PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anti Viren Software



Teylen
08.10.2010, 11:01
Kurze Frage:
Welches ist aktuell die beste Anti Viren Software fuer einen Privatrechner mit Window 7 wenn man bereit ist sich die jeweilige Vollversion zu kaufen?

Falcon
08.10.2010, 18:55
In der aktuellen c't ist ein Test zu neuen Version von Norton, welcher ziemlich positiv ausgefallen ist. Auch bei einem Vergleichstest vor ein paar Monaten war die Vorgängerversion vorne dabei (c't verleiht keine "Testsieger"-Titel). Hab aber keine persönlichen Erfahrung damit. Ich benutze die kostenlose Version von Avira AntiVir, über die ich im großen und ganzen nicht klagen kann und der auch ganz gute Erkennungsraten bescheinigt werden, wenn auch manche Features fehlen, weswegen ich zusätzlich noch Threatfire laufen habe.

Last_Gunslinger
08.10.2010, 19:03
Ich benutze momentan auch AntiVir. Von den kommerziellen Programmen hat mir NOD32 immer am besten gefallen und kam auch in Tests immer sehr gut weg. Ist aber schon etwas her, weiß also nicht, ob die immer noch so gut sind.

Reiner
08.10.2010, 20:20
Norton war bisher bekannt dafür, dass es sich sehr stark ins System eingebunden hat, dabei hier und da unerklärliche Problem verursachte und oft dieses auch stark verlangsamte. Ich bin nun nicht mehr so up-to-date, ob dies nun anders ist, doch es gab viele Jahre deutlichen Ärger mit Norton.

AntiVir ist okay. Doch kürzlich gab es damit auch Probleme. In wieweit die aus der Welt sind, keine Ahnung.

Wer aber Windows als Betriebssystem nutzt, der muss nicht mehr "fremdgehen". Seit einiger Zeit kann auch Microsoft einen Viren und Spyware Scanner plazieren. Zudem optimal im Betriebssystem verankert, leicht zu verstehen und bedienen und ohne nervige Warnmeldungen trotzdem aktuell zu halten:

MS Security Essential
http://www.microsoft.com/germany/protect/products/computer/mse.mspx

So gehts
http://www.microsoft.com/security_essentials/

Neben der Windowseigenen Firewall braucht es sonst nix. Die meisten anderen wollen nur bezahlt werden, doch wozu ... sie sind im Prinzip kaum besser und sowieso ist eines unbezahlbar ... der gesunde Menschenverstand. Also keine Mailanhänge von Fremden öffnen, keine Links anklicken die viel versprechen und schon gar nicht an Online-Gewinnspielen teilnehmen.

Falcon
08.10.2010, 22:32
Norton war bisher bekannt dafür, dass es sich sehr stark ins System eingebunden hat, dabei hier und da unerklärliche Problem verursachte und oft dieses auch stark verlangsamte. Ich bin nun nicht mehr so up-to-date, ob dies nun anders ist, doch es gab viele Jahre deutlichen Ärger mit Norton.


Nortons Ruf ist aus den genannten Gründen in der Tat nicht der beste, aber nachdem was ich so gelesen habe, hat sich die Software in den letzten 2 Jahren sehr positiv entwickelt und die alten Kritikpunkte treffen nicht mehr zu.

Mr.T
11.10.2010, 12:33
Mein Tip ist Kasperlesky Internet Sec.
Damit habe ich sehr gute Erfahrung gemacht.
AntiVir ist alleine nicht ausreichend, zumindest die Freeversion.

Aber du schreibst, dass du es für Win7 brauchst und da hätte ich Frage.
Bei Vista damals gab es doch so ein Win Defender, etwa wie Bitdefender.
Hat es MS also nocht nicht geschafft eine ordentliche Schutzsoftware mitzubringen?

Zum Surfen nutze ich sowieso nie den IE sondern Fox.

Als Betriebssystem läuft bei mir noch altbackenes XP.
Plane aber Neuanschaffung von PC und da interessiert es mich, inwieweit muss ich beim ersten Win7 Internettbesuch bereits mit AntiVirenschutz kommen?

Falcon
11.10.2010, 23:19
Aber du schreibst, dass du es für Win7 brauchst und da hätte ich Frage.
Bei Vista damals gab es doch so ein Win Defender, etwa wie Bitdefender.
Hat es MS also nocht nicht geschafft eine ordentliche Schutzsoftware mitzubringen?

Microsoft bietet für Privatnutzer und kleine Firmen die Software Security Essentials kostenlos an. Wird aber nicht mit dem Betriebssystem mitgeliefert.


Als Betriebssystem läuft bei mir noch altbackenes XP.
Plane aber Neuanschaffung von PC und da interessiert es mich, inwieweit muss ich beim ersten Win7 Internettbesuch bereits mit AntiVirenschutz kommen?
Natürlich sollte Virenschutz mit das erste sein, um was man sich bei einem neuen PC kümmert, aber es ist ja nun auch nicht so, dass der Rechner gleich mit Viren überschwemmt wird, sobald er am Netz hängt.

Teylen
11.10.2010, 23:29
Je nachdem wird auch gleich einer vorinstalliert, in meinem Fall eine kostenlose(?) Variante des McAffee..

