PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An Alle Botf Fans?!



KaraokeSaenger
20.01.2003, 21:27
Hi

Hi

Ich check es nicht mit den romulanern cardassianern sowie klingonen zu spielen.
Förderation und Ferengi sind easy. Aber die anderen.....

Die werden bei mir gleich immer Aphatisch nach ner weile hassen die mich.
Also meine Bitte.

Erklärt mir was ich anfangs machen muss damit die nicht gleich aphatish werden.
Und wie ich dann ungefähr weiterspiele.
Wir wollten Netzwerk zocken.
Nur leider können die anderen genauso wenig mit dene umgehen.
Also wäre super.
Danke
mfg
Karaoke

John
20.01.2003, 21:50
Ich schreibe mal was du mit der jeweiligen Rassen tun musst, um deine Bürger zufrieden zustellen.

Romulaner: Die Romulanische Bevölkerung liebt es geradezu von siegreichen Schlachten und der Erweiterung ihres Lebensraums durch Eroberung zu hören. Sie hassen es aber niederlagen zu erleiden, oder sogar Systeme zu verlieren. Achte aus dem Grunde immer darauf, dass du die bessern Karten im Krieg hast(die Tarnvorichtung trägt ihren teil dazu bei).

Klingonen: Die Klingonen können ohne Krieg nicht glücklich leben und so ist es in BotF auch. Du musst dich also stets im Kriegszustand befinden und am besten überwiegend von Siegen profitieren. Es ist auch vorteilhaft wenn du schnell expandierst, dass erhöht dein ansehen in der Bevölkerung.

UFP: Die Föderation liebt die Friedliche Expansion mehr als alles andere und jeder Krieg schadet der Motivation (Siege können das jedoch wieder etwas ausgleichen). Das schlimmste was du machen kannst, ist Planeten zu Bombardieren (egal ob Neutral, oder Feindlich).

Cardassianer: Die Cardassianer sind ein Volk das praktisch alle Vorteile, aber nur wenig Nachteile der anderen hat. Du solltest viele Kriegen führen und schnell expandieren. Der Bevölkerung ist es egal wie viele Planeten gesprengt werden (Hauptsache keine eigenen). Du solltest im übrigen stets in großen Flotten operieren. Die Cardassianischen Schiffe sind einzeln eher Schwach, aber in der Formation extrem Stark.

Ferengi: Bei denen kannst du nichts falsch machen, einfach andere Kolonisieren, oder erobern und die Bevölkerung mit genug Nahrung versorgen.

Drago
20.01.2003, 23:10
muss man bei den Ferengi nicht auch noch so viele Handelsbeziehungen wie möglich aufbauen? erinnere mich da vage an so was

John
20.01.2003, 23:31
Handel müssen natürlich alle Völker betreiben, aber seine frage zielte besonders auf die Bevölerung ab.

KaraokeSaenger
21.01.2003, 16:08
Hi

He John

Danke dir

Hab da noch ne Frage.

Ich hab hier und in anderen Foren viel von anderen gehört wie toll sie die Romulaner finden
Denke mal wegen der Tarnvorrichtung. Ok das denke ich mir wenn man beim Kampf immer anfangen darf.
Kann man was dagegen machen so als nicht Romulaner. Also z.B. Aussenposten oder Irgendwie Aufklärer.

Und wie ist das dann mit den Klingonen im Krieg z.B. Ok sie lieben den Krieg aber die Forschung liegt dene ja überhaupt nicht ODA? Und diese brauch ich ja um bessere Schiffe bauen zu können.

Also wat meinst du/Ihr

Danke
mfg
Karaoke

John
21.01.2003, 18:06
Nein, da kannst du nichts machen.

In der Realität hätte ein Raumschiff mit einer Überlegenen Tarnvorrichtung ja auch den 1. Schuss.

Wenn du z.B. mit eine UFP-Flotte aus 10 Schiffen gegen 5 Romulaner kämpfst, ist das noch nicht so tragisch (vielleicht 1-2 Schiffe Verlust für dich). Falls die Romulaner aber 10 Schiffe haben und du nur 5 (...........................).

Du musst also immer darauf achten, dass du bei einem Angriff auf die Klingonen, oder Romulaner mit einer Schlagkräftigen Flotte angreifst.

KaraokeSaenger
22.01.2003, 19:10
Hi

Danke

Da bin ich schon wieder :)

Ok das mit der Tarnvorrichtung ist jetzt klar.

Aber

Kann ich den dagegen was machen also gegen die Tarnvorrichtung.
z.B. durch Aussenposten,Aufklärer, Sternenbasen.

Also ich hab gemerkt das wenn die Romulaner rumdüsen getarnt jedoch an einem Aussenposten vorbeikommen das ich diese geshen hab. Korrekt oder net Korrekt??

