PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer und Staub vom Metallschmirgeln



Hmpf
20.03.2010, 17:33
Muß ich mir eigentlich Sorgen machen, daß ich mit meiner Goldschmiedetätigkeit, die oft das Schmirgeln und Polieren von Metall mit der daraus folgenden feinen Metall- und Schmirgelstaubproduktion beinhaltet, meinen Computer beschädigen könnte? Da ich nur einen Tisch besitze, nämlich meinen Schreibtisch, findet besagtes Schmirgeln nämlich oft in nächster Nähe zum PC statt...

Wie schätzt Ihr das ein?

Dr.BrainFister
20.03.2010, 17:52
deck den computer doch einfach mit malerfolie o.ä. ab, wenn du auf nummer sicher gehen willst.


.

Hmpf
20.03.2010, 18:09
deck den computer doch einfach mit malerfolie o.ä. ab, wenn du auf nummer sicher gehen willst.


.

Hmm. Dann müßte ich mehrmals am Tag alles ab- und wieder aufdecken. Und auf der Folie würde sich ja auch Staub sammeln, der spätestens dann aufgewirbelt wird, wenn man die Folie abnimmt.

Es sei denn, ich würde sie auch noch jedesmal absaugen, bevor ich sie abnehme. Aber da ich oft mehrmals am Tag Sachen schmirgele und ebenso mehrmals am Tag an den PC gehe, wäre das ein ständiges Auf- und Abbauen von Folie und Staubsauger usw. Bißchen arg aufwendig...

ETA: Außerdem höre ich beim Schmirgeln meistens Hörbücher - und die laufen auf meinem PC. *g*

Dr.BrainFister
20.03.2010, 18:32
also wünschst du dir insgeheim, dass dir hier möglichst viele leute sagen, dass das ganze schon nicht so gefährlich ist und du alles so wie bisher belassen kannst? ;)

mir persönlich wäre sowas zu riskant. auch wenn mir in einem forum 100 leute sagen, dass das kein problem ist, wäre das für mich keine absicherung. schließlich wird einem im internet alles mögliche geraten, z.b. dass glühbirnen-in-den-po-schieben ungefährlich ist und man sich seine vorhaut ganz einfach mit der nagelschere kürzen kann. glaubt mir, beides ist nicht der fall. :shocked:

wenn du dein zimmer als werkstatt nutzt, solltest du es auch wie eine werkstatt behandeln. das ist nur logisch. anstatt malerfolie kannst du ja z.b. auch eine dünne stoffdecke verwenden, in der der schmirgelstaub haften bleibt. es gibt so grauen, groben abdeckstoff im baumarkt. der wird oft beim bauen oder auch beim malern verwendet. soweit ich mich erinnere, ist das ein relativ leichtes, preiswertes material. kenne aber die genaue bezeichnung nicht. jedenfalls dürfte der staub darin gut haften bleiben und nach einem schmirgelreichen goldschmiedetag schüttelst du die decke am fenster einfach aus.

deinen hörbuch-komfort kannst du dir vielleicht auch anders gönnen, z.b. indem du die lausprecher an einen anderen platz stellst. vielleicht kommt der ton ja unter der abdeckung sowieso noch ausreichend hörbar durch.


.

Hmpf
20.03.2010, 18:46
Na ja, sagen wir mal so: klar möchte ich am liebsten hören, daß es nicht so gefährlich ist. Wofür immerhin spricht, daß ich es seit zwölf Jahren so mache und bisher noch keine Probleme hatte. Allerdings arbeite ich seit einiger Zeit regelmäßiger als früher, insofern ist der Staubanfall etwas größer. Und daher wär's halt nett, mal was von jemandem zu hören, der sich mit Computern besser auskennt als ich.

Nur um das noch mal etwas klarer zu machen: Der Staubanfall ist immer noch nicht sehr groß. Ich lasse z.B. meine sämtlichen Unterlagen auf dem Schreibtisch liegen, während ich schmirgele und kann hinterher keine sichtbare Verschmutzung der obersten Blätter der Papierstapel u.ä. feststellen (und ich sehe durchaus gut, daran liegt es also nicht ;-)). Es geht also um immer noch sehr kleine Staubmengen. Man muß sich das nicht so vorstellen, wie wenn hier einer mit 'ner Flex irgendwas abschleifen würde oder so.

