PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riker's U.S.S. Titan



Deraco
19.01.2003, 16:02
hey
weiss einer was die titan für eine schiffsklasse ist?
hier gabs doch mal eine diskussion über "abenteuer auf der titan - das sollte verfilmt werden".... sogar DER trekkie unter meinen freunden wäre von so einer idee nicht abgeneigt... es käme ihm aber auch auf die schiffsklase an. und jetzt grübeln wir, was ist die titan für eine schiffsklasse?
wurde das schon mal irgendwo erwähnt oder ist es (noch) völlig unbekannt? :huh:

SLASH
21.01.2003, 16:26
Servus,

mich deucht, dass war bzw ist ein NEBULA - KLASSE! Bin mir aber auch nicht sicher! Im Internet unter USS Titan wird man zum Teil fündig! Die Bilder sind von einer Nebula Klasse.

Bild gefunden über Google - USS Titan (http://www.acalltoduty.com/images/link-logos/titansmall.jpg)

Werde aber drann bleiben... :ph34r:

CU
SLASH

Deraco
21.01.2003, 19:10
riker bekommt eine nebula?
also wenn das stimmt.... tihi... ^_^

Hellside
21.01.2003, 20:21
armer kleiner Riker

Gul Damar
21.01.2003, 21:53
Also wenn ich Sternenflottenadmiral wäre....also nur mal angenommen...ich würde Riker niemals,ich wiederhole,nieeemalsnich eine Nebuala anvertrauen.Der würd von mir nich mal nen Deltaflyer bekommen.
Ihr habt wohl vergesen,was er in ST7 mit ner Galaxy gemacht hat.Ein Bird of Prey....und Riker macht sowas daraus :lol: :lol:

Hellside
21.01.2003, 22:10
nein da war deana schuld die ist geflogen ricker ist ganz okay aber eher der intertrepid (schickt ihn auf ne lange lange reise ) -klasse typ als der nebula typ

Gul Damar
21.01.2003, 22:15
Und wer hat Deanna befohlen,das Steuer zu übernehmen?? jaaa...Riker...Ich lass doch meinen Doctor auch nich mein Auto fahren ;)

SLASH
21.01.2003, 22:33
Doc.??? - wohl eher Seelenklemptner...(*lol*) :lol:

Gul Damar
21.01.2003, 22:36
En Psychiater is auch en doctor.

PS: Ich frage mich,wann die Admins eingreifen...is alles nur noch Spam hier :D

SLASH
21.01.2003, 22:55
SORRY SORRY war doch nur ein Spaß!

Aber ich weis nicht, was Ihr gegen die NEBULA habt...?
So ein schlechtes Schiff ist diese Klasse doch nicht! oder ???
Gut, keine Galaxy oder Souvereign aber immer hin...! :rolleyes:

Lore
08.02.2003, 12:47
Ich hab da was gefunden über die Titan Klasse (http://dynamic3.gamespy.com/~bridgecommander/phpBB/viewtopic.php?t=9877&highlight=titan)...

http://www.members.shaw.ca/damoclesx/Shots/Titan/t1.jpg

Ich weiß allerdings nicht ob die Titan wirklich ne "Advanced Ambassador" ist.. :unsure:

Mackenzie Calhoun
08.02.2003, 13:46
Das Schiff sieht geil aus... aber Cannon is das nicht denk ich... Und die Titan hat keine Klasse... Selsbt wenn es mal eine Titan gab... ich wette meinen Arsch darauf das sie wenn man mal was drüber höhren sollte nicht eine andere Klasse sein wird... Aber ich tTippe einfach mal aud Galaxy... Denn Geordie bekommt ja in einer der sovielen Alternativ Realitäten eine Galaxy, die U.S.S. Challanger....... , Im 7ten wollte er auch mal auf dem Stuhl sitzen (also auf dem der Enterprise... man kann dies aber auch so auslegen das die Galaxy gemeint ist, und dann ist da noch der Punkt das die Galaxy das zweit särkste Schiff der Flotte ist und dazu noch ausreichend Forschung betreiben kann, das in Serie ging. Oder es ist eine grade vom Stapel gelaufene Sovereign, von denen hat die FÖderation ja bis jetzt nur 2 gehabt... Wird ja mal zeit das das ein paar mehr werden.

Pomali
08.02.2003, 16:30
Denn Geordie bekommt ja in einer der sovielen Alternativ Realitäten eine Galaxy, die U.S.S. Challanger.......


In welcher Folge hat Geordi den "Captain's Chair" inne? IS das noch ne TNG -Folge? Wenn ja welche?

Evanescence
08.02.2003, 19:44
wer die Titan Class sehn will :D :D

Bild 1 (http://www.bravofleet.net/avalon/images/ares31.jpg)

Bild 2 (http://www.bravofleet.net/avalon/images/ares_preview1.jpg)

Edit by CaptProton: Bilder von anderen Webseiten nur als Link posten, den es ist sonst Traffic Diebstahl, auch Bilder können schnell mehrer hundert MB an Traffic verursachen

Lore
08.02.2003, 20:21
Originally posted by Pomali@08.02.2003, 16:24


Denn Geordie bekommt ja in einer der sovielen Alternativ Realitäten eine Galaxy, die U.S.S. Challanger.......


