PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen für den neuen Namen unseres Forums – Eure Mithilfe ist gefragt!



DerBademeister
12.05.2010, 17:54
Liebe Mitglieder unseres Forums,
Das Adminteam plant bis zum zehnjährigen Jubiläum unseres Forums im November einen großen Relaunch durchzuführen – dieser beinhaltet ein neues Design, Konzept – und einen neuen Namen (und dazu passende Domain). Beim Aussuchen dieses Namens brauchen wir Eure Mithilfe!

Wir haben selber schon einige Ideen ausgebrütet, aber das ist ein Punkt wo wir von der Kreativität einer größeren Gruppe profitieren können. Gut möglich dass Ihr einen besseren Einfall habt als wir!

Worauf soll sich der neue Forenname / Domainname beziehen?
Er sollte mit dem Genre der Fantastik zu tun haben. Dieses Genre umfasst Science Fiction, Fantasy, Mystery, aber auch Comics und Anime. Der neue Name sollte also klarmachen dass es in unserem Forum nicht mehr nur um SciFi geht, sondern auch um andere Themen aus der Fantastik.

Wie kann man sich am Ideenwettbewerb beteiligen?
Ihr postet ganz einfach in diesen Thread Euren Vorschlag bzw. Vorschläge (dürfen gerne auch mehrere sein).

WICHTIG: Ein neuer Name bringt nichts, wenn die Domain dafür schon von Jemand Anderem belegt ist. Bevor Ihr also einen Vorschlag postet, checkt bitte auf www.nic.com (http://www.nic.com/nic/whois/) kurz nach ob es eine passende .com oder .net Domain zu Eurem Vorschlag gibt, die noch frei ist oder zumindest verkäuflich (viele Domains sind unbenutzt aber geparkt um sie an Interessenten verkaufen zu können).

Dieser Thread bleibt zwei Wochen für Vorschläge offen, also bis zum 26. Mai. Wir würden uns riesig über Eure Mithilfe freuen!


Detailierte Infos zum Foren-Relaunch gibt es hier (http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10707)

Swiss
12.05.2010, 18:41
Also spontan käme mir das Akronym Scifamy.com oder Scifamy.net in den Sinn. Es steht für Sci Fi, Fantasy und Mystery.
Oder sowas wie unendlichewelten.com/net oder imagination-community.com/net.

bitfrass
12.05.2010, 19:12
Hallo zusammen,
dass es mit SciFi zu Ende geht ist mir neulich in meinem Lieblingsbuchladen aufgefallen:
4 Regale mit Fantasy (davon 2 mit Vampiren) stehen einer kleinen Ecke mit SciFi gegenüber.
Das Ganze steht unter dem Titel : "Fantastisches" (Domain schon weg).
Zum Forum würde besser passen: "FantastischeWelten" (Domain frei). Muß es immer ein schlecht übersetzter Anglizismus sein?

Holm24
12.05.2010, 20:16
Zum Forum würde besser passen: "FantastischeWelten" (Domain frei). Muß es immer ein schlecht übersetzter Anglizismus sein?

Ich finde den Namen gut, Hatte mal ne Zeitung die so hieß....

Cheops
12.05.2010, 20:28
Ich nehme mal meine eigene Homepage http://cheopsnet.de/ als Grundlage und würde das unverfängliche, aber dennoch eindeutige www.scfinet.com vorschlagen.:kiss:

Yoda_FDS
12.05.2010, 20:29
Also ich hab mir auch mal Gedanken gemacht.
Mir würden folgende Domains gefallen:

fiction-union.com
fiction-union.net
fiction-universe.net
fiction-universe.com
(alle sind frei)

Ich selber besitze noch eine .de-Domain von meinen früheren Forum. Wenn Ihr wollt würde ich sie Euch unentgeltlich überlassen. (Ist bis August bezahlt und momentan auf meine private HP-geschaltet.)
Es gibt nur eine Bedingung: Wenn Ihr sie nicht mehr nutzt möchte ich sie wieder haben. (Damit eine bestimme Person sie nicht bekommt.)

www.galaxien-der-unendlichkeit.de (http://www.galaxien-der-unendlichkeit.de)

Edit:
Wenn Ihr auf längereDomains steht sind auch noch folgende zu haben:

german-fantasy-union.net
german-fantasy-union.com
german-fantasy-universe.com
german-fantasy-universe.net

oder etwas europäischer:

european-fantasy-universe.net
european-fantasy-universe.com
european-fantasy-union.com
european-fantasy-union.net

DerBademeister
12.05.2010, 20:40
Für mich gilt, je kürzer und griffiger desto besser, also am Besten auch ohne Bindestriche.

Estefan
12.05.2010, 21:13
Nun hab ich heute tatsächlich in meine emails geschaut und einen Link geklickt...

Vorschlag:
FantaForum.

FancyDestroyer
12.05.2010, 23:11
Man sollte was ganz Wchtiges beachten:

Es geht nicht darum, was einem gefällt, sondern nach was man selbst im netz suchen würde.

Oder: Wie würdet ihr nach diesem Forum googeln ?
Das sollte idealerweise in die Adresse. :thumbsup:

Ideal wäre also: scifi forum. Geht aber leider nicht, da schon futsch.

Ich werde jetzt mal brainstormen:

Folgene Worte, gerne auch in Kombination:

tv, fantasy, scifi, forum, news,

Wobei fantasy imho eher weniger oft gesucht werden wird.
Die meisten Serien laufen ja auch unter "scifi" & das ist ja auch über den Sender syfy in den Köpfen.

Scifi ist sehr geläufig, tv auch; forum vielleicht ein bissl weniger und news ein ganz heißer Tip, imho.
Ähnliche Spielchen wie unten könnte man auch noch mit "serien" sich überlegen.

www.tvscifi.de geht
www.news-scifi.de geht
www.thescifi.de geht
www.forum-scifi.de geht auch


mfg
Fancy Destroyer

Martin Seebeck
12.05.2010, 23:35
phantasticaonline.de
phantastica.info

Beide noch zu haben.

houdinination
13.05.2010, 11:13
Die Frage "Wie würdet ihr nach diesem Forum googeln?", um aus der Antwort einen Namen abzuleiten, halte ich für gefährlich. Denn ich würde nach einem "Science Fiction Forum" suchen (und damit eine große Anzahl an fremdsprachigen Treffern erzielen). Andere suchen wahrscheinlich nach "Fantasy Forum" oder "Anime Forum". Meine These: die "Fantastik" als Meta-Genre hat weniger erklärte Anhänger als die jeweiligen "Sub-Genres" (Mystik, Fantasy etc.).

Zweite These (nicht wissend, wie die Google Keyword Statistik aussieht): Konkrete Themen haben mehr Anhänger als Sub-Genres. Es suchen bestimmt mehr Leute nach "Stargate Forum" als nach "Science Fiction Forum".

Und: Google durchsucht doch ohnehin die kompletten Threads?

Fazit: Lieber ein einfacher Name und die Erklärung mit in den Seitentitel. Meines erachtens ist dabei auf "deutschsprachig" hinzuweisen.

Mein Vorschlag, auch wenn er dem oben geschriebenen teilweise widerspricht:

www.fantastik-community.xxx (alle domains frei)

Fantastik Community: Das deutschsprachige Forum für Science Fiction, Fantasy, Mystery, Anime und Comics

Meine 5 Cent. ;)

FancyDestroyer
13.05.2010, 14:09
Man spricht google-isch.

Und sonst keine wirklichen Sprachen.

Und wenn eine Site die Suchbegriffe schon drin hat, is sie ganz oben.

D.h. mit irgendwelchen fantastischen Kunst-Namen landest du bei Google weil so nicht gesucht irgendwo am Ar... des Netzes & kriegst in erster Linie mal nur mehr die "Verirrten" oder Hartnäckigen.
Also herzlich wenig.

Daß google zwar alle Threads durchsucht, mag stimmen, aber - dennoch sind Sites mit schon den Begrffen in der Adresse ganz oben - und die Threads dürfen gegen 1 Mille anderer Threads ankämpfen, die garantiert schon einen höheren "Google-Wert" haben - und verlieren.

Also...keinesfalls Kunstnamen!
Den hamma ja schon & der ist offenbar unbefriedigend!

Uuunnnddd: KISS
Keep it simple and stupid.
Und jeder pure Kunstname ohne standard-Bezug ist kompliziert.

Schon auf "community" und "sf" komm ich nicht so ohne weiteres, weil ich einfach sofort scifi forum gesucht habe; diskussion vielelicht noch - aber dann ist schon aus.
An Commuity denk ich nichtmal.
Hergekommen bin ich übrigens nur über Umwege, weil diese Seite neben anderen wo gelistet war - und weil ich eben hartnäckig was gesucht habe.
Aber ich bin da die Ausnahme.
Die Masse nimmt das erst beste, was sie bei scifi + "irgendwas" kriegen...

mfg
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
13.05.2010, 14:57
@fancy
dein suchmaschinenwissen scheint sich eher auf "legenden & mythen aus googleland" zu beschränken. glaub mir, das thema ist wesentlich komplexer und der domain-name ist nur ein sehr winziger baustein in der suchmaschinenoptimierung (SEO). auf den ersten blick scheint das zwar anders zu wirken, weil die domain immer das erste ist, was man wahrnimmt. aber die prozesse, die im hintergrund laufen, sind vielschichtiger.

ein beispiel: wenn deine theorie stimmen würde, dann wären seiten wie "Zukunftia" oder "fictionBOX" auf der suchliste bei google ganz hinten. schließlich müsste ersteres dann einfach nur "ScienceFiction-Satire.de" und letzteres "ScienceFiction-News" heißen. beides zwar aussagekräftig, aber irgendwie langweilig und ersetzbar. die zielgruppe, die mit Zukunftia angesprochen werden soll, sucht z.b. nach inhalten wie "Star Trek Satire". gibt man diese suchbegriffe bei google ein, findet man an oberster stelle ... tadaaa ... Zukunftia.de!
http://www.google.de/#hl=de&q=star+trek+satire&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=12ad0211e8af456d

bei fictionBOX ist es genauso. suchen die leute z.B. nach "Primeval Staffel 4" zeigt google an einem der oberen plätze genau die news, die dort zu diesem thema angeboten werden:
http://www.google.de/#hl=de&q=primeval+staffel+4&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=12ad0211e8af456d

genauso funktioniert es mit vielen anderen themenbezogenen suchbegriffen. daran sieht man, dass vor allem die inhalte (neudeutsch: content) zählen, die eine homepage anbietet. die domain kann noch so dolle sein, aber wenn keine interessanten, suchmaschinenrelevanten inhalte da sind, bringt das gar nix. ebenso ist beim erstellen von artikelüberschriften, beim formulieren von texten, dem anhängen von meta-tags u.v.m. darauf zu achten, dass man durch entsprechende SEO-verschlagwortung leicht auffindbar ist.

nun ist dieser thread aber auch nicht dafür gedacht, um google-märchen auszutauschen, sondern zum brainstormen neuer namen. da kann erstmal ohne denkeinschränkungen all das in den ideentopf geworfen werden, was unseren community-mitgliedern in den sinn kommt. egal ob lange oder kurze domains, mit bindestrich, ohne bindestrich, deutsch, englisch, chinesisch, genre-bezogen, allgemein... jeder vorschlag ist eine wertvolle inspiration! lasst eurer fantasie freien lauf.

die bisherigen vorschläge sind wirklich sehr interessant und ich freu mich, dass sofort nach der ankündigung leben in diesen thread kam. :huldigen:

vielen dank & weiter so! :thumbsup:


.

FancyDestroyer
13.05.2010, 15:33
Sagen wir mal so:
Die Wahrheit liegt in der Mitte.

