PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forenstruktur und Design: Vorschläge, Fragen und Kritik



DerBademeister
26.11.2010, 20:31
Wir wollen uns in Kürze an das zukünftige Forendesign machen. Wir Admins haben dazu zwar schon einige Entwürfe erstellt, aber getreu dem Prinzip Viele Augen sehen mehr gilt auch hier:

EURE IDEEN ZUM NEUEN FOREN-DESIGN SIND GEFRAGT!

Folgende Punkte umfasst das neue Foren-Design:


Forenlogo: Ein schmuckes Logo (wie der Mercedes-Stern oder die Audi-Ringe) bietet einen hohen Wiedererkennungswert
Header Banner: Dieses Banner kommt da hin wo jetzt die "aliens at work" Grafik ist, zu SF-Community Zeiten haben wir Collagen belieber Scifiserien verwendet
Foren-Style: Hintergrundfarbe, Schriftarten- und Farben, Hintergrundgrafiken, Buttongrafiken und sonstige Designelemente gehören hierzu


Eure Wünsche und Ideen könnt Ihr uns hier mitteilen!

Oder vielleicht kennt Ihr eine Webseite oder ein anderes Forum mit einem besonders schicken Logo oder Forenstyle? Dann postet einfach den Link zu dieser Seite hier rein, bindet die Grafik über den IMG Bildercode ein oder erstellt einen Screenshot.

Screenshots lassen sich am Einfachsten mit der Druck-Taste der Tastatur erstellen und in einem Grafikprogramm abspeichern. Oder Ihr holt Euch ein Firefox-Plugin wie Screengrab (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1146/). Anschließend das Bild auf einer Uploadseite wie imageshack (http://imageshack.us) oder tinypic (http://www.tinypic.com) hochladen und den Code in Euren Beitrag einfügen.

Wir bedanken uns schon im Voraus herzlich für Eure Mitarbeit!

Mr.T
27.11.2010, 10:08
Erste Gedanken dazu
Gibt es möglichkeit dass es wechselbare Pagelayouts zu wählen gibt? Also nix großes, nur die Chance himmelblau als schwarz oder pink etc darstellen zu lassen.
Der Banner sollte SciFi und mehr ausdrücken, drum rate ich ab, von verschiedenen Serien Collage zu machen. Nicht jede Serie ist es wert, auf Startseite zu prangern.
Ausser vielleicht South Park.gg.
Die Zusammenarbeit mit Fictionbox Page, damit dort wieder Links zu Forum sind.
Manchem mag sein Bild und etc unter jedem Thread ja was bedeuten, aber im Ernst, muss bei jedem Beitrag dann noch, Gedönse drunter sein, der nix mit Thema zu tun hat. Ich empfehle diesen Freunden, einen Blog zu erstellen über sich und dort sich auszulassen. Es würde die Treads nicht unnötig aufblähen.
Hab nix gegen Definition von Knackwurst und ähnliches, aber muss ich dies unter jedem Beitrag haben? Betrifft nicht nur singulativ die Knackwurstweisheit.
Ich fände dass das Outfit etwas poppiger rüber kommen darf.

Reiner
27.11.2010, 12:36
Ich bin für ein wenig vom Flair, den Farben und dem Style von Mos Eisley's Cantina:

http://images3.wikia.nocookie.net/starwars/images/e/e0/Tales_from_the_Mos_Eisley_Cantina_art.jpg

... die SF Kult-Kneipe schlechthin. :)

greeen
27.11.2010, 15:22
Manchem mag sein Bild und etc unter jedem Thread ja was bedeuten, aber im Ernst, muss bei jedem Beitrag dann noch, Gedönse drunter sein, der nix mit Thema zu tun hat. Ich empfehle diesen Freunden, einen Blog zu erstellen über sich und dort sich auszulassen. Es würde die Treads nicht unnötig aufblähen.Harte Woche gehabt? Biographien musste ich hier bisher noch nicht lesen - ausserdem gibt es doch sicherlich eine Grössenbeschränkung für die Signatur.
Nochmal: Habe ich so verstanden, dass man nicht hochglanz will, sondern eine Kneipe. Ein Laden mit Krawattenpflicht/Kleidervorschriften ist (für mich) kein Pub.


