PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thor (2011)



Imzadi
13.09.2010, 17:46
http://www.abload.de/img/thor-original9rw1.jpg

Darsteller: Chris Hemsworth, Natalie Portman, Anthony Hopkins
Regie: Kenneth Branagh

http://www.imdb.com/title/tt0800369/

Kino-Start (D): Mai 2011

Trailer: http://www.cineman.de/movie/trailer.php?reld=1&urlextract=/2011/Thor/

Nachdem ich den Trailer gesehen habe, bin ich jedenfalls recht gespannt auf den Film. Und was mich imdb erstaunt hat: J. Michael Straczynski ist als Darsteller gelistet. Vermutlich in einem Cameo?

DerBademeister
16.09.2010, 20:02
Der Trailer sieht recht interessant aus - da hoffe ich doch mal dass das keine Gurke wie "Superman returns" wird. Ich habe keine Ahnung vom Thor-Comicuniversum, die Story erinnert mich aber doch stark an den Mann aus Stahl.

Paramerican
20.01.2011, 08:17
Ich find den Trailer sehr geil. Kommt aufjedenfall auf meine 2011 Watchlist.

Dr.BrainFister
20.01.2011, 14:44
Ich find den Trailer sehr geil. Kommt aufjedenfall auf meine 2011 Watchlist.
Meinst du den:


http://www.youtube.com/watch?v=YSC9CjSYvYA

Ja, hat mir auch gefallen. Mit Chris Hensworth als Thor bin ich zwar immer noch nicht so richtig warm geworden (ich finde sein Knödelgesicht etwas zu knödelig - die Rolle könnte ein paar mehr Ecken und Kanten vertragen), aber der Rest des Cast ist schon ein echtes Leckerli. Auch Idris Elba als Heimdall ist eine interessante Besetzung (schon seine Szenen im Trailer wirken ziemlich coll) und ich finde die Boykott-Aufrufe, die deswegen angezettelt werden, ziemlich überzogen:


Seitdem Idris Elba ("The Wire", "Luther") für Kenneth Branaghs "Thor" als nordischer Gott Heimdall gecastet wurde, ruft der 'Council of Conservative Citizens' (CofCC, Vereinigung konservativer Bürger) dazu auf, den Film zu boykottieren.
...

Weiterlesen: fictionBOX.de - "Thor": Konservative Amerikaner rufen zum Boykott gegen "Multikulti-Remake" auf (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10181/505/)


Jedenfalls hat Kenneth Branagh bisher noch keinen so richtig miesen Film abgeliefert. Dass sich ein Regisseur, der vor allem für seine Shakespeare-Verfilmungen bekannt ist, nun auf so einen Popcorn-Comicfilm einlässt, macht dieses Projekt eigentlich noch spannender und ich will unbedingt sehen, was er daraus gemacht hat. :hmm:

Watchman
20.01.2011, 21:46
Mich hat der Trailer auf jeden Fall überzeugt. Es ist wirklich interessant, welche großen Namen man für eine Comicverfilmung engagieren konnte.

Dass einigen Konservativen Idris Elba sauer aufstößt, zeigt doch nur, wessen Geistes Kind diese Leute sind. Aber die würden ohnehin nicht in diesen Film gehen.

Glottisfly
21.01.2011, 20:45
Mit Chris Hensworth als Thor bin ich zwar immer noch nicht so richtig warm geworden (ich finde sein Knödelgesicht etwas zu knödelig - die Rolle könnte ein paar mehr Ecken und Kanten vertragen.

Dito. Gab's nicht mal das Gerücht, dass dieser Wrestler Triple H Thor geben sollte? Imho wäre das ne bessere Wahl gewesen, wobei es vermutlich an den schauspielerischen Fähigkeiten gescheitert wäre.

Siehe Bild (http://img222.imageshack.us/i/hhhrj1.jpg/)

Mich stört im Trailer Anthony Hopkins aber viel mehr. Man sieht ihn nur ein paar Sekunden, aber irgendwie kaufe ich ihm den Göttervater nicht ab. Kommt irgendwie hölzern rüber. Naja, mal abwarten.