In welcher Folge hat Geordi den "Captain's Chair" inne? IS das noch ne TNG -Folge? Wenn ja welche?
Nein, is me Voyager Folge "Temporale Paradoxie [Timeless] "


Zwei vermummte Gestalten beamen sich auf einen Eisplaneten und führen eine Tricordersuche durch. Unter Tonnen von Eis wird ein Schiff sichtbar. Es ist die U.S.S. Voyager. Die beiden Flottenoffiziere werden in die Voyager gebeamt. Es sind Harry Kim und Chakotay. Die Voyager ist nur noch ein Wrack, sie ist mit vollem Impuls in das Eis gerast. Überall an Bord liegen erfrorenen Leichen. Auf der Brücke finden sie auch Janeway und Seven. Kim kann den Doktor reaktivieren. Chakotay sagt ihm das er gekommen ist um die Geschichte zu ändern. In Gedanken sehen sie Janeway und Torres den Quantenslipstream-Antrieb einweihen, Jahre zuvor. Tom befürchtet das der Antrieb fehlerhaft ist. Zusammen mit Harry testet er seine Theorie auf dem Holodeck. Es geht wie erwartet schief. Harry meint jedoch eine Lösung zu haben. Jemand soll in einem Shuttle vorausfliegen und die Phasenvarianz des Slipstreams ans Schiff weiterleiten. So könnte die Voyager kompensieren. Janeway ißt mit Chakotay zu Abend. Sie erklärt ihm daß er und Harry im Shuttle vorausfliegen werden und sie den risikoreichen Plan durchführen wird. 15 Jahre später ist man knapp außerhalb des Alpha-Quadranten im Eis. Kim und Chakotay kamen im Delta-Flyer bis zur Erde. Dann führten sie die Suche alleine weiter. Jetzt wollen sie eine Botschaft durch die Zeit schicken, und zwar mit einem supergeheimen temporalen Borgtranceiver den sie gestohlen haben. Auf den Fahndungslisten stehen sie ganz oben. Chakotays Freundin Tes ist auch mit dabei. Mit Chakotays Kommandocodes kann man die Logbücher abrufen und Kim kann den Doktor zur Zusammenarbeit bewegen. Ein Föderationsschiff der Galaxie-Klasse, die U.S.S.Challenger, nähert sich dem Delta-Flyer. Es wird von Captain Geordi LaForge kommandiert. Dieser ist gezwungen das Feuer auf den Flyer zu eröffnen. Kim gelingt es die richtige Phasenkorrekturen durch die Zeit zu senden. Trotzdem crasht die Voyager. Der Doktor bringt Kim dazu eine alternative Nachricht zu senden. Diese neutralisiert den Slipstream, der Flyer und die Voyager sind trotzdem 10 Jahre dichter an der Heimat. Auf der Voyager sieht sich Kim seine eigene Nachricht aus der Zukunft an.


--------------------------------------------------------------------------------
Der Quantenslipstream hätte die Voyager in Minuten nach Hause bringen können. Das dies nicht funktionieren würde war von vornherein klar, dennoch kam eine ganz unterhaltsame Episode dabei heraus. Bonnie Kim und Chakotay Clide in der Zukunft sahen sehr überzeugend aus, und das Geordi LaForge mit der Enter, äh Challenger auftauchte war ein zusätzliches Leckerli. Zudem verriet man auch nicht zuviel darüber wie der Delta-Flyer so schnell in den Alpha-Quadranten kommen konnte. Spannung kam zwar nicht gerade auf da das Ende viel zu vorhersehbar war, aber die schönen Effekte konnten davon ablenken. Guter Durchschnitt.
;)

Quelle (http://members.aol.com/tobe1701/voy5.htm)

captainjellico
10.02.2003, 23:10
Ach ich würde gerne eine Serie mit dieser Titan und ihrem Captain Will Riker sehen.Könnte Spaß machen. :)

Lore
17.02.2003, 21:53
Originally posted by Shakiro@08.02.2003, 19:38
wer die Titan Class sehn will :D :D

cooles Schiff... Scheint ne "Low Budget" Prometheus zu sein *g* :D

CaptProton
19.02.2003, 18:34
Wenn wir Glück haben sehen wir ja Rikers Titan auf der DVD :)

Nero_Wolf
06.03.2003, 20:39
Die USS Titan ist keine Nebula Klasse. Schaut´s mal auf die Seite /starbase118.net/titan/

Da steht, die USS Titan ist eine Sovereign Klasse.
Ist auch nur Spekulation, aber vorstellen könnt ich mir´s schon. ;)

White Earp
06.03.2003, 20:57
bezüglich der "Neuen" Serie hausieren viele Gerüchte, eines währe das die Föderation hingen Ds9 oder Voy an macht und Teretorium durch einen neuen Gegner am mass einbüsen musste
und Ricker als restbestand der Föderation welche relatiev gerig nun mehr ist,
hilft ihr an neuer Blüte und Glanz zu verschaffen.