Selbstverständlich reicht eine bloße, geile Adresse nicht.

Du brauchst DAZU noch jede Menge für den Suchbegriff relevanten Content usw. .
Kein Frage.

Dazu sollte die Seite bei Google einen hohen Pagerank haben - und das hat viele Gründe..links, Geld usw. .

So genau weiß es keiner, weil das Google auch geheim haltet.

Ideal wäre also:
Standard-Namenskombo, die man gerne eingibt als Adresse
Tonnenweise Seiten mit dazu passendem Content (deswegen geht ja auch Zukunftia hoch wie Hölle)
Bei Gott und der Welt verlinkt
Uvm.

Alles tragt positiv dazu bei.

Tatsächlich kann man auch sich wurscht-zum-essen.at nennen, wenn man überall verlinkt ist & tonnenweise Content für scifi hat..sollte einem Google trotzdem sehr lieb haben.

Dennoch, IMHO: Denken, nach was man sucht - nicht, was einem am besten passt.
Da hat man schon mal eine solide Basis.

mfg
Fancy Destroyer

P.S.:
Zukunftia hat ein recht spezielles Thema & kämpft nicht soooo dolle mit Gott und der Welt um Platz 1.
Scifi & co aber schon.

Reiner
13.05.2010, 18:49
Ja klar, via Google Suche sollten viele Treffer auf das passende Forum HIER weisen, doch nebenbei hilft später ein "griffiger Name" der sich schnell behalten lässt, um dann auf Suchmaschinen zu verzichten (oder einen leichten Begriff zur Erinnerung für die Google Suche anschließend zu haben. Viele merken sich eben nur Teilnamen .. und das wird als Suchbegriff dann später wieder verwendet!).

Beispiel: BILD als Zeitungs-Name ist und bleibt einfach griffig. Das ist kurz, prägnant, einzigartig und wie auch immer ... es bleibt in der Erinnerung. So in etwa dürfte auch "fictionBOX.de" einem geläufig bleiben, sobald es jemand gefunden hat. Ein guter Name der auffällt und im Gedächtnis bleibt.

Gleiches sollte mit dem Forumsname gelingen! Mmmmh, jetzt auch ein Vorschlag dazu von mir ... der nebenbei auch irgendwie zur "Hauptseite" Bezug hat (haben sollte!), sodass es für den "Einsteiger und Neuling" klar ist was wohin gehört und das der Begriff "BOX" zusammengehört ...

= forumBOX.de

Manche gute Idee sollte man einfach übernehmen. Was z.B. für Springer-Verlag "BILD" ist ... sollte für uns "BOX" als Oberbegriff bleiben. Von "AutoBILD" zu "BILD der Frau" ... von "fiction BOX" zu "forum BOX" !

"So say we all!" ;)


++++++++++++++++++++++++++++++++

Paramerican
13.05.2010, 20:44
ich fänd ja dann ParaBOXboard irgendwie schnieke :-þ

oder
- paranorming
- animystasy
- mystboard
- mystbox
- scifimyst

...obwohl das myst iregndwie (wortwörtlich) zu sehr nach Mist klingt...

- fantasticbourd
- mysyfy (um dem my-allesmögliche Trend treu zu bleiben)
- fictionaddiction (Schon Pumuckl wusste, alles was sich reimt ist gut :-þ )
- beyondfront
etc.

alles noch verfügbar...dato -> jetzt

Squirrel
13.05.2010, 20:46
Um das ganze Spektrum kurz, knackig und formschön zu umfassen:

surreales.net

Cheops
14.05.2010, 00:10
Mir ist nicht ganz klar geworden, wozu Änderung gut und nötig sein soll.
Das " Never Change A Running System" hat sich doch eigentlich bewährt...:eek:

FancyDestroyer
14.05.2010, 13:04
Why change a running system ?

Naja, vielleicht rennts halt nich sooo dolle...?
Oder wasweißich!

Tatsächlich kann ich mir z.B. sf-community nicht so einfach merken.
Weiß nicht, ist einfach "zu weit weg".
Beide Worte übrigens.
Bin einfach von anfang an total auf scifi und forum "eingeschossen".

Community suche ich nicht.
Höchstens "diskussion" - aber auch nur, wenn "forum" keine befriedigenden Ergebnisse bringt.

Und mit "box" fange ich auch nicht wirklich was an.
Das ist noch "weiter weg".

Tatsächlich beißt sich die Katze da herzhaft :frech: in den Schwanz.
Solange du keinen griffigen Namen hast & nicht möglichst oft und easy gefunden wirst - eben wegen zuwenig content, kriegst du wenig(er) content.
Ohne content wirst du aber wegen Gott Google weniger gut gefunden - und so kriegst weniger content, weil du weniger User hast, die content erzeugen. *ächz*

Wenn man jetzt ganz brutal argumentieren will bzw. fragen will, würde man provokativ fragen:
Warum sollen bei uns die Leute posten & nicht im scifi-Forum ?
Diese Frage steht eigentlich sogar noch lange vor der Frage nach dem "Namen des Kindes", da ja beim Suchen der Name - trotz allem - eher secundär ist.

Und daraus würde dann die eigentliche Frage resultieren:
Was können wir hier machen, was das scifi-forum nicht kann oder hat ?
Und das bringt uns dann den content.

Dazu mal ein paar Vorschläge:
"Wie wärs cooler gewesen": Ein eigenes Unterforum, das sich damit beschäftit, wie man aus dem Script-Müll Schrottwoods recht easy was Interessantes machen könnte.

"Breaking News": Wo immer Neuigkeiten zu scifi auftaucht - egal ob Englisch oder Deutsch, ein "Scout" postet es auch hier - und zwar pünktlich bzw. so guts geht, täglich.
So z.B. hab ich irgendwo den Inhalt von "Star Gate Unfall" auch schon bis Folge 20 gesehen, bilde ich mir ein.
Aber auf serienjunkies.de sind ja tonnenweise News zu sehen.
Klarerweise bringts wenig, einfach alles zu kopieren - nein; das was die Theme hier betrifft & irgendwie wichtig sein könnte.
Is schon supi.

"Fan Fiction": Fans können hier ihre wüsten Folgenträume verwirklichen - und zwar für alle Serien, die hier behandelt werden.

"Talent-Forum": Die Leute können da mal ansagen, was sie können.
Schauspieler, Animator, Musiker usw. .
Ob das jetzt stimmt und was man daraus machen könnte, sei dahingestellt.
Aber mal Sammeln wär doch cool.
Usw.

Bitte mir zu verzeihen, wenn schon was davon längst verwirklich ist.
Das ist nur mal Brainstorming & schnell runtergetippt.


mfg
Fancy Destroyer

Hmpf
14.05.2010, 16:11
Also, ein Fanfiction-Forum haben wir tatsächlich, Fancy Destroyer.

Tja. Ich hab keinen tollen neuen Namen und bin ja sowieso nicht so ganz auf der richtigen Linie, was Namen angeht, denn ich fand - und finde - ja auch schon den Namen "fictionbox" irgendwie ziemlich doof. Aber auch wenn ich den Namen "fictionbox" doof finde - da wir das dazugehörige Forum sind, wäre es m.E. eigentlich am sinnvollsten, das Forum auch danach zu benennen. Also "fictionbox-forum" oder so ähnlich. Klar, danach googelt keiner, aber immerhin ist die Zugehörigkeit dadurch klar.

Dr.BrainFister
14.05.2010, 17:24
Mir ist nicht ganz klar geworden, wozu Änderung gut und nötig sein soll.
Das " Never Change A Running System" hat sich doch eigentlich bewährt...:eek:
meiner erfahrung nach fällt der spruch "never change a running system" so gut wie immer, wenn irgendwo veränderungen angekündigt werden. die frage, ob das system tatsächlich "rennt", stellen sich dabei die wenigsten. ein system, an das man sich einfach nur gewöhnt hat und ein system, das tatsächlich funktioniert, sind jedoch zwei verschiedene dinge.

in unserer erläuterung zum forenrelaunch haben wir unter dem punkt "Warum überhaupt ein Relaunch?" bereits konkret beschrieben, warum diese änderungen nötig sind:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10707


Also "fictionbox-forum" oder so ähnlich. Klar, danach googelt keiner, aber immerhin ist die Zugehörigkeit dadurch klar.
wir hatten bisher vergessen, darauf hinzuweisen: die community soll nach dem relaunch einen eigenständigeren eindruck machen. fictionBOX bleibt ein starker partner, aber der neue name und das künftige design sollen zeigen, dass unsere community auch offen für weitere partner ist. dieser punkt wurde in der relaunch-erläuterung unter "Was stellen wir uns genau darunter vor? / Partnerseitenkonzept" beschrieben:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10707

vorschläge wie "fictionbox-forum" oder "forumbox" kommen damit also nicht in frage.


.

Last_Gunslinger
14.05.2010, 18:00
- fictionaddiction
- beyondfront

Finde ich Beide, besonders letzteres, sehr gut.
Mein Vorschlag: lastfrontier.de bzw thelastfrontier.de

FancyDestroyer
14.05.2010, 18:41
@last Gunslinger
Möcht hier keine Diskussion vom Zaune brechen, aber wann hast du zuletzt nach "last frontier" gesucht, als du scifi gesucht hast ?
Bei ST5, oder ?
*rollt mit den Augen*

Und Brain hat ja nochmal verlinkt, auf was es ankommt: Masse.
Und das kriegst nur a.) durch "sexy" INhalt für scifi-Freaks und b.) einem griffigen Namen, der ins Ohr geht & man am besten "schon auswendig gelernt hat".

So sind die Gesetze unseres Gottes Google, zu dem alle beten müssen.

Und das führt uns nunmal leider eher in diese Richtung:
...Folgene Worte, gerne auch in Kombination:

tv, fantasy, scifi, forum, news,

www.tvscifi.de geht
www.news-scifi.de geht
www.thescifi.de geht
www.forum-scifi.de geht auchDas versteht die Masse und sucht es auch.
Ich hab die Regeln nicht gemacht!
Google is schuld, Google is schuld!

:frech:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
14.05.2010, 19:01
@last Gunslinger
Möcht hier keine Diskussion vom Zaune brechen, aber wann hast du zuletzt nach "last frontier" gesucht, als du scifi gesucht hast ?
Bei ST5, oder ?
*rollt mit den Augen*
ich möchte dich nochmal daran erinnern, dass die vorschläge in diesem thread nicht auseinander genommen werden sollen. es geht hier nicht um das ausdiskutieren von "guter oder schlechter vorschlag?", sondern erstmal nur um das uneingeschränkte sammeln von ideen.

bitte halte dich an diese vereinbarung und lass diese rumnörgelei an den ideen anderer - oder ich muss dich leider von der diskussion ausschließen.


Und Brain hat ja nochmal verlinkt, auf was es ankommt: Masse.
es kommt uns hier nicht auf masse an, sondern auf konstante aktivität und vielfalt. das sind zwei verschiedene paar schuhe.


.

Hmpf
14.05.2010, 19:09
es kommt uns hier nicht auf masse an, sondern auf konstante aktivität und vielfalt. das sind zwei verschiedene paar schuhe.


Na ja, mit der Masse steigt normalerweise auch die Aktivität... Insbesondere, da sowieso immer nur ca. 10 Prozent einer Online-Community wirklich aktiv sind. D.h. je größer die Community insgesamt, desto größer auch diese 10-Prozent-Gruppe, und desto mehr Aktivität.

Bin übrigens froh, daß wir beim neuen Namen nicht meinem Vorschlag folgen müssen - er war eher logisch begründet und hatte wenig damit zu tun, was mir eigentlich gefällt. ;-)

Leider fällt mir aber immer noch nichts Gutes ein.