Ich bin für ein wenig vom Flair, den Farben und dem Style von Mos Eisley's Cantina...Ging meine Vorstellung auch grob in diese Richtung. Aber mit ein paar helleren und "spacigeren" Akzenten.

DerBademeister
27.11.2010, 19:52
Ja da muss man aber auch Acht geben nicht wie das Projekt Star Wars - Der Treffpunkt für Star Wars-Fans mit Forum, Chat, Blogs, Galerien und mehr. (http://www.projektstarwars.de) auszusehen mit der Star Wars Lastigkeit.

Dr.BrainFister
27.11.2010, 19:55
Ja da muss man aber auch Acht geben nicht wie das Projekt Star Wars - Der Treffpunkt für Star Wars-Fans mit Forum, Chat, Blogs, Galerien und mehr. (http://www.projektstarwars.de) auszusehen mit der Star Wars Lastigkeit.
Reiner meinte wahrscheinlich mehr die stimmung aus dieser cantina-szene und weniger das bild selbst.

greeen
28.11.2010, 00:50
Versuch 1.
So in etwa hatte ich die Farben im Sinn. (ging mir hier nicht um Schrift u. Design, fehlt auch noch die "spacigere" Akzentfarbe, sondern nur um die Grundfarben)

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/pubfarben1.jpg?t=1290901167

Reiner
28.11.2010, 09:48
Reiner meinte wahrscheinlich mehr die stimmung aus dieser cantina-szene und weniger das bild selbst.

Genau.

Obiges "Stylefoto" der Cantina gibt da die Farbstimmung ganz gut wieder. Natürlich soll es nicht nur nach Star Wars aussehen, doch so oder so, man muss sich ja für ein Vorbild entscheiden. Man kann nicht "keine Auswahl" treffen, oder es jeder Kneipe der SF-Welt gerecht machen. Ferengi Bar in DS9 gemixt mit Star Wars Cantina und wieder gemixt mit ... - das sieht sicher nach alles und nix aus.

Die Brauntöne sind im Muster hier sicher der Ansatz, ich würde es aber - auch wegen der Textlesbarkeit - an den Rändern mehr in Richtung beige färben. Dazu die Idee der obigen Cantina-Kollage: In den Rändern eben doch auch die Protagonisten und Figuren aus Star Wars, DS9, etc. - genau wie wir es auf fictionbox.de auch kombinieren.

Dann fühlt man sich als SF-Kneipenbesucher unter bekannten Kneipengästen. ;)

...

http://www.begeek.fr/wp-content/uploads/2010/06/star_wars_cantina-650x473.jpg

DerBademeister
28.11.2010, 12:01
Mir würde es auch gefallen statt einer Collage im Banner, so wie sie eh in 1001 Foren verwendet werden, ein originäres Bild eines Scifi Künstlers zu haben, Beispiel: http://www.hideyoshi-ruwwe.net/gallery/albums/userpics/10001/Doomsday_s.jpg
Solche Leute arbeiten nur in der Regel nicht umsonst. ;)

Ansonsten war unsere Adminidee für das Banner die Szenerie eines Pub-Tresen an dem statt normalen Gästen bekannte Figuren des Fantastikgenres sitzen wie Darth Vader und Co. Auf den Regalen kann man dann zwischen den Whiskeyflaschen bestimmte Ikonen platzieren wie ein Enterprise-modell, also Symbole mit Wiedererkennungswert. Damit wäre sowohl das Pub-Thema als auch unsere Genres wie Scifi und Fantasy angesprochen.

greeen
28.11.2010, 15:09
Bei einer Collage von bekannten SciFi-Helden könnte man sich bei der Taverne dann an Hoppers Nighthawks orientieren. Finde die Farbgebung auch geeignet.
Würde auch passen: Rechts der Kneipenausschnitt und links mit irgendeinem Übergang das neue Logo etc.