ETA: Andererseits... vielleicht wäre es am besten, mal nach Erfahrungswerten von Leuten zu fragen, die mit PCs in Metallwerkstätten Erfahrung haben... Vielleicht sollte ich mich mal nach einem Goldschmiedeforum umsehen...

DerBademeister
20.03.2010, 20:52
Eigentlich müsste der Goldstaub in den Filtern vor den Einsaugventilatoren Deines Desktops ebenso hängen bleiben wie auch andere Staubpartikel, Flusen etc. Die Filter wirken natürlich nicht 100 %, weshalb man auch ab und zu die Innereien des Desktops reinigen und von Staub befreien sollte.

Ich kann mir nicht vorstellen wie das bei guter Pflege des PCs Probleme verursachen kann, bin aber auch kein Feinstaubexperte. ^^

Kaff
21.03.2010, 01:29
mir persönlich wäre sowas zu riskant. auch wenn mir in einem forum 100 leute sagen, dass das kein problem ist, wäre das für mich keine absicherung. schließlich wird einem im internet alles mögliche geraten, z.b. dass glühbirnen-in-den-po-schieben ungefährlich ist und man sich seine vorhaut ganz einfach mit der nagelschere kürzen kann. glaubt mir, beides ist nicht der fall. :shocked:.

Aus eigener Erfahrung?

Hmpf
21.03.2010, 02:24
Hehe, ich wünschte, es wäre Goldstaub, Bademeister. Aber entgegen dem gängigen Vorurteil haben arbeitslose Goldschmiede, die noch nie hauptberuflich in dem Beruf gearbeitet haben, selten viel Gold im Haus... Ich arbeite fast ausschließlich mit Silber - das Risiko ist geringer. Wenn ich ein Stück aus Gold versaue, mach' ich einen riesigen Verlust. (Ist mir schon mal passiert, mit einem Ring. Materialwert ca. 500 Mark - damals wurde noch in Mark gerechnet. Natürlich ist das kein *absoluter* Verlust - irgendwann, wenn ich genug Reste gesammelt habe, kann ich das ganze Zeugs mal zur Scheideanstalt schicken und kriege - je nach dem dann aktuellen Goldpreis - auch was dafür zurück. Aber die nehmen auch Gebühren und so, so daß sich das erst lohnt, wenn man ziemlich viel zusammen hat. Ich habe im Moment, nach dreizehn Jahren, ein halbes Erdnußbutterglas voll Silberstaub und den besagten versauten Ring... und ein paar Verschnittreste. Das lohnt sich - vermutlich - noch nicht.)

Khaanara
21.03.2010, 07:50
Und wie sieht es aus mit der Möglichkeit das Hörbuch auf einen MP3-Player zu überspielen und diesen an die Lautsprecher des PCs anzuschliessen (oder Kopfhörer) und den PC auszulassen ?

Das Kühlsystem eines PCs saugt die Umgebungslauft an und lässt sie über die wichtigen Bauteile zirkulieren. Da die Leiterbahnen ziemlich dünn beieinander liegen kann ein Metallpartikel im System auch zu unangenehmeren Problemen führen.

Oder den PC aus dem Staubbereich herausstellen und Tastatur/Monitor/Maus mit einer USB/VGA-Verlängerung nutzen !

Ansonsten häufig die Filtermatten im PC kontrollieren, da sieht man wie belastet das System ist (man sollte eh desöfteren diese reinigen, bzw. den Rechner von innen vom Staub reinigen um eine Überhitzung der Komponenten zu verhindern !)

Hmpf
21.03.2010, 14:33
Hab keinen MP3-Player, und der Eingang meiner Stereoanlage (über den ich auch den PC-Ton laufen lasse, ist so kaputt, daß jede Bewegung stört; ich trau mich nicht mehr, da irgendwas aus- oder einzustöpseln, weil ich denke, bald geht da gar nichts mehr, wenn ich den Eingang noch mehr belaste. Und eine neue Anlage oder einen neuen Verstärker kann ich mir nicht leisten.

