PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : US-Forscher entwirft revolution?re Zeitmaschine



bitfrass
08.01.2002, 18:36
Nichts ist unm?glich - weder in der Werbung noch in der Wissenschaft: Ein amerikanischer Physikprofessor ist ?berzeugt, einen praktikablen Weg f?r Zeitreisen gefunden zu haben.

Jeder Materieklumpen - je gr??er, desto besser - beeinflusst den Raum und die Zeit in seiner Umgebung. Wie ein Stein, der auf einem weichen Kissen einsinkt, bilden sich auch in der Raumzeit Mulden. Irgendwie, so die theoretische Vorhersage, m?sste sich die Zeit so weit verbiegen lassen, dass sie nicht in einer geraden Linie verl?uft, sondern einen geschlossenen Kreis bildet.

Doch statt auf gro?e Gravitationszentren, die bislang im Mittelpunkt der gekr?mmten Zeit standen, setzt Mallett auf Licht. Das hat zwar keine Masse, kr?mmt aber, so der Physiker, ebenfalls den Raum. Bereits im vergangenen Jahr hat Mallett laut \"New Scientist\" gezeigt, dass ein Laserstrahl auf einer Kreisbahn eine Art Strudel in seiner Umgebung erzeugt.

Jetzt soll der Strudel auf die Zeit ausgedehnt werden. Hierzu ist nach den Berechnungen des Theoretikers allerdings ein zweiter Laser vonn?ten. L?uft der dem ersten Lichtstrahl entgegen und wird die Intensit?t entsprechend erh?ht, tauschen Raum und Zeit ihre Rollen. Im Innern des zirkulierenden Laserstrahls rotiert die Zeit. Menschen k?nnen - theoretisch - in die Vergangenheit zur?ckreisen. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als sich der Kreis geschlossen hatte.

(ganzer Artikel) (http://www.spiegel.de/wissenschaft/0,1518,134541,00.html)

Auch wenn es noch sehr phantastisch klingt - das ist doch schon einmal ein Anfang.

Rygel19
08.01.2002, 18:56
Ein neues Tor in Richtung SF erfolgreich aufgestossen.
Voll coooooooolllllllll:O :O :look: :look: :rotate: :rotate: :dance2: :dance1: :dance1:
--
"We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile. We ar the borg."

Dune
08.01.2002, 21:18
Hmm, Licht, dass den Raum kr?mmt?
Ich dachte, das kann nur Masse!
--
Crichton: See that one, the bright one. It's my point of reference, my guide, and it always becomes the center of my chart. I always name it Aeryn...
Aeryn: You say it's your guide?
John: It's my one constant...

MinasTirith
09.01.2002, 14:30
@Dune:
Wenn du es genau nimmst, dann ist Licht auch Masse. Denn Masse heisst ja nur, das es sich um Materie handelt. Licht ist je nach Auffassung auch Materie.
Hattest du das im Physik-Unterricht nicht?
____________________________
Connections and Information are the life!

Black_Cobra
09.01.2002, 16:21
Hmm. Zeitreisen... Die sollten lieber mal ?n unserer Zeit bleiben. Wir haben schon genug Probleme und da sollte man auf Zeitparadoxen doch pfeifen k?nnen. Erfinden sollte man sone Art Warpantrieb, ist auch theoretisch machbar...
____________________________
Wer bist? Was willst du? The Firstones
Wenn du denkst, es geht nicht weiter, ist immernoch ein Arschloch hinter dir, das hupt. Dieter Nuhr
http://www.scificentral.de/galaxywars/grafiken/banner4.jpg

http://www.scificentral.de/galaxywars/

Dilla
09.01.2002, 18:39
andererseits klingt hawkings theorie zu dem thema auch ganz vern?nftig: es wurden in der geschichte noch nie ?ber irgendwelche zeitreisenden berichtet und solche seltsamen kreaturen aus der zukunft m?ssten ja auffallen => den Menschen wird es niemals gelingen durch die Zeit zu reisen, sonst h?tten wir ja schon etwas davon mitbekommen
____________________________
"Es wird so viel von Vers?hnung und von Vertrauen gesprochen. Meine Herren, erlauben Sie mir eine freim?tige ?u?erung: Ich halte das f?r Floskeln, wenn die Tat nicht daf?r spricht." Friedrich Harkort 1866