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/Edward_Hopper-Nighthawks-1942besteFarben.jpg?t=1290951809


Das einzige, was mich bei dem Bild ein bisschen stört ist, dass man im Vordergrund noch die Strasse hat und eine Glasscheibe. Das vermittelt leicht den Eindruck aussen vor zu sein. Könnte man aber einen Ausschnitt zurechteditieren. Irgendwie so (absolut nicht perfekt):

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/2072474043_d356d9fa08.jpg?t=1290951819

An einem Star Wars-Edit haben sich schon einige versucht:

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/nighthawksluke.jpg?t=1290951809

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/nighthawksstarw.jpg?t=1290951814


Sollte natürlich etwas voller darin sein (die Leute "in die Kamera gucken" zu lassen halte ich für keine gute Idee):

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/csi.jpg?t=1290952012

DerBademeister
28.11.2010, 17:01
Das sieht ganz nett aus, wobei die Bar in diesem bekannten Gemälde etwas steril aussieht und wenig Pub-haltig. Ich dachte dabei eher an sowas:
http://www.murphys-irish-pub.de/Webbilder/Panorama-Theke.gif

Wichtig ist auch dass das Bild im Bannerformat funktioniert, also etwa 1000 bis 1250 mal 150 bis 250 pixel. Ein 4:3 oder 16:9 Format wie es viele Bilder haben ist in der Höhe zu groß.

Auch eine Stilisierung nach dem Muster des letzten Abendmahls wie sie Battlestar Galactica (http://blog.chriss-baumann.de/wp-content/uploads/2009/06/battlestar-galactica_last-supper.jpg) gemacht hat könnte funktionieren, wobei man hier sozusagen den Blick vom Barmann einnimmt und im Hintergrund die Pubeinrichtung platzieren müsste. ;)

greeen
24.12.2010, 12:07
An den Seiten der Postings ist immer etwas Platz. Könnte man links oben "statisch" in den Hintergrund (Hintergrund: eine schwer leserliche Getränkekarte mit Preisen?) ein Kneipen-aussen-Logo einbauen. Denke hätte auch hohen Wiedererkennungswert. Muss ja kein blinkendes Neon sein - vielleicht etwas unaufdringliches, mattes im Flashformat, oder (nicht animiert) eins von diesen altertümlichen waagerechten Holz-Fahnen-Dingern.

http://www.spacepub.net/galerie/images/2403/1_pubschild.gif

Amunherkepechev
24.12.2010, 13:39
das "greeens" sieht doch schon mal tol aus. bitte weiter so

Amunherkepechev
24.12.2010, 13:39
toll

Mr.T
28.12.2010, 14:04
hat da wer das design kopiert oder ist es vorgefertigt gewesen.
Auf der Seite Forumla.de - Diskussionsforum - Forum - Online-Community (http://www.forumla.de)

sieht das forum exakt gleich aus wie hier.
Ist das Absicht?

Dr.BrainFister
28.12.2010, 14:12
hat da wer das design kopiert oder ist es vorgefertigt gewesen.
Auf der Seite Forumla.de - Diskussionsforum - Forum - Online-Community (http://www.forumla.de)

sieht das forum exakt gleich aus wie hier.
Ist das Absicht?
Wie schon gesagt, ist unser aktuelles Design ein Standard-Style, der mit dem letzten Update unserer Forensoftware mitgeliefert wurde. Dieser Style wird von vielen anderen Foren verwendet, z.B. auch bei Stargate-Project.