Eines ist Sicher,
in der "Neuen" serie werden wir massig neue Technicken und Schiffe kennen lehrnen
alleine aufgrund der Datsache
das die Voy zurück gekehrt ist.. das wie in Nemesis angespielt wurde Romulaner und Föderation sich nach (doch ) Jahrhunderten näher kommen,

beide Aspeckte lassen viele Türen für viele gute Volgen für viele neue Serien offen.
Die Titan, ist mit sicherheit ein neues Schiff draue mich soweit zu gehen das es sogar die U.S.S Titan der Titan Klasse ist
die Ricker bekommt
den Ricker .. Picards erster ( ex) Offizier ist alleine durch diesem Ruf prädestiniert, und Als Commander ist er eine Nr1.
Und das mit der Galaxy habe ich mahl überhört :D


mahl eine andere Frage .. bzw anregung
die U.S.S Archer
der name dürfte wohl klingeln ist auch eines der Unbekannten Schiffe und 100 % gibt es noch kein Schiff das so heißt





und mahl davon abgesehen währe es nicht langweilig wenn in einer Neuen Serie nichts neues vorkommen würde ?

SLASH
06.03.2003, 22:01
Originally posted by Nero_Wolf@06.03.2003, 20:33
Die USS Titan ist keine Nebula Klasse. Schaut´s mal auf die Seite /starbase118.net/titan/

Servus,

die Bemerkung, die USS Titan ist eine Nebula-Klasse war natürlich rein Spekulativ... ;)
Bin im Internet eben 2 x über die Nebula gestollpert, als ich nach TITAN suchte...! (langsam juckt mich die Frage echt...*denk*)
Bin mir ziemlich sicher, dass es zur Zeit als die Enterprise D aktuell war, bereits ein Schiff mit dem Name Titan gab. (Nebula-Klasse?)

@ Nero_Wolf: nette Seite, aber wo haben die Ihre Infos her??? Sind das offizielle Fakten??? - Wäre cool, dann hätten wir die Frage geklärt!
@ White Earp: ... Deine Argumentation ist nicht schlecht! Einem Riker ein Kommando über eine Nebula anzuvertrauen wäre echt dünn!

Etwas verwirrt bin ich trotz Allem :blink:
Über was reden wir hier eigentlich??? Über einen Schiffstypen bzw. KLASSE
oder den NAMEN eines Schiffes ??? Für mich ging es hier um die Frage nach der SCHIFFSKLASSE...?! ODER???

Zum Schluss: Eine Serie in der Riker auf dem Captains-Chair einer Sovereign - Klasse sitzt, könnte ich mir gut vorstellen (egal wie der NAME des Schiffes ist...)! An anderer Stelle dieses Forums wurde schon verzweifelt nach einem neuen Feindbild für die Föderation gesucht....?!Anscheinend kommt die UFP nicht ohne aus.... :D

TschÖ
SLASH

Mackenzie Calhoun
07.03.2003, 20:17
Eines ist Sicher,
in der "Neuen" serie werden wir massig neue Technicken und Schiffe kennen lehrnen
alleine aufgrund der Datsache
das die Voy zurück gekehrt ist...

Sicher ist mal garnix... Niemand weiß obs ne neue Serie gibt und wann sie kommt. Enterprise ist grade erst in der zweiten Staffel also ist es noch viel zu früh über "sichere Sachen" bezüglich einer neuen Serie zu reden... Ich könnt ja genauso sagen: Sicher ist eins. Die neue Serie spielt in der Steinzeit. 150 000 000 jahre vor Captain Kirk und seiner Crew......


...mahl eine andere Frage .. bzw anregung
die U.S.S Archer
der name dürfte wohl klingeln ist auch eines der Unbekannten Schiffe und 100 % gibt es noch kein Schiff das so heißt...
Die U.S.S. Archer ist ein Schiff der Excelsior Klasse. Das ist mit 90% Warscheinlichkeit richtig.

White Earp
07.03.2003, 21:05
nicht mahl zu -0% ;)
nach der Offiziellen Namensliste . selbst bei Seiten deren Infos "ich sag mahl nicht ganz richtig sind"
findet man einen solchen Namen für ein Schiff nicht bzw ein Schiff das diesen Namen trägt.


Das mit der "neuen" Serie gebe ich dir allerdings recht, da ENT erst vor kurzem angelaufen ist und jetzt auch nach Deutschland kommt ( wenn man so sagen will )
ist es wohl absehbar wann und ob in naher Zukunft eine Neue Serie raus kommt.
Ehrlich gesagt
wundern würde mich es nicht da Rickers Serie und ENT so viel gemeinsam haben wie die Überschrift
nicht mehr und nicht weniger. So würden sich die Serien an sich keines wegs überschneiden oder gegen seitig behindern.


