PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAT.1 dementiert "Enterprise"-Verhandlungsabschluss



Firestorm
04.12.2001, 16:52
Letzte Woche berichteten wir ?ber inoffizielle Meldungen, die besagten, dass Enterprise nun definitiv ab Herbst 2002 bei SAT.1 zu sehen sein werde.
Doch in Tat und Wahrheit scheint dies im Moment nicht wahrscheinlicher zu sein, als es bereits vor einigen Wochen der Fall war: Die Verhandlungen zwischen SAT.1 und Paramount um die neue Trek-Serie sind derzeit auf einem guten Wege, aber nach wie vor noch nicht abgeschlossen.

Manuela Waberski, hauptverantwortlich f?r Star Trek und andere Lizenzprogramme in der SAT.1-Programmleitung, sagte heute gegen?ber TrekZone: Nein, wir k?nnen [den Verhandlungsabschluss] ?berhaupt nicht best?tigen, da wir die Serie noch gar nicht fest haben. Wir bem?hen uns als Star Trek-Sender nat?rlich um das Programm, aber zu diesem Zeitpunkt k?nnen wir die Serie noch nicht f?r uns beanspruchen.

Sollte der Abschluss der Verhandlungen in den n?chsten Wochen gelingen, ist die Wahrscheinlichkeit allerdings sehr gro?, dass Enterprise - wie schon mehrfach berichtet - schlussendlich tats?chlich im September 2002 erstmals im deutschen Free-TV zu sehen sein wird. Premiere World plant unterdessen die Ausstrahlung der f?nften Trek-Serie bereits f?r anfangs Sommer 2002, ein definitiver Termin steht aber ebenfalls noch aus.
--
[c=gold]Resistance is Futile[/color]

Spaceball
04.12.2001, 21:00
Ich weiss gar nicht warum das immer ein jahr dauert bis eine Serie ihren Weg nach Deutschland findet. Wahrscheinlich sind wir auch noch die ersten in Europa die nach GB die neuen Serien kriegen. Ich kann mich noch errinnern das es bei den Simpsons VIER Jahre gedauert hat bis sie bei uns zu sehen waren. Auf einem England Besuch habe ich die Serie n?mlich schon 2 jahre gesehen bevor sie im deutschen TV lief!

cu, Spaceball
--
Vorsicht!
Dieser User ist Hardcore Star Wars Fan -
www.bantha.de

Kaff
04.12.2001, 22:58
Wenn Serien nur ein Jahr brauchen, bis sie bei uns ankommen, ist das noch recht gute Zeit. Aber es dauert solange, da die Sender die Serien paketweise kaufen, z.B: nach Ende einer Staffel. Dann werden sie synchronisiert und dann muss noch ein Termin gefunden werden, an dem es ausgestrahlt wird, beispielsweise nach dem Ende einer andren Serie. Und schon ist ein Jahr rum. Meistens laufen sie ja noch vorher bei Premiere World oder erscheinen auf Video, so dass erst gewartet werden muss, bis die Serie anderweitig "ausgewertet" wurde. Immerhin haben es wir wohl besser als fr?her, denn ARD und ZDF schienen sich nie grad beeilt zu haben, was den Kauf neuer Serien betrifft (siehe Simpsons).

Alerdings hat Wartezeit auch Vorteile: man kann sich informieren ob die Serie Erfolg hat und in weiteren Staffeln fortgesetzt wird. Wenn das nicht der Fall ist, lohnt es sich kaum einzuschalten.
--
"It's time to eat breakfast!" (Sylvester 'Sly Boots' Bucelli)

Spaceball
04.12.2001, 23:29
@kaff

bei ARD und ZDF wars ja egal. So lange die keine Konkurenz hatten wars ja auch nicht n?tig Geld aus zu geben. Deswegen schaut sich das ja auch keiner unter 50 mehr an.

Ob es sich lohnt eine Serie nun anzu sehen auch wenn sie nicht mal die erste Staffel schafft ist wohl geschmackssache. Auf der anderen Seite ziehe ich mir dann lieber Folgen aus dem Netz bevor ich ein Jahr warte. da verdient dann nur der Internet Provider. So kann man dann ja wohl sagen bescheissen die deutschen Sender ja wohl die Paramount. Ausserdem habe ich ein halbes Jahr lang keine Videos in der Videothek bezahlt.

cu, Spaceball
--
Vorsicht!
Dieser User ist Hardcore Star Wars Fan -
www.bantha.de

Stickkiller
05.12.2001, 09:25
mich nervt das auch, dass es noch solange dauert, aber wie schon h?ufig an anderer Stelle erw?hnt, werde ich bis zur Sat1-Erstausstrahlung warten...
--
Alles Schei?e alles Mist, wenn man nicht besoffen ist!

DerBademeister
05.12.2001, 14:52
Tja, die ersten 10 Folgen werde ich ja nun dank Rocket sehen - wenn alles glatt geht.

Bis Enterprise weiterl?uft, habe ich dann sowieso DSL, und werde mir das selber ziehen.

Wird ein angenehmes Gef?hl sein, nicht mehr von diesem WuW-Sender (Wald und Wiesen-) abh?ngig zu sein.
--
Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci

Stickkiller
06.12.2001, 14:00
??????
Wieso "Wald- und Wiesen" ?????

DerBademeister
06.12.2001, 16:45
Stick, bist Du zufrieden mit der Sendepolitik von Sat.1?

Realistisch betrachtet kann man eine Folge mit 4 (ja, vor zwei Jahren waren es noch 2) Werbebl?cken nicht genie?en. Das gilt f?r Voy, f?r Farscape und jede andere Serie.

Das einzige was bleibt, ist, sich die Folgen aufzunehmen, und sp?ter anzusehen. Hier leidet man allerdings darunter, dass Sat.1 sinnentleert k?rzt, die Schnitte mit den Werbungen teilweise katastrophal sind, etc.

Serien werden mitten in der Staffel abgesetzt (TNG, VOY), oder der Sendeplatz wird immer wieder verschoben, ohne dass es jemand mitkriegt.

"Wald-und-Wiesen" ist eine Metapher f?r die dilettantische Ausstrahlungspolitik eines Senders, der seit vielen Jahren auf dem absteigenden Ast ist.
--
Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci

Dilla
06.12.2001, 22:18
sag doch lieber "Hauptstadtsender", Wald und Wiesen ist irgendwie diskriminierend
--
"Es wird so viel von Vers?hnung und von Vertrauen gesprochen. Meine Herren, erlauben Sie mir eine freim?tige ?u?erung: Ich halte das f?r Floskeln, wenn die Tat nicht daf?r spricht." Friedrich Harkort 1866