FancyDestroyer
14.05.2010, 21:17
Schon gut, schon gut, Brain.
Bin ja schon ganz brav & verkneif mir in Zukuft "unpassende" Kommentare.

War aber nicht bös gemeint. Ich fand es eben nicht sooo dolle, wenn man eigentlich am falschen Weg sucht.
Zugegebenermaßen meiner Meinung nach - aber...naja...Kunstnamen sind halt nicht sooo der Knaller bezüglich Google UND der "Grundidee" die (faule und unflexible) Masse (ich bin auch einer davon - also weiß ichs am besten) zu addressieren.
Gings bei der ganzen Geschichte nur um Lust, Spaß, Geschmack und Tollerei, wärs absolut egal.
Dann suchen wir einfach einen Haufen Namen & casten den Besten per Umfrage raus.
Aber eben leider, gehts ja um mehr...

*Botschaft ist angekommen*
Fancy Destroyer

nevermore
14.05.2010, 22:34
Mir fehlen hier auch ein paar Informationen, um zu der Frage etwas sagen zu können.

Ich habe mir die verlinkten Threads durchgelesen. Die Antwort auf die Frage "warum ein Relaunch" blieb für mich vage.

Wer seid ihr? Wo wollt ihr hin? Geht es Euch drum, die Zahl der Aktiven zu erhöhen, oder wollt ihr ein bestimmtes Profil gewinnen?

Denn über die Zielgruppe, die ihr ansprechen wollt, geht aus diesen Threads für mich nichts hervor. Wollt ihr "alle Science Fiction Fans" ansprechen? Oder eine bestimmte Zielgruppe innerhalb der Science Fiction-Fans? Wenn ja, welche?

Bevor diese Dinge nicht klar sind, kann man kein Marketing-Konzept entwickeln. Und dazu gehört auch das Finden eines passenden Namens.

Oder, um es noch prägnanter zu fassen: Ihr müsst Euch klar werden, wer ihr seid. Seid ihr ein Klon des SciFi-Forums, oder anderer Foren, oder seid ihr etwas Eigenes? Wenn ja, wodurch zeichnet sich dies aus, in Abgrenzung zum SciFi-Forum? Wenn nein, worin besteht dann Eure Existenzberechtigung?

Erst wenn darüber Klarheit herrscht, kann man daran gehen, Marketing-Konzepte zu entwickeln und einen passenden Forennamen zu finden.

Just my 2 cents.

Paramerican
14.05.2010, 22:42
Denn über die Zielgruppe, die ihr ansprechen wollt, geht aus diesen Threads für mich nichts hervor. Wollt ihr "alle Science Fiction Fans" ansprechen? Oder eine bestimmte Zielgruppe innerhalb der Science Fiction-Fans? Wenn ja, welche?




Worauf soll sich der neue Forenname / Domainname beziehen?
Er sollte mit dem Genre der Fantastik zu tun haben. Dieses Genre umfasst Science Fiction, Fantasy, Mystery, aber auch Comics und Anime. Der neue Name sollte also klarmachen dass es in unserem Forum nicht mehr nur um SciFi geht, sondern auch um andere Themen aus der Fantastik.
[B]

You're welcome :p

nevermore
14.05.2010, 22:46
Sag mal, kannst du lesen?


Wollt ihr "alle Science Fiction Fans" ansprechen? Oder eine bestimmte Zielgruppe innerhalb der Science Fiction-Fans? Wenn ja, welche?

Durch Bademeisters Definition wurde die Frage der Zielgruppe nicht präzisiert, sondern eher verwässert.

Im Sinne von "wir richten uns an alle und jeden, der sich irgendwie für irgendetwas, das entfernt mit Science Fiction oder Fantasy zu tun hat, interessiert".

Wenn das das Ziel ist, wird das resultierende Niveau entsprechend sein.

Dann braucht ihr auch nicht mehr zu fragen, warum die Leute hier posten sollen statt im SciFi-Forum. Es sei denn, ihr wollt das dort herrschende Diskussionsniveau noch untertreffen.

Dr.BrainFister
14.05.2010, 22:59
Durch Bademeisters Definition wurde die Frage der Zielgruppe nicht präzisiert, sondern eher verwässert.
bisher bist du die einzige, die das so empfindet. alle anderen, die vorschläge einbrachten, konnten mit der zielsetzung durchaus etwas anfangen und haben es in ihren ideen auch entsprechend gut umgesetzt.


Im Sinne von "wir richten uns an alle und jeden, der sich irgendwie für irgendetwas, das entfernt mit Science Fiction oder Fantasy zu tun hat, interessiert".

Wenn das das Ziel ist, wird das resultierende Niveau entsprechend sein.

Dann braucht ihr auch nicht mehr zu fragen, warum die Leute hier posten sollen statt im SciFi-Forum. Es sei denn, ihr wollt das dort herrschende Diskussionsniveau noch untertreffen.
wir werden weiter bei den von bademeister genannten schwerpunkten bleiben. natürlich sind wir dem scifi-forum damit thematisch sehr nahe. das sehe ich nicht als problem. es gibt viele angebote im internet, die mehr als einmal existieren. und foren, die sciencefiction, fantasy und mystery als schwerpunkt haben, sind eher am schrumpfen. es gibt immer mehr angebote, die sich nur um eine spezielle serie drehen oder versuchen, einfach alles, was im tv läuft, einzubeziehen. also bieten wir mit unserer konzentration auf das fantastik-gerne ein interessantes nischenangebot anstatt nur dem trend der masse hinterherzuhecheln.

das konzept lässt sich aber sowieso nicht komplett über den namen transportieren. der neue name steht in unserem fall auch viel mehr dafür, einen neuanfang zu signalisieren. und für eine öffnung zu all den genres, die in der fantastik neben sciencefiction noch anzutreffen sind.


.

nevermore
14.05.2010, 23:06
Vorweg: Ich bin per E-Mail um einen Input hier gebeten worden. Ich schreibe das hier nicht, weil ich mich unaufgefordert in irgendwas reindrängen will.


bisher bist du die einzige, die das so empfindet. alle anderen, die vorschläge einbrachten, konnten mit der zielsetzung durchaus etwas anfangen und haben es in ihren ideen auch entsprechend gut umgesetzt.
Schön. Wenn die meisten anders denken, dann ist meine Frage wohl unberechtigt und ich muss unrecht haben. Dass "die meisten" keine Ausbildung in Marketing haben, kann ja unmöglich der Grund sein.


wir werden weiter bei den von bademeister genannten schwerpunkten bleiben. natürlich sind wir dem scifi-forum damit thematisch sehr nahe. das sehe ich nicht als problem. es gibt viele angebote im internet, die mehr als einmal existieren. und foren, die sciencefiction, fantasy und mystery als schwerpunkt haben, sind eher am schrumpfen. es gibt immer mehr angebote, die sich nur um eine spezielle serie drehen oder versuchen, einfach alles, was im tv läuft, einzubeziehen.

das konzept lässt sich nicht komplett über den namen transportieren. der neue name steht in unserem fall auch viel mehr dafür, einen neuanfang zu signalisieren. und eine öffnung zu all den genres, die in der fantastik neben sciencefiction noch anzutreffen sind.
Es gibt im Marketing prinzipiell zwei Strategien: Massen ansprechen oder Produktdifferenzierung betreiben. Ich wollte eigentlich nur wissen, auf welche der beiden ihr euch fokussieren wollt.

Aber ich halte mich auch gerne aus der Diskussion heraus, wenn dir das lieber ist.

Dr.BrainFister
14.05.2010, 23:28
Vorweg: Ich bin per E-Mail um einen Input hier gebeten worden. Ich schreibe das hier nicht, weil ich mich unaufgefordert in irgendwas reindrängen will.
...
Schön. Wenn die meisten anders denken, dann ist meine Frage wohl unberechtigt und ich muss unrecht haben. Dass "die meisten" keine Ausbildung in Marketing haben, kann ja unmöglich der Grund sein.

ja, und wir freuen uns, dass du dich beteiligst. vielleicht fehlt uns das maß an professionalität, mit dem du an so eine aktion herangehen würdest. wir versuchen einfach, im rahmen der kenntnisse und kompetenzen, die wir bisher hobbymäßig ansammeln konnten, das beste aus dem relaunch zu machen. dass wir am schluss nicht auf ein ergebnis kommen, das mit einem marketing-konzept aus der berufswelt mithalten könnte, ist uns allen klar.


Es gibt im Marketing prinzipiell zwei Strategien: Massen ansprechen oder Produktdifferenzierung betreiben. Ich wollte eigentlich nur wissen, auf welche der beiden ihr euch fokussieren wollt.

wir differenzieren, indem wir uns nicht auf den gesamten entertainment-sektor stürzen, sondern ganz klar bei einer bestimmten sparte bleiben. wie schon gesagt, soll das die "fantastik" (scifi, fantasy und mystery in all seinen medialen ausprägungen) sein. wir wollen diese nische nicht noch mehr eingrenzen, indem wir uns z.b. nur auf klassische fantastik, literarische ergüsse, fanfiction oder besonders exotische themen fixieren.


Aber ich halte mich auch gerne aus der Diskussion heraus, wenn dir das lieber ist.
nein, das ist mir nicht lieber. wenn du mit dem gegenwind, den jeder andere in einer diskussion auch ertragen muss, leben kannst, freue ich mich auf weitere konstruktive beiträge von dir.


.

nevermore
14.05.2010, 23:36
ja, und wir freuen uns, dass du dich beteiligst. vielleicht fehlt uns das maß an professionalität, mit dem du an so eine aktion herangehen würdest. wir versuchen mit den kenntnissen und kompetenzen, die wir bisher hobbymäßig ansammeln konnten, eben das beste daraus zu machen. das wir am schluss nicht auf ein ergebnis kommen, das mit einem marketing-konzept aus der berufswelt mithalten könnte, ist uns allen klar.
Das ist mir durchaus auch klar, und ich werfe niemandem vor, wenn er keine Sachkenntnis in diesen Dingen hat. Deswegen habe ich versucht, euch eine Empfehlung zu geben: Werdet euch klar, wer ihr in Abgrenzung zu SciFi-Forum oder anderen Konkurrenten sein wollt, und wo ihr hin wollt.

Wenn man etwas vermarkten will, muss man sich erstmal klar sein, WAS GENAU man vermarkten will. Und an WEN.

Man braucht nicht studiert zu haben, um sich darüber klar werden zu können. Das kann jeder. Das MUSS jeder Unternehmer. Nur, man muss es WOLLEN.

Dieser Empfehlung könnt ihr nun folgen, oder ihr könnt sie in die Tonne treten.


wir differenzieren, indem wir uns nicht auf den gesamten entertainment-sektor stürzen, sondern ganz klar bei einer bestimmten sparte bleiben. wie schon gesagt, soll das die "fantastik" (scifi, fantasy und mystery in all seinen medialen ausprägungen) sein. wir wollen diese nische nicht noch mehr eingrenzen, indem wir uns z.b. nur auf klassische fantastik, literarische ergüsse, fanfiction oder besonders exotische themen fixieren.
Aber ihr habt nicht differenziert, an welche Gruppe - und damit meine ich nicht in erster Linie thematisch - ihr euch richtet. Schon zwischen Literatur- und Film/TV-Fans ist ein enormer Unterschied. Erst recht innerhalb der Gruppen. Es ist eine Frage des Diskussionsniveaus. Eine Sportzeitung fokussiert sich ebenfalls auf Sportinteressierte. Dennoch ist ein himmelweiter Unterschied, ob man Kicker oder ein professionelles Journal liest.


nein, das ist mir nicht lieber. wenn du mit dem gegenwind, den jeder andere in einer diskussion auch ertragen muss, leben kannst, freue ich mich auf weitere konstruktive beiträge von dir.
Unnötige Spitzen wie diese einfach bleiben zu lassen wäre ein erster Schritt.

