PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SpacePub Awards 2010: Endabstimmung



cornholio1980
14.02.2011, 00:50
http://www.fictionbox.de/images/stories/Gewinnspiele/spacepub_awards_banner.jpg


Hallo liebe Pub-Besucher!

Die Nominierungsphase ist abgeschlossen, insgesamt sind dabei 363 Stimmen von 20 Leuten (und damit etwas weniger als im Vorjahr) abgegeben worden. Vielen Dank an alle Teilnehmer uva. die positive Resonanz der neuen Kategorie "Bester Animationsfilm"!

Ich werde zu den Nominierungen im Thread nochmal kurz meinen Senf dazugeben :D, aber hier gleich mal vorab: Mehrfachnominierungen wurden von mir selbstverständlich nicht akzeptiert. :nono:

Doch genug von der Nominierungsphase, schreiten wir zur Tat und küren in der Endabstimmung nun die endgültigen Sieger!

Für alle, die zum ersten Mal mitmachen: Im Zuge der Endabstimmung gilt es, sich für einen der 5 Nominierten je Kategorie zu entscheiden. Die Stimmabgabe erfolgt dabei bitte - um die Spannung zu erhöhen - geheim, nämlich per Privater Nachricht an mich. Dazu geht ihr bitte folgendermaßen vor: Klickt auf diesen Link (http://www.spacepub.net/private.php?do=newpm&u=406) und nennt mit jeweils euren Favoriten pro Kategorie (klarerweise immer nur EINEN!). Ihr könnt, müsst aber nicht in allen Kategorien abstimmen. Ideal wäre es, wenn ihr in den Betreff eurer PN "SpacePub Awards 2010" oder etwas ähnliches schreibt, dies ist allerdings keine Bedingung, sondern erleichtert mir nur die Auswertung.

Hier nun die 5 Nominierten je Kategorie, zwischen denen ihr euch in der Endabstimmung entscheiden müsst, in alphabetischer Reihenfolge (die genaue Reihung bzw. Ergebnisse der Nominierungsphase werden wie gewohnt unter Verschluss gehalten, um taktischen Abstimmungen vorzubeugen):

Bester Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Inception
Kick-Ass
Moon
The Road

Bester SF(Fantasy/Mystery/Horror)-Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Inception
Moon
The Road

Bester Animationsfilm
#9
Der fantastische Mr. Fox
Drachenzähmen leicht gemacht
Ich, einfach unverbesserlich
Ponyo

Beste Schauspielerin
Kim Hye-ja ("Mother")
Angelina Jolie ("Salt")
Chloe Moretz ("Kick-Ass")
Noomi Rapace ("Verdammnis", "Vergebung")
Emma Watson ("Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1)

Bester Schauspieler
Leonardo DiCaprio ("Inception", "Shutter Island")
Heath Ledger ("Das Kabinett des Dr. Parnassus")
Viggo Mortensen ("The Road")
Ryan Reynolds ("Buried - Lebend begraben")
Sam Rockwell ("Moon")

Schlechtester/enttäuschendster Film des Jahres
Alice im Wunderland
A Nightmare on Elm Street
Das A-Team
Die Legende von Aang
Inception
Kampf der Titanen

(Anm.: Hier stehen aufgrund eines Ex aequo-Ergebnisses ausnahmsweise 6 Filme zur Auswahl.)

Für die Abstimmung habt ihr bis Sonntag, 27. Februar um Mitternacht Zeit. Bis dahin könnt ihr auch bereits abgegebene Stimmen durch eine erneute PN an mich korrigieren. Alle nach der Deadline eintreffenden PN's werden in der Auswertung nicht mehr berücksichtigt. In der Oscar-Nacht mache ich mich dann an die Auswertung, und werde das Endergebnis noch vor der Verleihung der Academy Awards verkünden!

Ich bedanke mich im Voraus für eure Teilnahme :-)
cornholio1980

cornholio1980
14.02.2011, 00:53
Wie gewohnt gebe ich vorab und öffentlich meine Stimmen bekannt, um allfälligen Manipulationsvorwürfen vorzubeugen:

Bester Film
Kick-Ass

Bester Genrefilm
Moon

Bester Animationsfilm
Drachenzähmen leicht gemacht

Beste Schauspielerin
Chloe Moretz

Bester Schauspieler
Leonardo DiCaprio

Schlechtester Film
Die Legende von Aang

Demona
14.02.2011, 10:14
Soviel dazu, dass Avatar nicht so viele Stimmen bekommen wird. *hahaha* nur gut, dass der (hoffentlich) nicht 2011 nochmals in die Kinos kommt. Naja, manche Regisseure und Filme sind halt (gemäss einem Sprichwort) gleicher als andere. :D

[...]

Dr.BrainFister
14.02.2011, 10:23
@Demona
Wie im Startbeitrag fett gedruckt erklärt wurde, findet die Endabstimmung nur per PN statt. ;) Ich hab deshalb dein Posting editiert und deine Abstimmungsliste direkt an cornholio1980 weitergeleitet. Dasselbe ist mir letztes Jahr übrigens auch passiert. :D


Soviel dazu, dass Avatar nicht so viele Stimmen bekommen wird. *hahaha* nur gut, dass der (hoffentlich) nicht 2011 nochmals in die Kinos kommt. Naja, manche Regisseure und Filme sind halt (gemäss einem Sprichwort) gleicher als andere. :D
Gute Filme werden eben belohnt. ;) Und dass viele Zuschauer sogar beim zweiten Kinobesuch noch Spaß daran hatten, spricht doch eigentlich für sich. Aber vielleicht bildest du dir auch irgendwann eine eigene Meinung zu "Avatar". :p

Demona
14.02.2011, 10:29
Aber vielleicht bildest du dir auch irgendwann eine eigene Meinung zu "Avatar".

Das habe ich und dabei reichte mir ein einmaliges Ansehen. Aber ich weiß ja, dass der gute Cameron bei dir nur alles richtig machen kann. :alien_laugh:


Edit. Danke fürs weiterleiten, muss ich wohl überlesen habe, hatte noch nicht genug Kaffee. Aber von mir aus, kann auch jeder meine Stimmabgabe lesen... Hab nix zu verbergen... :alien_huh:

Dr.BrainFister
14.02.2011, 10:33
Das habe ich und dabei reichte mir ein einmaliges Ansehen. Aber ich weiß ja, dass der gute Cameron bei dir nur alles richtig machen kann. :alien_laugh:
Mit deinem letzten Satz bestätigst du eigentlich, dass es nicht deine eigene Meinung ist. ;) Aber letztlich zeigen ja gerade Awards-Abstimmungen, dass Filme nun mal Geschmackssache sind. Ich habe dieses Jahr z.B. nicht für "Avatar" gestimmt, obwohl ich ja angeblich ein "Cameron-Fanbot" bin. Tja, wie passt das nur in die (Fantasie)Welt der "Anti-Cameron-Fanbots"? :alien_laugh:

Schade finde ich, dass es "Mother" nicht in die Endabstimmung geschafft hat. Der Film lag anfangs eigentlich gut im Rennen, wurde hierzulande aber wahrscheinlich in zu wenigen Kinos gezeigt. Untertitelte Filme sind eben nicht jedermanns Sache. Ich bin auch erst durch unsere Awards-Nominierungen darauf aufmerksam geworden und das Anschauen hat sich wirklich gelohnt. :hmm:

cornholio1980
14.02.2011, 21:54
Schade finde ich, dass es "Mother" nicht in die Endabstimmung geschafft hat. War denkbar knapp. Ihm fehlten so wie Shutter Island im Endeffekt 2 Punkte. Wobei ich gestehen muss, dass der Film auch an mir spurlos vorbeigegangen ist (was jedoch auch daran liegen mag, das es hierzulande keinen Kinostart gab).

Kaff
14.02.2011, 22:54
Und dabei hatte ich sogar einen Thread (http://www.spacepub.net/board-kino-kinofilme-dvd-blu-ray-20/mother-madeo-10891/) eröffnet. :tomato: Da schreib ich schon so wenig...

Kann aber auch daran liegen, dass es ein asiatischer Film ist. Dann denken viele "So ein Chinesenfilm voller Koreaner, die schauspielern so komisch, diese Japaner da".

Dr.BrainFister
14.02.2011, 22:58
@Kaff
Ein eigener Thread ist gerade bei solchen Filmen sehr wichtig, um mehr Aufmerksamkeit dafür zu schaffen. Aber leider können auch noch so viele Threads nichts daran ändern, dass "Mother" im deutschsprachigen Raum entweder gar nicht oder nur sehr selten im Kino lief. Die DVD/BD gibt's wahrscheinlich auch nicht in der Tanke um die Ecke. ;)

cornholio1980
14.02.2011, 22:59
Kann aber auch daran liegen, dass es ein asiatischer Film ist. Dann denken viele "So ein Chinesenfilm voller Koreaner, die schauspielern so komisch, diese Japaner da".Verallgemeinerung mit Verallgemeinerung kritisieren. Wie... passend. :hmm:

Und nochmal: Wenn sich kein österreichischer Filmverleih genötigt sieht, ihn zu zeigen, und ihn nur wenig Kinos in D ins Programm nehmen, darf man die Schuld nicht nur auf die dummen, ungebildeten Mainstream-Kinobesucher abwälzen...

