PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSi fordert t?gliche "Next Generation"-Ausstrahlung



Firestorm
28.10.2001, 15:26
Unsere Kollegen vom Deutschen StarTrek-Index veranstalten eine Unterschriftenaktion gegen die Absetzung der t?glichen Ausstrahlung von Star Trek: The Next Generation auf SAT.1. Planungen des selbsternannten Star Trek-Senders zufolge soll die Ausstrahlung am 9. November beendet werden und ab Februar 2002 einmal w?chentlich fortgesetzt werden.
Anders als die bisherigen Initiativen gegen SAT.1 fordert der DSi in einem gem?ssigten Ton und hebt sich damit vom bisher Gesehenen ab. Argumentiert wird folgendermassen:
Durch den Beginn der Ausstrahlung hat SAT.1 eine Verantwortung gegen?ber allen Zuschauern ?bernommen - die Verantwortung, die Serie von Anfang bis Ende auszustrahlen. Wir w?nschen, dass SAT.1 dieser Verantwortung gerecht wird und die Ausstrahlung im werkt?glichen Nachmittagsprogramm zum n?chstm?glichen Zeitpunkt wieder aufnimmt.

Alle weiteren Informationen, die M?glichkeit zur Eintragung sowie die Liste der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden Sie hier (http://www.startrek-index.de/features/index.php3?id=sat1aktion/main).
--
[c=gold]Was guckst du ?[/color]

DerBademeister
28.10.2001, 15:48
Jo, hab mich auch schon eingetragen.
Zu dumm nur, dass Sat.1 gegen?ber solchen Aktionen mittlerweile ein SEHR dickes Sitzfleisch entwickelt hat.

Glottisfly
29.10.2001, 00:30
Hmm, da gebe ich dem Bademeister recht: diese Unterschriftenaktion wird SAT.1 vermutlich am Allerwertesten vorbeigehen. Es ist ja nicht so, da? SAT.1 seine Haupteinschaltquoten mit Star Trek erzielt.

Wie gut, da? mir das mittlerweile egal ist; TNG kenne ich eigentlich komplett aus den vorangegangenen Ausstrahlungen und die f?r mich im Sci-Fi-Bereich relevante und beste Serie, Farscape, sammel' ich im Original.

F?r alle SAT.1 - Abh?ngigen sieht die derzeitige Lage nat?rlich finster aus. Toi toi toi euch jedenfalls.
--
"Farscape is a very unique project and therefore has no competition, I believe." Claudia Black