FancyDestroyer
15.05.2010, 00:21
Bleibt ihr jetzt bitte beide friedlich ?

Ein "ich hab aber den längeren...Atem beim Marketing" vs "ich hab den längsten...bezüglich Ahnung vom Forum hier"...ist a.) nicht zielführend weil alle aneinander vorbei reden und b.) sorgt nur für böses Blut rundherum.

Sonst mess... ich auch noch mit mit "ich hab aber den allerlängsten beim scifi-schreiben, weil schon seit Jahrzehnten das tuend".
Einfach nur aus Prinzip, damit wenigstens alle hier von was anderen reden & dabei fleißig irgendwas abmessen! :lol:

Na, Spaß (und blöde Witzchen) bei Seite.

* Der Content muß stimmen (dann lösen sich alle unsere Probleme bezüglich User ganz von allein)
* Das Ziel muß klar sein: Wen will ich einfangen & interessieren ?

Tatsächlich reden Bademeister und nervermore von der gleichen Sache; haben aber denkbar verschiedene Blickwinkel.


es gibt immer mehr angebote, die sich nur um eine spezielle serie drehen oder versuchen, einfach alles, was im tv läuft, einzubeziehen. also bieten wir mit unserer konzentration auf das fantastik-gerne ein interessantes nischenangebot anstatt nur dem trend der masse hinterherzuhecheln.Aber, aber...Nische ist doch eher nicht Masse & damit bleiben wir doch eigentlich da, wo wir eh schon sind.

Detto isses natürlich ziemlicher Harakiri mit dem scifi-forum konkurieren zu wollen.
Bloß mit "bei uns gibts nicht soviel Kiddies, die mitreden wollen" und vorallem mit dem "Kommunizieren" dieser Botschaft...kommt man eher nicht weiter.

Wir müssen also primär attraktiver werden.
Also Dinge haben, die man sonst wie ein Trottel suchen muß.
Also hab ich einfach mal forsch und frech die kommenden "Star Gate Unfall" Folgen aus der Ukraine hier gespoilert.

Und das sollte man halt für ähnliche Dinge bei anderen Serien auch machen.
Reicht ja schon 1 pro Serie, der sich um News kümmert.

Und eben andere Dinge, die ich schon oben weiter angedacht habe...

Wenn wir wollen, daß diese Cmmunity wächst, müssen wir alle zusammen anpacken.
Eine weitere Idee wäre ein UNterforum daß sich konkret mit der Machbarkeit der scifi-Ideen von Beamen aufwärts beschäftigt - was sein kann, was nicht.
Halt so in der Richtung.
Hintergrund: Im scifi-Forum blubbern kleine Kinder von Sonnen, die scheinbar kaum Strahlung haben oder Hitze erzeugen oder davon, daß man Schiffe über die Seelensteine orten kann.

*brainstorming und schlichten versuchend*
Fancy Destroyer

nevermore
15.05.2010, 00:30
@fancy

Sorry, aber es geht doch hier nicht um Kompetenzgerangel, wer in was den längeren Atem hat.

Ich habe gewisse Kenntnisse durch meine Ausbildung und ich biete hier den Admins an, sie - unentgeltlich - zu nutzen. Ob sie das annehmen oder nicht, ist ihre Entscheidung.

Dein "Das Ziel muß klar sein: Wen will ich einfangen & interessieren ?" im Zusammenhang mit "wir müssen attraktiver werden" illustriert doch genau das Problem.

Attraktiver für WEN?

BRAVO ist nicht der Guitar Player.
Kicker ist nicht das gehobene Sport Journal.
PM ist nicht Science.

Attraktiver für welche Bildungsgruppe?

Man kann ein Produkt nur vermarkten, wenn man das Produkt und die Zielgruppe, die es anspricht, kennt.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 00:42
...
Attraktiver für WEN?

BRAVO ist nicht der Guitar Player.
Kicker ist nicht das gehobene Sport Journal.
PM ist nicht Science.

Attraktiver für welche Bildungsgruppe?

natürlich stellen wir uns diese frage auch. aber letztlich wird die antwort darauf doch nicht hauptsächlich mit dem namen beantwortet - sondern viel mehr mit dem inhalt und den angeboten, die hinter dem namen stehen. "Bravo" könnte genausogut ein opern-magazin sein und GuitarPlayer eine country-zeitschrift. durch die entsprechende optische präsentation und die jeweiligen inhalte wurde letztlich das dazugehörige image geprägt.

namen können mit den unterschiedlichsten inhalten gefüllt werden. das sieht man schon allein daran, dass viele markennamen stetig erweitert und umdefiniert werden.

ob das diskussionsniveau hier eher intellektuell, teeny-mäßig oder stammtischsabbelig ist, wird nicht hauptsächlich durch den namen entschieden (außer wir nennen uns "die-fantasy-prolls.de" oder "hotscifichicks.com"). natürlich werden wir bei der auswahl der domain auch darauf achten, dass da niveau nicht ins unterirdische abdriftet. wie sich der diskussionsstil gestaltet, lässt sich aber vor allem durch eine geschickte moderation/administration sowie durch das anbieten spannender themen beeinflussen.


.

nevermore
15.05.2010, 00:47
OK, dann habe ich die ganze Relaunch-Diskussion vielleicht völlig missverstanden.

Ich hatte es nicht so verstanden, dass das Projekt auf eine Änderung des Namens beschränkt ist. Sondern eher so, dass die Namensänderung das I-Tüpfelchen ist.

Wenn es aber nur darum geht, den Namen zu ändern, muss ich mich allerdings wirklich fragen, was das Aufhebens soll. Ich glaube nicht, dass der Name allein am Profil der Community oder den Besucherzahlen viel ändern wird.

Demona
15.05.2010, 00:53
Mal eine reine Frage aus Neugier...


wir werden weiter bei den von bademeister genannten schwerpunkten bleiben. natürlich sind wir dem scifi-forum damit thematisch sehr nahe. das sehe ich nicht als problem.

Wie "nah" wollt ihr an dem scifi-forum sein?

Schon ein Stückchen zu viel Nähe würde bei einigen die Frage aufwerfen, warum sollen sie in dieses Forum gehen und nicht zum scifi-forum? Oder warum nicht gleich dort bleiben oder sogar dahin wechseln?

Für mich hat die Fragestellung von never schon Sinn und das liegt nicht daran, dass wir gemeinsam ein Forum aufgemacht haben, was auch alle Bereiche abdeckt und wir befreundet sind.


Ihr deckt ja hier auch nicht nur den scifi-Bereich ab, obwohl der Name dieser Seite "SF-Community" ist.
Bevor ich hier Mitglied wurde, habe ich mir auch das scifi-Forum angesehen, aber mich hier angemeldet.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 00:55
OK, dann habe ich die ganze Relaunch-Diskussion vielleicht völlig missverstanden.

Ich hatte es nicht so verstanden, dass das Projekt auf eine Änderung des Namens beschränkt ist. Sondern eher so, dass die Namensänderung das I-Tüpfelchen ist.

Wenn es aber nur darum geht, den Namen zu ändern, muss ich mich allerdings wirklich fragen, was das Aufhebens soll. Ich glaube nicht, dass der Name allein am Profil der Community oder den Besucherzahlen viel ändern wird.
ich habe mit keiner zeile gesagt, dass es nur um die namensänderung geht. wie von bademeister bereits kompakt zusammengefasst und von mir auch schon mehrmals betont, sollen zahlreiche weitere aspekte ausgebaut bzw. verändert werden. z.b. das partnerkonzept, das design usw.

aber man kann nunmal nicht alle themen auf einmal diskutieren. wie soll das funktionieren? dann reden wir uns wochenlang den mund fusselig, am schluss fühlt sich jeder irgendwie angegriffen oder missverstanden und das ergebnis ist gleich null.

genau aus diesem grund sollte es in diesem thread erstmal "nur" um eine ideensammlung neuer namen gehen. die ideen der user zeigen uns, mit welchen augen die zukunft der community gesehen wird bzw. welche wünsche/anregungen damit verbunden sind. das ist ein ganz niedrigschwelliger einstieg in den relaunch-prozess.

ein "aufhebens" hat hier niemand gemacht. keine ahnung, wo du diesen eindruck hernimmst. wir versuchen lediglich, über die rundmal und den öffentlichen thread eine möglichst große kreative vielfalt zu erreichen.


.

nevermore
15.05.2010, 00:59
Ich verstehe nicht, warum du jetzt aggressiv wirst, brainfister.

Ich kenne eure internen Diskussionen nicht, was den Relaunch betrifft. Für mich ist hier in der Diskussion am Ende der Eindruck entstanden, dass es primär um eine Namensänderung geht.

Meines Erachtens ist der Name das I-Tüpfelchen, das man erst festlegen kann, wenn das Konzept steht. Solange ich das Konzept nicht kenne, kann ich auch keinen Namen festlegen.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 01:09
Ich verstehe nicht, warum du jetzt aggressiv wirst, brainfister.
bin ich nicht und werde ich nicht.


Ich kenne eure internen Diskussionen nicht, was den Relaunch betrifft. Für mich ist hier in der Diskussion am Ende der Eindruck entstanden, dass primär um eine Namensänderung geht.

ja, es geht in diesem thread primär um die namensänderung.


Meines Erachtens ist der Name das I-Tüpfelchen, das man erst festlegen kann, wenn das Konzept steht. Solange ich das Konzept nicht kenne, kann ich auch keinen Namen festlegen.
wir haben unsere zielsetzung ausreichend umrissen und ich habe entsprechend begründet, warum eine detaillierte konzeptdiskussion zu diesem zeitpunkt nicht zielführend ist. ich bin selbst schon mehrere jahre im marketing und in der pressearbeit tätig - wenn vielleicht auch nicht mit einer so umfassenden ausbildung wie du - und weiß daher aus unterschiedlichsten beispielen, dass die herangehensweise bei der (neu)konzipierung von projekten sehr unterschiedlich sein kann. zuerst ein ausführliches konzept zu entwickelt und erst dann ideen für passende namen zu suchen, ist nicht zwangsläufig der königsweg.


.

FancyDestroyer
15.05.2010, 01:09
@Nevermore

Ich bin überzeugt, du meinst das nicht so....aber du kommst hier ziemlich "was abmessend" rüber.

"Dienste anbieten..wenn wer will" "das ist das und nicht das"..alles nix gut.
INteressiert in Wirklichkeit nicht und macht so nur böses Blut - im Endeffekt.

Meine Güte, ich könnte mich auch hier hinstellen & alles negieren mit der Begründung, daß ich schon seitb über 10 Jahren durchs Netz blödle.
Tue ich aber nicht, weils nix bringt.

Bitte das nicht falsch zu verstehen. Ist nicht bös gemeint:
Klar, du hast das gelernt..aber es wäre imho sinnvoller, Lösungsansätze zu präsentieren, anstatt uns allen sagen zu wollen, was was ist, oder auch nicht.

Das Problem ist nämlich imho, daß wir hier alle verschiedene "Sprachen" sprechen.
Du Marketing, die Admins Forum-isch und ich Logik-analytisch gepaart mit scifi-lexikalisch uvm. .

Ich probier mal das für alle zu übersetzen:
* Wo wollen wir hin ?
Wir sind zwangsweise trivial, weil es um TV-Serien geht bzw. Filme.
Also fällt mal alles in Richtung "gehobene Literatur" flach.

Wir wollen aber keine Kiddies interessieren, sondern diskussionsfähige Typen, die idealerweise sogar mehr als bloß allen bekannte Infos finden UND auch sich mehr als bloß oberflächlich mit unseren Themen beschäftigen.
Also eher in Richtung Hobby-Kritiker.
Warum ? Typen, die nur entweder von ungefährlichen Sonnen oder "X is schei.." blubbern können, bringen uns nix.