Demona
15.02.2011, 10:30
@ Brainy


Mit deinem letzten Satz bestätigst du eigentlich, dass es nicht deine eigene Meinung ist.

Doch! Von einem Filmemacher wie Cameron erwarte ich mehr als eine erneute Pocahontas-Verfilmung für Besserbetuchte (dabei beziehe ich mich auf die Kinokartenpreise).
Zu einem sehr guten Film gehört auch eine sehr gute Story und die hatte er nun einmal leider nicht zu bieten. Das man das besser kann, haben ja einige auch gezeigt und einige davon hatten nicht die Mittel, die Cameron zur Verfügung hatte.

Teylen
15.02.2011, 11:02
Mit deinem letzten Satz bestätigst du eigentlich, dass es nicht deine eigene Meinung ist. ;)
Klingt eher so als waere jede Meinung die wer anders hat wo nicht deiner Meinung entspricht keine Meinung. :P


Aber letztlich zeigen ja gerade Awards-Abstimmungen, dass Filme nun mal Geschmackssache sind. Ich habe dieses Jahr z.B. nicht für "Avatar" gestimmt, obwohl ich ja angeblich ein "Cameron-Fanbot" bin. Tja, wie passt das nur in die (Fantasie)Welt der "Anti-Cameron-Fanbots"? :alien_laugh:
Ich wuerde vermuten das der Kick-Ass Hype groesser war, zumal man sich da auch noch total Indie fuehlen kann :p

Ansonsten vermute ich das recht viele hier Avatar nicht (genug) moegen.

Schade finde ich, dass es "Mother" nicht in die Endabstimmung geschafft hat.
Aus dem selben Grund wie Vergebung und Verdammnis, er lief nicht entsprechend lang genug im Kino.

Yoda_FDS
15.02.2011, 12:42
:shocked:

Thandor
15.02.2011, 14:19
Ansonsten vermute ich das recht viele hier Avatar nicht (genug) moegen.

Ich mochte Avatar, auch wenn ich die Story ebenfalls etwas...deja-vu-mäßig empfand. :hmm:
Aber das hier sind die Awards 2010 und Avatar ist für mich trotz Neuauflage ein Film aus dem Dezember 2009 und wird daher mit Nichtachtung gestraft in meiner Abstimmung. *weiter Erbsen zählen geht* :D

Uliamos
15.02.2011, 18:08
Manmanman, da hab ich ja anscheinend mit meinem Avatar-Voting hier richtig für Diskussionsstoff gesorgt :shocked: Finds jedenfalls sehr interessant, dass hier auf einmal lauter Avatar-Votings in der Nominierungsphase eingegangen sind, nachdem so darüber debattiert wurde :D

Da bin ich ja jetzt dann richtig gespannt auf das Endergebnis :D

DerBademeister
15.02.2011, 23:11
@ Brainy



Doch! Von einem Filmemacher wie Cameron erwarte ich mehr als eine erneute Pocahontas-Verfilmung für Besserbetuchte (dabei beziehe ich mich auf die Kinokartenpreise).
Zu einem sehr guten Film gehört auch eine sehr gute Story und die hatte er nun einmal leider nicht zu bieten. Das man das besser kann, haben ja einige auch gezeigt und einige davon hatten nicht die Mittel, die Cameron zur Verfügung hatte.

Im Vergleich zum letztjährigen (bei uns lief er erst im Januar an) Weihnachts 3D-Film Tron Legacy gefiel mir Avatar allerdings deutlich besser. Der Film konnte mich zumindest ein wenig emotional mitreißen, was Tron überhaupt nicht gelungen ist. Die Einspielergebnisse spiegeln wohl auch wieder dass es nicht nur mir so erging.

So, ich schicke dann gleich mal meine PN an Corny, zu manchen Kategorien kann ich allerdings nicht abstimmen da ich keinen Einzigen der Kandidaten kenne.

Demona
16.02.2011, 11:32
@ Bade

TronL habe ich noch nicht gesehen, aber was ich darüber gelesen und gehört habe, veranlasst mich allerdings auch nicht dazu, dafür eine Kinokarte zu kaufen. Mir reicht, dass ich dieses Mal schon für einen sehr schlechten Film Geld vergeudet zu haben.

Allerdings scheint es dem Film wie einigen zu gehen, die nach Jahren eine Fortsetzung oder einen zweiten Teil bekommen, sie werden dadurch nicht besser.

Teylen
16.02.2011, 11:45
Imho ist Tron Legacy kein sehr schlechter Film.
Und wenn man ein Kino findet das eine gute 3D Fassung ohne Stoerungen hat, denke ich, ist es ein besserer Film.

Ansonsten fand ich Tron emotional ehrlicher.
Da wurde erst gar nicht auf die Traenendruese gedrueckt,..

Dr.BrainFister
16.02.2011, 14:31
Wie gut bzw. wie schlecht "TRON: Legacy" angekommen ist, können wir dann ja bei den SpacePub-Awards im nächsten Jahr herausfinden. :hmm: Jedenfalls zeigt dieser Film, dass es nicht alleine ausreicht, 3D-gestütztes Event-Kino zu bieten, um den Erfolg von "Avatar" zu erreichen. Wenn das so simpel wäre, hätte TL eigentlich mindestens annähernd ähnlich viele Zuschauer anziehen müssen, denn er hatte ähnliche Startbedingungen (aufwendige Promo-Aktionen, modernste Effekte, hohes Budget, ein merchandise-zentriertes Konzept...) und zudem noch den Vorteil, auf einem bereits etablierten Franchise aufbauen zu können. Aber wahrscheinlich war auch hier wieder die große James Cameron-Verschwörung schuld. :alien_laugh:


Klingt eher so als waere jede Meinung die wer anders hat wo nicht deiner Meinung entspricht keine Meinung. :P ...
Ich halte damit nur denjenigen einen Spiegel vor's Gesicht, von denen man als "Fanbot" (was noch eine Stufe tiefer ist als "Fanboy") bezeichnet wird, wenn man ihre negative Meinung über "Avatar" (oder James Cameron) nicht teilt.

Teylen
16.02.2011, 14:33
Also die Werbung war bei Avatar doch eine deutliche Ecke mehr O.O

Dr.BrainFister
16.02.2011, 14:36
Also die Werbung war bei Avatar doch eine deutliche Ecke mehr O.O
Echt? Woran machst du das fest? "Avatar" wurde nicht jahrelang auf der Comic-Con promotet. Es gab nicht so viele Viral-Websites wie bei TL und es wurde auch parallel dazu keine Comic-Reihe oder Anime-Serie produziert. Du hast schon gelesen, dass das eine der teuersten Marketing-Kampagnen war, die Disney bisher gestemmt hat, oder? ;)

Letztlich ist aber vor allem folgende Frage interessant: Werden wir auch noch in 1 Jahr so erhitzt über TL reden wie wir es heute über "Avatar" tun? Scheinbar hört der Film nicht auf, die Gemüter zu erregen, wie man ja auch hier im Thread wieder sieht. ;) Ich hab das in den letzten Jahren bei keinem anderen Film in dieser Intensität erlebt. Unabhängig davon, ob man Camerons Öko-Spektakel nun mag oder nicht, ist allein diese nachhaltige Wirkung schon ein beachtliche Leistung - wenn man mal von dem enormen finanziellen und popkulturellen Erfolg absieht. :D

Teylen
16.02.2011, 14:40
Echt? Woran machst du das fest?
Fernseh Werbung, Reportagen, Plakate und Gespraeche mit Kollegen.
In allem fand Avatar mehr Erwaehnung. Man konnte kaum 500 Meter durch eine Stadt fahren ohne Avatar Plakate zu sehen und bei McD gab es Avatar Menues (iirc)..


"Avatar" wurde nicht jahrelang auf der Comic-Con promotet. Es gab nicht so viele Viral-Websites wie bei TL und es wurde auch parallel dazu keine Comic-Reihe oder Anime-Serie produziert.
Nicht: The Expanded Avatar Universe – A Novel By James Cameron, Comic Books and the Pandorapedia | /Film (http://www.slashfilm.com/the-expanded-avatar-universe-a-novel-by-james-cameron-comic-books-and-the-pandorapedia/) ?
Und eine Tron Anime Serie waere mir neu.


Du hast schon gelesen, dass das eine der teuersten Marketing-Kampagnen war, die Disney bisher gestemmt hat, oder? ;)
Dann sollte Disney das nochmal ueben @.@

Dr.BrainFister
16.02.2011, 14:52
Fernseh Werbung, Reportagen, Plakate und Gespraeche mit Kollegen.
In allem fand Avatar mehr Erwaehnung. Man konnte kaum 500 Meter durch eine Stadt fahren ohne Avatar Plakate zu sehen und bei McD gab es Avatar Menues (iirc)..
Das ist deine persönliche Wahrnehmung. Ich hab z.B. die viralen Web-Kampagnen von TL stärker wahrgenommen als die Plakate von "Avatar". Und wenn jeder Film, der bei McD in der Juniortüte promotet wird, sich automatisch zum Mega-Erfolg entwickelt, dann hätten wir jedes Jahr gleich mehrere Blockbuster dieser Größenordnung. Haben wir aber nicht. ;)


Nicht: The Expanded Avatar Universe – A Novel By James Cameron, Comic Books and the Pandorapedia | /Film (http://www.slashfilm.com/the-expanded-avatar-universe-a-novel-by-james-cameron-comic-books-and-the-pandorapedia/) ?
Das alles waren Publikationen, die erst nach dem Kinostart herauskamen und die auch nicht weltweit stark promotet wurden, sondern überwiegend in den USA. Oder kannst du mir mehrere deutsprachige Meldungen raussuchen, in denen diese Produkte vorgestellt werden? Sind die auf dem deutschen Markt überhaupt vollständig (und übersetzt) verfügbar?