Ich habe übrigens gerade mal meinen Rechner aufgemacht, weil ich da eh wegen eines komischen Geräuschs mal reingucken wollte ('s war der Gehäuselüfter... muß wohl ein neuer her) und gesehen, daß er 1.) haufenweise große Löcher im Gehäuse hat und 2.) von Filtern oder so nirgends eine Spur ist. D.h. aller Staub staubt da fröhlich rein. Grmpf.

Hm.... ich arbeite seit letzter Woche bei einer PC-Gehäusefirma... vielleicht kann ich da ja eins billiger kriegen? ;-)

Verdammt... Schmirgeln ohne Hörbücher ist... schwer vorstellbar, um ehrlich zu sein. Schmirgeln ist die ödeste und langwierigste Tätigkeit beim Goldschmieden überhaupt... Nur, um mal so einen Eindruck der benötigten Zeit zu geben: Ich habe mich diese Woche durch zwei Drittel der Thrawn-Trilogie (d.h. ca. 6 Stunden) geschmirgelt - und die Ringe sind *immer noch nicht* fertig!!! Arrrgh. Das ohne Unterhaltung zu machen könnte mich, ehrlich gesagt, in den Wahnsinn treiben...

Dr.BrainFister
21.03.2010, 15:19
schon mal was von radio gehört? ja, das ist dieses altmodische gerät, das man genutzt hat, bevor wir alle vom internet & pc abhängig waren wie von der täglichen dosis koks. ;)

fast jede werkstatt, die ich kenne, hat irgendwo ein gammliges radiogerät rumstehen. die dinger sind robust, preiswert, oft kriegt man sie auch gebraucht oder ausrangiert geschenkt. es gibt viele interessante, anspruchsvolle radiosender, die ich, wenn ich mal irgendwas handwerklich in meiner wohnung mache, den ganzen tag über hören kann ohne dass es mir langweilig wird.

auch beim pc sollte man sich vielleicht ab und zu mal an peter lustigs alte weisheit halten: einfach abschalten!


.

DerBademeister
21.03.2010, 16:04
schon mal was von radio gehört? ja, das ist dieses altmodische gerät, das man genutzt hat, bevor wir alle vom internet & pc abhängig waren wie von der täglichen dosis koks. ;)

fast jede werkstatt, die ich kenne, hat irgendwo ein gammliges radiogerät rumstehen. die dinger sind robust, preiswert, oft kriegt man sie auch gebraucht oder ausrangiert geschenkt. es gibt viele interessante, anspruchsvolle radiosender, die ich, wenn ich mal irgendwas handwerklich in meiner wohnung mache, den ganzen tag über hören kann ohne dass es mir langweilig wird.

auch beim pc sollte man sich vielleicht ab und zu mal an peter lustigs alte weisheit halten: einfach abschalten!


.

Es gibt auch Radios die Internetradio empfangen, und da ist die Auswahl wirklich riesig.


Hab keinen MP3-Player, und der Eingang meiner Stereoanlage (über den ich auch den PC-Ton laufen lasse, ist so kaputt, daß jede Bewegung stört; ich trau mich nicht mehr, da irgendwas aus- oder einzustöpseln, weil ich denke, bald geht da gar nichts mehr, wenn ich den Eingang noch mehr belaste. Und eine neue Anlage oder einen neuen Verstärker kann ich mir nicht leisten.

Ich habe übrigens gerade mal meinen Rechner aufgemacht, weil ich da eh wegen eines komischen Geräuschs mal reingucken wollte ('s war der Gehäuselüfter... muß wohl ein neuer her) und gesehen, daß er 1.) haufenweise große Löcher im Gehäuse hat und 2.) von Filtern oder so nirgends eine Spur ist. D.h. aller Staub staubt da fröhlich rein. Grmpf.