Und diese CofCC-Hanseln ham auch nix besseres zu tun, was?

DerBademeister
23.01.2011, 22:50
Mich hat der Trailer auf jeden Fall überzeugt. Es ist wirklich interessant, welche großen Namen man für eine Comicverfilmung engagieren konnte.

Dass einigen Konservativen Idris Elba sauer aufstößt, zeigt doch nur, wessen Geistes Kind diese Leute sind. Aber die würden ohnehin nicht in diesen Film gehen.

Wer sich um die Werktreue von "Thor" als Hommage der nordischen Mythologie sorgt, hat wohl bei dieser Comicadaption größere Probleme als die Hautfarbe von einem fähigen Schauspieler wie Idris Elba. Zudem werden auch schwarze Comiccharaktere in den Verfilmungen schon mal von Weißen gespielt, so dass das wirklich kein Problem sein sollte.

DerBademeister
19.02.2011, 15:06
Es gibt einen weiteren Trailer zu Thor:


http://www.youtube.com/watch?v=utL3mFxwH28

Reißt mich allerdings nicht wirklich vom Hocker, der Trailer zeigt mir jedenfalls nicht worin sich der Film von anderen Gaga-Machwerken à la Transformers unterscheiden wird. Einzig die hochkarätigen Schauspieler und der Regisseur machen Hoffnung auf mehr.

Demona
21.02.2011, 15:12
Ich habe keine Ahnung vom Thor-Comicuniversum, die Story erinnert mich aber doch stark an den Mann aus Stahl.

Soweit ich gelesen habe, und das ist bei Branagh nicht verwunderlich, hat er Thor wie ein Shakespearestück verfilmt und sein Vorbild für Thor ist angeblich Heinrich V.

Habe ich, soweit ich mich erinnere, auch in der letzten Besprechung zu Branagh`s Wallander geschrieben.
Dann wundert es nicht, dass er da exellente Schauspieler mit dabei hat.

Teylen
21.02.2011, 15:59
Wer sich um die Werktreue von "Thor" als Hommage der nordischen Mythologie sorgt, hat wohl bei dieser Comicadaption größere Probleme als die Hautfarbe von einem fähigen Schauspieler wie Idris Elba.
Hm, die Werktreue bezieht sich wohl weniger auf die Ur-Edda als das auch im Comic der Goetterpantheon um "Thor", iirc, nunmal weiss ist.
Wobei es mir zumindest wurscht ist.


Zudem werden auch schwarze Comiccharaktere in den Verfilmungen schon mal von Weißen gespielt, so dass das wirklich kein Problem sein sollte.
Wo? Nur so aus Neugier ^^;
Naja und das Problem ist fuer die wohl das der nordische Goetterpantheon fuer die so was ist als wuerde man nun "Das Phantom" mit einem Weissen besetzen.


Die Geschichte kommt so in etwa hin.
Hat aber weniger mit Superman zu tun als man denkt. ( Zumal Ragnaroek offensichtlich noch nicht passiert ist ^^ )

DerBademeister
22.02.2011, 00:45
Soweit ich gelesen habe, und das ist bei Branagh nicht verwunderlich, hat er Thor wie ein Shakespearestück verfilmt und sein Vorbild für Thor ist angeblich Heinrich V.

Habe ich, soweit ich mich erinnere, auch in der letzten Besprechung zu Branagh`s Wallander geschrieben.
Dann wundert es nicht, dass er da exellente Schauspieler mit dabei hat.

Derjenige auf dessen Schultern die Produktion ruht ist allerdings ein vergleichsweise unbekannter Pretty boy. Ich kenne ihn jedenfalls bisher nur aus seiner Mini-Rolle am Anfang des letzten Star Trek Films. Auch wenn man mit Anthony Hopkins, Idris Elba, Stelan Skarsgard, Natalie Portman und Co. einige gute Nebendarsteller besetzt hat - auf Chris Hemsworth kommt es dabei an.