Black_Cobra
09.01.2002, 18:52
Klingt einleuchtend. Aber versuchen werden wir es wahrscheinlich immer... Das zum Thema Sturheit :)
____________________________
Wer bist? Was willst du? The Firstones
Wenn du denkst, es geht nicht weiter, ist immernoch ein Arschloch hinter dir, das hupt. Dieter Nuhr
http://www.scificentral.de/galaxywars/grafiken/banner4.jpg


http://www.scificentral.de/galaxywars/

bitfrass
09.01.2002, 20:20
@Dilla: So weit ich das verstanden habe, funktioniert das wie eine Art Stargate. Die Zeitmaschine wird eingeschaltet und man kann aus der Zukunft bis zum Einschalten der Zeitmaschine zur?ckreisen. Das w?rde kein Widerspruch zu Hawkings bedeuten.

Dune
09.01.2002, 20:40
Hm, ich hab Physik nach der 10 abgew?hlt....
Aber ich liebe Zeitparadoxien....Kennt wer von euch das Paradoxon mit dem W?rfel? ;D
____________________________
Crichton: See that one, the bright one. It's my point of reference, my guide, and it always becomes the center of my chart. I always name it Aeryn...
Aeryn: You say it's your guide?
John: It's my one constant...

Mara
09.01.2002, 20:48
Kommt mir irgendwie bekannt vor... was war das nochmal?
____________________________
"Seien wir ehrlich, wenn sich Verbrechen nicht auszahlen w?rde, g?be es viel weniger Verbrecher." Laughton Lewis Burdock

Rygel19
09.01.2002, 21:36
also ich kenne bloss: "Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn" ist doch das selbe, oder??( ?( ?(
____________________________
"We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile. We ar the borg."

Dune
09.01.2002, 22:56
Ich weiss nich mehr, wie das genau ging, zwei Forscher stehen vor dem Kaminsims, der eine legt nen W?rfel da frauf und sagt: "ich geh jetzt in die Vergangenheit und nehm ihn weg."
Und der andere sagt "Dann k?nnte der hier aber nich liegen, ergo gehst du nicht."
Der andere geht, und das ganze Universum l?st sich in einem satten "Puff" auf ;D
____________________________
Crichton: See that one, the bright one. It's my point of reference, my guide, and it always becomes the center of my chart. I always name it Aeryn...
Aeryn: You say it's your guide?
John: It's my one constant...

MinasTirith
11.01.2002, 00:22
Werfen wir doch mal eine weitere Theorie in den Raum.

Es ist noch immer nicht bewiesen, wo man rauskommt, wenn man in die Vergangenheit reist, denn man weiss, dass es parallele Universen gibt. Sollte sich das noch stichhaltig beweisen lassen m?sste man kl?ren welchen Einfluss das auf die Zeitreise hat. Vielleicht kommen wir ja nur in einer parallelen Welt heraus und nehmen somit gar keinen Einfluss auf unsere eigene Zeit.

Ausserdem ist immer die Frage, ab wann kann man in die Vergangenheit reisen und was ist am Startpunkt f?r eine Technik bekannt. Vielleicht kann man sich dann ja tats?chlich schon operativ recht leicht anpassen und von der Kleidung ganz zu schweigen. Es ist also nie gesagt, dass wir bemerken w?rden wenn jemand kommt oder geht.

Bis vor wenigen Jahren war ja selbst Anti-Materie noch unbekannt. Aber dann hat man in Deutschland in einer der Teilchenbeschleuniger-R?hren Anti-Materie erzeugt. Man konnte sie nachweisen und messen. Seitdem weiss man das es sie gibt und somit hatte man auch den ersten Beweis der Parallel-Universen, denn nur dort k?nnen sie existieren die Anti-Materie-Teilchen. Sie sind eine Art Spiegelung unserer Materie.

So, und nun weiter.
____________________________
Connections and Information are the life!

Estefan
11.01.2002, 11:58
Vielleicht sind schon haufenweise Zeitreisende aus der Zukunft hier und beobachten uns - halt unsichtbar und K?rperlos?
Wenn die Zeitreisenden aus der Zukunft die Zeit, in die sie reisen, nicht beeinflussen k?nnen, spricht glaube ich nichts dagegen...

Vielleicht beobachten mich grade ein paar Zeitreisende aus dem 26. Jahrhundert f?r eine Studie ?ber den Beginn des 21. Jahrhunderts...?
____________________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit
Warum auch nicht - es hat ja Zeit...