Danke
mfg
Karaoke

captainjellico
23.01.2003, 23:43
Naja, du als Spieler musst sie ja sehen, sonst wird`s ja langweilig. Wenn du aber genau hinschaust, dann wirst du erkennen, dass getarnte Schiffe immer ein wenig abgedunkelt sind. Gegen getarnte Schiffe kannst du im Kampf gar nichts machen. Wenn du allerdings in den Sonnenssystemen Subraum- scanner installiert hast, erkennst du zumindest unter Umständen auf dem Spielfeld, wo sich ein getarntes Schiff aufhält und kannst dich darauf vorbereiten. Das Symbol dieses Schiffs ist ebenfalls abgedunkelt.

Mackenzie Calhoun
24.01.2003, 14:59
Dasist wie im "echten" Star Trek, mittlerweile können die getarnte schiffe Orten aber nicht entde´cken, heisst: Sie wissen da ist ein getarntes Schiff, sie wissen nur nicht genau wo.

Mackenzie Calhoun
26.01.2003, 14:49
Eine Frage: Ich bin grade dabei das Spiel zu Modden, soll ein Star Trek Real Mod werden, Sprich: Die Schiffe solln wie in der Serie sein. Ich hab verschiedenste Editoren gefunden die Funzen und nicht Funzen und hab die Schiffe auch schon soweit Editiert, ich habe nur ein Problem. Das Tech Level, Wie Krieg ich das Spiel dazu das man die Defiant z.B. früher bauen kann, die Sovereign hingenen später, das gleiche gillt für die Constellation und die Ambassador? Wie krieg ich das hin?
Aso, und kennt einer einen FUNKTIONIERENDEN Editor mit dem man die Scannerreichweite ändern kann?

Drago
26.01.2003, 17:36
kenn mich da eigentlich fast nicht aus, aber wenn du die Phasen des Spiels verändern möchtest in der man Schiffe bauen kann, also die Reihenfolge müsstest du eigentlich nur die notwendigen Techniken für ein SChiff verändern.
Die Scannerrecihweite lässt sich in dem einen File ändern indem die Eigenschaften der SChiffe und Objekte eingetragen sind, weiss leider nicht mehr wies heisst, alles schon zu lange her.

Wenn du das so gut kannst, was hälst du davon ein Babylon 5 Mod für Botf zu machen?

Mackenzie Calhoun
27.01.2003, 16:33
1. Ich kenn Babylon 5 nicht, hab nie eine Folge gesehn
2. Ich kann nur Werte von Schiffen verändenr, keine Models machen oder sowas.
und 3. Gute idee das mit den Technologien, ich werd versuchen das irgendwie zu ändern :)

Drago
27.01.2003, 22:57
schade das du B5 nicht kennst, wäre ein nettes B5 Spiel, soweit ich weiss gibts auch gar kein anderes

Pumpkin
28.01.2003, 21:54
Wer probleme mit BotF hat sollte mal folgendes machen:

1. Verknüpfung von der original .exe erstellen
2. Verknüpfung bearbeiten, in der auszuführenden Zeile an die datei die Endung "-Mudd" schreiben, natürlich ohne die Anführungszeichen ;)
3. normal ein Spiel starten:

und dann drücken:

F9 - mehr Forschungspunkte
F10 - 10000 Credits sooft man will ;)
F11 - ganze Karte aufgedeckt mit vollem Sensorenscan


edit: ich habe die cheats auch nur so geposted, iht müsst sie ja nicht benutzen

Mackenzie Calhoun
29.01.2003, 21:23
Das solln mod werden und kein Cheat...

Drago
30.01.2003, 20:06
Um die Anfangsfrage zu beantworten habe ich eine gute Tabelle gefunden, die ganz genau erklärt welchem Volk was gefällt und was nicht

http://kamal-.bei.t-online.de/images/morale.jpg


@McKenzieCalhoun: es gibt schon einige mods die versuchen das Spiel zu verbessern und bei einigen wurden viele Werte verändert, vieleicht solltest du dir mal angucken was die anderen alles verändert haben und wie, es gibt auch software pakete die dir beim modden helfen.
Ein Link zu einer Softwaresammlung (http://members.aon.at/zelli/mods.htm)
Falls du noch mehr Infos zum Thema brauchst, kannst du bescheid sagen, ich habe bei mir auf der Festplatte eine ganze Menge an Software und Infos zum Thema gefunden.

Lelynnor
04.02.2003, 09:35
Ich hab auch mal ne Frage... wenn ich den Technologie/Entwicklungsstand auf Imperium gestellt habe, kann ich dann ueberhaupt noch neue Schiffsklassen entdecken? Und wenn ja, wie mach ich das am besten?

Und wie schaff ich es, das sich auf nem Planeten mal mehr Leute ansiedeln, wenn ich ihn grad neu kolonisiert habe?

Mackenzie Calhoun
04.02.2003, 17:56
Also: Auf Imperium sind noch nciht alle SChiffe erforscht (UFP = Defiant z.B.). Und Forschen zust du am besten indem du dir die WEerte in der Bibliothek anguckst die eine Schiffsklasse braucht, darauf aknn st du dann geziehlt hinforschen.

Zur zweiten Frage: Terraformen... ;)

Lelynnor
05.02.2003, 10:38
Aeh... welche Bibliothek? *konfus*

Und zum Terraformen: Hae? Ich dachte, ich muss erst terraformen und dann kolonisieren?

