Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik-Quiz
mukenukem
13.12.2002, 11:54
So, weil wir ja solche fleißigen Quizzer sind ein neues Quiz für die Musikliebhaber und Musikgernhörer....
Ich fang halt mal an:
Bevor Peter Cetera solo erfolgreich war, war er in einer Gruppe sehr erfolgreich und gab ihnen die (sehr charakteristische) Gesangsstimme. Wie hieß die Gruppe ?
Hieß sie vielleicht "Ich möchte einen Hinweis"? :blink:
Die gruppe hiess "Chicago", machte treibenden jazz-rock und hatte ihre beste zeit anfang der 70er Jahre.
mukenukem
17.12.2002, 08:48
Heureka. Sorry, Katsis, war etwas abwesend.
Nager, zeig was du kannst.
Zeigen was ich kann? Musikalisch? Nein, so sadistisch veranlagt bin ich nicht. ;)
Da ich über meinen kleinen horizont nicht hinauskomme:
Nenne mir 6 der bekanntesten progressive rock bands der 70er jahre.
Es zählen auch solche bands, die sich nicht in die prog-schublade stecken lassen wollen, aber gemeinhin trotzdem ganz gut dort reinpassen.
Armitage
17.12.2002, 23:13
Hmmmmm? mal nach denken was du meinst mit progressiv?rock
naja me fängt mal mit einer idee an
genesis,pink floyd,queen,kiss,velvet underground,supertramp
Fängt ja gar nicht so schlecht an.
Genesis ist ein volltreffer; Pink Floyd sind eher psychedelic als progressive, lassen sich aber auch in die progschublade stecken. Queen sind hardrocker und höchstens zu "a night at the opera" zeiten leicht proggy. Kiss hat mit prog überhaupt nichts zu tun und Velvet Underground waren zwar experimentell aber meiner meinung nach eher in die richtung, aus der sich später der punk entwickeln sollte.
Zwei von sechs, bleiben noch vier. ;)
Armitage
18.12.2002, 00:31
naja ich würde sagen dann rück mal mit deiner definierung von progressiv raus weil pink floyd ist definitiv nicht psychedelisch!!
und ich hab noch nie gehört das queen als hardrock bezeichnet wird naja ich würde sagen das kommt immer sehr auf die eigene definition an!!also raus mit deiner :D
Da ich schreibfaul bin, klaue ich mal ganz frech von www.progrock-dt.de :
Die Wurzeln des Progressive Rock findet man etwa Mitte der 60er Jahre, als verschiedene Bands der Unterhaltungsmusik versuchten, aus den üblichen Strickmustern des Soul, Blues, Beat oder Rock'n'Roll (usw.) auszubrechen, z.B. durch mehr oder weniger einfallsreiche Spielereien oder Hinzunahme eher ungewohnter Instrumente (bis dato typisch: Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, manchmal Piano).
Erste Ergüsse dieser "neuen" Musik findet man im Psychedelic-Rock, der auf dem Boden von bewußtseinerweitertenden Drogen wilden Urstand feierte. Durch diese "Befreiung" der Musik entstand um 1970 eine Szene, die auf der Basis "elektronischer" Instrumente (in diesem Zusammenhang sei das Mellotron und weitere Synthie-, Keyboard-Instrumente genannt) eine Musik spielte, die sich frei von Konventionen und dem üblichen Strophe-Refrain Schema entwickelte. Dabei wurden verschiedene Einflüsse aufgegriffen, egal ob aus Rock, Klassik, "Heavy" (also auch wieder Rock'n'Roll), Folk usw. Solange sie geschickt ins Gesamtbild integriert wurden, war der Vielfältigkeit der Musik kaum eine Grenze gesetzt.
Aus dieser Grundannahme leitet sich daher auch der Begriff "Progressive Rock" oder "Sophisticated Rock" ab, da es sich größtenteils um Bands handelte, die in der U-Musik neue Akzente setzten, etwas bis dahin wirklich neues kreierten und nicht zuletzt aufgrund der Vielfältigkeit der Einflüsse auch eine gehörige Portion "Ahnung" von Ihren Instrumenten haben mußten. Die 70er waren das Jahrzehnt dieser Musik, und man kann ohne Zweifel auch das Prädikat "Pop-Musik" verteilen, unter der Voraussetzung daß Pop=Populär bedeutet.
Auch wenn Pink Floyd mit anderen stilrichtungen in zusammenhang gebracht werden kann (progressive rock / art rock, hard rock), sind ihre musikalischen wurzeln doch im psychedelic zu finden, dem sie irgendwie treu geblieben sind. Meiner meinung nach. ;)
Und Queen sind meiner meinung nach eine band, die den hardrock wesentlich geprägt haben. Wenn nicht hardrock, was dann?
Aber das entfernt sich etwas vom quiz-thema.
Armitage
19.12.2002, 06:33
ich finde eben zumbeispiel besonders pink floyd besonders in sachen synthie verwendung wirklich einer der besten und als psychedelisch würde ich eher z.b. the doors bezeichnen!! Naja ich finde das wenn man genau hinhört besonders Queen diese definition von neuer synthi -"zukunftträchtiger" rock verbildlicht!!! naja und was zu velvet golmine und kiss hmmm ist zwar glamrock aber denoch progressiv deiner vorgelegten defintion nach :P
naja ich versuchs also mit Marillion?wie wärs mit deep durple?hmmm abraxis fählt mir noch ein war aber nicht so bekannt
Synthi-lastig heisst, dass es mindestens einen dedizierten keyboarder in der band gibt, der auf den typischen prog-instrumenten wie mini-moog, mellotron und der unglaublich fetten hammond-orgel spielt. Das trifft auf queen in keiner weise zu, die ihre prioritäten ganz woanders setzen.
Im übrigen ist "psychedelic" in keiner weise abwertend gemeint. ;)
Die doors sind stellenweise ein bisschen psychedelic, aber im prinzip doch vorallem rocker.
Marillion sind sogenannte Neo-Progger der 80er jahre (bis heute), die bands wie genesis zu beerben versuchten. Die frage bezog sich aber auf die 70er, das goldene jahrzehnt des prog.
Deep Purple haben zwar einen keyboarder an board, lehnen sich aber nie weit genug aus dem hardrock-fenster, um progressiv zu sein.