Hm.... ich arbeite seit letzter Woche bei einer PC-Gehäusefirma... vielleicht kann ich da ja eins billiger kriegen? ;-)

Verdammt... Schmirgeln ohne Hörbücher ist... schwer vorstellbar, um ehrlich zu sein. Schmirgeln ist die ödeste und langwierigste Tätigkeit beim Goldschmieden überhaupt... Nur, um mal so einen Eindruck der benötigten Zeit zu geben: Ich habe mich diese Woche durch zwei Drittel der Thrawn-Trilogie (d.h. ca. 6 Stunden) geschmirgelt - und die Ringe sind *immer noch nicht* fertig!!! Arrrgh. Das ohne Unterhaltung zu machen könnte mich, ehrlich gesagt, in den Wahnsinn treiben...

Woher beziehst Du denn diese ganzen Hörbücher (gerne auch per PN beantwortbar), ich höre sowas auch ganz gerne beim Joggen.

Hmpf
21.03.2010, 16:13
Es gibt sehr wenige Radiosender, die ich wirklich über lange Strecken hören möchte. Und ja, ich kenne auch gute. Radio ist einfach nicht mein Format. Informationen führe ich mir lieber schriftlich zu (Zeitung und Internet), Musik lieber gezielt (und gerade bei den Sendern mit anspruchsvollem Programm ist die Musik, die zwischen den Wortbeiträgen kommt, oft so ein unerträgliches Jazzgedudel oder so. Nicht, daß der austauschbare Pop auf den anderen Sendern besser wäre...).

Und die Hörbücher, die ich im Moment in der Werkstatt höre, sind welche, die mich prinzipiell schon interessieren, aber die ich dann doch nicht allesamt lesen möchte, weil sie mich nicht so stark interessieren, daß ich mir die Zeit nehmen möchte, hunderte Bände davon zu lesen (und das Star Wars Extended Universe, ebenso wie das Doctor Who-Universum, was ich ebenfalls auf dem Programm habe, sind halt nach dreißig, vierzig Jahren ziemlich umfangreich). Daher sind sie als Hörberieselung neben einer anderen Tätigkeit, die sowieso ausgeführt werden muß, perfekt geeignet.

Ach ja, und dazu kommt noch, daß ich einfach auf *Geschichten* stehe. Musik - wenn es nicht welche ist, die ich wirklich liebe - unterhält mich einfach nicht so gut wie eine Geschichte, bei der ich irgendwie mit den Figuren mitfühlen kann usw. Gleiches gilt für Informationsbeiträge - auch die sind nichts, was mich wirklich 'befriedigt'.

(Und ja, ich weiß, es gibt auch gelegentlich mal Hörspiele und so im Radio. Aber ich kann meine Arbeitszeiten nicht immer so planen, daß sie mit einem Hörspiel zusammentreffen und es interessiert mich auch einfach nicht alles, was da so läuft.)

Hmpf
21.03.2010, 16:15
Woher beziehst Du denn diese ganzen Hörbücher (gerne auch per PN beantwortbar), ich höre sowas auch ganz gerne beim Joggen.

Friends in high places. ;-)

Nee, wirklich. Freunde, die mir das Zeug geradezu aufdrängen.

Khaanara
21.03.2010, 19:19
Ich hätte hier zur Not noch ein Ipod (Werbegeschenk aus einem Audible-Abo) was ich im Moment nicht mehr brauche, da Iphone ! PC-Aktivlautsprecher habe ich auch noch im Keller herumfliegen !
Und jede Menge Hörbücher/-spiele auf CD ! :)

Dr.BrainFister
21.03.2010, 19:53
Ich hätte hier zur Not noch ein Ipod (Werbegeschenk aus einem Audible-Abo) was ich im Moment nicht mehr brauche, da Iphone ! PC-Aktivlautsprecher habe ich auch noch im Keller herumfliegen !
Und jede Menge Hörbücher/-spiele auf CD ! :)
vorsicht, du regst hmpf konkret dazu an, änderungen in ihrer gewohnten umgebung vorzunehmen. das könnte resistenzreaktionen hervorrufen, wie man sie von rentnern kennt, sobald man sich im park auf ihre alteingessene bank setzt. wenn du also plötzlich stockhiebe im genick verspürst, weißt du, woher´s kommt. ich hab dich gewarnt. :D :shocked:


.

