PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iron Man 2



cornholio1980
07.05.2010, 00:19
Iron Man 2

USA 2010
Regie: John Favreau
Mit: Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Mickey Rourke, Don Cheadle, Scarlett Johannson, Sam Rockwell, Samuel L. Jackson u.a.

Kinostart: 06.05.2010


http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/IronMan2.jpg


Inhalt
6 Monate nachdem er der Welt offiziell erklärt hat, dass er Iron Man ist, eröffnet Tony Stark auf gewohnt pompöse Art und Weise die Stark Expo in New York, wo ein Jahr lang die hellsten Köpfe der Welt ihre Innovationen und Erfindungen vorstellen sollen. Doch Stark plagt ein Problem: Die amerikanische Regierung möchte ihn unbedingt dazu zwingen, seinen Anzug dem Militär zu übergeben, um daraus eine Armee von "Iron Man" zu erschaffen. Stark denkt gar nicht daran - er hat in den letzten 6 Monaten für Weltfrieden gesorgt, und möchte auch weiterhin unabhängig von allen Regierungen - und allein - arbeiten. Dies ruft wiederum seinen großen Konkurrenten Justin Hammer auf den Plan, der darin die Möglichkeit sieht, Tony Stark und seine Firma endlich auszustechen und als neuer großer Lieferant für das Pentagon zu arbeiten. Doch dafür muss er sich erst Stark's Technologie unter den Nagel reißen. Der bekommt es wiederum bei einem Autorennen unverhofft mit seiner ersten richtigen Bedrohung zu tun: Der Russe Ivan Vanko hat sich nämlich selbst einen Generator und einen kleinen Anzug gebastelt - Iron Man kann ihn nur mit Müh' und Not überwältigen. Und als wäre das alles nicht schon genug, droht ihm zudem just jenes chemische Element, das Energiekern seines lebensrettenden mechanischen Herzens verwendet, langsam aber sicher zu vergiften...

Für eine ausführlichere Kritik ist es mir schon etwas zu spät, aber so viel sei gesagt: Ich fand "Iron Man 2" besser als den Vorgänger und recht unterhaltsam, aber er war immer noch nicht so der richtige Hammer. Irgendwie fehlte es an Tiefgang, weshalb die ernsteren Momente fast vollständig ihre Wirkung verfehlten, das Tempo und die Erzählstruktur wirkten erneut teilweise etwas seltsam, und die Action ist wie schon beim Vorgänger für einen rein auf Unterhaltung zugeschnittenen Blockbuster ohne großen Anspruch erstaunlich rar gesäht, und zudem etwas ungeschickt verteilt. So war mir der Showdown dann wiederum schon fast wieder etwas zu ausgedehnt (zumindest der Kampf mit den Drohnen - jener gegen Vanko hätte gern etwas länger dauern können).

Mehr dann morgen, vorerst nur mal meine Wertung: 7/10.

Links:
Offizielle Homepage (http://www.ironman2-derfilm.de/)
IMDB (http://www.imdb.com/title/tt1228705/)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dr.BrainFister
07.05.2010, 00:28
...Irgendwie fehlte es an Tiefgang...
tiefgang bei "iron man"?! :rofl: ich glaub, du warst im falschen film. ;) die geschichten rund um tony stark sollen einfach spaß machen, stylisch sein und rocken. dass es auch ein paar ernste momente gibt, die in dem bunten hochglanzspektakel untergehen - who cares? in einem solchen film ist das nicht mehr als kollateralschaden. :hmm:

ich freu mich jedenfalls schon drauf, von "iron man 2" absolut schnörkellos unterhalten zu werden. :rock:


.

cornholio1980
08.05.2010, 01:27
tiefgang bei "iron man"?! :rofl:Nun, es gab einige Szenen, die darauf abgezielt hatten, dramatisch zu sein, was jedoch aufgrund der Oberflächlichkeit bei mri nicht funktioniert hat. Es ist ja ok, wenn ein Film nur reine Unterhaltung ohne Tiefgang bieten will, aber dann darf er eben auch nicht versuchen, zu ernst zu werden, sonst ist das bis auf wenige Ausnahmen (Kick-Ass) eigentlich immer zum scheitern verurteilt.

Mr.T
08.05.2010, 18:31
Sehr kurzweilig, aber nicht tiefgängig.
Muss Iron Man aber auch nicht sein, ist einfach Popcorn Kino.
Abschalten und amüsieren. Ob s Spiderman, Batman oder Fanta4 sind
macht dabei nix aus. Eine Comicumsetzung will schließlich auch ein Stück weit den Comic wiederspiegeln.
Die Specialeffects hätten gar bisle besser sein können, gerade die Drohnen hätte man mehr ausarbeiten können. Der Kopf sah nun wirklich wie ein Telefonapparat aus.
Im Vergleich zu Teil eins, ist meine Meinung, das ist keiner schlechter oder besser.
Hat Spass gemacht einmal anzusehen, aber öfter bräuchte ich es dann nicht.