Reiner
12.10.2010, 12:14
Je nachdem wird auch gleich einer vorinstalliert, in meinem Fall eine kostenlose(?) Variante des McAffee..

... ist meist eine zeitlich befristete (Jahres-)Version. Danach will man's bezahlt haben.
Wie hier schon öfter erwähnt ist das MS eigene Tool durchaus ausreichend und okay.

http://www.microsoft.com/security_essentials/

Dr.BrainFister
12.10.2010, 13:49
ich hab bisher auch mit antiVir die besten erfahrungen gemacht. das sollte für den hausgebrauch eigentlich ausreichen - sofern man seinen pc für seriöse tätigkeiten nutzt. ;)


...
Wie hier schon öfter erwähnt ist das MS eigene Tool durchaus ausreichend und okay.

http://www.microsoft.com/security_essentials/
bekommst du von microsoft ein honorar für mehrmaliges empfehlen dieses links? :frech:


.

Teylen
12.10.2010, 19:04
AntiVir hatte ich in der Vollversion auf meinem vorherigen PC.
Obwohl meine Taetigkeiten weitesgehend serioes sind, abgesehen von Besuchen populaerer Videoportale mit You.. im Namen, scheine ich mir einen Virus gefangen zu haben. Vermute ich mal.

Wenn es eine Vollversion ist bin ich geneigt sie nicht zu deinstallieren.
Was eigentlich die Vorraussetzung dafuer waere einen anderen Scanner zu installieren, da sie sich andernfalls in's Gehege kommen.

Dr.BrainFister
15.11.2011, 11:12
Beim Upgrade zur neuesten Version von Avira AntiVir kam gerade der Hinweis, dass das Programm inkompatibel zu den Firewalls von Sygate und Sunbelt ist. Mir wurde eine Deinstallation dieser Software empfohlen. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Müssen diese Firewalls wirklich deinstalliert werden, damit AntiVir ordentlich läuft? Welche Alternative bleibt mir dann? Irgendeine kostenlose Firewall, mit der AntiVir gut leben kann, müsste es doch noch geben, oder?

Elko
16.11.2011, 00:47
Beim Upgrade zur neuesten Version von Avira AntiVir kam gerade der Hinweis, dass das Programm inkompatibel zu den Firewalls von Sygate und Sunbelt ist. Mir wurde eine Deinstallation dieser Software empfohlen. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Müssen diese Firewalls wirklich deinstalliert werden, damit AntiVir ordentlich läuft? Welche Alternative bleibt mir dann? Irgendeine kostenlose Firewall, mit der AntiVir gut leben kann, müsste es doch noch geben, oder?

Warum sollte die Firewall denn einen Virenscaner stoeren???? Ich kenne da nur den Grund das Avira dir seine "Avira Internet Security" verhoekern will. Zumal ja Sygate nicht mehr aktualisiert wird nach dem Symantec sie schluckte.
Ich liebte diese Firewall denn Windows konnte von vornherein nicht machen was es wollte. Aber leider laeuft sie ja ab Vista nicht mehr. Lass die Sygate drauf.

Dr.BrainFister
16.11.2011, 11:23
Warum sollte die Firewall denn einen Virenscaner stoeren???? Ich kenne da nur den Grund das Avira dir seine "Avira Internet Security" verhoekern will. Zumal ja Sygate nicht mehr aktualisiert wird nach dem Symantec sie schluckte.
Ich liebte diese Firewall denn Windows konnte von vornherein nicht machen was es wollte. Aber leider laeuft sie ja ab Vista nicht mehr. Lass die Sygate drauf.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Diese Meldung wurde mir zum ersten Mal angezeigt. Wahrscheinlich will Avira damit wirklich seine eigenen Produkte aggressiver vermarkten. Die Frage ist nur, ob AntiVir zusammen mit der Sygate-Firewall tatsächlich schlechter läuft oder ob dieser Hinweis lediglich ein Werbegag ist.

Loser
17.11.2011, 09:14
Beim Upgrade zur neuesten Version von Avira AntiVir kam gerade der Hinweis, dass das Programm inkompatibel zu den Firewalls von Sygate und Sunbelt ist. Mir wurde eine Deinstallation dieser Software empfohlen. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Müssen diese Firewalls wirklich deinstalliert werden, damit AntiVir ordentlich läuft? Welche Alternative bleibt mir dann? Irgendeine kostenlose Firewall, mit der AntiVir gut leben kann, müsste es doch noch geben, oder?
ich hab beides jahrelang benutzt. und wahrscheinlich wie du auch ohne probleme. ob du der meldung glauben willst ist wohl eine reine glaubensfrage. gefühlte sicherheit und so?

das einzige was ich bei windows 7 vermisse ist übrigens wirklich diese altmodische sygate firewall. aber du hast ja nach einer alternative gefragt. zonealarm hab ich irgendwie schnell deinstalliert und dafür versuch ichs im moment mit comodo firewall (http://www.chip.de/downloads/Comodo-Firewall_41877156.html#sp=comodo&N=0&pos=2). ist ganze nett, recht bunt, fragt mich immer brav was was machen darf und so.