Und ehrlich, ENT verkauft sich mehr als SIFI - Serie als ein StarTrek produckt,
das einzige was auf Startrek zu führen ist ,.. sind eine grupierung von Wörtern wie Klingonen, Romulaner, Phaser , Tricorder, Warpantrieb


... dürften alle sein :D und das macht noch lange keine ST serie aus , noch lange keine die So gut wird wie TNG oder Ds9 ( je nach gesmack )
allerdings
ist ENT drotz meiner Vorwürfe interesant....

Mackenzie Calhoun
07.03.2003, 23:09
Zu 90% bin ich mir Sicher... Kann natürlich auch ne Ambassador sein, glaub ich aber nicht... In Nemesis musst du dir nurmal die karte die Data kurz vor dem angriff von der Scimittar ansieht angucken, darauf ist der Kampfverband sammt namen abgebildet. unter anderem auch die USS Archer NCC-44278...Ist dir das Offiziell genug? Und der Registrierung entnehm ich das es wohl eine Excelsior sein wird... Den zu der Zeit war das Rückrad der Flotte die Excelsior Klasse. Ambassadors gabs nicht sehr viele.

CaptProton
08.03.2003, 15:15
In der Pressevorführung in der ich war, hab ich die NON Cut Version von Nemesis gesehen inkl. der USS Titan.
Also wer wissen will zu welcher Klasse Rikers Schiff gehört, soll mir eine PM schicken oder mich per ICQ anquatschen :)

Firestorm
08.03.2003, 15:33
Und warum bitte schreibst du es nicht direkt hier ins Forum?

Mackenzie Calhoun
08.03.2003, 17:22
Ich Tippe auf Galaxy! Wobei die Reg nummer hilfreich wäre.

Nero_Wolf
08.03.2003, 18:43
Ey Slash,
ich weiß net ob das ne offizielle Seite ist. In der Enterprise Folge: Gestern, Heute, Morgen hat doch der Riker aus der Zukunft auch das Kommando über eine Sovereign Klasse wenn mich nicht alles täuscht.
Könnte mir gut vorstellen das die Titan ne Sovereign ist. Die werden Riker bestimmt keine Nebula geben. Mit dem Schiff kann er doch gar nix anfangen. Ist doch viel zu klein.
Wir gesagt reine Spekulation mit der Sovereign. :D

White Earp
08.03.2003, 19:09
, nun in gestern heute morgen hatte er ne Galaxy X .. eben aus einer Parallelen Zukunft
daher würde ich mich darauf garnicht versteifen
da wie es ja heißt

Alternatieven !! Zukunft ;)
äm aber mahl was anderes die Prometheus klasse wurde 2374 in dienst gestellt.
Als die Voy nach hause kahm ( End Game ) hatte die Föderation schon 5 solcher Schiffe
wohlgemerkt
das alte Kutter ausgemustert wurden

Rickers Serie würde demnach, in bezug auf Nemesis
wohl 2385 oder ähnliche spielen, das heißt würde ST 24h 365 tage laufen um wirklich zu sehen was die Föderation an Tech besitzt
gäbe es demnach min. 1 bie 2 neue Schiffsklassen, so würde ich mir forstellen das Rickers Titan eine der neuen errungenschaften ist

und ehrlich ein neues schiff währe für die Serie ratsam !
weil nur weils Rickers Schiff ist machts die Serie nicht impusant ... man will ja auch was technisches sehen ;)

Mackenzie Calhoun
08.03.2003, 19:09
In TNG kam NIE eine Sovereign Klasse vor, weil die da noch nicht mal ein Modell von der hatten... Riker hatte ne Galaxy X klasse (Sprich Galaxy mit ner dritten Warpgondel und nem Super Mega Hyper Phaser unten drann... Ach ja und Tarnvorrichtung)

Earp:
Ähm, wie komsmt du auf 2385?? Nemesis spielte meines wissens immernoch ende der 70er... Also würd ich WENN auf 80 höchstens auf 80 - 81 tippen...

2tens... Wann hast du denn 5 Prometheus gesehn??? In Endgame gabs jedenfalls nur eine... Ich nehm an das war die Promehteus.

Pomali
08.03.2003, 23:34
Und diese Galaxy X, die Riker in der Zukunft hatte ist DIE Enterprise 1701-D nur aufgemotzt.

White Earp
09.03.2003, 18:19
wehr sagt das die X nicht auch aus einem Parallel Universum stammt ?
wehr sagt das genau dies das "richtige" Universum ist.

? .. jetzt gehts in die Temporalforschung


obwei richtige" an sich den sinn nicht ganz drift.
der Dominion Krieg ging 2375 zu ende. 2374 wurde die Prometheus vom Stapel gelasen.
Die U.S.S Voyager kahm 2377 zurück in den alpha Quadrant, Nemesis spielt 2378


das sind insgesammt 4 jahre zeit
der weiter entwicklung von Technicken sowie ausbau der Flotte mit schiffen der Prom. klasse
wehr sagt also das die Föderation nicht weiter entwickelt , und sich versucht selbst zu verbessern in folge dessen
eine weitere neue Schiffsklasse vom Stapel läst.

