PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Erdbeben



GaryOldman
22.12.2002, 19:37
Die Erdbeben sind kurzzeitige Erschütterunegen der spröden Lithosphäre (Erdkruste) verursacht durch plötzlich freigesetzte elastische Energien. Ihre Quellen (Herde = Hypozentren) liegen entweder nahe der Erdoberfläche (Flachbeben) oder in der Tiefe von Erdkruste (Mittelbeben) und Erdmantel (Tiefbeben). Ihre Impulse setzen sich wellenförmig (seismische Wellen) durch den Erdkörper fort und erreichen im Oberflächenherd (=Epizentrum) auf dem kürzesten Wege und am energiereichsten die Erdoberfläche.
Erdbeben gehören zu den Naturereignissen, die in der Regel mit katastrophalen Folgen für die Lebensräume der Menschen verbunden sind. Ort und Zeitpunkt ihres Auftretens sind schwer vorhersagbar, obwohl ihre Ursachen bekannt sind. Sie werden hauütsächlich durch endogene Kräfte, vor allem durch (platten-) tektonische Bewegungen und Vulkanismus hervorgerufen und beruhen auf der Freisetzung von teilweise gewaltigen Energien, die sich als Erschütterungen über grössere Räume ausbreiten, Die Folgen der Erdbebenschwingungen sind Bodenverschiebungen, hebungen und Senkungen, Spalten und Risse im Untergrund, Vulkanausbrüche, Bergstürzte und Rutschungen an Hängen sowie Zerstörungen an von Menschen errichteten Gebäuden. Untermeerische Seebeben und Vulkanausbrüche lösen verheerende Flutwellen, die Tsunamis, aus, die an der Küstenregionen gewaltige Schäden anrichten können.
Alle stärkeren Erdbeben werden von schwächeren Vorbeben eingeleitet. Der zeitliche Abstand zum Hauptbeben ist in der Regel so knapp bemessen, dass eine warnung nicht möglich ist. Auf das Hauptbeben folgen Nachbeben, deren Zahl und Stärke allmählich abnimmt.

Dune
22.12.2002, 20:18
Äääh und was sagt mir das jetzt? Diese Definition kannte ich auch schon vorher....

edit: Hm, da kann ich mich nur fragend anschließen, gibts vielleicht einen aktuellen Anlaß ? Ist natürlich interessant. - mukenukem

CaptProton
23.12.2002, 11:24
Also mich hat mal ein Erdbeben beim Frühstück gestresst.... und mein Spiegelei ist durchs Restaurant geflogen durch die ruckellei. War da gerade in Los Angeles.... war irgendwie ein seltsammes gefühl wenn die Erde wackelt. Zum Glück war es nur ein 5,3 auf der Richterskaler und dort wurde absolut keiner Unruhig *g* Außer ein paar Scheiben und Wasserrohre ging nichts kaputt :)

MinasTirith
23.12.2002, 20:42
Hmm, also die Erklärung ist mir soweit auch bekannt. Was war den der Zweck dieses Threads?

Erdbeben habe ich auch schon erlebt und das ist aus meiner Sicht eher belustigend. :) Ich saß damals in der Wohnung meiner Eltern in Kroatien im 5. Stock in einem Sessel, als dieser auf einmal anfing durch das Wohnzimmer zu wandern. Die Schranktüren gingen auf einmal auf und der Kronleuchter fing an Karusel zu spielen.

Aber auch in Zagreb ist das etwas normales, zwar nicht so oft wie in anderen Gegenden, aber es regt sich auch keiner mehr auf wenn das kommt. Man redet einfach weiter und wartet das es vorbei ist. :D

Game Queen MaidMary
23.12.2002, 22:54
Ich habe so einen guten und tiefen Schlaf, dass mich die beiden Erdbeben, die es hier in deutschland mal gab, auch nicht wachrütteln konnten. Bei dem letzteren bin ich zwar wachgeworden um aufs Klo zu gehen und weil meine beiden Wellensittiche wild im käfig herumgeflattert sind, aber ich hab mich dann nur im Halbschlaf darüber gewundert, warum mir so schwindelig ist, als ich durch die Wohnung gelaufen bin. :D
Also hab ich bis jetzt jedes Erdbeben mehr oder weniger verpennt. <_<

Sydney
24.12.2002, 10:25
das Erdbeben was dieses Jahr hier in NRW war, hatte ich ausmahmsweise mal mitbekommen, war schon ein ulkiges gefühl.

Ich war am arbeiten und dachte erst die würden bei uns in der zweiten etage die Maschinen für die Produktion einrichten, da wackelt nämlich auch immer alles, aber der "Rums" den ich dann hörte hatte mich doch etwas verdutzt und die wackelnden Kaffekannen (ich stand grad in der Küche und hab mir nen Kaffee geholt) sahen nett aus :D

Bewusst war das mein erstes Erdbeben, auf ein größeres kann ich aber gut verzichten.


HOHOHO, MERRY CHRISTMAS