Bei TL hingegen gab es schon Wochen/Monate vorher große Merchandise-Ankündigungen oder auch Kooperationen mit Comic-Verlagen:
Comiccover zu "Tron: Legacy" | Fantasy-Fans.eu - Realität war gestern. (http://www.fantasy-fans.eu/news/610/)
Marvel Comics Get Awesome Tron: Legacy Inspired Covers! (http://www.comicbookmovie.com/fansites/joshw24/news/?a=24138)

Man kam also in den letzten Monaten fast nirgends an TL vorbei. In den Comic-Läden nicht, im Fernsehen nicht, im Internet nicht, auf der Comic-Con sowieso nicht... Vielleicht hat TL nicht genau die selben Marketing-Wege beschritten wie "Avatar", aber zumindest hat es auch nicht weniger PR bekommen.


Und eine Tron Anime Serie waere mir neu.
Disney XD bestellt Anime-Serie Tron: Uprising (http://www.serienjunkies.de/news/disney-bestellt-29275.html)


Dann sollte Disney das nochmal ueben @.@
Naja, "Avatar" kann auch nix dafür, dass sein Marketing-Konzept besser funktioniert hat. Ist schon echt böse, wenn ein auf Massenerfolg ausgelegter Blockbuster tatsächlich mal erfolgreich ist. Da kann nur eine große Verschwörung dahinter stecken... :nonono2:

tubbacco
16.02.2011, 15:59
Und die James Cameron Fanbase dürfte auch ein Stückchen größer sein als das "etablierte" Tron "Franchsie".


Edit: Frak me, man sollte die Seite vor dem Posten aktualisieren.

Dr.BrainFister
16.02.2011, 16:25
Und die James Cameron Fanbase dürfte auch ein Stückchen größer sein als das "etablierte" Tron "Franchsie".
Letztlich ist alles, was über ein einzelnes Produkt hinaus geht und von unterschiedlichen Lizenznehmern vermarktet wird, sowas wie ein Franchise. Zu TRON gab es auch noch lange nach dem ersten Film Videospiele u.a. Kram. Cameron hingegen war vor "Avatar" fast 15 Jahre weg vom Fenster. In dieser Zeit ist seine Fanbase wahrscheinlich nicht größer, sondern eher kleiner geworden. Ich bin z.B. kein Cameron-Fan und kann mit einigen seiner Werke ("Titanic", "Dark Angel") nicht viel anfangen. Auch die Leute in meinem Umfeld, die "Avatar" gesehen haben und den Film gut fanden, waren vorher keine heißblütigen Cameron-Verehrer, und auch nachher nicht. ;) Ich glaube, seine Fanbase ist nicht wesentlich größer als die von TRON - und entscheidend für den Erfolg von "Avatar" war sie wahrscheinlich auch nicht.


Edit: Frak me, man sollte die Seite vor dem Posten aktualisieren.
Words of wisdom. :D

Teylen
16.02.2011, 16:33
Zu TRON gab es auch noch lange nach dem ersten Film Videospiele u.a. Kram.
Den ersten Film kennt keiner, ausser ein paar Nerds.
Und selbst ich, wo ich nunmal nicht ganz unNerdIg bin musste erstmal nachgoogeln.

Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".

Uliamos
16.02.2011, 16:36
Den ersten Film kennt keiner, ausser ein paar Nerds.

Echt jetzt??? Also mir fallen etliche Freunde ein, die den kennen...
Gut, wer sich jetzt net für Sci-Fi interessiert, da kann ich verstehen, dass man den Film net kennt.

Dr.BrainFister
16.02.2011, 16:43
Den ersten Film kennt keiner, ausser ein paar Nerds.
Und selbst ich, wo ich nunmal nicht ganz unNerdIg bin musste erstmal nachgoogeln.
OK, Disney investiert also hunderte Millionen von Dollar in ein Franchise, das keiner kennt, außer ein paar Nerds... klingt für mich sehr logisch. :hmm: Mal ganz davon abgesehen, dass die Fortsetzung von TRON jahrelang eines der Highlights auf der Comic-Con war, einer der weltweit am besten besuchten Entertainment-Messen. Tjoaaa... ;)


Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".
Ja, "Titanic" kennt fast jeder, aber wahrscheinlich sind die wenigsten der Zuschauer wegen diesem Film zu James Cameron-Fanatikern geworden. Außerdem spricht "Avatar" nicht unbedingt die selbe Zielgruppe an. Schon auf wenigen Bildern kann man sehen, dass der Film kein zweites "Titanic" ist. Es ist eindeutig eine Mischung aus Science Fiction und Fantasy - also Genres, die außer ein paar Nerds kaum jemand ernst nimmt... :D

Aber selbst wenn man "Avatar" nun vorwerfen wollte, dass er von "Titanic" profitiert hat, ist das nicht nur albern, sondern auch ziemlich widersprüchlich. Wie kann man einem Regisseur vorwerfen, dass seine eigenen Filme so überzeugend sind, dass sie immer wieder die Publikumsmassen ins Kino ziehen? Letztlich laufen all diese Vorwürfe darauf hinaus, dass Cameron seine Arbeit gut gemacht hat und sich dadurch einen enstprechenden Ruf aufbauen konnte. Bisher war mir nicht klar, dass das ein Verbrechen ist. :shocked:

Wie wäre es denn, wenn man immer wieder zu einem bestimmten Bäcker geht, weil er superleckeres Brot macht? Ist der Bäcker dann etwa auch böse und sollte dafür jahrelang zugenörgelt werden? Oder ist es einfach nur ein talentierter Bäcker, der sich seinen guten Ruf selbst erarbeitet hat und dessen Brot zwar sehr vielen Leuten schmeckt, aber einigen eben auch nicht - wobei wir wieder bei dem Ding mit der "Geschmackssache" angekommen wären. Nur muss sich bisher zum Glück noch niemand für seinen Brotgeschmack rechtfertigen. ;)

Teylen
16.02.2011, 17:01
Echt jetzt??? Also mir fallen etliche Freunde ein, die den kennen...
Also weder meine Brueder, mein Vater (der SF affin ist), seine Freundin und auch meine Kollegen konnten etwas mit Tron anfangen.

Naja und der erste Film ist auch eher (finanziell) gefloppt.


OK, Disney investiert also hunderte Millionen von Dollar in ein Franchise, das keiner kennt, außer ein paar Nerds... klingt für mich sehr logisch.
Imho haben die das nur investiert weil sie Hoffnung wegen des Fankultes einiger Nerds hatten.


Mal ganz davon abgesehen, dass die Fortsetzung von TRON jahrelang eines der Highlights auf der Comic-Con war, einer der weltweit am besten besuchten Entertainment-Messen.
Die Comic-Con ist eine Messe von Nerds fuer Nerds ueber Nerd Serien und Nerd Themen. Und es ist keine Entertainment Messe sondern nur eine Comic Messe die mittlerweile einen TV-Media Anhang Richtung SF & Fantasy bekam.

Wuerde man dem Comic-Con Hype tatsaechlich glauben koennen waere Watchmen nicht so bittlerlich geflopt. Nun und Felicia Day bekaeme auch ordentliche Kino Rollen, anstelle von Webserien,..

[Wobei die Comiket noch besser besucht ist :P]



Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".
Ja, "Titanic" kennt fast jeder, aber wahrscheinlich sind die wenigsten der Zuschauer wegen diesem Film zu James Cameron-Fanatikern geworden.
Muessen sie ja auch nicht.
Aber es brachte durchaus einen guten Ruf.
Von wegen "Boah, der macht die voll fett aussehenden Romantik sachen, geil" und nicht ein "Aeh, irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern,.."


Aber selbst wenn man "Avatar" nun vorwerfen wollte, dass er von "Titanic" profitiert hat, ist das nicht nur albern, sondern auch ziemlich widersprüchlich.
Ne, ich werfe nur vor Filme wie Tron mit Avatar zu vergleichen die keine Titani(s)c(he) Starthilfe hatten ...

Dr.BrainFister
16.02.2011, 17:27
Also weder meine Brueder, mein Vater (der SF affin ist), seine Freundin und auch meine Kollegen konnten etwas mit Tron anfangen.
Pass auf, isch hol gleisch meine Brüda! :rofl: Naja, wenn Teylens Freunde und Familie TRON nicht kennen, dann gilt das natürlich auch für den Rest der Welt... diese Logik fand ich auch in anderen Threads bisher immer sehr einleuchtend. :p


Naja und der erste Film ist auch eher (finanziell) gefloppt.

Das bestreitet auch niemand. Aber durch den Homevideo-Markt hat sich TRON nachträglich zum Erfolgs- und Kultfilm gemausert. Auch die späteren Videospiele haben sich gut verkauft.