DerBademeister
21.03.2010, 20:24
Friends in high places. ;-)

Nee, wirklich. Freunde, die mir das Zeug geradezu aufdrängen.

Auf Englisch oder auf Deutsch?

Khaanara
21.03.2010, 21:02
wenn du also plötzlich stockhiebe im genick verspürst, weißt du, woher´s kommt. ich hab dich gewarnt. :D :shocked:
.

Och, ich dachte, die Nackenschmerzen kamen von der verkrampften Haltung vor meinem PC ! :alien_grin:

Hmpf
21.03.2010, 21:38
vorsicht, du regst hmpf konkret dazu an, änderungen in ihrer gewohnten umgebung vorzunehmen.
.

Tja... schon Mist, wenn man sich keine neuen Sachen kaufen kann und so. Klar, dann ist man eindeutig veränderungsresistent. Auf 18 bis obenhin vollgestopften Quadratmetern lebe ich auch nur, weil ich Angst vor Veränderungen habe... das Geld für den Umzug und die tolle neue Wohnung, selbstverständlich mit genug Raum für eine separate Werkstatt, wären *eigentlich* verfügbar...

Oder ist es meine Weigerung, das Radiohören zu mögen, die meine senile Veränderungsresistenz verrät?

Tip: Umbauen von Computer- und sonstwas-Arrangement in meinem Zimmer ist technisch nicht möglich, ohne das gesamte Zimmer umzubauen. Und ich spreche da durchaus aus Erfahrung; ich lebe hier seit acht Jahren und habe schon so einige Arrangements ausprobiert, im Lauf der Jahre. Das aktuelle ist bei weitem das beste, so mangelhaft es auch ist. Und seit dem letzten Umbau, vor vier Jahren, sind so viele (lies: 2) neue Bücherregale hinzugekommen, daß jetzt ein anderes Arrangement tatsächlich überhaupt nicht mehr geht, weil die Regale nur an die eine Wand passen (alle anderen Wände haben Türen, Fenster, Heizungen oder Dach- und andere Schrägen). Computer, Schreibtisch und Werkstatt sind damit dann leider auch an ihrem jeweiligen Platz 'festgenagelt' - meine Möbel überhaupt nur in dieses Zimmer zu kriegen, so daß auch wirklich alle rein paßten, war schon ein Kunststück. Aber ich kann ja gerne mal Fotos posten, vielleicht findet hier je jemand einen besseren Platz für meinen Computer als unter meinem Schreibtisch?

Ich könnte ihn vielleicht einfach mitten ins Zimmer stellen. Oder ins Hochbett.

Sorry, daß ich hier so blöd reagiere. Aber meine Wohn- und Arbeitssituation nervt mich seit Jahren, und daher hab ich da nicht mehr so viel Humor.

@Khaanara: Wow, iPods als Werbegeschenk?! Ich dachte, die Dinger kosten ein Vermögen...? Ich krieg immer nur Kugelschreiber und Feuerzeuge als Werbegeschenk. ;-) Das Angebot ist verlockend...

Hmm, aber so oder so werde ich mir wohl noch irgendwas zulegen müssen, womit ich den PC abdecken kann, ob ich ihn nun während der Werkstattarbeit benutze oder nicht. Schließlich staubt es auch da rein, wenn der PC *nicht* läuft - nehme ich an. - Großartig. Muß ich jeden Tag auf Knien unterm Tisch rumkriechen... *seufz*

Dr.BrainFister
21.03.2010, 22:37
@hmpf
du musst dir ja gar nix neues kaufen. khaanara will dir seinen i-pod sogar schenken. also, ich würde da nicht nein sagen. ;) auch als abdeckung musst du dir nicht unbedingt was neues anschaffen. vielleicht hast du noch irgendwo ein altes hemd. das reicht vielleicht schon.


.

