Dr.BrainFister
07.07.2011, 20:37
Am Freitag, den 8. Juli 2011 findet ab 18:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Proto Anime Cut - Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm" statt.
Mit Arbeiten von:
Hideaki Anno (JP), Haruhiko Higami (JP), Koji Morimoto (JP), Hiromasa Ogura (JP), Mamoru Oshii (JP), Takashi Watabe (JP)
Kuratiert von:
Stefan Riekeles (Les Jardins des Pilotes, Berlin) und David d’Heilly (2dk, Tokyo)
Eröffnung:
Freitag, 8. Juli 2011, 18:00 bis 21:00 Uhr
(3. Etage des Dortmunder U)
Ab 18:30 Uhr Begrüßung der Gäste durch:
Dr. Andreas Broeckmann (Gründungsdirektor des Dortmunder U) Marc Jan Eumann (Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW) Konsul Yasuyuki Soma (Stellvertreter des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) Dr. Inke Arns (Künstlerische Leiterin des HMKV) Stefan Riekeles (Kurator der Ausstellung, Les Jardins des Pilotes)
Ausstellungsdauer:
09. Juli bis 09. Oktober 2011
Über die Ausstellung:
Die Ausstellung Proto Anime Cut präsentiert Originalzeichnungen der wichtigsten Regisseure und Illustratoren von japanischen Animationsfilmen. Die aktionsgeladenen Heldengeschichten und die visionäre Science-Fiction des japanischen Anime spielen in eindrucksvoll und detailliert konstruierten Welten. Ein Blick auf den Gestaltungsprozess zeigt die Filmemacher als architektonische Träumer, die virtuos an den Grenzen von Glaubwürdigkeit, Fiktion und Utopie operieren. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Entwicklung dieser Handlungsräume und erzählerischen Szenarien. Zahlreiche Hintergrundmalereien, Storyboards, Skizzen, Inspirationsquellen und Filmausschnitte geben Einblick in die Arbeitsweise der erfolgreichsten Animationskünstler der letzten zwei Jahrzehnte. Proto Anime Cut präsentiert sie zum ersten Mal in Europa...
Weiterlesen: fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - "Proto Anime Cut - Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm" in Dortmund (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10706/2/)
Wieder eine sehr interessante Ausstellung über die Welt der bewegten Bilder. Ich hoffe, dass ich's diesmal schaffe, hinzugehen. Ihr könnt ja auch drüber berichten und eure Eindrücke schildern, falls jemand von euch die Ausstellung besucht hat. :)
Mit Arbeiten von:
Hideaki Anno (JP), Haruhiko Higami (JP), Koji Morimoto (JP), Hiromasa Ogura (JP), Mamoru Oshii (JP), Takashi Watabe (JP)
Kuratiert von:
Stefan Riekeles (Les Jardins des Pilotes, Berlin) und David d’Heilly (2dk, Tokyo)
Eröffnung:
Freitag, 8. Juli 2011, 18:00 bis 21:00 Uhr
(3. Etage des Dortmunder U)
Ab 18:30 Uhr Begrüßung der Gäste durch:
Dr. Andreas Broeckmann (Gründungsdirektor des Dortmunder U) Marc Jan Eumann (Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW) Konsul Yasuyuki Soma (Stellvertreter des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) Dr. Inke Arns (Künstlerische Leiterin des HMKV) Stefan Riekeles (Kurator der Ausstellung, Les Jardins des Pilotes)
Ausstellungsdauer:
09. Juli bis 09. Oktober 2011
Über die Ausstellung:
Die Ausstellung Proto Anime Cut präsentiert Originalzeichnungen der wichtigsten Regisseure und Illustratoren von japanischen Animationsfilmen. Die aktionsgeladenen Heldengeschichten und die visionäre Science-Fiction des japanischen Anime spielen in eindrucksvoll und detailliert konstruierten Welten. Ein Blick auf den Gestaltungsprozess zeigt die Filmemacher als architektonische Träumer, die virtuos an den Grenzen von Glaubwürdigkeit, Fiktion und Utopie operieren. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Entwicklung dieser Handlungsräume und erzählerischen Szenarien. Zahlreiche Hintergrundmalereien, Storyboards, Skizzen, Inspirationsquellen und Filmausschnitte geben Einblick in die Arbeitsweise der erfolgreichsten Animationskünstler der letzten zwei Jahrzehnte. Proto Anime Cut präsentiert sie zum ersten Mal in Europa...
Weiterlesen: fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - "Proto Anime Cut - Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm" in Dortmund (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/10706/2/)
Wieder eine sehr interessante Ausstellung über die Welt der bewegten Bilder. Ich hoffe, dass ich's diesmal schaffe, hinzugehen. Ihr könnt ja auch drüber berichten und eure Eindrücke schildern, falls jemand von euch die Ausstellung besucht hat. :)