PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petition gegen Rick Berman



DerBademeister
13.01.2003, 21:56
http://www.petitiononline.com/antiBerm/petition.html

gerade im Netz gefunden.

Wer mich kennt weiss ja, wie sehr ich B&B für all das liebe, was sie uns (an)getan haben.

Evanescence
19.01.2003, 11:33
Verdammt, wie es aussieht ist mir jemand zuvor gekommen ....

Da bin dabei noch den DEUTSCHEN Text ins Englische zu übersetzen da macht ner sowas auf ... hmm ...

naja ...

Meiner sah auf Deutsch folgerder maen aus:


Hallo

Star Trek am TV stirbt nicht, es ist schon längst leider Tot!

ST starb leider mit der letzten TV-Serie an der Gene Roddenbarry[b] mitgearbeitet hat, und das war [b]Deep Space Nine.
Ich ist so: TOS war der Anfang. Es war nicht Star Trek wie Gene es vielleicht wollte, aber er machte das draus was es konnte und hat es auch unter diesen schweren umständen geschafft Fragen zu stellen über die sich nach zu denken lohnt.
The Next Generation ist Star Trek, Star Trek wie Gene ihn wollte. Hier konnte er seine Vision verwirklichen. The Next Generation stellte Fragen, Fragen über uns, unser Leben, das Universum. Fragen über die man immer wider aufs neue nachdenken kann, und auch sollte!
Deep Space Nine, war etwas besonderes. Deep Space Nine vermittelte nicht die Ideale welche in The Next Generation eine so grosse Rolle spielten, diese ideale wurden auf eine gekonnte Art in Frage gestellt, und das war das wirklich Wertvolle an Deep space Nine. Diese Ideale welche in The Next Generation vermittelt wurden wurden auf die kritischste Weise hinterfragt und am Ende hatt man doch wider zu ihnen zurück gefunden! So war auch der ganze Dominion Krieg eine kritische Frage an diese Ideale aus The Next Generation und die Verkörperung dessen, der Föderation. Und ich für mich Persönlich finde, dass es wirklich extrem gut umgesetzt wurde.

Rick Bergman übernimmt das Steuer

Aus dieser Übernahme entstand Voyager. Voyager war der Versuch ein TOS im 24jahrhundert zu erschaffen, das aber total in die Hose ging. Denn Star Trek hat sich inzwischen viel weiter entwickelt und so war es schon zum scheitern verurteilt. Man hätte noch was draus machen können, mit einem konsequenten Konzept. Das einzige Konzept das man jedoch hatte war Action hoch unendlich, zumindest spätestens ab der zweiten Staffel. Endgame schliesslich war der perfekte Abschluss für Voyager, es hatt uns gezeigt wie keine andere Folge, was Voyager war ... Action Hoch Unendlich.

Die zweite Geniale (sarkastisch gemeint) Idee von Bergman + Braga, die Enterprise. Enterprise ist kein Star Trek mehr. Schon das der Name nicht mehr im Titel steht sagt ja wohl genung aus. Durch die wirklich erstärkte Konkurenz wie z.b. Andromeda versucht man anzukommen, lässt Star Trek aus dem Namen weg und versucht sich dadurch den Star Trek Look los zuwerden, wobei man aber auch gleich versucht man sich die Fans von Star Trek an die Angel zu kriegen, in dem man es dort ansiedelt. Doch dabei machte man eine grobe Fehlkalkulation. Die Star Trek Fans sind nicht eine Gruppe pubertierender Jugendlicher welche mal einfach so ihre Vorstellungen über Bord werfen und was anderes gucken, man bittet mehr Erotic und noch mehr Action wie in Voyager.

Star Trek (TOS, TNG, DSN) hat sich getraut Fragen zu stellen. Sehr Kritische Fragen zu unserer Gesellschaft, unserer Geschichte und unserer Ideale. Jedes mal, wenn ich nach TOS,TNG,DNS den Fernseher ausgeschaltet habe, nahm ich mir eine Pause und dachte noch eine Weile über die Folge nach und das was sie uns zu Sagen versucht. Es kamm vor, dass ich nach wirklich Lehrreichen Folgen einfach mit jemandem über diese reden musste, ob meine Freundin, Meine Mutter oder auch meine Besten Freunde.
Genau aus diesen Gründen wurde ich ein Star Trek Fan.

Deshalb kann ich nicht viel mit den neuen Serien wie Voyager und Enterprise anfangen. Bei der Voyager kam es nur noch sehr selten vor, das ich länger als 5 min die Folge geguckt habe, geschweige denn das ich sie mit jemandem diskutiert hätte. Auch bei der Enterprise gab es noch keine einzige Folge die mich auch nur annähernd zum nachdenken brachte. Sogar Andromeda hat mehr Folgen die mich mehr und länger zum nachdenken bringen. Deswegen sehe ich auch nicht den Grund dafür, diese Serie zu unterstützen.

Dazu kommt: Ihr seit stolz Star Trek Fans zu sein? Habt ihr euch schon mal gefragt Wieso seit ihr stolz darauf ? Weil Star Trek schon so viel erreicht hat ? Vielleicht aus dem Grund, dass Heute Dinge entdeckt werden, die Star Trek schon vor langer Zeit "vorausgesagt" hat? Vielleicht weil Star Trek Tabus gebrochen hat? Vielleicht weil die Regierung der United States Of America gar bereit war eines ihrer ersten Space Shuttles "Enterprise" zu taufen?
Glaubt ihr denn wirklich, das auch nur eines der Dinge, welches in der Voyager "erfunden" wurden, wir in Zukunft überhaupt entdeckt werden? Dieses Technische Klamauk das dort von sich gegeben wurde und sich in jeder zweiten Folge widersprach, das glaub ich kaum.

