PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Browser Games: Farmerama, Iceworlds, EatenByAnts & Co.



Sky
04.07.2010, 10:30
Im Moment gibt es ja unzählige dieser Spiele. Ist also jemand von euch auch unter die Farmeramafarmer (was ein Wort) gegangen? Gibt es unter Umständen schon einen Thread dazu? Wenn ja, hab ich ihn mit der Suchfunktion nicht gefunden.

Zu finden bin ich unter dem Nick: Skyfa
Und über neue Nachbarn freue ich mich natürlich. :alien_wink:



Bye Sky

PS: Ich lade euch auch sehr gerne ein und krieg dann eine Edeltanne für meine Farm dafür. *breitgrins*
__________________

Amujan
04.07.2010, 16:08
Spielt lieber We Rule und addet mich: Amujan ^^

Yoda_FDS
05.07.2010, 10:18
Ich bin bei Farmville in Facebook...

DerBademeister
05.07.2010, 11:46
Ich spiele mal wieder Icewars im Moment. ;)

Teylen
05.07.2010, 12:51
Dragosien und EatenByAnts ^^;

Dr.BrainFister
05.07.2010, 14:57
wie nennt man denn diese art von spielen? browser-games? casual games? und wie finanzieren die sich eigentlich?


.

Teylen
05.07.2010, 15:09
Browser Games

Finanzierung gibt es ueber:
* Werbung [Z.B. Die Staemme, STNE, Monsterpruegeler]

* Premium Accounts [Die Staemme, STNE, Dragosia, Monsterpruegeler, Wurzelimperium]

* Spenden Aufrufe [EatenByAnts]

Der Umfand der Premium Accounts geht von "Nahe an etwas spenden" bis hin zu "Ohne den kann man das Spiel nicht wirklich effektiv spielen"

Amujan
06.07.2010, 13:48
FarmVille und We Rule z.B. finanzieren sich durch hinzukaufen von FarmCash bzw. Mana, die man im Spiel selbst nur spärlich bekommt. Wenn man also bestimmte Spielutensilien haben will, die es nur gegen diese inGame-Währung gibt muss man diese vorher für echtes Geld kaufen.

Quasi wie bei den Spielkonsolen die Wii Points oder PSN Credits und wie das so heisst.

Es wird dem Spieler natürlich suggeriert er oder sie hätte einen Vorteil gegenüber denen, die die exklusiven Items nicht kaufen. Was finde ich Blödsinn ist.

Ich hab da bisher nur einmal 5 Euro ausgegeben wo sie Haiti unterstützt haben.

Hmpf
06.07.2010, 14:22
wie nennt man denn diese art von spielen? browser-games? casual games? und wie finanzieren die sich eigentlich?


.


Sowohl Browser Games als auch Casual Games trifft hier zu, denke ich. Beim Begriff Browser Games bin ich nicht ganz sicher, vielleicht gilt der wirklich nur für 'diese' Art von Spielen, aber Casual Games ist ein weiter gefaßter Oberbegriff, der - unter anderem - auch die ganzen Spiele in unserer Arcade hier und die Spiele, die ich in meinem "beruhigende Spiele"-Thread empfehle, mit einschließt. (http://forum.spacepub.net/showthread.php?t=9966) Casual Games können zu jedem denkbaren Genre gehören, während mir Browser Games - zumindest im deutschen Sprachgebrauch, aber im englischen habe ich das Wort sowieso eigentlich noch nie gehört/gelesen - immer aus dem Multiplayer-Simulations- oder Strategie-Bereich zu kommen scheinen.

Hmm, Wikipedia (englische Version) kennt den Begriff "browser game" und definiert ihn genau so, wie ich "casual game" definieren würde. (Einen "casual game"-Artikel gibt es allerdings ebenfalls und der ist wesentlich ausführlicher.) Jedoch habe ich den Begriff "browser game" auf den ganzen englischsprachigen Casual Games-Seiten, die ich lese, noch nie gesehen. Google findet dazu auch praktisch nur deutsche Websites, selbst wenn man ihm sagt, es solle englischsprachige suchen.

Die Finanzierung von solchen Spielen läuft in den meisten Fällen über Werbung; manche Spielemacher verkaufen ihre Spiele aber auch, wenn auch meistens zu einem eher symbolischen Preis. (Z.B. "Saira" von Nifflas, "Windosill" von Patrick Smith.) Und natürlich gibt es auch immer wieder Leute, die ihre Spiele einfach so online stellen, ohne Profitinteresse. Alle Spiele von Nifflas vor Saira waren zum Beispiel völlig kostenlos und werbefrei.

Thandor
06.07.2010, 14:37
Seit über 4 Jahren "World of Dungeons" (siehe werberlink-befreites Banner in der Signatur :hmm: ).
Langzeitspiel, dass kein Nonstop-Gaming benötigt, da nur alle 7 Stunden ein Dungeon besucht wird. Für den kurzen Spaß völlig ungeeignet und leider mittlerweile für Anfänger auch gar nicht so unkompliziert geworden. Aber daran wird derzeit gearbeitet.
Wer also eher auf längeren Spaß steht und Geduld hat, dem sei es zu empfehlen.

Für diese Farm- oder Aufbauspiele hab ich nicht so die Begeisterungsfähigkeit. :D

Teylen
06.07.2010, 15:10
Zu den Begriffen, ich denke das in diesem Fall "Browser Games" zu treffend ist. Browser Games bezeichnet dabei allgemein saemtliche Spiele die nur mittels des Browsers ohne Installation eines entsprechenden Programm gespielt werden koennen.

Browser Games bezieht sich dabei primaer auf Strategie Spiele, Aufbausimulationen bei welchen mehrere Spieler parallel zueinander oder mit bzw. gegeneinander antreten.


Casual Games hingegen beschreibt keine Spielegattung sondern eher den Anspruch respektive die Zielgruppe der Spiele. Das heisst sowohl Browser Spiele, Arcade Spiele als auch gewoehnliche Spiele koennen den Casual Games zugezaehlt werden.
Damit ein Spiel zu den Casual Games zaehlt muss es den Gelegenheits Spieler ansprechen. In der Regel durch eine einfache, intitutive Bedienung, einem geringen Zeitaufwand und einer nicht allzu grossen Komplexitaet. Sachen die man zwischen durch, ohne sich viele Gedanken zu machen, mit Erfolgserlebnissen, zocken kann und dann auch mal eine Weile liegen lassen.

Das heisst ein Arcade artiges Spiel kann...
... ein Browser Game im erweiterten Sinne sein
... ein Casual Games sein [Solitaer]
... eine komplizierte Steuerung haben und anspruchsvoll sein [R-Type]


Moechte man die Arcade Artigen Spiele sowie kleinen ohne MMO Ansatz in einen Sack gesteckt haben so kann man sie "Flash Games" nennen.
Selbst wenn sie eher Shockwave Games sind ^^;


Imho ist die Finanzierung der Browser Games mit MMP nicht unbedingt so FriedeFreude unverbindlich wie es auf den ersten Blick erscheinen mag respektive ist imho gerade zB Die Staemme nur bedingt fuer Casual Spieler geeignet.