PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die verschollene Flotte - Jack Campbell



unicorn75
06.04.2011, 18:23
Mehr durch Zufall bin ich auf die Buchserie rings um die verschollene Flotte mit Captain John (Black Jack) Geary von Jack Campbell gestoßen und bin echt begeistert. Es ist klassische Military SF im Stil von D. Feintuch mit seiner Serie rings um Nick Seafort.
Mit Sicherheit gehört es nicht zum Besten was diesen Genre zu bieten hat aber es hat mich sehr gefesselt, alle drei erhältlichen Romane waren in zwei Tagen durchgelesen. Und gerade solche Romane liebe ich, wenn man von der gesamten Handlung gefesselt wird und man es gar nicht erwarten kann wie es weitergeht. Ich werde auf große Spoiler verzichten, es soll sich jeder selber eine Meinung bilden. Der Einstieg ist etwas holprig, schließlich landet man schon mitten in einer Haupthandlung aber gerade dies fand ich sehr spannend. Die Romane sorgen für eine kurzweilige Unterhaltung, man kann darin untertauchen und alles um sich herum vergessen.

Bei Jack Campbell handelt es sich nur für ein Synonym des Autors John G. Hemry - dieser hat noch zwei weitere Romanserien veröffentlicht (Stark´s War und JAG in Space), welche aber bisher nicht übersetzt worden. Kennt jemand vielleicht diese Reihen, wie sind sie? Denn nach der sehr guten Unterhaltung der Romane würde ich mich an denen auch in der englischen Version probieren aber möchte nicht enttäuscht werden.

Die Verschollene Flotte 1: Furchtlos: Amazon.de: Jack Campbell, Ralph Sander: Bücher (http://www.amazon.de/Die-Verschollene-Flotte-1-Furchtlos/dp/3404233417/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1302106811&sr=8-4)

unicorn75
16.04.2011, 22:25
Hmm ich dachte eigentlich, dass sich hier mehr Leseratten tummeln :book:. Hat noch keiner etwas von diesem Autor gelesen, oder findet ihr ihn schlecht. Vielleicht könnt ihr mir ja Alternativen nennen, Feintuch habe ich durch -> sehr gut. Die Harrington Reihe habe ich mal angelesen aber es dann gelassen - es fesselte mich einfach nicht.

Dr.BrainFister
16.04.2011, 22:36
Hmm ich dachte eigentlich, dass sich hier mehr Leseratten tummeln :book:. Hat noch keiner etwas von diesem Autor gelesen, oder findet ihr ihn schlecht. Vielleicht könnt ihr mir ja Alternativen nennen, Feintuch habe ich durch -> sehr gut. Die Harrington Reihe habe ich mal angelesen aber es dann gelassen - es fesselte mich einfach nicht.
Ich fand deine Buchvorstellung wirklich interessant, hatte aber bisher von "Die verschollene Flotte" noch nie etwas gehört. Da ich mir momentan am liebsten Lesefutter genehmige, das kurzweilig ist und einen schnellen Einstieg ermöglicht, werd ich demnächst vielleicht mal reinschauen.

Im Bereich Military SF könnten dich vielleicht auch die Werke von Stefan Burban interessieren. Er hat seine Buchreihe hier schon mal vorgestellt: http://www.spacepub.net/der-literarische-stammtisch-34/military-science-fiction-serie-der-ruul-konflikt-13079/

unicorn75
25.06.2011, 23:22
Am Anfang der Woche kam endlich Band 4 bei mir an. Man landet wieder direkt in der Action, das scheint der typische Campbell Stil zu sein - jedes Buch kam bisher ohne ewige Vorgeschichte aus (dies macht es natürlich schwerer einzusteigen aber nach nur ein paar Seiten ist man "voll dabei").
Weiterhin ist die Flotte unterwegs zur Erde, neben den feindlichen Syndiks rücken aber so langsam die Aliens in die Story vor. Abgesehen von den schwierig zu verstehenden Anweisungen für die Flottenbewegungen (wer Weltall/ Raumhschiff - Simulationen kennt, hat einen deutlichen Vorteil) war das Buch wieder sehr fesselnd, wobei aber wohl etwas die Luft beim Autor raus war - so war zumindest mein Eindruck. Die folgenden Bände sollen laut englischsprachigen Foren wieder besser sein.

unicorn75
09.07.2011, 19:53
Sind die Bücherwürmer in diesem Forum wirklich so sehr in der Unterzahl? Man kann zumindest auf diese Idee kommen, wenn man sieht oder auch nicht sieht wieviel in diesem Bereich los ist. Dabei bin ich nur über Bücher zur SiFi bzw. Fantasy gekommen, auch bei heutigen Serien greife ich gern zu ein Buch (falls es sowas gibt :mad:) - dort kann man in die Seelenwelt der Protagonisten eintauchen und das macht am Ende manche Serien wieder interessanter.

Dr.BrainFister
10.07.2011, 13:56
Sind die Bücherwürmer in diesem Forum wirklich so sehr in der Unterzahl? Man kann zumindest auf diese Idee kommen, wenn man sieht oder auch nicht sieht wieviel in diesem Bereich los ist. Dabei bin ich nur über Bücher zur SiFi bzw. Fantasy gekommen, auch bei heutigen Serien greife ich gern zu ein Buch (falls es sowas gibt :mad:) - dort kann man in die Seelenwelt der Protagonisten eintauschen und das macht am ende manche Serien wieder interessanter.
Obwohl ich selbst kein Bücherwurm bin, find ich's auch schade, dass in unserem Literaturbereich inzwischen nur noch so wenig los ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das der Grund für die fehlende Resonanz zu den Büchern von Jack Campbell ist. Seine Werke scheinen im deutschsprachigen Raum einfach nicht besonders bekannt zu sein. Auch bei amazon.de gibt es nur relativ wenige Rezensionen dazu: Amazon.de: Jack Campbell (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Jack+Campbell&x=0&y=0) ...und gerade dort sind ja eigentlich jede Menge Bücherwürmer unterwegs. ;)

unicorn75
10.07.2011, 22:39
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das der Grund für die fehlende Resonanz zu den Büchern von Jack Campbell ist. Seine Werke scheinen im deutschsprachigen Raum einfach nicht besonders bekannt zu sein.

Ich meinte es allgemein und nicht unbedingt auf diesen Autor bezogen, bei dem scheine ich ja mal einen Glückgriff gemacht zu haben. Wenn ich da an die Pleiten letzter Zeit denke ...

Unregistriert
25.08.2011, 21:30
Hallo,

nach dem ich die 4 deutschen Teile durch hatte kam ich durch zufall auch die englischen Folgen...

während hier gerade erst 4 übersetzt wurden, sind dort 6 Raus......also hab ich mir, um´das ende endlich zu lesen...fix die englisch sprachigen ausgaben geholt und durchgelesen.....diese sind im jeden fall besser als die deutschen......

und,.,,,es wird besser und spannender.....kannst dir nur empfehlen....

das einzige was mich bissel nervte..ich dachte bei teil 6 wäre schluß,,,,,,ist aber ende offen und sieht so aus als ob er an teil 7 dran ist....nur wie lang soll die serie werden?? (nummer 6 war der hammer....hab ich net erwartet)

gruß