Glaubt ihr die Eterprise bricht noch irgend ein Tabu? Wie war das nochmals in TOS? Gene’s TOS wurde das erste mal nach der Pilotfolge abgesetzt, unter anderem weil ein weiblicher Erster Offizier nicht erlaubt war. Und wie war das schon wider mit der Schwarzen auf der Brücke? Die Produzenten liefen Sturm gegen Gene, und doch war er dazu bereit diese beizubehalten. Zu diesen kommen noch Mr. Checkov der Erste Russe uns Sulu der erste Japaner, alle auf einer Brücke vereint! Die Sache... Als sich Kirk und Uhura küssten[b]. Es war der [b]erste Kuss einer Schwarzen und eines Weißen im Free-TV! Überall wurde Dusskutiert, auf TOS getrampelt und Proteste auf Straßen abgezogen, und trotzdem, ebnete es Star Trek den Weg, schon bald sollte das nichts mehr sein was Aufsehen erregt. Aber, was ist mit der Enterprise, hat sie einen Homosexulen (sollte es hier einige geben, versteht es nicht, falsch und ich habe nix gegen euch) ? Das hab ich nicht mitbekommen. Doch es soll ja Star Trek sein, solidarisch, und fortschritlich, wieso bricht man also dieses Tabu nicht? (Im Fernseher, und in vielen Ländern ist es noch Tabu) Ach ja, richtig, man hat Angst, es könnte ja zu Protesten kommen! Und was noch viel schlimmer wäre, man könnte ja Einschaltquoten verlieren! Also lassen wir das lieber... und besinen uns drauf was das Publikum sehn will, nämlich Sex, und Action Hoch Unendlich.
Und meint ihr Star Trek bewirkt noch was? Star Trek hatte nach Voyager zwar mehr Fans als jemals zuvor, aber bewirken tun sie nichts mehr. Diese sind keine Gruppe von Idealisten mehr, sondern eine Fangemeinschaft wo jeder die Serie schaut und dann im nächsten Moment wider voll an den Missständen der Gesellschaft mitbeteiligt ist, eine Fangemeinschaft wie sie jede andere gute Serie auch hat. Oder würdet ihr, Voyager und die Enterprise Fans, euch als Idealisten bezeichnen? Ich mich, als TNG Fan, schon, denn ich versuch die Ideale aus TNG zu leben!

Genau aus diesen Gründen die ich hier aufgeführt habe, ist Star Trek schon längst tot.

Star Trek, lebt nun lediglich noch in den Köpfen derer weiter, welche die Botschaft von Gene verstanden haben und sie versuchen zu leben...

Es besteht nur noch eine Hoffnung für Star Trek, nämlich das Paramount, Rick Bergman, Branon Braga durch Leute ersetzen die, die Botschaft von Star Trek verstanden haben. Das beste Beispiel dafür das Rick und Braga ihren Hut nehmen Müssen, ihre Sachen packen und zurück tretten müssen, ist Star Trek Nemesis. Der Film ist Brilliant, keine Frage aber tut mir leit aber dieser Film ist leider kein würdige Krönung für die wohl Beste Generation ! Es wurden weder Worf, Beverly, Geordi gezeigt. Die Trauerfeier für Data war für mich Persönlich nur ein Witz, das Ende ist Leblos ohne irgend welche Gefühle.

Derzeit überlege ich wirklich eine Petition zu starten die Rick Bergman zeigen soll, das es Zeit für ihn wird zu gehen.

John
19.01.2003, 13:02
Daran kann man jetzt auch nichts mehr ändern.

Es sieht sowieso alles danach aus, als hätte für ST das letzte Stündlein geschlagen. ST-Nemesis blieb deutlich unter den Erwartungen und Enterprise hat weniger Zuschauerquoten als eine einfache US-Amerikanische Billig Talk-Show.

Das schlimme an der Sache ist, dass Nemesis auch gleichzeitig das ende von TNG ist und dafür ist Nemesis (so leid es mir tut) einfach nur ein unwürdiger Dolch der TNG den Todesstoss gegeben hat. Voyager war schon nicht besonders sehenswert, aber Enterprise topt ja alles (negativ gemeint). Für die richtigen Trekkies bleibt da nur noch, sich DS9 und TNG immer wieder und wieder reinzuziehen.

Evanescence
19.01.2003, 13:12
John, deswegen abstimmen ... Vielleicht ist ST noch zu retten mit richtigen Leuten, sogar ganz sicher.

Das eine Serie erfolgreich sein kann ohne Action hoch unendlich hatt TNG gezeigt. Es hatt mehr einscahltquoten als Voy und ENt zusammen ... und ich kann mir nicht vorstellen dass die Menscheit dümmer geworden ist und sich für intelligente Serie nicht interessiert.

John
19.01.2003, 21:03
Action sollte schon dabei sein.

Ich hätte mir eine Serie im TNG-Universum gewünscht, etwa 2-3 Jahre nach dem ende des Dominion-Krieges. Am besten wieder eine Raumstation, oder noch besser ein Schiff, z.B. Defiant Class, oder eben ein anderes. Hauptsache im Alpha-Quatranten.

Scorpy
19.01.2003, 21:18
ich weiß nicht ob ich jetzt am thema vorbei schieße wenn dann löscht diesen eintrag wieder, aber das einzige was an ENT super ist, ist das Schiff, welches optisch sehr ästhertisch ist, aber kein stück in die zeilinie passt. Mein Liebling bleibt DS9 !

John
19.01.2003, 22:05
Das ist leider so.

Die Enterprise ist vom Design her weiter als ein Schiff der Excelsior Class und diese liegt von Enterprise aus noch weit in der Zukunft. Gar nicht zu reden von der ersten Constitution Class ;)

Imzadi
19.01.2003, 22:42
The Next Generation ist Star Trek, Star Trek wie Gene ihn wollte. Hier konnte er seine Vision verwirklichen. The Next Generation stellte Fragen, Fragen über uns, unser Leben, das Universum. Fragen über die man immer wider aufs neue nachdenken kann, und auch sollte!

Was soll ich hierzu sagen, ich finde TNG wurde es gut, nach dem Roddenberry die Serie verlassen hatte. Erst danach entwickelte sich die Serie weiter und wurde zu dem was sie ausmachte.

SLASH
21.01.2003, 13:56
Originally posted by Scorpy@19.01.2003, 21:12
...ENT super ist, ist das Schiff, welches optisch sehr ästhertisch ist, aber kein stück in die zeilinie passt...
Hallo Leute,

bis lang habe ich leider noch keine ENT - Folge gesehen! Aber bei diesem Kommentar mußte ich mich doch etwas aufregen (was nicht nur an diesem Kommentar liegt - sondern auch an dem, was ich zuvor gelesen habe!).

Diese andauernden Vergleich und Nörgeleien an den Unterschieden im STAR TREK - UNNIVERSUM! Wieso passt die Enterpise nicht in die Zeitlinie??? Optisch??? oder weil die Serie ca. 30 Jahre nach dem ersten Start der Kirk Enterprise entwickelt wurde? und desshalb qualitativ einfach besser ist.

Fernsehen hat sich etwickelt!!! Und STAR TREK auch!!! Serien verändern sich (zugegeben nicht unbedingt IMMER positiv...:). ;) aber das ist doch das schöne an ST!!!

ST ist momentan etwas für fast 3 Generationen (meine Opa kuckt´s regelmäsig:) :D

Zum Schluss: STAR TERK ist absolut mega und ich leibe es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ST ist für mich die Mutter des KLASSISCHEN SIFI!!! Ohne ST würde es viele andere Serien nicht geben!

CU
SLASH

John
21.01.2003, 14:47
@Slash: Schau dir einfach mal eine Folge an.