Imho haben die das nur investiert weil sie Hoffnung wegen des Fankultes einiger Nerds hatten.
Du hast echt 'ne lustige Vorstellung von Marketing und Produktfinanzierung. :alien_grin: Demnach muss es bei Disney ungefähr so gelaufen sein:
"Hey, wir haben noch einige hundert Mille hier rumliegen... wofür können wir die am besten verpulvern?"
"Hmmm, es gibt da so 'nen ollen Film, den keine Sau kennt. Lass uns einfach eine Fortsetung machen und dafür ein Riesenbudget und eine megateure Marketing-Kampagne auffahren."
"Klingt genial - denn wie heißt es so schön im Marketing: die schwächsten Produkte sind die lohnenswertesten Investitionen! Außerdem ist es ja eines unserer höchsten Ziele, den Schuldenberg von Disney zu füttern."
"Yeah, voll geilo! Sag mal, hast du noch 'ne Line Koks für mich? Mein Verstand beginnt nämlich gerade, sich gegen diesen genialen Masterplan zu wehren..."


Die Comic-Con ist eine Messe von Nerds fuer Nerds ueber Nerd Serien und Nerd Themen. Und es ist keine Entertainment Messe sondern nur eine Comic Messe die mittlerweile einen TV-Media Anhang Richtung SF & Fantasy bekam.
Comics, TV-Serien und Kinofilme sind also kein Entertainment. Hmmm, OK, wieder was dazugelernt. :huldigen:

Dass die Filmstudios und Publisher für die Comic-Con teure Kampagnen und Star-Auftritte organisieren, wird wahrscheinlich auch nur daran liegen, dass sie einem kleinen Grüppchen Nerds einen Gefallen tun wollen. Wahrscheinlich läuft im Hintergrund eigentlich eine caritative Aktion unter dem Motto "Ein Herz für Nerds" ab. Dabei werden dann Spenden gesammelt, um Nerds auch noch dann ein Leben zu ermöglichen, wenn sich Mutti nicht mehr um sie kümmern kann. :D


Wuerde man dem Comic-Con Hype tatsaechlich glauben koennen waere Watchmen nicht so bittlerlich geflopt. Nun und Felicia Day bekaeme auch ordentliche Kino Rollen, anstelle von Webserien,..
OK, also der Hype der Comic-Con funktioniert nur dann, wenn wirklich jede Neuveröffentlichung und jeder Schauspieler, der dort promotet wird, definitiv mega-erfolgreich ist.... Wow, so viel einleuchtende Logik auf einmal - das muss ich erst noch verdauen. :rolleyes:


[Wobei die Comiket noch besser besucht ist :P]
Kenn ich nicht.


Muessen sie ja auch nicht.
Aber es brachte durchaus einen guten Ruf.
Von wegen "Boah, der macht die voll fett aussehenden Romantik sachen, geil" und nicht ein "Aeh, irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern,.."
Teylen sagt: "TRON ist irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern..."
Viele andere Menschen sagen: "TRON ist ein Kultfilm, der das Effektkino revolutioniert und damals Maßstäbe gesetzt hat... von der Fortsetzung kann man also auch einiges an bombastischem Spektakel erwarten."


Ne, ich werfe nur vor Filme wie Tron mit Avatar zu vergleichen die keine Titani(s)c(he) Starthilfe hatten ...
Du ehrst James Cameron natürlich damit, dass du "Titanic" eine solch enorme Überzeugungskraft zutraust. ;) Das erklärt aber immer noch nicht, warum "Avatar" z.B. mehr Zuschauer angezogen hat als die "Star Wars"-Filme. Denn denen ist ja ein ähnlicher "Boah ey"-Ruf vorausgeeilt. Hmmmmtja...

Demona
16.02.2011, 17:39
Ehrlich gesagt fühlte ich mich schon bei der Werbung für Avatar erschlagen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Sender wie RTL sogar Specials zum Film brachten und das gab es nur bei HP-Verfilmungen. Selbt bei HdR brach der Hype erst beim dritten Teil aus.

Und TRON ist nun wirklich eher für die eingefleischten Fans. Wenn ich da die Meinungen der Teenies bzw. Twentys anhöre, dann können sich da nur wenige an den ersten Film erinnern. Und dann erinnern sich sich auch nur wegens Jeff Bridges daran.

Der Hype um Avatar war der eindeutig höher... Da hatte man schon das Gefühl, dass man im Spiegel überprüfen musste, ob man nicht schon eine blaue Hautfarbe angenommen hat. :alien_laugh:

Dr.BrainFister
16.02.2011, 17:47
Ehrlich gesagt fühlte ich mich schon bei der Werbung für Avatar erschlagen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Sender wie RTL sogar Specials zum Film brachten und das gab es nur bei HP-Verfilmungen.
Das ist die gerechte "Strafe" für alle Zuschauer, die bei solchen Sendern wie RTL einschalten - und gleichzeitig behaupten, ihnen wäre "Avatar" angeblich zu "anspruchslos". :D Das glaub ich natürlich sofort, denn RTL ist der Bildungssender Nummer 1 und wird nur von hochgradig anspruchsvollen Film-Gourmets geschaut. :hmm:


Selbt bei HdR brach der Hype erst beim dritten Teil aus.
Ääähmmm, sorry, aber das ist nun wirklich Zwergenquatsch mit Orksoße. :p Ich kann mich noch sehr gut an den HdR-Hype erinnern, vor allem weil ich auch selbst davon mitgerissen war. Ich hab zusammen mit meinen Kumpels schon nach dem ersten Teil die Fortsetzungen herbeigesehnt und wir (zusammen mit viiiielen anderen Zuschauern, die sicherlich nicht nur Nerds waren) sind damals sofort ins Kino gestürmt, wenn die neuen Filme kamen. Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass der Hype erst mit Teil 3 entstand.

Aber du hast natürlich recht: man sollte James Cameron dafür einsperren und foltern, dass einige seiner Filme gleich mit dem ersten Teil einen Hype ausgelöst haben. :nonono:


Und TRON ist nun wirklich eher für die eingefleischten Fans. Wenn ich da die Meinungen der Teenies bzw. Twentys anhöre, dann können sich da nur wenige an den ersten Film erinnern. Und dann erinnern sich sich auch nur wegens Jeff Bridges daran.
Kennst du wirklich so viele Teenies und Twentys, um das beurteilen zu können? ;) Wenn ich mir z.B. größere amerikanische Foren wie imdb.com anschaue, interessieren sich auch die jüngeren Filmfans durchaus für die alten Klassiker.


Der Hype um Avatar war der eindeutig höher... Da hatte man schon das Gefühl, dass man im Spiegel überprüfen musste, ob man nicht schon eine blaue Hautfarbe angenommen hat. :alien_laugh:
Und wodurch wurde dieser Hype ausgelöst? Verschwörung? Illuminati? Außerirdische? Bestechung? :alien_laugh:

Teylen
16.02.2011, 18:30
Pass auf, isch hol gleisch meine Brüda! :rofl: Naja, wenn Teylens Freunde und Familie TRON nicht kennen, dann gilt das natürlich auch für den Rest der Welt... diese Logik fand ich auch in anderen Threads bisher immer sehr einleuchtend. :p
Naja, du konntest bisher ueberhaupt noch keinen Nicht-Nerdigen-SF-Begeisterten nennen der TRON kannte.
Ich wuerde ja jetzt anbringen ob die Vorab-Berichte erstmal TRON vorstellten, allerdings sah ich dazu, im Gegensatz zu Avatar, keinen. [Auf Pro7]


Das bestreitet auch niemand. Aber durch den Homevideo-Markt hat sich TRON nachträglich zum Erfolgs- und Kultfilm gemausert.
Kultfilm ja, Erfolgsfilm glaube ich ehrlich gesagt nicht.


Du hast echt 'ne lustige Vorstellung von Marketing
Ich arbeite im Marketing und habe recht genaue Vorstellungen davon.
Wobei Disney allgemein eher verzweifelt scheint.


Comics, TV-Serien und Kinofilme sind also kein Entertainment.
TV-Serien und Kinofilme nur wenn sie Science Fiction betreffen, was der durchschnittliche Zuschauer weniger sieht.

Die meisten gehen da m.E. auch nur hin um einen Teil ihres Zielpublikum abzuholen, das im Grunde eh alles bejubelt, und um zu vermeiden das es zum "Rufmord" kommt. [Wie in Belgien mit Brueno geschehen]


OK, also der Hype der Comic-Con funktioniert [..]
[..] gar nicht.
Es ist egal ob bei der Comic-Con das Serenity Panel voll bis zum Anschlag sitzt, wenn die Fans bzw. das Marketing, den *rsch nicht aus dem Fandom kriegt, fliegt die Serie.


Kenn ich nicht.
Japanische Comic Messe mit dem 4-fachen Umfang der Comic-Con.
Nun oder zum europaeischen vergleich, was glaubst du wo es meinen Kollegen vorbeigeht was auf der Angeloumene gehypt wird:
Angoulême International Comics Festival - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Angoul%C3%AAme_International_Comics_Festival)
Nun oder auf dem Worldcon?


Teylen sagt: "TRON ist irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern..."
Viele andere Menschen sagen: "TRON ist ein Kultfilm, der das Effektkino revolutioniert und damals Maßstäbe gesetzt hat... von der Fortsetzung kann man also auch einiges an bombastischem Spektakel erwarten."
Welche anderen Menschen den?
Wuerde mir helfen, weil die mir dann auch erklaeren koennten worum es in TRON 1 eigentlich ging (ausser Motorrad fahren auf dem Grid, mehr behielt ich da nicht)


Du ehrst James Cameron natürlich damit, dass du "Titanic" eine solch enorme Überzeugungskraft zutraust. ;)
Nu, der naechste, Spielberg Film mit phantastischen Thema wird auch mehr Zuschauer kriegen als TRON 2,..
Imho ist es eine Mischung aus Regiseur und Filmen die u.U. tolle Starthilfen geben koennen.


Das erklärt aber immer noch nicht, warum "Avatar" z.B. mehr Zuschauer angezogen hat als die "Star Wars"-Filme. Denn denen ist ja ein ähnlicher "Boah ey"-Ruf vorausgeeilt. Hmmmmtja...
Vielleicht weil Lucas schon bei den Special Editions Mist baute?
Nun und weil die Leute weniger oft rein sind um Gaga-JarJar zuzuschauen?

Dr.BrainFister
16.02.2011, 18:50
Naja, du konntest bisher ueberhaupt noch keinen Nicht-Nerdigen-SF-Begeisterten nennen der TRON kannte.
"Die Geheime Fan-Polizei (GeFaPo) kann ihre Aussagen nicht anerkennen, solange sie keine Angehörigen heranziehen, die das Gegenteil beweisen. Unser Urteil: Schuldig im Nicht-Bestätigen der Meinung von Richterin Teylen!" :grinundwech:

Oder anders gesagt: ich könnte hier doch sonstwas erzählen über Angehörige, Kollegen, Freunde... welche Relevanz hat das? Keine dieser Personen kann sich hier selbst dazu äußern und ich kann mir ihre Meinung genauso zurechtbiegen, wie ich sie gerade für diese Diskussion brauche. Inwiefern haben solche Statements also irgendeine Bedeutung für meine Argumentation?


Ich wuerde ja jetzt anbringen ob die Vorab-Berichte erstmal TRON vorstellten, allerdings sah ich dazu, im Gegensatz zu Avatar, keinen. [Auf Pro7]
Das kann ich nicht beurteilen, weil ich mir sowas nicht anschaue.


Kultfilm ja, Erfolgsfilm glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Geglaubt wird eigentlich nur in der Kirche. ;)


Ich arbeite im Marketing und habe recht genaue Vorstellungen davon.
Wobei Disney allgemein eher verzweifelt scheint.
In einem anderen Thread hast du mal geschrieben, dass du Datenbank-Administratorin bist. Ich wusste noch gar nicht, dass neuerdings auch Marketing ein Teil dieses Berufs ist. Zumindest hatten in allen Jobs, die ich bisher gemacht habe, die Admins nicht viel mit dem Marketing zu tun. Schon wieder was dazu gelernt... :hmm:

Aber, egal wieviel du nun beruflich tatsächlich damit zu tun hast: du wirst doch einsehen, dass es nicht marketing-logisch klingt, dass Disney hunderte Millionen in ein Filmprojekt investiert, obwohl es (deiner Ansicht nach) weltweit nur ein paar Nerds gibt, die den 1. Teil toll finden? :rolleyes:


TV-Serien und Kinofilme nur wenn sie Science Fiction betreffen, was der durchschnittliche Zuschauer weniger sieht.
OK, (d)eine neue Definition von Entertainment. Da muss ich mal einen Korrekturhinweis an all die Enzyklopädien schicken, die das anders beschreiben...


Die meisten gehen da m.E. auch nur hin um einen Teil ihres Zielpublikum abzuholen, das im Grunde eh alles bejubelt, und um zu vermeiden das es zum "Rufmord" kommt. [Wie in Belgien mit Brueno geschehen]
Was du so alles weißt... scheinbar arbeitest du nicht nur im Marketing, sondern auch in Hollywood. :D


[..] gar nicht.
Es ist egal ob bei der Comic-Con das Serenity Panel voll bis zum Anschlag sitzt, wenn die Fans bzw. das Marketing, den *rsch nicht aus dem Fandom kriegt, fliegt die Serie.
Du wirst neben den Beispielen, wo der ComicCon-Hype "gescheitert" ist (die DVD-Verkäufe von "Serenity" liefen übrigens sehr gut), auch ziemlich viele finden, bei denen er sich positiv ausgewirkt hat. Es ist doch logisch, dass bei der Masse an Produkten, die dort vorgestellt werden, nicht jedes ein Mega-Erfolg werden kann. Das solltest du als Marketing-Spezialistin eigentlich wissen. Marktsättigung und so. ;)


Japanische Comic Messe mit dem 4-fachen Umfang der Comic-Con.
Nun oder zum europaeischen vergleich, was glaubst du wo es meinen Kollegen vorbeigeht was auf der Angeloumene gehypt wird:
Angoulême International Comics Festival - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Angoul%C3%AAme_International_Comics_Festival)
Nun oder auf dem Worldcon?
Hmmm, OK. :nixweiss:


Welche anderen Menschen den?
Wuerde mir helfen, weil die mir dann auch erklaeren koennten worum es in TRON 1 eigentlich ging (ausser Motorrad fahren auf dem Grid, mehr behielt ich da nicht)
Einfach selbst recherchieren. Das kann ich allein nicht beantworten. Du findest solche Statements in unzähligen Reviews, Threads, Kolumnen etc. übers Internet verstreut.


Nu, der naechste, Spielberg Film mit phantastischen Thema wird auch mehr Zuschauer kriegen als TRON 2,..
Imho ist es eine Mischung aus Regiseur und Filmen die u.U. tolle Starthilfen geben koennen.
Vorhin hast du ja den "Watchmen"-Flop angesprochen. Zack Snyder hatte sich allerdings wenige Jahre vorher auch mit "300" einen Namen gemacht. Warum konnte der Erfolg und Hype von "300" nicht auch "Watchmen" beflügeln?


Vielleicht weil Lucas schon bei den Special Editions Mist baute?
Nun und weil die Leute weniger oft rein sind um Gaga-JarJar zuzuschauen?
Und all diese abschreckenden Dinge gab es in "Avatar" also nicht? Wow, deine Meinung zu dem Film ist ja viiiel positiver als ich je vermutet hätte... :hmm:

Teylen
16.02.2011, 19:13
Oder anders gesagt: ich könnte hier doch sonstwas erzählen über Angehörige, Kollegen, Freunde... welche Relevanz hat das?
Es wuerde die Aussage zumindest ein bisschen unterfuttern?
Bevor TRON LEGACY aufgeploppt ist hatte ich mindestens ein Jahrzehnt nicht mehr an TRON gedacht. Es auch nicht mehr gesehen. [Im Gegensatz zum z.B. Duke]


Geglaubt wird eigentlich nur in der Kirche. ;)
Dann zeig mir wo die Zahlen sind das TRON ein Nachbrenner war?


In einem anderen Thread hast du mal geschrieben, dass du Datenbank-Administratorin bist. Ich wusste noch gar nicht, dass neuerdings auch Marketing ein Teil dieses Berufs ist.
Wieder was gelernt :D
Wir haben hier einen DBA und einen Webadmin im Marketing Team.
Die DBA Arbeit ist dementsprechend eher Business als IT lastig.


du wirst doch einsehen, dass es nicht marketing-logisch klingt, dass Disney hunderte Millionen in ein Filmprojekt investiert, weil es (deiner Ansicht nach) ein paar Nerds gibt, die den 1. Teil toll finden? :rolleyes:
Ein Versuch ist es wert.
Die Hoffnung das es auch kult wird.

Jedenfalls nimmt man doch kaum an das die Fortsetzung eines Films der eh nicht gut lief und glaubt dann das der zweite an Avatar vorbei rockt,..


OK, (d)eine neue Definition von Entertainment. Da muss ich mal einen Korrekturhinweis an all die Enzyklopädien schicken, die das anders beschreiben...
Oh, tut mir leid, absofort sind das Desperate Housewives, Sopranos und andere Drama Serien kein Entertainment, ... weil die haben auf der Comic-Con afaik kein Forum.


Was du so alles weißt... scheinbar arbeitest du nicht nur im Marketing, sondern auch in Hollywood. :D
Das Brueno Beispiel kam vor iirc 4 Wochen beim Office Kick-Off, von einem offiziellen Sprecher dem ich zu traue das er sich damit beschaeftigt hat.


Du wirst neben den Beispielen, wo der ComicCon-Hype "gescheitert" ist (die DVD-Verkäufe von "Serenity" liefen übrigens sehr gut), auch ziemlich viele finden, bei denen er sich positiv ausgewirkt hat.
Firefly ist dennoch eingestellt.
Nun und dann haette ich gerne von dir eine Serie die dank Comic-Con Hype gross wurde,..


Hmmm, OK. :nixweiss:
Die Angeloumene ist so etwas wie die Comic-Con fuer Frankreich.
Die World Con ist eine weitere Media Con.


Vorhin hast du ja den "Watchmen"-Flop angesprochen. Zack Snyder hatte sich allerdings wenige Jahre vorher auch mit "300" einen Namen gemacht. Warum konnte der Erfolg und Hype von "300" nicht auch "Watchmen" beflügeln?
Weniger Konstanz als Cameron?


Und all diese abschreckenden Dinge gab es in "Avatar" also nicht? Wow, deine Meinung zu dem Film ist ja viiiel positiver als ich je vermutet hätte... :hmm:
Sie haben dem Publikum besser gefallen.
Vermutlich auch wegen weniger Kindern, Pod-Racern und JarJar Viechern, weil Avatar seine PocahontasGorrilasimnebelFerngully Nummer konsequenter durchgezogen hat, es noch ne Ecke seichter war und in sich abgeschlossen..

Demona
16.02.2011, 19:27
Kennst du wirklich so viele Teenies und Twentys, um das beurteilen zu können?

Da mein Sohn und dessen Freunden in die Altersgruppe zählt und die auch einen großen Freundeskreis haben, würde ich mal sagen: ja.


Das ist die gerechte "Strafe" für alle Zuschauer, die bei solchen Sendern wie RTL einschalten - und gleichzeitig behaupten, ihnen wäre "Avatar" angeblich zu "anspruchslos".

Was soll das denn? kann mich nicht erinnern, von Hartz IV-TV geschrieben zu haben.


Ich kann mich noch sehr gut an den HdR-Hype erinnern, vor allem weil ich auch selbst davon mitgerissen war. Ich hab zusammen mit meinen Kumpels schon nach dem ersten Teil die Fortsetzungen herbeigesehnt

An mir ist der erste Teil völlig vorbei gegangen. Hätte ich nicht durch Zufall über einen Freund den Teil gesehen, hätte ich nichts gemerkt, sorry.
Wir sind erst beim zweiten Film ins Kino und auch da fand ich die Werbung nicht so schlimm wie bei Avatar.
Vllt. liegt es aber auch daran, dass bei HdR auch alle eine normale Gesichtsfarbe hatten. :mad:

Dr.BrainFister
16.02.2011, 20:02
Es wuerde die Aussage zumindest ein bisschen unterfuttern?
Nein, würde es nicht. Wie schon gesagt, kann sich das jeder so zurechtlegen, wie es gerade für seine Argumentation passt. Niemand hier hat die Möglichkeit, herauszufinden, ob diese angeblichen Angehörigen und Freunde diese Meinung wirklich vertreten.

Hinzu kommt, dass man auch ein sehr gutes Gedächtnis haben muss, um sich an alles Wichtige erinnern zu können, was irgendjemand aus dem eigenen Umfeld innerhalb von 30 Jahren mal zu TRON gesagt hat. ;)

Schau doch einfach mal nach, wieviel Material du allein im Internet zu dem ersten Teil findest. Das spricht für sich. Für einen Film, der schon 30 Jahre alt ist und kein so stetiges Marketing im Rücken hatte wie z.B. "Star Wars", ist das eine beachtliche Leistung. Auch der Erfolg von Games wie "Tron 2.0" wäre nicht möglich, wenn sie nur "ein paar Nerds" gekauft hätten.

Außerdem solltest du bedenken, dass die Filmbranche bei ihren Planungen nicht nur deine Heimatländer Deutschland und Belgien auf dem Schirm hat. ;) Deine Wahrnehmung bezieht sich nur auf diese Regionen. Aber was ist mit so riesigen Märkten wie Japan, China und Russland? Oftmals sind dort Filme, Serien, Musiker u.a. Medienprodukte erfolgreicher als wir es uns hierzulande vorstellen können.


Bevor TRON LEGACY aufgeploppt ist hatte ich mindestens ein Jahrzehnt nicht mehr an TRON gedacht. Es auch nicht mehr gesehen. [Im Gegensatz zum z.B. Duke]

Ja, bei dir war das so. Und bei vielen anderen Menschen war es nicht so. That's life. ;)


Dann zeig mir wo die Zahlen sind das TRON ein Nachbrenner war?
Zeig du mir doch die Zahlen, die das Gegenteil beweisen. :frech:


Wieder was gelernt :D
Wir haben hier einen DBA und einen Webadmin im Marketing Team.
Die DBA Arbeit ist dementsprechend eher Business als IT lastig.
Du arbeitest also im Film-Marketing?


Ein Versuch ist es wert.
Die Hoffnung das es auch kult wird.
"Versuche" werden in dieser Branche meistens nur im kleineren finanziellen Rahmen gestartet. Einen Film mit dem Budget wie TL als "Versuch" zu bezeichnen, ist schon eine ziemlich ...ähmmm... "unkonventionelle" Sichtweise. ;)


Jedenfalls nimmt man doch kaum an das die Fortsetzung eines Films der eh nicht gut lief und glaubt dann das der zweite an Avatar vorbei rockt,..
An "Avatar" wird wahrscheinlich so schnell kein Film "vorbei rocken". Das weiß auch Disney. Aber zumindest hat man gehofft, damit den nächsten großen 3D-Hit zu landen. Und sooo schlecht lief TL bisher ja auch nicht.


Oh, tut mir leid, absofort sind das Desperate Housewives, Sopranos und andere Drama Serien kein Entertainment, ... weil die haben auf der Comic-Con afaik kein Forum.
OK, eine Entertainment-Messe ist nur dann eine Entertainment-Messe, wenn du dort ALLE Filme, Comics, Serien usw. vertreten sind. Wow, was ich heute so alles gelernt habe... ich kann es kaum fassen. :eek: Demnächst werde ich hier im Ruhrpott auf die Bootsmesse gehen und denen vorwerfen, dass sie ja nicht alle verfügbaren Boote im Programm haben und sich eigentlich nur "Fast-alle-Boote-Messe" nennen dürfen! :judge:


Das Brueno Beispiel kam vor iirc 4 Wochen beim Office Kick-Off, von einem offiziellen Sprecher dem ich zu traue das er sich damit beschaeftigt hat.
Office Kick-Off? Wow! Ich bin überzeugt. :huldigen:


Firefly ist dennoch eingestellt.
Nun und dann haette ich gerne von dir eine Serie die dank Comic-Con Hype gross wurde,..
Wie soll man das ermitteln können? Alle Zuschauer fragen, ob sie auf der Comic-Con waren? :gaga: Um sich deine Frage zu beantworten, reicht logisches Denken oder auch ein bisschen Marketing-Wissen: keine Firma investiert über viele Jahre hinweg so viel Geld und Aufwand wie es die Filmstudios/Publisher auf der Comic-Con tun, wenn es für sie nichts bringen würde.


Die Angeloumene ist so etwas wie die Comic-Con fuer Frankreich.
Die World Con ist eine weitere Media Con.
Schön.


Weniger Konstanz als Cameron?
Nennst du ca. 15 Jahre Abwesenheit in der Filmbranche "Konstanz"?


Sie haben dem Publikum besser gefallen.
Vermutlich auch wegen weniger Kindern, Pod-Racern und JarJar Viechern, weil Avatar seine PocahontasGorrilasimnebelFerngully Nummer konsequenter durchgezogen hat, es noch ne Ecke seichter war und in sich abgeschlossen..
Also, ein Produkt, das genau das kann, wofür es gemacht wurde: das Massenpublikum begeistern.


Da mein Sohn und dessen Freunden in die Altersgruppe zählt und die auch einen großen Freundeskreis haben, würde ich mal sagen: ja.
Tja, das ist wieder das Ding mit den "Aussagen" von Angehörigen. Ich war nicht dabei als sie dir das gesagt haben und kann auch die "Größe" dieses Freundeskreises nicht beurteilen. Also: who cares? :nixweiss:

In meinem Freundeskreis war TRON von den frühen 90ern bis heute ein Begriff. Aber als repräsentativ würde ich das trotzdem nicht bezeichnen. Vor allem, weil ich dabei, wie schon gesagt, nur den deutschen Markt beurteilen kann. Ich weiß nicht, welchen Status dieser Film in anderen Ländern hat bzw. hatte.


Was soll das denn? kann mich nicht erinnern, von Hartz IV-TV geschrieben zu haben.
Bei RTL läuft tatsächlich noch was anderes? :D


An mir ist der erste Teil völlig vorbei gegangen. Hätte ich nicht durch Zufall über einen Freund den Teil gesehen, hätte ich nichts gemerkt, sorry.
OK, "an dir" ist der Film vorbei gegangen. An mir und an meinen Kumpels (und den vielen anderen Zuschauern, die den Kinosaal verstopft haben) z.B. nicht. Was lernen wir daraus? ;)


Wir sind erst beim zweiten Film ins Kino und auch da fand ich die Werbung nicht so schlimm wie bei Avatar.
Auch dieser Vergleich hängt sehr davon ab, wie gut man sich an das erinnern kann, was vor ca. 10 Jahren passiert ist. Außerdem hat die Penetranz der Werbung in diesem Zeitraum generell zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit Filmen wie "Avatar".