Im Hintergrund arbeiten wir weiter an einem eigenen Design, aber das Feintuning wird noch ein Weilchen dauern. Ihr könnt in diesem Thread also gern weitere Vorschläge dazu posten. :) Wir versuchen dann, eure Ideen so weit wie möglich zu berücksichtigen. Falls ihr also ein Forum entdeckt, dessen Style euch besonders gut gefällt, postet hier einfach einen Link dorthin. Vielleicht lässt sich daraus ja die eine oder andere Anregung für das Redesign von SpacePub.net ziehen.

Mr.T
28.12.2010, 18:11
So aus Interesse. Arbeitet ihr dann mit diesem vorgefertigtem Design und wollt einzelne Buttons etc. austauschen oder wie kann man sich das vorstellen? Ich bin mir klar darüber dass vorgefertigte Themen von Forumsiten einfacher sind zu benutzen, als dass man jetzt jeden Fleck der Seite selbst entwirft, doch kann ich verstehen wieviel Arbeit dahinter steht, einem Design dann die richtigen Überschriften und Links beizubringen.
Ich fände es jedoch schade wenn dieses Forum, VOM AUSSEHEN HER, anderen dermaßen gleicht, dass man es kaum unterscheiden kann, wo bleibt da die Extravaganz. Versteckt sich sicher hinter der Mordsarbeit.

Es gibt ja zu jedem Thema oder Themenbereich heute ein Forum, ob der Goldhamster hustet oder die Geranie nicht blühen will, bis hin zu Hämoridenforen. Da wäre es dann doch noch wichtiger, durch die Aufmachung sich abzuheben.
Als Vista raus kam, wurden alle Programme dem Look nachempfunden, glas Effekt und 3D Buttons. So kommt es dass viele Softs gleich aussehen. Wenn dies nun auch den Forenseiten droht, so geht dabei das Individuelle flöten.
Soll jetzt keine Nur-Motz-Kritik sein, da ich durchaus vorstellen kann, wieviel Arbeit ihr Leutz da reinsteckt, um immer alles aktuell zu halten.
Vielleicht dass man das Banner nun bald verschönert und damit schon beigetragen wird, etwas anderes zu sein.
Wie sehen es all die Mitglieder hier, die jetzt nicht selbst die Arbeit am Forendesign haben? Ist Space-Pub im Vergleich zu den anderen Foren, die wir alle besuchen, etwas Besonderes (Outfit)?

Drago
07.01.2011, 19:40
Als Forenlogo moechte ich folgendes vorschlagen:
Ein Grey der an einer Theke sitzt und irgendwas trinkt. Das kann man dann in irgendeinen duennen Rahmen verpacken und schon haben wir ein Logo

Dr.BrainFister
07.01.2011, 19:52
Als Forenlogo moechte ich folgendes vorschlagen:
Ein Grey der an einer Theke sitzt und irgendwas trinkt. Das kann man dann in irgendeinen duennen Rahmen verpacken und schon haben wir ein Logo
Witziger Vorschlag, aber dieses Logo wirkt nur in groß richtig gut. Sobald man es auf einen kleinen Bannerbutton o.ä. packt, ist nicht mehr erkennbar, was dort abgebildet sein soll. Ein Logo sollte aber in möglichst vielen Größenvarianten funktionieren.

Deine Idee würde aber gut für sowas wie ein "Maskottchen" funktionieren. Z.B. ein außerirdischer Kneipenwirt, der hier unsere Gäste begrüßt. Da bräuchte man nur jemanden, der so eine Figur zeichnen kann. Gibt's hier im SpacePub vielleicht Leute, die Comics zeichnen oder jemanden aus diesem Bereich kennen? :)

Mr.T
07.01.2011, 20:36
solange nicht wie Alice Cooper aussieht...