Enterprise ist so etwas von unglaubwürdig ;)

Dabei rede ich nicht mal von den Hochfrequenz Photonen Torpedo Werfern die manche Rassen benutzen (z.B. Klingonen). Oder der Temporale Kalte Krieg wo eine unbekannte Spezies aus dem 29. Jahrhundert versucht die Föderation in der Vergangenheit zu vernichten (alleine schon der Versuch ist ein Wiederspruch in sich selbst ;) ).

Jack Bauer
21.01.2003, 15:42
Die Petition wird nix bringen, da sie absolut unhöflich und kindisch geschrieben ist. Sowas wird bei den Studios gleich verworfen.

Scorpy
21.01.2003, 16:59
@ slash

also mein/e liebe/r

bevor du hier rummeckerst guck dir erstmal eine folge an.
1. es sind 100 jahre differenz zwischen ENT und TOS!!!
2.Spock guckt durch ne brotbüchse, um seine Sensorenanzeigen zu lesen, T'pol guckt auf ihren siliciummonitor
3.TNG konsolen auf der NX-O1, wo es keine Knöpfe gibt bzw. Schalter aber n haufen Tasten wie eine Konsole auf der NCC-1707 D bzw. E

Alle deine Argumente sind unlogisch und schwachsinnig! Sorry aber vielleicht war es nötig dir das zu sagen !

Sepia
21.01.2003, 18:24
Originally posted by Jack Bauer@21.01.2003, 15:36
Die Petition wird nix bringen, da sie absolut unhöflich und kindisch geschrieben ist. Sowas wird bei den Studios gleich verworfen.
Ich denke dem Verfasser/Urheber der Aktion, sowie circa 98% der Unterzeichner, ist das absolut klar.
Ich denke nicht das die Intention des Verfassers ist, mit dieser Petition Rick Berman rauszuschmeißen.
Ich denke du solltest dir überlegen was Satire/Ironie bedeutet und ob es eventuell zu der Petition passt.

Ghettomaster
21.01.2003, 18:32
Slash hat in gewisser Weise recht.

Denn eines muß man zugeben, TOS kann man technisch nicht mit Enterprise vergleichen, zumindest was die eingesetzt Tricktechniken betrifft kann man wohl schlecht den heutoigen fernsehzuschauern erklären das ein Raumschiff mit Kippschaltern bedient wird. Wo wir doch jetzt schon Touchscreens und dergleichen entwickelt haben.

Zu sagen enterprise passt nicht in die Zeitlinie weil es moderner aussieht ist Schwachfug und entbehrt jeglichem Realismus. TOS ist über 30 Jahre alt, man hat mit den damals zur Verfügung stehenden mitteln das bestmögliche rausgeholt, und ich denke das schon den Leuten damals klar war das ein Raumschiff sehr viel moderner ausgestattet sein wird als in dieser Serie.


CU
Ghettomaster

SLASH
21.01.2003, 20:52
Originally posted by Scorpy@21.01.2003, 16:53
@ slash

also mein/e liebe/r

bevor du hier rummeckerst guck dir erstmal eine folge an.
1. es sind 100 jahre differenz zwischen ENT und TOS!!!
2.Spock guckt durch ne brotbüchse, um seine Sensorenanzeigen zu lesen, T'pol guckt auf ihren siliciummonitor
3.TNG konsolen auf der NX-O1, wo es keine Knöpfe gibt bzw. Schalter aber n haufen Tasten wie eine Konsole auf der NCC-1707 D bzw. E

Alle deine Argumente sind unlogisch und schwachsinnig! Sorry aber vielleicht war es nötig dir das zu sagen !
@ Scorpy

Sorry - da hast Du mich falsch verstanden. :(
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrücht:
die 30 Jahre und das Ganze beziehe ich auf die Realität!!! (ja, das gibt es auch:)
30 Jahre TV- Entwicklung! - nicht die STAR TREK-Zeitlinie.
Ghettomaster - hat mich verstanden!!!! juhu!!! :D

Tschö
SLASH

Mackenzie Calhoun
21.01.2003, 21:13
Verdamtme scheisse, wenn ich diesen Hirnschiss hier sehe muss ich kotzen, ich bin grad voll am abkotzen! Verdammt, wenn euch Star Trek nicht mehr gefällt dann guckts nicht mehr. Macht doch eure eigene Serie nach euren Vorstellungen die zwar eine Botschafft mit sich führen aber keinerlei einschaltquoten bringen (der Text oben sagt das ja) und geht damit zu einem Sender, mal sehn wi lang ihr da bleibt! Heutzutage ist es nunmal so das man einschaltquoten haben MUSS, Heutzutage ist die Technick nun mal besser! Heutzutage gibt es nun mal Millionen von TV sendern! Heutzutage gibt es ScFi wie sand am mehr, der Computeranimation sei Dank! Dmals gab es NUR Star Trek und eine hand voll anderer, damals hatte die Welt echte Probleme (Schwarzenhass etc), heute gibt es zwar auch noch welche, aber was soll man machen? Einen Schwulen captain, einen taliban am Waffenpult und einen Transvestiten im Maschienenraum, dazu noch einen Punker als Komunikationsoffizier... SUPER ScFi!!! Da ist es wohl was anderes eine INTERNATIONAL gemischte Crew zu nehmen, und genau das war je das Problem der 60er Jahre! Und zu Berman, klar ich bin auch kein Fan von Voyager, aber ein Fan von Enterprise, und Enterprise ist für mich Star Trek, auchwenn keins Star trek drüberstheht denn an ERSTER STELLE ist Star Trek ScFi, und ScFi ist UNTERHALTUNg, merkt euch mal das Wort. Unterhaltung ist heutzutage nunmal Action, Sex und was weiß ich noch, woraus Entrprise auf keinen fall besteht (klar T'Pol für sex, aber HUUH, eine Vulkanierin mit Körpchengröße D und alle schreien gleich VERRAT an Star Trek!!!). Wenn ihr mal wieder Richtig über den Sinn des Lebens siniren wollt dann guckt Sendung mit der Maus oder N 24 oder son zeug!

So mittlerweile hab ich mich beruhigt, ich wil dazu noch sagen das ich versthe wie ihrs meint, und das Star Trek wirklich mehr auf Ideale aufgebaut werden sollte aber so wie das da oben Geschreiben ist ist unter aller Sau! Greift euch mal an eure eigene Trekkie Nase und schreibt den Text nochmal, und zwar so wie es einem Idalisischen Trekkie gebührt!

SLASH
21.01.2003, 21:46
wohu jetzt wirds heisss - aber ganz cool bleiben! B)

Ihr wisst ja:
WUT FÜHRT ZUR DUNKLEN SEITE DER MACHT... :P

@ Mackenzie Calhoun
- ich habe jetzt noch ein Grinsen im Gesicht! Aber hast recht!
Deine Argumentation find ich gut! Vor allem - "Wem es nicht mehr gefällt...!"