Also, wen wollen wir addressieren ?
Die Masse der scifi-Fans - ABER die, mit Hirn, die keinen Bock auf Kiddie-Massen im scifi-Forum haben.

Ich hab dort mit vielen die Lichtschwert-Klinge :frech: gekreuzt - nur 1 oder 2 hatten a.) Ahnung von der Serie bzw. wovon sie reden oder / und b.) fähig, Dinge auch mal wenigstens nachzulesen.

Logik ist dort bein den Jungs auch nicht wirklich gut vertreten.
So einfach hast das denen dort garnicht erklären können.
Bsp.: "Woher weiß ich denn bitte, daß der Schirm von innen nach außen durchlässig ist - aber von außen nach innen nicht / bzw. das eben da Fenster im Schirm aufgemacht werden müssen ?"
Antwort: Wenn nicht, dann macht sg1 im Flugi *bumm* bei Abflug oder Einflug
Der Typ am anderen Keyboard hats trotzdem nicht kapiert! :kopfschuettel:

Wir bräuchten also die "Mittelschicht".
Nicht zu deppert; aber auch nicht zu clever.
Das ist nämlich im scifi-Forum das andere Extrem.
Die plappern von irgendwas völlig anderen, das sie mal wo (verkehrt) gelesen haben & kommen sich wie der Physik-Gott persönlich vor.
Denen darfst dann auch wie ein kleines Kind erklären, daß ÜL einfach möglich ist, weil wir ja auch 1900 langsamer unterwegs waren, als 2010.
Mit auch noch anderen Techniken.

Und wenn wir nur einfach eine saueffiziente Möglichkeit finden, im All Gas zu geben - packen wir so den ÜL.
Überhaupt keine Frage!
Usw.

*versuchend zu erklären dieses und jenes*
Fancy Destroyer

Teylen
15.05.2010, 01:11
Das Konzept ist wohl ein Forum zu bieten das sich mit Filmen sowie Serien in Bezug auf den gesamten phantastischen Bereich konzentriert sowie populäre allgemeine Serien abdeckt.
Des weiteren sollten Fans ein Forum für Fan Aktivitäten geboten werden (Fan Art, Fan Fiction, Rollenspiele und so weiter).

Ich würde einen Eigennamen gegenüber sprechenden Wortkombinationen über bevorzugen da letztere eher beliebig wirken und weder das eine noch das andere einen nennenswerten Einfluss auf das Google Rating hat.

Da ich mal gegoogelt hab was das Scfi-Forum ist, also ich finde ja das sieht total hässlich aus, und rein so vom Namen her wäre es wohl auch zu eingeschränkt.


Ich denke nicht das man einen ähnlich großen Partner wie Fiction Box gewinnen kann oder auch nur zur Auswahl hat, und daher halte ich eine Entkoppelung für Fragwürdig. Letztlich wird es doch eher Mitglieder die über die Fiction Box hergefunden haben und herfinden vergällen?

nevermore
15.05.2010, 01:16
@brainfister
Ich finde die Zielsetzung nicht ausreichend umrissen, um sich über Markennamen Gedanken zu machen.

@fancy
Ich habe keine Ahnung, was genau du mir eigentlich vorwirfst. Ich "blödle" nicht seit x Jahren durchs Netz. Und ich kann keine Lösungsansätze bieten, solange ich keine DATEN habe - nach denen habe ich hier mehrmals erfolglos gefragt.

Ich WEISS NICHT, wen die SF community ansprechen will. Ich weiss es schlicht und ergreifend nicht. Also kann ich auch keine Lösungsansätze anbieten.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 01:16
...
Ich denke nicht das man einen ähnlich großen Partner wie Fiction Box gewinnen kann oder auch nur zur Auswahl hat, und daher halte ich eine Entkoppelung für Fragwürdig. Letztlich wird es doch eher Mitglieder die über die Fiction Box hergefunden haben und herfinden vergällen?
ich denke schon, dass es möglich ist, ähnlich große partner zu gewinnen. es gibt dafür auch einige potentielle kandidaten. deren namen werden wir hier aber nicht nennen, weil das risiko zu groß ist, dass andere interessenten schneller zugreifen als wir. ;)

wir entkoppeln uns auch nicht von fictionBOX, sondern werden weiter klar über entsprechende menüpunkte, content-austausch, verlinkungen und gegenseitige werbung verwoben sein. die leute, die durch fictionBOX zur community kommen bzw. umgekehrt, werden auch in zukunft dieselben wege beschreiten können, die jetzt schon verfügbar sind. eventuelll werden diese sogar noch vielfältiger und zielgerichteter.


.

FancyDestroyer
15.05.2010, 01:21
@nevermore
Bitteeeee! Das mit dem Blödeln war ein Bsp. für MICH!
Mißverstädnis.

@Teylen
*huh?*
Nur weil wir nimmer sf-community, sondern "sonstwas" heißen, vergällen wir doch keinen.

Fictionbox hat uns ja nur verlinkt - und der Name ist da eher egal.
Da änderst den Link - *und fertig*.

Man sollte sich aber eine Lösung ausdenken für die, die die alte Adresse gewohnt sind.
Vielleicht eine Weiterleitung.
Sonst glauben die, ihr seits plötzlich tot.
Unterschätzt nie die Ignoranz der Masse! (Ich gehör auch dazu..eh schon wissen)

Wie gesagt: Sexy Content, coole Poster, interessante Angebote bzw. durchdachte Struktur...und die halbe Miete is herinnen :frech:


*dies und das überlegend*
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
15.05.2010, 01:31
@brainfister
Ich finde die Zielsetzung nicht ausreichend umrissen, um sich über Markennamen Gedanken zu machen.

...
Und ich kann keine Lösungsansätze bieten, solange ich keine DATEN habe - nach denen habe ich hier mehrmals erfolglos gefragt.

Ich WEISS NICHT, wen die SF community ansprechen will. Ich weiss es schlicht und ergreifend nicht. Also kann ich auch keine Lösungsansätze anbieten.
mehr als die bisher veröffentlichten infos können (und wollen) wir zu diesem zeitpunkt nicht diskutieren. die fragestellung in diesem thread ist simpel und soll simpel bleiben: welchen community-namen würdet ihr mit den themen sciencefiction, fantasy und mystery (oder anders gesagt: fantastik in all ihren medialen ausprägungen, wie tv, kino, literatur...) verbinden?

diese vorgehensweise sollte geläufig sein. auch im job, studium und in der schule wird oft so gearbeitet. es gibt eine fragestellung und die befragten werden gebeten, in aller kürze auf einen zettel bestimmte begriffe zu schreiben, die ihnen dazu einfallen. ich denke, dass es der diskussion gut tut, wenn wir wieder zu diesem ausgangspunkt zurück kommen.

dass im weiteren verlauf der relaunch-planung auch weitere fragen eine rolle spielen werden, ist klar. aber wir machen einen schritt nach dem anderen.


.

Paramerican
15.05.2010, 01:52
*kein Kommentar dazu abgibt auch wenns ihm in den Fingern juckt*

Zurück zum Thema:
- fictiontalk
- fictionboard101
- crosstopic(s) (Ziehen wir vlt nochn paar Christen an Land :-þ)
[..]

Dr.BrainFister
15.05.2010, 02:01
...
- crosstopic(s) (Ziehen wir vlt nochn paar Christen an Land :-þ)
[..]
dann können wir den damen und herren, die in der stadt immer mit den weißblauen "jesus rettet"-schildern rumlaufen sogar werbeflyer von uns in die hand drücken. :D sehr praktisch! :huldigen:


.

FancyDestroyer
15.05.2010, 02:16
dann können wir den damen und herren, die in der stadt immer mit den weißblauen "jesus rettet"-schildern rumlaufen sogar werbeflyer von uns in die hand drücken. :D sehr praktisch! :huldigen:Geniale Idee!
Und wir hätten Werbung gleich von ganz oben; noch höher als vom Götzen Google!

:lol:
Fancy Destroyer

nevermore
15.05.2010, 09:48
mehr als die bisher veröffentlichten infos können (und wollen) wir zu diesem zeitpunkt nicht diskutieren. die fragestellung in diesem thread ist simpel und soll simpel bleiben: welchen community-namen würdet ihr mit den themen sciencefiction, fantasy und mystery (oder anders gesagt: fantastik in all ihren medialen ausprägungen, wie tv, kino, literatur...) verbinden?

diese vorgehensweise sollte geläufig sein. auch im job, studium und in der schule wird oft so gearbeitet. es gibt eine fragestellung und die befragten werden gebeten, in aller kürze auf einen zettel bestimmte begriffe zu schreiben, die ihnen dazu einfallen. ich denke, dass es der diskussion gut tut, wenn wir wieder zu diesem ausgangspunkt zurück kommen.

dass im weiteren verlauf der relaunch-planung auch weitere fragen eine rolle spielen werden, ist klar. aber wir machen einen schritt nach dem anderen.
Ich sehe schon, dass wir aneinander vorbeireden.

BRAVO könnte eben KEIN Opernmagazin sein. Bzw. man würde ein Opernmagazin nicht so nennen. Umgekehrt würde man die BRAVO nicht "La Premiere" nennen. Ebenso würde man die "Zeit" nicht "Express" nennen und umgekehrt. Mit dem Namen wird ein bestimmter Inhalt verbunden.

Das Konzept muss ein stimmiges Ganzes bilden. Meiner Meinung nach. Die Namensfindung ist einer der letzten Schritte. Wenn ein Unternehmen sein Produkt ändert, dann ändert es für gewöhnlich auch den Produktnamen. Eben weil der eine bestimmte Kundengruppe anspricht und andere nicht, und deshalb ausgesprochen wichtig ist. Schau dich doch mal im Supermarkt um, wie unterschiedlich schon die Namensbildung für Pizzas verschiedener Preisklassen ist.

Natürlich könnt ihr auch irgendeinen Allerweltsnamen nehmen, der für alles passt. Dann könnt ihr aber auch gleich SF-Community behalten.

MinasTirith
15.05.2010, 11:43
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich hier habe blicken lassen und die Rundmail zu dieser Diskussion hat mich neugierig gemacht. Auch wenn ich nicht aktiv gepostet habe, so habe ich doch die Entwicklung des Forums verfolgt.

In der Vergangenheit gab es ja schon des öfteren den Versuch, das Forum "auszubauen". Mehr aktive Benutzer war dabei meistens die Zielsetzung und ich meine mich zu erinnern, dass man das mit weiteren Themen versucht hat und auch mit diversen Aktionen wie dem Literaturwettbewerb. Die Erfolge waren unterschiedlich.

Mit ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass sich im Moment alles um Fantasy und das vor allem im Bereich Vampire oder Paranormal bewegt. Davor war es eher Science Fiction. In ein paar Jahren wird es sich wieder auf einen anderen Schwerpunkt konzentrieren. Es wird also sehr schwer werden das konkret zu fixieren.

Ich finde den aktuellen Namen gar nicht mal so schlecht, denn sf muss nicht unbedingt SciFi sein, sondern kann auch als Scifi und Fantasy ausgelegt werden. Außerdem ist der Begriff Community auch nicht schlecht, denn es geht hier doch um eine Gemeinschaft von Leuten die gleiche oder ähnliche Interessen haben.

Dabei ist die Diskussion um Google und deren Suchbegriffe nicht wirklich sinnvoll, denn jeder sucht nach seinem eigenen Ding, dass bedeutet, dass jeder von seinem Wissensstand und seinen Vorlieben ausgeht und auch so die Suchbegriffe eingibt. Das dabei Begriffe wie SciFi, Fantasy, Mystery und ähnliches häufig vorkommen ist normal, aber nicht hilfreich.