Dr.BrainFister
22.02.2011, 01:29
Derjenige auf dessen Schultern die Produktion ruht ist allerdings ein vergleichsweise unbekannter Pretty boy. Ich kenne ihn jedenfalls bisher nur aus seiner Mini-Rolle am Anfang des letzten Star Trek Films. Auch wenn man mit Anthony Hopkins, Idris Elba, Stelan Skarsgard, Natalie Portman und Co. einige gute Nebendarsteller besetzt hat - auf Chris Hemsworth kommt es dabei an.

Als Papa Kirk ist mir Chris Hemsworth eigentlich positiv aufgefallen. Er war mir schon in diesen wenigen Minuten sympathisch geworden und ich fand es schade, dass er sich so schnell aus der Handlung verabschieden musste. Aber, wie schon in einem früheren Posting gesagt, bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob die Rolle zu ihm passt. Letztlich will ich den Film deswegen aber nicht abschreiben und werde ihn mir trotzdem anschauen, um mich bestenfalls vom Gegenteil überzeugen zu lassen.

Demona
22.02.2011, 11:19
@ Brainy

Na, die Damenwelt wird er schon ansprechen - bei dem Body. :alien_laugh:

Dr.BrainFister
22.02.2011, 14:18
@ Brainy

Na, die Damenwelt wird er schon ansprechen - bei dem Body. :alien_laugh:
Einen stählernen Body können sich auch andere Schauspieler antrainieren, um der Damenwelt ihre dringend benötigte Portion Eyecandy zu geben. ;) Hemsworth sah z.B. in "Star Trek XI" auch noch wesentlich schmaler und "schwächlicher" aus. Also hat er diese Muskelpakete nicht von Anfang an mitgebracht.

DerBademeister
22.02.2011, 15:13
Einen stählernen Body können sich auch andere Schauspieler antrainieren, um der Damenwelt ihre dringend benötigte Portion Eyecandy zu geben. ;) Hemsworth sah z.B. in "Star Trek XI" auch noch wesentlich schmaler und "schwächlicher" aus. Also hat er diese Muskelpakete nicht von Anfang an mitgebracht.

Wenn ein Hanswurst wie Tobey Maguire das kann, dann kann es Jeder mit entsprechend Kraftfutter und professionellem Trainer. :alien_love:

Die Damenwelt und homosexuelle Herrenwelt können sich ja auch noch an Captain America delektieren. Eigentlich ungerecht, ich glaube nicht dass wir zum Ausgleich Frau Portman im Catsuit zu sehen kriegen.

Demona
22.02.2011, 21:16
@ Bade

Na, dafür bekommt ihr vllt. beim neuen Batman etwas fürs Auge. Obwohl ich mir Anne Hathaway nicht gut in einen Catsuit vorstellen kann.

Dr.BrainFister
22.02.2011, 21:21
Also, ich hätte nichts dagegen, wenn Anne Hathaway oder Natalie Portman einige ihrer Szenen oberkörperfrei spielen, so wie auch die meisten männlichen Superhelden das tun. :hmm:

DerBademeister
22.02.2011, 21:21
Sie kann nur einen besseren Eindruck hinterlassen als Halle Berry.

Imzadi
28.04.2011, 22:23
So, alles in allem hat mir der Film gefallen. Tolle Optik und recht kurzweilig. 3D fand ich relativ überflüssig, und war stellenweise eher störend. Und was mir gar nicht gefallen hat: Thor war 2 Tage auf der Erde und das reichte, dass er plötzlich wird würdig war? Ich hätte es besser gefunden, wenn er tatsächlich längere Zeit auf der Erde gewesen wäre und man die Veränderung auch tatsächlich hätte nachvollziehen können. Natalie Portmann war nett, aber hatte wenig Ausstrahlung und Chemie mit Chris H.

Ich finde, dass man aber mehr hätte rausholen können.

P.S. Und ich mußte natürlich erstmal grinsen, als JMS zu sehen war.