Ich sag nur STAR TREK 4 ever

CU
SLASH

Gul Damar
21.01.2003, 21:49
meine rede mac,meine rede. Die Leute,die sich Trekkies nenen,sind nur noch am nörgeln und maulen.die sehen sich einen Film an,und das erste was sie machen,ist über die ungereimtheiten motzen.
Ich kenne bereits einige folgen von Enterprise und ich finde sie super.Auch ich war anfangs skeptisch.Und bei enterprise versucht man wirklich,nicht so technologieisert zu wirken.Enterprise kommt nur deswegen so modern raus,weil ,wie schon so oft gesagt,vor 30 Jahren die Filmindustrie technisch nicht so ausgreift war wie heute.
Aber ich reg mich bei sowas nicht mehr auf.Sollen sie doch maulen und motzen.Ich sehs mir gerne an und werde es mir in 10 jahren noch gerne ansehen.
Trekkies die meinen,Star trek sei am Ende,sind für mich keine Trekkies.

Mackenzie Calhoun
21.01.2003, 21:59
Yo, ich reg mich schnell auf wurd mir mal gesagt, aber genausoschnell isses dann auch wieder um :P

Aber Primär regte mich halt nur der Text auf, der ist genau so geschrieben wie ein Trekie nie schreiben würde... Das alle maulen ist ja schon länger so, daran bin ich gewöhnt.

Drago
22.01.2003, 15:43
IMO meinen die Leute die sich über die Zeitlinie beschweren nicht das Aussehen der Enterprise oder die Funktion der Geräte, sondern eher das was man im SF den Canon nennt. Bei Enterprise werden gewisse geschichtliche Zusammenhänge die wir aus den anderen Serien kennen, und die uns dort erzählt wurden, über den HAufen geworfen. Und das stört ja wohl natürlich jeden der sich in den Serien ein wenig auskennt.
Persönlich gefällt mir die Serie trotzdem, habe einfach gelernt sie als von den anderen getrennte Serie zu sehen, und ich denke das muss man auch damit sie einem gefällt. (Komischerweise gibts aber auch Versuche innerhalb der Serie sie an die anderen zu koppeln, aber was solls, wir als SF Fans werden eh selten zu 100% zufrieden sein, höchstens bei Babylon 5, wo die macher auch auf sowas achten :D )

Mackenzie Calhoun
22.01.2003, 16:16
Welche dinge wurden denn übern Haufen geworfen??? Mir fällt spontan nichts ein. Ich mien jetztn icht das Enterprise sowas nicht macht, ich frag nur weils mich intressiert. Serien die vor Serien spielen sind meist Fehlerhaft.

Sepia
22.01.2003, 21:39
Originally posted by Mackenzie Calhoun@21.01.2003, 21:07
Und zu Berman, klar ich bin auch kein Fan von Voyager, aber ein Fan von Enterprise, und Enterprise ist für mich Star Trek, auchwenn keins Star trek drüberstheht denn an ERSTER STELLE ist Star Trek ScFi, und ScFi ist UNTERHALTUNg, merkt euch mal das Wort. Unterhaltung ist heutzutage nunmal Action, Sex und was weiß ich noch, woraus Entrprise auf keinen fall besteht (klar T'Pol für sex, aber HUUH, eine Vulkanierin mit Körpchengröße D und alle schreien gleich VERRAT an Star Trek!!!).
Ein ENTie, der mehr als zehn Zeilen am Stück über seine Serie schreibt und sich nicht Bademeister nennt. Ich bin wahrlich positiv überrascht...


Zum Thema:
1. Deine Einstellung könnte man auch als Opportunismus bezeichnen.
2. SciFi ist Unterhaltung? Eine etwas eigenwillige Definition, der ich mich nicht anschließen möchte.
Du könntest aber sagen Star Trek ist in erster Linie eine amerikanische Fernsehserie (auch gerne als 'Show' bezeichnet). Und 'shows' sind Unterhaltung. Dann würde ich dir zustimmen können, ohne Gewissensbisse zu bekommen.

Mackenzie Calhoun
22.01.2003, 21:51
Und wenn ich schreibe das Enterprise eine ScFi-Ami-Unterhaltungsserie ist?

Und nach meiner meinung ist alles im Fehrnsehen unterhaltung, sogar Nachrichten, denn die Knilche würdens nicht tun wenn sie keinen Cent dafür sehen würden. Selbst da wird nach einschaltquoten gegeifert. Der Fehrnsehr ist eine erfindung um den Menschen zu unterhalten.

DerBademeister
25.01.2003, 00:28
"Welche dinge wurden denn übern Haufen geworfen??? Mir fällt spontan nichts ein. Ich mien jetztn icht das Enterprise sowas nicht macht, ich frag nur weils mich intressiert. Serien die vor Serien spielen sind meist Fehlerhaft. "

=> z.B. der Erstkontakt mit den Ferengi in der Folge "Aquisition". Der findet erst in eine frühen TNG-Folge (der ersten Staffel) statt.

Mackenzie Calhoun
25.01.2003, 00:32
Ja gut, stimmt schon, das könntem an dann abern och irgendwie so erklähren das man die nie mehr gesehn hat und nie mit der Regierung in Kontackt kam... Aber stimmt,In TNG wurde öfters gesagt das das der erst Kontack zwischen Ferngie und Födies ist.

Drago
25.01.2003, 02:11
da gabs ein par Sachen mehr, aber das sollten wir dann vieleicht besser in einem geeigneteren Thread besprechen. kannst ja gerne einen starten McKenzie ;)

Lara
25.01.2003, 17:11
Also, ich gehe gerade Star Trek Serien sehr kritisch an und ich muss sagen, das TOS, TNG und DS9 meine Lieblinge sind...von Voyager mag ich manche Folgen gerne, ENT habe ich nicht vor mir anzusehen.
Meiner Meinung nach sollten sich die Produzenten von Star Trek mal wieder darauf besinnen, um was es Gene Roddenberry ging...und Star Trek Fans denen es nicht mehr um den Star Trek Gedanken geht sondern nur um Fun, Sex und Action, die sind vielleicht Fans...aber nie im Leben Trekkies...
Ich möchte mich nicht als Trekkie Bezeichnen, ich weiß wieso ich die drei ersten Serien gut finde..
Unsere Gesellschaft ist leider so arm geworden, dass es allen nur noch um Geld geht...Roddenberry lehnte sich immer gegen solche "Gruppenzwänge" auf und sah nicht ein, sich ihnen zu unterwerfen...würde er sehen, was heute aus ST wird, nämlich eine den Auflagen der Mehrheit unterworfenen SciFi Serie, dann würde er sich vermutlich im Grabe umdrehen...