Von abraxis kenne ich leider kaum was, wenn mich meine erinnerung nicht täuscht, waren sie aber ziemlich proggy. Ich hatte aber nach "bekannten" bands gefragt und da gibt es eigentlich genug. ;)
Ich lass die frage mal noch bisschen stehen, dann löse ich geg. auf....
P.S. die blosse erwähnung von deep purple führt schon wieder dazu, dass sich gewisse ohrwürmer bei mir festsetzen...argh.. ;)
OK, ich will mal niemanden aufhalten. *seufz*
Ich meinte bands wie Genesis, Yes, King Crimson, Gentle Giant, Emerson Lake & Palmer, van der graaf generator..
Ich übergebe mal an Armitage, die immerhin 2 namen brachte.
Armitage
20.12.2002, 06:35
naja ich habe wirklich band genannt die ja wirklich dazu gehörten aber deiner meinung nach nicht :P
egal thanxs das ich weiter machen darf :D
also da wir schon bei progressiv sind nennt mir bitte 4 progressiv djkünstler also im bereich techno,house oder was auch immer die elektromusi hergibt :D
So wirklich drauf kommt niemand ...
Armitage
22.12.2002, 19:51
*LOL* na gut dann war meine frage sehr weit weg von dem musikgeschmack der meisten members also stell du doch die nächste frage :D
Aye, Ma'am :lol:
Also:
(Fast ^^) ein Jeder kennt das Lied von Weird Al Yankovic: StarWars Cantina
Frage: An welches Originallied lehnt sich die (doch recht gute^^) kopie des parodisten an.
Liedname und Interpret gefragt.
Tip: Abends gegen 0:00 Uhr mal SuperRTL gucken, bei der Werbung für Simply the best of the Fourties
Barry Manilow - Copacabana (at the copa) ?
Das ging aber schnell: Richtig!
Copacobana aber richtig geschrieben ;)
At the Copa...Copacobana....*sing*
da mir sonst nix Besseres einfällt:
Wie heisst der Sänger von Bad Religion?
Armitage
25.12.2002, 04:03
also natürlich Greg Graffin :D
Armitage
27.12.2002, 23:46
wie heißen die bandmitglieder von "farmerboys"?
Mal sehen, ob ich sie auf die Reihe krieg':
Matthias "Matze" Sayer (Sänger), Alex Scholp (Giddar ;)), Toni Ieva (Bass), Dennis Hummel (Keyboards) und Till Hartmann (Drums).
Armitage
29.12.2002, 00:52
jup alle richtig :D du bist
Wie heißt der kanadische Rock/Metal/Industrial Musiker/Produzent, dessen verschiedene Band-Projekte u. a. Strapping Young Lad, Ocean Machine und Physicist sind?
Fünf Tage sind schon 'rum... dann will ich 'mal auflösen. Der gesuchte Musiker ist Devin Townsend. Bin ich der einzige der den kennt ??? *seufz*
:)
Wer zuerst kommt darf 'ne neue Frage stellen :).
mukenukem
03.01.2003, 15:20
Na dann: Die Genesis Mitglieger sind eigentlich auch alle solo erfolgreich.... wie heißen die Mitglieder und ihre Solo-Projekte ?
Mal wieder einefragenachmeinemgeschmack....
Warumklemmthieraufeinmaldieleertaste???blödetastat ur,ichwillzurücknachhause.
Alle projekte bekomme ich sicher nicht zusammen, mal schauen.
Tony Banks - Startete 1978 mit dem sehr guten "A Curious Feeling" seine nicht so recht erfolgreiche solo-karriere und war zuletzt mit irgendeinem orchesterprojekt beschäftigt, wenn ich mich recht erinnere.
Mike Rutherford - Mit "Mike & The Mechanics" immer mal wieder in den charts gewesen, aber mit für meinen geschmack zu poppigen sachen.
Phil Collins (bis 1997) - Über die solokarriere des genesis-drummers/frontmanns braucht man kein wort zu verlieren. Bevor er mit "in the air tonight" 1981 seinen durchbruch feierte, hatte er noch die fusion-band "Brand X" am laufen, in der er einmal mehr zeigte, dass er als drummer wirklich etwas drauf hat.
Steve Hackett (1971-1976) - Begnadeter Gitarrist mit erfolgreicher Solokarriere. Der einzige der ex-genesis-leute, die heute noch dem alten genesis-sound treu geblieben sind.
Peter Gabriel (bis 1975) - Mit Phil Collins das erfolgreichste Ex-genesis-mitglied. Im gegensatz zu diesem macht er heute noch gute musik, wie auf seinem neuen langjährig erwarteten album "Up" zu hören ist.
Anthony Phillips (bis 1971) - Nur der vollständigkeit halber aufgeführt. Auch er hat eine ganz ordentliche solo-karriere hinter sich und sich sonst vorallem als session-musiker einen namen gemacht.
Ray Wilson (1997-1998) - Mit seinen Bands "Stiltskin" und "Cut" zumindest in UK einigermassen erfolgreich.
mukenukem
07.01.2003, 17:18
Sorry for the delay....
Natürlich richtig. Wenns nur mehr gute Musik gäbe, hätte die Musikindustrie kein Problem ;)
Na denn.
Uhm, ok.
Gesucht wird ein charts-hit, der *nicht* im standard-4/4-takt-schema daherkommt.
*rät* "Falling" von Alicia Keys ..
mukenukem
13.01.2003, 10:17
Wie wärs mit Tip ? So von wegen welche Charts ?
Uhm. Da war ich wohl zu langsam.... (Klingt ziemlich gut, deine Antwort)
Sorry, ist ne ziemlich blöde frage.
Ich meine pop/rock-charts generell, kenne aber die meisten (vorallem neueren) titel nicht.
Den Alicia Keys-titel z.b. müßte ich mir erstmal äh.. besorgen. ;)
Wenn euch noch was einfällt, sagt es, sonst glaube ich Simara einfach mal und übergebe das szepter an sie.
.... sonst glaube ich Simara einfach mal ... Oh, :D cool.
Aber nein, so einfach geht das nicht. ;)
Nager, du hattest bei der Frage doch einen Titel im Kopf, den du lesen wolltest. Gib mal einen Tipp. Vielleicht ob der Sänger ein Mann oder Frau ist?
mukenukem
15.01.2003, 11:46
(Sorry, daß ich mich einmische) Ich würde auf jeden Fall sagen, Simara hat recht. Falling ist eindeutig 3/4 Takt (und gut, nebenbei)...