Dr.BrainFister
29.04.2011, 20:42
So, alles in allem hat mir der Film gefallen. Tolle Optik und recht kurzweilig. 3D fand ich relativ überflüssig, und war stellenweise eher störend.
Mir hat der Film insgesamt auch Spaß gemacht. Ich hab mich in den 2 Stunden nie gelangweilt und die Zeit ging schnell rum. Mehr hab ich nicht erwartet. Dank vieler selbstironischer Szenen wirkt die Story auch nie zu zwanghaft, behält in den entscheidenden Momenten aber trotzdem ihre Ernsthaftigkeit. Brannagh zeigt, dass er auch mit Comicvorlagen umzugehen versteht. Vor allem die pompösen, zur nordischen Mythologie passenden Szenen in der Götterwelt haben mir gut gefallen. Erst dachte ich, das wirkt zu künstlich und die Überdosis CGI vermiest mir die Freude daran. Aber letztlich sind all diese CGI-Szenen mit so viel kreativer Energie und Liebe zum Detail ausgefüllt, dass sie eine echte Augenweide waren. Zur 3D-Technik kann ich allerdings kein abschließendes Urteil abgeben. Entweder waren die Brillen dran schuld oder die technische Ausstattung des Kinos - jedenfalls wirkte das Bild oftmals nicht ganz sauber. Eine Kollegin sagte mir, dass das in einem anderen Kino wesentlich besser wirkte.

Hensworth funktioniert als nordischer Donnergott und darf den Job gern wieder übernehmen. Und eins ist sowieso göttliches Gesetz: Anthony Hopkins kicks ass! :headbang:


Und was mir gar nicht gefallen hat: Thor war 2 Tage auf der Erde und das reichte, dass er plötzlich wird würdig war? Ich hätte es besser gefunden, wenn er tatsächlich längere Zeit auf der Erde gewesen wäre und man die Veränderung auch tatsächlich hätte nachvollziehen können.
Das hat mich eigentlich weniger gestört. Ich hab von dem Film keine tiefgehende Geschichte erwartet. In die 2 Stunden wurde sowieso schon viel Material reingepackt. Für mehr Szenen auf der Erde hat die Laufzeit wahrscheinlich nicht ausgereicht.


Natalie Portmann war nett, aber hatte wenig Ausstrahlung und Chemie mit Chris H.
Ja, da wurde wohl eher das Fantasiebild der kleinen zierlichen Frau bedient, die von einem großen bulligen Muskelprotz verfrühstückt wird. :wink: Ein bisschen wie bei Klitschko und Panettiere.


P.S. Und ich mußte natürlich erstmal grinsen, als JMS zu sehen war.
Ups, den hab ich komplett übersehen... Sakrileg! :frech2:

Weiß eigentlich jemand, was das für eine Wüste sein sollte, in der Thor "abgestürzt" ist? :confused:

Imzadi
29.04.2011, 23:04
Nö keine Ahnung. JMS war der Typ, der den Hammer in der Wüste gefunden hat und als erstes versucht hat ihn hochzuheben.

Und ja, Chris H. kann sich sehen lassen und war wirklich was fürs weibliche Auge. Mir persönlich zuviel Muskelen, aber genau perfekt für Thor. Der Typ ist ein Riese.

Paramerican
30.04.2011, 00:50
Ich glaub' am Ende von Iron-Man 2 stand da wegen der Wüste irgendwas von New-Mexico. Könnt ich ja morgen nochmal schnell auf der Blu-Ray nachsehen. Aber ich glaub ich hab da irgendwann schonmal gelesen, dass es sonne Wüste dort nirgends gibt. Ach bin ich heute gläubig ^^

Thandor
30.04.2011, 01:04
Nach dem Abspann von Iron-Man 2 finden SHIELD Mitarbeiter Thors Hammer Mjöllnir in der Wüste, das stimmt Para! Soweit ich weiß wars in Arizona.
Und wer zur Hölle ist JMS?

Imzadi
30.04.2011, 02:32
Ja, New Mexico. Den Namen des Ortes habe ich mir aber nicht gemerket. Paolo irgendwas.