Firestorm
09.03.2003, 18:47
Die Prometheus war aber erstmal nur ein Prototyp und der muss sicherlich noch hier und da verbessert werden, bevor er in Serienproduktion geht. Seitdem der Krieg vorbei ist können sie sich ja auch wieder mehr Zeit beim Schiffsbau lassen.

Mackenzie Calhoun
09.03.2003, 20:20
@ Earp

1.Mir ist jetzt nicht ganz Klar was du mit deinem Vortrag über die Galaxy X meinst... oder wie du drauf kommst... Natürlich gabs die nur im Parraleluniversum, sie war auch keine echte SChiffsklasse sondern nur die Enterprise aufgerüstet, Riker erwähnte ja das die Galaxys schon lange ausgemustert sind.

2. Du hast gesagt bei Endgame warens 5 Prometheus, ich hab das richtig gestellt und gesagt das es nur eine war, mehr auch nicht. Und wenn ich dir mal ein beispiel nenn darf. 2373 ging die Enterprise E vom stapel (oder wars 72?). Sie war das 2te Schiff der Sovereign Klasse... Und bis jetzt gibt es auch nur zwei. Also hat die Prometheus noch viel Zeit. Du kannst jetzt sagen mittlerweile KÖNNTE es ja sein das dies und das ist, aber du verlierst dabei aus den augen das es im mom keine TNG Serie mehr gibt, sondern Pre TOS, und das heisst alles bleibt auf dem Status 2378 (Nemesis) bis eine neue TNG Serie oder Film kommt...

Nero_Wolf
10.03.2003, 19:48
Ok, in Gestern, Heute, Morgen, war´s ne aufgemotzte Galaxy, geb ich zu. Da hab ich mich verguckt. Aber meines Wissens nach wurden 3 Sovereigns vom Stapel gelassen. Die erste Sovereign (heißt auch so) wurde aber vorr. Stillgelegt, weil das regenerative Schildsystem zu unsicher war. Die nächste hieß auch Sovereign und dann kam die Enterprise-E. Ich glaube mal das es so war. Bin mir nicht 100 %ig sicher.

Trotzdem wissen wir immer noch nicht, was die Titan für ein Schiff ist. :P

Mackenzie Calhoun
10.03.2003, 20:26
Die "erste" Sovereign hätten die nie eingemottet um gleich wieder ne neue zu Sovereign zu bauen... Die Sovereign wurde nur stillgelegt und zu Testzwecken weiter verwendet, aber nachdem sich die Enterprise flugtauglich zeigte wurde sie wieder in Dienst gestellt...

Akira...

SLASH
03.04.2003, 12:51
Servus,

habe da noch etwas zum Thema gefunden... shipschematics.net (http://www.shipschematics.net/cgi-bin/startrek/federation.cgi?Search)
Gebt im Suchfeld unten TITAN ein, dann habt Ihr 4 Treffer (dauert etwas...).

Jetzt bin ich total verwirrt! :blink:
Kann von Euch Jemand was mit den Schiffsbez. anfangen??? Z.B. NCC-99112?
Die Dinger sehen (was das Design angeht) nicht mehr ganz so frisch aus...???

Was meint Ihr?

CU
SLASH

Capt.Korbus
03.04.2003, 18:48
Hm, also ich habs nicht so mit Registrierungsnummern. Aber die Schemata der Schiffe zeigen das da jemand langeweile hatte und verschiedene Elemente von Schiffsklassen und Designkonzepten gemixt hat. Die Schiffe sind alle non-canon, ich denke das diese Schiffe Eigenkreationen von Fans sind (ziemlich einfallslose wie ich finde).

CaptProton
03.04.2003, 21:25
Damit die Spekulationen endlich mal Aufhöhren *g*... Die USS Titan gehört zur gute alte Akira Klasse. In der DVD Version von könnt ihr sie dann bewundern :)

White Earp
06.04.2003, 16:41
son schrott ;)

CaptProton
06.04.2003, 16:51
Was hast du den gegen die Akira Klasse? Ist doch schnucklich das Teil :)

Capt.Korbus
07.04.2003, 17:18
Riker kriegt eine Akira? Find ich gut, passt besser zu seinem "offensiveren" Charakter, aber dass er sich mit so einem lüttem Schiff zufrieden gibt hätt ich nich gedacht ;)

CaptProton
07.04.2003, 17:58
So klein ist die ja nun auch nicht... B)

Jungfernflug: Mai 2368

L:464,4m
B:316,7m
H:87,4m

Gewicht: 3,055 Mill Tonnen

Max Impulse: 189000 km/s
Max Warp: 9,8

Beschleunigung:
von 0 km/h bis zur Schwellengeschwindigkeit: 5,48 Sekunden
Warp 1 bis Warp 4: 0,84 Sekunden
Warp 4 bis Warp 6: 0,79 Sekunden
Warp 6 bis Warp 9,8: 5,03 Sekunden

Waffen:
6 Typ X Phaserphalanxen
15 MK 80 Torpedorohre

Shuttles und andere Fahrzeuge:
10 Work Bees
40 Jäger
10 Shuttles
5 Shuttlekapseln

Capt.Korbus
07.04.2003, 18:53
So weit ich weiß wollte Riker doch umbedingt das Kommando über die Enterprise (also Galaxy Klasse) haben, und sich auch folglich mit nichts kleinerem zufriedengeben.
Aber naja, eine Akira ist schon nicht schlecht fürs erste Kommando B)

SLASH
07.04.2003, 21:19
Akira ist bestens!!!

