PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PC] Runes of Magic



Dr.BrainFister
17.03.2010, 19:47
Alles Gute zum Geburtstag:



"Runes of Magic": Gewinnspiele, kostenlose Items u.a. Jubiläums-Aktionen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9349/2/)
von Alexander Lutz, fictionBOX.de

Am 19. März 2009 endete die Open Beta des FreeToPlay (F2P) MMOs "Runes of Magic" (ROM) und der reguläre Spielbetrieb begann. Nun, knapp ein Jahr später wurde es zu einem der erfolgreichsten F2P-MMOs überhaupt. Deshalb veranstaltet der Betreiber Frogster in der Woche vom 15. bis 19. März 2010 eine große Geburtstagsfeier mit vielen Aktionen und Gewinnchancen.

Leider stellt sich das Event bei näherer Betrachtung als äußerst mittelmäßig in der Umsetzung dar. Wir haben deshalb einige Tipps und Tricks gesammelt, die euch die Teilnahme daran erleichtern sollen...


>> weiterlesen (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9349/2/)

Sind hier "Runes of Magic"-Spieler unter uns? Wie gefallen euch die Jubiläums-Aktionen bzw. wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit diesem MMO?


.

Last_Gunslinger
17.03.2010, 20:54
Ich kann zum Spiel selbst nichts sagen, aber einige der "Probleme" relativieren sich wenn man den Blick auf andere MMORPGs wirft.
Die Jubiläumsaktion, klingt wie eine abgespeckte Version der ca. monatlichen einwöchigen Feste bei WOW. Dort ist es auch so, daß die Gegner die Quest-Items droppen überfarmt sind. Und vorallem in den ersten Tagen nimmt das ganze wirklich extreme Formen an.
Aber wie soll man das ganze umgehen?Wenn man im Endcontent ist und nicht gerade raided hat man halt langeweile. Also stürzen sich alle auf "Sonderquests", da sind Engpässe vorprogrammiert.


Zum Spiel an sich noch eine Anmerkung, ich halte von Spielen, in denen sich Spieler für Geld einen Vorteil verschaffen können, sehr wenig.

Khaanara
18.03.2010, 08:26
Ich habe es am Anfang mal angespielt, war ganz nett gewesen, aber irgendwie auch dröge. Da ich aber einen LT-Account bei HDRO habe und noch als Alternative mal abundan bei WoW rumqueste, fehlte mir auch die Zeit darin tiefer einzusteigen !

Yoda_FDS
18.03.2010, 15:13
Ich denke es wäre für Frogster recht einfach gewesen diese Probleme zu relativieren:
Man hätte diese Frösche nur auf allen Kanälen eines Servers spawnen lassen müssen schon wären die Farmer auf mindestens 3 Kanäle verteilt gewesen. Alternativ hätte man ja auch eine Fest-Instanz schaffen können.

Denn so wie es jetzt ist, ist es untragbar: Meine LVL 20-Kriegerin findet eine Gruppe von Fröschen, reitet hin, steigt ab und nimmt den ersten Frosch als Ziel. In genau diesem Moment reitet ein LVL 55-Zauberer dazu steigt von seinem Pferd und startet einen High-Level-Flächenangriff (bedarf keiner Zielerfassung!). Daraufhin fallen alle Frösche der Gruppe innerhalb der selben Sekunde tod um und meine Kriegerin kann nur hoffen dass der A**** wieder verschwindet und zum nächsten Respwn nicht wieder kommt.

HDRO hatte ja ein ähnliches Problem mit den Festrennen. Urspünglich war es ja so, dass alle 20 Minuten in Bree und Michelbinge Festrennen für jeweils 4 Reiter statt fanden, von denen nur einer Gewinnen konnte. Da dies MEHRSTÜNDIGE Warteschlangen (nur für den Versuch) mit sich brachte, schritt Codemasters letztes Jahr dagegen ein und wandelte die Rennen in einen Geschicklichkeits-Parkurs (gegen die Zeit) um. So kann man beim versagen bereits nach einer Stunde einen neuen Versuch wagen.

Ich persönlich halte die Item-Shop-Finanzierung nicht für schlecht, denn sie ermöglicht letztendlich den Spielern mehr Spiele zu spielen als dies beim Abo-Modell möglich wäre. Allerding besteht dabei natürlich schon die Gefahr, dass man als begeisterter/fanatischer Spieler die Kontrolle verliert und masslos Geld ausgibt.

Khaanara
18.03.2010, 17:50
HDRO hatte ja ein ähnliches Problem mit den Festrennen. Urspünglich war es ja so, dass alle 20 Minuten in Bree und Michelbinge Festrennen für jeweils 4 Reiter statt fanden, von denen nur einer Gewinnen konnte. Da dies MEHRSTÜNDIGE Warteschlangen (nur für den Versuch) mit sich brachte, schritt Codemasters letztes Jahr dagegen ein und wandelte die Rennen in einen Geschicklichkeits-Parkurs (gegen die Zeit) um. So kann man beim versagen bereits nach einer Stunde einen neuen Versuch wagen.

Ich fand die alte Version besser, morgens vor dem Arbeitgehen war immer frei gewesen auf der Rennbahn. Bei der neuen Version habe ich Probleme mit Brettern und den richtigen Absprungpunkt. Dann doch lieber Leute durch die Gegend schlagen beim Bierfest in Thorins Hallen ! :alien_laugh: