PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD-Player spielt keine CD-Rs



Litchi
25.01.2003, 16:56
Ich habe jetzt nach geschaut, aber so ein Problem scheint hier noch niemand gehabt zu haben.

Also: Ich habe, wie einige es schon wissen, einen CD-Brenner, damit habe ich mit 8x Geschwindigkeit eine VCD gebrannt.
Am Computer kann ich es abspielen, aber mein DVD-Player (Toshiba, SD-100 E) erkennt die VCD nicht.
Dann habe ich etwas herum getan und gemerkt, dass der Player auch keine gebrannten CDs abspielen kann.

Hat jemand eine Erklärung?
Mein DVD-Player ist höchstens 2 Jahre alt...

Malcolm Reed
25.01.2003, 17:02
Und?
Wie erhoffst du dir jetzt Hilfe von uns?
Es gibt viele DVD Player die das nicht können. Bis vor etwa 6 Monaten konnte meiner das auch nicht.

MacGyver
25.01.2003, 18:03
http://www.dooyoo.de/elektronik/dvd_player..._review/457447/ (http://www.dooyoo.de/elektronik/dvd_player/toshiba_sd_100_e/_review/457447/)

Angeblich kann der Tosh nur RWs lesen...sowas gibts ??????

Litchi
25.01.2003, 18:03
@malcom:ja toll, ich wollte doch nur wissen, ob man das ändern kann, vielleicht irgendwie einstellen oda so?

zB wieso kann deiner den plötzlich gebrannte vcds spielen??? :rolleyes:

@macgyver: danke!

Malcolm Reed
25.01.2003, 18:38
Ach so.
Also ändern kann man das nicht, da man dazu eine völlig andere Software und wahrscheinlich auch Hardware brauchen würde und dann kannst du dir auch gleich einen neuen kaufen. Gibt ja schließlich schon welche für unter 100 Euro.

Ich meinte damit, das ich mir jährlich einen neuen DVD-Player wie ein gesamt neues Heimkino kaufen, ist beim Computer übrigens auch so, da es mir wichtig ist, immer die neuste Elektronik zu haben.
Den DVD-Player, denn ich davor hatte, ein Panasonic RV-60, der aus dem Herbst 2001 war, konnte das auch nicht, entspricht also dem alter deines Gerätes und daher gibt es einige, die das nicht können.

wu-chi
25.01.2003, 21:07
@Litchi
Es ist nun mal so, daß ein DVD-Player eigentlich nur konzipiert wurde um DVD's abzuspielen. Nach und nach gingen die Hersteller (gerade die die No-Name-Payer herstellen) aus Wettbewerbsgründen dazu über auch mehrere Formate anzubieten.

Dieses Abspielbarkeit dieser Formate klappt bei manchen Modellen mal besser, mal schlechter oder gar nicht. Einen schönen Überblick über die DVD-Player und ihre "Formatverträglichkeit" bekommst du bei vcdhelp.com (http://www.vcdhelp.com/dvdplayers.php?DVDnameid=1110&Search=Search&#comments). (Ich war so frei direkt zu deinem Player zu verlinken = und er kann fast gar nichts). Wenn du also einen neuen Player kaufen willst, schreib dir die Namen des Players auf und überprüfe dort, ob er deinen Ansprüchen genügt. In der Regel sind gerade die sog. Billig-Player sehr gut für VCD und SVCD geeignet. Dafür sind diese dann aber meist bei der DVD-Wiedergabe nicht ganz so perfekt.

Viele Grüße
wu-chi

Litchi
25.01.2003, 23:01
danke noch mal an alle
ich werde wohl meine wahl in zukunft besser treffen

kleiner kommentar:
@malcom: wie kannst du dir das leisten??? und was machst du mit deinen alten geräten? :rolleyes:

Malcolm Reed
26.01.2003, 12:32
Ich verscherbel die alten Geräte für ein paar Euro über EBay, damit ich's los bin. ( Nach 1 Jahr geht das noch sehr gut, wenn man länger wartet, bricht der Preis gravierend ein. ):o
Und ich kann mir das Leiten, möchte aber nicht weiter über meine Finanzen in einem öffentlichen Forum sprechen. ;)