Das bietet u.U. neuen Stoff für eine neue Serie! Galaxy gabs ja schon!
Könnte ich mir gut vorstellen und wäre bestimmt nicht schlecht!

Tschu
SLASH

Mackenzie Calhoun
08.04.2003, 17:15
Ich sagte doch Akira... Aber hat mal wieder keiner gepeilt ;)

White Earp
08.04.2003, 20:32
ich glaube das mit der Galaxy hat sich doch mit dem Film Generations erledigt !

Capt.Korbus
08.04.2003, 21:56
Im Film Generations wurde die Enterprise-D zerschrotet, aber die Föderation hat ja noch ein paar Schiffe der Galaxy Klasse, Riker hätte ja eins von denen kriegen können. Ausserdem wurde ja die eingemottete USS Sovereign wieder herausgekramt, und da wär doch ein neuer Captain à la Riker ne tolle Sache.

aNd1
09.04.2003, 12:27
ich hatte eigentlich damit gerechnet das die enterpris e am ***** ist nach dem crash mit dem scimitar... und das dann endlich mal ein neues schiff gebaut wird auf dem dann riker oder so das kommando hat. man sieht ja das schiff is auch net mehr das neueste .... wenn man sich im vergleich dazu einen von den neuen warbirds anguckt :D .... aber lassen wir uns überraschen

Gilgamesh
09.04.2003, 12:40
Ich würde Riker maximal das Kommando über ein Shuttle geben.
Immer, wenn er das Kommando auf der Enterprise hatte, wurde das Schiff zumindest teilweise verschrottet oder er fand sogar einen Planeten zum Crashen..... ;)

No ships for Riker!!!! B)

aNd1
09.04.2003, 13:30
jo das stimmt allerdings... wobei besser ein planet als eine sonne ;)

Agamemnon
09.04.2003, 13:52
Dann sollte man aber nicht den Counsellor ans Steuer lassen (siehe ST 7 und 10).

Gilgamesh
09.04.2003, 14:42
@aNd1
Na ja, die Sonne hat ja eh die liebe Crusher angesteuert. :blink:

Wenn man ehrlich ist, sind bis auf Picard alle absolute Chaoten, wenn diese einmal das Kommando auf der Enterprise innehaben. :rolleyes:

aNd1
09.04.2003, 15:30
naja data wäre der richtige gewesen.... schade um ihn

Gilgamesh
09.04.2003, 15:42
He, keine Spoiler. ;)
Ich habe Nemesis noch nicht gesehen!!!
Ergo, kann ich nicht wissen, dass Data ....... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif

Die werden ihn sicherlich neu bauen, nur mit einem anderen Aussehen, hoch wie praktisch... :rolleyes:

Capt.Korbus
09.04.2003, 17:26
@aNd1
So schwer isr die Ent-E nu auch nich beschädigt, bloß die äußere Hülle ist ein bisserl aufgerissen, des wird einfach wieder zugetackert und dann geht das schon. :P
Die Sovereign ist immer noch eines der besten Schiffe des Alphaquadranten, wenn ich da nur mal die Leistung der Ent-E mit der der beiden Warbirds vergleiche. ;)

aNd1
09.04.2003, 18:25
ja aber die enterprise ist meiner meinung nach nur so stark weil sie die hauptrolle spielt(nix gegen die enterprise is echt ein gutes schiff aber es ist unrealistisch das 2 doppelt so grosse warbirds schwächer sind)... wenn das jetzt raumschiff enterprise raumschiff warbird hiesse wären die genau so stark :P

CaptProton
09.04.2003, 18:28
Es kommt nicht auf die grösse an ;)

Capt.Korbus
09.04.2003, 20:35
Da kann ich CaptProton nur recht geben. Es kommt halt auch auf die 'inneren' Werte eines Schiffes an, und die sind bei der Sovereign wirklich spitze: 12 typ XII Phaserbänke, Quantentorpedos, ablative panzerung, selbstremodulierendes Schildsystem mit enormer Schildstärke etc. Ausserdem ist die Sovereign schön kompakt, was man von den Warbirds ja nicht behaupten kann.

HanSolo1973
03.02.2004, 10:37
Hallo,

ich weiß nicht genau, ob ich den Namen des Schiffes richtig geschrieben habe.
Kann mir jemand ein Bild von dem Schiff linken, auf dem Riker nun Captain ist ? Ich habe schon im I-net gesucht, aber irgendwie nichts gefunden.

