PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Qual der Browser Wahl ...



Reiner
09.06.2010, 13:39
Safari, ich testete ihn aktuell nebenher. Er kommt auch mit Joomla fehlerfrei klar. Ansonsten find ich ihn durchaus gelungen, schnell und übersichtlich. Sie behaupten gar Chrome an Speed überholt zu haben, doch das ist kaum zu merken, manchmal isses Safari manchmal doch eher Chrome - auf alle Fälle sind sie wirklich schneller als IE und Firefox. Der Programmordner enthält etwa 40 MB an Dateien. Mit der "Alt-"Taste kann die Menueleiste schnell verborgen werden, praktisch und übersichtlich. Aero-Effekte sind aber nicht überall durchgängig erkennbar, es sieht im Tab-Bereich metallisch und nach Apple aus. Wenigstens kann man jetzt mit dem Reader-Button die Seite werbefrei lesen. Sie wirkt wie eine pdf. 3D-Cover in der Tab-Voranzeige, welche auch automatisch die aktuelle Webseite im Hintergrund läd, dazu Coverflow bei Favoriten und Verlauf. Beim Aufruf einer Webseite aus den "Topsites" fliegt einem die Seite optisch entgegen - sieht spektakulär aus. Diese 3D-Covervoranzeigen und Effekte sind vielleicht verspielt, doch warum nicht. Stylisch ... Apple halt. ;)

http://www.tuaw.com/photos/safari-5-screenshots/#3056800

Nun gibt es gar Extensions/Erweiterungen die in noch komfortabler machen:
https://extensions.apple.com/

Die vermutlich wichtigste Erweiterung: Adblock
http://safariadblock.com/


Internet Explorer ist auch noch okay - zumal es gar einen Addblock dafür gibt, doch irgendwie am langsamsten und etwas überladen in der Optik. Leider kann man bei Windows nicht ganz ohne ihn, sodass er halt "Backup" bleibt (bleiben muss).
http://www.chip.de/downloads/Adblock-IE_36144094.html

In Version 9 hat der "IE" mächtig zugelegt an Geschwindigkeit und Übersicht. Näheres in einem Beitrag weiter unten.


Firefox ist durchweg okay, doch man merkt das er nicht mehr der Flotteste ist. Er ist auch irgendwie zum "Bastler Browser" geworden. Unzählige Add-ons ... , aber viele Köche können auch mal den Brei verderben. Manches ist einfach zu viel des Guten geworden. Die Übersicht leidet. Da er mir gelegentlich noch als Backup hilft, hab ich hier auch noch die Portable-Version in der Hinterhand, sie benötigt etwa 70 MB. Wenn man die Vorstellungen der Entwickler sieht für Version 4, merkt man, dass sie sehr von Chrome und Opera abkupfern wollen. Sowas ... ;)


Chrome ist wirklich schnell. An relativ langsamen Seiten wie www.nasa.gov beispielsweise, kann man erleben wie rasant Chrome gegenüber der Konkurenz ist. Leider ist es noch so ein Google-Teil und man weiss nie was er denen so alles zum Sammeln gibt. Die Favoriten-Anzeige und so manche sonstigen Einstellungen finde ich etwas schlecht gelöst und unübersichtlich. Komischweise muss man ihn zudem für jeden Benutzeraccount jeweils nochmals neu installieren - kaum zu verstehen. Das wäre meine Kritik an dem Tool. Sonst kommt er aber auch sauber mit Joomla klar ... und auch hier merkt man wie verflixt schnell er ist. "F11"-Taste bietet schnelles umschalten zwischen Vollbildmodus und Browserfenster, übersichtliches Layout und stabile Anwendung, das sind weitere Vorteile. Auch Addblock Add-on hat ( http://www.chip.de/downloads/AdBlock-fuer-Google-Chrome_38418321.html ) er mittlerweile. Bei Chrome erinnere ich mich aber an das umständliche Neuinstallieren für jeden einzelnen angemeldeten Windows-Nutzer, ist das noch immer so? Derzeit hab ich Chrome Portable als USB-Tool auf der Platte zum probieren. Er braucht für sich rund 50 MB und hat ebenso Add-ons und Skins zur Installation, allen voran natürlich ein Addblocker.
http://www.chip.de/bildergalerie/Die-20-besten-Add-ons-fuer-Google-Chrome-Galerie_38417745.html
http://www.chip.de/bildergalerie/So-geht-s-Chrome-Plug-ins-installieren-Galerie_38418208.html?show=2


Opera wäre eigentlich, nach längerer Zeit meiner Firefox Nutzung, mein Favorit, wenn die gelegentlichen (unerklärlichen) Anzeigeprobleme (wie bei Joomla) nicht wären. Er trägt dem 16:9 Bildschirm rechnung, indem das Paneel standardmäßig links ein- und ausklappbar ist. Weiterhin können nicht benötigte Tools ausgeblendet werden. So kann man schnell Favoriten, Adressen, Mails etc. anzeigen und abrufen. Der obere Fensterrand ist standardmäßig leer und die Tabreiter beinhalten jeweils direkt die Funktionsbuttons. Jeder Tab ist, wie bei Chrome, eine eigene Session, sodass bei einem Hänger nicht der ganze Browser abschmiert. Wie beim neuen MS Office gibt es links oben den (roten) Opera-Menuebutton, bei dem sich alles zur weiteren Konfiguration übersichtlich verbirgt. Standard-Installation bringt ein übersichtlichen, flotten Browser. Seit der Version 10 ist er wirklich schank in der Optik. Wer sich dann in die Tiefen der Konfiguration wagt, der wird merken was er so alles kann und wie man ihn total individuell in der Optik einstellen kann. Da sind downloadbare Layouts (Skins) nur eines von vielen Dingen. Der Startbildschirm mit den Voranzeigen ist ebenso voll individuell konfigurierbar, sodass ich gar ein eigenes Hintergrundbild wählen kann. Selbstverständlich lässt sich die Wahl der auswählbaren Favoritenseiten frei einstellen und folgt nicht blos der Häufigkeit bei Besuchen wie bei Chrome. Vollbildanzeige geht mit dem Kontextmenue sehr flott und mit ESC zurück. Clever gelöst auch die Einloggfunktion via Button (engl. Wand), sodass man selbst mit einem Klick sich z.b. in ein Forum anmelden kann, wenn man nicht sofort und automatisch eingeloggt sein will. Alle wirklich hilfreichen Features sind somit automatisch Teil von Opera (wie auch "Addblock") und er braucht dafür nur rund 35 MB Speicherplatz auf der Festplatte. Sehr kompakt. Auch hier hab ich derzeit die USB-Version installiert, sodass alle Einstellungen im Programmordner sauber liegen. Wer noch tiefer in die Einstellung will, sollte mal "about:config" ausprobieren. Deutlich übersichtlicher als bei Firefox gelöst, sodass gar ein Laie damit arbeiten kann. Erstaunlich clever.
http://www.opera-usb.com/


Fazit: Es gibt trotz aller Auswahl einfach nicht den (!) Browser der einem alle Wünsche erfüllt. Im Moment sehe ich an Speed Chrome und Safari deutlich vorne, gefolgt von Opera und dann erst Firefox und zuletzt IE am Ende. Hätte Opera nicht manchmal Anzeigeprobleme, ich bräuchte keinen anderen Browser. Da es nicht so ist, bedarf es Alternativen. Aktuell gefällt mir Safari danach noch am Besten. Er ist schnell und übersichtlich. Firefox 4 könnte wieder was werden, doch es dauert noch.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++

Ergänzung zu Opera ...

OPERA

Im Beitrag zu Firefox und Add-ons wie "Add-block plus" etc. bin ich erneut darauf aufmerksam geworden, wie sehr der "kleine" Opera immernoch nicht in seinen Möglichkeiten gekannt wird. Ich bin längst ein Fan dieses Browsers geworden. Schnell und kompakt, sowie mit vielen praktischen Möglichkeiten gleich an Bord. Zudem (was früher nicht galt) trotzdem sehr übersichtlich zu bedienen. Es gibt ihn kostenlos für Windows, Mac und Linux.

Integrierte Features, beispielsweise ...

Adblock:
Adblock ist ein eigenes Feature von Opera selbst - ohne nachträgliche Installation. Er arbeitet etwas anders als Addblock für Firefox, aber dann umso wirksamer. Mit Opera eine Seite geöffnet und in einem leeren, also nicht Link/Bild/Text-Bereich einfach "Rechts-klick" und Kontextmenue damit öffnen - auswählen "Inhalt blockieren" ... die Seite wird nun gedimmt und man kann einfach durch anklicken von Werbebannern (sichtbar dann durch einen roten Balken mit Aufschrift "blockiert") diese zum Blockieren markieren. Am oberen Rand erscheint gleichzeitig ein Info-Band ... sobald man alles nicht Gewünschte ausgeblendet hat, dort auf "fertig" klicken - das wars! Zukünftig merkt sich Opera diese Einstellung und man hat somit jede Webseite individuell von Werbung verbannt.

Mausgesten:
Zum Beispiel bei einer Webseite als Tab geöffnet einfach mit "Rechts-klick und halten, dabei eine schwungvolle, durchgängige Bewegung erst leicht nach unten und dann nach rechts" machen ... schwupps hat man das Tab "weggeworfen" und somit die Seite geschlossen.

Email:
Integriert ist ein guter eigener Emailclient, sodass man keine zwei Programme gleichzeitig braucht um zu surfen und zu mailen.

Tabs:
Sind wie bei Chrome oben angeordnet. Schiebt man den Rand etwas runter, dann sind die geöffneten Seiten in Mini-Voransicht zu sehen. Dies geschied auch wenn man mit dem Mauszeiger ein paar Sekunden auf dem Tab verweilt. (Bei Windows 7 wird zudem die Minivoransicht in der Taskleiste unterstützt).

Schnellwahl:
Jeder neue, leere Tab öffnet die Schnellauswahl. Ähnlich wie bei Chrome werden hier Webseiten aufgelistet die man besuchen möchte. Hier wird jedoch kein Verlauf gepuffert, sondern man stellt sich seine Auswahl individuell zusammen. Sozusagen mit den Lieblingsseiten zum Start beginnen.

Privat browsing:
Rechts-klick auf "+" für neuen Tab und man kann auch den "privaten Tab" wählen, sodass der Browser keine Cookies und Verlauf puffert.
...

ein Blick nach Norwegen und auf deren Browser lohnt sich also!
...
http://www.opera.com/browser/
http://www.opera.com/portal/startup/
http://www.opera.com/browser/features/
http://www.opera.com/browser/tips/

nevermore
09.06.2010, 14:06
Mal ehrlich, das Layout und die Navigation nach dem letzten großen Upgrade ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Ich habe eine gute halbe Stunde gebraucht, um per Costumizing das Ding so hinzubekommen, dass man halbwegs vernünftig damit arbeiten kann.

Thandor
09.06.2010, 14:08
Ich hab Opera sehr sehr lange benutzt, etwa von 2000 als es kostenfrei war bis ungefähr 2006, 2007. Nach PC Wechsel bin ich auf Firefox umgestiegen, einfach um ihn mal zu testen da so viele davon begeistert waren.
Grundsätzlich konnte ich mich mit beiden sehr gut anfreunden. Bei FF bin ich heute noch, weil ich für einen Wechsel schlicht zu bequem, aber auch zu zufrieden mit FF bin. Was Browser betrifft bin ich nicht so anspruchsvoll. :)

Dr.BrainFister
09.06.2010, 14:40
ich hab opera bis vor einigen jahren als haupt-browser genutzt. aber dann entdeckte ich firefox und das lief in vielerlei hinsicht einfach wesentlich besser, zumindest für meine bedürfnisse. vor allem in sachen content management (über CMS-software wie joomla, typo 3 u.ä.) hat opera einige macken, die die arbeit erschweren.

allerdings hat mir ein kumpel vor kurzem erzählt, dass opera als handy-browser angeblich sehr gut funktionieren soll. da ich sowas nicht nutze, kann ich nicht viel dazu sagen. aber ich würde mich natürlich freuen, wenn die operaner ihre nische in diesem bereich finden. bei desktop-PCs, notebooks und netbooks wurden sie aber, meiner meinung nach, inzwischen überholt - vor allem nachdem letztes jahr google chrome erschien.


.

Khaanara
09.06.2010, 14:47
Ich nutze seit Win7 Opera, da mir Firefox zu überladen war und der IE8.0 sich regelmässig aufgehongen hatte (seitdem ich skype heruntergeworfen habe, läuft der auch problemlos ).

War die Optik am Anfang gewöhnungsbedürftig, so ist es für mich doch ansprechender als die Menüanzeige von FF und IE im Moment. Probleme mit der Anzeige von Homepages hatte ich bis dato noch nicht und die Webseiten werden auch etwas flotter aufgebaut, als bei der Konkurrenz.

Für Email nutze ich aber das OS-eigene Windows-Mail, bzw. Windows Live Mail

DerBademeister
09.06.2010, 15:13
Mal ehrlich, das Layout und die Navigation nach dem letzten großen Upgrade ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Ich habe eine gute halbe Stunde gebraucht, um per Costumizing das Ding so hinzubekommen, dass man halbwegs vernünftig damit arbeiten kann.

Mach mal einen Screenshot von Deinem Opera bitte, ich habe das Programm auch jahrelang genutzt aber bin vor etwa 1 1/2 Jahren auf Firefox umgestiegen als Erstbrauser.

Es würde mich interessieren wie Du das Interface gestaltet hast.

Was ich beim Opera gut finde ist die Kachelfunktion der Tabs (sinnvoll für einen 30 Zoll Moni wie meinen), diese gibt es beim FF aus mir unbekannten Gründen leider nicht, und entsprechende Plugins scheinen so einige Macken aufzuweisen.

nevermore
09.06.2010, 18:24
http://i42.photobucket.com/albums/e345/mandraxx/opera10.gif

Der ist vom Laptop. Ich bin da so spartanisch wie möglich mit Panels und Buttons umgegangen. Beim Mailer habe ich unter den Buttons noch "check mail" ergänzt.

Wenn ich grade lese "der schnellste Browser aller Zeiten". Ich kenne zugegeben Google Chrome nicht, aber wenn ich mal den IE oder Firefox verwenden muss, weil Opera mit der Darstellung Ärger macht, dann merke ich den Unterschied schon.

Was mich interessieren würde - ich jedoch noch nicht gefunden habe: Wie kann man den Zielordner, wo die Mails gespeichert sind, ändern?

Reiner
10.06.2010, 19:12
Ich war auch lange Zeit ein Freund von Firefox, doch es gibt schnellere Alternativen. Neben Chrome eben auch Opera. Ja, mit Joomla hat er hier und da seine Tücken, obwohl er ja eigentlich besser im Acid3-Test abschneidet.

http://www.chip.de/downloads/Opera_USB_19821604.html
... und hier sogar in der Beliebtheit auf Rang zwei liegt.

Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten hatte Opera vor Jahren den Nachteil etwas unübersichtlich zu sein, doch das kann man vom Aktuellen wirklich nicht mehr sagen.

http://www.chip.de/bildergalerie/Opera-Unite-Der-Browser-mit-Server-Galerie_36913116.html
http://opera.softonic.de/screenshots

Dr.BrainFister
11.06.2010, 02:05
Ich war auch lange Zeit ein Freund von Firefox, doch es gibt schnellere Alternativen. Neben Chrome eben auch Opera. Ja, mit Joomla hat er hier und da seine Tücken, obwohl er ja eigentlich besser im Acid3-Test abschneidet.

http://www.chip.de/downloads/Opera_USB_19821604.html
... und hier sogar in der Beliebtheit auf Rang zwei liegt.
der test und die beliebtheitsskala sind mir relativ wurscht, solange ich content management systeme wie joomla oder webedition mit opera nicht fehlerfrei bedienen kann.

übrigens: was die schnelligkeit betrifft, hab ich nicht den eindruck, dass es für den normalen nutzer fühlbar große unterschiede zwischen firefox und opera gibt. und wenn einem firefox zu lahm ist, dann sollte man auf das plugin "fasterfox" zurückgreifen. funktioniert sehr gut und ist unkompliziert einzubinden. sogar wenn ich nur mit meinem umts-stick surfe, bleibt firefox dank dieses plugins sehr flüssig. :)


.

nevermore
11.06.2010, 09:40
Ich hatte mit Opera und Joomla nie Probleme.

Reiner
11.06.2010, 10:03
Ich hatte mit Opera und Joomla nie Probleme.

Nun, probiere mal das Fenster zum Fotohochladen zu starten ... es will einfach nicht vollständig und funktionstücktig erscheinen. So ging es mir letztens noch.

Zu Chrome: Bleibt ne schnelle und übersichtliche Alternative. Noch sicherer, wer das "Nachhausetelefonieren" nicht mag, ist IRON:

http://www.srware.net/software_srware_iron_chrome_vs_iron.php
(=Chrome ohne Google. Auch als Portable-Version downloadbar.)

Mittlerweile gibt es ja hier auch Add-ons wie Addblock Plus etc. ...

Dr.BrainFister
11.06.2010, 10:30
Ich hatte mit Opera und Joomla nie Probleme.
gerade durch dich bin ich auf diese probleme aufmerksam geworden. ;) z.b. als in popup-fenstern, die für bestimmte funktionen benötigt werden, keine verzeichnisbäume o.ä. auftauchten. dasselbe problem gibt es auch mit anderen cms-programmen: einige funktionen werden bei opera gar nicht oder verschoben angezeigt. ob sich das durch die neue version geändert hat, weiß ich nicht.

allerdings macht z.b. auch google chrome viele probleme beim content management, z.b. schreibt es irgendwelche sondercodes in den html-code, wodurch die formatierung des textes ungewollt verändert wird. am besten laufen immer noch firefox und internet-explorer, wenn man in diesem bereich arbeitet.


.

nevermore
11.06.2010, 11:16
Ärger macht mir Opera bei interaktiven Seiten der OECD und Eurostat. Ich brauche von denen oft Daten, die die in Form von Pivot-Tabellen zur Verfügung stellen. Das funktioniert mit Opera in aller Regel nicht. Das kann man echt vergessen.

Reiner
11.06.2010, 11:45
... hat schon jemand den nagelneuen Safari getestet (Version 5), wie geht es mit dem Teil für Joomla?

http://www.chip.de/news/Safari-5-Werbefreie-Seitenansicht-schnellere-Engine_43261140.html

(Da hier nun auch bald Add-ons kommen werden, warte ich sehnlichst auf ein AddBlock. Aber die Readerfunktion sieht gut aus.).