Dr.BrainFister
07.01.2011, 20:58
solange nicht wie Alice Cooper aussieht...
Wir dachten eher an Bill von Tokio Hotel. :grinundwech:

Mr.T
02.04.2011, 09:25
Habe beim Surfen gerade gedacht ich sei auf spacepub, aber nein hier gehts um Küchengeschirr etc.
Sieht mal sowas von 100% gleich aus, da würde ich mir dann doch mehr Eigendesign und Abweichungen vom Standartdesign wünschen,
um Spacepub einfach einzigartiger aussehen zu lassen. Schaut selbst:
Wunderkessel - die Koch-Community mit Herz (http://www.wunderkessel.de/forum/)

greeen
30.04.2011, 00:29
@neues, uriges Design

http://i993.photobucket.com/albums/af53/greeen106/grampaHellooo3.gif

Dr.BrainFister
30.04.2011, 11:30
@greeen
Ja, wenn's um dieses Thema geht, fühle ich mich auch manchmal wie Grandpa Simpson. :wink: Aber die Fertigstellung des Designs liegt erstmal auf Eis, weil in den letzten Monaten die Zeit dafür fehlte und wir bisher auch noch nicht die zündende Idee hatten, die sich in eine finale Version umwandeln ließe.

Der Basis-Forenstyle, den wir dafür verwenden ist dieser hier:

http://img183.imageshack.us/img183/2271/galaxypubentwurfspacepu.jpg

Die Farbgebung und auch der Header sind nur als Entwurf/Platzhalter gedacht. Mit den einzelnen Bestandteilen des Forenstyles kann man natürlich beliebig herumspielen: Farben ändern, Buttons einbauen etc.

Zum Thema "uriges Design" gab es auch schon mal einen nicht ganz ernst gemeinten Entwurf:

http://img826.imageshack.us/img826/8359/rustikalerentwurf.jpg

Dieser Entwurf wurde extra übertrieben urig/kitschig gestaltet, um mal beim Brainstorming eine Kontrastwirkung zu den minimalistischen Designs zu sehen. Außerdem wollten wir damit testen, wie ein Style wirkt, der sich eher an warmen, rustikalen Farben orientiert.


Habe beim Surfen gerade gedacht ich sei auf spacepub, aber nein hier gehts um Küchengeschirr etc.
Sieht mal sowas von 100% gleich aus, da würde ich mir dann doch mehr Eigendesign und Abweichungen vom Standartdesign wünschen,
um Spacepub einfach einzigartiger aussehen zu lassen. Schaut selbst:
Wunderkessel - die Koch-Community mit Herz (http://www.wunderkessel.de/forum/)
Ja, es gibt noch einige andere Foren, die diesen Style verwenden. Wie schon gesagt, ist das ein Standardstyle, der in der Software bereits enthalten ist. Das ist für viele Forenbetreiber erstmal die einfachste und günstigste Lösung. Um einen eigenen Style zu entwickeln, der gut funktioniert, braucht man ausreichend Zeit und eventuell auch zusätzliche finanzielle Investitionen (um z.B. einen fertigen Style als Basis für das neue Design dazuzukaufen). Und von beidem gibt es in hobbymäßig betriebenen, privat finanzierten Communities nicht so viel.

Dr.BrainFister
11.12.2012, 20:15
In den letzten 2 Jahren ist im SpacePub wegen Zeit- und Ideenmangels einiges liegen geblieben. Nun soll aber endlich ein erster Schritt zur Optimierung und Entschlackung des Designs folgen: In den nächsten Wochen werden hier in der Forenstruktur einige Änderungen vorgenommen, mit denen wir mehr Übersichtlichkeit und ein stimmigeres Gesamtbild erreichen wollen. Inaktive Bereiche werden geschlossen bzw. zusammengelegt, ungenaue Forentitel werden überarbeitet, der Header wird erneuert... usw.