OK, ziehen wir das nicht unnötig in die länge, ich glaube euch mal. ;)
Im kopf hatte ich nicht wirklich jemanden. Mir ist nur aufgefallen, dass sich eigentlich kaum jemand traut, aus dem altbekannten taktschema auszubrechen. Sicher gibt es auch einige beispiele. Spontan eingefallen ist mir allerdings nur Queen mit "We Are The Champions", was auch im 3/4-takt ist. Und natürlich "Innuendo", das im mittelteil mit 5/4- und 6/4-teilen ziemlich tricky ist.
Simara. ;)
Öhm .... ist "Falling" nicht eher 6/8 Takt? :unsure:
Hmm....? Was frag ich in nem Musik-Quiz. Mal sehen, wie gefällt euch die Frage:
Die Sängerin welcher Gruppe unterstütze R.E.M. bei welchem Lied?
mukenukem
17.01.2003, 10:45
Wie auch immer, 6/8 ist gekürzt auch 3/4 oder 0.75 ;)
Die Antwort auf deine Frage wäre:
Kate Pierson, Sangerin von B´52s, und zwar bei "Shiny Happy People". Gute Nummer....
Okay, gekürzt hauen die Takte wieder hin ;)
Die Antwort ist absolut was ich hören wollte. :)
Du bist nuke.
mukenukem
20.01.2003, 12:03
Wieder was leichtes: Wie heißt der Solo sehr erfolgreiche Leadsänger von Roxy-Music ?
Bryan Ferry schätz ich ma.
mukenukem
20.01.2003, 18:33
Du sollst nicht schätzen, sondern wissen ;)
Aber ich laß es mal gelten, auch wenns nur geschätzt ist :D
Wieviele ausgekoppelte Songs von Madonna bestehen nur aus einem Wort?
mukenukem
22.01.2003, 10:53
Mit ausgekoppelt meinst du als Single erschienen !?
mukenukem
22.01.2003, 11:22
Puh. Was weiß ich was alles auf Single gepreßt wird....
14 ?
Borderline
Holiday
Cherish
Vogue
Erotica
Fever
Rain
Secret
Survival
Frozen
Music
Amazing
Gone
Sanctuary
14 hab ich auf jeden Fall auch.
Mach ma. ;)
mukenukem
22.01.2003, 11:49
Wer ist bekannt für Verarschungen von erfolgreichen Liedern. Ich denke da an (Originallieder) American Pie, Gangstas Paradise, Lola.....
Wobei die "Verarsche" wesentlich lustiger ist...
DRD Pike
22.01.2003, 12:04
Hm, das müsste Weird Al Yankovic sein.
mukenukem
22.01.2003, 12:18
Natürlich....
Auszug:
I met him on a swamp down on Dagobah
Where it bubbles all the time like a giant carbonated soda
S-O-D-A, soda
I saw the little runt sitting there on a log
I asked him his name and in a raspy voice, he said, "Yoda"
Y-O-D-A, Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Well, I've been around, but I ain't ever seen
A guy who looks like a muppet but he's wrinkled and green
Oh, my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Well, I'm not dumb, but I can't understand
How he can lift me in the air just by raising his hand
Oh, my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Well, I left home just a week before
And I've never ever been a Jedi before
But Obi-Wan, he set me straight, of course
He said, "Go to Yoda and he'll show you the Force!"
Well, I'm not the kind that would argue with Ben
So it looks like I'm gonna start all over again with my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Yo yo yo yo Yoda
So I used the Force
I lifted a box
I lifted some rocks
Well, I stood on my head
But I won't forget what Yoda said
He said, "Luke, stay away from the darker side
"And if you start to go astray, let the Force be your giude."
Oh, my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
"I know Darth Vader's really got you annoyed,
"But remember, if you kill him then you'll be unemployed."
Oh, my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Well, I heard my friends really got in a mess
So I'm gonna have to leave Yoda, I guess
But I know I'll be coming back some day
I'll be playing this part 'til I'm old and gray
A lifetime contract I have signed
And I'll be making these movies until the end of time with my Yoda
Yo yo yo yo Yoda
Yo yo yo yo Yoda
DRD Pike
22.01.2003, 13:54
Ok, bleiben wir bei der "Verarsche" bekannter Lieder:
Welche (bayerische) Band hat Songs wie "We Are The Champions", "Ein bisschen Frieden" oder "Angie" neuaufgelegt?
Tipp: Die vorherrschende Farbe ist pink.
mukenukem
22.01.2003, 13:55
Die Prinzen ?
DRD Pike
22.01.2003, 14:05
nö :P
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es leute gibt, die die fränkischen blödelbarden von JBO nicht kennen.
Muke: Die prinzen sind doch sächsische lokalpatrioten. Die nach bayern zu stecken ist schon übel. ;)
DRD Pike
22.01.2003, 14:25
Richtiger als richtig, Naga. Du bist.
Was einfaches:
Wie hiess der legendäre Leadsänger von Queen, wann und woran starb er .... und was steht auf dem t-shirt, welches er auf dem cover der single "Another One Bites The Dust" trägt? ;)
Sach mal Nager :blink: .... das ist ja nicht mal mehr eine Hattrick-Frage :huh:
Okay, ich versuchs, aber den letzten Teil kann ich leider nicht beantworten.
Der Sänger hieß Freddy Mercury (oder willst du seinen Real-Namen wissen),
Wann er starb .... öhm ... vielleicht 1998? *rät*
Woran: an Aids
T-Shir-Aufdruck: muss ich auch passen.
Wer weiß es genauer?
:ph34r:
mukenukem
22.01.2003, 16:49
24. Nov. 1991, Flash stand am Leiberl. Schaut nach Flash Gordon aus.
mukenukem
22.01.2003, 17:45
Ok, wer kennt es nicht, Chain Reaction von Donna Summer. Doch wer schrieb dieses Lied (wenn man genau hinhört wird es einem klar...)
Ich antworte auf deine erste frage: Ich kenns nicht (who the frell is Donna Summer?). ;)
Die zweite kann ich leider nicht beantworten.
mukenukem
22.01.2003, 18:00
OK, ich formulier die Frage Nagergerecht um:
Wer schrieb das Lied "Chain Reaction", welches Donna Summer singt ?
(du kennst Donna Summer nicht, oh Mann, bin ich alt....)
mukenukem
23.01.2003, 09:37
Jo.
Welchen Untergang "besang" eine kanadische Künstlerin?
Zusatz: Titel + Interpret
Agamemnon
23.01.2003, 12:28
HAHA weiß ich: My heart will go on - Celine Dion
Fast, Aga. Lies dir die Frage nochmal genau durch und antworte nochmal. ;)
Hellside
23.01.2003, 18:30
Den der Titanic
Nagut, jeder hat was zur Lösung beigetragen.
Also dürfen sich Aga und Hellside drum kloppen. Wer zuerst kommt,... ;)
Hellside
24.01.2003, 19:36
Welche deutsche Band kam wegen einem Schwein am Kreuz in die Schlagzeilen ??
Nicht nur in die schlagzeilen, die plattenfirma der punkband, die mit dem gekreuzigten schwein und einem bandlogo statt der "INRI"-inschrift im netz werbung machte, wurde von einem mitglied der katholischen kirche in Bayern erfolgreich verklagt.
Die punkband um die es geht, heisst WIZO.
du kennst Donna Summer nicht, oh Mann, bin ich alt....
Vielleicht nicht alt genug, dein geburtsdatum fällt genau in das hochjahr des von mir so über alles geschätzten progressive rocks. ;)
Hellside
26.01.2003, 23:39
absolut richtig
Wie nennt man die mitunter heiss und illegal gehandelten mitschnitte eines live-auftritts einer band? Zusatz: Welche zwei "grundarten" dieser mitschnitte gibt es (die unterscheidung bezieht sich auf die aufnahmetechnik)?
mukenukem
27.01.2003, 15:20
Bootleg. (Hab ich einen ;) )
Entweder mit Mikro (klingen eher bescheiden) oder man hängt sich irgenwo ans Mischpult o.ä.
(Außerdem, wer sagt denn, daß ich was gegen progressive Rock habe ;) die "ältere" Musik ist der "modernen" Sch.... eh überlegen)
Hundert punkte für den kandidaten und für deine letzte aussage gibts noch 50 zusatzpunkte. ;)
mukenukem
27.01.2003, 16:27
Ok, mal was Klassisches ;)
Von wem stammt die Bassline in "Rapper´s Delight" ? Sie wurde mittlerweile in vielen Liedern eingesetzt, z.B. in der Video-Version von "Happy Just to be with you" von Michelle Gayle. Ist wahrscheinlich eine der am öftesten gesampleten Bassline....
Von wem und von welchem Lied stammt die Bassline ?
Und damit es leichter wird, ein sample zum anhören (135kb, mp3) (http://members.inode.at/j.hrauda/rapper.mp3)
Wenns ja nicht später rausgekommen wäre,
würde ich sagen Another one bites the dust, von Queen....
Aber RD ist von 79 und das von Queen von 80 :(
mukenukem
29.01.2003, 17:19
Und außerdem klingt another one bites the dust ein wenig anders, vor allem im 2. Teil.
Das ursprüngliche Lied war sehr "funky"....
Der Tip war Gold wert.
Darfich ? Darfich ? Darfich ? Darfich ? Darfich ? Darfich ?
mukenukem
30.01.2003, 12:20
Wenn du die Regeln kennen würdest, wüßtest du, daß du nach einem Tip wieder darfst :P
Na dann laß mal hören....
Chic wars !
Good Times !
(Was das jetzt okay mit den Ausrufedingern?)
mukenukem
30.01.2003, 15:42
So ist das würdig und recht....
Auch alte Pferde lernen noch neue Tricks :-)
Okay dann, einen von gaaanz, gaaanz lange her :
Von Status Quo gab es mal ein Stück :"Junior's Wailing".
Von wem war das Original ?
mukenukem
30.01.2003, 17:00
Puaah, älter als ich: Dampfhammer (Steamhammer ;) ), 1969
Und ich habs nicht mal in meiner Sammlung....
edit: DOU, zu langsam !!!!
Uldragorreggd !
Steamhammer !
Und ich habs noch in meiner Sammlung !
Auf Vinyl, wie zu altvorderer Zeit üblich :-)
Oki, weiter gehts !
Is nu die Frage, wer darf...haben ja zeitgleich gepostet *g*
Da mir keine Frage grad einfällt, gebe ich ab an mukenukem
mukenukem
31.01.2003, 14:35
Und da dein Beitrag vorne steht, hast du gewonnen, ganz einfach.
Aber wenn du dich nicht traust.....
Was ist wohl die bekannteste Ballade von Peter Gabriel, gesungen gemeinsam mit einer bekannten Sängerin....
Das hat nix mit nich trauen zu tun sondern mir fiel keine Frage ein :angry:
Und ich tippe auf Kate Bush - Don't give up...ka obs ne Ballade is...war eines der sachen die ich fand ;)
mukenukem
01.02.2003, 23:13
Und genau die richtige Antwort. Eine Perle, wen mich wer fragt.... Aber Peter Gabriel und Kate Bush zusammen, da kann ja nur was tolles rauskommen.
Du bist dran.
war eines der sachen die ich fand
Nur mal ganz offtopic und am rande: Ich finde es nicht so okay, wenn man solche fragen einfach per internetsuchmaschine löst. Das degradiert so ein quiz zu einem wettbewerb, wer am schnellsten googlet.
Allein die eingabe von "Peter Gabriel und Kate Bush" bringt schon genug ergebnisse.
Wenn man nur noch fragen stellen will, die sich *nicht* in 10 sekunden per suchmaschine lösen lassen, wird es aber schwer...
P.S. Kate Bush ist sowieso klasse. Auch ohne Peter Gabriel. Und umgekehrt. ;)
mukenukem
03.02.2003, 10:19
(Vielleicht sollte man nicht so drauf hinweisen, daß man die Suchmaschinen bemüht... PS: ich sag nur Wuthering Heights...) ;)
OK, die nächste Frage !
mukenukem
07.02.2003, 09:50
Na wenn keiner mag, dann mal was leichtes:
Welches ehemalige Boygroup-Mitglied ist solo VIEL erfolgreicher (und macht auch wesentlich bessere Musik) als in der Boygroup ? Und seine Musik ist nicht nur was für kreischende Teenies, und er hat ein Faible für ältere Frauen....
Hmm, da fällt mir eigentlich nur
Robbie Williams ein.
mukenukem
07.02.2003, 11:48
Gibts sonst noch jemand mit Talent, der erfolgreich ist ;) und mehr ist als ein one-hit-wonder...