Dr.BrainFister
11.06.2010, 13:46
... hat schon jemand den nagelneuen Safari getestet (Version 5), wie geht es mit dem Teil für Joomla?

http://www.chip.de/news/Safari-5-Werbefreie-Seitenansicht-schnellere-Engine_43261140.html


nee, kenn ich nicht. interessiert mich persönlich allerdings auch nicht so sehr. mir reichen zwei gut funktionierende brauser. IE und firefox haben sich für mich am meisten bewährt. meinetwegen könnte man alles andere abschaffen. auch opera. ;) dann gäbe es weniger durcheinander.

ich brauch auch nicht 20 verschiedene waschmittelsorten im supermarkregal. mir reichen zwei, die einfach nur gut waschen. :D


.

Reiner
12.06.2010, 09:53
... nur zwei (?) ;) ... das darf man aber nicht Steve Jobs von Apple sagen ... sonst wird der wieder so grantig. *grins*

Dank iPod, iPhone, iPad und Mac ... wird Safari auch immer verbreiteter. Mit der Windows-Version kann man also schon mal schnuppern und das "Coverflow" genießen.

Dr.BrainFister
12.06.2010, 10:52
...
Dank iPod, iPhone, iPad und Mac ... wird Safari auch immer verbreiteter. Mit der Windows-Version kann man also schon mal schnuppern und das "Coverflow" genießen.
kann sein. ich schnuppere aber nicht an einem produkt, das ich nicht brauche. ;) außerdem geht´s in diesem thread ja um opera. es wäre also interessant, zu erfahren, wie der neue safari gegenüber der aktuellen opera-version abschneidet. vorteile, nachteile? und wie macht sich opera eigentlich auf dem mac? hab ich bisher nie ausprobiert.


.

Reiner
17.09.2010, 11:45
... könnte man sagen, wenn man die sehr stabile und aufgeräumte IE 9 beta ausprobiert.

Verflixt schnell ist er geworden, html 5 und Hardware-Unterstützung, sowie optisch dezent kommt er daher. Ganz wenige Buttons und dabei das beste der Konkurrenz abgekupfert und umgesetzt. Vom größeren "Zurück-Button" aus Firefox über die "OneBox" a la Chrome zur Eingabe von Webadressen und gleichzeitig Suche via eingestellter Standard-Suchmaschine hin zu der Galerie der "beliebtesten Seiten" mit "Neue Register/Tab" welche gar farbkodiert sind.

"IE macht wieder Spass" sagt die Süddeutsche
http://www.sueddeutsche.de/digital/testversion-des-microsoft-browsers-der-internet-explorer-macht-wieder-spass-1.1001049

"Kritiker loben ihn" meint Der Standard
http://derstandard.at/1284594419911/Grosser-Wurf-Kritiker-loben-Internet-Explorer-9

Die Zeit meint "Microsoft öffnet sich für Innovationen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-09/microsoft-internet-explorer9-html5

Warum es ihn nur für Windows Vista und 7 geben wird, kann man hier nachlesen
http://winfuture.de/news,58149.html

So chiq sieht er aus
http://www.chip.de/bildergalerie/Alle-Beta-Bilder-vom-Internet-Explorer-9-Galerie_44739484.html


Mein erstes Fazit nach ein paar Stunden = sehr gut gemacht. Sehr zurückhaltende Optik die sinnvoll ist und sich ganz besonders intelligent in Windows 7 einbringt. Ein cooles Highlight sind die "Apps". Mittels Faviconsymbol kann man seine Lieblingsseiten nun in der Startleiste (wie Programme) fixieren und anschließend direkt starten (oder auch einfach als Symbol auf dem Desktop plazieren). Dabei erscheinen die Buttons des Browsers passend farbkodiert (sf-community ist schwarz; Spiegel online rot, T-online rosa etc.). Probleme mit der Betaversion bisher absolut keine, sodass es wohl schon eine sehr stabile, fortgeschrittene Version zu sein scheint. Feature-ready ist sie auch, sodass es bis zur finalen Version wohl nur noch Bugfixing und Feintuning geben wird. So oder so: Ein riesen Schritt in die richtige Richtung und Firefox und Alternativen müssen nun erstmals seit langem nachlegen.

Ja ja, der "App-Trend". Man kann das Wort schon fast nicht mehr hören. ;) So oder so, die umgesetzten Ideen sind gut geworden. Der IE-Browser nimmt sich zurück und wirkt mehr wie ein natloses Teil von Windows 7. Darum wohl auch keine Unterstützung von WinXP oder anderen Betriebssystemen mehr. Clever hat man das Beste der Konkurrenten abgekupfert (umgekehrt tut man's ja auch) und es noch verfeinert. Zunächst etwas ungewohnt, doch dann einfach und schnell für sehr gut befunden: Die OneBox-Adresseingabe und die Tabs in nur einer einzigen Zeile. Mehr braucht man wirklich nicht. Hier hat man sich angeschaut wie User mit Browsern wirklich umgehen und somit auf das Nötige reduziert.

Das Einzige was wirklich noch fehlt ist ein Adblock Tool das top ist. Bisher empfehle ich:
http://adblockie.codeplex.com/

Wer ihn ausprobieren will:
http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/products/ie-9/welcome-upgrade2

Und hiermit kann man die Leistungen der verschiedenen Browser im Style und Speed vergleichen:
http://ie.microsoft.com/testdrive/Default.html
http://ie.microsoft.com/testdrive/Performance/01FlyingImages/Default.html
http://ie.microsoft.com/testdrive/Performance/FishIE%20tank/Default.html
http://www.beautyoftheweb.com/

Dr.BrainFister
17.09.2010, 11:48
IE sucks!


.

Reiner
17.09.2010, 13:57
IE sucks!


.

... der Alte, ja.
... der Neueste, kaum. ;)

Teylen
17.09.2010, 15:29
IE 9 sucks gewaltig wenn man kein Windows 7 hat.

Dr.BrainFister
17.09.2010, 15:51
IE 9 sucks gewaltig wenn man kein Windows 7 hat.
ich hab immer noch XP und will das erstmal auch nicht ändern. schon gar nicht wegen dem IE. :shocked: ich wette, dass der bei der arbeit mit CMS-programmen immer noch seine tücken hat. aber wenn er zumindest schon mal etwas schneller ist, kann man das durchaus als fortschritt bezeichnen. noch nerviger als den IE finde ich inzwischen allerdings Opera... :kotz:

@Reiner
was der neue wirklich kann und ob man ihn tatsächlich braucht, wenn man bereits mit Firefox gut bedient ist, wird sich erst nach längeren arbeitserfahrungen damit herausstellen. das kann man jetzt noch nicht so definitiv sagen, wie du es dir von der positiven presse einreden lässt. ;)


.

Uliamos
17.09.2010, 15:52
Hmm, klingt ja eigentlich alles sehr interessant, aber IE turnt mich inzwischen nur noch ab, und ich bin zum Firefox-Fan geworden. Mag sein, dass IE9 endlich wieder mal was taugt, aber is mir im Grunde herzlich wurscht, solange mein Firefox funktioniert :)

Reiner
17.09.2010, 16:41
Nun, die Presse diente mir nur als "Einlesehilfe", weil lange Gebrauchsanleitungen lesen oder nur blind ausprobieren bringt ja nix, besonders für die Herren. ;)

Wichtiger ist das eigene Erfahren, und das hat mich innerhalb einer guten halben Stunde wirklich schon postiv überrascht. Zunächstmal ist man überlegt zu sagen ... hier fehlt doch alles, aber nein ... eigentlich braucht man ja nicht mehr als gelegentlich einen Zurückbutton und hier und da die Favoriten. Dazu ganz pratisch das man seine häufigsten Besuchseiten in der "Neues Tab" Funktion findet (was das Aufrufen von Favoriten minimiert). Hinzu kommt, das ich es bei Chrome schon einfach praktisch und logisch finde, das man seine Eingabe in einer Box "OneBox" macht und nicht noch eine zweite Zeile Platz verbraucht mit einer Extra-Such-Eingabe. Auch die Adresseingabe auf gleicher Höhe mit den Tabs ist durchaus geschickt, weil erneut enorm Platz sparend (zumal bei dem Trend mit 16:9 Bildschirmen ist immer jedemenge Raum für genügend Tabs. Doch mal ehrlich, wer hat schon dauernd viel mehr als 4 oder 5 Reiter auf?). Gute Sache das.

Ja, der Spaß beginnt erst richtig rund zu sein, wenn man Win Vista/7 hat. Nur so kann man erleben, dass der Browser wie ein Teil des Betriebssystems daherkommt. Mit Aero-Look, mit Aero-Features u.a. wie Tab-Abreissen und als eigenes Fenster benutzen bzw. an die Ränder werfen um eine zweigeteilte Ansicht z.B. für zwei Webseiten gleichzeitig schauen/vergleichen zu haben. Auch die sonstigen Gimmicks der Windows 7 Taskleiste sind natürlich jetzt Bestandteil. Windows 7 ist ein Erfolg für Microsoft und man nutzt nun dessen Besonderheiten und Features einfach voll aus. Sinnvolle Sache so.

Tempogewinn: Den erkennt man deutlich. Ich würde meinen man merkt mit den aktuellen Browsern nun eigentlich keinen wirklichen Unterschied mehr zueinander. Neue Dinge wie html5 etc. sind natürlich ein Trend für die Zukunft.

Wie schon erzählt, fehlt mir nun noch eine wirklich rund-m gelungene Werbeblockierung (natürlich nicht von MS, denn die wollen ja Werbung ;)). Mal sehen ob es bald hierzu nun endlich noch mehr Bewegung gibt.

Positiv also der erste optische als auch technische Eindruck. Warum er nun aussieht wie er nun aussieht, kann man hier erfahren:
http://www.pcgameshardware.de/aid,774994/Warum-der-Internet-Explorer-9-so-spartanisch-aussieht/Internet/News/

Teylen
17.09.2010, 16:57
Ja, der Spaß beginnt erst richtig rund zu sein, wenn man Win Vista/7 hat.
Ohne Windows Vista/7 funktioniert der IE 9 _nicht_.
Das heisst der Spass wird nicht abgerundet, mit Windows XP laeuft es nicht.

Uliamos
17.09.2010, 16:58
Mit Aero-Look, mit Aero-Features u.a. wie Tab-Abreissen und als eigenes Fenster benutzen bzw. an die Ränder werfen um eine zweigeteilte Ansicht z.B. für zwei Webseiten gleichzeitig schauen/vergleichen zu haben.

Also des ist jetzt aber nix Spezifisches vom IE 9 sondern n grundsätzliches Feature von W7 :hmm:

Teylen
17.09.2010, 17:06
Also des ist jetzt aber nix Spezifisches vom IE 9 sondern n grundsätzliches Feature von W7 :hmm:
Der Internet Explorer 9 nutzt fuer die Darstellung seiner Grafik ein API Interface das auf Windows XP Rechnern nicht existiert und nicht nach geliefert werden wird.
Da fuer die Abwaertskompatibilitaet das IE9 GUI quasi neu programmiert werden muesste ist fuer Windows XP User ab IE 8 Sense.


Auch mal mit Link:
http://www.computerworld.com/s/article/9172578/Windows_XP_No_IE9_for_you

Windows XP's inability to run the Platform Preview or the final browser stems from, IE9's graphics hardware acceleration, which relies on the Direct2D and DirectWrite DirectX APIs (applications programming interfaces). Support for those APIs is built into Windows 7, and was added to Vista and Windows Server 2008 last October, but cannot be extended to Windows XP.

Uliamos
17.09.2010, 17:12
Der Internet Explorer 9 nutzt fuer die Darstellung seiner Grafik ein API Interface das auf Windows XP Rechnern nicht existiert und nicht nach geliefert werden wird.
Da fuer die Abwaertskompatibilitaet das IE9 GUI quasi neu programmiert werden muesste ist fuer Windows XP User ab IE 8 Sense.

Ich weiß grad ehrlich gesagt nicht so ganz, was du mir damit sagen willst :???:
Mein Beitrag bezog sich auf Reiners hochlobende Aufzählung der ganzen Features, und dabei ist mir halt aufgefallen, dass nicht alles ne IE-spezifische Sache ist, sondern schlichtweg Features von W7.

Dass IE9 nicht für XP-User geeignet ist... naja, wer unbedingt an XP festhält (aus welchen - vielleicht auch guten - Gründen auch immer) der muss halt damit rechnen, dass irgendwann Programme rauskommen, die für ältere Betriebssysteme nicht mehr geeignet sind.

Reiner
17.09.2010, 17:23
Ja, das Aero-Feeling ist ein Teil von Windows 7, doch kein Browser sonst hat das bisher so rund umgesetzt. Hängt auch daran, weil es eben dann nicht in anderen Betriebssystemen funktioniert oder dort keinen Sinn macht. Somit muss ja Firefox z.B. extra nur für Windows 7 Features bereitstellen, die sonst in keinem Betriebssystem gehen.

Wenn MS mit dem eigenen Browser also die Optik und die Feature so elegant rund schleift wie es z.B. Apple mit seinen Programmen für deren Betriebssystem tut, dann gibt es zukünftig eben auch bei Microsoft ein einheitliches Styling und jedes eigene Programm verhält sich dem Betriebssystem gemäß. Diese Entwicklung vermutet man ja noch deutlicher mit dem Win7 Nachfolger eines Tages.

= Wie aus einem Guss. (Darum ist wohl mit Abwärtskompatibilität auch Schluss ;))

Teylen
17.09.2010, 17:25
Ich weiß grad ehrlich gesagt nicht so ganz, was du mir damit sagen willst :???:
Ah, ich dachte du wolltest sagen das er auf XP laeuft aber nur die Features von W7 nicht hat.


Dass IE9 nicht für XP-User geeignet ist... naja, wer unbedingt an XP festhält (aus welchen - vielleicht auch guten - Gründen auch immer) der muss halt damit rechnen, dass irgendwann Programme rauskommen, die für ältere Betriebssysteme nicht mehr geeignet sind.
Naja, das fiese daran ist ja nur das die anderen Browser wie Chrome und Firefox noch friedlich auf XP weiter entwickelt werden und nur der Internet Explorer nicht mehr laeuft.
Bei dem Anteil von XP Nutzern schiesst sich damit Microsoft in's eigene Bein.

Uliamos
17.09.2010, 17:59
Ah, ich dachte du wolltest sagen das er auf XP laeuft aber nur die Features von W7 nicht hat.
Aso, okay, schönes Missverständnis also :)


Bei dem Anteil von XP Nutzern schiesst sich damit Microsoft in's eigene Bein.
Möglich. Vielleicht erhofft sich MS damit aber auch, XP-User auf W7 rüberzuziehen *schulterzuck*

Reiner
18.09.2010, 01:11
... Vielleicht erhofft sich MS damit aber auch, XP-User auf W7 rüberzuziehen *schulterzuck*

... so isses wohl! Aber auch umgekehrt, denn Win7 ist ja bereits ein Erfolg, also will man den passenden Browser bieten, um den Style von Win7 optimal umzusetzen. Eine runde Sache somit.

Und wie es sich darstellt, will Mircosoft wirklich mit XP Schluss machen (der Support ist ja schon eingestellt) und sich den Erfolg von Windows 7 auch für den Browser so zu Nutze machen, dass es "rundgeschleift" wirkt.

Man sagt sich wohl ... wir bieten allen zufriedenen Win7 Kunden den Browser der optimal und genau so funktioniert wie man es von Win7 gewohnt ist. Genau das bieten ja die anderen Browser so nicht, weil sie eben auch auf ältere und andere Betriebssysteme Rücksicht nehmen müssen.

Es ist gerade wie bei Apple. Dort ist das einheitliche Styling der eigenen Programme immer deren Stärke gewesen. Nichts anderes macht MS gerade!


PS: Ich find's ja manchmal gerade echt witzig, wie man nun ein lange ungeliebtes, buntes Betriebssystem wie WinXP nach vielen Jahren plötzlich wieder verteidigen und lieb haben will. Viele haben es ewig kritisiert und fanden es jahrelang eben nicht sehr modern und optisch zu poppig. Nachdem nun Vista auch schon Geschichte ist und Windows 7 wirklich sehr gut und erfolgreich geworden ist ... beklagt man nun - ganz plötzlich - das ein Win7-Browser nun genau für Win7 optimal rundgeschliffen ist. Grrrr .. das muss man dann nicht wirklich verstehen, oder!?

PPS: Selbst auf einem rund 7 Jahre alten Laptop (quasi als Not-Backup und Solitär PC ;) ) mit nur 512 MB RAM (Win 7 schreibt eigentlich 1 GB vor) läuft Windows 7 ... und das dezent flotter als WinXP! (Nur die veraltete ATI Grafik wird mit Standardtreiber betrieben). Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln.

Dr.BrainFister
18.09.2010, 12:29
...
PS: Ich find's ja manchmal gerade echt witzig, wie man nun ein lange ungeliebtes, buntes Betriebssystem wie WinXP nach vielen Jahren plötzlich wieder verteidigen und lieb haben will. Viele haben es ewig kritisiert und fanden es jahrelang eben nicht sehr modern und optisch zu poppig. Nachdem nun Vista auch schon Geschichte ist und Windows 7 wirklich sehr gut und erfolgreich geworden ist ... beklagt man nun - ganz plötzlich - das ein Win7-Browser nun genau für Win7 optimal rundgeschliffen ist. Grrrr .. das muss man dann nicht wirklich verstehen, oder!?
...
Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln.
also, irgendwie klingst du in deinen postings immer wie ein werbebeauftragter. vielleicht ist der job bei 1&1 doch zu sehr abgefärbt. ;) davon mal abgesehen, stellst du zwar viele fragen, aber versuchst in keiner zeile, dich mal ernsthaft in die leute reinzuversetzen, die nicht auf w7 umsteigen wollen. dafür gibt es doch letztlich ganz pragmatische gründe: geld und zeit. man besitzt bereits ein betriebssystem, für das man (meistens ein stolzes sümmchen) bezahlt hat. und bei vielen leuten ist das konto nicht so gut gefüllt, dass sie nun wieder geld in ein neues system investieren wollen, obwohl das alte seinen dienst noch tut. der faktor zeit kommt hinzu, weil man sich in w7 natürlich erstmal einarbeiten muss. ich hab vor kurzem einer guten freundin geholfen, etwas auf ihrem laptop einzurichten und dabei das erste mal mit w7 gearbeitet. meine XP-kenntnisse haben mir dabei in einigen bereichen nicht unbedingt weitergeholfen und die veränderungen, die ich feststellte, schienen zumindest auf den ersten blick nicht gerade zum besseren gemacht worden zu sein. also, wenn ich mir w7 anschaffen würde, müsste ich erstmal meine private freizeit dafür opfern, um mich in ein betriebssystem einzuarbeiten, das ich eigentlich gar nicht wollte, weil das alte für meine zwecke völlig ausreicht.

hinzu kommen vielleicht auch noch neue features von w7, auf die man sich nicht einlassen will, weil sie die eigenen nutzungsfreiheiten einschränken. dazu weiß ich aber nix näheres, weil ich mich mit dem thema noch nicht so ausführlich beschäftigt habe.

ein browser, den ich ebenfalls nicht brauche (IE 9), weil ich bereits einen habe, der seinen dienst ausreichend gut tut (firefox), ist für mich letztlich auch kein argument, auf ein neues betriebssystem umzusteigen. schickimicki-features wie dieser aero-look wiegen für mich die oben erwähnten investitionen (geld/zeit) nicht wieder auf.

kurz gesagt: deine "verliebt in XP"-fantasien haben mit der w7-ablehnung vieler nutzer wahrscheinlich nicht das geringste zu tun.