Dune
11.01.2002, 15:17
Wen das Thema "K?rperloses Beobachten der Vergangenheit und Gegenwart" interessiert, dem empfehle ich das Buch "Das Licht ferner Tage" vom Altmeister Arthur C. Clarke!
____________________________
Crichton: See that one, the bright one. It's my point of reference, my guide, and it always becomes the center of my chart. I always name it Aeryn...
Aeryn: You say it's your guide?
John: It's my one constant...

philipp2
11.01.2002, 16:45
"Nicht?s ist unm?glich..."

Zeitreisen w?re schon eine coole Sache! Aber das man die Vergangenheit beeinflussen kann glaube ich nicht. Denn ich kann mir auch nicht vorstellen das dann ein Mensch k?rperlos umher gehen kann in der Vergangenheit hat.
Und meine Meinung zu parallele Universen:
Ich glaube mit jeder Entscheidung die ein Mensch oder ein anderes Lebewesen trifft, oder mit jeder Ver?nderung die durch die Natur entsteht, entsteht ein parallel Universum. Das bedeutet wenn ich mich nicht dazu entschlossen h?tte hier etwas zu schreiben w?re die Entwicklung des Threads ganz anderst. Und diese Ver?nderung w?rde dann vielleicht nur in dem parallel Universum sein. Und wenn ich jetzt hier nicht geschrieben h?tte, w?rde ich vielleicht durch zufall eine Zeitmaschiene entdecken und das w?rde dann nach meiner Theorie auch ein parallel Universum ergeben in dem ich Zeitreisen kann.
____________________________
http://s1.bmserver.de/user/philipp2/Bilder/sfc_gularox_kante.jpg

Black_Cobra
11.01.2002, 17:10
Glaub mir, du w?rdest in jedem paralell Universum antworten ;) :p
Also, paralell Universen, hm, ich wei? nicht aber in Sliders wurde das ab und zu ganz interessant dargestellt. Die vielen verschiedenen M?glichkeiten. Aber was w?r interssanter: paralell Universen oder eine Zeitreise?
____________________________
Wer bist? Was willst du? The Firstones
Wenn du denkst, es geht nicht weiter, ist immernoch ein Arschloch hinter dir, das hupt. Dieter Nuhr
http://www.scificentral.de/galaxywars/grafiken/banner4.jpg

http://www.scificentral.de/galaxywars/

MasterTealc
11.01.2002, 17:21
Also ich finde beides sehr interessant so wie das Schwarze Loch das ja immer noch ein Ph?nomen ist .

tscana
11.01.2002, 19:56
Sch?n ok, das ist ja alles interessant und so, aber jetzt mal ne andere Frage: (nur theoretisch) was w?rdet ihr tun, wenn ihr einmal die Chance h?ttet in die Vergangenheit zu reisen???
Wisst ihr, was ich machen w?rde? Ich w?rde in die Vergangenheit reisen so ins jahr 1910 oder so und dort Hitler umbringen und nicht nur Hitler, sondern auch Stalin, denn diese beiden Menschen haben auf der Welt mehr Unheil angerichtet als alles(oder alle) andreren auf der welt.

Peacekeeper
11.01.2002, 20:06
Und damit w?rdest du einen Gro?teil unserer Technik quasi "verschwinden" lassen (n?hmlich jene die durch WW2 entwickelt worden)....... wir h?tten nicht die technischen Mittel mehr,und du w?rdest nicht in die Vergangenheit reisen k?nnen...... k?nntest also auch nicht Hitler umbringen.
____________________________
If you ask the Peacekeepers nicely they'll install a peacekeeping force on your planet, just to help you out if don't happen to have an army. If you have an army, the Peacekeepers will kill it and then step in to help you out.

tscana
11.01.2002, 20:12
Sorry, aber das w?rd ich dann in Kauf nehmen!

philipp2
11.01.2002, 20:14
Ich w?rde so nach 2001 zur?ckreisen und die USA warnen das ein Flugzeug auf New York zufliegt. Aber ob ich allein damit erfolg h?tte.. Ich wei? ja nicht.
Dann w?rde ich als "zweite M?glichkeit" so nach 1930 reisen und Dampfloks f?r meine Eisenbahn-Seite fotografieren. ;D
____________________________
http://s1.bmserver.de/user/philipp2/Bilder/sfc_gularox_kante.jpg

Peacekeeper
11.01.2002, 20:35
@tscana Ich glaube du hast mich nicht verstanden! Es ist eine Paradoxie!Es ist unm?glich ,da? du Hitler t?ten k?nntest! da nur sein Handeln die Technik hervorgebracht h?tte um ihn zu t?ten.
____________________________
If you ask the Peacekeepers nicely they'll install a peacekeeping force on your planet, just to help you out if don't happen to have an army. If you have an army, the Peacekeepers will kill it and then step in to help you out.

