PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nemesis subjektiv - genial oder mies?



Amujan
16.01.2003, 04:21
Da ist er nun, er 10. Film der aus dem Star Trek Universum. Inhaltsangaben finden sich hier und auf den einschlägigen Webseiten zu Hauf, und ich werde geneigten Kinobesuchern nicht den Spass verderben. ;)

Es erwartet euch ein 130minütiges Weltraumabenteuer, das zeigt, dass Special Effects nicht notgedrungen von ILM sein müssen um auf der grossen Leinwand gut anzukommen. Ich persönlich halte den Film für absolut gelungen und kann die Vorschusskritik aus den USA nicht nachvollziehen. Ärgerlich für mich als Leser des Buches waren nur die entfallenen Szenen, was ich Paramount zur Last lege. So wirkt mancher Cut zu scharf.

Die Handlung ist rasant und man kommt eigentlich in keinem Punkt des Films zur Ruhe, eigentlich rast einem das Herz bei voller Lautstärke den Raumschiffen und anderen Vehikeln ständig hinterher. Ein Zuschauer strebte den Vergleich zu James Bond an... ;) Leider kam für meinen Geschmack Gates (aka Doctor Bev ;) ) zu kurz und ihre Rolle verkümmert zur Statistin. Auch wenn sie wichtige Fakten im Laufe der Handlung bekanntgibt - ein Nachrichtensprecher unterscheidet sich nur durch das Aussehn.

Ok nach dem "Bösen" das Gute: Marina (aka Deanna) durfte trotz oder gerade wegen ihrer bedrückenden Rolle glänzen und einmal mehr das Schiff fliegen.

Der Feind war gut gewählt, und überzeugender in seiner Dualität als ein "nur böser" Ruafo oder eine partnersuchende Borgkönigin... Die Geschichte ist entspricht mehr dem Style der letzten 10 Folgen von Deep Space Nine als den "wir sind friedliche Forscher mit Phasern" - Geschichten einer Voyagercrew. Picard verfolgt in dem Film seine bewährte klare Linie als Anführer einer Familie, trotz der persönlichen Verstrickungen den Feind betreffend.

Es wurden viele Star Trek - typische Elemente über Board geworfen, was bei der Schrift des Titels anfängt und bei der Art des Kampfes aufhört, aber mir aber erstaunlich gut gefiehl. Es war da, das Gefühl was ich beim Serienfinale von TNG hatte - die Crew ist eine Familie, bei Generations war ja nicht nur Worfs und Deannas Beziehung beendet (und es wurde nie wieder daraufeingegangen) sondern Picard hatte auch seine Unnahbarkeit an sich die er beim Tritt an den Pokertisch eigentlich hinter sich gelassen hatte...

Aber genug des Tadels auf vergangene Filme, Nemesis bietet dem Zuschauer solide Science Fiction, der die menschlichkeit nicht fehlt - wo sie sogar zumn allesbestimmenden Thema wird. Können wir uns ändern? Bestimmt unsere Umwelt unsere Entwicklung? In wie weit sind wir dazu befähigt dagegen anzukämpfen? Der Film gibt die Antwort, die Star Trek schon immer als grundlegender Message vorausging, man kann danach streben mehr zu sein als man ist. Die Entscheidung sich selbst weiterzuentwickeln wohnt jedem Menschen inne, man muss nur treffen.

Nach diesem pseudo philosophischen Gefasel bleibt mir nur zu sagen, geht in den Film und entscheidet für euch selbst. Letztendlich ist eine Kritik nur so unvoreingenommen wie ihr Autor.

-- Amu

CaptProton
16.01.2003, 04:31
Mehr kann ich dazu nicht hinzufügen und stimme Amu da voll und ganz zu. Die 2000 Zuschauer waren, den Beifall zu urteilen der gleichen Meinung wie Amu und ich :)
Geht ins Kino..und habt Spass B)

Gul Damar
16.01.2003, 11:01
Na endlich seit langem mal wieder eine positive Meinung.Also ich habe mir vorgenommen,3 mal ins Kino zu gehen :)

Agamemnon
16.01.2003, 19:36
So, habe den Film jetzt auch (im Kino) gesehen und möchte natürlich meinen Senf dazugeben. Das Wichtigste zuerst: Nemesis ist KEIN schlechter Film! Hört bloß nicht auf die Kritiker, ist alles nur Quatsch! Die wollten wahrscheinlich nur die anfänglich euphorischen Lobesausbrüche etwas ausgleichen. Schlecht sind höchstens die Trailer, die jetzt absolut keinen Sinn mehr ergeben. Fehler in der Übersetzung, ausgetauschte Dialogsätze, etc.
Die Darsteller/Macher haben nicht übertrieben, als sie von Gefühlen, Action und Dunkelheit sprachen.
Zur Musik: Sich den Score anzuhören, bevor man den Film gesehen hat, ist der größte Fehler überhaupt. Als ob man mit dem Ende eines Buches beginnen würde: Es ergebe keinen Sinn.
Es war gewiss nicht Jerry's bester Soundtrack, das heißt aber nicht, daß er schlecht sein muß. Die Musik mußte nunmal der dunklen und düsteren Stimmung angepaßt werden.
Nun zum berühmten (und für mich unangenehmen) "bei sich abgeguckt"-Teil: Vereinzelte Stellen wiesen große Ähnlichkeiten mit "Deep Rising" auf (siehe: dunkel, Kreatur, Bedrohung). Das ist natürlich nur mein Eindruck.
Und zum Schluß noch Aga's Kommentar des Tages: Der wahre Fan schaut sich den Film im Kino an und bei Blumenladen!

DerBademeister
16.01.2003, 21:00
SPOILERWARNUNG FÜR MEINE KRITIK

So, habe Nemesis heute gesehen - gleich zwei Mal hintereinander (das war zuletzt bei Episode II der Fall).
Dieses kleine Faktum offenbart schon, das ich die Meinung diverser Kritiker nicht teilen kann - denn wer gibt zweimal 6 € für einen Schinken aus, der einem Magenkrämpfe verursacht?

Traditionell in meinen Reviews beginne ich mit den weniger erfreulichen Merkmalen der zu bewertenden Ware.
Über den Soundtrack möchte ich nur ein paar Worte verlieren: Dieser enttäuscht mich ebenso, wie der von Insurrection - was u.a. daran liegen mag, das bestimmte Passagen fast 1:1 aus Insurrection abkopiert wurden. Ja, das Kopieren von sich selbst beherrschen nicht nur andere Sountrack-veteranen wie Hans Zimmer oder John Williams. Prinzipiell ist das ja nicht schlecht - solange das Original, von dem man abkopiert, wenigstens gut ist - was aber, wie schon erwähnt, bei Insurrection einfach nicht der Fall war. Beide Filme erreichen hier allenfalls eine Standartwertung, kein Vergleich zu den kreativen Themes von Generations und besonders First Contact.

Ebenso unangenehm fällt die gesamte Nebenhandlung über Data und seinen positronischen Bruder B4/Before (im Deutschen dümmlich übersetzt als "Bevor" statt "B-4/Be Vier") ins Gewicht. Hier hatte die Beteiligung von Brent Spiner am Script (er entwarf die Data-nebenhandlung) eher negativen Einfluss. Fast möchte man meinen, da saß ein kleiner Egozentriker vom Formate eines William Shatners an der Story, der sich selbst in den Vordergrund zu schreiben versuchte.
Alles in allem ist die Geschichte um B4 für die Entwicklung des Films einigermaßen überflüssig (was bei nur 115 Minuten kostbarer TNG-Präsenz - auf die man noch dazu vier Jahre warten musste - einer Verschwendung gleichkommt), und tut dem Film auch in anderer Hinsicht nicht gut. Denn B4 erinnert mehr an Jar Jar Binks als an Data's "coolen" und sadistischen Doppelgänger Lore. Kurzum: Er nervt einfach nur jeden, der das erste Lebensjahrzehnt überschritten hat.

Data selbst bereichert den Film - wie schon im Vorgänger Insurrection - wieder um einige spassige und auflockernde Momente.
Doch auch die überflüssige Nebenhandlung um ihn und sein alter Ego, sowie seine heldenhafte Selbstopferung am Ende des Films (ja, ich habe nicht umsonst SPOILER in die erste Zeile geschrieben) können über eines nicht hinwegtäuschen: Der wahre Star des Films ist nicht Data, sondern natürlich....

Shinzon. Er gesellt sich in eine Reihe zu den charismatischen "villains" der Filmserie, wie General Chang, und v.a. natürlich Khan. Kein Vergleich zu einer schwachen Figur wie Ru'afu oder der pseudolüsternen Borgschlamp....königin. Nein, Ladies and Gentlemen, ein echter Bösewicht! Einer auch, der sich nicht durch weibliche Verführungskünste oder Picards - zweifellos zitatwürdiges - Geschwafel von der Verbesserung der Menschheit beeindrucken lässt. Er verfolgt unbeirrt seinen Plan, und ermöglicht so als Picards alter ego (genaugenommen: jünger ego) auch einen Einblick in Picards eigene, wenig ruhmreiche Vergangenheit (der Kenner erinnert sich an die TNG-Episode, in der Picard seine Zeit an der Akademie noch einmal durchleben darf). Zudem wird die interessante Frage aufgeworfen: Wird der Charakter eines Individuums durch sein soziales Umfeld bestimmt? Oder sind es nicht doch die Gene, die den Ton angeben. Diese Message ist zweifellos wertvoller als die eher aufgesetzt wirkende Moral, derer sich noch in Insurrection ausgiebig (und z.T. kitschig) bedient wurde.

So ist dieser Film etwas weniger Patrick Stewart, und dafür mehr Tom Hardy (Shinzon), was der TNG-Movieserie so gut tut, wie seinerzeit "Der Zorn des Khan".
Überhaupt sind die Parallelen zu Khan vielfältig. Beide Männer - Khan wie Shinzon - teilen mit ihren Counterparts Kirk und Picard eine gemeinsame Geschichte. Beide Männer verfügen über eine Superwaffe, mit der sie ihre Ziele skrupellos verfolgen. Beide Männer, in die Ecke gedrängt und von Hass zerfressen, wählen am Ende den Selbstmord durch Einsatz ihrer Superwaffe, um ihre Widersacher mit in den Tod zu reissen. Und - zu guter Letzt - in beiden Filmen kommt es zu einem Katz und Maus-Spiel in einem Sternennebel, aus dem nur einer als Sieger hervorgehen kann.

Die Crew der Enterprise fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein, wie sie es (die storytechnischen Schwächen aussen vor gelassen) auch schon in Insurrection tat. Man hat wieder das gute alte Gefühl, das dies eine Familie ist, die da nun schon seit 15 Jahren über Fernsehbildschirme und Kinoleinwände flimmert. Und fast überkommt einen Wehmut, wenn man daran denkt, das dieser Film vielleicht das Ende dieser filmischen Gemeinschaft darstellt. Und dieses Gefühl wird sich bei möglichen Nachfolgerfilmen mit der Janeway- oder Archer-crew wohl nicht mehr einstellen.

Kommen wir zu guter Letzt zu der obligatorischen SFX-Bewertung. Die SFX können zwar nicht mit "Monstern" wie Star Wars mithalten, bleiben aber auf gewohnt hohem Star Trek-Niveau.
Die Ground-combatszenen mit dem Allroader wecken Assoziationen mit James Bond, und wirken in einem 24th Century Film etwas altbacken (mit mehr Budget wäre hier ein Hovercraft-fahrzeug wesentlich beeindruckender gewesen) und deplaziert. Zumal diese Szene auch nur zum Selbstzweck besteht, d.h., eine Grunddosis an Action in einen Star Trek-Film zu packen.
Die Enterprise in der Raumschlacht hingegen gefällt mir sogar deutlich besser als in Insurrection, dem man doch die Herkunft aus dem Computer alzusehr ansah. Fans, die schon die Fights in Teil II oder Teil VI mochten, werden auch diesen Film lieben, denn er bietet im Vergleich zu den anderen TNG-Filmen am meisten Space-combat, der auch ordentlich inszeniert wurde. Der effektmäßige "Star" des Films ist in diesem Fall - wie schon bei den Darstellern, nicht Picard's schlanke und elegante Enterprise, sondern Shinzons dornenbewährtes Tarnschiff Scimiter (das mich besonders in der Frontansicht ziemlich an ein Dominion-battleship erinnerte). Auch die neuen, moderner aussehenden romulanischen Warbirds machen eine gute, wenn auch kurze Figur. Endlich einmal eine richtige Armada an Schiffen (wie in DS9) zu sehen, bleibt uns aber auch hier abermals verwehrt.