Amujan
30.04.2011, 12:57
Genau das ^^ Den Teaser nach den End Credits von Iron Man 2 hab ich nämlich auch vor Augen. Die Szene kam ja so dann auch in den tatsächlichen Film. Es wird aber auch im Film irgendwo mal kurz erwähnt oder man sieht es an nem Nummernschild New Mexico oder Arizona ^^

EDIT: New Mexico it is. Der Leihwagen von S.H.I.E.L.D.-Agent Coulson hat ein entsprechendes Nummernschild.

http://www.youtube.com/watch?v=yK2yQgyHQF0&feature=related (zur Marke 3:00 vorspringen)

Falcon
30.04.2011, 17:45
Und wer zur Hölle ist JMS?

JMS = J. Michael Straczynski
Erfinder von B5 und in erster Linie als Drehbuch- & Comicautor tätig.
J. Michael Straczynski - IMDb (http://www.imdb.com/name/nm0833089/)

Zero_sgp
30.04.2011, 19:13
JMS = J. Michael Straczynski
Erfinder von B5 und in erster Linie als Drehbuch- & Comicautor tätig.
J. Michael Straczynski - IMDb (http://www.imdb.com/name/nm0833089/)
Und war zuletzt u.a. für den Thor-Comic zuständig. Und laut früheren Sneak-Peaks und Interviews versuchte man sich an dem JMS Comic zu halten.

Dr.BrainFister
04.05.2011, 13:43
Branagh vor, noch ein Thor:


Kenneth Branaghs "Thor" wird zwar erst am 6. Mai in den amerikanischen Kinos anlaufen, doch schon jetzt gilt die Comicverfilmung um den nordischen Donnergott als bisher erfolgreichster Kinostart des Jahres 2011...

Weiterlesen: fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - "Thor" erobert internationale Kinocharts (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10522/2/)

Bei fictionBOX gibt's übrigens seit letzter Woche ein "Thor"-Gewinnspiel, bei dem Soundtrack-CDs und hammerharte USB-Sticks verlost werden:

http://www.fictionbox.de/images/stories/Gewinnspiele/thor_gewinnspiel.jpg (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10500/88889124/)

Einsendeschluss ist am Freitag, dem 20. Mai 2011, um 24:00 Uhr.

DerBademeister
15.05.2011, 20:25
Wisst ihr was mich mittlerweile unheimlich nervt? Dass solche 3D Filme anscheinend bei uns in Deutschland ausschließlich in 3D ausgestrahlt werden. Dagegen hat der Kinogänger in den USA zumindest die Wahl sich für die 2D Vorstellung zu entscheiden, wir aber nicht. Zumindest bei uns in München gibt es nicht ein Kino das 3D-Filme auch in der 2D Version zeigen würde. Avatar war der Letzte bei dem es die Wahlmöglichkeit gab.

Dabei habe ich seit Avatar keinen Film mehr gesehen wo das 3D mehr als eine irrelevante Spielerei gewesen wäre welche den doppelten Preis tatsächlich gerechtfertigt hätte. Mich hat diese 3D-only Option mit doppeltem Kartenpreis von gesalzenen 12 Euro mittlerweile bei mehr Filmen abgeschreckt als die Ketten dank der teuren Eintrittspreise an Mehreinnahmen erzielen konnten wenn ich doch mal in den sauren Apfel gebissen habe. 12 Euro sind eine Menge Geld, verglichen mit einem DVD-Ausleihpreis von 1,40 Euro, für das Geld kann ich mir im Import sogar die DVD kaufen.

Offenbar gibt es aber immer noch genug Kinogänger welche die Preise nicht jucken, sonst würde diese Kalkulation nicht aufgehen. Da leider immer mehr Filme in 3D gedreht oder hinterrücks konvertiert werden, muss ich so immer genauer hinsehen was ich mir doch noch im Kino geben will und was nicht. Der nächste Kandidat wird wohl Conan sein, denn auch dieser Film wird garantiert wieder nur in 3D laufen.