.

Reiner
18.09.2010, 12:39
... grins ... ja, verkaufen konnte ich schon immer auch ganz gut. ;)

Nun, WinXP wurde, als es aktuell war, kritisiert ... heute hat man sich wohl dran gewöhnt. Das war mit Win98 auch schon so ... diese Art von Softwareromantik :D

Fun kurz beiseite: Ich muss sagen, dass Win7 natürlich einiges anders löst als XP, doch man braucht eigentlich nur wenig Zeit sich daran zu gewöhnen. Besonders einfach und gelungen ist nun die Heimnetzwerkeinrichtung - quasi ganz von allein. Aber auch sonst braucht man sich einfach nur mal in der Systemeinstellung umsehen ... und findet sich bald zurecht. Die neuen "Aero-Feature" sind halt bei WinXP unbekannt, doch auch das hat man schnell intus.

Natürlich wird bei den Meisten erst ein neuer PC quasi den Zwangsumstieg mit sich bringen, schon klar.

Bisher war mein Favorit-Browser Opera, doch dessen ungelöste Joomla-Probs zwingen zu einem Backup-Browser. Firefox hab ich zuvor lange genutzt, doch irgendwann fand ich den einfach nicht mehr attraktiv. Hinzu kam, dass zuviele Add-on's den Brei verderben (es gab ja gar ein Spionagetool das es kurzzeitig in die Downloadliste geschafft hat.). Chrome hat mir am Anfang "zuviel nach Hause telefoniert". IE ist sowieso Teil des Betriebssystems, kommt mit allen Webseiten klar ... also warum nicht den Neuesten einsetzen, wenn er gut ausschaut und flott ist?!! Technische Beobachtung: Wie Chrome laufen wohl die Tabs in eigenen Prozessen, denn eine (kurzzeitig) hängende Webseite lässt nicht den Browser abschmieren, man kann sogar auf anderen Seiten normal weitersurfen. Okay, okay.


Apropos, einheitlicher Style: Bisher war Microsoft ja eher nicht dafür bekannt alles "rund" aussehen zu lassen. Ich denke nur an das aktuelle MS Office 2010, wo diese komische Ribbon-Leiste genau das Gegenteil von "Minimalstyle" darstellt. (Zuvor im Office 2007 gab es gar ein durcheinander von altem Look mit Menues - z.B. Outlook und Publisher - neben den Ribbons). Bin gespannt ob man da auch eines Tages sich umorientiert.

Dr.BrainFister
18.09.2010, 12:43
... grins ... ja, verkaufen konnte ich schon immer auch ganz gut. ;)
hmmmnaja, also mich konnte bisher keine deiner verkaufsstrategien überzeugen... :shocked:


Nun, WinXP wurde, als es aktuell war, kritisiert ... heute hat man sich wohl dran gewöhnt. Das war mit Win98 auch schon so ... diese Art von Softwareromantik :D
ok, ich hab versucht, dir zu erklären, warum es dabei nicht nur um romantik geht, aber glaub ruhig weiter dran. ;)


.

Reiner
18.09.2010, 12:59
... hehehe ...

Nun, man muss sich natürlich das Win7 nicht extra kaufen, aber ein Blick in diese Sendung und die gute Erklärung des Moderators zeigt einem schnell was Win7 geändert hat:

http://www.myvideo.de/watch/6240466/Vorstellung_Windows_7

Viel Spass!

PS: Jörg Schieb stellt Win7 Beta vor, als es noch nicht am Markt war, dazu ein Seitenblick auf MacOS und Ubuntu.

Microsoft stellt übrigens die Win7 Features in einer Video-Übersicht vor:
http://www.microsoft.com/germany/windows/upgradecenter/

Dr.BrainFister
18.09.2010, 13:25
... hehehe ...

Nun, man muss sich natürlich das Win7 nicht extra kaufen, aber ein Blick in diese Sendung und die gute Erklärung des Moderators zeigt einem schnell was Win7 geändert hat...

wozu ein video über ein produkt anschauen, das man eigentlich nicht braucht? kaufst du dir alle paar jahre ein neues auto, obwohl dein altes noch prima fährt?


.

Reiner
18.09.2010, 13:36
... nöö, aber schauen darf man. ;)

PS: So funktioniert ja auch Werbung. :D

Auto: Oooh meine Güte, wenn ich daran denke. Lt. Fr. Merkel hätte ich gerade die Abfragprämie erhalten können, obwohl es heute noch tadellos in Schuss ist und ausser die üblichen Verschleissteile noch kein Ersatz nötig war. Hat mich übrigens auch anständig zum Fedcon hin un zurück gebracht. ;) So oder so, trotzdem schaue ich dann hier und da nach einem aktuelleren Wagen, um zu sehen welcher mir für die Zukunft gefallen könnte, denn irgendwann wird auch er mal in die Jahre kommen, genauso wie ein WinXP-PC. :D

DerBademeister
18.09.2010, 15:11
also, irgendwie klingst du in deinen postings immer wie ein werbebeauftragter. vielleicht ist der job bei 1&1 doch zu sehr abgefärbt. ;) davon mal abgesehen, stellst du zwar viele fragen, aber versuchst in keiner zeile, dich mal ernsthaft in die leute reinzuversetzen, die nicht auf w7 umsteigen wollen. dafür gibt es doch letztlich ganz pragmatische gründe: geld und zeit. man besitzt bereits ein betriebssystem, für das man (meistens ein stolzes sümmchen) bezahlt hat. und bei vielen leuten ist das konto nicht so gut gefüllt, dass sie nun wieder geld in ein neues system investieren wollen, obwohl das alte seinen dienst noch tut. der faktor zeit kommt hinzu, weil man sich in w7 natürlich erstmal einarbeiten muss. ich hab vor kurzem einer guten freundin geholfen, etwas auf ihrem laptop einzurichten und dabei das erste mal mit w7 gearbeitet. meine XP-kenntnisse haben mir dabei in einigen bereichen nicht unbedingt weitergeholfen und die veränderungen, die ich feststellte, schienen zumindest auf den ersten blick nicht gerade zum besseren gemacht worden zu sein. also, wenn ich mir w7 anschaffen würde, müsste ich erstmal meine private freizeit dafür opfern, um mich in ein betriebssystem einzuarbeiten, das ich eigentlich gar nicht wollte, weil das alte für meine zwecke völlig ausreicht.

hinzu kommen vielleicht auch noch neue features von w7, auf die man sich nicht einlassen will, weil sie die eigenen nutzungsfreiheiten einschränken. dazu weiß ich aber nix näheres, weil ich mich mit dem thema noch nicht so ausführlich beschäftigt habe.

ein browser, den ich ebenfalls nicht brauche (IE 9), weil ich bereits einen habe, der seinen dienst ausreichend gut tut (firefox), ist für mich letztlich auch kein argument, auf ein neues betriebssystem umzusteigen. schickimicki-features wie dieser aero-look wiegen für mich die oben erwähnten investitionen (geld/zeit) nicht wieder auf.

kurz gesagt: deine "verliebt in XP"-fantasien haben mit der w7-ablehnung vieler nutzer wahrscheinlich nicht das geringste zu tun.


.

Ohne einen neuen Computer mit Multikernprozessor muss man auch nicht auf Win7 umsteigen, da das bei älteren Systemen keine Performancevorteile bieten dürfte. Kann man also getrost bis zur nächsten Aufrüstung verschieben, bei Komplett-PCs und Laptops ist Win7 dann ohnehin dabei, und man muss die 90 Euro nicht extra ausgeben.

Paramerican
18.09.2010, 16:47
Da ich eh irgendwie verpasst habe das IE8 existiert, werd' ich dann wohl von IE7 gleich auf IE9 wechseln... sobald die BETA-Zeit zu Ende ist... und wehe der frisst mehr Ressourcen...

Reiner
18.09.2010, 16:56
Da ich eh irgendwie verpasst habe das IE8 existiert, werd' ich dann wohl von IE7 gleich auf IE9 wechseln... sobald die BETA-Zeit zu Ende ist... und wehe der frisst mehr Ressourcen...

... ich glaube es lohnt schon jetzt, denn die Beta von IE 9 ist allemal sicherer als IE 7. Nebenbei sieht er stylisher aus ist um längen schneller und hat bestens von den Konkurrenten abgeschaut was dort gut war. Ein Mix aus Firefox und Chrome maßgeschneidert mit Features von Win7 würde ich mal sagen. ;)

Die PC Welt urteilt dazu:
http://www.pcwelt.de/specials/internet-explorer-9/2348814/internet-explorer-9-beta-steht-zum-download-bereit/index11.html

"Unterm Strich macht der Internet Explorer 9 Beta einen sehr ausgereiften Eindruck und es würde nicht verwundern, wenn die finale Version in naher Zukunft folgen würde. Oder Microsoft entschließt sich gar zu einem sanften Wechseln von der Beta hin zur finalen Version. "

Teylen
18.09.2010, 18:52
Und wie es sich darstellt, will Mircosoft wirklich mit XP Schluss machen (der Support ist ja schon eingestellt)
Sorry, aber du verzapfst da gerade hanebüschende sch*.
Der Support für XP wird erst 2013-2014 eingestellt.
Erst vorgestern gab es wieder ein Update für XP,..

Mit einheitlichen Design hat der Browser auch wenig bis nichts zu tun.


PS: Ich find's ja manchmal gerade echt witzig, wie man nun ein lange ungeliebtes, buntes Betriebssystem wie WinXP nach vielen Jahren plötzlich wieder verteidigen und lieb haben will.
Ich finde es nicht sehr witzig wie man Falsch Aussagen trifft und dann noch anderen Strohmännern unterschieben will. Ansonsten... zeig doch mal hier die Posts wo WinXP fertig gemacht wurde... findest du keine?
Vermutlich ein genauso hohles Argument wie die Aussage über den vermeintlich eingestellten Windows XP Support.


beklagt man nun - ganz plötzlich - das ein Win7-Browser nun genau für Win7 optimal rundgeschliffen ist.
Du offenbarst gerade absolut keine Ahnung von der Direct X / API Programmierung sowie Browsern zu haben,..


PPS: Selbst auf einem rund 7 Jahre alten Laptop (quasi als Not-Backup und Solitär PC ) mit nur 512 MB RAM (Win 7 schreibt eigentlich 1 GB vor) läuft Windows 7 ... und das dezent flotter als WinXP!
Du schämst dich gar nicht haltlose scheiße zu verbreiten die anderen Nutzern allenfalls das System zerlegt?
Aussage seitens Microsoft:
"Microsoft empfiehlt für Windows Vista die Verwendung eines PCs mit einer 2,0 Gigahertz schnellen CPU und 1024 Megabyte Arbeitsspeicher. Außerdem sollte eine Grafikkarte mit Unterstützung für DirectX9 und mindestens 64 Megabyte Speicher vorhanden sein, denn nur so lässt sich die "Aero" genannte Benutzeroberfläche in vollem Umfang nutzen. Natürlich ist auch ausreichend Festplattenplatz notwendig, denn Windows 7 belegt rund 7,5 Gigabyte Speicher. "

Das heißt mein normaler 5 Jahre alter Laptop der seinerzeit zu den besseren zählte schafft Windows 7 NICHT. Selbst wenn er es schaffen würde, wäre er wesentlich langsamer als XP.
Desweiteren kostet es 269,90€, es sei den du willst zur Straftat aufrufen.

(Nur die veraltete ATI Grafik wird mit Standardtreiber betrieben). Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln.

Reiner
18.09.2010, 19:05
Win XP Support endet 2009 ... bitte:
http://blog.marcliron.com/windows-xp/windows-xp-support-ends-in-2009-and-2014
http://windowsblog.freenet.de/2009/04/06/windows-xp-mainstream-support-laeuft-aus/

"Am 14. April 2009 endet für Windows XP planmäßig der sogenannte “Mainstream Support”"

... ein eingeschränkter Support läuft noch bis 2014. That's it.

--------------

Win XP Kritik: Ich habe nicht von irgendeinem Forum gesprochen, sondern von der Kritik die WinXP auf sich zog. Schon immer. Übrigens steht das ein oder andere davon sogar bei Wikipedia, ich zitiere ...

"Wie andere Microsoft-Produkte steht auch Windows XP unter der Kritik ... Gerade Windows XP integrierte viele Anwendungen, die bisher durch andere Anbieter bereitgestellt worden waren, und wurde dafür stark kritisiert und teilweise streng beobachtet."

http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_XP

Selbst der renomierte Heise-Verlag (c't) hat an XP was auszusetzen ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Drei-Jahre-Windows-XP-110771.html

"So stand anfangs vor allem die Zwangsaktivierung in der Kritik, die mehr oder weniger nutzlosen Mitbringsel wie Brennprogramm oder der Codec-lose DVD-Player fanden nicht gerade Beifall, und das neue bunte Aussehen der Luna-Oberfläche wurde gern als "Teletubbie-Optik" geschmäht. ... Von einem wirklich sicheren Betriebssystem ist XP in der Standard-Einstellung jedoch noch weit entfernt, denn hier haben es auch die Schädlinge besonders leicht, ins System einzudringen."
--------------

Nochmals ... MEIN uralt Laptop mit 512 MB RAM (aus dem Jahre 2003 und heisst: Targa Visionary XP) lebt immernoch und LÄUFT sauber und stabil mit Windows 7 ... der braucht sich deshalb nicht zu schämen (und ich auch nicht!). Mein aktueller Laptop stammt von Acer und hat Windows 7, sodass ich eben den neuen IE 9 bestens ausprobieren kann.

PS: Sorry, Teylen ... aber was diese Frechheit der Wortwahl anbelangt ... werde ich mich nicht weiter dazu äußern. Ich habe von Fakten und eigenen Erlebnissen und Gegenheiten berichtet. Ich will auch gar keine Ahnung von irgendeiner Programierung haben, sondern schildere was das Erlebnis des Endergebnisses (hier: IE 9) einem bietet und wie es einem gefällt (oder eben nicht). Mein Auto muss mir ja auch nur gefallen und zuverlässig laufen, ich muss es nicht bauen oder reparieren können. Tut mir leid, das Deine Welt diese Realität nicht mag, aber sie ist wie sie ist.

Zur Abreaktion von eigenem Frust und fehlender Lebensfreude, empfiehlt sich evtl. Sport und erholsamer Urlaub. Ansonsten braucht man sonst seine Mitmenschen nicht damit belästigen, danke. Tssss, Kopfschüttel.:(

Teyl
18.09.2010, 19:40
http://www.shortnews.de/id/652986/Microsoft-Windows-XP-erhaelt-Support-bis-2014

Das heißt der Extendes Support läuft weiter.
Und letzte Woche gab es direkt zwei entsprechende Updates.


Sorry, Teylen ... aber was diese Frechheit der Wortwahl anbelangt ... werde ich mich nicht weiter dazu äußern.
Als würdest du dich bei anderer Wortwahl zu Argumenten äußern.
Aber gib ruhig weiter Tipps wie Leute sich den Rechner zerschrotten in dem sie Software aufspielen die selbst der Hersteller in der Kombi nicht für geeignet hält.

Dr.BrainFister
18.09.2010, 19:48
kommt bitte wieder runter, es geht hier "nur" um windows bzw. IE9. kein grund, sich gleich die rübe einzuhauen. natürlich müssen falsche informationen korrigiert werden, aber das kann man auch in einem anderen tonfall machen. und dass besondere programmierkenntnisse fehlen, ist nichts, was man jemandem vorwerfen muss. sowas ist fachwissen und kein allgemeinwissen.

@Reiner
wichtige infos wie die laufzeit des extended support darf man allerdings auch nicht einfach so unter den tisch fallen lassen. wie gesagt: du führst hier kein verkaufsgespräch für 1&1. ;)


.

Reiner
18.09.2010, 19:54
kommt bitte wieder runter, es geht hier "nur" um windows. kein grund, sich gleich die rübe einzuhauen. natürlich müssen falsche informationen korrigiert werden, aber das kann man auch in einem anderen tonfall machen.


.

So isses.


http://www.shortnews.de/id/652986/Microsoft-Windows-XP-erhaelt-Support-bis-2014

Das heißt der Extendes Support läuft weiter.
Und letzte Woche gab es direkt zwei entsprechende Updates.


Als würdest du dich bei anderer Wortwahl zu Argumenten äußern.
Aber gib ruhig weiter Tipps wie Leute sich den Rechner zerschrotten in dem sie Software aufspielen die selbst der Hersteller in der Kombi nicht für geeignet hält.

Tipps? Nö.

Ich habs nur mit meinem alten Laptop mutig und erfolgreich probiert, denn er hat einen defekten Festplattensektor und darum war ich mutig und hab eben eine Family-Win7 Edtion erfolgreich darauf angewendet. Das heisst nicht das es für einen anderen PC auch geht - bei meinem läuft es. Das ist einfach Fakt.

Dr.BrainFister
18.09.2010, 19:58
...
Ich habs nur mit meinem alten Laptop erfolgreich probiert, denn er hat einen defekten Festplattensektor und darum war ich mutig und hab eben eine Family-Win7 Edtion erfolgreich darauf angewendet. Das heisst nicht das es für einen anderen PC auch geht - bei meinem läuft es. Das ist einfach Fakt.
wahrscheinlich würde ein PC ja auch nicht gleich explodieren, wenn er w7 nicht veträgt. :p das ding läuft dann wahrscheinlich nur schleppend langsam oder hängt sich regelmäßig auf. k.a., welche risiken da bestehen. aber jeder, der sich ein neues betriebssystem installiert, sollte sich vorher sowieso erstmal ausgiebig darüber informieren.


.