Fazit: Man sollte sich nicht zu sehr von Reviews beeinflussen oder abschrecken lassen. Ich habe jegliche Infos rund um den Film bewusst gemieden, um nicht voreingenommen hineinzugehen. Gebt dem Streifen eine Chance, und ihr werdet 2 Stunden gut unterhalten werden. Denn Euch wird der beste TNG-Film nach First Contact geboten, der in bester Tradition der "geraden" Filme der Star Trek-Serie steht. Darüber hinaus ist es vielleicht die letzte Chance, unsere TNG-Crew auf der Leinwand und in Aktion zu erleben. Und alleine das sollte für einen Fan den Gang ins Kino schon zur Pflicht machen.

Note: 2

Drago
17.01.2003, 04:40
Habe heute den Film auch gesehen, und wenn ich mir eure Meinungen so angucke habe ich schon fast das Gefühl das ich einen anderen Film gesehen habe als ihr. Mir hat er auf keinen Fall so gut gefallen wie euch. Er war jetzt nicht mies, aber soo gut nun wieder auch nicht. Ich fand ihn allenfalls durchschnittlich, und die Story war für meine Begriffe zu sehr konstruiert. Das Thema das ich mal ohne Spoilerwarnung nicht genau definiere, war sicherlich recht aktuell, und dies war warscheinlich auch beabsichtigt, aber das täuscht über die schwächen und unlogischen Stellen in der Geschichte nicht hinweg. Auf diese können wir ja vieleicht zu gegebener Zeit in einem Spoiler Thread genauer eingehen.
Fazit: da es ein Film mit einer gerade Zahl war, Star Trek 10, hatte ich viel mehr erwartet, und es bot sich mir ein Film der nicht besser war als die ungeraden. Schade das eine so gute Serie und Filmreihe mit dieser, in meinen Augen, recht flachen Geschichte und nichtssagendem Ende abgeschlossen wird.
Übrigens habe ich keine Kritiken gesehen oder gelesen bevor ich in den Film gegangen bin, vieleicht war das ein Fehler denn dann hätte ich wohl meine Erwartungen etwas runtergeschraubt.

Holm24
17.01.2003, 10:04
Ich möchte auch mal kurz meine Meinung kundtun:
Ich war in einer Startreknacht im Cinemaxx, hatte also eine gute Gelegenheit die letzten drei Kinofilme in einem Stück zu sehen und zu vergleichen und leider zieht "Nemesis" dabei in meinen Augen den kürzeren. Die Story war vergleichsweise flach und Teils auch unlogisch (Data's Vorgänger B4, der in der Serie nicht einmal von seinem Schöpfer erwähnt wurde...wo hatte Shinzon Ihn mit einmal her??).
Der Film selber war wie schon von meinen Vorrednern erwähnt recht düster, so daß der sonst übliche Witz der TNG-Filme zu kurz kahm.
Effekte mäßig ist der Film der absolute Hammer, ich habe noch keinen besseren Startrek-Kampf gesehen als in diesem Film. Schade daß die neuen Warbird's nur eine kurze "Gastrolle" hatten, hätte sie gerne noch länger in Action gesehen.

Alles in allem ein solider und recht guter Star Trek Film (es gab schlechtere:Startrek V).

Meine Empfehlung Note 2


Auch hier habe ich wieder einen Satz in die Spoilerfarbe editiert - Sayar

Caratac
17.01.2003, 13:47
Der Film war gute Science Fiction.
Aber er war kaum Star Trek.
Ich bin im Moment hin- und hergerissen. Ja, er hat mir gefallen - und ja, ich war enttäuscht.
Wo blieben die familiären, persönlichen Momente zwischen den besatzungsmitgliedern, die ST für uns alle so liebenswert machen, am Ende des Films? Die letzte Reise, hm ja, aber das soll alles gewesen sein? Wo gehen Beverly und Geordi hin, was passiert mit Worf? Wir haben sie gern gehabt - und ich denke, es wird doch jeder wissen wollen, wie ihre Zukunft aussehen soll?
Star Trek lebte nicht nur von den Stories ... sondern auch, und das vor allem, von den Charakteren. Aber diese wurden großteils zu Statisten in Nemesis degradiert. Lediglich Data durfte wie immer agieren, und Troi kam ein relativ wichtiger Part für die Handlung zu. Und natürlich Picard. ABER: Ein Picard, der ein mad-max-würdiges Vehikel auf Rädern wie verrückt durch die Gegend steuert und dazu noch eine dämliche, machohafte Bemerkung über Männer und Geschwindigkeit macht???
Rick, hast du in den letzten 15 Jahren aufgepasst? Das ist sicher nicht der Picard, den ich kenne. Zumal die Szene absolut überflüssig war und lediglich dazu diente, den Film mit Action anzureichern.

Versteht mich nicht falsch; es ist ein guter Film - aber eben kein richtiges Star Trek. Ich würde sagen: Thema verfehlt.
Schade - aber bevor ich mit der NG-Crew noch einen Film in DIESEM Stil sehe, wär's mir lieber, wenn es wirklich der letzte wäre. Und ich sage das als langjähriger Fan sämtlicher ST-Serien, egal ob Classic, NG, DS9 oder VOY.

Trotzdem würde ich jedem empfehlen, sich ihn anzusehen und ein eigenes Bild zu machen. Kritik ist ja immer was rein Subjektives :)



Wieder mal die Spoilerfarbe... - Sayar

Sayar
17.01.2003, 15:36
Ich hab den Threadtitel eben angepaßt, obwohl ich Amu bisher noch nicht gesehen hab.


Auch wenn ich das "Spoilerfrei" nicht wieder in den Titel aufgenommen habe, möchte ich euch bitten, das was Spoilerartig ist, dennoch in der Spoilerfarbe zu schreiben.

Erst wenn man von ausgehen kannt, daß alle, die wollen, ihn auch gesehen haben, können wir gerne in der normalen Farbe drüber schreiben.
Ich sag jetzt einfach mal, daß 2 Wochen in der Beziehung OK sein dürften.


Ums einfacher zu machen hier nochmal der Code für Spoiler:

[ color=#024476]Spoiler[ /color]
(Leerzeichen entfernen)

CaptProton
17.01.2003, 15:39
Auf alle fälle sind wir alle der Meinug das der Film kein Murks ist, wie es uns einige weismachen wollten. :)

Amujan
17.01.2003, 19:19
OK es reicht mir. In dieser Sparte habe ich das letzte mal etwas gepostet. Ein Threadtitel gehört zum Thread und somit auch dem Copyright des Autors. Wenn jemanden nicht in meinen spoilerfreien Thread posten will soll er/sie einen eignen Thread aufmachen. Und wenn man so bescheuert ist und nicht an einem etwas sagen wir "künstlerischen" Titel dessen Inhalt erkennt tut es mir leid, wobei wenn da spoilerfrei steht man sich auch bemühen kann in den Thread zu gucken worum es denn da geht. Das war jetzt das 2. Mal und das reicht mir. cu Star Trek Rubrik

Deraco
17.01.2003, 22:36
Originally posted by Holm24@17.01.2003, 09:58
.....wie schon von meinen Vorrednern erwähnt recht düster, so daß der sonst übliche Witz der TNG-Filme zu kurz kahm....
also ich fand es gab schon erstaunlich viel witz... einer der besten, wenn auch etwas ungewollt, war sicher der am schluss "auf den schirm....." ^^
und eine frau hat während der vorstellung extrem laut durchs ganze kino gelacht, als picard (im zusammenhang mit dem bevorstehenden betazed teil der hochzeit) meinte "ich bin dann mal im trainingsraum" (oder so ähnlich.. ^^)

doof war natürlich mal wieder die syncro "mein name ist bevor" (org. wahrscheinlich eher "before=b-4", na ihr wisst schon...), aber ansonsten war ich (wenn man manches hier so liest) erstaunlich begeistert.


als shinzon die "anmach versuche" von commander donatra abgeblock hat mit den worten "du bist keine frau, du bist romulanerin"... also das hat mich voll an einen film erinnert den ich mal in der schule sehen musste. nur da ging das zitat in etwa "du bist keine frau, du bist jüdin....." :blink:
also der film ist durchaus noch star trek. solche.. wie soll ich sagen..."sozialkritische themen".. also das ist ja auch eines der merkmale von star trek.... (find ich)..

ansonsten ist uns (aber weder positiv noch negativ) aufgefallen, das u.a. transporter und medizinische geräte mal wieder runderneuert waren (jeder film hat ja irgendwie seine eigenen transporter ^^).

aber als picard zu shinzon meinte sie hätten das selbe herz... also das stimmt doch eigentlich überhaupt nicht oder? picard hat doch garnicht mehr sein "original herz"?
und das worf mal behaupten würde das romulaner in seinen augen ehrenvoll gekämpft haben... das hätte ich auch nie gedacht ^^

naja. hmm. das wars....

Scorpy
18.01.2003, 10:45
So jetzt möchte ich meinen Senf dazugeben. Ehrlich gesagt hasse ich Leute, ein einen Film in der Luft zerreißen, jedoch werd ich das diesmal leider auch tun. Wie viele andere von euch wusste ich nicht genau, was für Gefühle nach Ende des Films in mir waren: Freude, Trauer, Frust, Stolz... Ich kann es jetzt auch nich definitiv sagen, jedoch bin ich mir sicher, dass das das letzte Trek Movie sein wird. Als erstes werd ich mal mit dem positiven anfangen, das hat mir meine Deutschlehrerin beigebracht.
-Riker und Troi dürfen endlich heiraten
-Data´s Songeinlage
-Beverly hatte mehr als 2 Sätze zu sprechen ;)
-die letzte Sequenz: die 1701-E im Orbit um die Erde
-Der neue Warbird
-kein Wesley, zum Glück nur ein paar Mal im Bild

Jedoch muss ich aber auch vieles Negatives loswerden
-Wo hat Shinzon B-4 her?
-Was wäre passiert wenn ein anderes Starfleet Schiff nach Romulus geflogen wäre, dann wäre Shinzon gestorben
-Warum unterhält er sich mit Picard, isst mit ihm ganz gemütlich und 5 min später will er ihn töten?
-warum hat Shinzon nicht gleich ganz Romulus zerstört, so doll wie er sie hasst
-wie kamen Romulaner an Picard´s DNA, obwohl sie laut TNG season 1 während dieser Zeit keinen Kontakt zur Föderation hatten? Und woher wussten sie, das Picard bis zum Ersetzen durch Shinzon noch lebt!?
-Die Schlacht: Das war keine Schlacht! In DS9 season 6 epis. 6 DAS WAR N SCHLACHT!
Zwei Warbirds + NCC 1701-E gegen ein Schiff
-der Kampf zw. Riker und Viceroy: was zur Hölle sollte die Brücke da in der Jeffreysröhre darstellen?
-Auf Koralus 3: schon mal was von der obersten Direktive gehört!?
-der besoffene Worf, der verträgt Blutwein aber kein romul. Ale? Da bleibt selbst Bashir nüchtern!!!
-warum rammt die Enterprise die Scimitar ???
-„Michael „Rambo“ Schumacher“ = Picard
-der Tod von Data
-DAS ENDE: Nur Riker wird verabschiedet, aber was ist mit Crusher und Troi? Kein Geordi und Worf nur über Komm.

Also wenn ich alles Revue passieren lasse, muss ich leider sagen, dass ich enttäuscht bin. Das war kein würdiger Abschied für die beste Crew der Starfleet und erst recht keiner für das Ende der ST Movie Ära.

CaptProton
18.01.2003, 11:06
Aber du weist doch...die Enterprise ist immer das einzigste Schiff in der nähe... :D

Sepia
18.01.2003, 14:09
Ich muss sagen, die ganzen Beiträge hier haben mir jegliche Lust genommen etwas über Nemesis zu schreiben, also erwartet hier jetzt nicht zu viel.
Eventuell enthält der Beitrag Spoiler. Aber wenn man einen Trailer gesehen hat sollte das schon gehen.
Ich setzte keine Spoilerfarbe ein, da ich mit der Farbe selbst ein Problem habe. Das markieren des Textes macht den Text, zumindest bei mir, nicht lesbar, was ich nicht in Ordnung finde. Ich habe jetzt jeden Spoilerbeitrag hier in WordPad übertragen müssen und ich denke nicht das das akzeptabel ist.

