PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars - Classic Clips & Pics: Es war einmal...



Dr.BrainFister
30.12.2010, 20:56
Beim Stöbern nach einer alten Westernserie mit Kurt Russel bin ich auf alte Audition-Clips gestoßen, die für das Casting von "A New Hope" aufgenommen wurden:


http://www.youtube.com/watch?v=nix_PID3oiA

Ich schau mir Kurt Russel zwar sehr gerne in seinen Rollen an, aber irgendwie bin ich doch froh, dass Harrison Ford die Rolle des Han Solo bekommen hat. Die beiden standen in den 1970ern zwar für einen ähnlichen Typ, aber letztlich wirkt Russels Performance bei Weitem nicht so lebendig, originell und charismatisch wie die von Ford.

Ford selbst betont ja immer wieder, dass er die Rolle eher zufällig bekommen hat:


http://www.youtube.com/watch?v=wpPVmyAgNHM

Manchmal ist der Zufall eben doch der beste Ratgeber. :D

Hier gibt's dann noch mal Harrison Ford als Audition-Partner von Carrie Fisher:


http://www.youtube.com/watch?v=kCXrGuLix7M

Auch zusammen mit Mark Hamill hat er geprobt:


http://www.youtube.com/watch?v=lSjP2GBTr9U

Und hier eine Audition von zwei Darstellern, die es scheinbar nicht in einen der Filme geschafft haben:


http://www.youtube.com/watch?v=GrUDyQmlp8Q


Für Hardcore-Fans sind diese Videos wahrscheinlich nix Neues, aber ich kannte sie bisher noch nicht. Es ist wirklich interessant, die Arbeit an den "Star Wars"-Filmen in einer so frühen Phase zu sehen. Dabei fällt auf, dass sowohl an den Dialogen als auch an inhaltlichen Details noch einiges geändert wurde. Z.B. wird in dem Gespräch zwischen Han und Luke angesprochen, dass Prinzession Leia die Kunst der Gedankenkontrolle beherrscht. Soweit ich mich erinnern kann, hat es diese Eigenschaft aber nicht in die Filmversion geschafft.

Bei den Audtions merkt man auch, dass dieses Genre für die Darsteller Neuland ist und sie scheinbar Schwierigkeiten haben, sich in diese Charaktere aus einem "Universe far far away" hineinzuversetzen. Da war "Star Wars" letztlich schon ein Türöffner für das ScienceFiction- und Fantasy-Kino.

Dr.BrainFister
30.12.2010, 21:11
Außerdem entdeckte ich einige ältere Interviews, die ebenfalls interessant und witzig sind:


http://www.youtube.com/watch?v=p8czqAf5qek


http://www.youtube.com/watch?v=HQncep_VQn4


http://www.youtube.com/watch?v=heD9tcqXNV4


http://www.youtube.com/watch?v=H4xgu1EDQ9k

Auch die Interviews zeigen, dass das "Star Wars"-Franchise damals noch in den Kinderschuhen steckte und sich vieles rund um die große Mythologie erst später entwickelte. Aber trotzdem wird deutlich, wie populär die Filme schon zu dieser Zeit waren und dass die Medien gern ein Scheibchen vom Hype abhaben wollten. Lustigerweise wurde bereits Anfang der 1980er über die Prequels spekuliert - die dann aber doch erst fast 20 Jahre ins Kino kamen. Umso besser kann ich all die Fans verstehen, die sooo lange gewartet haben und vom relativ mittelmäßigen Ergebnis letztlich bitter enttäuscht waren.

Auch das Merchandise war damals schon so aufgestellt, dass man über alle möglichen Wege den Kiddies das Geld aus der Tasche ziehen konnte. Neben den Spielzeugfiguren gab es z.B. eine Telefon-Hotline:


http://www.youtube.com/watch?v=1IKZURUExgo

Wie passt es eigentlich zum heiligen "Star Wars"-Canon, dass Darth Vader uns 1980 auf der Erde angerufen hat? :grinundwech:

Reiner
28.01.2011, 12:22
Auch interessant, warum man nicht wirklich die Stimme von David Prowse für Darth Vader nahm. Hier hört man sie im Original:
YouTube - Darth Vaders Voice Before Voice Over (http://www.youtube.com/watch?v=YSm9DDxQv8E&feature=player_embedded)

http://www.youtube.com/watch?v=YSm9DDxQv8E&feature=player_embedded

PS: Es war wohl besser so ;)

PPS: David Prowse kommt im Sommer nach Deutschland:
SignMania - Autogramme, Merchandise und mehr! (http://www.signmania.de/)

Reiner
13.02.2011, 21:30
Klasse Fotos aus der Zeit des "Krieg der Sterne" und das "making of..."

Imágenes inéditas - The Making of Star Wars - Taringa! (http://www.taringa.net/posts/imagenes/806661/Imagenes-ineditas---The-Making-of-Star-Wars.html)

DerBademeister
09.03.2011, 22:36
Auch interessant, warum man nicht wirklich die Stimme von David Prowse für Darth Vader nahm. Hier hört man sie im Original:
YouTube - Darth Vaders Voice Before Voice Over (http://www.youtube.com/watch?v=YSm9DDxQv8E&feature=player_embedded)

http://www.youtube.com/watch?v=YSm9DDxQv8E&feature=player_embedded

PS: Es war wohl besser so ;)

PPS: David Prowse kommt im Sommer nach Deutschland:
SignMania - Autogramme, Merchandise und mehr! (http://www.signmania.de/)

Dieser Darth Vader klingt verdächtig nach...

http://1.bp.blogspot.com/_RkxFSRhHEnU/S9c2Lw7g7bI/AAAAAAAAAe4/8iZ-xrp3N_g/s1600/Cletus_Del_Roy.png

Wie gut James Earl Jones ist habe ich auch erst gemerkt nachdem ich zum ersten Mal Star Wars auf englisch sah.
Im Deutschen wird Vader von zwei bzw. drei (neue Trilogie) Sprechern synchronisiert, die alle nicht an den großen alten Mann ranreichen.

Mark Hamill ist übrigens auch ein richtig guter Synchronsprecher, als solcher hatte er deutlich mehr Erfolg als als Schauspieler.

cornholio1980
09.03.2011, 23:02
vader hatte in der OT nur eine Stimme - allerdings hat man Petruo in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" deutlich tiefer sprechen lassen bzw. die Stimme nachträglich manipuliert (bin mir jetzt nicht mehr 100%ig sicher), damit er näher an James Earl Jones herankommt - daher hört er sich zwar anders an, ist aber trotzdem der gleiche Sprecher.

Mit Reiner Schöne, der den Mini-Part am Ende von Episode III und auch für die neu synchronisierte Szene in ESB übernommen hat, fand sich aber meines Erachtens durchaus würdiger Ersatz...

DerBademeister
10.03.2011, 01:05
Also der Vader in der Special Edition - in den Extra Szenen, meine ich - klingt definitiv anders als in den restlichen Szenen. ;)

Was aber im Endeffekt egal ist - wer da nicht James Earl Jones "I find your lack of faith disturbing" genießt, ist ohnehin selber Schuld.

cornholio1980
10.03.2011, 12:19
Also der Vader in der Special Edition - in den Extra Szenen, meine ich - klingt definitiv anders als in den restlichen Szenen. ;)

Weiß ich, habe ich ja oben geschrieben. Es ist aber trotzdem auch Reiner Schöne, der den Part auch am Ende von ROTS übernommen hat. 1 (Petruo) + 1 (Schöne) = 2 :p