Ich persönlich würde lieber Zeit darauf verwenden, mir etwas neues einfallen zu lassen, oder es eben ganz sein zu lassen.
Aber tut mir leid wenn ich ENT Fans zu Nahe trete...wer kommt auf die Schwachsinnige Idee bei der heutigen modernen Technik eine Serie zu drehen, die 100 Jahre vor einer Serie spielt, die in den 60er oder 70er entstand?
TOS verbindet man einfach noch mit technischen Einschränkungen...ich komme gerade nicht auf diese eine SciFi Serie...war auch eine der ersten, wo im All noch die Papierschiffe an Fäden hingen und der Steuermann das Raumschiff mit nem Bügeleisen steuerte...das ist genau so idiotisch wenn man hier einen Vorgänger drehen wollte...
Drehst du heute einen Film über die Geschichte vor der jetzigen Zeit...z.B. über Rom, dann packst du das auch nicht in ne Großstadt sondern erschaffst eine möglich realgetreue Kulisse...
Wenn man sich bei ENT Mühe gegeben hätte, dann hätte man das realistischer halten können...aber was ist das bitte für eine Star Trek Serie bei der alle bekannten geschichtlichen Fakten übern Haufen geworfen werden? Es gibt genügend Bücher, wo man Zeitleisten findet...das durchzusehen und anzupassen wäre nicht zu viel verlangt gewesen...
Einerseits Marines Uniformen, aber dann die Rangabzeichen aus TNG...sehr passen...
Erstkontakt mit den Ferengies, der eigentlich erst über 100 Jahre später ist...
Die Klingonen...wieder ein nicht an TOS angepasstes aussehen, wie ich las...sehr realistisch...die mutierten also mehrfach? *G*

Jeder dürfte sich bewusst sein, wie viel Arbeit und Präzision es erfordert, eine Serie zu produzieren, die vor existierenden Serien spielt...man muss genau sein, um Wiedersprüche zu verhindern...
Tut mir leid...ich finde das ist ein Zeichen, dass es dem Team um die Produzenten relativ egal war und sowas mag ich mir net mehr ansehen..

Mackenzie Calhoun
25.01.2003, 22:49
Ok, jetzt fang ich mal wieder an: Zum Thema Klingonen! Dann ist TNG, DS9 und Voyager nach deiner Aussage auch falsch, den die Klingonen sind eine Rasse von Kriegern seid dem glorreichen Sieg von Kahless (der übrigens vor Kirk war liebe Lara). Sie kennen keine Furcht, sie sterben am liebsten im Kampf und Gefangennahme ist eine Schande die auf ewig auf einem Krieger liegen wird, sie würden nie Freiwillig informationen Herrausgeben (höchstens unter Drogen). Komisch,da erinner ich mich doch grade mal zurück an die Zeit als Kirk einen Klingonen auf Organia im Schwitzkasten hatte. Der stammelte aufeinmal was von: Bidde tu mir nichts ich sag dir alles. Ausserdem. Wenn ich in der Serie Enterprise einen Klingonen sehen würde der so geschminkt ist wie in TOS (Braune Hautfarbe... ähm... ja das wars ja auch schon) dann würd ich denken:Verdammt, wurde den Machern ins Gehirn geschissen??? Das gleiche würde für Drehknöpfe am Steuerpult, einen Nadelkompass (Ihr wisst schon, dieses Navigatordings da von normalen Schiffen auf See), nervttötendes Gepiepe und Modelle die an Schnüren aufgehängt durch ein papp All fliegen gelten. So, jetzt überlegen wir mal. Wenn wir mal ganz kritisch Star Trak betrachten (so wie du lieber Lara) dann kommen wir zum Schluss: Die EINZIGE Serie die so rein garnicht in Star Trek passt ist... Star Trek... (also TOS liebe Lara). Und da das ja schlecht geht ist TNG, DS9, Voyager und Enterprise demzufolge KEIN Star Trek mehr... Also, ein Rat von mir (an dich liebe Lara): Guck der Enterprise erstmal an und schreib DANN was drüber (damit mein ich nach dem du mal ein paar Folgen gesehn und dir eine echte Meinung bilden konntest Liebe Lara). Zu den Büchern, wieder ein sch... schlechtes Beispiel. Denn ich kenne VIELE Bücher MIT Timeline die sich gegenseitig wiedersprechen, also lassen wir das lieber. Und heute ist die Welt nunmal so ungerecht das man ohne Geld nichts machen kann. Und wenn Paramount sich jetzt nicht auf den Geschmack der mehrheit einstellen würde, könnten sie Star Trek vergessen (was Roddenberry übrigens auch gemacht hatte bei TOS (z.B. hat er aus Kirk einen Cowboy gemacht weil Western damals angesagter war als ScFi, sein erster Captain war ein Picard verschnitt und noch ein Paar andere dinge). Ich bin ein Enterprise Fan, ich bin ein TNG Fan und ich bin ein DS9 Fan, ob ich nach eurer Meinung (und auch nach deiner liebe Lara) nun Trekkie bin oder nicht ist mir scheiss egal. Ich bin einer derjenigen die Star Trek verteidigen und nicht bei jeder gelegenheit rummotzen und Star Trek schlecht machen wo's nur geht. Denkt mal alle drüber nach, von eurem Motzen oder dieser lächerlichen Petition gegen Berman wirds auch nicht besser. Wirklich nicht, glaubt mir einfach.

P.S. auch ein herzlich Wilkommen in der SF Community von mir liebe Lara aka Lena. :)

CaptProton
26.01.2003, 08:11
Da muß ich zu 100% zustimmen. Egal ob Nemesis oder Enterprise....alle beide wurden von Leuten zerissen, die beides noch nicht gesehen haben :(
Ich muß zugeben das mich als ich die ersten Gerüchte über Enterprise hörte auch nicht gerade freute was ich da hörte. Jedoch nach dem ich die ersten Folgen gesehen hab war ich Süchtig und fiebere richtig nach neuen Folgen


alle bekannten geschichtlichen Fakten übern Haufen geworfen werden? Es gibt genügend Bücher, wo man Zeitleisten findet...das durchzusehen und anzupassen wäre nicht zu viel verlangt gewesen...

Es gibt nur ein einziges Buch wo die Offizielle "Zeitlinie" drinn ist und das ist "die Offizielle Star Trek Chronologie" und dort ist in den Enterprise Zeitrahmen außer der Erde- Romulanische Krieg kein einziger Eintrag....dort herscht ein großes Loch.