Du bist dran.
:D *froi*
Naja sagen wirs mal so, der Brian hatte zwei nicht unerfolgreiche Lieder und dieser andere Typ auch, obwohl mich seine Lieder - unter anderem dieses Clementine - nicht so begeistern konnten.
Ne Frage ... hm... schwierig.
Welches Lied von welcher Künstlerin hört man zur Zeit zu einem Werbespot.
Lied, Künstlerin und Spot gefragt.
Als Bonus: Welchen Takt hat dieses Lied.
Na? Herausforderung? Oder zu easy?
Hmmm.... Joesephine Cocker - "Sail Away" - Becks - 3/4 ? :P
:lol:
Nope - nope - aber in gewisser Weise gehts auch um Alkohol ;)
Nächster Versuch.....
mukenukem
10.02.2003, 10:51
Vielleicht noch ein Tip, z.B. welche Produktfamilie, wie z.B. Hygiene, Auto, Fusel....
Och Leute, kommt schon! :D So schwer kann das doch nicht sein. (Oder schau ich als einzige zuviel Werbung :blink:)
Hmm ..... Tipp ....... Produktfamilie: Süßigkeiten (... würd ich mal sagen)
mukenukem
10.02.2003, 14:58
Wie wäre es mit "Dance with me" von Debelah Morgan (Mon Cheri), sollte wohl ein 4/4 oder so sein.
Werbung, wozu hab ich denn ne Fernbedienung und nen Sat-Receiver mit Timeshift....
:D
Volltreffer. Also zumindest was Lied, Künsterlin und Spot angeht. Was den Takt angeht wollt ich eigentlich drauf raus, dass man dazu Cha Cha Cha tanzen kann, aber das war auch blöd von mir formuliert.
Du bist muke.
PS: Mitunter kann Werbung ganz unterhaltend sein. ;)
mukenukem
11.02.2003, 10:42
Wer ist der Produzent von t.a.t.u. und welche erfolgreiche Skandalgruppe in den 80ern produzierte er noch ?
Trevor Horn
Und "The Buggles"? (Video killed the Radio star -_-)
mukenukem
11.02.2003, 20:27
Hm. Teilweise. Natürlich meinte ich Trevor Horn, allerdings denke ich, daß die Buggles vor Frankie Goes To Hollywood aktiv waren (zumindest "Video killed the Radio Star", welches 1979 erschien), und "Relax" fett in der Mitte der 80er liegt.....
Aber was solls, mach weiter !
"Relax" ist sogar in meiner aktuellen Playlist :huh:
Okay, 80er, die liegen mir, und das mit 15 ^_^
Welche Band hat eine starke Affinität zu Spaghetti mit Sahne-Schinken-Soße und einer kühlen Cola???
mukenukem
12.02.2003, 14:38
Spliff. Die mögen Carbonara mit Coca Cola....
mukenukem
16.02.2003, 14:58
Also: Den Song "Lady Marmalade" gibt es in einigen Interpretationen. Nenne 3 davon (Gruppe oder Interpret(en))
Na dann mal :
<mode=stone-age>
Labelle "Voulez Vous........" irgendwann aus den 70ern in Englisch/Französisch
und von Gilla (Realname unbekannt) in Deutsch
</mode=stone-age>
und in der Neuzeit :
All Saints
Chris Aguilera mit Lil'Kim und noch ein paar ........
Ist sogar mal bei Elli McDings verwurstet worden,
und Missy Elliot hat's glaube ich auch mal gemacht.
mukenukem
17.02.2003, 10:04
Brav.
Das mit Missy Elliott war die Version von Moulin Rouge, mit Lil Kim, Pink, Mya und Christina Aguilera. Missy sieht man am Schluß, und hats produziert. Meiner Meinung nach eine sehr gelungene Version ;)
edit: DU BIST DRAN !
Jetzt mal was mit Tiefgang :
Welcher tief pazifistische, kanadische Sänger wünschte sich 1983 einen Raketenwerfer ?
mukenukem
19.02.2003, 11:40
Hm. Wie wäre es Mit Bryan Adams ? Ich weiß zwar nicht, wo er einen Raketenwerfer gebrauchen könnte, aber 1983 hat er auf der Edwards Airforce Base ein Video zu "This Time" gedreht. Und da könnte man einen Raketewerfer gebrauchen, wenn die penetranten Düsenmücken einen sekkieren !?
Mitnichten und Neffen.
Von dem, den ich meine gibts kein Video.
Kanadier
Nickelbrille
auffälliger Ohrring rechts
und er singt von dem Ding
mukenukem
19.02.2003, 18:42
Bruce Cockburn....
If I had a rocket launcher.....
(Leute kennst du....)
Correttamente !
Wie jetzt, Leute kennst Du? Nicht gut?
Musik für die ruhigen Stunden in denen man wieder
mal jedem dritten die Dreckschüppe in die ..........
Auf jeden Fall bist Du dran.
Und herzlichen Glückwunsch .........
........falls Du's nicht schon woanders gelesen hast :P
mukenukem
20.02.2003, 22:12
Thx alot !
Und weils grad ein Thema ist:
Nenne 3 Lieder, welche zum Geburtstags-gratulieren gut geeignet sind !
"Alles Gute" - Von Badesalz ^_^
"Happy Birthday to you" (oder deut. Version: "Zum Geburtstag viel Glück")
Und dieses tolle amerikanische Lied, dessen mir Titel seit 30 Minuten nicht einfällt *g* Irgendwas mit "jolly good fellows"? ^_^
mukenukem
21.02.2003, 15:24
Happy Birthday, du meinst von Stevie Wonder.....
oder Happy Birthday, Sweet Sixteen
OK, dann frag mal
mukenukem
04.03.2003, 12:09
Na wenn keiner mag:
Welche amerikanische Gruppe widmet ein Lied dem verstorbenen Falco (und welches Lied) ?
Da fällt mir nur Bloodhound Gang - Mope ein, mit dieser netten Pac Man Einlage.
mukenukem
05.03.2003, 14:16
Was natürlich stimmt.
We gonna drop this next bomb for a money makin' playa
that ain't with us no mo.
Yeah, Notorious B.I.G.
Hell no, we gonna do this for a gangbanging thug
that never seen it comin'.
Yeah, Tupac Shakur.