SPOILER!

All in all... Nemesis ist okay.
Der Beginn war sehr schwach. Picard's Raserei mit dem Fahrzeug, das ist Schwachsinn. Ich weiß nicht wie Patrick Stewart es zulassen konnte, das so etwas in den Film kommt. Die restlichen Scherze sind auch nicht wirklich großartig.
Aber Shinzons Auftreten auf Romulus macht (fast) alles wieder gut. Das ist ein Gegner wie in The Wrath Of Khan oder The Undiscovered Country... Wenn sich die Enterprise und die Scimitar im Kampf gegenüber stehen, ist das nicht nur eine Schlacht, sondern auch eine persönliche Sache zwischen Picard und Shinzon.
Sicherlich kann die Schlacht selber nicht das Maß an visueller Überreizung bieten, das The Two Towers und Attack Of The Clones vorgelegt haben, doch, und hier liegt die wahre Stärke des Films, ist der Zuschauer, zumindest nach der Schlacht, nicht enttäuscht.
Was etwas stört sind der B4- und Troi-Subplot. Beides wirkt enorm gekürzt, quasi auf einen funktionalen Kern reduziert, was den Zuschauer nicht wirklich in das Geschehen einbindet. Wenn Troi sich rächen darf und Data Picard moralisch unterstützen darf, gibt das dem Zuschauer das Gefühl, das vorangegangene Szenen lediglich zur Inszenierung dieser Szenen da war und eigentlich nicht zur Geschichte gehören.
Allgemein geht mir sowieso alles zu schnell. Es fehlt der Mut bei Dialogen zu verweilen... Shinzon und Picard könnten ruhig mehr reden, und B4's Entdeckung geht auch zu schnell.
So bleibt Nemesis ungefähr auf dem Niveau von Resurrection. Vielleicht liegt es ja wirklich an den gekürzten Szenen und vielleicht bringt die DVD die Möglichkeit einen wirklich gelungenen Film zu sehen, doch die Kinofassung bleibt leider bei vielen sehr gelungenen Ansätzen stecken, was ,in Anbetracht der Tatsache, dass Nemesis eigentlich der Abschiedsfilm der TNG-Crew sein sollte, mich als (pseudo)Fan etwas traurig macht.

SPOILER ENDE!

Trotz allem kann ich allen nur empfehlen sich den Film anzuschauen. Es lohnt sich!

DerBademeister
18.01.2003, 15:17
@Sayar: Ich habe meinen Beitrag den Du ja zu 99% eingefärbt hattest, jetzt wieder entfärbt.

Dazu zitiere ich mich selbst im Enterprise-folgenthread (über Spoiler):

Ist doch überflüssig.
Bei einem Folgenreview sind immer Spoiler drin - ausser man sagt einfach "Ich fand die Folge gut".
Und solche Postings sind wiederrum überflüssig, da kein Informationsgehalt, keine Begründung.

Und DRD_Pikes Grundsatzaussage dazu:

Die grundsätzliche Handhabung von Spoilern in diesem Forum:
Bei einer Besprechung einer Folge, die noch nicht in Deutschland im Free-TV zu sehen war, packt man einfach ein grosses dickes "SPOILER" in die Überschrift. Dann braucht man auch keine Textpassagen einzufärben (das macht man nur, wenn man in einer normalen Diskussion mal eben kurz einen Spoiler erwähnen möchte).

Wie Du siehst, steht überhalb meines Reviews in dicken Lettern SPOILERWARNUNG.
Ich werde dies auch weiterhin so handhaben, und meine Beiträge NICHT einfärben. Sollte noch einmal mein kompletter Beitrag eingefärbt werden, obwohl ich auf Spoiler hingewiesen habe, werde ich entweder dieses Forum ganz meiden, oder mich bei den Admins über Dich beschweren.

Manchmal hab ich so den Eindruck, als ob wir hier mittlerweile im Kindergarten wären. Einige Leute scheinen ihre Moderatorentätigkeiten etwas zu ernst zu nehmen, und nutzen jede Gelegenheit, um ihre Befugnisse auch anzuwenden.
Das soll kein Vorwurf sein, aber: Zu Zeiten als ich dieses Forum noch gemanaged habe sind wir auch ohne Einfärbung von Textpassagen ausgekommen, ohne das irgendwer, der es nicht WOLLTE, Spoiler mitbekommen hätte.
Diese mittlerweile aufgekommene Regulierungswut erinnert mich fast schon an unseren guten alten Beamtenstaat. Jemand der ein Quentchen Eigenverantwortung hat, wird wissen, das in Threads, wo Serien und Filme bewertet werden, fast automatisch Spoiler drin vorkommen. Wer sie liest, obwohl er die Folge oder den Film noch nicht gesehen hat, tut das auf eigene Verantwortung.

Sayar
19.01.2003, 13:06
Ich hatte ihn keineswegs zu 99% eingefärbt, sondern vielleicht zu 2/3 - was 75% sind.

Es ist keineswegs überflüssig, wenn noch ein Spoiler enthalten ist.


einen Spoilerpost in einem zu der Zeit im Threadtitel extra als Spoilerfrei gemarkerten Thread zu schreiben finde ich (um es mit dem Wort einer alten Lehrerin zu sagen) ganz einfach Dickdreist!


Ein einfaches SPOILERWARNUNG ist einfach für nicht sonderlich auffällig, deshalb wurde auch die Farbe ausgetüftelt und in jedes Serienforum, in dem Spoiler vorkommen können, ein Thread damit gepinnt.


Zu Pikes Aussage: Für mich ist "grosses dickes" zumindest fettgeschrieben, wenn nicht sogar noch rot eingefärbt! In normaler Farbe ist es total unauffällig.
Und wie gesagt.... zu der Zeit war der Thread noch eindeutig als Spoilerfrei gekennzeichnet.




Einige Leute scheinen ihre Moderatorentätigkeiten etwas zu ernst zu nehmen, und nutzen jede Gelegenheit, um ihre Befugnisse auch anzuwenden.*lol* Und das sagst du gerade wo ich in den letzten 2-3 Wochen wesentlich mehr - vor allem in Form von Spamm - habe durchgehen lassen :D


Wenn du dich beschweren willst..... bitte, ich gehe sowieso von aus, daß Amu das wegen der Threadtiteländerung schon längst gemacht hat.



PS: Ich hätte das jetzt (wie bei Amu auch) per PN erledigen können, aber hab mich diesmal dagegen entschieden.

Gul Damar
19.01.2003, 14:08
So,dann will ich mich auch mal äussern

Vorsicht, Spoiler sind durchaus enthalten und ich werde es nicht färben,is mir nämlich jetz zu blöd.Wer den film nicht kennt sollte das auch nicht lesen.

Zurst mal,Nemesis is klasse und ich halte ihn für den besten film der Reihe.
So,um Scorpys negativen aspekte aufzuklären,denn es sieht so aus,als hätten die meisten von euch 0 Phantasie und mann müsste jeden furz erklären:
-Wo hat Shinzon B-4 her?
Ich kenne die TNG Serie nicht so gut,aber ich denke Soong hat ein ganzes Dutzen von Androiden hergestellt.Alles Prototypen versteht sich.Und wieso sollte nur die Föderation an solche Androiden gekommen sein.Der Tal Shiar könnte genauso an einen Androiden gekommen sein.

-Was wäre passiert wenn ein anderes Starfleet Schiff nach Romulus geflogen wäre, dann wäre Shinzon gestorben.
Diese Frage ist sowas von hirnrissig.Was wäre wenn Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen hätte?Was wäre,wenn ich gestern auf einen Umzug anstatt ins Kino gegangen wär?Also wirklich

-Warum unterhält er sich mit Picard, isst mit ihm ganz gemütlich und 5 min später will er ihn töten?
Das hat shinzon auch angesprochen.Er war neugierig auf Picard.Wäre ich auch auf meinen eigenen Klon.

-warum hat Shinzon nicht gleich ganz Romulus zerstört, so doll wie er sie hasst
Hätte er das getan,wäre die Romulanische Flotte ganz sicher nicht hinter ihm gestanden,wie sie es anfangs noch tat

-wie kamen Romulaner an Picard´s DNA, obwohl sie laut TNG season 1 während dieser Zeit keinen Kontakt zur Föderation hatten? Und woher wussten sie, das Picard bis zum Ersetzen durch Shinzon noch lebt!?
Ich sage nochmals Tal Shiar.Vielleicht war ein Agent kurzzeitig auf der enterprise stationiert,wer weiss.Und wer hat behauptet,das sie wussten,das Picard bis dahin noch lebt?

-Die Schlacht: Das war keine Schlacht! In DS9 season 6 epis. 6 DAS WAR N SCHLACHT!
DS9 sind massenschlachten und mit dieser in Nemesis auch nicht zu vergleichen

Zwei Warbirds + NCC 1701-E gegen ein Schiff
Die Scimitar ist fast dopelt so gross wie ein Warbird.Und von bewaffnung zweiffellos überlegen.Ebenso die tarnvorrichtung

-der Kampf zw. Riker und Viceroy: was zur Hölle sollte die Brücke da in der Jeffreysröhre darstellen?
fällt mir momentan selber keine erklärung ein

-Auf Koralus 3: schon mal was von der obersten Direktive gehört!?
Sie haben ja auch nicht dagegen verstossen.Sie haben sich nicht in die Lebensweise der Bevölkerung eingemischt.Shinzon hat den Androiden dort abgesetz.er hatt sich eingemischt.Stell dir vor,was passiert wäre,wenn die bewohner des Planeten B-4 gefunden hätten.

-der besoffene Worf, der verträgt Blutwein aber kein romul. Ale? Da bleibt selbst Bashir nüchtern!!!
Blutwein ist auch kein Romulanischen Ale und wer hat behauptet,Klingonen vertragen alle Art von Alkohol?Bashir ist genetisch aufgewertet,wäre schon mal ein Grund,warum er es verträgt.Kirk in ST6 hatte auch reichlich Schädelbrummen nach dem Zeug.

-warum rammt die Enterprise die Scimitar ???
Torpedos waren verbraucht.Phaser reichten nicht aus um der Scimitar schaden zuzufügen.Im Buch wurde beschrieben,das Picard eigendlich den Maschinenraum treffen wollte mit dem ammmanöver,aber Shinzon wich ja aus
-„Michael „Rambo“ Schumacher“ = Picard
sag ich mal nichts dazu

-der Tod von Data
Was hat dir daran nicht gefallen???

-DAS ENDE: Nur Riker wird verabschiedet, aber was ist mit Crusher und Troi? Kein Geordi und Worf nur über Komm.
Der film würde 2 Stunden länger gehen,wenn er sich von jedem verabschiedet hätte

Und noch eins von Seipa:
Picard's Raserei mit dem Fahrzeug, das ist Schwachsinn.
Warum? Nenn mir einen Mann,dem es nicht gefallen würde,mit einem Wüstenfahrzeug durch die Prärie zu heizen

So,das wars erstmal

Scorpy
19.01.2003, 17:47
schön, dass du meine negativen aspekte ausgewertet hast. Und das mit der fehlenden fantasie, ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass ich der grösste ST fan in rostock bin. ich hab mir zu jedem einzelnen punkt meine fantasie aufblühen lassen. jedoch waren das die dinge die man ruhig anders behandeln können, wenigstens das ende!

Sepia
19.01.2003, 19:26
Originally posted by Gul Damar@19.01.2003, 14:02
Und noch eins von Seipa:
Picard's Raserei mit dem Fahrzeug, das ist Schwachsinn.
Warum? Nenn mir einen Mann,dem es nicht gefallen würde,mit einem Wüstenfahrzeug durch die Prärie zu heizen
Ist man mit 18 schon ein Mann? Wenn ja, dann bin ich schon mal der Erste. Wenn du dir auf Kabel1 öfters mal TNG anguckst und auf den Captain achtest, hast du das zweite Beispiel.

Hellside
20.01.2003, 22:49
ganz subjektiv .... der film ist sehr gut gelungen die special effects bekommen ne 1,3 im schulnotensysthem der gegner ist etwas zu gutmütig und der androide etwas zu wehnig in den mittelpunkt gestellt für seine spätere schlüsselrolle doch alles in allen würde ich sagen platz 3 (ST II = platz 1 ST VII = Platz2)

captainjellico
21.01.2003, 21:45
@ Gul Damar: sicherlich kann man sich über jede kleine Frage, die offen bleibt, aufregen und sich den Kopf zerbrechen. Mir ist es z.B. egal, warum in dieser Jeffrey`s -Röhre diese Brücke ist oder warum Shinzon Picard nicht gleich tötete. Aber es gibt schon manche Dinge, die mich an Nemesis stören. Ich hab das ja schon in dem "Worf- thread" erläutert. Mich interessiert halt schon, warum Worf plötzlich an Bord der Enterprise ist. Ich verstehe auch nicht, warum nicht erwähnt wird, dass Dr. Crusher die Enterprise ebenfalls verlassen wird. Manche Charaktere kommen sowieso zu kurz. Aber das ist doch gerade das, was einen langjährigen TNG- Fan interessiert. Warum sieht man nicht Lea Brams, die Begleiterin von Geordi? Sicherlich kann man nicht allen Charakteren gerecht werden, aber mal eine kleine Bemerkung hier, ein kleiner Satz da, und ich wäre schon zufrieden. Das würde den Rahmen auch nicht sprengen.

Ansonsten fand ich den Film sehr gut- hätte ich gar nicht gedacht. Ich fand die Musik genauso gelungen wie die Special Effects. Vor allem die Anfangssequenz des Films fand ich sehr gelungen. Der Star von Nemesis ist eindeutig Shinzon, den ich durchaus auf eine Stufe mit dem guten alten Khan stellen würde.
Der Humor kam auch nicht zu kurz.
Insgesamt also ist der Film gelungen. Dennoch hätte man auf die Fans etwas mehr Rücksicht nehmen können, den sie sind es, die in den Film gehen oder jemanden mitzerren.

Gul Damar
21.01.2003, 22:34
sicher,all diese dinge "hätte" man erwähnen können.Ich bin mir sogar ziemlich sicher,das die meisten davon auch gedreht wurden.aber wie du sicher zweiffellos erkennen konntest,hat Paramount den film radikal gekürzt.Also kann man davon ausgehen,das solch belanglose Szenen wie,warum Worf auf der Enterprise ist,geschnitten werden.

Mackenzie Calhoun
25.01.2003, 00:37
Lea Brahms kam im Buch auch nicht vor, ist also schlicht im vollendeten Buch nicht vorhanden. Worf mag den Job als Botschaffter nicht und ist wegen der Hochzeit an Bord, die fliegen ja danach sofort nach Betazed um da den anderen teil der Zeremoni zu vollenden und wenn Worf schon mal auf dem Schiff ist überimmt er selbstverständlich auch die Taktische Konsole. Daran finde ich keinerlei Probleme. Ich hab mir den Film übrigens auch eben endlich mal angeschaut und ich muss sagen, ich bin ... ich weiß nicht was ich bin... Verwirrt. Ein guter Film, irgendwie aber auch nícht. Klar, ich kannte die Story und das die nicht sehr vielsagend war wusste ich auch, aber die Aktion kommt auch nicht so ganz rüber. Kaum hat die Schlacht begonnen is die auch schon wieder vorbei.

So, jetzt hab ich mal ne nacht drüber geschlafen, und bin zu folgendem ergebniss gekommen.
Der Film war befriedigend. Note 3. Meine begründung liegt darin das es ein guter Film war aber KEIN abschluss für die TNG Crew. Kein würdiger.

natrilix
26.01.2003, 12:55
meine Meinung:
technisch war er erste Sahne, sehr authentisch, und actionreich! Spannung zwar da, aber irgendwie hat mich der Handlungsstrang eher weniger fasziniert, was daran lag, dass die Klonstory nicht so meine Wellenlänge war. Vielleicht war ich an diesem Abend auch nicht so in Stimmung, aber die 2 vorherigen Filme fand ich etwas besser - vom Handlungsrahmen her - ansonsten war er super gemacht! Geile Weltraumaction, tolle Grafiken - so sollten Weltraumschlachten sein!
Die Szene auf dem Planeten mit dem neuen Schiff und dem "Picard-Fun-Mobil" waren sehr auflockernd, vor allem Date schien der Fahrstil ja nicht ganz behaglich zu sein.
Die Charaktere haben ihre Rollen perfekt gespielt, endlich heiraten Riker und Troi. Schade um Data, aber es gibt ja noch seinen Vorgänger, der schon erste Data-ansätze zeigt!
Und erst der Sound - die DVD muss gekauft werden!
Lustigste Szene: Picard auf der halb zerstörten Brücke nach der Schlacht: "...auf den Schirm" - als er sich dann herumdreht bemerkt er jedoch, dass wo sich der große Hauptbildschirm sonst befindet, nur ein großes Loch zum Weltraum ist!

Lelynnor
27.01.2003, 21:19
Hmmm ... der Film war ganz nett - aber Star Trek?

Diese Wuestenraserei ... einmal war das mit der obersten Direktive so eine Sache - bin mir nicht so ganz sicher, aber war es nicht so, das man auf solchen Planeten nicht *gar keine* Praesenz zeigen sollte? Da gab es doch mal eine gute TNG Folge... wie hiess die denn "Der Gott der soundso" oder sowas in der art... dann... wie schon erwaehnt... Bondmaessig fand ich den Sprung mit dem Jeep ins Shuttle... klar, Data hat das berechnet und so ... trotzdem, irgendwie passt das nicht so ganz...

Weiterhin... das Ramm-manoever ... warum wurde das Schiff da nicht aufgesplittet? Oder kann die Enterprise-E das nicht? Ansonsten haette das ganze vermutlich auch zuviel Zeit in anspruch genommen ... ok, lassen wir das...

Romulanische Verstaerkung... das war ein bisschen sehr merkwuerdig... die Romulaner haben doch sicherlich mehr als 2 Schiffe zur Verfuegung... falls das ganze nicht eine "Privataktion" von dieser einen Romulanerin da gewesen sein sollte...

Nochwas am rande, hat sich bei den Remanern auch irgendwer an irgendwelche Orks erinnert? Kam mir irgendwie vom aussehen her stark so vor...

Gul Damar
27.01.2003, 21:26
Das mit den Romulanern war im Grunde nur eine Privataktion.Der Rest der Flotte stand noch ziemlich hinter Shinzon

Mackenzie Calhoun
27.01.2003, 22:37
Nein, der Rest der Flotte höhrte nur auf Shinzon weil er der neue Prätor war und weil der hoch angesehene Commander Suran hinter Shinzon stand. Das eingreifen der beiden Norexans war keine Privataktion sondern eine Romulansiche Angelegenheit, die Valdore wurde von Commander Donatra Kommandiert, das andere Schiff von Commander Suran. Die Romulanische Flotte stand zu dem Zeitpunkt nicht hinter Shinzon sondern entlang der Föderationsgrenze und wartete nur auf den Angriffsbefehl um gegen die Födies vorzugehn, aber soweit kams ja nicht und als dann die Schlacht in diesem Nebel war waren die beiden Norexans halt die nächsten Schiffe.

Zur Planetenszene: Jo, die machte laune aber das mit der ersten Direktive hat mich auch gestört, ist ein Rießenfehler, warum muss man da eigendlich auch noch drauf hinweissen das das ne PRE Warp Kultur ist, so hat man sich doch ins eigene Fleisch geschnitten.

Pomali
28.01.2003, 21:25
Auch interessant:

1. Ein "Sklave" erhält das Kommando über ein so starkes Schiff wie die Scimitar.
2. Warum bitte mit nem Auto rumfahren, wenn ich mich auf dem Planet überall hinbeamen kann? Selbst die alten Shuttles der 1701-D hatten Transporter eingebaut.
3. Das mit den 2 nächsten romulanischen Schiffen schön und gut, aber warum sind die anderen nicht später da aufgekreutzt?
4. Überhaupt, wieso Remaner? Wo kommen die plötzlich her? Der Geheimdienst hat von denen nie was berichtet.
5. Die ganzen Witzeleien von Picard. Völlig daneben, eher Rikers Stil aber nicht Picards.
6. Dann die deutsche Sync. Teilweise fehlt sie, an anderer Stelle ist so so schlecht gemacht (Die Selbstzerstörung ist defekt)

Naja, alles in allem ein guter Scifi-Film, aber ein schlechter Star Trek Film.

Pumpkin
28.01.2003, 21:37
Ich habe ihn heute mal zur Ablenkung gesehen.

Schlecht ist er nun wirklich nicht aber auch nicht grade der beste ST Film.
Die Effekte und die Kulissen waren eigentlich sehr gut gemacht.
Bloß die fahrt mit dem "Argo" Jeep war ein wenig kitschig.

Fazit: Kein Film der Spitzenklasse aber doch für fans sehenswert

SLASH
29.01.2003, 12:49
Originally posted by Pomali@28.01.2003, 21:19
[b]2. Warum bitte mit nem Auto rumfahren, wenn ich mich auf dem Planet überall hinbeamen kann? Selbst die alten Shuttles der 1701-D hatten Transporter eingebaut.

Servus,

dieser Punkt hat mich auch etwas, naja, gestört!!! Der Action im Film hat mir gut gefallen, jedoch diese "RallyGeschichte" fand ich einfach nur ... blöööd. :blink: !!! Das Shuttel hätte auch bei jedem "Teil" kurz landen können (sollte aus irgend einem Grund das Beamen nicht möglich sein)?! Die Witzeleien des Captains war auch nicht immer passend. Ich muß immer an die Serie denken. Dort waren solche Sprüche nicht zu höhren! Insgsamt ist der Film aber absolut KLASSE. Ob er STAR TREK gerecht wird, dass sei mal dahingestellt... :huh:

Ich für meinen Teil empfehle zum ersten mal einen STAR TREK FILM auch "nichtTREKKIES"... (fragt sich auch, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für den Film ist...)!

ABER EINES GILT: STAR TREK 4 EVER!!!

TSCHÖ
SLASH

Cavedog
29.01.2003, 13:55
-picard wollte das töff töff mal austesten (wieso darf er denn nich au mal spaß haben ?) und darum kein beamen, kein kurz davor mitm shuttle hinfliegen, kein einfaches abholn

Mara
01.02.2003, 19:28
Gul Damar:
-Was wäre passiert wenn ein anderes Starfleet Schiff nach Romulus geflogen wäre, dann wäre Shinzon gestorben.
Diese Frage ist sowas von hirnrissig.Was wäre wenn Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen hätte?Was wäre,wenn ich gestern auf einen Umzug anstatt ins Kino gegangen wär?Also wirklich
wieso ist die Frage hirnrissig?
Shinzon wollte doch Picard treffen (wegen dieser mysteriösen "Prozedur"); woher weiß er, dass Janeway ausgerechnet die Enterprise nach Romulus schickt?

zum Beamen:
es wurde gesagt, dass es auf dem Planeten Ionenstürme gab, darum wollten sie wohl nicht beamen (vor allem wenn man dann auch noch als Zugabe diese Argo-Dings ausprobieren darf ;) )


Irgendwie ist der ganze Film zu kurz geraten, dadurch wirken B-4's und Deanna's Rollen zu aufgesetzt und künstlich konstruiert
die Synchro ist schlicht und einfach miserabel. Warum z.B. muss man Eigennamen übersetzen? Der Film hat ne FSK 12, und das Wortspiel B-4/before hätte ein durchschnittlicher 12 Jähriger sicherlich verstanden?!

dank genialer (Effekt-)Schlachten und eines genialen Bösewichts kriegt der Film von mir noch ne 2-

Gul Damar
01.02.2003, 19:55
Ich meinte eigendlich die Frage "Was wäre wenn....."
Denn was erwartet denn derjenige,der solch eine Frage stellt, für eine antwort????
Im ganzen Film kommt nicht ein einziges mal vor,das Shinzon wusste,das Picard kommt.

Shinzon wusste nicht,das die UFP Picard schicken würde.Er hat nur alles vorbereitet,um Picard nah an die Romulanische Grenze zu bringen und hoffte es jedenfalls,das man Ihn schickt.

Ich könnt genauso gut Fragen,was wäre wenn man das Positronische signal einfach Ignorierte und weiter nach Betazed fliegt?
Deshalb regte ich mich so über diese Frage auf...weil sie einfach sinnlos ist.