Auch der erste Kontakt zwischen den Menschen und Klingonen war nicht bekannt... nur der offizielle Kontakt zwischen der Föderation und den Klingonen (bei dem etwas schief lief ;) )


Lara, glaub uns...du verpasst was, wenn du dir Enterprise nicht anschaust
Bei Enterprise spürst du endlich wieder den Forscherdrang, man sieht wie die aufgergt sind wenn sie eine neue Spezies oder einen neuen Planeten finden. Nicht so wie bei den anderen Serien "*scann*scann* *piep* *fiep* *gähn* naja....hier ist auch nichts neues...alles schon mal gesehen"

captainjellico
26.01.2003, 14:37
Also, ich hab mir den Piloten von Enterprise mal auf Video ausgeliehen. So schlecht fand ich den Film gar nicht, obwohl es für mich schwer ist, sich daran zu gewöhnen, dass nahezu alles, was ich aus TOS, TNG und DS9 weiß, hier noch nicht passiert sein soll. Enterprsie hat doch einiges, was mir an Star Trek gefällt, nämlich eine gewisse Portion Selbstironie und Witz. Mir gefällt auch, wie die Menschen von den Vulkaniern noch quasi an den Händen gehalten werden müssen, damit sie keinen Unsinn machen.
Doch auch, wenn Enterprise zu Star Trek gehört, sollte man diese Serie wirklich als seperates Werk sehen und nicht andauernd mit den andren Serien vergleichen, ob da irgendwelche logischen Fehler drin sind, da wird man ja verrückt.
Zumindest scheint diese Serie nicht ganz so düster zu sein wie beispielsweise DS9 oder Voyager. Mit Voyager kam ich gar nicht zurecht. Für mich war das eine Serie der verpassten Chancen, die Altes wieder neu aufbereitet. Am meisten nahm ich Voyager übel, wie mit den guten alten Borg verfahren wurde. In First Contact waren sie so furchteinflößend wie nie zuvor, bei Voyager verkamen sie zur Witzfigur.
Am besten gefällt mir Star Trek, wie es eigentlich die TOS- Crew präsentierte. Vor allem meine ich jetzt die Kinofilme von Kirk und Co. Die sind voller augenzwinkender Selbstironie, locker und leicht inszeniert und einfach gute Unterhaltung. Die Wortgefechte zwischen Spock und Pille sind unerreicht.
DAS ist eigentlich Star Trek für mich.

Mackenzie Calhoun
26.01.2003, 14:46
Der letzte Satz war gut!!! Ich wiederhohle ihn nochmal: DAS ist eigendlich Star Trek für mich. So, ich werden ihn mal Kurz umformulieren und dann denken wir alle mal drüber nach: Das ist eigendlich Star Trek für MICH...

Gul Damar
26.01.2003, 15:25
Also Mac,Proton und Jellico...ich bin ganz euer Meinung.Vor allem Jellico,was Kirk betrifft.Ich dachte schon,es gibt kaum noch so leute wie mich.....glücklicherweise habe ich mich geirrt

Glottisfly
29.01.2003, 11:51
Star Trek hat nach wie vor Potenzial; niemand wird ernsthaft glauben, dass ein solches Unternehmen, dass allein in Merchandising-Gefilden mittlerweile Milliarden Dollar eingespielt hat, einfach so gekippt wird.
Bei Nemesis (mangelhafte Regie und Cut, uralte Handlung, hölzernes Schauspiel) habe ich bei mir einfach große Übersättigungserscheinungen feststellen müssen - kein richtig schlechter Film, aber auch nix besonderes.
Es wird in der Tat Zeit für eine etwas längere Pause (3 bis 4 Jahre sollten ausreichen) und ENDLICH einmal neuen Gesichtern am Ruder. Braga hat sein Pulver längst verschossen (die letzten richtig guten Stories hat er zu TNG-Zeiten geschrieben) und seine Position bedarf einer Neubesetzung. Bermans Position wird jetzt auch nicht mehr so zementsicher sein; zwei Flops (Nemesis und Enterprise) graben tiefes Stirnrunzeln in die Gesichter der Viacom-Bosse.
Ob Star Trek sich langfristig wird weiter halten können, bleibt abzuwarten - es braucht jedenfalls großen kreativen (und (leider?) auch massenkompatiblen, den Zeitgeist treffenden) Input.
Wie wär's´im 328. Jahrhundert mit einem Raumschiff voller Superhelden mit Spezialfähigkeiten? Oder wie wär's, wenn Gandalf sich an Board beamen würde?

Mackenzie Calhoun
29.01.2003, 21:28
Schon weider einer der sagt Enterprise issen Flopp... Hallo Junge, Voyager ist ein Flopp, danach kansnt du vielleciht mit Enterprise kommen...

Nager
29.01.2003, 22:50
http://mitglied.lycos.de/shockkala/Forum/kittenspam.jpg
(Sorry, konnte es mir nicht verkneifen).

Enterprise ist genauso wie voyager aus quotentechnischer hinsicht ein flopp.

Star Trek kann es sich spätestens seit dem ende von DS9 nicht mehr auf die fahnen schreiben "to boldy go where no scifi show has gone before". Allgemeine und offensichtliche orientierungslosigkeit beherrscht das franchise. Und das ist nicht zuletzt, wenn auch nicht ausschliesslich dem B&B-gespann zu verdanken. Ich behaupte nicht, dass Berman und Braga viel anderes übrig blieb. Sie sind konsequent und unter stetem druck von "oben" den weg der grösstmöglichen mainstreampublikums-anbiederung gegangen und haben dabei zuhauf möglichkeiten verspielt, neue impulse zu setzen. Der gedanke, beispielsweise die Voyager nach "one year hell" den rest des jahres als wrack rumfliegen zu lassen, was etwas mehr tiefgang und einen hübschen handlungsbogen in die serie gebracht hätte, gefiel ihnen durchaus - soweit ich weiss, standen dem aber die paramount-bosse im weg. Ebenso hatte paramount wohl wesentlichen einfluss auf die konzeptauswahl für die 5. serie.

Ich wage die behauptung, dass Star Trek auch ohne B&B keinen allzu anderen kurs eingeschlagen hätte. Insofern halte ich diese online-petition für ziemlich sinnlos. Die zeiten einer serie, die das franchise voranbringt und durch neue elemente bereichert, sind leider im moment vorbei. Denn auch die geldgeber in den chefsesseln bei Paramount "wissen", was Bonnie Hammer vom skiffy-channel neulich folgendermassen zusammenfasste: "Die zuschauer sind nicht intelligent genug, um übergreifenden handlungsbögen zu folgen."