Vllt. liegt es aber auch daran, dass bei HdR auch alle eine normale Gesichtsfarbe hatten. :mad:
Also, das ist jetzt wirklich die "überzeugendste" Kritik, die ich zu "Avatar" je gelesen habe... :nonono2: Befehl an alle SciFi- und Fantasy-Autoren: eure Figuren müssen IMMER eine "normale" Gesichtsfarbe haben - wenn nicht, droht Abschiebungsgefahr! :rolleyes:

cornholio1980
16.02.2011, 21:40
Um mal die Schweiz zu spielen und mich in die Mitte zu setzen: Inwiefern künstliche Hypes und Werbemaßnahmen funktionieren, ist meines Erachtens tatsächlich sehr subjektiv, und hängt wohl auch sehr davon ab, inwiefern man selbst an dem jeweiligen Film Interesse hatte oder schon mal davon gehört hat. Das ist so wie mit einem neuen Auto: Wenn du dir 'nen roten Sportwagen kaufst, siehst du plötzlich überall nur mehr rote Sportwagen :D. Selektive Wahrnehmung...

Ich interessiere mich schon seit meiner frühen Jugend für Kino und -Filme. Dadurch bekomme ich natürlich solche Werbemaßnahmen und "Hypes" eher mit. Bei HDR ging's aus meiner Sicht noch lange vor dem Release von "Die Gefährten" los. Der Roman hatte ja eine große Fangemeinschaft, die ausführlich über jede kleinste News zum Film diskutierten. Auch auf Filmseiten wie AICN (die damals noch einen höheren Stellenwert hatte als heute) wurde ständig über HDR berichtet. Spätestens mit dem ersten Trailer startete die Werbemaschine dann aber ordentlich, und nachd en ersten überschwänglichen Kritiken gabs in meinem (Filmbegeisterten) Bekanntenkreis niemanden mehr, der nicht von "Herr der Ringe" gehört hätte. Dementsprechend voll waren auch die Mitternachtspremieren - schon beim 1. Film, geschweige denn den Fortsetzungen. Dass der Hype erst mit Teil 3 so richtig eingesetzt hätte, kann ich also absolut nicht nachvollziehen.

Was nun Avatar und Tron betrifft: Natürlich hat James Cameron eine größere Fangemeinde als Tron. Cameron hat seit den 80ern laufend Klassiker des Genres erschaffen, und zuerst die SF-Geeks und Filmfans und später mit "Titanic" auch das Mainstream-Publikum für sich gewonnen. Füge nun noch eine mehr als 10-jährige Abstinenz hinzu und es ist klar, dass der neueste Film des Regisseurs des erfolgreichsten Film aller Zeiten mehr Aufmerksamkeit erregt als die Fortsetzung zu einem Kulstreifen der 80er, der nach wie vor in erster Linie jenen die mit ihm aufgewachsen sind etwas sagt. Dementsprechend ist natürlich die Zielgruppe bei Avatar eine viel größere gewesen.

Trotzdem wäre er nicht so massiv erfolgreich gewesen, wenn der Film den Leuten nicht gefallen hätte. Cameron's Bekanntheitsgrad und der Hype rund um 3D mag die Leute ins Kino gelockt haben, aber das allein kann für den großen Erfolg nicht der Ausschlag gewesen sein. Da waren schon zahlreiche "Wiederholungstäter" mit drin; sonst wäre ja jeder im Vorfeld gehypte Film automatisch ein Erfolg ;).

Ich kann dich ja verstehen, Teylen. Auch ich muss beim Erfolg mancher Filme wie "Transformers 2" den Kopf schütteln und drohe den Glauben an die Menschheit zu verlieren. Trotzdem würde ich jetzt nicht alle, die in den Film gegangen sind, als Bayhinderte (oder wie immer man die Bay-Jünger nennen will) abstempeln. Manchmal muss man halt einfach akzeptieren, dass andere mit einem Film der einem selbst nicht gut gefallen hat offenbar mehr anfangen konnten. Diese aber dann bei jeder Gelegenheit anzugreifen halte ich nicht nur für überflüssig, sondern auch unangebracht. Ich werde dir ja auch nicht ständig vor, dass du einen Alka-Seltzer-Film gut fandest :alien_laugh:.

Dr.BrainFister
16.02.2011, 21:55
@corny
Mal wieder ein sehr schöner Beitrag, der das Thema gut auf den Punkt bringt. :) Vor allem, wenn jeder die Sache mit der "selektiven Wahrnehmung" zumindest einigermaßen kapieren würde, liefen viele Filmdiskussionen wahrscheinlich wesentlich differenzierter ab. Irgendwann musst du mir von deiner cornheiligen Weisheit mal eine dicke Scheibe abschneiden. :hmm:

Aber, was bitte ist ein "Alka-Seltzer-Film"? :alien_grin:

cornholio1980
16.02.2011, 22:11
Aber, was bitte ist ein "Alka-Seltzer-Film"? :alien_grin:Mein Spitzname für die Filmemacher 24Bilderprosekundewillkürlichaneinanderpapper Friedberg & Seltzer, die uns mit parodistischen Meisterwerken wie "Meine Frau, die Spartaner und ich", "Date Movie", "Epic Movie" "Desaster Movie" und "Vampires Suck!" bepecht (Gegenteil von "beglückt") haben. Wobei letzterer wie ich gestehen muss sogar seine Momente hatte. Trotzdem für mich insgesamt gesehen filmischer Bodensatz auf einem Niveau mit Uwe-Bollwerken...

Simara
16.02.2011, 22:29
Den ersten Film kennt keiner, ausser ein paar Nerds.

Ich bin kein Nerd!


Titanic kennt hingegen wirklich jeder.

Titanic und Tron zu vergleichen ist, als würde man Äpfeln mit Birnen vergleichen. Beides Obst, aber ...



:rofl: Naja, wenn Teylens Freunde und Familie TRON nicht kennen, dann gilt das natürlich auch für den Rest der Welt... diese Logik fand ich auch in anderen Threads bisher immer sehr einleuchtend. :p

Ich hätte ja bis jetzt argumentiert, dass es am alter liegt. Viele sind einfach zu jung, um TRON zu kennen. Aber Teyls Vater fällt aus diesem Muster vermutlich raus.
Mag er vielleicht kein SciFi?



Teylen sagt: "TRON ist irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern..."

Es gab einige "bizarre SciFi-Filmchen in den 80ern. Kennt noch einer "Starfighter"?


Viele andere Menschen sagen: "TRON ist ein Kultfilm, der das Effektkino revolutioniert und damals Maßstäbe gesetzt hat... von der Fortsetzung kann man also auch einiges an bombastischem Spektakel erwarten."

Amen!



Du ehrst James Cameron natürlich damit, dass du "Titanic" eine solch enorme Überzeugungskraft zutraust. ;) Das erklärt aber immer noch nicht, warum "Avatar" z.B. mehr Zuschauer angezogen hat als die "Star Wars"-Filme. Denn denen ist ja ein ähnlicher "Boah ey"-Ruf vorausgeeilt. Hmmmmtja...

Ich würde da mal ganz stark auf diese 3-D-Sache tippen :hmm:


Ehrlich gesagt fühlte ich mich schon bei der Werbung für Avatar erschlagen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Sender wie RTL sogar Specials zum Film brachten und das gab es nur bei HP-Verfilmungen. Selbt bei HdR brach der Hype erst beim dritten Teil aus.

RTL hat auch zu HDR 1 ein Special gebracht.


Und TRON ist nun wirklich eher für die eingefleischten Fans. Wenn ich da die Meinungen der Teenies bzw. Twentys anhöre, dann können sich da nur wenige an den ersten Film erinnern. Und dann erinnern sich sich auch nur wegens Jeff Bridges daran.

Wie wollen sich den Teenies und Twenties hier eine "gescheite" Meinung bilden? TRON ist von 1982. Was damals revolutionär und neuartig war ist heute kalter Kaffee und lockt keine Katze unterm Sofa hervor.
Genau das gleiche werden die Teenies im Jahr 2030 über AVATAR sagen.
Und auch wenn TRON heute altbacken wirkt. Er war in seiner Zeit das, was AVATAR heute ist. Und daher Kult.


Der Hype um Avatar war der eindeutig höher... Da hatte man schon das Gefühl, dass man im Spiegel überprüfen musste, ob man nicht schon eine blaue Hautfarbe angenommen hat. :alien_laugh:

Ich denke, diese Meinung ist subjektiv. :)


Naja, du konntest bisher ueberhaupt noch keinen Nicht-Nerdigen-SF-Begeisterten nennen der TRON kannte.

*meld*


Kultfilm ja, Erfolgsfilm glaube ich ehrlich gesagt nicht.

:shocked: Ab wann ging es um Erfolgsfilm? TRON1 nein, TRON2 könnte sein.


Welche anderen Menschen den?
Wuerde mir helfen, weil die mir dann auch erklaeren koennten worum es in TRON 1 eigentlich ging (ausser Motorrad fahren auf dem Grid, mehr behielt ich da nicht)

TRON hatte für seine Zeit gute FX, dann war es ein Versuch, die damals mysteriöse Welt des Computers aufzuzeigen :hmm:
Und die Geschichte handelte davon, dass der Spieleerfinder gelinkt wurde und im Computer seinen Tod finden sollte. Was aber nicht geklappt hat.

Klar, die Story ist jetzt nicht so komplex, wie "Vom Winde verweht". Sie hat aber ausgereicht einen Kultfilm zu schaffen.
Und wenn wir grad bei dünnen Storys sind: Die meisten Erfolgsfilme haben keine komplexe Story.


Nu, der naechste, Spielberg Film mit phantastischen Thema wird auch mehr Zuschauer kriegen als TRON 2,..