Reiner
18.09.2010, 20:02
wahrscheinlich würde ein PC ja auch nicht gleich explodieren, wenn er w7 nicht veträgt. :p das ding läuft dann wahrscheinlich nur schleppend langsam oder hängt sich regelmäßig auf. k.a., welche risiken da bestehen. aber jeder, der sich ein neues betriebssystem installiert, sollte sich vorher sowieso erstmal ausgiebig darüber informieren.


.

Glaubs oder glaubs nicht, aber er ist (gefühlt?) etwas schneller als noch mit WinXP und läuft immernoch anständig. Hier und da gibts dann ne Warnmeldung in unregelmäßigen Abständen, dass ich ein Backup machen soll, weil Win7 ein Festplattenfehler identifiziert hat (wohl wenn gerade ein Programm auf den Sektor schreiben will), aber sonst halte ich ihn noch als "Outdoor-Backup-PC" am Leben. Übrigens, mit WinXP gab es zuvor dann vorwarnungslos einfach nur Total-Abstürze, somit hatte ich nix zu verlieren und habs einfach ausprobiert. Es geht!

Teylen
18.09.2010, 20:09
Es fehlt grundlegendes Wissen über PC und Installationen.


Ich habs nur mit meinem alten Laptop erfolgreich probiert, denn er hat einen defekten Festplattensektor und darum war ich mutig und hab eben eine Family-Win7 Edtion erfolgreich darauf angewendet. Das heisst nicht das es für einen anderen PC auch geht - bei meinem läuft es. Das ist einfach Fakt.
Du schreibst das Windows 7 im vollen Umfang läuft, auf selben Grafiklevel wie ein PC mit Mindestanforderungen, und schneller als Windows XP.
Was anhand der von dir angegebenen Hardware schlichtweg nicht möglich ist.
Das es stabil läuft mag sein ist aber nicht die Regel.

Und nur weil ich es geschafft habe 20 km mit einem Auto mit 50-70 km/h bei angezogner Handbremse zu fahren, und es danach noch sauber weiter lief, heißt das nicht das es eine empfehlenswerte Praxis ist.
Nun oder wenn man in eine Karroserie die nur 60 PS Motoren einen 120 Motor einmottet, da fliegt auch nicht gleich alles weg, sondern es ist einfach nur gefährlich und eine schlechte Idee.

Wenn ein Nutzer das nun liesst, und seinen Laptop mit W7 beglückt, kann es passieren das er enorme Perfomance Probleme kriegt bis zu das er nochmal alles neu machen darf.
Das heißt es ist ein enormes Riskio ein teures Risiko einen zu schwachen PC mit W7 zu beglücken.
Die Aussage: Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln. Ist schlichtweg absoluter, dummer Unsinn weil er technische Tatsachen außer acht lässt die nicht mal der Hersteller unterschlägt.

Reiner
18.09.2010, 20:16
... Du baust Sätze zusammen die so nicht zusammen gehören. Wenn ich schrieb, .... "Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln" ... so steht das in Zusammenhang mit der von anderen beschriebenen Kritik an Optik und Features (auf die sie verzichten können) bzw. fehlenden Lust oder nicht gewollter finanzieller Investition.

Das normalerweise die Hardware-Mindestvorraussetzungen erfüllt sein müssen steht doch deshalb nicht in Frage. Ich erwarte schon auch zurecht, dass ein Autofahrer mit Ottomotor selber weiss, dass er nicht Diesel tanken soll. Das braucht man nicht extra zu erwähnen. (Nungut, im meinem Fall läuft wohl mein alter "Diesel-PC" mit "Super-Benzin Win7" trotzdem. Doch sehe ich das auch als geglückte Ausnahme und nicht die Regel. Allenfalls belegt das, das selbst Microsoft die aufgedruckten und veröffentlichten Hardwareanforderungen für Windows 7 hoch genug anlegt, dass es wirklich keine Probleme geben kann).

Hier kann man übrigens selbst prüfen ob Win7 auf dem eigenen PC läuft:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads/upgrade-advisor

Teylen
18.09.2010, 20:21
Ausser: Du baust Sätze zusammen die nicht zusammen gehören. Wenn ich schrieb, .... "Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln" ... so steht das in Zusammenhang mit der von anderen beschriebenen Kritik an Optik und Features bzw. fehlenden Lust oder nicht gewollter finanzieller Investition.
Ist dein Kurzzeitgedächtnis hinüber?
"PPS: Selbst auf einem rund 7 Jahre alten Laptop (quasi als Not-Backup und Solitär PC ) mit nur 512 MB RAM (Win 7 schreibt eigentlich 1 GB vor) läuft Windows 7 ... und das dezent flotter als WinXP! (Nur die veraltete ATI Grafik wird mit Standardtreiber betrieben). Es gibt wirklich keinen Grund nicht auf das aktuelle Windows 7 zu wechseln."

Kein Bezug zur Optik oder Features sondern zur vermeintlichen Kompatibilität mit nicht geeigneten System hin. Im Block mit dem PPS. Aber klar, tolle Werbung, erst den Kunden was falsches suggerieren und dann so tun als hätte man es gar nicht gesagt,..

Reiner
18.09.2010, 20:35
... stimmt doch auch. Das war meiner und ich habs erläutert, das er gar trotz Festplattenproblem nun besser läuft unter Win7 als noch mit WinXP. (Wer's immer noch nicht glaubt, ... zur Not mach ich noch ein Foto davon - kein Problem, er "lebt" immer noch. :) ) Gibts hier sonst noch jemand mit meinem 7 Jahre alten Laptop mit 512 MB Ram von Targa ... ?

PS: Somit ist das Thema hoffentlich(!) vollumfänglich abgehagt und wir können nun endlich(!) wieder zurück zu den Erlebnissen und Beschreibungen mit dem aktuellen Internet Explorer 9 beta. Danke sehr.

PPS: Damit es auch jeder nun für alle Zukunft sich merken kann = WICHTIGE GEBRAUCHSANWEISUNG. Fallen sie nicht immer auf Werbung rein, sondern denken sie auch selbstständig. Beim evtl. Kauf von Windows 7, lesen sie bitte die Packungsbeilage oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker. ;) :D Ääääh, ... sie sollen nur die aufgedruckten Hardwareanforderungen beachten und testen sie am besten zuvor hiermit: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads/upgrade-advisor ... und wenn sie nicht mehr ohne Windows 7 leben wollen, kaufen sie am besten gleich einen neuen PC mit dem fertig installierten System. Aber sagen sie nie, ich hätte sie nicht gewarnt. Auch für ihre Finanzen sind nur sie selbst verantwortlich. Beachten sie auch, dass Fahrzeuge im Rückspiegel ihres Autos näher sein können als sie erscheinen. Beachten sie, das ihre Waschmaschine nicht mit ihrer schmutzigen Katze befüllt werden sollte, für die Folgen sind nur sie selbst verantwortlich. Beachten sie, ... . Ansonsten: Wie immer, alle Angaben ohne Gewähr. ;) :D

+++++++++++++++++++++++++++++++++
... und weil er mir bisher ganz gut gefällt der IE9 ... darum ...

WARNUNG: 1.Werbung 2. Fremdsprache, genannt Englisch
... ich sag's nur damit nicht wieder jemand sich beschwert, weil er kein Wort versteht oder unbedacht drauf reinfällt und ihn kaufen will, obwohl er gar nicht auf dem heimischen PC läuft - upps auch das noch, er ist ja kostenlos. ;)

Hier kommt eine Präsentationsshow des IE9 von Microsoft in USA - noch bevor es wirklich vorgestellt wurde:
by Steven Sinofsky
Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=RZPJNAuTaLg
Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=GcAyFjUFKsU&feature=related

First Look - Beta Reviews
http://www.youtube.com/watch?v=MnPrn-y-G6Y&feature=fvwk
http://www.youtube.com/watch?v=a6nmTFTVbuE&feature=related

Presentation-Show
http://www.youtube.com/watch?v=V3W45q1f9T8

Die volle PR Dröhnung ... der Werbetrailer von IE 9 "Beauty of the Web"
http://www.youtube.com/watch?v=j-OsmoggrQs

Reiner
02.10.2010, 13:00
Erfahrungen nach über einer Woche:

Weiterhin erstaunlich stabil. Programmabstürze bisher keine - obwohl noch ein Add-Blocker bremst - einzig gab es mal hier und da temporär ein Tabhänger, also eine Seite die nicht gleich startete. Doch das lässt dann die übrigens Seiten kalt und man kann einfach mit IE 9 sonst weiterarbeiten.

Apps: Die Favicon-Symbole in der Startleiste sind noch nicht überall optimal anzuschauen. "Bing" sieht logischerweise gut aus doch manche sind halt einfach ein Bild auf weissem Grund - das kann auch transparent (wie die Leiste selbst) sein.

"Ihre beliebtesten Sites" - manchmal hat es alles vergessen, doch das liegt evtl. eher an CCleaner oder sonstigen Löschfeatures.

Reiner
30.10.2010, 18:04
... MS IE 9 (beta) ist ja derzeit wirklich gut geworden ... ich nutze in als "Fallback" für Seiten oder Features (like Joomla), wo es einfach mit anderen Browsern irgendwie nicht immer rund läuft (warum auch immer?).

Nevertheless ... ist der aktuelle OPERA ein universales Internetwerkzeug mit sehr vielen Features on board (von Add-Block bis Skins und Mausgesten), sodass er stabil und superschnell läuft (ohne von Fremd-Addons ausgebremst zu werden.)

Zunächst kommt er sehr übersichtlich und chique daher, ... doch wer sich die Zeit nimmt ihn für sich einzurichten und anzupassen, kann noch mächtig viel mehr daraus machen (z.B. Emailclient inklusive) - etwas das so kein anderer Browser kann (trotz Fremd-Addons!)

Die Norweger sind sozusagen im Browserbereich das, was die Schweizer bei den Taschenmessern sind - ein Universalwerkzeug mit hoher Qualität.

http://www.opera.com/browser/
... zum Testen ohne zu installieren, die USB-Variante ...
http://www.opera-usb.com/

http://www.opera.com/bitmaps/products/browser/overview/1060/scr-browser-cut.png

Reiner
28.11.2010, 10:48
Opera 11 steht vor der Tür (hier die Beta: Opera Browser | Opera 11 Beta - Jetzt gehts bis 11 (http://de.opera.com/browser/next/) )

... und wem dabei die sowieso enthaltenen Features immer noch nicht genügen, der darf jetzt auch mit diesem Browser nun Extensions implementieren:
https://addons.labs.opera.com/addons/extensions/

Wer zudem oft viel zu viele Tabs gleichzeitig offen hat, dem hilft nun das "Tab-Stacking" um Tabs zu gruppieren. Tobbi schreibt dazu ...
http://www.tobbis-blog.de/opera/2010-11-23-opera-11-tab-stacking/

Wer Opera 11 zukünftig lieber portable installieren mag, so dass keine Systemeinstellungen od. Registry-Einträge verändert werden, der kann das nun auch "ab Werk" tun. So geht das ...
http://techie-buzz.com/how-to/opera-11-portable.html

DerBademeister
28.11.2010, 11:43
Wichtiger wäre dass Opera endlich Scripts lesen kann so wie sie unser Forum verwendet, z.B. den WYSIWYG Editor oder die AJAX-Funktionen. Das funktioniert mit FF und IE schließlich auch problemlos.

Dr.BrainFister
28.11.2010, 13:38
dieser browser kann noch so viele dolle extras bekommen, er ist und bleibt die unattraktivste alternative zu IE und FF. sogar das wesentlich jüngere und stellenweise verbuggte googleChrome läuft besser.

DerBademeister
28.11.2010, 18:00
Es gäbe da auch noch Safari.

Reiner
29.11.2010, 10:36
Grundsätzliche AJAX oder Script Probleme soll es eigentlich nicht geben mit Opera. Opera ist aber sehr auf Webstandards aus, unterstützt W3C und besteht den Acid3-Test zu 100%. Das schafft FF und IE9 derzeit noch nicht. Somit stellt sich schon die gründsätzliche Frage, ob nicht der "Fehler" bei der OpenSource-Lsg "Joomla" liegt bzw. andere Browser hier weniger "pingelig" sind. Man hat IE 6 sehr kritisiert für das Nichtunterstützen von Standards, doch noch halten sich auch die Anderen nicht immer dran wie es ausschaut.

Hier mal ein Video zu Opera vs FF
YouTube - Opera vs. Firefox (http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=hiJ2nPL_sIQ)


Opera (http://de.wikipedia.org/wiki/Opera)

-----------------------------------------

Gute Opera-Foren helfen übrigens bei Problemen mit dem Browser:
Startseite - Opera-Info.de (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Index)
Opera für Windows - Deutsch (http://my.opera.com/deutsch/forums/forum.dml?id=97)

Dr.BrainFister
29.11.2010, 13:10
Grundsätzliche AJAX oder Script Probleme soll es eigentlich nicht geben mit Opera.
gibt es aber. warum recherchierst du nicht auch mal nach kritischen inhalten? dann würde dir das vielleicht selbst auffallen. bisher besteht dein thread nur aus den üblichen werbe-links. ;)


Somit stellt sich schon die gründsätzliche Frage, ob nicht der "Fehler" bei der OpenSource-Lsg "Joomla" liegt bzw. andere Browser hier weniger "pingelig" sind.
die probleme, von denen bademeister spricht, beziehen sich auf die forensoftware vbulletin. das ist nicht opensource, sondern ein kommerzielles angebot. auch das kostenpflichtige content management system (cms), das ich bei meinem derzeitigen arbeitgeber verwende, funktioniert am schlechtesten mit opera. genauso war es mit den konstenpflichtigen cms, das ich bei einem früheren arbeitgeber verwendete: opera - no go.

lieber reiner, du kannst dir das noch so sehr schön reden, weil du opera gerne als knuffigen außenseiter-browser lieb haben und verteidigen möchtest - fakt ist aber, dass dieses ding schon jahrelang auf vielen wichtigen gebieten versagt und vor allem für homepage-betreiber, egal ob sie nun opensource oder kostenpflichtiges verwenden, extrem unattraktiv ist. anstatt einer arbeitserleichterung entsteht dadurch nur zusätzlicher arbeitsaufwand. es sind in edv-abteilungen von unternehmen sicherlich schon oft arbeitsstunden bezahlt worden, in denen es nur darum ging, kundenprobleme mit diesem bullshit-browser zu lösen.


Man hat IE 6 sehr kritisiert für das Nichtunterstützen von Standards, doch noch halten sich auch die Anderen nicht immer dran wie es ausschaut.

auch der IE hat noch nie so viele probleme für webseiten-betreiber verursacht wie opera. du wirst jetzt vielleicht denken, dass das ein spezialproblem ist, mit dem sich nur ein kleines grüppchen von homepage-bastlern rumärgert. aber denk mal weiter: woraus besteht das internet? aus websites. und womit müssen die erstellt bzw. gepflegt werden? mit content management systemen. und womit kommt opera nicht klar? na, verstehst du, was ich meine? fazit: opera ist in seinem jetzigen zustand so überflüssig wie eine schwere grippe.

Reiner
29.11.2010, 14:13
... sag das mal der sonstigen, treuen Opera-Fan-Gemeinde oder dem Hersteller in Norwegen selbst. ;)

Wenn dem so ist - was ein Nutzer natürlich eher weniger merkt - dann fragt man sich schon, wieso man in all den Jahren bei Opera hier nicht reagiert und optimiert hat?

BTW, für problematische Webseiten oder CMS gibts ja dann schon mein neuer IE9 Browser. ;)

Dr.BrainFister
29.11.2010, 14:43
... sag das mal der sonstigen, treuen Opera-Fan-Gemeinde oder dem Hersteller in Norwegen selbst. ;)
warum ist die opera-fangemeinde denn so klein? und warum hat es dieser browser in all den jahren nicht geschafft, auch nur annähernd mit den nutzerzahlen von firefox gleichzuziehen?


Wenn dem so ist - was ein Nutzer natürlich eher weniger merkt - dann fragt man sich schon, wieso man in all den Jahren bei Opera hier nicht reagiert und optimiert hat?
natürlich merken die nutzer das, z.b. wenn sie bestimmte funktionen einer website nicht nutzen können oder einige seiten-elemente fehlerhaft dargestellt werden. nur leider folgen viele opera-fans dann wahrscheinlich derselben verdrehten logik wie du: "die website ist schuld und nicht der browser." :gaga:

warum die entwickler diese probleme bisher nicht behoben haben, weiß ich nicht. ich habe fast jede neue version ausprobiert und darauf gehofft, dass diese kinderkrankheiten nun auskuriert sind. der grund für diese mängel ist mir aber letztlich egal. ich will ein produkt, das funktioniert - und nicht eines, über dessen macken ich mir den kopf zerbrechen muss.

würdest du dir einen toaster kaufen, der dir jedes mal die brotscheiben verbrennt? wahrscheinlich nicht. da hilft es auch nicht, wenn der toaster in norwegen von einem kleinen sympathischen unternehmen hergestellt wird, das aufgrund seiner außenseiterrolle einen noch nicht ganz so verdorbenen ruf hat wie z.b. microsoft oder google.


BTW, für problematische Webseiten oder CMS ...
noch mal zum mitschreiben: nicht die websites oder die cms sind das problem. sonst würden sie auch auf den meisten anderen gängigen browsern nicht funktionieren. man muss das nur mal logisch betrachten: cms-entwickler, die ihre software kostenpflichtig anbieten, sind auf einen ausreichend großen kundenstamm angewiesen. es liegt also im eigenen interesse dieser firmen, dass sich ihre produkte auf möglichst vielen browsern verwenden lassen. irgendwelche fan-verschwöhrungstheorien, die behaupten, dass opera gezielt boykottiert wird, sind also ziemlich unsinnig und gehen an jeglicher marktrealität vorbei.


... gibts ja dann schon mein neuer IE9 Browser. ;)
mit dieser IE9-empfehlung sagst du letztlich, dass man als opera-anwender immer einen zweiten browser braucht, um problemlos durch´s internet zu kommen. was hat das denn noch mit nutzerkomfort zu tun?

Reiner
29.11.2010, 14:58
... well, gäbe es hier und da eben keine Anzeigenprobleme mit Opera gäbe es keinen Grund für einen anderen Browser für mich, denn er ist sonst ein "Universalbrowserwerkzeug" mit vielen Features und Komfort. Die "Schnellauswahl" ist individuell mit Vorschaubild konfigurierbar statt erst als langsameres Add-on. Beende ich Opera mit mehreren offenen Tabs, so startet er die letzte Sitzung ganz automatisch da wo aufgehört wurde. Nun, anderen Browsern (egal welchen) fehlt eben dieses oder das (sei es Mailfunktion oder Sonstiges) welche ggf. extern nachgerüstet werden müssen/können.

