdrinks, Süßigkeiten, Chips, Fertiggerichten usw. sind sie in ganz anderen Konzentrationen vorhanden, weil dieser Mist keinerlei Eigengeschmack hat und ohne die massive Zugabe dieser Komponenten schmecken würde wie eingeschlafene Socken.

Wenn wir im Supermarkt vor den Regalen stehen, müssen wir uns immer darüber im Klaren sein, dass hinter diesen Produkten eine Multimilliardenindustrie steckt in der sich zehntausende Wissenschaftler und Chemiker nur damit beschäftigen, diese Design-"lebens"mittel so süchtigmachend wie möglich zu gestalten. Das fängt bem Geschmack an, aber umfasst alle Aspekte des "Lebens"mittels, also z.B. auch welche Geräusche es beim Essen macht (Studien zeigen, dass Chips die beim Essen nicht krachen, niemand essen will), oder wie sich die Textur des Essens gegen den Gaumen im Mund anfühlt. Es ist eine Industrie, deren einziger Unterschied zu Drogenkartellen für mich darin besteht, dass sie legal ist und von uns Steuerzahlern auch noch gefördert wird - so kassiert beispielsweise Nestle, einer der größten Lebensmittelkonzerne, jedes Jahr eine zweistellige Millionensumme EU-Subventionen.

Wenn man sich von diesem Industriekram fernhält, bewirkt das alleine schon eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit, ohne dass man auch nur eine Hantel angerührt oder Laufband betreten hat.

Viele werden jetzt sagen, aber ich habe einfach keine Zeit zum groß Kochen, so ein Fertiggericht ist doch schnell gemacht und macht satt. Das ist schon richtig, aber ihr könnt durch vorausschauende Planung auch mit einem geringen Zeitbudget leckere und halbwegs gesunde selbstgemachte Gerichte erstellen. Investiert ein paar hundert Euro in einen großen Gefrierschrank (so ein mannshohes 300 Liter-Monster gibt es mittlerweile selbst von Markenherstellern mit AAA-Energieverbrauch für 500-600 Euro), besorgt euch ein paar Sets an mikrowellen- und gefriergeeigneten Frischhaltedosen und dann könnt ihr an einem Tag eine ganze Ladung von Mahlzeiten für die nächsten Wochen hintereinander wegkochen und einfrieren. Da ihr dafür nur einmal einkaufen und nur einmal eure Küche, Geschirr usw. saubermachen müsst weil ihr alles hintereinander kocht, ist das netto erheblich weniger Arbeitszeit als jeden Tag zu versuchen etwas Frisches zu kochen. So macht man sich nur zwei Mal im Monat die Arbeit und hat immer eine Auswahl frischer Gerichte im Gefrierschrank, die nach 10 min Mikrowelle servierfertig sind.

Demona
14.08.2015, 11:42
Ich habe in den letzten Jahren mit homeopathischen Mitteln sehr gute Erfahrungen gemacht. Liegt vllt. daran, dass mein Körper nicht nach Schulmedizin tickt. Entweder wirkt ein Mittel sofort bei mir oder gar nicht.

Auch betreue ich derzeit einen älteren Mann, der querschnittsgelähmt ist und eine Kanüle hat. Wir, das heißt die Familie und die medizinische Betreuerin haben ihn in den letzten Jahren immer dank der homeopathischen Mittel wieder hoch bekommen.

Bei Hautekzemen stellen wir selber aus Ringelblumenblüten und Olivenöl ein Öl her, dass dabei sehr gut hilft.

Ich halte nicht sehr viel von den "chemischen" Mitteln, da ich selber auch Antibiotika nicht sehr gut vertrage und immer noch andere Mittel dazu nehmen muss, damit ich die bei mir behalte.

Aber wie gesagt, jeder Körper tickt anders....