PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tarnmechanismus



Han Solo
19.01.2003, 13:43
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. Tarnmechanismen. Ich bin nicht so fit was Star Trek angeht und vielleicht scheint die Frage hier ein wenig lächerlich, aber es gibt was, was ich mich schon immer mal gefragt habe.

Wieso haben die Schiffe der Förderation eigentlich keinen Tarnmechanismus ? Sind die nie an die Technologie gekommen ? Ich finde das ein fehlender Tarnmechanismus, doch einen starken taktischen Nachteil gegenüber anderen Schiffen hat.

Han

Agamemnon
19.01.2003, 13:54
Es gibt da einen gewissen "Vetrag von Algeron" (TNG: Das Pegasus-Projekt). Er verbietet der Föderation die Tarntechnologie zu nutzen. Der Vertrag wurde vor ca. 50 geschaffen und gilt natürlich auf für die Defiant, weswegen sie nur im Delta-Quadranten auf Tarnmodus gehen darf.

Hoppla, ich meine natürlich den Gamma-Quadranten.

Gul Damar
19.01.2003, 14:16
yup,so ist es.
Wobei die Föderation manchmal Ausnahmen macht.z.B. bei DS9 fliegt Sisko des öfteren mal getarnt im alpha Quadranten herum.Oder in "Der Aufstand" mit dem getarnten Holoschiff.

SLASH
21.01.2003, 12:39
Wieso haben die Schiffe der Förderation eigentlich keinen Tarnmechanismus ? Sind die nie an die Technologie gekommen ? Ich finde das ein fehlender Tarnmechanismus, doch einen starken taktischen Nachteil gegenüber anderen Schiffen hat.

Han[/QUOTE]
Servus,

ich meine auch mich an eine TNG - Folge zu erinnern, in der die "Föderation" illegaler weise ein neue Tarntechnik erprobt. Mit dieser Tarntechn. könnte man sogar Materie "verschwinden" lassen...?! Bin mir nicht mehr ganz sicher!!! Das Versuchsschiff materialisierte sich in einem Meteoriten. Die Enterprise untersuchte das Ganze...!

Wie gesagt, dass ist mir so ziemlich schwammig in Erinnerung.

Die Föderation könnte schön Tarntechniken bauen, nur der bereits erwähnte Vertrag verbietet das!!! :blink: Desshalb war der Versuch ja auch nicht so ganz legal!

Auserdem sollte man beachten:

Die Sternenflotte unterhält ihre Schiffe nur aus Forschungsgründen, humanitäre Zwecke etc. -----> Eine Tarntechnik benötige ich nur, sollte ich einen Angriff planen...?! ODER???

Agamemnon
21.01.2003, 12:51
Zum zweiten Mal "TNG: Das Pegasus-Projekt"
Da findet ihr alle Antworten.

Mackenzie Calhoun
21.01.2003, 16:58
Also: Als die Tarnvorrichtug von den Romulanern entwickelt wurde hatte die Enterprise NCC-1701 unter captain Kirk den Auftrag son teil zu stehlen was denen auch gelang. Danach wurde aber ein Vertrag ausgemacht der den Födies verbietet son Teil zu bauen, ich weiß nicht was die als gegenleistung bekommen haben, ich glaub einen nichtangriffspackt oder so. Der Föderation wurde nämlich dann unterstellt warum sei denn ne Tarntechnologie haben wollen, sie wollen doch nur Forschen. Naja, ende vom Lied war halt der Vertrag. Die Föderation selbst könnte Tarnung bauen wie nur was, bessere sogar als die Romulaner wie das Pegasus Projekt zeigte.

Gilgamesh
21.01.2003, 17:06
Was DS9 angeht und warum die Defiant diesen auch hier einsetzt.
Zu Beginn kam die Tarnvorrichtung von den Romulanern, wie schon erwähnt. Ich bin mir allerdings sicher, dass diese in Folge durch eine Vorrichtung der Klingonen ersetzt wurde und ab da hieß es immer Tarnen.
Neben dem Pegasus-Projekt gibt es ja auch noch die Enterprise X, wir erinnern uns "Gestern, heute, morgen".
Tarvorrichtung und eine Riesen Wumme.

SLASH
21.01.2003, 22:10
Stimmt!!! :huh:

bei der ersten Mission war sogar ein romulanischer Verbindungsoffizier an Bord der Defiant.
Dass mit dem Austauschen kommt mir auch bekannt vor... :wacko:

zu dem Kommentar, dass Sisko die Tarnvorrichtung im Alphaquadr. benutzt:
es war Krrrich... ;) - da macht man Ausnahmen! Sogar Romulaner, denn der Feind meines Feindes ist mein Freund...