Aber immerhin ist lt. aktueller Chip-Downloadliste für Opera ein zweiter Platz nach FF angesagt:
Download-Charts: Top 100 Browser der Woche (http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-der-Woche_32368489.html?xbl_category=38918)


IE9 sieht nun auch moderner aus und macht einiges Übersichtlicher: Ein Explorer ist so oder so immer bei Windows dabei, sodass ein weiterer Browser gleich auch als Zusatz daher kommt. Wer keine Beta-Version nutzen will: Googles Chrome hat inzwischen ordentlich aufgeholt, hier nervt mich aber z.B. das man immernoch für jeden angemeldeten Nutzeraccount eine neue Installation durchführen muss.

Dr.BrainFister
29.11.2010, 15:04
@Reiner
nur für den fall, dass du auch an aussagekräftigen zahlen interessiert bist:
http://www.webmasterpro.de/portal/webanalyse-aktuell.html
http://www.webmasterpro.de/portal/webanalyse-langzeit.html
http://gs.statcounter.com/#browser-ww-monthly-200807-201004
http://en.wikipedia.org/wiki/Usage_share_of_web_browsers#Summary_table

Reiner
29.11.2010, 15:10
Nichts Neues. ;)

BTW, IE 9 ... hab ich's übersehen oder kommt es lt. Statistik nicht vor? Mmmh, kann irgendwie auch nicht sein.


Es gäbe da auch noch Safari.

... gibts dafür endlich auch einen Add-blocker der was taugt und leicht zu verwenden ist?

Aha, ... wie es ausschaut mittlerweile doch:
http://safariadblock.com/

... und er ist sogar gut!

Dr.BrainFister
29.11.2010, 15:17
Nichts Neues. ;)
ja, nur leider erfährt man in deinen postings nichts davon. ;) neben den blumigen werbeversprechen gibt es da bisher nur wenige handfeste infos. kritisch-objektive daten muss man bei dir manchmal mit der lupe suchen. :nerd:


BTW, IE 9 ... hab ich's übersehen oder kommt es lt. Statistik nicht vor? Mmmh, kann irgendwie auch nicht sein.
IE ist in der statistik doch vertreten. es geht nicht um einzelne versionen, sondern um die generelle nutzung der jeweiligen browser-typen.

Reiner
29.11.2010, 17:06
... ich hab hier mal meine Anmerkungsthreads zu Browsern zusammengefasst und somit zu einer Headline vereint die durchaus auch noch in Zukunft ein Thema ist: Welcher ist der beste, schönste, schnellste, richtigste Browser der alles kann. Da es Diesen wohl auch weiter nicht gibt, gilt durchaus ... "Die Qual der Browserwahl" wirklich.

Neue Browser überall ...
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-Browser-Beta-IE9-Chrome-8-Firefox-4-5661123.html

Welcher ist aktuell Euer Browser der Wahl und warum?

DerBademeister
30.11.2010, 20:24
Ich nutze eigentlich nur noch FF - IE und Opera nur wenn ich webdesigne und checken will wie meine Codereien in anderen Browsern aussehen. Leider interpretieren die Browser immer noch den Code z.T. sehr unterschiedlich. Die Implementation von CSS3 ist bei Firefox z.B. schon deutlich weiter gediehen als bei Microsoft.

Reiner
30.11.2010, 21:23
Ich nutze eigentlich nur noch FF - IE und Opera nur wenn ich webdesigne und checken will wie meine Codereien in anderen Browsern aussehen. Leider interpretieren die Browser immer noch den Code z.T. sehr unterschiedlich. Die Implementation von CSS3 ist bei Firefox z.B. schon deutlich weiter gediehen als bei Microsoft.

... da verstehe ich die PR der Browserhersteller dann falsch. Jeder will ja behaupten das er der schnellste, beste und vor allem Webstandards optimal unterstützendste ist. Da läuft was falsch.

Ich bin aktuell, neben Opera und IE9 beta, am Nutzen von Safari. Letzterer macht kaum Probleme, wirkt sehr harmonisch auch beim Seitenaufbau und unterstützt wohl so ziemlich alle Standards. Besonders aufgefallen ist mir, das gar googles aktuelle instant preview hier funktioniert und ich dieses gerade nicht mal mit IE oder Opera aktivieren kann. Komisch.

Google Instant Previews (http://www.google.com/landing/instantpreviews/)

Dr.BrainFister
30.11.2010, 21:30
... da verstehe ich die PR der Browserhersteller dann falsch. Jeder will ja behaupten das er der schnellste, beste und vor allem Webstandards optimal unterstützendste ist. Da läuft was falsch.
...
PR kann tatsächlich irreführend und manipulativ sein??? wie bitte???!!!! :eek: ich dachte bisher immer, in der werbung ginge es nur um fakten, fakten, fakten... damit ist mein bisheriges weltbild nun vollkommen zerstört worden. :shocked:

Reiner
30.11.2010, 22:01
... LOL ... prusst ... :D

Nevertheless ... welcher Browser funktioniert denn nun wirklich optimal? Also Firefox ist nicht mehr mein Favorit ... zuviele Köche verderben manchmal den Brei (das sieht man aktuell bei OOo zu LibreOffice - wo man sich am Ende selbst die Butter vom Brot holt). Somit kommen mir manche PR Versprechen der ach so offenen und freien Software-Gemeinde mittlerweile nur noch machmal peinlich vor.

Im Office-Bereich hab ich mir ein Angebot zu MS Office Home&Students für 99.- Euro (3er Lizenz) nun zugelegt. Es ist der Standard, es ist dank OOo und Softmaker etc. günstiger als noch vor vielen Jahren, als man rund 1000,- DM für MS Office bezahlen sollte - danke an die Konkurrenz, auch wenn sie leider nicht zum Marktführer werden wird.

Wer wird in Zukunft aber Marktführer für Browser? Diese Frage ist derzeit nur schwer zu beantworten. FF ist in Europa zwar stark, doch die USA sind immernoch stark mit IE. Auch hat IE9 wirklich was dazugelernt. Bin gespannt ob mein Safari (quasi der Monopolist mit iPad, iPone etc.) auch auf dem Sektor Windows-PC was bewirkt, denn er ist in der Darstellung sehr schnell und gut. Opera wäre mein Liebling, wenn er nicht weiter die ungeklärten Anzeigenprobleme hätte. Warum man in Norwegen darauf noch nicht reagiert oder geantwortet hat ... ist mir ein Rätsel!

Nager
30.11.2010, 22:02
Ich bin Opera-Fanboy der ersten Stunde. Firefox ist weiterhin installiert, um mit Webseiten umzugehen, die Opera nicht richtig darstellt - deren Zahl geht aber glücklicherweise immer weiter zurück und so kommt FF kaum noch zum Einsatz, außer um per Addon mal ein Flash-Video herunterzuladen.

Der Grund für mein Opera-Nutzertum liegt zum einen an der durchdachten flüssigen Steuerung per Keyboard-Shortcuts, der übersichtlichen und konfigurierbaren Präsentation, der Belastbarkeit (aktuell habe ich 46 Tabs offen - damit geht Firefox garantiert in die Knie), der Möglichkeit, in einmal geladenen Webseiten vor- und zurückzunavigieren, ohne irgendwelche Elemente zwingend neu zu laden (in Neueren Opera-Versionen immerhin noch optional einstellbar) und dem innovativen Mail-Client, den ich seit Version 9 nutze (Adios, The Bat!). Weitere Vorzüge sind die Konfigurierbarkeit häufig besuchter Webseiten (Gezieltes Blocken einzelner Elemente, Verwendbarkeit von User-Javascripts) und die Tab-Gruppierung ab Version 11.

Ich hatte meine Krisen mit Opera (nicht zuletzt nervten die Speicher-leaks bei vielen Tabs in Version 9 und die früher grottige Java-Script-Performance), aber seit Version 10 bin ich wieder relativ zufrieden.

Reiner
30.11.2010, 22:09
Ich bin Opera-Fanboy der ersten Stunde. Firefox ist weiterhin installiert, um mit Webseiten umzugehen, die Opera nicht richtig darstellt - deren Zahl geht aber glücklicherweise immer weiter zurück und so kommt FF kaum noch zum Einsatz, außer um per Addon mal ein Flash-Video herunterzuladen.

Der Grund für mein Opera-Nutzertum liegt zum einen an der durchdachten flüssigen Steuerung per Keyboard-Shortcuts, der übersichtlichen und konfigurierbaren Präsentation, der Belastbarkeit (aktuell habe ich 46 Tabs offen - damit geht Firefox garantiert in die Knie), der Möglichkeit, in einmal geladenen Webseiten vor- und zurückzunavigieren, ohne irgendwelche Elemente zwingend neu zu laden (in Neueren Opera-Versionen immerhin noch optional einstellbar) und dem innovativen Mail-Client, den ich seit Version 9 nutze (Adios, The Bat!). Weitere Vorzüge sind die Konfigurierbarkeit häufig besuchter Webseiten (Gezieltes Blocken einzelner Elemente, Verwendbarkeit von User-Javascripts) und die Tab-Gruppierung ab Version 11.

Ich hatte meine Krisen mit Opera (nicht zuletzt nervten die Speicher-leaks bei vielen Tabs in Version 9 und die früher grottige Java-Script-Performance), aber seit Version 10 bin ich wieder relativ zufrieden.

... hört sich gut an. Als User ist Opera im normalen, alltäglichen Gebrauch auch ein Genuss. Da lernen sie dazu. Das Problem ist wohl - so wie ich hier mitbekommen habe - das es mit der Anzeige bei CMS (wie Joomla etc.) schon seit Jahren Probleme gibt. Das ist natürlich nicht gut und die "Webseiten-Hersteller-Fraktion" ist schnell gegen Opera gepolt.

Ich kann derzeit nur nicht begreifen, warum man sich nicht längst mit den norwegischen Herstellern hier zu einer Fehlerbereinigung zusammengefunden hat. *grübel*

DerBademeister
30.11.2010, 22:13
Bei Firefox ist es eben wichtig den Browser nicht mit externen Scripten zu überladen.
Was mir beim FF fehlt ist die Option meine Tabs zu kacheln so wie bei Opera, bei einem 30 Zoll Moni ist das nämlich wirklich praktisch. Habe auch noch kein passendes Plugin dazu gefunden.

Reiner
01.12.2010, 09:39
Bei Firefox ist es eben wichtig den Browser nicht mit externen Scripten zu überladen.
Was mir beim FF fehlt ist die Option meine Tabs zu kacheln so wie bei Opera, bei einem 30 Zoll Moni ist das nämlich wirklich praktisch. Habe auch noch kein passendes Plugin dazu gefunden.

... keine Sorge, so ein Plugin wird sicher schon bald jemand gebastelt haben. FF Add-ons gibts ja wie Sand am Meer, den Überblick zu behalten ist da kaum mehr möglich. ;)

Reiner
02.12.2010, 11:26
Browserinfo und Tests - was kann Dein Webbrowser ...
Welcher Browser? - Home (http://www.whatbrowser.org/de/)

Weitere Leistungstests ...
Internet Explorer 9 Test Drive (http://ie.microsoft.com/testdrive/Default.html)


http://www.kulando.de/templates/blog_1575/new_greenmarinee/images/vergleich-browser-engine.jpg

Reiner
09.12.2010, 20:34
Internet Explorer wurde in letzter Zeit auch vermehrt gemieden, weil es kein "Adblock Plus" vergleichbares Tool gab. Das hat sich nun deutlich und erfolgreich geändert, auch schon für IE 9 (beta) mit ...

Für IE 7 + 8
Adblock for Internet Explorer version IE6, IE7, IE8 and IE9 « Simple Adblock (http://simple-adblock.com/)

für IE 9 (beta)
Adblock for Internet Explorer 9 « Simple Adblock (http://simple-adblock.com/faq/internet-explorer-9/)

(nach Installation einfach IE neu starten. Es wird zur Aktivierung gefragt, mit JA antworten und der nächste neue Tab bzw. neue Browserstart ist automatisch werbefrei - und zwar wirklich wirkungsvoll und ohne manuelle Konfiguration. Gut.)

Bilanz 2010:
Browser-Bilanz 2010: Chrome ist Gewinner des Jahres - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,735639,00.html)

... zu Opera 11:
"Auch mit der Programmversion 11 legten die soeben wieder nicht nur einen ungewöhnlichen fixen und eleganten Browser vor, sondern auch einen, an dessen neuen Features sich die Konkurrenz in den Folgemonaten erst einmal abarbeiten darf."

TAZ hats ...
Serie Webbrowser: Opera 11: Die europäische Surf-Alternative - taz.de (http://www.taz.de/1/netz/netzgeraete/artikel/1/die-europaeische-surf-alternative/)

Reiner
02.01.2011, 13:54
IE 9: ... und damit er noch besser wird gibt es diese Features zum erfolgreichen AdBlock, oder zu deutsch: WerbebannerWeg!! ;)

Neben einem wirklich brauchbaren Filter externer Art gibt es auch die gute InPrivatFilterung. Hierzu erkennt IE eigenes, doch es gibt auch schon Filterlisten zum importieren. Damit in IE 9 der Filter auch "ab Werk" aktiv bleibt bedarf es derzeit noch einer Registry-Korrektur. Diese Tools inkl. Anleitung der Vorgehensweise bebildert (in englisch) findet ihr hier:

How To Block Advertisements In Internet Explorer 9 | Megaleecher.Net (http://www.megaleecher.net/Adblock_IE9)

(Zunächst xml Filterliste speichern, dann importieren in InPrivatFilterung via "erweitert" und anschließend noch das Registry-Tool downloaden, doppelklicken - fertig!)

(wie oben, hier nochmals im Thema zusammengefasst)
Simple AdBlock für IE 9
Adblock Internet Explorer 9 « Simple Adblock (http://simple-adblock.com/faq/internet-explorer-9/)

für ältere IE Versionen
Adblock for Internet Explorer version IE6, IE7, IE8 and IE9 « Simple Adblock (http://simple-adblock.com/)

--> damit hat auch Internet Explorer nun einen guten und adequaten Filter wie man in von FF oder Chrome etc. kennt.

Im Ergebnis kann man sagen:
Neuer Microsoft-Browser - Der Internet Explorer macht wieder Spaß - Bild 1 - Digital - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/digital/testversion-des-microsoft-browsers-der-internet-explorer-macht-wieder-spass-1.1001049)

Dr.BrainFister
17.01.2011, 15:04
Eine Frage an die Brüder und Schwestern des heiligen Opera-Ordens... :frech: Oh sagt mir, wie mag es kommen, dass in den geweihten Hallen eures Browser-Gottes keine Videos von amazon.de abgespielt werden können? Hat der raffgierige Amazonius etwa Sünde betrieben? Denn eines, so wissen es selbst wir Ungläubigen, kann und darf nicht sein: dass technische Ermängelung des heiligen Operus der einzig wahrhaftige Grund dafür ist. :staunundwech:

edit:
Hier mal ein Beispiel, damit klarer wird, was ich meine:
Das A-Team - Der Film (Extended Cut) [2 DVDs]: Amazon.de: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/gp/product/B003WJRDB0/ref=s9_simh_gw_p74_d0_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=09PC4X5R095M828GGKDG&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128)
Anschließend bitte versuchen, in Opera den Play-Button bei den Video-Features anzuklicken. Vielleicht kenn ich ja den dazu passenden Zaubertrick noch nicht, bei mir hat es bisher jedenfalls nie funktioniert. ;) Kann mich jemand, der in die Geheimnisse des heiligen Operus eingeweiht ist, bitte erhellen? :huldigen:

Reiner
17.01.2011, 18:33
Na da fragen wir doch einfach die "Opera-Jünger" selbst:

[11.00] Amazon Videos gehen nicht ... - Problematische Webseiten - Opera-Info.de (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=27116)

PS: Lösung soll sein ... rechtsklick und neuen Tab. Aha, muss man auch erstmal drauf kommen. Wo steht das in der Anleitung der Webseite? LOL

Dr.BrainFister
17.01.2011, 18:47
Na da fragen wir doch einfach die "Opera-Jünger" selbst:

[11.00] Amazon Videos gehen nicht ... - Problematische Webseiten - Opera-Info.de (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=27116)

PS: Lösung soll sein ... rechtsklick und neuen Tab. Aha, muss man auch erstmal drauf kommen. Wo steht das in der Anleitung der Webseite? LOL
Dankeschön! Da ist er also, der geheimnisvolle Zaubertrick aus "Harry Potter und die Browser des Schreckens"... funktioniert sogar. Seeehr intuitiv und nutzerfreundlich. ;) Daumen hoch für den heiligen Opera-Orden! :thumbsup:

Mal eine Frage am Rande: Wenn es sogar ein kommerzieller Anbieter wie amazon.de nicht schafft, seine Seite komplett Opera-tauglich zu machen (obwohl denen als Versandhändler ja sicherlich daran gelegen ist, dass ihre Angebote auf möglichst vielen Browsern funktionieren), wer ist dann wohl verantwortlich für solche Fehler... immer noch die "bösen/unfähigen" Website-Betreiber, die sich gegen den heiligen Opera-Orden verschworen haben - oder vielleicht doch die "unfehlbaren" Entwickler dieses Browsers? :p

Reiner
17.01.2011, 20:16
... wenn ich das wüßte ... ?
LOL

Aaaah, die "Browserweiche" ist schuld:
[11.00] Amazon Videos gehen nicht ... - Problematische Webseiten - Opera-Info.de (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&postID=215720#post215720)

Is wohl sowas wie eine Weiche für "böse Browser" oder so ...
LOL LOL

(Thanks @braini für die coole Formulierung; ich musste sie einfach wieder verwenden ;))

Dr.BrainFister
17.01.2011, 20:46
... Aaaah, die "Browserweiche" ist schuld:
[11.00] Amazon Videos gehen nicht ... - Problematische Webseiten - Opera-Info.de (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&postID=215720#post215720)

Is wohl sowas wie eine Weiche für "böse Browser" oder so ...
Das ist wahrscheinlich die "Achse des Bösen" in der Browser-Welt... gesponsort vom hinterlistigen amazon-Quasimonopol (wahrscheinlich eine Weiterentwicklung des mittelalterlichen Quasimodopols). :alien_laugh: Die Jungs von Opera-Info.de haben jedenfalls echt Humor. Dass sich ein Browser als Firefox verkleiden kann, wusste ich bisher auch noch nicht. Sozusagen ein Browser im Fuchspelz. :megagrin:

kaot
19.01.2011, 07:26
Viel witziger wird das Websiten-Aussehen, wenn man sich als IE<=6 verkleidet ;)
Oder als Lynx...
Was das Kacheln von Tabs angeht, warte ich immernoch darauf, dass mal etwas beim Firefox passiert - das beste in dieser Richtung ist die Panorama-Funktion in der Beta, die aber nur das Gruppieren von Tabs in Einzelnen Pseudofenstern erlaubt (man sieht also jeweils nur die Tabs aus der jeweiligen Gruppe, oder die Gruppenübersicht)
Was den Firefox für mich unverzichtbar macht, ist das kleine Plugin Noscript, dessen Script-Blockaden ich nicht mehr missen möchte (und nein, JS ganz auszuschalten ist keine alternative, zumindest eine brauchbare Ausnahmenliste muss sein).