tscana
11.01.2002, 21:04
@peacekeeper: das alles war ja auch rein theoretisch gemeint. Du machst aus meiner Aussage mehr als sie ist!

bitfrass
11.01.2002, 21:55
@Peacekeeper: Es gibt noch ein ganz anders Paradoxon. Wenn ich Hitler get?tet habe, ?ndert sich die Geschichte, auch mein pers?nliches Leben. Ich wei? nicht mehr, dass Hitler existiert hat. Also warum soll ich ihn dann noch umbringen? (das Gro?vater-Paradoxon)
Das der Weltkrieg die technologische Entwicklung gef?rdert hat, halte ich f?r ein M?rchen. Wenn ?berhaupt betrifft das nur die Raketentechnik.

tscana
11.01.2002, 23:33
Also, ich wei? nicht, aber ich f?hl mich hier voll missverstanden!! Das war doch nur ein theoretisches Beispiel!
@bitfrass: wenn du in die vergangenheit reist, dann wei?t du ja noch dass es Hitler gibt und was er so getan hat, wenn du ihn dann umbringst, wei?t du immer noch, dass es ihn gegeben hat, erst dann wenn du wieder in der Gegenwart bist, wei?t du vielleicht nicht mehr,dass es ihn gegeben hat, dann ist er aber l?ngst tot! Und ich k?nnte gut drauf verzichten ,nicht zu wissen dass es mal einen Menschen wie Hitler gegeben hat.Ich wei? nicht, das ist doch irgendwie klar! Hat denn keiner von euch "Zur?ck in die Zukunft" gesehen???
Seid mir nicht b?se, aber das war eigentlich eine ganz simple und theoretische Frage, die ich mir schon ein paar mal gestellt habe, das ist doch alles ?berhaupt nicht auf die Realit?t bezogen! Und das sollte auch nicht sooooooo ernst genommen werden. Ich meinte das einfach so, wie philipp das beantwortet hat.

Peacekeeper
12.01.2002, 00:12
@bitfrass Ein weiteres Paradoxon w?re vieleicht,da? es uns ohne WW2 vieleicht nicht gegeben h?tte ( Deine Eltern heiraten nicht da es eine gr??ere Auswahl an Kandidaten gibt ,oder jemand der im Weltkrieg gestorben w?re ?berf?hrt einen von beiden). Wie solltest du jemanden t?ten,wenn es dich garnicht gibt?
Es ist nat?rlich m?ssig dar?ber zu diskutieren,weil die Geschicht zu ?ndern rein technisch unm?glich seien d?rfte!
Zur technischen Entwicklung habe ich eine andere Meinung,die allerdings ebenso wenig wie deine ?berpr?fbar ist (mangels eines Vergleichs).
____________________________
If you ask the Peacekeepers nicely they'll install a peacekeeping force on your planet, just to help you out if don't happen to have an army. If you have an army, the Peacekeepers will kill it and then step in to help you out.

Peacekeeper
12.01.2002, 00:23
@tscana Nun lass mir doch meine Argumentation,ich wu?te schon beim erstenmal was du wolltest!;)
Ich glaube nicht,da? dich jemand missverstanden hat.
Trotzdem selbst wenn wir die Paradoxien bei Seite lassen,w?re deine Entscheidung folgenschwer. Wie bereits oben beschrieben w?rde es mehr heiratsf?hige Menschen geben und viele Menschen die wir kennen w?rden nicht geboren werden. Und wer w?rst du schon,die Entscheidung zu treffen welche ihnen ein Leben verwehren w?rde??(

____________________________
If you ask the Peacekeepers nicely they'll install a peacekeeping force on your planet, just to help you out if don't happen to have an army. If you have an army, the Peacekeepers will kill it and then step in to help you out.

Bischoff
12.01.2002, 09:12
Zeit funktioniert etwas anders. Also hier haben wir die Zeit und zwar in einem Zustand vor jeglichen Zeitreisen:

---------------------------------------------------------------------- ------->

Nehmen wir an Person A reist vom Zeitpunkt X in der Zeit zur?ck zum Punkt Y. Der Anlass ist, dass er Person B umbringen will. Zum Zeitpunkt Y ist Person A noch nicht existens, die Existenc beginnt am Zeitpunkt Z.