Spielberg ist nicht mehr so der Gott im Film-Olymp. Und wenn ich da an "AI" denke .... :alien_huh:

.

Stefan_Burban
26.02.2011, 10:25
Hallo Cornholio1980

ich habe gerade zwei mal versucht, dir eine PN mit meiner Stimmabgabe zu den Awards zu schicken. Hast du wenigstens eine davon bekommen? Ich bin mir gerade ehrlich gesagt nicht sicher, dass es geklappt hat, da keine der PN bei mir im Postausgang auftaucht.

Gruß, Stefan

Reiner
26.02.2011, 11:14
Mein Spitzname für die Filmemacher 24Bilderprosekundewillkürlichaneinanderpapper Friedberg & Seltzer, die uns mit parodistischen Meisterwerken wie "Meine Frau, die Spartaner und ich", "Date Movie", "Epic Movie" "Desaster Movie" und "Vampires Suck!" bepecht (Gegenteil von "beglückt") haben. Wobei letzterer wie ich gestehen muss sogar seine Momente hatte. Trotzdem für mich insgesamt gesehen filmischer Bodensatz auf einem Niveau mit Uwe-Bollwerken...

"Alka-Seltzer-Film" hin oder her ... LOL - treffender wie in Thread #38 hätte man es nich sagen können. "Wer hat's erfunden?" ;-)

Nun, ein Filmerfolg oder Mißerfolg liegt nicht am Marketing. Ein guter Film braucht wenig davon, weil er allein durch Mundpropaganda zum Erfolg kommt (ich denke da z.B. auch an Bully Herbigs "Schuh des Manitu", der in einem heißen Sommer über viele Wochen Millionen ins Kino brachte, weil jeder plötzlich davon sprach kurz nachdem er angelaufen war.).

Gutes Marketing kann schneller bekannt machen, doch in der ersten Woche entscheidet sich alles. Ist ein Film als solches gut, oder war nur die PR gut.

Zwei passende Beispiele aktuell sind eben AVATAR und TRON Legacy. Beide wurden penetrant promotet, doch erster Film hatte einen "Sense of Wonder", hatte das Erlebnis dank 3D in einen faszinierenden Mond-Dschungel einzutauchen und den Zuschauer teilnehmen zu lassen (die Technik als Mittel zum Zweck). Dazu eine bereits filmisch bekannte und erprobte Idee "Ureinwohner behaupten sich gegen böse Eindringlinge" ("Der mit dem Wolf tanzt") gepaart mit einem handwerklich guten Werk - ergibt: Publikumserfolg.

TRON Legacy versucht Gleiches (wie schon mit dem original TRON) und scheitert genauso an der "fehlenden guten Story". Was sagt das: Gute Werbung, gute Filmmusik, gute Effekte und 3D ersetzen niemals eine gute Geschichte!

cornholio1980
26.02.2011, 15:27
ich habe gerade zwei mal versucht, dir eine PN mit meiner Stimmabgabe zu den Awards zu schicken. Hast du wenigstens eine davon bekommen? Ich bin mir gerade ehrlich gesagt nicht sicher, dass es geklappt hat, da keine der PN bei mir im Postausgang auftaucht. Hmm, seltsam. Weiß zwar nicht woran das lag, aber ich habe jedenfalls beide bekommen! :)


Was sagt das: Gute Werbung, gute Filmmusik, gute Effekte und 3D ersetzen niemals eine gute Geschichte!Es gäbe wohl Leute, die just Avatar als Gegenbeweis anführen würden :D. Ich mach's stattdessen mit "Transformerns 2" :alien_laugh:

Zero_sgp
26.02.2011, 16:03
...

edit cornholio1980 -> geheime Abstimmung!

Reiner
26.02.2011, 17:38
@cornholio1980: Nun, AVATAR hat ein gute Geschichte, nur ... sie ist eben nicht neu. Sie ist eigentlich fast eine 1:1 Kopie von "Der mit dem Wolf tanzt". Dieser Film war ein Highlight und ein riesen Erfolg. Somit war es einfach einer Erfolgsgeschichte eine neu Optik zu verpassen, um den Erfolg zu wiederholen. Statt eines Remake aber hier eine weitere Innovation: Eine neue Welt in die man erstmals eintauchen kann. Macht: Erfolgsgeschichte hoch zwei. Ergebniss: Doppelter Gewinn. ;-)

Transformer: Tja, ... irgendwie nur stumpfsinnig und quasi umgekehrt eine PR-Show für Spielzeug und Drumherum. Kids like eben, ... sonst nix.

Apropos Spielzeug: Dieses Marketing wurde erst richtig von George Lucas entdeckt. Mit STAR WARS kamen erstmals Spielfiguren, PC-Games, Konsolenspiele, Bücher, Filmfotobände, Sonderausgaben, T-Shirts, Masken, Kaffeetassen etc. pp. Sehr gut umgesetzt, weil eben erst der Erfolg eines Film diese Nachfrage erzeugte. Wer jedoch von vorneherein nur einen Film im Kopf hat, damit er später mit diesen Gimmicks richtig Umsatz machen kann/will, der wird meißt keinen guten Film machen. Transformers ist auch ein Beispiel dafür.

DerBademeister
26.02.2011, 20:43
Der Prozentsatz heutiger Filme die eine Geschichte haben welche nicht schon x-mal woanders erzählt wurde dürfte unter 1 % liegen. Nach über 100 Jahren Filmgeschichte brauchen wir auch keine Quadratur des Kreises mehr erwarten, von einem Blockbuster erst recht nicht. Warum sollte man gerade Cameron mangelnde Originalität vorwerfen? Cameron versteht es, anders als z.B. Michael Bay, zumindest die Emotionen seiner Zuschauer anzusprechen - das kann lange nicht jeder Actionfilmregisseur. Deshalb gehört er auch zu den Genregrößen. Kein Cameron-film, auch nicht seine besten Werke wie Aliens oder Terminator II ist Filmkunst à la Citizen Kane oder Godfather - aber diese Filme reißen mich mit. Michael Bay lässt mich völlig kalt, der Mann hat sich meines Erachtens sogar zurückentwickelt, denn seine Frühwerke wie The Rock oder Bad Boys waren wesentlich spannender als dröge Materialschlachten wie die Transformers-Reihe.

cornholio1980
27.02.2011, 00:06
Letzter Aufruf für alle Besucher des SpacePubs: Dies ist eure letzte Chance, um euch an den diesjährigen Awards zu beteiligen! In knapp 24 Stunden beginnt die Auszählung, und kurz darauf wird das Ergebnis verkündet.

Ich habe die bisher abgegebenen Stimmen schon mal ausgewertet, und während sich in einigen Kategorien mittlerweile klare Favoriten herauskristallisiert haben, ist in anderen noch alles offen. Teilweise gibt es sogar mehr als 2 Kandidaten, die aktuell ex aequo auf Platz 1 liegen. Eure Stimme könnte somit den Ausschlag geben! Wer von den oftmals kaum nachvollziehbaren Entscheidungen diverser Jury's genug hat, und endlich mal selbst einen Award-Sieger küren will, sollte sich daher diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Ich bedanke mich jedenfalls jetzt schon mal bei allen bisherigen Teilnehmern - und natürlich auch bei jenen, die jetzt noch kommen mögen! :)

cornholio1980
28.02.2011, 00:05
Das war's! Ich verkünde hiermit offiziell den Annahmeschluss - das Ergebnis (bis auf eine Kategorie gabs dank den Last-Minute-Teilnehmern klare Sieger) gebe ich dann in ca. einer Stunde bekannt! :)

Dr.BrainFister
28.02.2011, 00:09
... das Ergebnis (bis auf eine Kategorie gabs dank den Last-Minute-Teilnehmern klare Sieger) gebe ich dann in ca. einer Stunde bekannt! :)
Die Spannung steigt... :crazy:

Unregistriert
28.02.2011, 09:48
Bester Film
Inception

Bester SF(Fantasy/Mystery/Horror)-Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora

Bester Animationsfilm
#9

Beste Schauspielerin
Noomi Rapace ("Verdammnis", "Vergebung")

Bester Schauspieler
Leonardo DiCaprio ("Inception", "Shutter Island")

Schlechtester/enttäuschendster Film des Jahres
Kampf der Titanen

cornholio1980
28.02.2011, 13:23
Leider zu spät, mein lieber "Gast", die Endabstimmung ist gelaufen und auch die Sieger wurden schon verkündet. Aber wir würden uns freuen, wenn du nächstes Jahr wieder dabei bist! :)

Amujan
28.02.2011, 14:40
und wo? O_o

Dr.BrainFister
28.02.2011, 16:00
und wo? O_o
Hier findest du die Sieger der SpacePub-Awards 2010:
http://www.spacepub.net/board-kino-kinofilme-dvd-blu-ray-20/spacepub-awards-2010-die-sieger-13319/

Demona
28.02.2011, 16:46
@ Amujan

Ich habe auch verpeilt, dass noch einmal abgestimmt werden muss...

Amujan
28.02.2011, 19:33
@Demona das habe ich ja gerade noch rechtzeitig realisiert und meine Endwahl eingeschickt, ich ahb nur den Sieger-Beitrag total übersehen :D Danke Brainy.