Nah bitch, I'm talkin' ‘bout motherfuckin' Falco and shit.
What? Falco?
usw.
Du bist dran !
hm... *grübel*
Mal was klassisches: Von wem ist die Nussknackersuite?
Tschaykovsky
(schreibt sich der so?) :huh:
Tschaikowsky schreibt er sich. ;)
Jepp, du bist es Borgi. Hauptsache man weiss wie mans aussprechen muss. :P
mukenukem
09.03.2003, 19:30
Wer zuerst kommt, malt zuerst !
Wie heißt die Künstlerin, welche durch u.a. ihre poppigen Interpretationen klassischer Werke auf der Strom-Violine bekannt ist ? Natürlich macht sie auch poppige Interpretationen poppiger Werke.... und klassische Interpretationen klassischer Werke.....
darksaber
09.03.2003, 19:35
Vanessa Ma(y)(e) keine Ahnung wie man ihren Nachnamen schreibt
mukenukem
09.03.2003, 21:22
Vanessa Mae.
Du bist
darksaber
11.03.2003, 23:36
Bei welcher Band hat der Schlagzeuger nur einen Arm?
mukenukem
12.03.2003, 09:30
Def Leppard. Spielt besser als so mancher 2-händig ;)
darksaber
12.03.2003, 12:51
Stimmt, da sieht man: Wo ein Wille ist ist meistens auch ein Weg.
mukenukem
13.03.2003, 10:01
Ok, mal was leichtes: Welche Girlgroup feierte vor kurzem die Auferstehung von den Toten ?
mukenukem
15.03.2003, 00:26
Mit Auferstehung mein ich mehr als gemeinsam ein Bier trinken. Ein neues Album ist das mindeste, was zu einer Auferstehung gehört.
Die ich meine gibts schon länger. Könnten fast die Mamis von den Gewürz-Girls sein ;)
edit: Und die Atomic Tussis covern sie und kennen sie nicht mal (deswegen sind die 3 Tussis bei mir unten durch !!)
Und wieder ein verrückter Montag. Mir wäre lieber es wär noch Sonntag.
Du meinst sicher die
Bangles
(Hätt's auch ohne deinen Cover-Tipp gewusst ;))
mukenukem
16.03.2003, 00:26
Na warum sagst dus dann nicht ;)
Natürlich die Bangles !!!
Ai, weil ichs nicht vorher gelesen hab ;)
Ich geb die Frage frei :)
mukenukem
18.03.2003, 10:09
"Shape of my Heart von Sting" wird gerne mal gecovert/Melodie mißbraucht. Ich hätte gern 2 Interpretationen, wo zumindest die Melodie verwendet wird.
Max Martin und die Hinterstraßenjungen ;)
mukenukem
25.03.2003, 12:22
Wer ist Max Martin ?
Aber wird schon stimmen. Die Sugababes übrigens auch.
Wenn nix kommt, mach ich jetzt einfach weiter......
Desenchante von Kate Ryan läuft ja im Moment
auf allen Stationen rauf und runter.
Von wem ist denn das Original ?
mukenukem
07.04.2003, 10:52
Mylene Farmer.
Nix ist so gut wie das Original ;)
Yeah, Baby
und am Besten immer noch Live.
und ein Nettes ist Mylenchen allemal.
Guckst du hier (http://home.wtal.de/th-michel/mylene.mpg)
mukenukem
07.04.2003, 14:17
Da guck ich aber ! Immer diese trägerlosen Dinger, da sollte man die Arme tunlichst unten lassen harharhar....
Weil wir gerade bei den Cover-Versionen sind: Was covert Celine Dion grad (Titel und Originalinterpret, bitte) ? (Grad die hat es doch nicht notwendig. Obwohl sie sich gern mal am Werk anderer vergeht)
Da meinst Du doch wohl "Drove all Night" von den Rattles.
mukenukem
07.04.2003, 14:54
Natürlich. Die Version von Cyndi Lauper gelfiel mir besser als Celines....
Da ich die "Kanadische Heulboje" insgesamt so gern hab wie
Bauchschmerzen, enthalte ich mich jedweden Kommentars B)
Bleiben wir einfach bei den Rattles.
Welches GRÜNDUNGS-Mitglied von denen ist denn heute
noch als Einzeltäter unterwegs und das zuweilen sogar
erfolgreich ?
Ist das denn so schwierig ?
Oder so uninteressant ?
Tip: Würde es auch nicht interessanter machen......... <_<
Lösen wir's also auf :
Achim Reichel
Okay dann : Wer will, der darf !
Gerne doch. :D
Welchen Song steuerte Madonna zu einem Film ihres 1. Ehemannes bei und wie heisst der Film?
Na, keine Lust oder wie?! ;)
Ihr 1. Mann hiess übrigens Sean Penn.
mukenukem
18.04.2003, 12:59
Susan- verzweifelt gesucht
Into the groove
Nope.
Der Film ist von 1986 und es spielen ausserdem noch Christopher Walken und Mary Stuart Masterson mit.
Ich geb nicht auf! :lol:
Der Film heisst im Original "At Close Range".
Los jetzt, Titel und Song! ;)
Der Song heißt Live to tell aus dem Film Auf kurze Distanz.
Whyme, you are my Hero! :D
Dann mal los.
*sich heldenhaft in pose schmeiß*
Zum Abspann von "Sister Act 2 - Back in the Habit" singen Whoopie Goldberg und der Rest des Cast ein Lied. Wie heißt es und von wem ist es ursprünglich?
Ich hoffe ich kann mich jetzt genauso heldenhaft hervortun. :P
Das müsste "Ain't No Mountain High Enough" von Marvin Gaye mit Tammi Terrell sein.
Mein Held! Stelle eine neue Frage! *g*
Aber gerne doch, ich eile! :D
In welchem anderen Film wird "Ain't No Mountain High Enough" ebenfalls im Abspann gespielt (deutscher und Originaltitel bitte) ?
War das "Stepmom" (Seite an Seite) mit Julia Roberts und Susan Sarandon?
.oO(Und ich dachte, ich wäre der einzige Kerl der so Sentimentale Filme schaut...)
Okay... da es ja für Filmmusik nen eigenen Thread gibt, hier man was aus ner anderen Richtung:
Von wem ist der Song "Pax Deorum"?
Mmmm. Spontan fällt mir da nur Enya ein. Die hat ja immer so komische Titel für ihre Lieder.