CU
SLASH

Gilgamesh
23.01.2003, 14:17
Habe noch einwenig im Internet geschmökert.
Das einzige was ich fand, war das mit Beginn des Krieges mit dem klingonischen Reich die Romulaner einen Einsatz auch im Alphaquadranten zustimmten. (Doch kein Austausch??!!)
Allerdings habe ich eine nicht uninteressante Seite Betreff Defiant gefunden.

http://www.newstrekker.com/archiv/united_s...ips_04_a_08.htm (http://www.newstrekker.com/archiv/united_ships_04_a_08.htm)

Agamemnon
23.01.2003, 14:29
Originally posted by SLASH@21.01.2003, 22:04
...bei der ersten Mission war sogar ein romulanischer Verbindungsoffizier an Bord der Defiant.
Dass mit dem Austauschen kommt mir auch bekannt vor... :wacko:

zu dem Kommentar, dass Sisko die Tarnvorrichtung im Alphaquadr. benutzt:
es war Krrrich... ;) - da macht man Ausnahmen! Sogar Romulaner, denn der Feind meines Feindes ist mein Freund...

Dieser Offizier war übrigens Martha Hackett alias "Seska", Chakotay's Ex-Freundin.
Und zu Sisko: Lieber das Vertrauen der Romulaner verlieren, als das eigene Leben.

DerBademeister
04.02.2003, 19:49
Präzise:
Sisko - "Doktor, ich würde Cardassia gerne lebend erreichen. Also wenn sie es den Romulanern nicht verraten, werde ich es auch nicht tun."

4.02 Way of the Warrior / Der Weg des Kriegers

(und da sacht noch einer ich kenn meine Lieblingsserie nicht gut...hrhr)

@fricola
05.07.2003, 14:14
hallo leute,

dies ist ja genau das was ich gesucht hab, um eine frage über die tarnung loszuwerden:

ich wollte fragen warum getarnte schiffe
(bis auf das neue schiff in nemesis und diese alte bird of prey in ST 5 oder 6 oder 7 oder 8)
nicht feueren können.

ich glaube eine oft genannte antwort war, das man nicht genug energie hat zum abfeuern von phasern oder thorpedos.
aber wenn das so ist mit der energie, wie können dann getarnte schiffe mit warp fliegen?? das verbaucht doch viel mehr ernergie oder auch impiuls braucht doch mehr ernergie als einen kleine torpedo abzufeuern.

und wieso entwickelt bzw hat die födetation keine zielsuchend torpedos, ich meine die alten schiffe der romulaner lassen doch betimmt irgendwelche abgase raus--> so weit ich das mitbekommen hab ist doch nur die voyager absolut "umweldfreundlich" was abgase (+warpfeld, was aber nichts zur sache tut) ist!


naja hoffe irgendjemand liest sich den alten thread noch durch nd gibt ne nette antwort! ;)

Agamemnon
05.07.2003, 14:21
Energie: Es kommt drauf an, woher die Energie kommt. Ich glaube nämlich nicht, daß (im Normalfall) Phaser und Tarnung durch den Warpkern gehen.

Zu den Torpedos: Die kamen in ST VI vor. Daß sie ab da nicht mehr erwähnt wurden läßt nur schliessen, daß es zu gefährlich war damit weiter zu experimentieren, siehe "Omega-Direktive" als Beispiel.

CaptProton
05.07.2003, 16:25
Der "UFP darf nicht Tarnen Vertrag" bezieht sich nur auf Schiffe die Offensiv eingesetzt werden können. In ST9 sieht man z.b. das die UFP sehr wohl Tarn Mechanismen einsetzt...und auch darf.

@fricola
05.07.2003, 20:14
und wohetr kommt die viele energie für die phaser???

ich weiß ja net, aber was für energiequellen hat denn so ein raumschiff noch ausser dem warpantrieb warpkern

John
05.07.2003, 21:32
und wohetr kommt die viele energie für die phaser???

Gute frage!

Die Defiant benutzt für ihre Pulsphaser eine Art Batterie, die ausgetauscht wird, wenn sie leer ist. Ob das bei einem Phaser-Beam genauso ist weiß ich leider nicht. Die meisten Schiffssysteme der Sternenflotte werden jedoch mit Dilithium betrieben. Die Romulaner benutzen dagegen eine Quanten Singularität (Ein kleines Schwarzes Loch wenn ich mich nicht irre).

Capt.Korbus
06.07.2003, 01:00
Die Phaser ziehen ihren Saft direkt aus dem Warpkern, der Energiequelle für alles. Zusätzlich zum Warpkern verfügen die Raumschiffe meist noch über einige Fusionsreaktoren als Hilfs- und Reservesysteme, und ich glaub dass die auch noch ein paar Batterien haben.