---------------------Y----------------Z------------X----------->
.........................A<----------------------------A
An Y angekommen bringt Person A Person B um. Dadurch entsteht eine Zeitlinie alternativ (nicht im sinne von coexistend) zu der aus welcher Person A einst vom Zeitpunkt X aus in die Vergangenheit gereist ist. Der Zeitpunkt X wurde somit eleminiert. Und mit ihm der Zeitpunkt Z, die Geburt von Person A.

------------Y - - - - Z - - - X ->
...............\------------------>
Nun bedeutet dies keines Falls, dass die Person A nicht zum Zeitpunkt Y reisen konnte. Sie war ja existent und wird nun auch weiterhin existent bleiben. F?r Person A sieht die Zeit n?mlich anders aus.
Zeitlinie aus der Person A zur?ck fuhr Zeitlinie seit seiner Reise
Z-------------------------------XY------------>
F?r einen Zeitlosen beobachter s?he dies wie bereits erw?hnt aus:
------------Y - - - - Z - - - X ->
...............\------------------>
Sprich die Zeitpunkte von Z bis X hat lediglich Person A erlebt, niemand sonst. Person B k?nnte gar der Vater von Person A gewesen sein. Sozusagen verschiebt sich das Ereignis (nicht der Zeitpunkt) Z nun zum Zeitpunkt Y, sprich der Beginn der Existens von Person A.
---------Y--------------------------->
so s?he nun die Zeit aus wenn sie praktisch eindimensional w?re.
Jedoch ist Zeit nicht wirklich eindimensional und das jetzt zu erkl?ren f?llt in 2 Dimensionen sehr schwer.

Sie ist progresiv geschichtet in Richtung einer 4. Skaler / einer 3. Skaller auf einem 2 Dimensionalem Koordinaten Kreuz. Alle Zeitpunkte sind, leicht deferenziert durch Raumkr?mmung, sprich es k?nnte in einer paralelen Zeitlinie mehr Materie existieren und somit die Zeitpunkte verschieben.

So -----------------------------> sah unsere Zeitlinie bisher aus, jedoch muss man sich vorstellen dass zu jedem Zeitpunkt (sprich in einem Moment, sprich in einer unvorstellbar kurzen Zeit, n?mlich praktisch keiner) eine "neue" Zeitlinie beginnt, und sich auch sofort wieder schlie?t, sprich eine Folge von momenten die einen Schritt zur?ck bleiben und vortan in eigener linie existieren
->
-->
--->
---Y>
----->
------>
------->
-------->
--------->
---------X>
----------->
------------>
------------->
-------------->
Wenn in diesem Zeitmodel Person A zur?ck reist um Person B zu t?ten, hat dies lediglich Auswirkungen auf eine ganz andere Zeit nicht auf die aus der Person A kommt. Die Zeitlinie aus der Person A kommt existiert weiter paralel zu der Zeitlinie in die Person A gereist ist. Ebenso k?nnte m?glich sein dass sich die Zeit in dem Moment spaltet, da Person A in der Zeitlinie in der der Zeitpunkt Y der "neueste" ist eintrifft und sich somit in die dritte Skaler, die der paralelit?t begibt, nat?rlich f?r sich slebst in den 2 Skallen der Gegenwart und Vergangenheit. Das hie?e dass keine Zukunft existiert, zumindest nicht wirklich. Also w?ren Reisen in eine eigene Zukunft unm?glich. Hinzu kommt wie man steuern will bei einem Zeitsprung in die Vergangenheit nicht in die dritte Akse abzurutschen und so in einer paralelen Welt zu enden.

philipp2
12.01.2002, 09:58
Das war zwar etwas schwer das zu verstehen, aber ich glaube das ich es verstanden habe. Also so ?hnlich ist ja auch meine Theorie. Das bei der Ver?nderung einer Person aus der Zukunft, nur eine parallel Welt ge?ndert wird.
____________________________
http://s1.bmserver.de/user/philipp2/Bilder/sfc_gularox_kante.jpg

Bischoff
12.01.2002, 10:39
Genau, nur dass man das nicht an entscheidungen festmachen kann, sondern an diesen wirklich kurzen Zeitpunkten. Laut Kant haben wir ja alle keinen wirklich freien Willen, aber dass w?rde wohl den Diskusionsrahmen sprengen

MasterTealc
12.01.2002, 11:07
Irgendwie wurde das doch auch in Back to the Future behandelt ;)

Bischoff
12.01.2002, 11:34
Ja, nur das das model etwas weiter geht