Du liegst spontan richtig :)
Und der Titel ist nicht komisch, der ist Latein und bedeutet "Göttlicher Friede" *g*
Für mich is Latein sehr komisch. :P
Mal sehen. Mal wieder was billiges:
Wofür stehen die Buchstaben von ABBA? Und wie lauten sie ausgeschrieben?
ABBA steht für die Vornamen der vier Bandmitglieder:
Agnetha Falkskog
Benny Andersson
Björn Ulvaeus
Anni-Frid (Frida) Lyngstad
(( Wieviele Gemeinsamkeiten zwischen uns beiden kommen noch, FWK?? *g* ))
Muss ich mir Sorgen machen? :lol:
Ok, du bist.
Ich beiße nicht ungefragt... :D
In welchem Jahr traten ABBA das erste Mal zum nationalen Vorentscheid für den Grand Prix an und mit welchem Lied?
Dann bin ich ja beruhigt. :)
1973 Ring Ring
Wo wir grad beim Ring sind:
Welches Girl war bei Boney M in the Ring?
That's absolutely right!
Mal was einfaches:
Wie heißt das deutsche Cover von "Moonlight Shadow" und wer singt es?
Na aber! B)
Juliane Werding - Nacht voll Schatten
War wohl zu einfach... :)
Das war aber nicht ihre einzige Coverversion eines 80er Hits.
Welche gibt es noch? (Titel Cover, Titel Original/Interpret)
"Take on me" - Original: A-Ha - Cover: Emil Bulls
"Da da da" - Original: Trio - Cover: Herbert Grönemeyer
"Moonlight Shadow" - Original: Mike Oldfield - Cover: Groove Coverage
"Candy" - Original: Iggy Pop (glaub ich) - Cover: Killer Barbies feat. Bela B.
Beim letzten bin ich mir nicht wirklich sicher, ob's aus den 80ern ist. Und das dritte fiel mir so im Zusammenhang mit der vorherigen Frage auf und hab's hingeschrieben, weil mir nicht viel mehr einfiel. Ich gehe davon aus, dass Nena's Selbst-cover von "99 Luftballons" nicht zählt ... ?
Öhm, eigentlich meinte ich einen weiteren Coversong von Juliane Werding aus den 80ern. ;)
Der ist sicherlich auch jedem bekannt.
Also das Original ist von Nik Kershaw. Wer es weiss (Original und Cover) kriegt 'nen Lolli.
Nik Kershaw ... öhm ...
"Wouldn't it be good"? *rat*
mukenukem
01.07.2003, 19:50
Deutsch heißts bei ihr "Sonne auf der Haut". brrrr.....
Grauslich, was Deutsche so machen. Man nehme ein gutes Lied, entferne den Text, und ersetze ihn durch was ganz anderes.....
Das würde ich nicht als Cover-Version bezeichnen....
Es gibt schlimmeres. ;)
Da Thandor und Mukenukem sich die Antwort geteilt haben, kriegen beide 'nen Lolli und dürfen sich um die nächste Frage kloppen. :P
mukenukem
04.07.2003, 12:53
Mal was leichtes: Nennt ein Lied der Atomic Kitten, welches nicht geklaut ist !
TheEnvoy
04.07.2003, 16:09
Softer The Touch, It's OK, Hippy
ups, war'n ja schon drei
mukenukem
04.07.2003, 16:14
Unglaublich, ich dachte nicht daß es von den Schlampen nicht-Covers gibt....
(Und wer glaubt, der Ausdruck Schlampe ist nicht gerechtfertigt, der ist selber schuld. Wenn man nicht einmal die Bangles kennt, und schlecht über die Leute redet, welche lange vorher die Songs exzellent vorgetragen haben ;) )
(dachte da so eher an: Sind alles Cover !!)
Du bist dran !
TheEnvoy
05.07.2003, 21:05
*g* nun ja, ich dachte mir schon das du das dachtes
? inderekter Bestandteil von Ally McBeal, vor kurzem verstorben ?
TheEnvoy
06.07.2003, 00:05
natürlich, aber gib es zu, der tip mit Ally hat die Sache zu einfach gemacht ;)
jo mit dem hinweis war's leicht
aus welchen song stammt die zeile "Barry White saved my life"?
mukenukem
09.07.2003, 10:08
Fun Lovin Criminals
"Love Unlimited"
mukenukem
11.07.2003, 10:00
Wer schrieb das Lied "Upside Down" von Diana Ross ? Wenn ihr genau hinhört erkennt man des Stil (vorausgesetzt man interessiert sich für "klassische" Musik ;) )
Da du klassische Musik in Anführungszeichen gesetzt hast, ....
Ich rate mal
Michael Jackson.
Der Rhythmus des Liedes erinnert mich irgendwie an ihn bzw. an die Jackson Five.
mukenukem
14.07.2003, 10:24
Nö. leider falsch (obwohl Diana Michaels Tante ist, hat Michael damals fast noch in die Hosen gesch....).
Kleiner Tip: Das Duo war Funkmäßig in den 70ern (glaub ich, evtl 80ern) ganz schick da.... (wink mit Zaunpfahl)
*dem Zaunpfahl ausweich*
Kann es sein, dass du die Gruppe "Chic" meinst?
mukenukem bitte am Empfang melden!
Welche Gruppe singt uns aus dem Radio zu, dass wir die Klappe halten sollen?
Black eyed pease mit Shut up.
.... würde ich meinen.
*freu* War aber auch irgendwie leicht ;) Vielleicht kann ich's etwas schwerer:
Welches Lied erlebt gerade durch einen Film mit Halle Berry eine Cover-Version?
Jetziger Interpret, Ur-Interpret und natürlich Titel bitte.
Und als Bonus den Filmtitel.
Dann versuch ich's mal:
Limp Biskit, The Who, Behind blue eyes UND Gothika (http://gothikamovie.warnerbros.com/)
Das ist aber sowas von richtig. Das sind ja schon glatt 200 %. :)
Ich geb's zu: "the Who" musste ich nachsehen :rolleyes:
Wie wäre es dann hiermit:
In einem Musikvideo zerlegt Jean Claude Van Damme (zusammen mit einer Frau) tanzend die Einrichtung eines ganzen Hauses.
