PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Animal'Z (Enki Bilal, 2009)



Teylen
16.01.2011, 00:35
Da ich in Belgien lebe wollte ich mich den franko-belgischen Comics und Enki Bilal annähren und tat dies in dem ich mit Animal'Z auf niederländisch holte.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51mg-TBQfrL._SL500_AA300_.jpg

Das ganze ist ein Einzelband und soll wohl abgeschlossen sein.

Um es kurz zu machen: Der Comic ärgerte mich und ärgert mich.
Wer auch immer leichte Kost erwartet: Finger weg. Obwohl mein niederländisch sehr gut ist erschlägt einen der Comic derart sprachlich das ich gefühlt nur mühsam der Geschichte folgen konnte. Dazu kriegt man Zitate von Philosophen im Sixpack.

Inhalt:
Die Geschichte? Das Klima kollabierte und die Natur lief Amok. Deshalb ist die Erde fast unbewohnbar und es gibt nur kleine menschliche Enklaven in denen noch normales Leben möglich ist - heißt es. Diese sind über sogenannte Straßen zu erreichen. Wie die S17, die größtenteils aus Wasser besteht.
Nun begeben sich eine Gruppe Menschen auf diese Straße und treffen einander, begleiten sich und versuchen das Ziel zu erreichen.
Vorbei an Menschenfressenden Verstrahlten, an durch die Gegend ziehende Philosophen die einander duellieren und umbringen, einer merkwürdigen Tierwelt.
Einige von ihnen sind TierMensch-Hybriden. Genauer Delfin-Menschen.


Das ganze dümpelt in einem spannungslosen Elend vor sich her.
Die Charaktere kennen einander nicht und geben sich auch kaum die Mühe einander kennen zu lernen. Es passiert kaum etwas dramatisches. Also eigentlich gar nichts.

Die Charaktere, ein Delfin namens Bacon, eine Frau, ein Mann, eine chin. Frau + Mann und ihre Delfin-Hybrid-Tochter begegnen sich. Bacon bringt die Frau um, die Frau verwandelt sich durch einen Rückenaufstecker in einen Delfin, trifft einen Philosophen, Mann trifft Chinesen, von dem der Vater wohl die ganze Delfin Mensch Sache verbockt hat, man trifft Bacon und dann auch Frau. Der Philosoph geht sich duellieren.
Man reist etwas.
Die See friert ein.
Man reist zu Fuß.
Die See taut auf.
Ein Wal schubst sie an Festland und die Chinesin redet mit Eisbären.
Die Philosophen erschießen einander.
Bacon+Tochter schwimmen als Delfin zur Stadt, Ehemann+Doctor machen sich als fliegende Delfine auf, Mann+Frau probieren es auf einem Zebrapferd.
Ende.


Die Zeichnungen sind sehr schön, aber es elendet einen schon etwas arg an. Zudem war zumindest mir nicht immer klar wer nun der Erzähler ist -_-
Es endet gefühlt mitten drin.

3/10 - Für die tollen Artworks, abgesehen davon ist es verquaster Schmuh - imho

Diese Review trifft es imho auch ganz gut:
Animal´z « Comickunst (http://comickunst.wordpress.com/2010/02/16/animal%C2%B4z/)