Die Defiant benutzt für ihre Pulsphaser eine Art Batterie, die ausgetauscht wird, wenn sie leer ist. Ob das bei einem Phaser-Beam genauso ist weiß ich leider nicht. Die meisten Schiffssysteme der Sternenflotte werden jedoch mit Dilithium betrieben

Wenn ich mich jetzt recht erinnere waren in den Phaserbänken ein paar spezielle Kristalle, die ab und zu ausgetauscht werden, um das Warpplasma in den Phaserstrahl umzuwandeln.
Das Dilithium ist der Sprit von Födiraumschiffen und wird zusammen mit der Antimaterie in den Warpkern gepumpt. Die Systeme werden glaub ich mit dem Reaktionsprodukt, dem Warpplasma, betrieben.

Hellside
06.07.2003, 10:21
dilithium ist nicht der sprit sondern eine art katalisator der sprit ist das materie antimaterie gemisch (deutherium (schwerer Wasserstoff))

Lore
12.07.2003, 20:37
Originally posted by Hellside@06.07.2003, 09:15
dilithium ist nicht der sprit sondern eine art katalisator der sprit ist das materie antimaterie gemisch (deutherium (schwerer Wasserstoff))
Weils der einzigste Stoff im ST-Universum ist der nicht in Kontakt mit Antimaterie gleich zerstrahlt..... ;)

@fricola
26.08.2003, 14:40
hallo forum,

naja die antworten in bezug auf meine frage machen mich nicht wirklich glücklich ;)

ich hab ja nur gefragt ob es wegen der energie ist, nicht das es wegen der energie ist....

es könnte ja auch wegen dem tarnfeld allgemein sein, das man nicht mit dem phaser feuern kann.

das die defaint oder auch andere Raumschiffe ne art batterie haben woher
sie ihre energie beziehen um zu feuern halt ich für völligen schwachsinn, denn sonst könnte die ufp raumschiffe ja immer feuern, auch wenn sie keinen warpkern mehr haben, was aber bei der einen voyager-folge doch nicht ging , oder täusche ich mich da jetzt??




zu dem pegasus projekt....und zu den vorschlägen über neue st-serien...

das wär eine gute geschichte für ne spionage ST- Serie gewesen.
bzw könnten die ja solche raumschiffe haben *träumvonguterneuerserie*

Doomtrain
26.08.2003, 19:37
Originally posted by @fricola@05.07.2003, 13:14
...

ich wollte fragen warum getarnte schiffe
(bis auf das neue schiff in nemesis und diese alte bird of prey in ST 5 oder 6 oder 7 oder 8)
nicht feueren können.

...
Es ist nur unter besonderen umständen möglich einen Torpedo abzufeuern. Un dabei muss die Tarnvorrichtung kurzzeit im Betroffenen Bereich deaktievert werden. Bei ST:VI sieht man ja kurz den Bug des Schiffes.

Was das mit den Phasern angeht ist eine etwas andere geschichte. In getarntem zustand einen Phaser abzufeuern war schon immer möglich, jedoch absolut tötlich, da der Tarnschild den Phaser auf das eigene Schiff zurück reflektiert hätte.

Der alte Bird of Prey musste sich auch für ganz kurze zeit enttarnen. Desshalb war es auch möglich ihn kurz zu sehn und so anzugreifen.

Whyme
26.08.2003, 19:47
Kleiner Fehler... die Tarnvorrichtung beim Bird of Prey in ST VI wird nicht partiell deaktiviert sondern der abgeschossene Torpedo stört für einen kleinen Moment das Tarnfeld. Die Scimitar in Star Trek X ist das erste Schiff, dass sich partiell enttarnen kann und selbst da geht das nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen wie in VI. Ich würde sogar soweit gehen, dass es sich dabei um eine Visualisierung handelt, die dem Zuschauer klar machen soll, dass der BoP feuert. Der BoP in St VI wird auch nicht getroffen, weil man ihn kurz sehen kann sondern mit Hilfe eines Torpedos, der auf Antriebsplasma programmiert ist, angechossen, danach wird auf den Explosionsort des ersten Treffers gefeuert. Der getarnte BoP ist immernoch ohne Schilde und daher verwundbar.

Doomtrain
27.08.2003, 20:44
Stimmt da hab ich mich etwas vertan, aber über die anwesenheit des BoP hat man nur durch die störung der Tarnvorrichtung erfahrn.