DerBademeister
21.03.2010, 22:52
Wenn Du den Ipod nicht willst nehme ich ihn gerne, mein alter MP3 Player hat nämlich noch die Größe eines Buches. ^^

Hmpf
22.03.2010, 20:46
@Khaanara: nur, falls das noch nicht klar genug rausgekommen ist: ja, ich wäre interessiert an dem Angebot. :-) Und bei der Gelegenheit könnte ich Dir auch mal die Comics zurückgeben, die ich jetzt seit... vier(?) Jahren ausgeliehen habe... *g*

@Bademeister: sorry, hatte Deine Frage übersehen: die Antwort ist: Englisch.

DerBademeister
22.03.2010, 21:13
Ich könnte witzigerweise sogar auch Comics dafür abgeben, habe die Thrawn-Trilogie als Comicreihe (9 Bücher) und brauche diese eigentlich nicht mehr wirklich. :D

Dr.BrainFister
22.03.2010, 21:29
jaja, wir übersättigten wohlstandskinder. :hmm: hat vielleicht auch jemand noch ein gut gefülltes konto zuhause rumliegen, das er gerade nicht braucht? :D


.

DerBademeister
22.03.2010, 22:48
Mein Bruder hat so einen Ipod Nano im Fitnesstudio gefunden, und die Nase hat schon 'nen Ipod.
Leben = unfair.

Dr.BrainFister
22.03.2010, 23:01
Mein Bruder hat so einen Ipod Nano im Fitnesstudio gefunden, und die Nase hat schon 'nen Ipod.
Leben = unfair.
ich würd eher sagen "bruder = unfair", schließlich kann der glückspilz dir seinen alten eipott schenken. ;) da sollte khaanara sein werbegeschenk lieber an ein bedürftigeres wohlstandskind vererben: hmpf, gratulation zum neuen, garantiert schmirgelresistenten schreipott! :hmm:


.

Hmpf
22.03.2010, 23:23
Äh, das war kein Handel, den ich da angeboten habe: das sind Khaanaras Comics, die hier seit Jahr und Tag bei mir rumliegen. Also, wenn wir handeln wollen, verliere ich garantiert - es sei denn, Khaanara nimmt auch Schmuck; damit könnte ich dienen. *g*

DerBademeister
22.03.2010, 23:26
ich würd eher sagen "bruder = unfair", schließlich kann der glückspilz dir seinen alten eipott schenken. ;) da sollte khaanara sein werbegeschenk lieber an ein bedürftigeres wohlstandskind vererben: hmpf, gratulation zum neuen, garantiert schmirgelresistenten schreipott! :hmm:


.

Nö er hat dann einen von Beiden per ebay verhökert.

Khaanara
23.03.2010, 15:05
@Khaanara: nur, falls das noch nicht klar genug rausgekommen ist: ja, ich wäre interessiert an dem Angebot. :-) Und bei der Gelegenheit könnte ich Dir auch mal die Comics zurückgeben, die ich jetzt seit... vier(?) Jahren ausgeliehen habe... *g*

Doch, doch hatte ich schon so interpretiert (die Nackenschmerzen waren dann doch wohl eine Verspannung ! :alien_laugh:). War nur die letzten paar Tage nicht direkt hier auf der Seite !

Da Du quasi ja gleich hier um 's Eck wohnst, können wir uns gerne mal Treffen und die Ware austauschen ! :) (hättest Du den Thread einen Tag vorher gestartet, hätte ich dir das Zeug schon beim KLAUS mitnehmen können ! :D)

Ich werde den Nano dann gleich aufladen und vorbereiten.

Bei dem Audible Werbegeschenk war es halt so, das man zusammen mit dem Nano auch ein Hörbuch-Abo für 2 Jahre (2 Hörbücher pro Monat für ca. mit Euro ) an der Backe hatte ! Jetzt habe ich soviele Hörbücher auf der Platte und komme kaum zum Hören (da ich auch viel Podcasts höre). Werde die nächsten Monate das Abo wohl auch Stilllegen, die 2 Jahre sind schon seit Jahren vorbei !