Wenn ich alle Teilbereiche berücksichtige und in einen Begriff packen will, dann komme ich um ein Kunstwort nicht herum. Aber muss das sein? Ich finde nicht, denn eine neue Domain oder ein neuer Name bringen nicht viel in der heutigen Zeit, wo es so viele Angebote und Seiten im Internet gibt. Man geht selbst damit schnell unter.
Aber ein neues Design und eine neue Struktur, bei einem bekannten Namen, der schon länger existiert, bringen sehr viel mehr Erfolg. Das ist zumindest meine bescheidene Erfahrung.

Somit würde ich beim alten Namen und bei der alten Domain bleiben. Aber wenn, dann könnte man evtl. folgendes in betracht ziehen:
fantastic-community
allaboutfantastic
fantastic-database
fantastic-db

Dr.BrainFister
15.05.2010, 12:29
@minas
schön, dass du dich nach so langer zeit wieder blicken lässt und uns nicht aus den augen verloren hast! :hmm: vielen dank für deine gedanken und vorschläge!


Ich sehe schon, dass wir aneinander vorbeireden.
...
man redet nur aneinander vorbei, wenn man es nicht schafft, den standpunkt des anderen auch mal stehen zu lassen und zu respektieren. selbst wenn man davon nicht überzeugt ist. ich habe versucht, dir zu erklären, dass ich aus dem marketing auch andere herangehensweisen kenne und wir uns entschieden haben, es nicht so zu machen wie von dir vorgeschlagen. damit sagt niemand, dass deine vorschläge falsch oder unangebracht sind. aber, wie schon mehrmals klar nachvollziehbar erläutert, ist der sinn dieses threads ein anderer.

für uns sind die bisherigen namensvorschläge und die gedanken unserer mitglieder ein spannender kreativer prozess, der bereits eine erste skizze der wünsche abzeichnet, die mit der zukunft der community verbunden werden. und das soll möglichst ganz locker und unverkrampft ablaufen - völlig unabhängig davon, ob man gerade eine profi- oder laienmeinung beisteuern kann. bisher funktioniert diese art des brainstormings hier eigentlich sehr gut und es gibt keinen objektiven grund, etwas daran zu ändern.

ich denke, damit sind beide standpunkte mehr als klar geworden und wir können wieder zum ausgangspunkt dieses threads zurück kommen.


.

Balian
15.05.2010, 12:30
Worauf soll sich der neue Forenname / Domainname beziehen?[/B]
Er sollte mit dem Genre der Fantastik zu tun haben. Dieses Genre umfasst Science Fiction, Fantasy, Mystery, aber auch Comics und Anime. Der neue Name sollte also klarmachen dass es in unserem Forum nicht mehr nur um SciFi geht, sondern auch um andere Themen aus der Fantastik.

Wie kann man sich am Ideenwettbewerb beteiligen?
Ihr postet ganz einfach in diesen Thread Euren Vorschlag bzw. Vorschläge (dürfen gerne auch mehrere sein).

WICHTIG: Ein neuer Name bringt nichts, wenn die Domain dafür schon von Jemand Anderem belegt ist. Bevor Ihr also einen Vorschlag postet, checkt bitte auf www.nic.com (http://www.nic.com/nic/whois/) kurz nach ob es eine passende .com oder .net Domain zu Eurem Vorschlag gibt, die noch frei ist oder zumindest verkäuflich (viele Domains sind unbenutzt aber geparkt um sie an Interessenten verkaufen zu können).

Also mir hat der Name SF-Community immer gefallen und anders als FancyDestroyer finde ich das Wort Community nicht als Problematisch als Suchkriterium. Im Gegenteil, viele Fanseiten geben Teilbereichen wie Forum, Gästebuch und FanFic-Archiv den Oberbegriff Community.

Weil mir SF-Community gefällt würde ich auch eher SFM-Community(oder forum).de/.com/.net/.eu/.info oder falls Ihr noch Horror mit einbezieht SFMH.de/... vorschlagen.

Und muss es unbedingt auf .com oder .net enden? Warum nicht .de und .eu finde ich persönlich nicht schlecht, da dürften sogar noch mehr frei sein als bei den anderen.


Beispiel: BILD als Zeitungs-Name ist und bleibt einfach griffig. Das ist kurz, prägnant, einzigartig und wie auch immer ... es bleibt in der Erinnerung. So in etwa dürfte auch "fictionBOX.de" einem geläufig bleiben, sobald es jemand gefunden hat. Ein guter Name der auffällt und im Gedächtnis bleibt.

fictionBOX ist aber meiner Meinung nach nicht so griffig und prägnant wie BILD, abgesehen davon, dass ich Hmpf zustimme und mir der Name auch nicht sehr gefällt (genauso wie SF-Home).


was Namen angeht, denn ich fand - und finde - ja auch schon den Namen "fictionbox" irgendwie ziemlich doof.

Teylen
15.05.2010, 12:35
Die Verbindung von Bravo und Pop Musik kam aber erst durch den Inhalt.
Heißt wenn in der Bravo von Anfang an Opern und Kultur Reviews und News gestanden hätte dann wäre Bravo nun ein Name der mit Opern verbunden wäre. Und man würde vielleicht eher an Bravo Bravissimo denken anstelle von Bravo Dr. Sommer.

Dr.BrainFister
15.05.2010, 12:39
...
Weil mir SF-Community gefällt würde ich auch eher SFM-Community(oder forum).de/.com/.net/.eu/.info oder falls Ihr noch Horror mit einbezieht SFMH.de/... vorschlagen.
interessante idee. :) dankeschön!


Und muss es unbedingt auf .com oder .net enden? Warum nicht .de und .eu finde ich persönlich nicht schlecht, da dürften sogar noch mehr frei sein als bei den anderen.
wie schon gesagt, sollte es möglichst auf DE und COM enden. wenn keine COM mehr verfügbar ist, notfalls auch auf EU oder NET. das hat rein strategische gründe.


fictionBOX ist aber meiner Meinung nach nicht so griffig und prägnant wie BILD, abgesehen davon, dass ich Hmpf zustimme und mir der Name auch nicht sehr gefällt (genauso wie SF-Home).
wir wollen auch gar nicht so griffig sein wie BILD. wer von diesem schmierblatt etwas lernen will, sollte seine seite am besten gleich in geruechtekueche.de oder klopapier-zum-lesen.de oder einfach nur bullshit.com umbenennen. ;) davon mal abgesehen, wird es sicherlich schier unmöglich sein, einen namen zu finden, der wirklich jedem gefällt. dann würden wir hier noch bis zum jüngsten gericht brainstormen. ich kenn z.b. viele, denen "fictionBOX" gut gefällt. da liegt es in der natur der sache, dass es auch leute gibt, denen es nicht gefällt. genauso wird es mit dem neuen community-namen sein.


.

MinasTirith
15.05.2010, 13:47
Zu den Domains wollte ich noch etwas nachreichen.

Zwar kenne ich die genauen strategischen Gründe nicht für die TLD-Wahl, aber ich habe da so meine eigene Theorie zu.
com impliziert zwar etwas internationales, aber es impliziert auch "Com"munity
net impliziert Netzwerk oder network, was auch wieder in Richtung Community geht

Meine primäre Wahl, wäre aber eindeutig .eu, denn es geht hier um ein Forum und eine Community aus dem deutschensprachigen Raum in Europa und da passt das eindeutig besser als die beiden erstgenannten.

Die Namensvorschläge von mir, sind soweit mit fast allen Endungen möglich, dass hab ich vorher noch geprüft.

@Dr.BrainFister
Schön das hier noch ein paar der "alten" Gesichter aktiv sind. Hatte eine Weile das Gefühl das sich die meisten zur Ruhe gesetzt hätten.

Reiner
15.05.2010, 16:03
dezenter Hinweis: *.com Domains stehen für Firmen = COM mercial ... nix für private oder sonstige Fan Fiction. Ist also "etwas" deplaziert.

Teylen
15.05.2010, 16:20
Naja, aber nüchtern gesehen benutzt man heutzutage *.de, *.com oder vielleicht noch *.net.
Auf so etwas wie *.eu würde ich so schnell nicht freiwillig surfen...

(Das größte englische FanFiction Archiv findet sich auch unter *.com ...
das größte zu Doctor Who ebenfalls ...)

Reiner
15.05.2010, 17:55
Siehe ...
.com = commercial --> ursprünglich nur für Unternehmen (am Anfang sogar nur US Firmen), seit längerem für jeden frei zugänglich.

Somit ist/wird der Sinn und Hintergrund des Endungsnamens klar.
COM ist COM mercial, also kommerzieller Background, auch wenn es heute jeder beantragen kann. DE steht klar für DE utschland. EU für Europa. FR ankreich usw.

Aber auch ...
.net = network --> ursprünglich für Netzverwaltungseinrichtungen, heute frei für jeden
.org = organization --> für nichtkommerzielle Organisationen (Non-Profit-Organisationen)

mehr ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain


!! --> Durch manche Freigabe wurde in letzter Zeit einiges verwässert, doch man sollte sich an den ursprünglichen Sinn der Toplevel-Domain-Endung halten, allein schon der Zuordnung, Erkennbarkeit und Logik wegen!

-------------------------

fictionBOX.de - somit eine Webseite aus de utschelande ;)
forumBOX.de - (mein Vorschlag) aus gleicher Region und mit erkennbarer BOX Assoziation. (Für Suchmaschinen: Weiteres regeln Schlagworte/Tags/Inhalte usw.)

Dr.BrainFister
15.05.2010, 18:02
...doch man sollte sich an den ursprünglichen Sinn der Toplevel-Domain-Endung halten, allein schon der Logik wegen!
warum sollte man sich über so eine veraltete formalität den kopf zerbrechen? dieser logik folgen heute nur noch die wenigsten seiten. beispielsweise sind ein großteil der news-seiten, die fictionBOX als quelle verwendet, com-domains. dabei handelt es sich oft um ganz normale fanseiten und nicht um unternehmens-homepages.

viele homepage-betreiber, die eine neue domains registrieren, sichern sich heutzutage auch gleich die com-variante ab. schon allein aus dem einfachen grund, weil man ausschließen will, dass später eine com-seite unter gleichem namen entsteht und es dadurch zu irritationen kommt.


.

Reiner
15.05.2010, 18:29
... soviel zu den Folgen der Verwässerung.
:(

Eine Freigabe der TLD heisst ja nicht, dass damit deren Bedeutung verschwunden wäre. com steht weiter für commercial.


PS: Vergleichbares wäre, wenn zukünftig jeder sich sein Wunsch-Nummernschild auch mit dem Wunsch-Städtename anmelden könnte.

Teylen
15.05.2010, 18:38
!! --> Durch manche Freigabe wurde in letzter Zeit einiges verwässert, doch man sollte sich an den ursprünglichen Sinn der Toplevel-Domain-Endung halten, allein schon der Zuordnung, Erkennbarkeit und Logik wegen!
Die Zuordnung ist schon länger als ein halbes Jahrzehnt pleite. Komplett.
Bei .net denkt man ja auch eher an social networking als an technische Vernetzung.

Dazu aufzufordern sich daran zu halten ist als würdest du hier vorschlagen das wir doch in's Usenet umziehen sollten, weil das Web nicht für ordentliche Diskussionen gedacht ist und eine Group ein besseres Forum bildet als ein Webboard.