Diese Änderungen werden in den nächsten Wochen Schritt für Schritt umgesetzt.
Ihr könnt hier im Thread gern eure Fragen und Anregungen dazu posten. :)

Dr.BrainFister
12.12.2012, 19:12
Einige der ersten Änderungen wurden heute umgesetzt:

- "Flimmerkiste" in ein Oberforum (für allgemeine Themen rund ums Fernsehen) sowie zwei Unterforen zu dt. und int. Ausstrahlung aufgeteilt
- "Kultiges & Klassiker"-Forum geschlossen (R.I.P. :bawling:) -> Threads ab jetzt im Filmforum und Flimmerkiste
- "MILLIWAYS" geschlossen -> Threads ab jetzt im "Stammtisch"
- "Offtopic" geschlossen -> Threads ab jetzt im "Stammtisch"
- Unterforum "Rollenspiele" geschlossen -> Threads ab jetzt in "Games"
- "Spielhallen"-Forum geschlossen -> Threads ab jetzt in "Infos & Support"
- "Literarischer Stammtisch" & "Selbstgeschriebenes" fusioniert
- "Quiz" & "Keller" fusioniert
- Foren zu einigen älteren oder abgesetzten Serien in "Weitere ..." verschoben
- alte Partnerforen archiviert -> Threads ab jetzt in "Infos & Support"
- mehrere Forentitel und -bereiche umbenannt und umstrukturiert (z.B. "DAS SCHWARZE BRETT" ans Forenende verschoben)


Die Fragen- und Feedback-Runde ist hiermit eröffnet! :)

Thandor
12.12.2012, 22:37
Das tat Not und war ein guter Sch(r/n)itt! :)

Uliamos
24.12.2012, 03:52
Da steckt man mal zwei Wochen seine Nase nicht ins Forum und dann purzelt man in ein durchaus gewaltig umgewurschteltes Forum. Aber ich finde die neue Aufteilung echt gut. Ich denke, damit findet man sich gut zurecht. Saubere Arbeit :demut:

tubbacco
24.12.2012, 10:14
Jepp.

Dr.BrainFister
02.03.2014, 11:17
Liebe SpacePub-Besucher,

bereits in den letzten Monaten wurden im SpacePub kleine Änderungen vorgenommen, um unsere Forenstruktur weiter zu straffen. Dabei kürzte ich einige Infotexte (zur Vermeidung von Zeilenumbrüchen, die in der Forenlänge zusätzlichen Platz beanspruchen), schloss das Gewinnspiel-Forum und verschob die bestehenden Threads ins Infos&Support-Forum. Außerdem verschob ich das Fringe-Forum in den Bereich "Weitere Serien & Filme".

Heute gab es zudem einige größere Änderungen:
1) Der Bereich "UNSERE SPEZIALITÄTEN" wurde in "FILME, SERIEN & TV" umbenannt.
2) Die Kino- und Flimmerkiste-Foren wurden in den Bereich "FILME, SERIEN & TV" verschoben. So haben wir alle Serien- und Filmforen in einer Übersicht.
3) Das "Anime & Comics"-Forum wurde aufgelöst. Die bestehenden Threads habe ich jeweils in die Literatur-, Kino- und Serienforen verteilt.
4) Die Foren "Games", "Conventions" und "Literatur" verschob ich in den Bereich "ÜBER DEN TELLERRAND", der anschließend in "LITERATUR, GAMES, FANDOM & OFFTOPIC" umbenannt wurde.
5) Im neu enstandenen "LITERATUR, GAMES, FANDOM & OFFTOPIC"-Bereich wurden zudem die Foren "Games" und "Technik" sowie "Kultur" und "Wissenschaft" zusammengelegt.

Ziel dieser Änderungen ist ein kompakteres Erscheinungsbild unseres Forums, weniger Scrollaufwand und mehr Übersichtlichkeit. Natürlich sind solche Änderungen immer erstmal ungewohnt und werden vielleicht auch für einige Irritationen sorgen. Ich würde mich freuen, wenn ihr hier im Thread Anregungen und Kritik dazu äußert. Seid ihr mit den Änderungen soweit einverstanden oder seht ihr noch Verbesserungsbedarf? :)

Viele Grüße,
Onkel Brainy

tubbacco
02.03.2014, 12:27
Ist sinnig. Danke!