Reiner
19.01.2011, 18:52
Irgendwie hab ich mich an Firefox "satt gesehen". Nebenbei ist auch die kommende Version plötzlich nicht mehr neu sondern ein Abkupfern bei den anderen. Naja.

Opera: Immerhin wird er bei manchen Handys und bei Nintendo Wii und nun gar bei Sony Fernseher benutzt:
heise online - Sony wählt Opera-Browser für Fernseher und Blu-ray-Player (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-waehlt-Opera-Browser-fuer-Fernseher-und-Blu-ray-Player-1171559.html)

... hat er da nie bekannten "Macken" nicht?

Teylen
19.01.2011, 20:23
Man kann sich den Browser auch schön / anders skinnen :D

Dr.BrainFister
19.01.2011, 20:28
@Reiner
Vielleicht ist das eine optimierte Version. Wie schon gesagt, läuft Opera z.B. auf Handys angeblich auch ganz gut. Jetzt müsste es nur noch auf normalen PCs klappen. ;)


Man kann sich den Browser auch schön / anders skinnen :D
Seinen Browser häuten? Das stell ich mir grausam vor... :eek: selbst Opera hat das nicht verdient.

Reiner
19.01.2011, 21:28
Nee, ... ne neue Haut drüberziehen ist doch gemeint. ;)

ist easy und geht schnell ...
My Opera - Opera Skins (http://my.opera.com/community/customize/skins/)


Hier eine weitere, gute Erklärung warum nur wenige Opera nutzen:
Opera Deutschland - Warum niemand Opera nutzt (http://my.opera.com/deutscheopera/blog/2011/01/19/warum-niemand-opera-nutzt)

Teylen
20.01.2011, 11:03
Selbst die Rede dort attestiert Firefox das er sich besser anpassen laesst:
Zitat: "Firefox ist der Browser, der sich am stärksten anpassen lässt."

Ansonsten, finde ich, erwaehnt der Artikel zwar das Problem, sieht es aber - als irgendwie schon tragische pointe - nicht.

"Opera hat immer alles beworben, sei es Geschwindigkeit, Sicherheit oder Innovation. Man kann sogar sagen, dass Opera der innovativste Browser von allen ist, da er viele Features, wie z.B. Tabs, zuerst an Bord hatte."

Mit anderen Worten:
Operade wird als eierlegende Wollmischsau beworben und man ist verdutzt wieso der Kunde es nicht abkauft.
Wo man offensichtlich weder in der Lage ist beweisbare Sachen wie Geschwindigkeit und Sicherheit zu untermauern oder die vermeintlichen Innovationen zu promoten.

Nun und die Behauptung das Innovationen kein Marketing Argument seien sollte selbst Zweiflern angesicht des Erfolgs von Apple [die nur ueber Innovation und Design werben] oder der Wii merkwuerdig vorkommen.

Dr.BrainFister
20.01.2011, 15:27
Selbst die Rede dort attestiert Firefox das er sich besser anpassen laesst:
Zitat: "Firefox ist der Browser, der sich am stärksten anpassen lässt."

Ansonsten, finde ich, erwaehnt der Artikel zwar das Problem, sieht es aber - als irgendwie schon tragische pointe - nicht.

"Opera hat immer alles beworben, sei es Geschwindigkeit, Sicherheit oder Innovation. Man kann sogar sagen, dass Opera der innovativste Browser von allen ist, da er viele Features, wie z.B. Tabs, zuerst an Bord hatte."

Mit anderen Worten:
Operade wird als eierlegende Wollmischsau beworben und man ist verdutzt wieso der Kunde es nicht abkauft.
Wo man offensichtlich weder in der Lage ist beweisbare Sachen wie Geschwindigkeit und Sicherheit zu untermauern oder die vermeintlichen Innovationen zu promoten.

Nun und die Behauptung das Innovationen kein Marketing Argument seien sollte selbst Zweiflern angesicht des Erfolgs von Apple [die nur ueber Innovation und Design werben] oder der Wii merkwuerdig vorkommen.
Lustig finde ich auch die Fanboys, die in den Kommentaren zu dem Artikel sagen, dass sie eigentlich gar nicht wollen, dass Opera zum Massen-Browser wird. Das bestätigt leider eines der Klischees, die den Fans dieses Browsers oft nachgesagt werden: sie nutzen ihn nicht, weil er technisch besser ist, sondern weil man sich dadurch als Teil eines kleinen exklusiven User-Grüppchens fühlen darf. Ist also mehr ein Lifestyle-Ding und das finde ich doch letztlich ziemlich albern.

Was passiert denn, wenn Opera doch irgendwann richtig durchstartet und gegenüber Firefox aufholt? Suchen sich die Fanboys dann einen neuen exotischen Browser, den keiner kennt? ;)

kaot
20.01.2011, 20:05
Sicher, so wie sie ursprünglich von Internet Explorer (Als Netscape king war) über Firefox zu Opera gewandert sind ;). Mit Ausreißern in Richtung Flock, RockMelt und Chrome. Gibt ja noch genug webkit- bzw. mozilla- browser-derivate^^

PS: Ich liebe die funktion des Tabstapelns übrigens immernoch, nur mit dem Rest des Browsers kann ich irgendwie nichts anfangen...

greeen
21.01.2011, 00:23
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

http://www.spacepub.net/galerie/images/2403/large/1_firefox_me.png

Reiner
24.01.2011, 11:29
Wer Windows Vista oder 7 hat, sollte wirklich dem neuen IE9 eine Chance geben, denn ...
Die 10 besten Tipps für Internet Explorer 9 von Jörg Geiger - ZEHN.DE (http://www.zehn.de/die-10-besten-tipps-fuer-internet-explorer-9-2992603-0)

Teylen
24.01.2011, 12:07
Na toll, da klickt man in der Link damit man herausbekommt was den nun der Grund sein soll mit Windows 7 auf IE zu gehen und dann ...
... nichts, ausser das geschwalle des Autor das er ja so gewechselt sei und nun so etwas von begeistert. Wieso auch immer.

Aber dafuer gibt es 10 Tipps wie man den Browser nach einer Installation dazu bekommt das er sexy ist.
Aehm?
Man stelle sich vor man geht zum Auto Haendler, der hat dann da ein Auto, sieht alt, schaebig, langsam und nach einem Sicherheitsrisiko aus. Und dann sagt der "Ja, das Ding ist total klasse, nur 10 Werkstatt besuche und man zieht mit dem verkaufsfertigen Golf Eco gleich"
... Wuerde man sich so ein Auto kaufen?

Aber gut, mal durchschauen,..
1) Mehr Tempo für Browser-Games
Dafuer habe ich FasterFox und Greasemonkey, letzterer macht sogar noch wesentlich mehr als nur ein Spiel schneller. Ansonsten, welche Grafik intensiven Browsergames meinen die?
Das dargestellte sieht eher nach Feeding Frenzy aus, einem Standalone Game aus der Reihe von Zuma & Co.

2) Meldung an Microsoft
WTF? Der Internet Explorer telefoniert nach Hause was ich so downloade und das soll auch noch ein Feature sein?

3) Leistungsmessung für Zusatzools
Die Uebersicht ueber AddOns gibt es beim Firefox auch, wegen der Leistung habe ich noch nicht nachgesehen. Allerdings hat Firefox mich gewarnt das ich die Skype Toolbar rauswerfen soll [weil Leistungsfresser, negativ gereviewed]. So ne Warnung kam vom IE nicht.
Auch beim Firefox kann man sie mit einem Klick deaktivieren [aktualisieren, deinstallieren usw.]

4) Mehr als nur ein Link
Das beschriebene ist doch kein Feature vom IE sondern von Windows 7?
Zumal der Beschreibung nach nichts anderes geschieht als ein Link in der Task Leiste abgelegt. Woran ich nun echt nichts revolutionaeres seh. Man kann alles in die Task Leiste packen,..

5) Der Flashkiller
Aeh, ja. Flash ist so tot und HTML 5 der neue Standard der exakt so kommen wird wie IE ihn definiert. Uhm, die Diskussion / Vorstoesse rum zu definieren gab es doch nun schon ein paar mal. Und was hat es gebracht? Sicherlich net das da einer seinen Kopf komplett allein durch bekam..
[Und wieso sollte man nicht auch mit anderen Browsern HTML 5 geniessen?]

6) Mehrer PCs, eine Browser
Oh schoen das der IE das selbe wie FireFox und Chrome kann, nur noch etwas MS gekapselter. Wenn er soweiter macht wird er noch gut ^^

7) Viele Seiten leicht verwalten
Der IE kann Tabs, toll.

8) Das Beste von Google
.. nur leider von Bing. Weil es ein elender Krampf war meinem IE beizubringen das er bei Address-Leiste-Aktionen nicht ueber Bing suchen soll, sondern ueber Googel. Wobei es auch nicht in der Address Leiste ist sondern daneben.

9) Ergonmie pur
Naja, mir ist mein FF allein lieber weil mich da ein personalisiertes Katzen Vieh als Skin anglotzt und normalerweise muss ich nicht abseits von Seiten rum klicken. [nur fuer den FTP] Wobei ich das Design auch aufgeraeumter finde:
http://www.freevirusprotection.org/screenshots/firefox/firefox.gif

10) Registry-Trick
Das Menu zu verstecken war imho ene dappsche Idee.
Allein schon wievielen Kollegen ich das Menue wieder her frickelte,..
Das man jetzt dafuer in die Registry soll klingt nach einem knapp vor unzumutbaren Krampf @.@

Reiner
24.01.2011, 12:20
Also ich find das neue, übersichtliche Win7-Aero Design schon ein Hingucker wert. (mit "F11"-Taste auch schnell im Vollbildmodus wer keinen Browserrand mehr sehen will)

Schnell ist er auch geworden und einfacher in der Bedienung ...

http://www.fastcompany.com/1689097/microsoft-brings-apps-to-windows-7-with-internet-explorer-9
http://photos.pcpro.co.uk/images/front_picture_library_PC_Pro/dir_306/it_photo_153433_52.jpg

= Sie auch die "Apps" des IE9 in der Taskleiste. Einfach die Lieblingsseiten anheften. Anschließend startet der Browser gar mit farblich angepassten Buttons.

... dazu noch ein Adblocker wie SimpleAdblock ...
Adblock for Internet Explorer version IE6, IE7, IE8 and IE9 - Simple Adblock (http://simple-adblock.com/)

Das Ganze ist seit langem erstmals rund und gut geworden. Also sobald die fertige Version im Frühjahr (sicherlich werbewirksam) auf dem Markt ist, werden viele Windows 7 Nutzer sich das Teil ganz bewusst anschauen. Ich bin (bis auf ein zwei kleine Probs in der beta noch) schon sehr zufrieden wie es geworden ist, quasi (wie es bisher die Anderen taten) das Beste von den Mitbewerbern übernommen (wie z.B. die Unibox) und neue, eigene Ideen ergänzt. Dazu den klaren Look, dazu Addon-Deaktivierungsmöglichkeit und Filter gegen Cookies etc. ...
... Microsoft hat gelernt!

Beauty of the Web (http://www.beautyoftheweb.com/#/highlights/seamless-with-windows-7)

Eine private Vorstellung vom IE9
YouTube - (http://www.youtube.com/watch?v=a2Um7KtA1J8&feature=channel)
YouTube - Internet Explorer 9 Beta (http://www.youtube.com/watch?v=ZrHSO3ZldEk&feature=related)

Reiner
24.01.2011, 12:30
Ein paar kurze Antworten zu "1o Punkte" Check.

- Leistungsmessung der Ad-ons:
Man sieht das Du den neuen IE9 "verteufelst" ohne ihn je ausprobiert zu haben, DENN er meldet zwischendurch ganz von alleine, dass er eben ein paar "Bremsen" festgestellt hat und bietet die Deaktivierung an.
Auch gibt er am unteren Rand eine Mitteilung bekannt, wenn er auf Seiten trifft, die "unsichere Inhalte" enthalten. Standardmäßig werden die erst gar nicht aufgerufen, doch wer den vollen Inhalt will kann dieses damit temporär aktivieren für die aktuelle Webseite. (Beispiel: t-online.de)

- "Nach Hause telefonieren"?
Welcher Browser tut das nicht? Sowohl FF sendet als auch alle anderen. FF hat zudem auch google als Suchmaschine voreingestellt und meldet an google.
"InPrivat"Filterung ist wohl hier das Ding was sicherlich "nach Hause telefoniert". Grund ist aber ein Sicherheitsfeature welches Cookies etc. von Drittanbieter blockiert. In der fertigen Version soll es gar eine neue Funktion mit "Black- / WhiteList" geben.

- Standardsuchmaschine einstellen:
In wenigen Klicks getan. Wo ist das Problem?

Menue?
Ich brauchs nicht. Wer unbedingt mal noch eine weitere Zeile "verbraten" will kann mit "alt" das Ding wieder aufrufen. Ansonsten findet sich eh alles in drei kleinen Menuebuttons.

Ein cooler Vergleich zwischen IE9, FF4, Chrome7 (mittlerweile ist Chrome ja schon bei Version 8 und 9 steht vor der Tür. Ich schätze in zwei Jahren sind die bei Version 374 oder so. ;))
YouTube - Internet Explorer 9 VS FireFox 4 VS Chrome 7 (http://www.youtube.com/watch?v=ryIAEjIQ8QI&feature=related)

Teylen
24.01.2011, 13:02
Boah, keine Ninja Edits wenn ich suffa bin..


- Leistungsmessung der Ad-ons:
Man sieht das Du den neuen IE9 "verteufelst" ohne ihn je ausprobiert zu haben, DENN er meldet zwischendurch ganz von alleine, dass er eben ein paar "Bremsen" festgestellt hat und bietet die Deaktivierung an.
Stimmt insofern das ich keine Beta Produkte austeste sondern gucke was die Produkte jetzt so machen. Da gibt der IE8 keinen laut aber der Firefox schon.
Wieso sollte ich da einen IE9 holen der im Februar vielleicht das auch kann?


- "Nach Hause telefonieren"?
Welcher Browser tut das nicht? Sowohl FF sendet als auch alle anderen. FF hat zudem auch google als Suchmaschine voreingestellt und meldet an google.
Der FireFox telefoniert aber (hoffentlich) meine Downloads nicht nach Hause, die gehen hoechstens meinen Firenscanner was an.


- Standardsuchmaschine einstellen:
In wenigen Klicks getan. Wo ist das Problem?
Nun und bei dem Firefox kann ich die Suchmaschine umstellen ohne mich etwa eine halbe bis eine Stunde durch das Internet zu krampfen.
[Googel ist nicht in der Microsoft Auswahl der Suchmachinen, man kann die Addresse nicht eingeben und die Microsoft Seite wo man nach knapp 10 Minuten den Googel Link fand war knapp mindestens einen halben Tag lang down]


Menue?
Ich brauchs nicht. Wer unbedingt mal noch eine weitere Zeile "verbraten" will kann mit "alt" das Ding wieder aufrufen. Ansonsten findet sich eh alles in drei kleinen Menuebuttons.
Und wer es dauerhaft haben will muss einmal die Registry leicht vergewaltigen.
Nun und die drei kleinen Menubuttons sind ergonomisch betrachtet auf der falschen Seite.

Reiner
24.01.2011, 13:10
Suchanbieter als Standardauswahl ist für Microsoft zunächst - verständlicherweise - der eigene Bing (http://www.bing.com/?cc=de).

IE9: Button "Extras" (das Zahnrad) - auf "Add-ons verwalten" - auf "Suchanbieter" ... weitere Suchanbieter suchen
Add-on-Galerie (http://www.ieaddons.com/de/searchproviders)

... passenden auswählen. Ferddisch. ;)

Teylen
24.01.2011, 13:15
Such mal da mit Googel >.>

Reiner
24.01.2011, 16:03
?
--------
BTW, IE 8 ist wirklich nicht mehr mit IE9 zu vergleichen - da liegen wirklich Welten dazwischen.

IE9 und Google: So sieht das z.B. aus mit aktiviertem "Google Suggestions und "Instant Preview" ... am Beispiel des Suchbegriffs "wii" ...

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/ie9beta1wii.png

Teylen
24.01.2011, 16:53
Such mal da mit Googel >.>?Wenn ich dich richtig verstand soll das aendern vom Suchdienst Bing nach Googel auch beim IE9 leicht gehen.

Nun und beim IE8 (iirc, muss gucken ob mein IE zu hause 8 oder 9 ist) geht das definitiv nicht leicht.
Man kann zwar alternative Suchmaschinen Anbieter aus der Liste auswaehlen.
Allerdings war Microsoft neckisch genug gerade Googel nicht in der Standard Auswahl anzubieten.
Jetzt kann man auf der Microsoft Seite Googel suchen, wobei das allein schon schwierig war.
Weshalb ich den Microsoft Link mit dem man Googel zur Auswahl stellen kann erst ueber Hilfe Foren fand [ergoogelt]
Leider war dann die Microsoft Seite erstmal platt.

Nun ein solches Feature, das bei Firefox ohne mucken funktioniert, als Innovation anzupreisen wirkt merkwuerdig.


IE9 und Google: So sieht das z.B. aus mit aktiviertem "Google suggestion" und "Instant preview" ...
Das macht sowohl der IE8 (gerade geguckt) als auch der Firefox?

Reiner
24.01.2011, 17:16
... wie in Thread #98 bereits beschrieben geht das mit IE9 sehr schnell und einfach. Meiner Erinnerung nach war es mit IE 7/8 auch nicht schwerer ... man musste nur "Add-Ons verwalten" gefunden haben.