Wie stell ich die Leute eigentlich zufrieden, wenn sie veraergert sind? Bzw. welche Werte sollten Energie & Nahrung immer mindestens haben?

Spot the Cat
28.03.2003, 10:43
Er meinte damit das du moeglichst ALLE terraformierbaren Planeten des System terraformieren solltest. Die besagte "Bibliothek" muesstest du im Froschungsfenster finden. Ich weis den Namen des Buttons leider nicht auswenig, klick halt mal alle durch. In dieser Biblio. findest du dann fuer jedes erforschbare Objekt die Angaben welches Forschungslevel jeweils erforderlich ist.

Capt.Korbus
28.03.2003, 17:57
Also, das Forschungsmenü lässt sich bequem mit der Taste F5 öffnen. Dort findest du die drei Buttons 'Management', 'Technologiedatenbank' und 'Objektdatenbank'. In der Technologiedatenbank kannst du sehen was dir z.b. Bautechnik 6 bingt, und in der Objektdatenbank kannst du sehen welche Technologiestufen du erreichen musst um z.b Schiff XY bauen zu können.

Übrigens kann man das Bevölkerungswachstum mit zusätzlicher Nahrung erhöhen. Wenn du in der Systemansicht mal in der 'Sytem-info' den mauszeiger auf 'Nahrung' bewegst, wird dir die aktuell erzeugte Nahrungsmenge, der aktuelle Nahrungsbedarf und der Nahrungsbedarf für maximales Bevölkerungswachstum angezeigt. Wenn du diese Nahrungsmenge (errechnet sich aus aktuelle Bevölkerung*2) produzierst, wird deine Bevölkerung so schnell wachsen wie es das Sternensystem zulässt.

Deine Leute kannst du zufrieden stellen in dem du z.b. kleinere Rassen in dein Imperium aufnimmst oder wenn deine Schiffe militärische Siege erringt oder indem du geduldig wartest bis sich die Spannungen lösen (falls die Moral grottenschlecht ist), ausserdem gibt es noch einige Spezialgebäude (z.b. Föderationsrat, bajor. Jalandaforum, Edo-palast etc.) die die Stimmung verbessern.

borg22
19.11.2003, 12:00
hi,
ich spiel seit ein paar wochen botf (version 1.02 oder so) und bei mir sind noch NIE borg aufgetaucht. wann und wo tauchen die auf??????????

borg22
ps:das spiel ist voll korrekt

Captain Garan
19.11.2003, 14:38
Die Borg kommen meistens gegen Runde 400, das erste mal in die Galaxie, dabei fallen sie, aber eher zuerst über die schwächren Imperien her.

Drago
19.11.2003, 23:04
nicht unbedingt so spät, ich glaube es hängt nur von der stärke des spielers ab, wenn ich z.b. cheate ohne ende, tauchen die schon gegen runde 50 bis 70 auf, daher glaube ich das es nur von der eigenen stärke abhängt.

borg22
20.11.2003, 14:02
ich hab aber mal bei runde 140 +/- 20 schon 2 imperien besiegt un es tauchten noch nie borg auf.wieviele schiffe braucht man um einen borgkubus zu zerstören??

borg22

Lightshade
20.11.2003, 14:11
Ich hab das nie geschafft auch nur einen Kubus zu zerstören, egal wie groß die Flotte war.

Und von diesen komischen Alienwesen auch keines :(

Gilgamesh
20.11.2003, 14:19
Also, ich hatte öfters mal das „Vergnügen“ und stellte mich mit zwei Flotten Warbirds gegen die Blechbirnen. Ungefähr drei bis vier Schiffe wurden zerstört und danach der Kubus.
Übrigens, wenn man das Spiel lange genug stehen lässt, kommt ein Screensaver mit Raumschiffen. Auf einem ist ein Borg-Kubus mit einem Smilie drauf (na hoffentlich verwechsle ich das jetzt nicht mit einem anderen Spiel, habe es aber nur einmal gesehen).... :D

Mit diesem Wesen, kann man als Föderation in Kontakt treten.

Capt.Korbus
20.11.2003, 16:58
Tjo, ich hatte auch schon ein paar mal das Vergnügen Borgkuben zerstören zu dürfen. Einmal (ka wie viel Runden schon um waren, müssen aber viele gewesen sein :rolleyes: ) hatte ich eine Flotte von 9 Sovereigns Typ II, alle auf dem höchsten Erfahrungslevel, die haben dann mal ihre Phaser losgelassen und schwupp war der Kubus Geschichte. B)

Ergo: Nicht nur die Grösse einer Flotte ist Entscheidend, auch die Erfahrung ist wichtig. Aber bei einem Kubus sollte die Flotte schon gut 40 Schiffen der "Kommando" Klasse umfassen (+ Eskorten und Artillerie versteht sich), bei den Alienwesen muss es ned ganz so viel sein.

Aber an sich ist ein Kubus schon ne Herrausforderung, vor allem wenn die eigene Hauptstreitmacht am einen Ende des Imperiums ist und der Kubus am anderen auftaucht. <_<