Der weg der steten anpassung an ein möglichst breites publikum, das auch beim gelegentlichen neben-her-schauen dem "verlauf" der serie folgen kann, führt leider dazu, dass das "spezielle" an star trek auf der strecke bleibt. Die serienmacher sollten mittlerweile begriffen haben, dass das konzept, bei sinkenden quoten noch mainstreamiger zu werden, maximal sehr kurzfristig aufgeht. Der gedanke liegt nahe, dass das publikum von Voyager-kompatiblen stories die nase voll hat - oder von phantastischen serien allgemein?

Dass Enterprise vor einem frühzeitigen aus (<7 seasons) stehen könnte, bezweifle ich trotzdem noch, aber von dieser serie erwarte ich keine impulse mehr. Höchstens irgendein überaschendes manöver um die serie sagen wir mal traditionsbewusst in der vierten staffel aus dem quotenloch zu reissen. Obwohl die einführung des silikon-faktors diesmal zu spät käme.

Am ende bleibt mir noch zu sagen, dass ich die entwicklung sehr schade finde, die von Braga und Berman getragen - wenn auch nicht verursacht wurde. Denn zumindest Brannon Braga hat (oder hatte?) als autor durchaus einiges auf lager (ist er nicht gar für die story des TNG finales "all good things" verantwortlich?)
Aber im tv-business ist es wohl wie in der politik. Wenn man lange genug dabei ist, bleiben alle ideale auf der strecke. Ich mache es den beiden nicht zum vorwurf, sondern hoffe, dass star trek nach einer längeren erholungspause noch einmal in der lage ist, mit frischem wind in den segeln und neuem staff zu starten und uns alle für die verflachung der letzten jahre zu entschädigen.

Lore
08.02.2003, 12:37
Originally posted by Mackenzie Calhoun@29.01.2003, 21:22
Schon weider einer der sagt Enterprise issen Flopp... Hallo Junge, Voyager ist ein Flopp, danach kansnt du vielleciht mit Enterprise kommen...
Ich gebe zu noch nicht alle Posts gelesen zu haben:rolleyes: , aber warum hacken eigendlich zu viele Leute auf Voyager rum? Dies Serie war doch klasse und es gibt eine menge Fans die das bestätigen würden.
Und bei Enterprise sehe ich auch noch unheimlich viel Potenzial. Die Serie ist doch auch noch jung und hat also auch noch Zeit sich zu entwickeln. mache dinge in der Story sind zu gegeben ein wenig konfus, aber naja das war doch anfangs bei alle Star Trek Serien so. Und Das Voyager "Aktion pur" ist, naja was soll denn dann bitte DS9 sein ;)?
Und überhaupt, wenn jemand ein wirklich Star Trek Fan ist dann liebt er doch alles was mit Star Trek zu tun hat, oder?

Mackenzie Calhoun
08.02.2003, 13:48
Ne Lore... wie komsmt du denn dadrauf??? In diesem Board ist jeder ein echter Star Trek Fan der die Sereien niedermacht, der will das alles anders ist und der ununterbrochen alle Fehler sucht und alles anders haben will... Das ist hier ein wahrer Trekkie............ :angry: <_<

Kaff
08.02.2003, 13:54
Und überhaupt, wenn jemand ein wirklich Star Trek Fan ist dann liebt er doch alles was mit Star Trek zu tun hat, oder?

Solche Leute nennt man für gewöhnlich Fanatiker.

Da gibts einen lichtjahreweiten Unterschied zu einem Fan.

Ein Fan mag eine Serie (oder was andres) prinzipiell, setzt sich aber mit neuen Entwicklungen (oder wenn diese ausbleiben) kritisch auseinander. Solche Leute können auch diskutieren.

Ein Fanatiker hingegen mag alles, konsumiert ohne nachzudenken, weil gefallen tut es ihm ja eh. Und wehe, es nörgelt jemand rum, dann bricht a) für ihn eine Welt zusammen oder b) akzeptiert keine andre (wohl begründete) Meinungen als die eigene.

CaptProton
08.02.2003, 15:22
Also ich bin kein Fanatiker...habe auch keine Sternenflotten Uniform im Schrank, jedoch geht mir das "Rumgejaule" von einigen "Fans" tierisch auf den Wecker. Wenn es nicht nach deren Vorstellung geht finden sie alles gleich Scheiße und versuchen es niederzumachen.

Mackenzie Calhoun
08.02.2003, 16:47
Bestes Beispiel Kaff: Du bringst MEISTENS Agumentationen wo ich sagen kann: Ok, das ist ein Grund... aber es gibt auch viele, SEHR viele hier die sagen z.B.: Enterprise ist voll scheisse, ich habs zwar noc hncie gesehn aber trozdem, voll der müll....

Whyme
23.02.2003, 12:33
Okay... kommen wir erstmal zu dem ewig langen Text, mit dem uns Shakiro beglückt hat. Nun, ich bin alt genug zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt, als DS9 entstanden ist, Roddenberry schon in den ewigen Jagdgründen weilte. Sollte er an der Serie mitgewirkt haben, dann will ich den Nekromanten kennenlernen, der das Wunder vollbracht hat. *zwinker*

Ansonsten präsentiert dieser Thread mal wieder die Negativseiten dessen, was Fandom ausmacht: Die Intoleranz. Fans der einen Serie hacken auf der anderen Serie herum, oft sogar, ohne etwas darüber zu wissen. Ziemlich viele hier reden davon, was der "Geist" von Star Trek sei und das man ihn leben müsse... tut das dochmal und fallt nicht übereinander her.

Whyme

Mackenzie Calhoun
23.02.2003, 18:21
Da biste hier im Falschen Forum, wie ich schonmal sagte, wenn man hier nicht rummotz, alles Schlechtmacht was einem einf#llt etc dann ist man hier ein Fanatiker....

Sepia
23.02.2003, 19:26
Originally posted by Whyme@23.02.2003, 12:27
Nun, ich bin alt genug zu wissen, dass zu dem Zeitpunkt, als DS9 entstanden ist, Roddenberry schon in den ewigen Jagdgründen weilte. Sollte er an der Serie mitgewirkt haben, dann will ich den Nekromanten kennenlernen, der das Wunder vollbracht hat. *zwinker*
Afaik hat er DS9 zwar nicht entwickelt, aber er hat zumindest eine frühe Form der Idee "DS9" abgesegnet.

Dr.BrainFister
24.02.2003, 11:16
nur nebenbei:

Da biste hier im Falschen Forum, wie ich schonmal sagte, wenn man hier nicht rummotz, alles Schlechtmacht was einem einf#llt etc dann ist man hier ein Fanatiker....