Will Riker
02.02.2003, 01:52
Ich hab ihn gestern zum 2ten Mal gesehen und mir gefällt er. Benoten kann ich ihn nicht, aber falls es euch etwas bringt: ich geh ihn noch ein drittes Mal.

Jetzt mal etwas genauer (da jetzt ein paar Spoiler kommen und ich Sayar Arbeit ersparen will, schütt ich einen Eimer Spoilerfarbe drüber)
Ich fang mal am Besten am Anfang an. Die Schrift hat mir gut gefallen, aber der Anfang war zu schnell. Überhaupt kam mir der Film zu hektisch vor. Da schnell die neue Schrift, dann schnell nach Romulus...bumm, Senat ist tot...weiter zur Erde...sing, Will und Deanna heiraten...schnell nach Kolarus... huch, Data hat noch einen Bruder... waaah! Janeway ist Admiral!... weiter im Text: auf nach Romulus.. Shinzon ist ein Mensch und ist sehr böse... grrangr (Standardruf der Reborns aus SW: Jedi Outcast), Picard muss ihn stoppen..... auf zur flotten Sternenflotten-flotte... hollawit, sie sind im Graben und können die Flotte nicht mehr erreichen.... Shinzon beschädigt die Enterprise... oh-oh, die Romulaner kommen...haha, die Romulaner sind auf unserer Seite und mit ihnen können wir Shinzon besiegen...bumm, bumm, oder auch nicht... Enterprise kracht in die Scimitar... Shinzon ist tot und Data opfert sich... Riker haut ab, B-4 (es kann doch nicht so schwer sein, "Before" auszusprechen)erinnert sich an ein Lied von Data und der Film ist aus. Meines Erachtens nach hätte er mindestens eine halbe Stunde länger sein müssen. (ich hätte auch nichts gegn einen drei Stunden Film) Nagut, wo war ich stehengeblieben? Achja, der Kameraflug auf Romulus war hammermäßig, wie der Senat ausgelöscht wurde hat mir auch "gefallen", aber bei der Hochzeit habe ich etwas auszusetzen. Mir hat die Wesley- Szene gefehlt. Ich weiss, das niemand Wesley mag, aber er gehört zur TNG-Crew und ich will wissen, was mit ihm passiert und wie es mit ihm weitergeht. Außerdem hat mich hier zum ersten Mal die Syncro gestört. Picard klingt, als ob er gleich zusammenbrechen würde (irgendwie kommt es mir sowieso so vor, dass der Syncronsprecher von hinten nach vorne syncronisiert hat, da er, je länger der Film läuft, um so jünger klingt) und die Aussprache von Betazed rief in mir ein heftiges Kopfschütteln hervor. Aber gut, vielleicht stand im Drehbuch ja wirklich statt Betazed ein BetaZ (mit drei stummen Z dahinter)
Das Beamproblem wurde ja mittlerweile schon geklärt, aber auf Kolarus fielen mir die neuen Tricorder zum ersten mal auf. Ehrlich gesagt, ich mag diese Dinger nicht. Die sehen aus wie ein PADD mit einer gebleichten Knight- Rider Blink-Leiste vorne drauf. Und ich vermisse jetzt schon die alten aufklappbaren. (So nebenbei: sagt mal spinn ich, oder sieht B4 jünger aus als Data?) Den "Mr. Troi"- Scherz fand ich überhaupt nicht lustig (ok, ein bisschen schon :lol: ) und ich werde meinen Namen sicherlich nicht ändern. Shinzons Rede beim Essen auf Romulus (wer ist eigentlich darauf gekommen einen Artikel vor die Namen zu knallen? Der Romulus, der Remus, das klingt doch *******) hat mich fast davon überzeugt, dass er zu den "Guten" gehört. Überhaupt muss ich sagen, dass in meiner persönlichen Favoriten-Liste der Bösewichter, Shinzon Khan verdrängt und sich auf den 1. Platz hochgespielt hat.
Zum Kampf im Graben muss ich wohl nichts sagen, außer dass es mir das Herz zerrissen hat, als Shinzon nach dem Zusammenstoß den Rückwärtsgang eingelegt hat und man die Beschädigung der Enterprise sah.
Irgendwie tuts mir auch um den Steuermann leid, der von der Brücke gesaugt wurde. Ich fand ihn richtig lustig, weil er immer so ein besorgtes Gesicht machte, wenn er neue Befehle erhielt. Ich hab mir da meistens vorgestellt, dass er sich nicht sicher ist, ob er mit dem nächsten Tastendruck das Schiff in Bewegung setzt, oder die Selbstzerstörung aktiviert.
Auch erwähnenswert ist Mr. "geben sie mir Feuerschutz" Worf. So stell ich mir richtigen Feuerschutz vor. In den Gang, der nur so von Feinden wimmelt, hineinzuhechten und alles was sich bewegt zu erschießen. Als Regisseur hätt ich allerdings den Korridor verdunkelt, da das düsterer wirkt und die Eigenschaft der Remaner, die Dunkelheit dem Licht vorzuziehen, hervorgehoben hätte.
Etwas eigentlich überhaupt nicht komisches, hat mich trotzdem zum schmunzeln gebracht. Und zwar war das die Szene in der die Enterprise in der Scimitar steckte. Ich weiss nicht warum, aber irgendwie sah das verdammt komisch aus.
Aber mich würde auch noch interressieren, wer Deannas Augen mit dem Suchscheinwerfer maltretierte. (als sie versucht hat die Scimitar zu finden)
Am restlichen Film stört mich eigentlich nur eine Sache: die ganze Geschichte nach Datas Tod ist viel zu kurz. Ich hätte gern die Szene mit Geordi und Worf in Datas Quartier, ein Begräbnis für Data (der Zorn des Kahn lässt grüßen), Riker und Troi, wie sie zur Titan fliegen und Picard, der die Brücke betritt, sich auf seinen Stuhl setzt und sich umsieht. Zuerst schaut er seinen neuen ersten Offizier an, danach seinen neuen Berater (ich bin zu müde um das schwierige C- Wort zu schreiben), den neuen Steuermann und dann bleibt sein Blick auf Datas leerem Stuhl hängen. Und erst dann hätte B4 Gesangseinlage kommen sollen.
Alles in Allem muss ich sagen, dass es ein guter (wenn auch zu kurzer) Star Trek Film, allerdings kein würdiger Abschluss für die TNG Crew ist

Mara
02.02.2003, 02:46
und noch was, was ich vorher vergessen habe zu schreiben:

Ahja, SPOILER Warnung nicht vergessen...




Hurra, endlich rächt sich die Unsitte, die Brücke des Raumschiffs direkt unter der Außenhülle anzulegen! Ich frage mich heute noch, warum das nicht spätestens bei der Enterprise E geändert wurde, die ja immerhin ein Kriegsschiff ist. Aber nein, nur fünf Zentimeter Titan trennen die Brücke von einschlagenden Torpedos und ähnlichen Nettigkeiten, auf die man in einem Gefecht treffen kann. Bitte, das ist doch bescheuert.
Und was ist das für ein lasches Sicherheitssystem, das erst fünf Minuten später anspringt, wenn nämlich schon ein nettes Vakuum auf der Brücke herrscht??

@Mr. Troi :P
warum die Korridore verdunkeln? Ich hätte die Helligkeit auf 300% hochgejagt und die geblendeten Remaner einen nach dem andern in aller Ruhe in die ewigen Jagdgründe geschickt :ph34r:

EDIT: noch was vergessen
Die Kollision der Scimiter mit der Enterprise war absolut klasse. Ich glaube nicht, dass ich in den letzten Jahren irgendwo so was geniales gesehen habe. Vor allem die Szene in völliger Stille, nachdem sie ineinander gekracht sind...

Will Riker
02.02.2003, 03:07
waaaaaaaaaaaah *Nervenzusammenbruch wegen Maras Verunstaltung seines Nachnamens bekomm*


Wieder heißt es: SPOILER , die zarteste Versuchung, seit es Filme gibt...









Wegen dem Korridor hab ich mich ein bisschen umständlich ausgedrückt. Was ich sagen wollte war, dass es besser ausgesehen hätte, wenn die Remaner die Beleuchtung zerschossen und damit den Korridor verdunkelt hätten.
Wegen dem Sicherheitssystem würd ich mal sagen, dass zu dem Zeitpunkt die Enterprise schon ziemlich beschädigt war und es deshalb länger brauchte .

Jaja, bei Star Trek braucht es 10 Filme bis sich die Brücken- Unsitte rächt und bei Star Wars geht nach drei Filmen das mächtigste Kriegsschiff des Imperiums (die Executor) hopps, weil man blöderweise die Schildgeneratoren oben drauf geschraubt hat, so dass sie sogar ein einarmiger, einbeiniger und einaügiger Pilot zerstören könnte. (Sorry, aber der musste jetzt sein)

Mackenzie Calhoun
02.02.2003, 11:16
Originally posted by Mara+01.02.2003, 18:22--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Mara @ 01.02.2003, 18:22)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> Shinzon wollte doch Picard treffen (wegen dieser mysteriösen "Prozedur"); woher weiß er, dass Janeway ausgerechnet die Enterprise nach Romulus schickt?

[/b]
Das war doch B4 Part in der Geschichte... Shinzon hatte den gefunden und ihn im Kolaris system ausgestzt das verdammt nah (wie Riker ja sagte) an der Neutralen Zone leigt und da wars ja wohl sicher das Picard dort hinfliegt, ist er doch der einzige mit nem Androidien an Bord.

<!--QuoteBegin--Will Riker@02.02.2003, 02:01

Jaja, bei Star Trek braucht es 10 Filme bis sich die Brücken- Unsitte rächt und bei Star Wars geht nach drei Filmen das mächtigste Kriegsschiff des Imperiums (die Executor) hopps, weil man blöderweise die Schildgeneratoren oben drauf geschraubt hat, so dass sie sogar ein einarmiger, einbeiniger und einaügiger Pilot zerstören könnte. (Sorry, aber der musste jetzt sein)
[/quote]

1 - 0 für Will :D Das wolltei ch nämlich auch grade sagen :D

Und die Sovereign ist übrigens kein Kriegsschiff... Die Födies sagen da Heavy Explorer zu... Klingt nicht so nach Krieg... Die Defiant und die Prometheus sind die einzigen Kriegsschiffe.

DerBademeister
04.02.2003, 00:59
Shinzon wusste nicht,das die UFP Picard schicken würde.Er hat nur alles vorbereitet,um Picard nah an die Romulanische Grenze zu bringen und hoffte es jedenfalls,das man Ihn schickt.

Ist doch klar das Janeway als Borgfanatiker den guten Jean-Luc schickt.

Ghettomaster
12.02.2003, 14:19
Ich war gestern auch in Nemesis und kann nur sagen: "Absolut genial&#33;" :)
Das war wirklich mit Abstand der beste ST Film den ich je gesehen habe. First Contact war ja schon gut, aber Nemesis übetrifft dies noch um einiges.

CU
Ghettomaster

Dilla
23.02.2003, 11:50
ich fand nemesis einfach nur schlecht. mag ja sein, dass die effekte ganz gut waren, aber ich gehe nicht in einen star trek film weil ich gute effekte oder weltraumschlachten sehen will. ich will eine spannende und nicht total hirnrissige story. aber die story ist nur mäßig interessant (vor allem wenn man schon das buch gelesen hat. aber nach dem hatte ich auch schon so ein seltsames gefühl ...) und vor allem billig. der film war so spannend, dass ich eingeschlafen bin, und nach dem geräuschpegel im kino ging das nicht nur mir so, und ich denke nicht, dass es nur an den schmerzmittel lag, das ich vorher geschluckt hatte (aber wenigstens waren meine schmerzen nach dem film erstmal weg, ist doch auch was)
schon der anfang mit der hochzeit ist grauenhaft. bei picards rede wäre es mir beinahe hochgekommen. da kann ich mir ja gleich rosamunde pilcher reinziehen. die fahrt mit diesem auto war dann wirklich der gipfel des absoluten unsinns. wozu gibt es denn bitte gleiter? bis her hat noch kein wetterphänomen den einsatz behindert ... das war wieder mal action ohne sinnmäßige einbindung in die story. oder auch später der flug durch das raumschiff, so eine sch...
und auch der rest konnte mich nicht wirklich überzeugen.
ich würde nemesis etwa auf dem niveau von star trek V ansiedeln, also eine 4

GaryOldman
28.02.2003, 22:54
Der miserabelste Film aller Zeiten. So was grottenschlechtest habe ich seit METROPOLIS aus dem Jahre 1926 nicht mehr gesehen. Selbst da sind die Special-Effects weitaus besser als in NEMESIS. Und allein schon dieser Titel NEMESIS ist grauenhaft. Der ganze Film basiert ausschliesslich aus Peinlichkeiten und Dilletantismus.