Danke & Gruß
Han

Ghettomaster
05.02.2004, 12:11
Hier (http://www.sf-database.de/index.php?navnode=startrek&node=schiffe&subnode=foederation_entry&id=gm2003-01-12-145950) gibts Infos und ein Bild zur Akira Klasse, der auch die USS Titan angehört.

CU
Ghettomaster

borg22
05.02.2004, 13:32
zu den registriernummern:

http://www.ex-astris-scientia.org/misc/art...riernummern.htm (http://www.ex-astris-scientia.org/misc/artikel-registriernummern.htm)

borg22

peppe
12.05.2004, 17:41
wenn ich auch ma etwas ärgern darf es scheint da wohl viele Uss titans zu geben ;) hab mal unseren computer mal suchen lassen und der der hat das gefunden

Spezifikationen: Titan-Klasse
Autor der Spezifikation:
Lasse Björn Wittland

Disposition:
Freigegeben

Verwendung außerhalb der SFG: Nachfragen


--------------------------------------------------------------------------------
BEGIN FILE - Schiffsdatenbank, SFG RKOM TECH - Dokument KT-A901-34-C0157 1.1, Stardate: 90113.6
--------------------------------------------------------------------------------

Einleitung
Klassifikation: Warpschlepper
Mission: Transport/Repositionierung von Raumstationen, Abschleppen/Bergung von warpunfähigen Raumschiffen
Dienstzeit: 2381 - Heute
Entwurf: McKinley Raumwerften, Terra, VFP
Schiffe: USS Titan (NCC-74373)
USS Okeanos (NCC-74398)
USS Koios (NCC-74410)
USS Iapetos (NCC-74442)

(Benannt nach den Titanen (nicht Göttern) der terranisch-griechischen Mythologie)

Struktur
Breite (X): 180,0 m
Höhe (Y): 104,0 m
Länge (Z): 210,0 m
Masse: -
Decks: 25
Trennungsoption: nein
Modulsystem: nein
Atmosphärischer Flug: nein

Schematische Darstellung der Außenhülle
Seitenansicht
,---.
,----------------._
(_______________||_)
\ \--' `. `
,---' `~-.|
'-----.______.-----/


