Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 'Stargate SG-1'-Kinofilm ohne Stars
Der Ausfuehrende Produzent der Serie "Stargate SG-1" hat in einem Interview gemeint, dass Filmstudio MGM habe kein Interesse daran, einen uebermaessig teuren "Stargate SG-1"-Film in die Kinos zu bringen. Mit Stars duerfe man daher nicht rechnen. Allzu schnell wird der Film wohl auch nicht in die Kinos kommen - der Film sei derzeit noch in der Entwicklungsphase. Und: Bei Erfolg ist mit weiteren Kinofilmen zu rechnen, MGM sei an einem Franchise a la "Star Trek" interessiert, so Michael Greenburg gegenueber dem Magazin "Starburst".
Firestorm
30.05.2001, 18:20
Wie definieren die "Stars" ?
Soll das heißen die Schauspieler aus der Serie machen nicht mit ?
Naja, die meinen wohl eher die Stars aus dem ersten Film, oder z.b. 10 $ Schauspieler, der dann in einer anderen Rolle spielt, der noch nicht in der Serie vorgekommen ist, werden nicht engagiert, sondern die vergleichsweise "billigen" Serienschauspieler...
Mit 'Stars' meinen sie sicher nicht die Darsteller aus der Serie. :(
Firestorm
30.05.2001, 18:42
naja, Richard Dean Anderson ist doch schon weitaus mehr bekannt als die anderen.
Na ja, aber 'nur' Serienstar... ;)
und dadurch bekannter als manch ein kinostar. außerdem gibt es ja auch macgyver filme :)
Firestorm
31.05.2001, 17:56
:confused:
Und TV-Schauspieler bekommen lange nicht so viel Gage - woruf MGM ja schliesslich guckt, wenn sie sparen wollen - wie ein Kinostar.
Nephthys
31.05.2001, 23:26
Star hin- Star her...,
wichtig ist doch das sie ihre Rollen gut hinkriegen!
Und das kann man doch wohl von allen in der Serie behaupten!:smile:
hatte anderson in stargate eigentlich schon immer diese synchrostimme?
DerBademeister
02.06.2001, 11:24
Die klang gestern irgendwie verschnupft, aber immer noch nach demselben Schauspieler. Und ich habe mir immerhin noch letzte Woche Mc Gyver gegeben.
Eigentlich denke ich schon, dass Richard Dean Anderson nicht weniger Leute "kennen" als Kurt Russell.
Ich meine, Mac Gyver kennt ja nun wirklich JEDER, weil es eine Kultserie ist - genauso wie jeder Captain Kirk und Captain Picard kennt, auch wenn er nie Star Trek schaut.
Ich hätte übrigens auch lieber einen Film mit den Serienschauspielern, da das sich so einfach besser in das Konzept der Serie einfügen lässt. Der erste Stargate-film wirkt im vgl. zur Serie ja schon wie ein Fremdkörper, das sollte man nicht wiederholen.
Ich denke auch, dass man z.B. mit 30 mio $ einen guten, aufwendig aussehenden Film drehen kann. Die Filme in Hollywood kosten ja auch nur 100 mio $, weil erstmal 30 mio $ für 2 Stars draufgehen, und die Drehzeit in den USA nunmal sauteuer ist. Wenn man z.B. in Tschechien dreht, kostet ein Drehtag dort nur 40%, und der Film wird viel billiger als in übersee.
Das nur am Rande....
aber meistens wirken diese filme aus tschechien oder belegien immer irgendwie billig.
ich finde auch, dass sie bei stargate nicht den gleichen fehler wie bei highlander machen sollten. der 4. film wäre bestimmt erfolgreicher gewesen, wenn er sich mehr auf die serie gestützt hätte
Jedimaster Yoda0
02.06.2001, 21:45
wenn die diesen Film wirklich drehen, dann wäre das wie dieser Akte-X Film.
Hm... ich fand den Akte X Film ok! :)
Jedimaster Yoda0
04.06.2001, 17:19
@Kotowski: Ich fand den nur scheisse
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.