Viel Spass beim Wegschauen.

Euer Gary

Lightshade
02.03.2003, 12:19
Ganz klare 0 Punkte für diesen Film.


Zu jeder Weltpremiere des neuen EP3-Filmes gehört Stromausfall, damit wir weiter verschont bleiben mit so drittklassigen SF-Filmen.


Och süßer, entscheide dich mal welcher Film denn nun soooo schlecht ist, das er den Titel "GaryOldman" verdient.

Ich meine, solang deine Lebensgeschichte nicht verfilmt wird, kann es mit der Filmindustrie noch gar nich so weit gekommen sein.

Obwohl....würde wahrscheinlich ein Kassenschlager....immherin würde ich viel Geld zahlen um in Zeitlupe zu sehen wie sich eine 9 mm durch deine linke Schläfe bohrt. :angry:

GaryOldman
02.03.2003, 13:05
Interessant. Scheinst ein biologisches Wunderkind zu sein. Verrate mit doch bitte mal wie dass funktionieren soll, dass du dir das in Zeitlupe anschauen möchtest? Ich sagte doch schon, bevor mir sowas mit einer 9mm widerfährt bist du derjenige der als Versuchskannichen erhalten muss.

darksaber
02.03.2003, 13:39
Na ich glaube die Filmindustrie würde uns schon den Gefallen tun und dein Ableben in Zeitlupe abspielen.




Sorry, aber ich musste leider auch mal smurfen&#33;

CaptProton
02.03.2003, 15:25
Hey Leute...reist euch zusammen.
Wenn ihr euch streiten wollt, macht das woanders...aber nicht hier &#33;&#33;

@ Gary
Wenn Metropolis so "grottenschlecht"...wieso ist der Film praktisch jeden SF Fan bekannt?? Wieso wird der Film in der Liste der besten Filme des 20. Jahrhunderts geführt?

P.S. Metropolis ist aus den Jahr 1927 (http://us.imdb.com/Title?0017136)

GaryOldman
02.03.2003, 15:27
Gedreht wurde der Film 1926. Rausgekommen ist er 1927.

Mouse
02.03.2003, 15:29
Und das war jetzt so wichtig das du die Frage die dir gestellt wurde überlesen hast wa?

GaryOldman
02.03.2003, 15:39
Ich beantworte grundsätzlich keine Fragen.

Mouse
02.03.2003, 15:46
Dann bist du hier falsch, am besten packst du deinen Fäkalsprachenduden ein und gehst zu deiner Mami und liest der daraus vor, ich habe keine Lust mehr von dir noch ein einziges provozierendes Wort zu hören.
Schreib dir das hinter die Ohren, haste selber nen Stift, ansonsten schick ich dir nen Kulli.

GaryOldman
02.03.2003, 15:51
Mann, Du gehst mir auf die nerven Mouse. Nur weil Du admin bist, meinste Du bist was ganz tolles. wahrscheinlich hast du sonst nichts zu melden in deinem kleinen, unbedeutendes, verpfuschtes Leben.

Mouse
02.03.2003, 16:04
Was meinst du wie oft ich das schon zu hören bekommen habe von Leuten die eh nur auf Stunk aus sind.
Das geht mir gelinde ausgedrückt am Po vorbei was du meinst, halte dich an die Regeln, und das heisst für diesen Thread, schreib was zum Topic oder lass es bleiben, Offtopic beiträge von dir landen hier ab jetzt stante Pede im DatenNirvana, wenn du dagegen Einspruch erheben willst kannst du mir eine Mail schreiben oder eine Private Nachricht, auch über den Chat und ICQ kannst du mich erreichen.
Somit gebe ich diesen Thread wieder für das eigentliche Thema frei.
Herzlichen Dank fürs lesen.

Capt.Korbus
02.03.2003, 18:59
ST:X der schlechteste Film aller Zeiten?
Ich weiß zwar nicht was du gesehen hasst Gary, aber NEMESIS ist ein guter Film. Leider waren die Erwartungen an NEMESIS, auch von meinereiner, zu hoch, sodass viele zuerst mehr oder weniger enttäuscht waren.
Jetzt im nachhinein habe ich festgestellt dass mir der Film wirklich gut gefallen hat. Die Idee ist wirklich gut, nur die Umsetzung ist nicht ganz Kosher. Mir war NEMESIS einfach zu kurz, vieles wirkte einfach zu abgehakt, ein paar zusätzliche Minuten hätten NEMESIS bestimt noch besser gemacht.
Aber es war einfach mal wieder geil die TNG-Crew auf der Kinoleinwand zu sehen, gerade weil es das letzte Mal gewesen sein könnte.

Ach Gary, vielleicht könntest du uns ja deine Meinung über NEMESIS begründen, denn einfach nur zu sagen "Nemesis ist der miserabelste Film allerzeiten" ist einfach nur flache rumnörgelei.

Ghettomaster
02.03.2003, 20:46
Originally posted by Dilla@23.02.2003, 11:44
ich will eine spannende und nicht total hirnrissige story. aber die story ist nur mäßig interessant ... und vor allem billig. der film war so spannend, dass ich eingeschlafen bin, und nach dem geräuschpegel im kino ging das nicht nur mir so... schon der anfang mit der hochzeit ist grauenhaft. bei picards rede wäre es mir beinahe hochgekommen. da kann ich mir ja gleich rosamunde pilcher reinziehen. die fahrt mit diesem auto war dann wirklich der gipfel des absoluten unsinns. wozu gibt es denn bitte gleiter? bis her hat noch kein wetterphänomen den einsatz behindert ... das war wieder mal action ohne sinnmäßige einbindung in die story.
Du bist Lindenstrasse oder GZSZ Gugger stimmts? :D

Ich frag mich grad wie man überhaupt bei nem SciFi Film über die Idee der Story urteilen kann. Hallo, es ist Science Fiction.

Picards Rede am Anfang fand ich ziemlich passend, hast du wirklich mitbekommen das es da um ne Hochzeit ging oder dachtest du der veranstaltet auf die Art ein Briefing?

Im übrigen, klar hätte man einen Gleiter nehmen können, nur leider sind selbige wie allseits bekannt recht anfällig wenns um Atmosphärische Störungen geht, da ist was mit Rädern unten drann einfach praktischer, mir erscheint das logisch.


CU
Ghettomaster

captainjellico
03.03.2003, 21:05
Wow, wie sehr man sich in die Haare kommen kann, nur weil man unterschiedlicher Ansicht über einen Film ist. Ich glaube, dass hier einige in ihrer Meinung bezüglich Nemesis zu extrem sind. Ich finde, dass es durchaus bessere Sceince- Fiction Filme gibt. Aber schlecht war Nemesis meines Erachtens nicht, selbst, wenn man ihn mit anderen Star- Trek- Filmen vergleicht. Er bietet gute Unterhaltung und nimmt sich oft selbst nicht zu ernst. Genau das ist es doch, was die guten Star Trek Episoden ausmacht, oder?

Dilla
04.03.2003, 11:04
@ghettomaster: das sind gerade die zwei sopas die ich nicht schaue :)

wieso sollte man bei sf nicht über die story urteilen? mir hat selbst der aus 3/4 einleitung bestehende star trek V film besser gefallen, vielleicht lags auch am lied, das wir eine zeitlang immer gemeinsam geschmettert haben ...

sowas wie mit dem bodenfahrzeug ärgert mich immer maßlos. genau aus diesem grund gefallen mir auch die neuen star wars filme nicht wirklich, action nur um der action willen, und das dann auch noch so offensichtlich, da komme ich mir als zuschauer verarscht vor.
da gehe ich doch lieber noch ein paar mal in good bye lenin, der film ist wenigstens wirklich witzig.

wenn bei meiner hochzeit jemand zu einer so grauenhafte rede wie picard ansetzen würde, müsste ich ihn leider sofort kurzzeitig vom tisch verbannen. soll er sie doch den vöglein auf dem felde erzählen, die sie wenigstens nicht verstehen.

Pomali
04.03.2003, 20:27
Ich kann Dilla nur zustimmen. Natürlich kann man einen Science Fiction Film beurteilen, gerade wenn es ein "Star Trek" Film ist, welcher sich nunmal an einige Richtlinien halten muss, um nicht die Struktur des Startrekuniversums in Widerpüche zu verwickeln.

Genau das ist meiner Meinung nach mit den Remanern passiert. Man hat bis zu diesem Film noch nie von ihnen gehört, obwohl Romulus schon einige Male Schauplatz für Star Trek war.

Dann diese Autoszene nur um den selbstverständlich zerlegten und verstreuten B-4 zu finden. Der Teil war für meinen Geschmack zu stark konstruiert und dadurch absolut unglaubwürdig.

Auch die ganzen kurz aufeinanderfolgenden Gags passten nicht in das Star Trek Genre. Klar gehören sie dazu, aber bitte in Maßen.

Was ausserdem besonders schrecklich war, ist die extrem schlechte Übersetzung ins Deutsche. Seit wann ist die Selbstzerstörung "defekt"? Und 5 Min später ist dann auch der Transporter "defekt". Früher gab es da noch Ausdrücke wie "ausser Funktion" oder "Aufgrund von Schäden an den sekundären Kommandoprozessoren..." . Das klang wenigstens noch nach was. Und jetz is alles einfach nur kaputt. Das erinnert mich an Logdateien, wo drin steht : An Error has occured.

Aber genug, ich fange an mich zu wiederholen.

kilbarri
05.03.2003, 01:48
NEMESIS?-Des woar nix&#33;

Hier wurden ja schon genügend Meinungen gepostet, ich finde nur, daß mit TNG jetzt Schluß sein sollte. Die Serie ist total genial, much better wie Classic, aber durch den letzten Film und einen eventuell weiteren, demontiert sich der Mythos TNG selbst.... und das tut mir in der Seele weh&#33; :(

Deswegen hoffe ich, daß jetzt Schluß ist und wir die TNG-Serie und zumindest einige TNG-Kinofilme in guter Erinnerung behalten. :rolleyes:

Wie heißt´s so schön: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende&#33;&#33;&#33;

See ya

TheEnvoy
05.03.2003, 20:21
Puh, endlich geschaft, am Montag sah ich Nemesis. (Im letzten Kino im PLZ-Bereich 1 wo er noch lief)
Ich musst erst mal 2 Tage drüber schlafen, aber jetzt möchte auch ich noch meinen Senf dazu geben.

Auch ich habe in der Schule gelernt, da gute zuerst, desshalb:
Star Trek 10 - Nemesis ist kein schlechter Film, es ist gute Unterhaltung,
die Themen die angeschnitten werden sind interessant, der Humor kommt nicht
zu kurz, und die Special-F/X sind großartig.

Aber,
und nach dem was ich über die mögliche DVD Ausstattung gelesen habe,
welche gegenüber den anderen TNG-Movie DVD&#39;s sehr gut klingt, habe ich wenig
Hoffung das sich das noch positiv ändert,
dem Film hätte wesentlich mehr Laufzeit gut getan.
Den das stärkste Gefühl was ich nach diesem Film habe ist Unzufriedenheit, Leere.
Mich ließ das Gefühl nicht los das da noch was kommen müsste,
und das lag daran das die Themen nur angeschnitten wurden.
Man hätte die Zeit die dafür verbraucht wurde auf dem Planeten
rumzukurven lieber mit Dialogen an anderer Stelle füllen sollen, wenn man denn
unbedingt einen bestimmten Zeitlichen Rahmen einhalten muss.
Die Beziehung zwischen Shinzon und Picard hätte meines Erachtens noch tiefer beleuchtet werden können.
Die Frage wie Picard an seiner Stelle gehandelt hätte ist doch hoch interessant,
er hätte sich ruhig etwas mehr mit Shinzon derüber unterhalten können.

Ich fand auch, wie Will schon sagte, das die Schnitte unmöglich, viel zu abrupt
waren, was meiner Meinung nach an der Stauchung des Films auf eine bestimmte Spielzeit lag.