Ansicht von oben
_______________ _
| || \
`_______________||_/
| |.'~~~>--.
___| |__ / `
/~~~ -' `| |
\___ -. ,| |
~~~| |'~ \ ,
| |`.___>--'
.---------------..-.
| || |
`---------------'`-'

Vorderansicht
_----_
___ / \ ___
(___), .(___)
&==| |==%
|___--___|
`-.__.-'


Allgemeine Bemerkungen
Die Titanklasse stellt die nunmehr dritte Generation von Raumschleppern, die von der VFP genutzt wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, größere Objekte -hauptsächlich Raumbasen, aber auch Raumschiffe, die mit defektem Warpantrieb im All 'gestrandet' sind oder rohstoffreiche Asteroiden- zu transportieren.

Zu diesem Zweck verfügen Titane über die zur Zeit leistungsfähigsten Warpsysteme, die serienmässig in der Föderation verwendet werden. Technisch funktioniert der Transport so, das der Titan sein Warpfeld auf das zu befördernde Objekt ausdehnt und es dabei mit einem starken Traktorstrahl in Position hält. Auf diese Weise sind nur geringe Beschleunigungen und eingeschränkte Manöver möglich, ebenso wie der Energiebedarf des expandierten Warpfeldes Geschwindigkeiten über Warp 4 nur kurzzeitig erlaubt.

Eine weitere Einschränkung ist, das das expandierte Warpfeld sensibel auf Subraumfelder und reagiert, die nicht mit ihm synchronisiert sind, weshalb bei einem Transport üblicherweise die zu transportierende Station/das zu transportierende Schiff komplett deaktiviert wird und ihre Besatzung vorübergehend auf anderen Schiffen einquartiert wird (letzteres ist eine Sicherheitsvorschrift, die seit einem Transportunfall 2347, bei dem ein abgeschleppter Kreuzer zerstört wurde, in Kraft ist). Die Titanklasse verfügt zu diesem Zweck über eine Reihe von Gästequartieren, die nach Sternenflottenstandard jedoch recht spartanisch ausgestattet sind.
Sollen größere Schiffe oder Stationen abgeschleppt werden reichen die Kapazitäten der Titane nicht für deren Besatzung aus, und es müssen zusätzliche Passagierraumer eingesetzt werden.

Ein einzelner Titan kann Schiffe bis zu etwa dem 7,5-fachem seiner Größe transportieren, was für die Galaxy gerade ausreichend ist; eine Dragon ist für einen einzelnen Titanen jedoch bereits zu groß. Allerdings können bis zu drei Titane im Verbund operieren, um ein Warpfeld zu erzeugen, das selbst für massive Raumstationen der Haven-Klasse ausreichend ist. Derartige Transporte erfordern ein hohes Maß an Präzision, weshalb üblicherweise die Kontrollen aller beteiligten Titane zusammengeschaltet und von einem Computer koordiniert werden.

Noch größere Objekte, wie z.B. Ournal-Stationen, können nicht von einem auf diese Weise erzeugten Warpfeld umgeben werden, da sie schlicht und einfach zu groß sind. Sie müssen entsprechend an Ort und Stelle montiert werden.

Technische Daten
Warpsysteme
Energieerzeugung: M/AM-Reaktor
Warpgondeln: 2
Bauweise: ILN-441 Mk VIIb
Marschgeschwindigkeit: Warp 6,0
Schleppgeschwindigkeit: Warp 4,0 - 5,0
Höchst-Dauergeschwindigkeit: Warp 8,3 (maximal 12 Stunden)
Notfall-Geschwindigkeit: Warp 9,2
Versagen des Antriebs: Warp 9,203
Die Warpsysteme der Titanklasse sind darauf ausgelegt, möglichst große Warpfelder zu erzeugen, erlauben aber nur deutlich niedrigere Geschwindigkeiten als die eigentlich schwächeren Systeme anderer Schiffsklassen.
Impulssysteme
Energieerzeugung: Fusionsreaktoren (BLMU-Kontrollsystem)
Bauweise: KRLT
Triebwerke: 2 (koordiniert)
Ort: Untertassensektion achteraus

Taktische Systeme
Phaser
Typ: keine Emitter installiert

Torpedos
Typ: 1 Sondenstarter
Ort: Antriebssektion, voraus
Vorrat: bis zu 30 Sonden verschiedener Klassen

Schilde
Typ: Hochenergieschildnetz Mk XI

Sensorensystem
Typ: HERMES-Sensorensystem

Traktorstrahl
Typ: 2 Hochleistungsemitter
Ausrichtung: achteraus
Die Traktorsysteme der Titanklasse sind deutlich leistungsfähiger als die anderer Föderationsschiffe und ermöglichen es dieser Klasse, auch deutlich größere Objekte hinter sich herzuschleppen. Im Verbund können mehrere Titane ihre Traktoren koppeln, um damit Objekte der Größe einer mittleren Raumstation zu bewegen. Auch in diesem Fall ziehen die Titane das Objekt.
Mannschafts- und Hilfssysteme
Mannschaft (nominell): 208
Mannschaft (Maximalkapazität): 1300
Medizin: 10 Betten im Krankenrevier, Triage im Holodeck
Transporter (Personen): 4
Transporter (Notfall): 5
Transporter (Fracht): 4

Zusätzliche Raumfahrzeuge
Shuttlebuchten: 1
Hinten oben an der Untertassensektion Fahrzeuge: 2 Shuttlekapselns, Typ 15C
1 Personenshuttle, Typ 6A
7 Arbeitskapselns, Typ Sphinx M1A

Deckeinteilung
1 Brücke, Bereitschaftsraum, Beobachtungslounge
2 Offiziersquartiere
3 Shuttlerampe, Frachträume
4 Transporterräume 1 & 2, Offiziersquartiere
5 Gästequartiere, Computerkern (Decks 4-8)
6 Crewquartiere, Impulsantriebssysteme, 6-Vorne-Lounge
7 Holodecks, Sportbereich
8 Lebenserhaltungssysteme, Quartiere (gemischt), Traktoremitter
9 Krankenstation, Transporter 3 & 4
10 Gastquartiere
11 Gastquartiere, externe Dockpunkte
12 Gastquartiere, Frachtraum
13 Gastquartiere, Energieverteiler
14 Laboratorien der Ingenieure, Astrometrie
15 sek. Lebenserhaltung, Sondenstarter
16 Hilfsmaschinenraum, Deuterium-Füllstutzen und -pumpen
17 Deuteriumtank
18 Deuteriumtank, -Injektoren
19 Gastquartiere
20 Gastquartiere, Transporterraum 5
21 Umweltsysteme, Deflektorphalanx
22 Hauptmaschinenraum, sek. Computerkern (Deck 20-23)
23 Müllanlage, Replikatorrohmassetanks
24 Sicherheitsbereich, Frachtraum
25 Antimaterielager, -Injektoren

Besatzung
Gesamtanzahl: 208
Offiziere: 30
Unteroffiziere und Mannschaften: 178

Rangstufen der Offiziere (Vorschlag): CO: Commander (Lieutenant Commander)
XO: Lieutenant Commander
OPS: Lieutenant (Lieutenant (jg))
TAK/CSO: Ensign
FLG: Lieutenant (jg) (Ensign)
CING: Lieutenant (jg)
TO: Lieutenant
CM/CNS: Ensign


ca. 8 Spielerfiguren

Typische Besetzung: CO, XO, OPS, TAK/CSO, FLG, CING, CM/CNS

hier die quelle http://www.sfg-rkom.de/rkomtech/specs/spec-titan.htm

und hier nochwas :D
http://www.st-enterprise.de/Loewis_Lasterh...s-100801-2.html (http://www.st-enterprise.de/Loewis_Lasterhoehle/news-100801-2.html)

also ich denke wegen der der bauart und klasse wird es da wohl noch einige überaschungen geben