In Belgien finden sich auf Nummernschildern erst gar keine Ortsnamen :P

Hmpf
15.05.2010, 19:19
Zu Minas Tiriths Namensvorschlägen: generell finde ich den Begriff Fantastik sehr gut, aber ich würde ihn auf jeden Fall deutsch schreiben, denn im Englischen ist "fantastic" kein Substantiv, sondern ein Adjektiv (und zwar das Lieblingsadjektiv des neunten Doktors... *g*), und definitiv nicht als Genrebezeichnung in Gebrauch. Ich finde, man *muß* ja nicht unbedingt noch mehr Denglisch in die Welt setzten als es bereits gibt. ;-) (Das "fiction" aus "fictionbox" ist auch so ein Fall von Denglisch, was auch einer der Gründe ist, weshalb ich Probleme mit dem Namen habe.)

Allerdings muß man, sollte man den Begriff "Fantastik" verwenden wollen, auch noch zweierlei bedenken:

1.) Es gibt oder gab eine Website namens fantastik.de.
2.) Der Begriff "Fantastik" ist in Deutschland tendenziell einer, der besonders im literarischen Bereich benutzt wird.

Ich finde, daß "Fantastik" *trotzdem* ein großartiger Sammelbegriff für alles ist, was uns hier interessiert - zumal, glaube ich, niemand hier etwas dagegen hätte, wenn im Literatur-Unterforum etwas mehr los wäre! - aber wir würden halt riskieren, daß hier auch Leute landen, die eigentlich was anderes erwarten, als wir bieten.

--

Gerade hatte ich noch eine Idee - allerdings ist die ebenfalls, wenn auch aus einer anderen Ecke, bereits mit bestimmten Assoziationen besetzt:

www.multifandom.de (oder vielleicht: www.multifannisch.de)

"Multifandom" ist ein Wort, das im englischsprachigen Serien-etc.-Fandom gebräuchlich ist, um z.B. Videos zu beschreiben, die eben mehrere Fandoms gleichzeitig abdecken. Das Adjektiv dazu ist "multifannish" und der Trend im jüngeren Serien-etc.-Fandom (ehemals auch als "Media-Fandom" bezeichnet) geht zur "Multifannishness", d.h. die meisten Fans mögen nicht nur eine, sondern verschiedene Serien (und Filme, Bücher, Comics, etc.).

Das Problem mit dem Begriff ist, daß er natürlich ebenso wie der Fantastik-Begriff bereits von einer bestimmten Gruppe besetzt ist. Während die Fantastik tendenziell vom älteren, literarisch ausgerichteten, mehrheitlich männlichen Fandom favorisiert wird (aber, wie gesagt: tendenziell, nicht absolut), sind die Leute, die sich als multifannis(c)h bezeichnen, tendenziell jünger, TV-, Film- und Comic-begeistert, und ziemlich oft weiblich.

Das Schöne an der sf-community, wie sie sich über die Jahre entwickelt hat ist ja eigentlich, daß wir offen für beide (und noch mehr) Fandom-Ansätze sind. Wir sitzen - auf für mich recht angenehme Weise - zwischen den Stühlen. (www.zwischen-den-stühlen.de?) ;-)

FancyDestroyer
16.05.2010, 00:58
Jetzt nur mal meine Meinung komplett OHNE gut/schlecht "Wertung":

@ .com: Ich denke da in erster Linie mal "nur" an "Site aus englischem Sprachraum" - und sonst nix.
Würde das sf-community auf com enden, würde ich altes Gewohnheitstier sicher x Male auf .de wählen.
Finde daher .de doch recht wichtig. .net usw. is schon wieder so ich "bin-irgendwas" oder "War-halt-grad-nix-anderes-frei"

@"Fantastik": Ist mir alten Hollywoodhasen und Denglisch-Anbeter :frech: mal garnicht geläufig.
Klingt für mich eher so "französisch" *jajajajaja, ich bin ein Banause - aber soll ich mich deswegen desintegrieren lassen...?* :frech:

Und eigentlich...was ist denn überhaupt an sf-community so schlecht ?
Meine, nur weil das Forum anders heißt, kommt ja nicht wirklich wer Neues dazu oder weg.
Würden wir "apfeltaschen.de" heißen, weil wir als Apfel-Analysierer begonnen haben - ok.
Aber so...:stars: :confused:
Wundere mich da also nur ganz leise..

Meine, mir persönlich isses wurst.
Ich hab das Forum hier ohnehin permanent eingestellt & zum Posten bereit.

*mit den Schultern zuckend & nur seinen Senf extra Fancy dazugebend*
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
16.05.2010, 01:17
@fancy
all deine fragen wurden bereits in diesem thread beantwortet. alles weitere wird hier erklärt:
http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10707


.

Reiner
16.05.2010, 12:31
Die Zuordnung ist schon länger als ein halbes Jahrzehnt pleite. Komplett.
Bei .net denkt man ja auch eher an social networking als an technische Vernetzung.

...

In Belgien finden sich auf Nummernschildern erst gar keine Ortsnamen :P


Seit wie lange die feste Zuordnung freigegeben ist, spielt doch eher eine untergeordnete Rolle. Es bleibt halt dabei, dass z.B. *.com Adressen mit deutlichem Schwerpunkt Firmendomains sind. Com ist das TLD Kürzel für „commercial“, egal was und wer es für was anderes benutzt. Der Domaininhaber muss das einfach aber im Hinterkopf wissen. Aufgrund deren allgemeiner Freigabe gibt es heute gar ein Engpass und manchen Firmen in kleineren Ländern weichen auf reine Länderendung aus. Wieder andere Länder wie Großbritannien oder Australien regeln die TLD auf *.uk und lassen erst in zweiter Instanz wie z.B. .“co.uk“ – (commercial) zu.

Internationale Firmen haben natürlich dann erstmal *.com und dann die jeweilige Landes-Endung für die regionalen Seiten. Sehr einfach an Microsoft zu sehen. Mircosoft.com ist die US-Firmenseite gefolgt von den Niederlassungen in den verschiedenen Ländern, wie Microsoft.de für Deutschland etc. pp. Die Topleveldomain-Endung impliziert einfach somit auch wer was erwartet. Die *.De sagt schnell: Ich bin aus Deutschland.

Zum weiteren Vorschlag:

Wenn die Assoziation mit „BOX“ nicht gewünscht ist, ... dann wäre ein weiterer Vorschlag meinerseits:

fantasticBOARD.de
fantasticFORUM.de

FancyDestroyer
16.05.2010, 13:44
Nur jetzt mal ins Blaue sich überlegt:

Wie entscheiden wir alle so im Durchschnitt, ob wir jetzt ein und das Gleiche Gösser-Bier vom Faß bei Gasthaus A oder B trinken ?

Naja, wenn ich von mir ausgehe, dann wegen dem Ambiente (Inneneinrichtung & co), evtl. Kumpels, die sich dort aufhalten und ob es dort halt was Besonderes oder Lustiges gibt.
Z.B. Tischfußball, Dart & gar Turniere bzw. Wettbewerbe.

Und was schließen wir daraus ?
Wenn der Laden nicht gerade "Schwule willkommen" oder "Hier werden alle betrogen" heißt, ist uns der Name des Hauses sowas von egal; das kann man sich garnicht vorstellen, oder...? :rofl:

:wink: :pfeiff:
Fancy Destroyer

Dr.BrainFister
16.05.2010, 13:58
@Reiner
wenn du diese beiden informationen miteinander kombinierst...

...
wie schon gesagt, sollte es möglichst auf DE und COM enden. wenn keine COM mehr verfügbar ist, notfalls auch auf EU oder NET.
...
+


...
viele homepage-betreiber, die eine neue domains registrieren, sichern sich heutzutage auch gleich die com-variante ab. schon allein aus dem einfachen grund, weil man ausschließen will, dass später eine com-seite unter gleichem namen entsteht und es dadurch zu irritationen kommt.
...

...wirst du schnell zu der schlussfolgerung kommen, dass du dir um das von dir beschriebene problem keine sorgen machen brauchst. :hmm:



fantasticBOARD.de
fantasticFORUM.de
vielen dank für diese beiden vorschläge! :thumbsup:


.

Reiner
16.05.2010, 17:01
TLDs: ... na dann kennt ihr ja den Background und wisst ihn sinnvoll zu verwenden. ;)

Weiterer Vorschlag auch mit etwas Assoziation zur Frontseite fictionBOX.de:

fictionBOARD.de
fictionFORUM.de

(Mmmh, die finale Entscheidung wird nicht wirklich leicht. ;))

Simara
16.05.2010, 17:22
Mal abgesehen davon, dass ich an der bisherigen Domain hänge und die Namensänderung nicht nachvollziehen kann (*) schmeiß ich mal

Scifantasy.de

in die Runde.

Muss Fantasy dabei sein?

Um es mal allgemeiner zu halten: Serienplattform.de

(*) Premiere hat seinen Namen zwar in Sky geändert, aber ich rede immer noch von Premiere statt von Sky. Ich finde Premiere einfach treffender. Was soll Sky aussagen? Aber egal... das tut hier nichts zur Sache.

.

Simara
16.05.2010, 18:08
Noch was - aber Achtung ... Kunstwort:

Fanmysci.de

Fantasy-mystery-scifi :wacko:


Jetzt hab ich's. Der ultimative Name:

SF-Community :hmm: ;) :D

.

Balian
17.05.2010, 00:56
wie schon gesagt, sollte es möglichst auf DE und COM enden. wenn keine COM mehr verfügbar ist, notfalls auch auf EU oder NET. das hat rein strategische gründe.

Ich hab nur nachgefragt, weil im eingangsposting von .com und .net gesprochen wurde und dann auch .de Adressen gepostet wurden.


wir wollen auch gar nicht so griffig sein wie BILD. wer von diesem schmierblatt etwas lernen will, sollte seine seite am besten gleich in geruechtekueche.de oder klopapier-zum-lesen.de oder einfach nur bullshit.com umbenennen. ;) davon mal abgesehen, wird es sicherlich schier unmöglich sein, einen namen zu finden, der wirklich jedem gefällt. dann würden wir hier noch bis zum jüngsten gericht brainstormen. ich kenn z.b. viele, denen "fictionBOX" gut gefällt. da liegt es in der natur der sache, dass es auch leute gibt, denen es nicht gefällt. genauso wird es mit dem neuen community-namen sein.

Ich stimme dir was die Bild betrifft zu, aber ein griffiger Name ist schon gut. Und ich stimme Dir auch zu, dass man nie einen Namen findet, der allen gefällt. Ausserdem wird man vermutlich keinen Namen finden, der so griffig, eindeutig und prägnant wie Bild ist und zugleich klarmacht, dass es in diesem Forum um SciFi, Fantasy, Mystery, Anime und Comics geht.


com impliziert zwar etwas internationales, aber es impliziert auch "Com"munity

dezenter Hinweis: *.com Domains stehen für Firmen = COM mercial ... nix für private oder sonstige Fan Fiction. Ist also "etwas" deplaziert.

Ohne darauf groß einzugehen, aber auch wenn .com für COMmercial steht könnte man auch denken, dass es für COMmunity steht. Fernsehsender und Videoseiten sichern sich ja auch immer öfter .tv.


Naja, aber nüchtern gesehen benutzt man heutzutage *.de, *.com oder vielleicht noch *.net.
Auf so etwas wie *.eu würde ich so schnell nicht freiwillig surfen...

Warum würdest Du auf .eu Seiten nicht so schnell freiwillig surfen? Ich würde auf .eu Seiten eher surfen als auf .net oder .info seiten (ganz zu schweigen von .ru), denn soweit ich weiß kommen von diesen Endungen die meisten Spammails. Ausserdem mag ich die TLD .eu aus irgend einem Grund irgendwie und wie MinasTirith schrieb: "denn es geht hier um ein Forum und eine Community aus dem deutschensprachigen Raum in Europa"


viele homepage-betreiber, die eine neue domains registrieren, sichern sich heutzutage auch gleich die com-variante ab. schon allein aus dem einfachen grund, weil man ausschließen will, dass später eine com-seite unter gleichem namen entsteht und es dadurch zu irritationen kommt.