Dr.BrainFister
11.05.2010, 01:35
fictionBOX verlost eisenstarke Preise:


http://www.fictionbox.de/images/stories/Gewinnspiele/ironman2_gewinnspiel.jpg (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9487/88889124/)

Seit 06. Mai 2010 läuft "Iron Man 2" endlich in den deutschen Kinos. Neben den Hauptdarstellern Gwyneth Paltrow und Robert Downey Jr. sind diesmal auch Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson und Mickey Rourke dabei. Zur Handlung: Nachdem er der Welt erklärt hat, dass er Iron Man ist, plagt Tony Stark ein Problem: Die US-Regierung zwingt ihn dazu, seinen Anzug dem Militär zu übergeben, um daraus eine Iron Man-Armee zu erschaffen... fictionBOX verlost "Iron Man 2"-Videospiele und -Plakate.

>> Zum Gewinnspiel (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/9487/88889124/)

Einsendeschluss ist Freitag, der 11. Juni 2010.


Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Glück! :hmm:


.

DerBademeister
13.05.2010, 23:51
Ich habe Iron Man II letzten Donnerstag gesehen, und mir am Wochenende zum Vergleich noch mal den ersten Teil zu Gemüte geführt. Ergebnis: Meinen Eindruck vom Donnerstag dass der erste Teil der Bessere ist, sah ich bestätigt. Ich weiß nicht ob dies an mangelnder deutscher Synchronisation liegt, aber Vieles vom Wortwitz in den Dialogen gerade zwischen Pepper und Tony ging im zweiten Teil verloren und wirkte seltsam unpassend und aufgesetzt.

Auch das Finale gefiel mir im Vorgänger besser. Dort kam es zu einem Showdown zwischen Gut und Böse, während 80 % des Showdowns in Tel II zwischen Iron Man und einem Haufen Roboterdrohnen verschwendet werden, statt im Duell Iron Man + Don Cheadle vs. Mickey Rourke. Das finale Aufeinandertreffen der Drei ist dabei seltsam kurz und undramatisch für einen der größten Sommerblockbuster mit Budget von 200 Mio Dollar.

Das zentrale Problem des Films sehe ich allerdings beim Tappen in die klassische Fortsetzungsfalle (mehr! mehr! mehr!) der schon viele Blockbusterfortsetzungen anheim gefallen sind - man erinnere sich nur an die neue Star Wars Trilogie, die Fortsetzungen von Pirates of the Carribean oder an Spiderman III. Gab es im Vorgänger mit Obediah noch einen zentralen Bösewicht (den Araber der Iron Man gefangen hält blende ich mal aus, da er früh im Film beseitigt wird), gibt es jetzt zwei - Mickey Rourke und einen sehr blassen Sam Rockwell. Hier hat man zwei exzellente Schauspieler angeheuert aber ihnen durch das Aufsplitten des Bösewichts in zwei Rollen enfach nicht genug zu tun gegeben um zu glänzen. Wie viel besser wäre es da gewesen die überflüssige Rolle von Rockwell zu streichen und die Screentime Mickey Rourke zuzuschlagen?

Bei den Helden dasselbe Bild, noch extremer: Gab es im Vorgänger nur Iron Man, haben wir es nun mit Iron Man, Don Cheadle (dessen einzige Ähnlichkeit zu Terence Howard die Hautfarbe sein dürfte), Scarlett Johannson und Samuel L. Jackson zu tun. Im Endeffekt bleiben damit auch Iron Mans Sidekicks blass - es wäre besser gewesen sich hier auf Don Cheadle zu konzentrieren. Scarlett Johannson dient nur als eye candy für sabbernde Fanboys und stiehlt damit letztlich die Zeit für Actionmomente von Don Cheadle und die Zeit für Comedy/Romantikmomente von Gwyneth Paltrow. Auch hier gilt: Weniger ist oft mehr.

Aus diesen Gründen bewerte ich den neuen Eisenmann schwächer als seinen Vorgänger, nämlich mit 6,5 von 10 Sternen. Ein unterhaltsamer Film zum zweistündigen Gehirnabschalten ist und bleibt er dennoch.

FancyDestroyer
16.05.2010, 14:18
Zu dem Film würd ich sagen:
Halblustiger Film, den die Welt nicht gebraucht hat.

Komplett lieblos werden da tw. auch heftig klischeebehaftet Held vs Held2 oder Held1+2 vs Klon-IM-Robbies gehetzt & es macht viel *bumm-bumm* gepaart mit fröhlichem Löcher Stanzen in die Kulisse und irgendwelchen Witzchen garniert.

Mutet an wie:
"Ja, das kommt rein, das könnt auch gefallen & das muß sein & die Figuren (kennt keine Sau, aber egal) auch noch; dazu noch ein bissl "bums" sowie "peng-peng" und den unvermeidlichen Sex-Aufputz...dann fest umrühren & fertig!"

Das was dabei rauskam mutet an, wie ST-Schlachten aber mit Robbies - also typischerweise remmi-demmi ohne Ende; aber eigentlich uninteressant und nicht spannend.
Gerade mal der Sex-Aufputz Johannsen wußte zu interessieren - aber auch nur auf niedrigem Level, da man ihren "Kampf-Part" schon gesehen hat - aber "richtig" und cool bis furios in "Das 5. Element".

*überflüssigen Film angesehen habend* (zum Glück billigst)
Fancy Destroyer