Mir würden noch viel mehr Kritikpunkte einfallen, ja das tolle Taschenlampenlich auf Deanas Augen,
aber Kino soll auch Unterhalten, und das kann der Film, für die Länge seiner Laufzeit hat man
keine Langeweile,
wesshalb ich jetzt aufhöre und damit verbleibe das ich mir die DVD garantiert kaufe und
jedem der mich fragt sagen werde das Nemesis definitv nicht der beste Star Trek Film ist,
aber solide Unterhaltung.

Kaff
31.08.2003, 16:30
Star Trek Nemesis? Hmm, wo anfangen?
Die Story - die Idee und darin enthaltene Botschaft war ganz gut, aber nichts besonderes. Eben auch nur eine Variation von bisher dagewesenem. Am Interessantesten ist noch Tom Hardy als Shinzon, welcher eine gute Performance abliefert. Überhaupt ist es interessant und erfrischend, mal einen sehr jungen Antagonisten zu sehen - waren die Gegenspieler in der Vergangenheit doch mindestens so alt wie die Darsteller der Besatzung selbst.
Die Nebengeschichten um B4 und Data sowie Deannas Vergewaltigung gehen allerdings etwas unter. (Hmmm, vielleicht kommt da ja doch mal eine Langfassung...)
Aber irgendwo mangelt es dem Film an Ausgeglichenheit - die erste Hälfte besteht fast nur aus Dialogszenen, die teilweise ganz gut und interessant sind. In der zweiten Hälfte überwiegt jedoch die Action. Das war in First Contact besser gelöst. Aber immerhin wurde mir in der ersten Hälften nicht langweilig, es geht also in Ordnung. Und der zweite Teil wurde sogar richtig spannend.
Die Widersprüche zur Serie sind mir als Kenner natürlich aufgefallen, aber da ich die Serien nun nicht mehr so gut finde, waren sie mir natürlich ziemlich egal. Das einzigste was mich wirklich störte, war die plötzliche Ortung der positronischen Signale über Lichtjahre hinweg... da ist den Autoren doch die Fantasie etwas durchgegangen...
Inhaltlich ist der Film somit in Ordnung.

Die Action war ganz nett anzusehen. Die Verfolgungsjagd mit den "Argo"s war ganz nett, aber für einen Kinofilm nicht herausragend (ich sag nur "Farscape Infinite Possibilities"). Aber dafür waren die Soundeffekte fein gemacht, was auch auf der DVD sehr gut rüber kam.
Die Spezialeffekte waren gewohnt gut. Wobei kleinere unauffäligere Effekte mich da mittlerweile mehr beeindrucken. Als Beispiel wär da der Kameraschwenk über Data und B4 im Maschinenraum. (Und wenn man einem Eintrag in der imdb-Trivia zu Nemesis glauben darf - Rikers digital entfernte Rückenhaare).
Masken und Kostüme waren auf gewohntem Niveau, die "Nosferatu"-Style Remans sind da sich am erwähnenswertesten.
Der Soundtrack ist ebenso wie die Story auch nur eine Variation, nur das Reman Thema ist da erwähnenswert.
Vom audiovisuellen her ist der Film somit auch ganz gut.

Fazit: Das Star Trek mittlerweile ausgeleiert ist merkt man auch in diesem Film, aber es kommt nicht so stark zur Geltung wie bei Enterprise. Da es sich hier ja auch nur um einen Film handelt anstatt um eine wöchentliche Show ist das auch nicht so tragisch. Insgesamt ist Star Trek Nemesis auch für Nichttrekkies ein sehenswerter Film, die vielleicht sogar mehr gefallen finden, da sie sich nicht so sehr an Widersprüchen zur Serie und Trek-untypischen Dingen stören.

7/10 bzw. ***1/2 von ***** bzw. 2-

Lars
13.09.2005, 12:09
Wieso habe ich mich eigentlich nicht früher geäußert? Egal ...
Ich habe Nemesis vor einigen Tagen zum zweiten Mal gesehen. War ich beim ersten Mal noch erbost über dieses Machwerk, so war meine Reaktion etwas milder. Aber eins steht fest: Diesen Film mag ich immer noch nicht.

Schwachpunkte:

ein Picard, der zeitweilig so albern ist, als ob er entweder in seine zweite Kindheit gekommen ist oder noch zuviel romulanisches Ale intus hat (aber auch sonst ist der Film in puncto Humor albern)
ein Data, der von einer emotional begabten Maschine (ST7) wieder zu einem intelligenten "Holzklotz" degradiert wurde
ein Rededuell zwischen Picard und Shinzon über das Thema "Bin ich mehr als das, was meine Gene und Biographie aus mir gemacht haben?", das auf mich einen pseudo-intellektuellen Eindruck gemacht hat (vielleicht bin ich auch zu blöd)
ein ex-machina-Superfeind, der 'mal so eben ein riesiges Schlachtschiff aus dem Boden stampft, das a) eine völlig undurchdringbare Tarnung besitzt, durch welche es b) dann auch noch schießen kann, es c) aber dennoch x-mal getroffen wird (und nicht erst nach Deannas "brilliantem" Ortungsmanöver)
dieses "Herumgeeiere" bzgl. Datas Ableben bzw. seines Fortlebens in B-4
der "Mini-Transporter" (früher brauchten solche Einrichtungen noch eigene Räume, jetzt kann man ihn in jeder Zuckerdose verstecken)


Das einzige, was Filme dieser Machart noch vor dem Abschalten rettet, sind die netten CGI-Raumschlachten sowie das Ramm-Manöver der Enterprise-E (wobei die E-Ausführung auch nicht den freundlichen Charme des D-Modells ausstrahlt, alles viel zu dunkel und zu grau).

Lope de Aguirre
13.09.2005, 14:42
Wieso habe ich mich eigentlich nicht früher geäußert? Egal ...
Ich habe Nemesis vor einigen Tagen zum zweiten Mal gesehen. War ich beim ersten Mal noch erbost über dieses Machwerk, so war meine Reaktion etwas milder. Aber eins steht fest: Diesen Film mag ich immer noch nicht.

Schwachpunkte:

ein Picard, der zeitweilig so albern ist, als ob er entweder in seine zweite Kindheit gekommen ist oder noch zuviel romulanisches Ale intus hat (aber auch sonst ist der Film in puncto Humor albern)
ein Data, der von einer emotional begabten Maschine (ST7) wieder zu einem intelligenten "Holzklotz" degradiert wurde
ein Rededuell zwischen Picard und Shinzon über das Thema "Bin ich mehr als das, was meine Gene und Biographie aus mir gemacht haben?", das auf mich einen pseudo-intellektuellen Eindruck gemacht hat (vielleicht bin ich auch zu blöd)
ein ex-machina-Superfeind, der 'mal so eben ein riesiges Schlachtschiff aus dem Boden stampft, das a) eine völlig undurchdringbare Tarnung besitzt, durch welche es b) dann auch noch schießen kann, es c) aber dennoch x-mal getroffen wird (und nicht erst nach Deannas "brilliantem" Ortungsmanöver)
dieses "Herumgeeiere" bzgl. Datas Ableben bzw. seines Fortlebens in B-4
der "Mini-Transporter" (früher brauchten solche Einrichtungen noch eigene Räume, jetzt kann man ihn in jeder Zuckerdose verstecken)


Das einzige, was Filme dieser Machart noch vor dem Abschalten rettet, sind die netten CGI-Raumschlachten sowie das Ramm-Manöver der Enterprise-E (wobei die E-Ausführung auch nicht den freundlichen Charme des D-Modells ausstrahlt, alles viel zu dunkel und zu grau).

Ja, da stimme ich zu. Man darf natürlich auch nicht den strunzdämlichen Rambo-Picard vergessen. Oder den hohlen (aber gut gespielten) Shinzon. Sehr aufgestossen sind mir auch die Remaner, die eifnach nach stereotyp Bösen ausschauen, irgendwo zwischen Nosferatu und Orc. Ihr plötzliches Auftauchen und die Unlogik des nicht rotierenden Himmelskörpers mal bei Seite: Wieso werden sie als Kriegerrasse vorgestellt und sind das dämlichste ungenaueste Kanonenfutter der ganzen Star Trek Historie? Jean-Luc Picambo konnte sich mit zwei Kanrren, ohne Deckung 3 Meter vor ein Dutzend Remaner stellen, ohne getroffen zu werden, während R2..äh...Data schon mal die Tür öffnet.

Warum fliegt Picard eigentlich den Scorpion Jäger, er kennt die Stweuerung nicht und selbst wenn, wäre Data die bessere Wahl. Genau wie beim alleinigen Rüberbeamen von Picard auf die Scimitar. Gut, die Remaner würden auch einen unbewaffneten Wesley niemals verwunden, aber Shinzon oder die Superwaffe auf dem Schiff hätte ja theoretisch gefährlich werden können. ;)

Mal ganz abgesehen von den vielen Fehlern der Star Trek Tecnik und Historie und den fehlenden Erklärungen was Worf und Wesley in dem Film zu suchen haben (und dann GAR nichts zu tun haben).

Guter Action-Film und wirklich schlechter Star Trek Film. Zu viel Action, nichts neues, nicht passend, Picard sowas von "out of character" (die hätten nicht Stewart nehmen sollen, sondern den Governator, Sly oder Vion Diesel ;))...

Lars
13.09.2005, 15:22
Ich habe noch geglaubt, ich hätte in meiner Liste an alles gedacht ... :D

Guter Action-Film und wirklich schlechter Star Trek Film. Zu viel Action, nichts neues, nicht passend, Picard sowas von "out of character" (die hätten nicht Stewart nehmen sollen, sondern den Governator, Sly oder Vin Diesel ;))...
Ja, dieses völlige "out-of-character"-Verhalten Picards ist es wohl, was mir am meisten sauer aufgestossen ist (neben Datas Degradierung zum Komödientrottel). Technik-Fehler, Diskontinuitäten und logische Löcher kennt man ja auch in Star Trek (ach, wirklich? :D), aber daß man einen der Hauptcharaktere derartig umgekrempelt hat ... wer käme umgekehrt auf die Idee, Schwarzenegger für T4 zum komischen Dauerquassler a la Eddie Murphy umzustricken?

Octantis
03.01.2006, 02:36
anstatt diesen Lächerlichen Film mit einem eigenen Review zu würdigen poste ich lieber

2 neue bash reviews von st-enterprise.de

Review Teil 1 (http://www.stus.de/news.php?newsid=391)
Teil 2 (http://www.stus.de/news.php?newsid=392)

am besten is die verarschende Aufzeigung der Lächerlichkeit der Buggyfahrt
:D
ich mußte grad 5 Minuten lachen, weils zwar wie satire klingt aber trotzdem wahr ist

iselsar
03.01.2006, 19:48
sorry , aber bin anderer meinung , die enterprise e ist das schönste schiff das je designed wurde , es ist für mich der benz unter den schiffen .

aber was ich zugeben muss ist das die scimitar, vielzu viele treffer einsteckt um so wenig schaden zu erleiden. und dieses degradierte verhalten datas gebe ich auch zu , er wirkt wie 2 wochen nach seiner in dienst stellung :-)

jedoch sind die raumschlachten top.

das design der schiffe ist auch top. vor allem die neuen warbirds.

der transporter , hingegen ist wie ich finde ganz korrekt und nicht übertrieben klein, es ist ja schließlich nur ein transmitter der die position weitergibt , und automatisch auf den transporter der enterprise zurückgreift, um zu beamen.

soviel zu meiner meinung. :angry:

Octantis
03.01.2006, 23:55
ne eben nicht
es wurde doch gesagt das die Transporter der Enterprise nicht funktionieren also war das kleine Ding von Data nen eigenständiger Transporter

Captain Garan
04.01.2006, 19:22
Was ich mich wundert ist, dass sie keinen der Shuttle Transporter benutzt haben, die haben ja eigenständigen Energiequellen. ?_?

Lars
21.11.2006, 11:04
Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus: Ich habe jetzt die Kommentare von Regisseur und Drehbuchautor (und die "Deleted Scenes") aus Nemesis zu sehen bekommen - habe ich eigentlich den falschen Film gesehen, oder wo sind die ganzen fantastischen Dinge abgeblieben, von denen Baird und Logan erzählen? Die müssen wohl alle in den 45 Minuten Material verblieben sein, welche dem Schnitt zum Opfer fielen.