@ mac kal

nur weil hier über das thema fanatismus diskutiert wird und diese diskussion nunmal einschließt, dass nicht ausschließlich positive, sondern ebenfalls negative seiten davon beleuchtet werden, brauchst du nicht solchen schwachsinn zu verbreiten. durch diese diskussion wird niemand in seinem fan-sein eingeschränkt oder sonstwie diskriminiert. natürlich unter der voraussetzung, dass der-/diejenige mit kritik umgehn kann und nicht gleich quängelnd wegrennt und "böse, böse&#33;" schreit.

zum thema:

berman muss weg.
daran is nix zu rütteln. ira hat mit ds9 unverwechselbare qualität ins star-trek-universum eingeführt. berman mit voy und enterprise jenes universum wieder auf standard zusammengeschrumpft. geschrumpft sage ich, weils sich seine ideen lediglich alter erfolgsrezepte (borg, borg und ... ähhhh.. sex ... und... bummbumm) bedienen. darüber hinaus scheint er nichts leisten zu können, was die weiterentwicklung des star-trek-universums dramatisch einschränkt bzw. eher rückläufig stattfinden lässt. mich würds nicht wundern, wenn rick zur rettung von enterprise demnäxt kevin sorbo als co-produzent einsetzt.

Mackenzie Calhoun
24.02.2003, 16:36
Da du dich anscheinend noch nicht so sehr im Star Trek Forum umgeguckt hast (sonst hättest du gemerkt das in JEDEM Threat negativ drüber geredet wird) sag ich da jetzt mal nix zu. Und wer schreibt hier schwachsinn??? Das Voyager nur Borg, Borg, Sex und Boom wurde wissen wir alle, in Enterprise ist es bis JETZT noch nicht so. Und wer soll die Serien denn weitermachen wenn nichtmehr Bermann? Du??? Yo das könnt ich mir grad mal sau gut vorstellen. Die Community vom SF Forum stellt die neue Star Trek Serie nach der MISERABLEN Serie ENterprise vor: Star Trek: Sinn des Lebens. Die U.S.S. Berman ist doof fliegt durchs PERFEKTE All, das allen Physikalischen Regeln folgt, das sich GNADENLOS auf die Realität bezieht....... erste Folge, die USS Berman ist doof startet nie, da keine Sau weiß was 2377 wirklich abgeht, ob es auserirdische gibt, und wenn ja wie sie aussehn, ob wir jemals das Sonensystem verlassen... Ich freu mich jetzt schon auf die Serie.........

Deraco
24.02.2003, 20:41
Originally posted by Mackenzie Calhoun@24.02.2003, 16:30
....Das Voyager nur Borg, Borg, Sex und Boom wurde wissen wir alle, in Enterprise ist es bis JETZT noch nicht so....
also sex gabs schon ein paar mal... ^^
aber is doch normal, ich mein... sollen die jahrelang rumfliegen ohne "ihr wisst schon"... das kann man doch nicht verlangen...
und t&#39;pol kann doch nichts für die uniformen der vulkanier. ;)


....Nach Aussagen von Braga werden Archer und Co. „epische Schlachten, welche Gefühle wie Angst und Furcht hervorrufen, bevorstehen.“ Während Berman erklärt, dass die Serie eine kleine Veränderung in der Führung durchlebt hat. „Sagen wir einfach, Enterprise hat eine kleine Richtungsänderung in der Mission gemacht und in den Abschnitt des Weltraums, in der sie vorstößt.“....

quelle: enterprise-info.net (http://www.enterprise-info.net)


was das wohl heißen mag....


ich habe mir ehrlich gesagt kaum was von den posts hier durchgelesen..... aber enterprise ist (wenn ihr so wollt "trotz berman") nicht schlecht..... sogar sehr gut (wie ich finde)...
aber das ist ja nur meine (vielleicht auch protons) bescheidene meinung... :rolleyes:

ds9 rockt übrigens auch... tos ist kultig.... tng ist ein muss.... über voyager kann man sich aber ganz sicher streiten....

und jetzt mal ehrlich, der sieht doch soooo nett aus (der typ links, nicht reed ^^)
http://www.enterpriseuk.tv/gallery/season1/img/premiere/berman_keating.jpg

Mackenzie Calhoun
24.02.2003, 23:16
Enterprise sehr Gut: Deine meinung, Protons meinung und MEINE meinung...

Thot Dar
25.02.2003, 17:18
yo *meld* meine auch ;)

CaptProton
25.02.2003, 20:07
Ich nehme mir mal herraus Amus und Ghettos Meinung auch in diesen Topf zu werfen :rolleyes:

Kaff
25.02.2003, 22:00
Ah, das ist wohl mal wieder eine Gelegenheit, um in kurzen knappen Sätzen zu sagen, wie toll Enterprise doch ist. Begründet wird wieder mal nix. Stattdessen wird wohl für andre gesprochen um es wenigstens etwas grösser aussehen zu lassen. Ich hatte ja mal einen Thread eröffnet (müsst mal ein bisschen suchen, da könnt ihr euch mal richtig austoben), wo ich einmal ein paar mehr Sätze lesen wollte, was denn so toll an der Serie ist. Schliesslich bin ich an euren Meinungen voll und ganz interessiert Aber irgendwo scheint das nach hinten losgegangen zu sein. Sattdessen wird im Rest des Forums fröhlich rumgespammt und hundert mal verkündet, dass ihr die Serie gut findet. (Das Gegenteil habe ich mir ja mittlerweile abgewöhnt) Aber ansonsten - nix, nothing, nada, pagh. Von Episodenbesprechungen und richtige Diskussionen über Schwächen und Stärken der Folgen mal ganz zu schweigen. (Guckt mal ins Stargate Forum, was da jede Woche abgeht, und bei Farscape erst...) Es reicht ja wohl, dass das Dark Angel Forum das Spam Forum Nummer 1 ist, da braucht ihr Trekkies noch nicht versuchen mitzuhalten.

Nachtrag noch was zum Thema: Klar Berman muss weg, wenn Star Trek mal wieder etwas interessanter sein soll. Da ich zweifel, dass der Mann dazu fähig ist, sich zu wandeln (wenn schon Enterprise für ihn Innovativität bedeutet), braucht es schon frisches Blut. Es gibt gewiss viele begabte Autoren, die eine Menge gute Ideen haben. Es sollte halt mehr Risikobereitschaft seitens Paramount geben - wer weiss, vielleicht gehen die Quoten dann mal nach oben und nicht nach unten.

Mackenzie Calhoun
26.02.2003, 16:32
Tja Kaff, ich hab mir mitlerweile abgewöhnt meine meinung zu schreiben, hab sie in 2 oder 3 Threats mal kundgetan und am ende kam nur wieder das man dann kein Trekker ist oder kein echter Fan, das man Sexisitisch ist und nur auf Aktion aus ist etc... seit dem Spamm ich lieber mal nen bisschen und Freu mich wenn du dann mit nen Paar "lustigen" Sprüchen kommst... Aber diesmal isses ja fast ernst... Verdammt, so langsam verliert das Forum auch seinen letzten Reiz.