Titel des Liedes, Künstler, Album
Bonus: Name des Künstlers im richtigen Leben
Tipp: der Typ ist Franzose und seinen Künstlernamen hat er sich von einer Filmfigur geklaut (Jean-Paul Belmondo in "Le Magnifique")
Ich löse mal auf:
Kiss my eyes, Bob Sinclar, III und Chris Le Friant
HIER (http://www.mtv.fr/mtv.fr/jhtml/frm/MaVideoClips.jhtml) könnt ihr euch das Video mal ansehen...
Leichter: Wer behauptet auf der letzten Platte, dass Schweden "das schönste Land der Welt" ist??
wieviele bassisten ham die ärzte denn schon verschlissen?
Ähh...ich rate mal:
einen, den Typ VOR Rod.
nich ganz
hinweis: mehr als 1 weniger als 3
der/die nächste kann dann gleich neue frage stelln
Ok, dann mal los:
In welchem Lied von Jewel geht es um einen behinderten Jungen?
Adrian (Unfall mit nem Kanu)
Wir brauchen ihn meist zur Weihnachtszeit um an Innereien zu gelangen, ein berühmter Komponist benannte nach ihm eine ganze Suite.
Die Galisionsfigur dieser Musikrichtung hatte neulich erst Todestag.
Last_Gunslinger
07.04.2004, 12:20
Grunge
*auch hier ein Force push*
Ich stell einfach ne neue Frage:
Lustiger Pappnasenverein mit Karneval-Fetish bearbeitet unangenehm das Trommelfell.
Dürfte nicht SO schwer sein.
Keinen blaßen Schimmer.
Tipp?
So Thandor, du gemeiner Tipppreller.;)
Sag mal an was Sache ist.
Wenn Du jetzt weder die Leningrad-Cowboys noch die
EAV oder gar die Bloodhound-Gang meinst.........
......dann vielleicht diese Japanischen Trommlertypen?
(japanisch? oder woher kommen die? und wie hiessen die doch noch?)
Nachdem der Kollege Thandor scheinbar eine Monumentalsauftour durch das bekannte Universum durchführt und dieserhalben dauerunpässlich zu sein scheint, stell ich jetzt fröhlich eine neue Frage.
Wer sang das Original der Abspannmelodie einer japanischen Animationsserie in der es um von pubertierenden Kiddies gesteuerte Riesenrobots geht?
Na denn !
Wenn ich die Serie richtig hab, dann war das Rumi Oishi (mit "It's Just Love"); allerdings gabs auch in einer anderen Ausstrahlungsvariante den Abspann mit ner Instrumentalversion des ANFANGSsongs und der wurde von Two-Mix (mit "Just Communication") gesungen.
Tjaja guter Thomas. Andere schlecht machen und dann selbst nicht wiederkommen.;)
Dann leg mal los Amu, mit der nächsten Frage.
Chief O'Brien
16.05.2007, 10:59
Wer sang das Original der Abspannmelodie einer japanischen Animationsserie in der es um von pubertierenden Kiddies gesteuerte Riesenrobots geht?
Na denn !
Ich hätte da noch eine andere Antwortvariante:
"Fly me to the moon" im Original von Bart Howard, gesungen von Felicia Sanders,
verwendet bei NGE gesungen von Yuko Miyamura und Megumi Hayashibara.
Amu? Möchtest du hier weitermachen?
.
Ja war meins denn nun richtig ?
OK!
Welche Künstlerin hat für eine Modemarke einen Hit eines Anderen neu aufgenommen und wie heisst der Song?
Auch hier bitte mal auflösen.
Tipp: Die Modemarke heisst The GAP und sie hat vor Kurzem ein neues Album herausgebracht auf dem sie die Trennung von ihrem Mann verarbeitet.
Trennung vom Ehemann sagt mir eher was. Ich tippe auf Alanis Morissette.
Nennt mir mal 5 Songs mit Urinterpreten, sowie der Person die es gecovert hat. (z.B. American Pie - Don McLean - Madonna)
Aber bitte richtige Songs und kein Technogetrommel, wo nur noch eine Zeile vom Refrain übrig ist.;)
Na die Frage ist doch ganz einfach. Findet sich denn keiner?^^
nosferatu
14.08.2008, 21:17
Ok, mal gucken, was mir aus dem Stehgreif einfällt...
Satisfachtion (Rolling Stones - Britney Spears)
The Last Unicorn (America - Groove Coverage)
I Will Survive (Gloria Gaynor - Hermes House Band)
Gloria (Umberto Tozzi - Laura Branigan)
Ma Baker (Boney M. - Knorkator)
Paramerican
14.08.2008, 21:24
How soon is now - The Smiths - t.A.T.u.
Sing for the Moment - Aerosmith - Eminem
Knocking on heavens Door - Bob Dylan - Guns 'n Roses
Heart of Glass - Blondie - Lily Allen
Rebell Yell - Billy Idol - Scooter
:)
Joh, da war nosferatu etwas schneller.^^
nosferatu
21.08.2008, 20:39
Oh, ich halte hier ja den ganzen Betrieb auf ^^
Also los geht's:
Selten gab es das Phänomen, dass das Original und seine Coverversion gleichzeitig in den Charts waren. Nenne 3 Beispiele.
also mir fällt nur ein Beispiel ein:
Everything but the Girl - Missing
und das Cover
No Mercy - Missing
nosferatu
17.09.2008, 21:46
Ist schon mal 1 Punkt, Fenryr ;-)
Ich werfe dann mal "Dragostea din tei" mit in den Topf, das von O-Zone vertont und von Haiducii gecovert wurde. O-Zone war immer Platz 1, während es Haiducii nur auf Platz 2 schaffte.
Tipp?
(oder lös auf und stell ne neue Frage ;) )
Paramerican
04.10.2008, 16:09
Mir fällt da noch Eminems "Without me" ein von dem auch gleichzeitig nen Dance/techno Remix in den Charts war, aber auch wieder wegen Linzenzrechten verbannt wurde...
nosferatu
04.10.2008, 20:21
Ok, alle Titel aufzulisten, ist fast unmöglich, aber ich hätte noch folgende Beispiele:
"Self Control" (Laura Brannigan / Raf), 1984
"Kalimba de Luna" (Tony Esposito / Boney M.), 1984
Ich würde sagen, die nächste Frage stellt derjenige, der am schnellsten ist :-)
Von welcher DDR-Band coverte Peter Maffay den Hit "Über sieben Brücken musst du gehen"?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.