Wenn man den beiden zuhört, was sie sich alles für ihre Charaktere ausgedacht und in ihrer Story erzählt haben wollten, klingt das alles nach einem der tollsten ST-Filme überhaupt - Tiefe der Charaktere, Diskussionen um grundlegende menschliche Fragen, bewegende Szenen der "Letzten Reise", die besondere Bedeutung und das Zusammenspiel der Picard-/Data-Handlung ... man möchte Baird und Logan schütteln und fragen: "Und warum habt Ihr das nicht so gemacht?"

Allerdings muss ich sagen, daß die "Deleted Scenes" einen vagen Hinweis darauf geben, daß wohl der Schnitt zu grob war - insbesondere die Dialog-Szene Picard-Data im Bereitschaftsraum hätte den nachfolgenden Handlungen eine bessere Verständnisgrundlage gegeben. Ich hoffe auf die "Uncut"-Version.

Lars
28.11.2006, 10:24
Apropos Schnitt: Wie kann man eigentlich einen Mann als Regisseur eines ST-Films engagieren, der sich bis zu dem Zeitpunkt nur in der Regie von zwei Actionfilmen betätigt hat, und ansonsten nur in Schnitt oder Produktion tätig war? --- Quelle: IMDb (http://www.imdb.com/name/nm0000829/)

Und Bairds "Satz des Tages" (aus seinem Audiokommentar zu Nemesis): "Again a longer scene, which has been cut down to get the essence ..." - dieser Satz ist so oder ähnlich 10-15 Mal gefallen. Mag sein, daß er wirklich durch den Schnitt die "Essenz" erhalten wollte, aber dann hat er offenbar nur die Reste zusammengeklebt und die Essenz weggeschmissen.

Chief O'Brien
27.12.2006, 09:45
Gebe ich auch mal meinen Senf (mit Knoblauch) dazu.

Der Plot ist zu sehr an den Haaren herbei gezogen.
Weswegen die Story um B4 und die Rallay auf dem Schildkrötenplaneten. Nur um die Enterprise mit Picard nach Romulus zu locken, das geht auch einfacher.
Wenn der Prätor Friedensverhandlungen wünscht und die ersten Gespräche mit dem Captain des Flagschiffes der Föderation wünscht, was denkt ihr wer da hin geschickt wird. Damit wäre ein guter Teil der Anfangsgeschichte hinfällig.
Neben bei gesagt ist Shinzon ein Multitasker ersten Ranges. Er ist ein Ausgestoßener, führte Kommandotrupps im Dominionkrieg (setzt vorherige Kampfeinsätze vorraus), konnstruierte mit den Remanern ein Superkampfschiff und eine Megawaffe, bereite einen Putsch vor und so weiter und so fort. Und kein Romulaner hat es gemerkt.
Ich könnte noch ewig lammentieren, aber ich las es mal sein.

Der Verfall der TNG-Movies begann schon mit Teil VIII. Nicht gleich schimpfen, aber ab da wurde Picard zu Kirk gemacht, da er in Teil VII nicht gut wegkam. Selbst Steward wollte das für Teil VIII.
In ST IX war es dann überdeutlich, als Picard im Unterhemd gegen Ruafo im Kollektor kämpfte, da dachte ich: "Hey, McLane ist auch mit dabei!"

Zur Bewertung:
Der Film ist nur Durchschnitt, wie ST I. Es gibt bei mir keine schlechten ST-Filme.

Data
26.10.2010, 18:36
Um es kurz zu sagen ich mag Nemesis.Für mich ist das der beste TNG-Film.Und Shinzon
hat mehr Tiefe als Nero aus Star Trek 11-obwohl ich diesen Film eigentlich auch mag.

DerBademeister
26.10.2010, 19:13
Um es kurz zu sagen ich mag Nemesis.Für mich ist das der beste TNG-Film.Und Shinzon
hat mehr Tiefe als Nero aus Star Trek 11-obwohl ich diesen Film eigentlich auch mag.

Dazu kann man nur Eines sagen:
http://www.stardestroyer.net/Nemesis/Pictorial-1.html

Im Grunde aber sind alle TNG-Filme schlechte Star Trek Filme, weil die Filme einfach nichts mehr mit der Serie zu tun haben. Da wird aus einem "Dichter und Denker" als Anführer, jemandem der Earl Gray süffelt, Shakespeare spielt und stets die Diplomatie einem gewaltsamen Konflikt vorzieht, mir nichts Dir nichts ein muskelbepackter 60 jähriger Rambo der sich mit Phaserkanone wie Tarzan an Plasmakabeln entlanghangelt, Borg mit einem 30er Jahre MG niedermäht oder begeistert mit einem Buggy durch die Wüste heizt.

"First Contact" ist insofern zwar auch kein richtiger TNG-Film, gefällt mir von den Vieren aber noch am Besten, da er zumindest ein spannender und einigermaßen stromlinienförmig inszenierter Actionfilm ist - und auch (anders als beispielsweise "Insurrection" oder "Nemesis" - nie versucht, mehr zu sein als das.

"Nemesis" ist in keiner Beziehung eine ebenbürtige Hommage an "Wrath of Khan". Der Plot ist unsinnig, wirkt extrem konstruiert und hat mehr Löcher als schweizer Käse (siehe die Bilderstrecke oben), der Bösewicht ist ein dürftiger Abklatsch von Khan. Eine klischeehafte Szene reiht sich an die Andere, und das bemerkenswerteste an diesem Machwerk dürfte noch die digitale Entfernung von Rikers Rückenpelz sein (Frakes weigerte sich, sich für die Kuschelszene mit Troi zu rasieren). Alles in Allem - besonders verglichen mit "The undiscovered country" - ein dürftiger Abschied von dieser Enterprisecrew.

edit: Ich lese gerade mein Review von vor 8 Jahren (1. Seite des Threads) und stelle fest, dass sich mein Filmgeschmack in dieser Zeit doch erheblich weiterentwickelt hat. Ein paar schnittige Actionsequenzen - die Nemesis sicherlich bietet (der Weltraum-dogfight ist nett inszeniert) beeindrucken mich lange nicht mehr so wie zu Teenie-Zeiten.

Paramerican
27.10.2010, 19:42
Ja, easily der schlechteste der "Star Trek" Filme. Der Abspann war hier wirklich das Beste an dem Film. Und das sag ich nicht, weils nen fieser und obligativer Spruch ist...

DerBademeister
27.10.2010, 20:15
Ja, easily der schlechteste der "Star Trek" Filme. Der Abspann war hier wirklich das Beste an dem Film. Und das sag ich nicht, weils nen fieser und obligativer Spruch ist...

Für mich ist er nicht der Schlechteste der Star Trek Filme. Dieser Titel ist reserviert für "wozu braucht Gott ein Raumschiff". Die Produktionsgeschichte von Star Trek V war auch eine derartige Katastrophe, dass Shatner nie mehr im Regiesessel Platz nehmen durfte - ähnlich wie Roddenberry selbst nach Star Trek: Der Film. Selbiger ist für mich auf dem zweiten Platz schlechter Trekfilme, da er einfach konfus und überlang ist, niemals so etwas wie eine Spannungskurve aufbaut. Zumindest bietet der erste Trekfilm aber einige visuelle Schmankerl. Dass der Film das Vierfache des kurz vorher erschienenen "Star Wars" gekostet hat, ist aber auch nicht ersichtlich.

"Nemesis" liegt für mich eher auf einer Linie mit Star Trek III, VII und IX - Durchschnitt. Traurig bin ich eher um den wenig würdigen Abschied von der TNG-Crew. Hier wäre eine Geschichte wie das Serienfinale "All good things" gefragt gewesen. Das verkampfte Bemühen von John Logan, den Erfolg von "Zorn des Khan" zu kopieren ist leider ein Fluch, dem Nemesis nicht entkommen kann.

Paramerican
27.10.2010, 20:25
Ich hab' den "Hass"-Hype um "Star Trek V" nie verstanden. Ist sogar einer meiner Lieblings-Trek-Filme. Aber das nur am Rande ohne das eigentliche Topic zu weit zu verlassen...

Ja Nemesis wirkte zu sehr wie ein Neuaufguss von Khan, und das Finale, wie die Enterprise das Reman-Schiff rammt, erinnerte mich auch zu sehr an die Verzweiflungstat von Janeway aus "Ein Jahr Hölle".

DerBademeister
27.10.2010, 20:57
Du kannst gerne einen Thread zu Star Trek V eröffnen, insofern es dazu in der Forensuche noch keinen eigenen Thread gibt den Du hochholen kannst. Es ist eher ungewöhnlich dass jemand den Film schätzt.

cornholio1980
28.10.2010, 00:21
Nun, schätzen ist zwar übertrieben, aber so ganz habe auch ich die Ablehnung dem Film gegenüber nie verstanden. Es gibt schon ein paar gute Momente. Am meisten leidet er unter dem mickrigen Budget, dass sich in für ST-Verhältnisse absolut peinlichen Effektszenen niederschlägt.

DerBademeister
28.10.2010, 00:40
Der Zorn des Khan kam allerdings auch mit einem kleinen Budget aus - der Film kostete gerade einmal ein Viertel des Vorgängers von Geldverprasser Roddenberry. Auch die Effekte in Star Trek II sind eher dürftig - der Film hat aber etwas, das Star Trek V nicht hat: Eine mitreißende Story und einen charismatischen Bösewicht. Den gibt es in Teil V weder in Sybok noch in "Gott". Die ganze Prämisse des Films ist erstens ausgemachter Unsinn, und pfeift zweitens auf die Tradition, Gott aus der Star Trek Utopie herauszuhalten.

Es gibt Star Trek Filme die ein gewisses Potenzial hatten welches einfach durch schlechte Ausführung verschenkt wurde - dazu zähle ich z.B. "Generations". "Nemesis" und Nr. V gehören nicht dazu. Die hahnebüchene Grundidee dieser Filme hätte nicht einmal Scorsese zu einem packenden Film verwursten können.

Paramerican
28.10.2010, 00:53
Die ganze Prämisse des Films ist erstens ausgemachter Unsinn, und pfeift zweitens auf die Tradition, Gott aus der Star Trek Utopie herauszuhalten.

Schon in TOS gab es hin und wieder irgendwelche Leute die entweder Götter waren, sich für Götter hielten oder gottgleiche Kräfte besaßen und das war bei V nicht anders. Es war ja nicht wirklich Gott, sondern nur irgendein Gefangener des Planeten oder so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Sicher steckte da keine große Botschaft in dem Film, es war einfach nur ein weiteres Abenteuer. Das alles hat für mich aufjedenfall mehr Sinn gemacht als Wale die die Sprache einer Sonde sprehcen (ST IV), wenn Plot neben den Special Effects der einzige Grund ist für den Hass. Ich hab ja irgendwie die Vermutung dass hitner der Abneigung nur Shatners zweifelhafte Gesangskarriere dahintersteckt. Denn genauso wie ich versucht habe NEMESIS zu mögen, hab ich versucht STV nicht zu mögen und bin beide Male gescheitert...

DerBademeister
28.10.2010, 00:56
Schon in TOS gab es hin und wieder irgendwelche Leute die entweder Götter waren, sich für Götter hielten oder gottgleiche Kräfte besaßen und das war bei V nicht anders. Es war ja nicht wirklich Gott, sondern nur irgendein Gefangener des Planeten oder so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Sicher steckte da keine große Botschaft in dem Film, es war einfach nur ein weiteres Abenteuer. Das alles hat für mich aufjedenfall mehr Sinn gemacht als Wale die die Sprache einer Sonde sprehcen (ST IV), wenn Plot neben den Special Effects der einzige Grund ist für den Hass. Ich hab ja irgendwie die Vermutung dass hitner der Abneigung nur Shatners zweifelhafte Gesangskarriere dahintersteckt. Denn genauso wie ich versucht habe NEMESIS zu mögen, hab ich versucht STV nicht zu mögen und bin beide Male gescheitert...

Ich meine spezifisch die Tradition, den christlichen Gott aus der Star Trek Materie herauszuhalten. Dieser Fritze mit Rauschebart ist aber genau das. Der könnte glatt ein paar Stellen aus dem alten Testament zitieren. Es gibt viele Folgen in den verschiedenen ST-Serien die das Götter-Thema wesentlich vielschichtiger und spannender beleuchten.