Dann müsste man sich aber neben .com und. de auch gleich die .info-, .net-Variante und .eu-Varianten usw. sichern. Die gehören immerhin auch zu den Endungen die am häufigsten Vergeben sind. Und

Fantastic und Fiction sagen mir zwar nicht wirklich zu, wobei wenn dann Fiction, aber wenn dann sollte man auch über "fictionCommunity..." und "fantasticCommunity..." gedanken machen.

Serienplattform.de wäre für ein Forum, dass keine Serie ausschliesst vielleicht nicht schlecht, aber hier konentriert man sich ja auf SciFi, Fnatasy und Mystery und ausserdem würde der Name ja Comics mehr oder weniger ausschliessen (genauso wie Filme und Bücher, über die ja sicher auch weiter hier diskutiert wird).

Dr.BrainFister
17.05.2010, 01:28
...Warum würdest Du auf .eu Seiten nicht so schnell freiwillig surfen? Ich würde auf .eu Seiten eher surfen als auf .net oder .info seiten (ganz zu schweigen von .ru), denn soweit ich weiß kommen von diesen Endungen die meisten Spammails. ...
ich will nicht schon wieder nörgeln... aber bitte beendet die diskussion um com, de, eu, net oder was-auch-immer an dieser stelle. das ist nicht das thema dieses threads. es wurde schon mehrmals erklärt, dass es hier hauptsächlich um das sammeln von vorschlägen für einen neuen community-namen geht.

über die relevanz von toplevel-domains usw. zu diskutieren, ist sicherlich interessant und sinnvoll, aber es macht unser brainstorming inzwischen sehr unübersichtlich. es gibt sicherlich auch einige leute, die den thread nicht von anfang an mitverfolgen und sich hier einzuarbeiten versuchen. diese leser müssen sich derzeit erstmal durch seitenlange nebendiskussionen wühlen.

falls weiterer bedarf rund um eine grundsätzliche diskussion zur domain-verwendung im internet besteht, ist unser technik-forum jederzeit offen dafür. :)


.

Sky
17.05.2010, 17:27
... Was soll Sky aussagen? Aber egal... das tut hier nichts zur Sache.


Für mich sagt er 'ne Menge aus.:alien_wink::D
Aber des ist völlig OT gerade. *hüstelundwiederverschwindeweilichauchkeinenneuen namenweißderalteisnämlichgut*



Bye Sky

Reiner
17.05.2010, 21:06
Für mich sagt er 'ne Menge aus.:alien_wink::D
Aber des ist völlig OT gerade. *hüstelundwiederverschwindeweilichauchkeinenneuen namenweißderalteisnämlichgut*



Bye Sky

Hehehehehe ... grins ... LOL

Hey, ... wenigstens eine Person ist begeistert vom neuen Namen. ;)

offtopic- cut.

Khaanara
20.05.2010, 07:02
Wie wäre es mit www.phantastik-community.de ? Das würde doch alles zusammenfassen !

Obwohl, ehrlich gesagt, bei den Kollegen sf-fan.de wird auch nicht nur über SF geredet, da sich ja heutzutage die Genres schon gerne vermischen !

P.S.: Ich wusste schon immer das Apple-Programme reine Fantasy sind: www.fantasy-community.de :alien_laugh:

Mr.T
20.05.2010, 19:54
Geht es primär darum dem Ganzen einen neuen Anstrich zu geben?
Neue Leute dazu zu gewinnen, mit denen das Forum auch interessant wird.
Ist es die Anzahl der Threads oder die Klicks was einzelne Threads bekommen, um zu sagen, dort geht die Post ab, wenn was über Fantasy oder Sci-Fi wissen willst.
Soll die Homepage anderen bestehenden Pages die Leute abspenstig machen?
Ich finde der Grundsatz: Never change a running system, richtig.
Es gibt soviele andere Seiten, zum einen, die sich gezielt um eine Serie drehen oder eben den TV Serien im Ganzen gesehen widmen.
Braucht die Welt einen Neuauftritt von Fictionbox´s sf-community dem Namen nach?:nocheck:

Jain, um auszumisten, aber auch um zu archivieren.

Soll der Name die Community wiederspiegeln? Fanta-Sci technisch?

In diesem Forum dreht sich zwar viel um Sci Fi und Fantasy, aber darüber hinaus bietet es Fragen auf viele Belange mehr.
Darum sollten wir uns nicht zu sehr auf Fantasie und ScienceFiction fest versteifen.
Es geht um Forum. News. Info und Spoiler. Um Menschen ebenso.

Mir fällt tatsächlich kein guter neuer Name ein, wenn ich ehrlich bin, der beim googeln was bringt.
Aber ich fände es sollte auf alle Fälle mit forum zu tun haben.

DerBademeister
11.06.2010, 14:52
Wir möchten uns nachdem die Aktion nun schon einen Monat läuft einmal an dieser Stelle herzlich für Euer bisheriges Feedback bedanken!
Ich habe alle Vorschläge im Adminforum aufgelistet und zur Diskussion gestellt.

Ich habe Heute auch noch einmal eine Rundmail herumgeschickt, wer also noch Vorschläge für Domain und Namen hat, kann diese hier gerne noch einstellen.

Uliamos
11.06.2010, 15:55
Ich habe Heute auch noch einmal eine Rundmail herumgeschickt, wer also noch Vorschläge für Domain und Namen hat, kann diese hier gerne noch einstellen.

Also bei mir ist keine Rundmail angekommen ::/:

Edit: Okay, grad ist sie eingetrudelt :D

Dr.BrainFister
11.06.2010, 16:05
Also bei mir ist keine Rundmail angekommen ::/:

Edit: Okay, grad ist sie eingetrudelt :D
ich hab den neuen namen: ulichaoticom! :D


.

Uliamos
11.06.2010, 16:23
ich hab den neuen namen: ulichaoticom! :D
:p Bloß weil die ne Stunde braucht, bis sie den Weg zu mir findet :rolleyes: :D

Teylen
11.06.2010, 16:53
Vielleicht, da hier auch Drama Serien wie die ganzen Arzt Dinger oder Desperate Housewives Thematisiert werden:

Drama-Box
Drama-Com

Mit Science Fiction im Namen:

SF-Com
Scifinarium

Als "Hirn"-Geburten:

Dramacarium - wie Formicarium nur mit Drama
Fanicarium - Mit Fantasy Bezug

Drama(-)scope - Dachte dabei an Kaleidoscope
Dramoskop - Kunstwort fuer die deutschen
[scope hat zudem was mit TV zu tun?]

Fan(-)scope - Fuer Fantasy bzw. Fans

Fanoptikum - von Panoptikum

DerBademeister
11.06.2010, 18:03
Ja bei mir brauchen sie auch immer etwas länger. ;)

Mal sehen ob es noch Vorschläge gibt, ich würde mich freuen!

Uliamos
11.06.2010, 18:09
Ja bei mir brauchen sie auch immer etwas länger. ;)
Gut zu wissen ;)
Wobei ich mich ja schon geehrt fühle, dass ich Brainy zu diesem Namen

ulichaoticom
inspiriert hab :alien_love: :bussi: :D

Balian
11.06.2010, 19:49
SciFI-, Fantasy- und Mysteryserien werden ja manchmal auch als Genreserien bezeichnet, wie wäre es also mit Genreserien-Community.de/.com/.eu/... oder Genreserien-Forum.de/.com/.eu/...
Und SF-Home ist damals ja mit SF-Alliance.de oder SciFI-Alliance fusioniert, wie wäre es wenn man das Wort Alliance wieder verwendet (Genreserien-Alliance.de/.com/.eu/...), dass würde auch dazu passen, dass man mit anderen Seiten Kooperationen eingehen möchte. Oder wie wäre es mit SF-United.de bzw. SciFi-United.de bzw. genreserien-united.

skinner33
12.06.2010, 03:26
ich geb auch mal etwas ab was mir eingefallen ist

fanfari - Fantasy safari

nicht der ueberbrenner, aber domains gibt es noch

Cuspid
12.06.2010, 20:16
Ehrlichgesagt suchmaschine ich das Forum immer noch mit "sf community". An "FictionBox Community" konnte ich mich nie gewöhnen. Obwohl ich "fictionbox" als Wort sehr griffig finde.

Bei einem neuen Namen sollte man sich nicht auf ein bestimmtes Genre wie SciFi, Mystery etc festlegen sondern uns als das benennen was wir wohl alle sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Geek). Darum mein Vorschlag:

> geekcommunity.de
> forumforgeeks.de

:alien_grin:

Auf "BOX" im neuen Namen würde ich verzichten.

Teylen
12.06.2010, 23:05
Ehrlichgesagt suchmaschine ich das Forum immer noch mit "sf community". An "FictionBox Community" konnte ich mich nie gewöhnen. Obwohl ich "fictionbox" als Wort sehr griffig finde.
Es heißt doch auch nicht Fictionbox Community?

Dr.BrainFister
12.06.2010, 23:08
Es heißt doch auch nicht Fictionbox Community?
das war einer der vorschläge, die in diesem thread gemacht wurden. darauf hatte cuspid bezug genommen.


.

DerBademeister
13.06.2010, 00:15
SciFI-, Fantasy- und Mysteryserien werden ja manchmal auch als Genreserien bezeichnet, wie wäre es also mit Genreserien-Community.de/.com/.eu/... oder Genreserien-Forum.de/.com/.eu/...
Und SF-Home ist damals ja mit SF-Alliance.de oder SciFI-Alliance fusioniert, wie wäre es wenn man das Wort Alliance wieder verwendet (Genreserien-Alliance.de/.com/.eu/...), dass würde auch dazu passen, dass man mit anderen Seiten Kooperationen eingehen möchte. Oder wie wäre es mit SF-United.de bzw. SciFi-United.de bzw. genreserien-united.

Ideal wäre ein Name ohne - Bindestrich und am Besten kein Doppelname und nicht alzu lang. :)

Solche Domains sind natürlich sehr oft belegt.

Dr.BrainFister
13.06.2010, 00:24
Ideal wäre ein Name ohne - Bindestrich und am Besten kein Doppelname und nicht alzu lang. :)

also, z.b. nicht sowas wie www.bademeisters-planschbecken.de :D


.

DerBademeister
13.06.2010, 00:33
*Gleich mal sichern*

Teylen
10.08.2010, 15:57
Just aus Neugier. Wird daran noch weiter gearbeitet?
Weil eigentlich hiess es ja das der Thread nur gut zwei Wochen auf bleiben sollte, nun ist er schon drei Monate offen und weitere Informationen zum Relaunch bzw. dem neuen Gesamtkonzept sind etwas ausgeblieben.

DerBademeister
13.08.2010, 12:05
Hallo Teylen, Danke für Dein Feedback.

Ich habe den Thread eigentlich nur deshalb nicht geschlossen, weil gerne weitere Vorschläge gemacht werden können und konnten. Ich habe aus Euren ganzen Vorschlägen im Adminforum eine Liste der Domainideen gemacht, allerdings fehlen noch ein paar Vorschläge die wir in den verschiedenen Relaunch-threads im Mod- und im Adminforum über die Jahre besprochen haben. Ich bin mit der Auswertung und Zusammenfassung dieser Threads der letzten ~3 Jahre fast fertig, dann kann ich im auch die Domainliste vervollständigen. Ich werde mich im Anschluss daran zum Domainthema wieder melden.

Wie gesagt, wenn es noch weitere Vorschläge gibt, würde mich das freuen und ich werde sie in die Liste noch mit einfügen.