Ein klick genügt
Google - Add-on-Galerie (http://www.ieaddons.com/de/Details.aspx?Id=843)

Ansonsten kann man natürlich verstehen das MS die eigene Suchmaschine voreinstellt. Wären ja schön dämlich wenn nicht. ;)

Und so stylisch sehen die gestarteten "Apps" aus ...
http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/ie9beta1colortabs.png

Dr.BrainFister
24.01.2011, 17:26
Browser-Wars im SpacePub... Wer wird gewinnen: "Sweet-Talking Reiner" oder "Rumbling-Tumbling Teylen"? Round one - Fight!!! :D

Teylen
24.01.2011, 17:43
Naja das einzige was der Internet Explorer koennen wird was mit dem FireFox derzeit wohl noch nicht geht - habe noch nicht danach geschaut - waere der Perfomance Monitor fuer Addons..

..und das der neue IE bei Microsoft meine Downloads checken will finde ich sehr, sehr freakig.

Teylen
25.01.2011, 09:45
Hier mal ein Bild meines Firefox:
194

Man beachte die Katze und das der Zurück Button größer als der Vorwärts Button ist, und das schon in der aktuellen Version ^^
Reload und Stop Button lassen sich zusammen legen, das ABP Ding gehört zum AdBlockPlus Ding.
Die Menü Leiste mit Datei läßt sich problemlos ausblenden und man kann sie mit Alt zurück holen [und ohne Registry Eintrag wieder fest pinnen]

Reiner
25.01.2011, 11:45
Firefox, mit den vielen Erweiterungen, ist quasi zum "Schweizertaschenmesser unter den Browsern" geworden. Das können andere auch und jeder bietet mittlerweile eine Erweiterungsgalerie an. (Nun gar Opera).

Was mich beim FF immer gestört hat ist (außer dass er nicht sehr flink ist), dass mit jeder neuen Version man sich nicht mehr sicher war welche Extensions dann überhaupt noch funktionieren. Viele gingen dann einfach nicht mehr und man musst warten bis Updates erschienen. Das nervte. Aktuell brauchen die gerade 9 Beta-Versionen und kommen immernoch nicht zum Ende für eine neue Version. Das ist wohl Negativrekord.

Neben dem kommenden IE9 nutze ich vermehrt auch einen stabilen (ja auch unter Windows), schnellen und flüssig im Seitenaufbau daherkommenden SAFARI 5. Auch das Scrollen durch Seiten wirkt harmonisch und angenehm gleichmäßig.

Dessen Erweiterungsgalerie ist gut und man hat genauso AdBlock Plus und sogar ein Filter für Werbecookies und Javascript, genannt "Ghostery" und "JavaScript Blacklist". Diese drei machen das Surfen übersichtlicher und sicherer.

https://extensions.apple.com/

Ein Vorteil: Mit einem Browser-Update wird die Extension auch weiter funktionieren, dafür steht halt Apple in der Hinterhand. Manchmal hat die Beschränkung auf eine Firmenlösung auch Sinnvolles.

Wie die Extensions arbeiten und wie der "Reader" ausschaut:

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/safari-3.png

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/safari-0.png

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/safari-2.png

http://i56.photobucket.com/albums/g193/JohnCrichton2006/Diverses/safari-1.png[

http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2009/02/topsites_safari4.png

Man sieht, auf fictionbox gibt Infos an Dritte ;) ... aber auch die gerade beliebte "Dschungelcamp-Seite" meldet in Mengen an Fremde. Im Ausschnitt mit dem Reader auf heise.de ist das neue Plugin von Chrome zu lesen.

https://chrome.google.com/webstore/detail/hhnjdplhmcnkiecampfdgfjilccfpfoe

Dieses Tool wird in nächster Zeit auch für andere Browser zu Verfügung stehen.
heise online - Google veröffentlicht Datenschutz-Erweiterung (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-veroeffentlicht-Datenschutz-Erweiterung-1176299.html)
Eine gute Sache und noch besser als die Filterliste des IE9.

---------------
Teste doch selbst wie Dein Browser ausspioniert wird:
http://www.spacepub.net/technik-hilfe-hardware-software-hi-fi-72/datensicherheit-bei-browsern-es-geht-auch-ganz-ohne-12930/#8

Teylen
25.01.2011, 12:11
Was mit bei FF immer gestört hat ist, dass mit jeder neuen Version man sich nicht mehr sicher war welche Extensions dann überhaupt noch funktionieren. Viele gingen dann einfach nicht mehr und man musst warten bis Updates erschienen. Das nervte.
Derzeit ueberprueft FireFox bei mir sowohl beim hochfahren, als auch bei der Installation von Updates, saemtliche vorhandenen Add-Ons auf Funktionalitaet, Bugs bzw. Sicherheits risiken sowie auf Updates.

Er sagt dann welche Add-Ons nicht mehr funktionieren, besser deaktiviert wuerden oder wo eine neue Version vorhanden ist.

Bisher ist bei mir wegen eines Updates nur einmal eins der Woerterbuecher eine Weile nicht gegangen.


Dessen Erweiterungsgalerie ist gut und man hat auch AdBlock Plus und sogar ein Filter für Werbecookies und Javascript, genannt "Ghostery" und "JavaScript Blacklist". Diese drei machen das Surfen übersichtlicher und sicherer.
AdBlock Plus und Ghostery habe ich auch im FireFox, Ghostery ist das kleine blaue Gespenst links unten und das macht ab und an auch lila PopUps wie bei deinen ScreenShot.
JS Blocker hab ich nicht so gern ^^;

Dr.BrainFister
25.01.2011, 14:39
...
Man sieht, auf fictionbox gibt Infos an Dritte ;) ... aber auch die gerade beliebte "Dschungelcamp-Seite" meldet in Mengen an Fremde. Im Ausschnitt mit dem Reader auf heise.de ist das neue Plugin von Chrome zu lesen.

Jede Seite, die Werbebanner und Google-Ads verwendet, tauscht mit dem jeweiligen Werbepartner logischerweise Infos aus: wie oft wurden die Banner angeklickt? Wie häufig wurden die Seiten, auf denen sie erscheinen, aufgerufen? etc. Diesen Check kannst du also auch bei allen anderen Seiten machen, die Werbung schalten, und wirst zum selben Ergebnis kommen. Das ist kein Geheimnis und du kannst dazu bei jeder Medien-/Werbeagentur, die sowas anbietet, transparente Infos bekommen (auch über Google-Ads). Du solltest hier aber nicht Äpfel mit Eiern vergleichen. Es macht nämlich einen gewaltigen Unterschied, ob mit Cookes Nutzerdaten ausgelesen werden oder ob nur die Menge der Bannerklicks gezählt wird.

Teylen
25.01.2011, 15:00
Also bei dem Forum wird nicht nur mit Googel Daten getauscht sondern auch iirc mit Facebook und Twitter.

Dr.BrainFister
25.01.2011, 15:04
Also bei dem Forum wird nicht nur mit Googel Daten getauscht sondern auch iirc mit Facebook und Twitter.
Auch das ist kein Geheminis, wie dir der Twitter- und Facebook-Button auf unserer Seite verrät. Und auch das wird dir heutzutage auf so gut wie jeder anderen Seite passieren.

Teylen
25.01.2011, 15:10
Ahjo, aber mit Ghostery kann man denen alle den Saft abdrehen ^^;

Dr.BrainFister
25.01.2011, 15:25
Ahjo, aber mit Ghostery kann man denen alle den Saft abdrehen ^^;
Ich find's ja auch gut, dass es solche Tools gibt. Andererseits würde das Internet in seiner jetzigen Form wahrscheinlich nicht existieren können, wenn jeder Nutzer den Werbebannern den Saft abdreht. Denn irgendwie müssen sich die Internetseiten, die kostenlose Inhalte anbieten, auch gegenfinanzieren. ;) Bisher haben wir in der Online-Welt leider noch nicht den Weg ins Schlaraffenland gefunden, wo einem die fertig gebratenen Hühnchen von ganz alleine in den Mund fliegen. :hmm:

Reiner
26.01.2011, 13:33
Schon klar.

Doch irgendwie nimmt das Werbethema immer dubiosere Formen an. Wenn ich Werbeunterbrechungen im TV sehe, kann ich ja auch umschalten. Was dort der Vorteil ist: Mein Fernseher spioniert mich nicht (ungefragt) aus!

Dies ist halt der Unterschied. Wenn ich Onlinewerbung sehe, dann mag ich nicht, dass hier evtl. IP-Adresse und Surfverhalten protokolliert wird. Zumindest will ich vorher gefragt werden. Das geschied aber eben nicht.

Google und Facebook sind ja mittlerweile berühmt geworden ein echtes sammelwütiges Unternehmen zu sein. Sie versuchen die Werbung möglichst zu personalisieren. Dazu muss man viel über den wissen der vor dem PC hockt. Da hört der Spass aber auch auf, denn ich als Nutzer weiss nicht was die von mir wissen und ich möchte evtl. selbstbestimmt preisgeben was die wissen dürfen. Dies geschied nicht.

Welche Seite verrät mir gleich, ob sie nur Klickstatistiken sammelt oder gar mehr? Keine.

Ein durchaus auch positiveres Beispiel ist die Darstellung des sozialen Netzwerks "VZ" zu ihrer Werbung:
meinVZ | Wie funktioniert Werbung auf meinVZ? (http://www.meinVZ.net/l/wozu_das_ganze)

Neu bei Facebook ...
Gefragt wird nicht: Facebook macht Mitglieder zu Werbefiguren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,741658,00.html)

Es ist ja schon erschreckend was trotz Firewall, Virenscanner, Adblocker, Cookieblockierung einfach so vom Browser ausspioniert werden kann. Von der Bildschirmauflösung über das Ursprungsland bis zu installierten Schrifttypen. Tsss.

Zum Selbstversuch:
Panopticlick (http://panopticlick.eff.org/)

Dr.BrainFister
26.01.2011, 14:29
@Reiner
Wie schon gesagt: Du vergleichst hier Äpfel mit Eiern. Zuerst beschwerst du dich über die Sicherheitslücken bei Browsern, dann schweifst du zur Datensammelwut von Google ab und landest schließlich bei den Risiken von Social-Networks wie Facebook und den VZ-Seiten. Diese Dinge haben unterschiedliche Ursachen und unterschiedliche Wirkungen. Das kannst du nicht einfach alles in einen Topf schmeißen und einmal kräftig umrühren. Am Ende hast du dann nur eine lauwarme Wischiwaschisuppe auf dem Teller.

Reiner
27.01.2011, 01:09
http://sicher-im-internet.at/jugend/images/trojaner.jpg

Äpfel mit Eiern:

Nun, wenn mein Fernseher auch mit Schuld an den Werbeeinblendungen wäre und quasi "nach Hause telefonieren" würde, dürfte ich dem auch eine "Mitschuld" geben - tut er aber nicht.

Im Bereich des Internets gibt es viele "Schuldige" oder sagen wir besser Ursachen.

Die Sicherheitsschwächen von Browsern werden zu Analysen ausgenutzt, von Seiten die wiederum Statistiken erstellen und "nach Hause telefonieren". Also kann man sagen alles greift in einander über.

Hier gibt es eben keine klare Trennung zwischen "Äpfeln und Eiern", sondern aus den "Schwierigkeiten mit den Äpfeln profitieren die Eier und umgekehrt". ;)

-----------


Wenn ich also im TV Werbung sehe oder in der Zeitschrift, dann bin ich mir sicher, dass das Unternehmen, welches die Werbung geschaltet hat, nichts davon mitbekommt. Es weiß nicht ob ich sie mir länger anschaue oder schnell Switche oder weiterblättere. Es geht sie auch nichts an wo ich genau wohne oder was ich sonst noch so für Interessen habe. Das kann ich selbst kontrollieren.

Die Rabatt-Karten wie Payback sind ein erster Schritt in den „Gläsernen Menschen“, aber hier kann ich bewusst entscheiden ob ich mitmache oder nicht.

Das ist mit dem Internet heute anders. Aufgrund von digitalen Trackingmöglichkeiten, die wiederum für bestimmte durchaus sinnvolle Möglichkeiten entworfen wurden (z.B. Login-Sitzungen) , können weniger gewünschte Analysen von Werbefirmen durchgeführt werden. Wo also Lücken sind, werden sie früher oder später ausgenutzt. Das greift bei den Werbetreibenden um sich, die eben nicht nur reine Zahlenstatistiken sammeln, um zu sehen wieviele Klicks sie hatten, sondern führt zur Begehrlichkeit von Benutzerprofilen die durchaus ins Private gehen. Diese „Gimmicks“ werden seit einiger Zeit fasst schon offen, in manchen sozialen Netzwerken auch genutzt, wo viele Privates ganz freiwillig veröffentlichen. Weniger freiwillig ist dann aber das was manchmal mit ihren Daten passiert. Somit folgt aus dem „Apfel die Birne über das Obst zu den Eiern“, die am Ende alle miteinander auf die gleichen Begehrlichkeiten zugreifen und die gleichen Features oder Bugs nutzen um an „Kundendaten“ heranzukommen. Wo ein Schlüsselloch gefunden werden kann, wird es früher oder später auch genutzt um heimlich durchzuschauen. :(

Das bedauerliche an der „Cyber-Spionage“ :) ist, dass der User oft wenig (bis gar nichts) davon erfährt oder weiß.

Dann können wir nur hoffen, dass nicht das am Ende gar die zukünftige Entwicklung ist: ;)

TRON Legacy
fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - "TRON: Legacy" - SPECiAL (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10254/88889080/)
http://h-2.abload.de/img/tron-legacy-new-bannerpyiu.jpg

kaot
29.01.2011, 11:19
Einmal zum IE: gulli.com - news - view - Neue Windows-Sicherheitslücke entdeckt (http://www.gulli.com/news/neue-windows-sicherheitsl-cke-entdeckt-2011-01-29)

Und dann zum Browser-Ausspionieren


Browser Plugin Details
no javascript
Time Zone
no javascript
Screen Size and Color Depth
no javascript
System Fonts
no javascript

Dr.BrainFister
29.01.2011, 13:29
@kaot
Viiielen Dank, dass du den Thread damit wieder zu seinem ursprünglichen Thema zurückbringstt! :huldigen: OK, wenn ich dich richtig verstehe, wird das Herumbrowsen also sicherer, wenn man Java-Script ausschaltet. Aber macht das Internet dann überhaupt noch Spaß? ;)

kaot
29.01.2011, 13:44
um genau zu sein habe ich dank noscript Java, Javascript und Flash ausgeschaltet, und gebe bei Bedarf eben Ausnahmegenemigungen. Das Forum hier gehört dazu (wenn hier also böse Malware in die Seiten eingeschleust wird bin ich genauso geratzt wie alle), und ein paar andere seiten denen ich vertraue - aber überall sonst kommt man problemlos ohne den ganzen Kram zurecht. Es ist in vielen Bereichen sogar wesentlich bequemer: Keine nervtötenden Pop-Ups, keine blinkende, teils lärmende Flash-Werbung es sei denn ich lasse sie gezielt zu.

Reiner
29.01.2011, 16:06
IE 9:
Internet Explorer 9 RC set to launch on February 10 | WinRumors (http://www.winrumors.com/internet-explorer-9-rc-set-to-launch-on-february-10/)

IE 9 Release Candidate wird wohl mitte Februar verfügbar sein. Die finale Version wird Anfang April erwartet.

Übrigens: Ghostery funktioniert auch prächtig mit IE9 beta. Zu Auswahl:
Ghostery - Download (http://www.ghostery.com/download)

Tipp: Da IE9 sehr übersichtlich ist und standardmäßig keine Statusleiste oder Befehlsleiste einblendet, hier der Hinweis wie man Ghostery richtig aktivieren und Einstellen kann mit IE9 = "Alt" drücken - "Ansicht" - "Symbolleiste" wählen - "Befehlsleiste" aktivieren. Nach Klick auf den "blauen Geist" kann man ihn einrichten. Anschließend wieder mit "Alt" die aktivierte Leiste deaktiveren.

IE 9 und was Microsoft damit vor hat:
Exklusiv - PC-WELT-Interview mit Microsofts Internet-Explorer-Boss - Online & Browser - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/news/Exklusiv-PC-WELT-Interview-mit-Microsofts-Internet-Explorer-Boss-1453226.html)

Reiner
08.02.2011, 12:16
Firefox fühlt sich getrieben ...

Browser: Firefox 7 kommt noch in diesem Jahr - COMPUTER BILD (http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Firefox-7-kommt-noch-2011-5958219.html)
Firefox 7 schon 2011 möglich: Mozilla ändert Release-Politik (http://www.pcgames.de/Mozilla-Misc-Software-26721/GNews/Firefox-7-schon-2011-moeglich-Mozilla-aendert-Release-Politik-810930/)

Bisher werkeln sie ja schon seit gefühlten Ewigkeiten an Version 4 herum. Nun wollen sie binnen eines Jahres die Version 7 bringen. Tja, statt mit Versionszahlen zu protzen (wie Chrome, welches sicher bald schon 3stellig wird ;)), sollte man sich lieber auf eine Version mit optimalen Features einigen und gleich die Version X angehen.

Teylen
08.02.2011, 12:27
Naja, dafuer aendert der Internet Explorer fuer jedes kleine Fitzelchen die Versionsnummer. Und ist daher auch schon bei 9,..
Selbst wenn in der neuen Version ausser einem Download-Spion und Addon Performance Ding nix neues drin ist.

Dr.BrainFister
08.02.2011, 13:30
Firefox fühlt sich getrieben ...

Browser: Firefox 7 kommt noch in diesem Jahr - COMPUTER BILD (http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Firefox-7-kommt-noch-2011-5958219.html)
Firefox 7 schon 2011 möglich: Mozilla ändert Release-Politik (http://www.pcgames.de/Mozilla-Misc-Software-26721/GNews/Firefox-7-schon-2011-moeglich-Mozilla-aendert-Release-Politik-810930/)

Bisher werkeln sie ja schon seit gefühlten Ewigkeiten an Version 4 herum. Nun wollen sie binnen eines Jahres die Version 7 bringen. Tja, statt mit Versionszahlen zu protzen (wie Chrome, welches sicher bald schon 3stellig wird ;)), sollte man sich lieber auf eine Version mit optimalen Features einigen und gleich die Version X angehen.
Solange alles funktioniert und wichtige Neuerungen drin stecken, ist mir die Versionsnummer eigentlich egal. Ich kenne auch niemand, der das als Werbeargument sehen würde... "Geil, der FF hat schon sieben Versionen - den muss ich haben!" ;) Protzen kann man damit also sicherlich nicht. Wie Teylen schon sagte, müsste ja ansonsten gerade der IE von allen Usern als der Super-Browser gesehen werden.