Andreas
05.09.2003, 16:27
Ich habe mal ein wenig im Netz geschnüffelt, um zu schauen, ob es nicht eine halbwegs gute Erläuterung gibt. Ich glaube, diese hier triffts ganz gut:


Quelle: http://www.felixent.force9.co.uk/art19.html
Engage the Cloaking Device...
By James F Clay

Cloaking has been a plot device that has occurred in all of the Star Trek canon. The attempted theft by Kirk and Spock in The Balance of Terror in TOS; the Klingon Bird of Prey that appears in Star Trek VI: The Undiscovered Country and can fire torpedoes when cloaked; in TNG, Picard’s use of three cloaked Klingon ships in The Defector to save the day against the Romulans; the new Romulan cloaking device which "de-phased" Geordi and Ro in The Next Phase; the illegal Federation cloaking device found aboard the USS Pegasus in Pegasus; the legal Federation cloaking device found aboard the Defiant, the new ship to be found in DS9, season three; and in to the future, where an up-dated, three engine Enterprise-D uses a cloaking device to sneak into the Neutral Zone.

http://www.felixent.force9.co.uk/games/images/st006.jpg
USS Enterprise D (Future Version)

What is a cloaking device, according to the Star Trek Encyclopaedia, it is "an energy screen generator used to render an object (typically, a starship) invisible to the eye and to most sensor systems. Most cloaking devices require so much power that a vessel so equipped cannot use weapons systems without de-cloaking." It also states that, when talking about the experimental Bird of Prey from The Undiscovered Country, "we assume that cloaking devices are continually being improved, as are the sensor systems used to detect them. For this reason, any advance in either cloaking or sensing technologies seems to provide only a brief advantage until the other side catches up." Another form of cloaking, is to "de-phase" the ship, the encyclopaedia also mentions this, "an experimental cloaking device, based on an interphase generator, was developed by Romulan scientists and tested in 2368.". The cloaking device aboard the USS Pegasus, is of a similar technology and uses some kind of interphase generator.

So using this information, it seems that cloaking is a form of stealth technology, a defensive system of some kind. Cloaking technology has improved over the years, and counter systems have also improved at the same rate. There also seems to be a new form of cloak, in which the ship becomes "de-phased" enabling the ship to move through "normal" matter.

According to Star Trek ethos, it is the Klingons and Romulans who use cloaking devices, whilst the Federation don’t, which seemed very silly. TNG fixed this anomaly by "creating" the Treaty of Algeron, in which the Federation relinquished the right to develop or use such cloaking devices.

http://www.felixent.force9.co.uk/games/images/img019/defiant.jpg
Defiant

Gaming Full Thrust with cloaking devices is always going to be difficult. In More Thrust, Jon Tuffley does offer one method of utilising cloaking devices, however, this, while useful, means the ship is blind. Another, alternative method I have come up with, is a compromise, but does allow the sort of tactics we saw in The Undiscovered Country. The basic idea comes from an idea from Bruce Miller. The basic premise, is that the cloak works like shields. Damage taken by the ship doesn’t do any damage to the ship, except to the cloaking device. The player, decides that he is going to cloak and writes this down on his order sheet, for this turn, shields are down. Once cloaked in subsequent turns, the ship is counted as having a new shields level, this could be either, level one, two, through to six. See new damage chart for effects (you can use this same sheet for improving "normal" shields). Cloaking devices can take various levels of damage points depending on type fitted. Once a cloaking device is destroyed, the ship automatically de-cloaks and is assumed to have its shields lowered. The player can de-cloak, in a similar way to cloaking, and must write this down on his order sheet.

If we go by the definition offered in the Star Trek Encyclopaedia, it seems that we cannot fire weapons when cloaked, though as happens often with Star Trek, in the episode Face of the Enemy, in that episode, it is implied, the Romulan Warbird can fire when cloaked... What I suggest, is that you don’t allow ships to fire when cloaked, as this makes for a fairer game, but hey, if you want to be unfair, I’m not going to stop you.

Cloaking devices take damage as per other systems in Threshold Checks, but for system damage you ignore the damage points, which are only for use when taking damage while cloaked. If you use Threshold Cards, you may want to make some new cards, or convert old ones. I would suggest that the "shields" cards be used.

Shields Down..... | Level-1 Shields..... | Level-2 Shields..... | Level-3 Shields
---------------------------------------------------------------------------------------
1,2,3 - No Effect | 1,2,3,4 - No Effect. | 1,2,3,4 - No Effect. | 1,2,3,4,5 - No Effect
4,5 - One Point.. | 5 - One Point....... | 5 - One Point........| 6 - One Point
6 - Two Points... | 6 - Two Points...... | 6 - One Point........|

Level-4 Shields................. | Level-5 Shields............... | Level-6 Shields
-----------------------------------------------------------------------------------------------
1,2,3,4,5 - No Effect........... | 1,2,3,4,5 - No Effect......... | 1,2,3,4, 5 - No Effect
6 followed by 4,5,6 - One Point. | 6 followed by 5,6 - One Point. | 6 followed by 6 - One Point

Light Cloaking Device
9 damage points (when cloaked)

Medium Cloaking Device
16 damage points (when cloaked)

Heavy Cloaking Device
25 damage points (when cloaked)

Cloaking can add something extra to a game, but they are not everything, and sometime, honour counts, rather than sneaking around.

Wer erfindet eigentlich mal ein Tabelletool für das Forenboard? ;)