Reiner
08.02.2011, 14:19
Nun, die Versionssprünge z.B. bei Internet Explorer sind mir eigentlich eher sehr zurückhaltend vorgekommen. Gut, das hing auch davon ab, dass ich IE erst mit Version 5 und 6 richtig wahr nahm. Danach kam ja Jahre lang nix Neues mehr, genaugenommen 5 Jahre lang:

Internet Explorer (http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer)

Version 5.0 – März 1999
Version 6.0 – August 2001
Version 7.0 – Oktober 2006
Version 8.0 – März 2009
Version 9.0 - vorr. März/April 2011

Die Verbesserungen zwischen Version 7 und 8 sind optisch kaum wahrnehmbar, aber zeitlich weit auseinander. Version 9 wird nicht nur optisch sondern auch technisch einer der größten Sprünge die der IE je gemacht hat.

Chrome springt ja wirklich bei jeder noch so winzigen Änderung (und er hat sich optisch kaum verändert) zu neuen Versionen. Derzeit sieht die Version 9 nahezu genauso aus wie die Version 1, bis auf kleine Menueverbesserungen und Add-ons. Das wirkt bald merkwürdig.

Firefox tut sich seit Jahren schwer nachdem man einstmals innovativ war. Jetzt will man in einem Jahr von Version 3 auf 7? Bin da eher skeptisch und sehe es nur als Marketing.

Teylen
08.02.2011, 14:28
Dabei finden sich auch hier:
https://wiki.mozilla.org/Firefox/Roadmap
Sehr konkrete Punkte was sich aendern soll.

Ansonsten erklaert sich der Versions Nummern Rueckstand doch vielmehr dadurch das Firefox aus dem Netscape Mozilla Code entwickelt wurde, der seinerzeits [2008] bei der Version 6 war, als das Firefox weniger Innovativ als die Konkurrenz gewesen sei.

Reiner
20.02.2011, 10:32
IE 9 RC ... noch schneller und ...
" Lichtjahre zwischen Internet Explorer 9 und seinen Vorgängerversionen."

Internet Explorer 9 Release Candidate (RC) - .: Daniel Melanchthon :. - Site Home - TechNet Blogs (http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2011/02/10/internet-explorer-9-release-candidate-rc.aspx)

Addblock somit gleich enthalten und nicht erst als "Add-on". Hier ein paar TPLs (Tracking Protection List)
Internet Explorer 9 Tracking Protection Lists (http://ie.microsoft.com/testdrive/Browser/TrackingProtectionLists/Default.html)

TPL, hier erläutert:
Tracking Protection im Internet Explorer 9 - Windows 7 - Site Home - TechNet Blogs (http://blogs.technet.com/b/sieben/archive/2011/02/16/tracking-protection-im-internet-explorer-9.aspx)

Reiner
07.03.2011, 09:35
10 Jahre IE6 ... sind genug - Countdown:
http://ie6countdown.com/

Neu: IE9:
http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/products/ie-9/home

Sicherheit online? VirusTotal kann helfen:
http://www.virustotal.com/

-----------------------------

Firefox ... mittlerweile eher "Firefly"
heise online - Firefox 3.6.15 behebt Problem mit Java-Applets (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-3-6-15-behebt-Problem-mit-Java-Applets-1202936.html)

Man fragt sich: Wann kommt Version 16 bis 36 um die nächsten 700 Sicherheitslücken zu schließen.
Nächste Frage: Wieviel Sicherheitsprobleme hat FF 4 ab Werk eingebaut?

Sorry, aber mittlerweile bin ich ganz froh FF schon länger nicht mehr auf dem PC zu haben.

Reiner
10.03.2011, 13:52
In diesen Wochen bringen wohl viele Browserhersteller ihre neusten Versionen auf den PC ... IE9; FF4; Chrome10; Safari 5.04; Opera 11.1 ... doch das gab's eigentlich noch nie:

Internet Explorer ist der schnellste unter ihnen:
Firefox 4: Release Candidate jetzt zum Download - News - CHIP Online (http://www.chip.de/news/Firefox-4-Release-Candidate-jetzt-zum-Download_47554036.html)

Gerade Firefox hat lange gebraucht und hat die üblichen Schwierigkeiten:
"Somit dürfte sich auch der fertige Firefox leistungstechnisch hinter dem Internet Explorer 9 einordnen. ... Schwerer wiegt, dass manche Add-on-Entwickler Ihre Erweiterungen noch nicht für Version 4 angepasst haben und einen reibungslosen Umstieg verhindern. ..."

Last_Gunslinger
10.03.2011, 14:31
Interessant wie du deine "..." so setzt, daß Aussagen wie
"wenn auch nur knapp und beim Surfen kaum spürbar." und
"Der Browser ist schnell, schick und dank HTML5 und GPU-Beschleunigung auch für die Zukunft gewappnet." komplett wegfallen und nur das Negative bleibt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Reiner
11.03.2011, 00:58
Böses? Nee. ;)

Gut, das FF auch mal ganz innovativ war und auf meinem PC der Hauptbrowser ist klar geworden. Doch das was seit einiger Zeit dort nicht mehr so gut ist und auch selbst mit dem neuesten FF4 nicht besser geworden ist (leider hechelt man nun mittlerweile der Konkurrenz hinterher und erreicht sie gar nicht mehr!) ... sind die Gründe warum er eben nicht mehr "mein Lieblings-Browser" ist. Logisch, oder!?! ;)

Daraufhin war Opera einige Zeit mein Ding, doch die ebenfalls bekannten Probleme (z.B. mit CMS und der Darstellungsschwierigkeiten mancher Seiten seit Ewigkeiten) haben auch mir diese Alternative abspenstig gemacht.

Safari war der Nächste. Hier kann ich wenig Negatives sagen, außer dass er einfach eben sehr nach Mac ausschaut und die etwas verspielte Seitenvoranzeige hat. Das Händling mit den Favoriten und der undurchsichtigen Speicherung, sowie deren unpraktischen Darstellung sind meine Kritik daran.

Chrome ... mittlerweile sehr gut - aber auch hier nicht alles Gold was glänzt. Nebenbei sammelt mir Google schon genug, also Vorsicht dabei auch noch deren Browser einzusetzen. Diversifizierung wo immer möglich sollte man nutzen. ;)

IE9 - derzeit mein Favorit. Das liegt daran, dass er wirklich sehr schnell ist - wohl gar der Schnellste der aktuellen Browser - (etwas was es von Microsoft ja so in all den Jahren nie zu erzählen gab) und das er sich besonders "rund" in Win7 integriert. Dazu ist der Tracking-Schutz echt gelungen (auch Adblock) und besonders die universelle Eingabe in einer Adresszeile (statt unnötigerweise Adresseingabefeld plus Sucheingabefeld) ist hier (wie bei Chrome) einfach logisch und praktisch. F11 bietet direkt Vollbild und Videos sind immer fehlerfrei mit MediaPlayer oder HTML5 zu starten. ActiveX kann nun blockiert werden - somit werden auch Flash-Plugins erstmal gestoppt, doch können sie individuell gestartet werden. Dazu ... wenn eine Webseite hängt ... hängt nur die Tabseite und nicht der Browser.

Hut ab, was Microsoft nach so langer Zeit des Schlafens nun für einen neuen Browser auf die Beine gestellt hat (und die finale Version kommt ja erst noch in wenigen Tagen). Klar und übersichtlich, im gleichen Look wie Win7 und unter optimaler Nutzung aller Aero-Features von Win7 - somit einfach ein integraler Bestandteil dieses Betriebssystems. Wer andere Systeme nutzt mag das nicht so erleben können ... klar.

Nur nicht der Alte ...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,749925,00.html

Web-App statt nur Browser ...
http://orf.at/stories/2047049/2047013/

Reiner
15.03.2011, 22:30
Der neue IE9 ist da
Internet Explorer*9 Release Candidate - Microsoft Windows (http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/products/ie/home)

Das Internet neu erleben
Internet Explorer 9 - Das Internet neu erleben (http://www.internet-explorer9.de/)
The Beauty of the web
http://www.beautyoftheweb.com/

Das sind die Unterschiede
Internet Explorer 9 - Microsoft Windows (http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/products/ie-9/welcome-upgrade2)

Speedtests
Internet Explorer 9 Test Drive (http://ie.microsoft.com/testdrive/)
der berühmte Fish-Tank Test
FishIE Tank (http://ie.microsoft.com/testdrive/performance/fishIETank/default.html)

Tracking-Protection Lists laden (und dabei auch gleich rund 99% aller Werbung verbannen)
Internet Explorer 9 Tracking Protection Lists (http://ie.microsoft.com/testdrive/Browser/TrackingProtectionLists/)

Viel Vergnügen beim Ausprobieren!

Reiner
17.03.2011, 19:30
HTML5 Demos ... zum Ausprobieren und Speedtesting

25 eindrucksvolle HTML5-Demos - PC-Welt.de - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/galerien/25-eindrucksvolle-HTML5-Demos-1497601.html?ref=%2Fratgeber%2FHTML5-Co-25-HTML5-Demos-die-neue-Browser-ausreizen-1497595.html&container_id=1497595&bild=1)

Dr.BrainFister
17.03.2011, 19:44
@Reiner
Hat Microsoft eigentlich deine Provision erhöht, nachdem der IE9 nun erschienen ist? :frech:

Reiner
18.03.2011, 17:55
@Reiner
Hat Microsoft eigentlich deine Provision erhöht, nachdem der IE9 nun erschienen ist? :frech:

Ich müsste mal erst eine beantragen. grrrr. ;)

Reiner
24.03.2011, 12:15
Und wer ist nun der "beste" Browser?
Antwort: Es gibt - wie immer - keinen eindeutigen Sieger.

WELT meint ... "Aufgeholt zu den Konkurrenten"
Mozilla-Browser: Firefox schließt endlich zur Konkurrenz auf - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - WELT ONLINE (http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12923101/Firefox-schliesst-endlich-zur-Konkurrenz-auf.html)

CHIP schreibt ... "Nur der Internet Explorer 9 liegt bei der Geschwindigkeit leicht vorne." (PS: Das gabs noch nie. IE ist der Schnellste. Zugegeben vom pro FF Magazin. ;))
Firefox 4: Test, Downloads, Tuning - CHIP Online (http://www.chip.de/artikel/Firefox-4-Test-Downloads-Tuning_47684304.html)

STERN erzählt ... "In der neuen Browsergeneration sind die Qualitätsunterschiede zwischen den Konkurrenten so gering wie lange nicht mehr."
Firefox 4, IE9 und Chrome 10: Welcher ist der beste neue Browser? - Digital | STERN.DE (http://www.stern.de/digital/computer/firefox-4-ie9-und-chrome-10-welcher-ist-der-beste-neue-browser-1666586.html)

Reiner
15.09.2013, 18:27
... neu ...

Opera Browser
(ab Version 15 ... aktuell "Stabil 16"):

Norwegen's Browser-Schmiede hat viel Mut derzeit. Braucht sie auch ... und es ist gelungen!

Nachdem man bei Opera in Norwegen erkannt hatte, dass man mit eigener Engine auf ewig abgeschlagen bleiben würde, wurde eine 180 Grad Wendung genommen und sich mit der Engine WebKit/Blink auf neue Wege begeben. Damit hat man den quasi Internet-Engine-Standard an Bord geholt. Nun gilt, dass mit Opera alle Seiten so aussehen wie mit Chrome, Firefox und Safari. Dank des Open Source Codes "Chromium" ist man auch tagesaktuell immer up-to-date mit Updates.

Aber warum nun zukünftig Opera wählen und nicht die Konkurrenz?

Opera hatte bisher ein Nischendasein und war für Geeks mit Affinität zum Besonderen ein Thema. Opera war ein "Schweizer Messer" für Browser und Mail. Doch es war für den Laien und einfachen User immer zu kompliziert und zu vielfältig. Wie bei einem MS Office mit unzähligen Funktionen die kaum einer braucht und noch weniger gefunden wurden, hat man angefangen, die Oberfläche zu vereinfachen. Für "Power-User" konnte man immer noch viel bieten, doch, der einfache Anwender sollte auch was davon haben. Bis Version 12 blieb man auf diesem Weg.

Dies war zwar nett, doch hat es nichts daran geändert, dass Opera eben niemand sonst als die User der "Eier-legenden-Wollmilch-Sau" interessierte. Hinzu kam der Nachteil, dass eben mache Webseite nicht optimal dargestellt wurde.

Wie das endlich ändern und wie neue Kunden ansprechen, dürfte die Frage gewesen sein. Die aktuelle Lösung hat bei den bisherigen Fans natürlich für viel Unmut gesorgt, doch für denjenigen, der sich auf etwas Neues einlassen mag, der dürfte überaus positiv angetan sein!

Warum?

Opera ist sehr schnell, ist sehr bedienerfreundlich und übersichtlich geworden. Es ist innovativ und visuell in der Darstellung von Features. Genau das ist die Zukunft.

Für die bisherigen User ungewohnt ist besonders, dass es erstmals keine "Favoriten" mehr gibt. Doch das stimmt so nicht. In Wahrheit sind es nun gar zwei Features, wie man sich zukünftig seine Lieblingsseiten anlegen kann. Erstens mit der "Schnellwahl", wo man beginnt und die wichtigsten Webseiten in Form von Kacheln mit Vorschau individuell ablegen kann (diese sind gar per Drag-and-Drop gruppierbar). Zweitens kommt neu hinzu der sogenannte "Stash". Hier werden Webseiten mit Voranzeige der Seite aufgelistet. Gedacht um sie zu puffern und später zu schauen, ist es doch so etwas wie eine modernere, visuelle Favoritenliste.

"Discover" bietet dann noch zusätzlich eine schnelle Info-Auswahl aktueller Themen auf eigene Interessen individuell einstellbar. Alle Features sind in Sekunden von der Startseite zu wählen.

Opera ist übersichtlicher in Struktur, Aufbau und Darstellung als Firefox. Es ist einfacher und logischer aufgebaut als Chrome und bietet Themen zum optischen Aufhübschen und gängige Erweiterungen wie Chrome und Firefox. Neben eigenen Erweiterungen gar - dank eines besonderen Features - alle Tools von Chrome dazu.

Die derzeitig heftigste Kritik der "Power-User" vom bisherigen Opera richtete sich darauf, dass man das Alleinstellungsmerkmal eines Browser mit integriertem Mailprogramm aufgeben musste. M2 wurde zum externen OperaMail. Das war aber gar nicht anders machbar, denn der Unterbau von OperaMail basiert auf dem alten Opera und nicht auf "Chromium" und "WebKit/Blink".

Adresseingabe und Suchfunktion sind nun (endlich) in einer Eingabezeile. Lediglich die Auswahl an Suchmaschinen ist noch sehr beschränkt. Das dürfte sich (hoffentlich) bald ändern, denn Google braucht es sicher nicht, um ungestört zu finden und anonym zu suchen. Alternativ einfach "www.startpage.com" oder "www.ixquick.com" als Kachel speichern und nicht die vorgegebene Eingabemaske verwenden. Google und NSA muss man nicht noch unnötig füttern, um individuelle Werbung und Ausspähung zu ermöglichen.

Dinge, die mir gefallen:
- Alle Browertabs schließen führt zur Startseite und schließt nicht ungewollt den Browser.
- Automatisches Update ohne eigenes Zutun.
- Übersichtliches Layout.
- Blitzschneller Wechsel von Schnellwahl zu Stash zu Discover
- Einfache und übersichtliche Sicherheitseinstellungen auch mit "do not track"
- Installation direkt wählbar für diesen Benutzer, alle Benutzer, USB/portable
- Umfangreiche Erweiterungen (wie Firefox und Chrome) über https://addons.opera.com/de/extensions/ (gar alle Chrome-Erweiterungen nutzbar ... siehe unten)



Hier sind meine eigenen Empfehlungen für Add-on's die Opera besonders praktisch und sicher machen:

- Adblock (nicht "plus"!)
- Bookmarks Manager (zum Import und weiterer Verwendung von IE, Firefox, Chrome "Favoriten/Lesezeichen")
- Clearly (Textwebseiten ohne störende Werbung mit fortlaufender Darstellung mit einem Klick. Wie Lesefeature von Safari. Evernote Account nicht nötig)
- Disconnect (sperrt Tracking-Cookies und Ausspähung)
- Ghostery (ohne Feedback-Einstellung installieren. Blockiert weitere Werbe-Kekse und zeigt an wie 3rd Partie-Cookies blockiert werden.)
- Turn off the lights (Ideal zum abzudunkeln von Webseiten , um Videos hervorzuheben)
- Download Chrome Extension (danach können alle Chrome Erweiterungen verwendet werden ...)
- Visual Tab (Chrome Erweiterung die eine Coverflow-Darstellung der geöffneten Seiten bietet. Sieht super aus)
- The Weather (Norwegische Wetterseite, die man optimal mit Wetteranzeige auf der Startseite als Kachel einbinden kann. Die eigentliche Seite bietet gar mehr übersichtliche Wetterprognosen inkl. Regenradar als so mach gängige dt. Wetterseite).


Favoritenersatz: Schnellwahl!

Ja, das ist wirklich ein Ding, einfach weil es sehr praktisch und intelligent umgesetzt ist. Nein, nicht nur eine Seite auf die Schnellwahlseite, die Startseite des Browsers, speichern, sondern dann auch Gruppen anordnen. Das ist das Tool, welches eben nicht nur strukturiert, sondern auch modern und visuell daher kommt.

Also einfach Favoritenseiten zusammenschieben und dann die Gruppe benennen. Beispielsweise "Nachrichten; Foren; SciF" usw. ... ein Feature das schnell sehr gefällt. Kein anderer Browser ist so komfortabel derzeit.

siehe ...
http://www.opera.com/portal/welcome/


... mehr Infos ...
Opera veröffentlicht stabile Version von Opera 16 auf Basis von Chromium 29 | ZDNet.de (http://www.zdnet.de/88167488/opera-veroffentlicht-stabile-version-von-opera-16-auf-basis-von-chromium-29/)

Opera bringt aufgehübschten Desktop-Browser auf Chromium-Basis | iX (http://www.heise.de/ix/meldung/Opera-bringt-aufgehuebschten-Desktop-Browser-auf-Chromium-Basis-1871324.html)

Opera 15 mit Chromium-Engine veröffentlicht - futurezone.at (http://futurezone.at/produkte/opera-15-mit-chromium-engine-veroeffentlicht/24.598.369)


... Opera ...
Opera-Browser (http://www.opera.com/de)

... Opera für iPad (so geht surfen mit Fingern) ...
Coast by Opera für iPad herunterladen ? Opera Software (http://coastbyopera.com/de)

... OperaMail ...
Download Opera Mail - Opera Software (http://www.opera.com/de/computer/mail)

... Opera im Video vorgestellt ...
Find Your Next Adventure - YouTube (http://youtu.be/_mpF5aQpmow)