PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Dark Knight Rises



cornholio1980
05.08.2011, 22:50
Mittlerweile hat man uns ja erste Einblicke in Nolan's Abschluss seiner Batman-Trilogie gewährt. Wie ist euer Eindruck?

Hier eine Übersicht des bisher veröffentlichten Materials:

Teaser ->

http://www.youtube.com/watch?v=kqF8lcKTLw0


Erstes Photo von Bane ->
http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/TheDarkKnightRisesBane.jpg


Erstes Photo von Selina Kyle/Catwoman ->
http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/TheDarkKnightRisesCatwoman.jpg

(High Res-Photo (http://s3.amazonaws.com/coolproduction/ckeditor_assets/pictures/2820/original/DKRkylebig.jpeg?1312533897))


Also ich muss gestehen, wirklich von den Socken gehauen hat mich der Teaser nicht, und so verlockend ich die Idee von Anne Hathaway in hautengem Leder auf finden mag (:alien_love:), diese Brille sieht schon etwas seltsam aus. Aber schauen wir mal. Wie heißt es doch so schön ->

http://i164.photobucket.com/albums/u32/SFCKino/Nolan.jpg

:D

Dr.BrainFister
05.08.2011, 23:13
Mich hat das bisher veröffentlichte Material auch nicht von den Socken gehauen. Der Teaser ist ziemlich nichtssagend und baut bei mir keine Neugier auf. Und Catwoman kommt auf dem Foto nicht ein klitzekleines bisschen an Michelle Pfeiffers Version heran. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich Anne Hathaway ungefähr so scharf finde wie einen Teller kalte Suppe. Mit dieser aufgemotzten 3D-Brille und dem überdimensionierten Moped sieht sie noch trashiger aus als üblich.

Trotzdem werde ich mir den Film definitiv anschauen und ich bin optimistisch, dass es kein kompletter Reinfall wird. Nolan hat bisher immer zumindest überdurchschnittliche Kost abgeliefert.

tubbacco
07.08.2011, 13:53
Nolan fährt weiter Stillstand. Kann man ihn wohl kaum übel nehmen, nachdem es sich für ihn in der Vergangenheit sehr gelohnt hat. "Batman Begins" & "The Dark Knight" halte ich eher für überschätzt. Ersterer ist ein auf düster getrimmter leidlich unterhaltsamer Streifen, welcher an schrecklicher Hektik seitens des Drehbuchs krankt (kaum eine Szene wird voll ausgespielt, sondern reiht sich im Flow des nebenbei Abhandelns ein) und bei letzterem sticht nur die Darstellung der Figur des Jokers heraus (auch wenn ich darin nicht die Jahrhundertleistung sehe wie das Fandom, ehrlich ein bisschen Schmatzen kann ich auch), dafür gibt es dann in der dramaturgischen Handlungs- und Figurenentwicklung eine regelrecht katastrophale letzte Stunde samt Deus Ex Machina-Auflösung mit dem Ortungssystem.

Zwar ist Nolan einer der wenigen Regisseure und Schreiber, die Blockbuster auf die Leinwand bringen können, ohne das man vorher sein Hirn in den Standby-Modus versetzen muss und das rechne ich ihm hoch an, allerdings entwickelt er sich nicht weiter. Von seiner technischen, nüchtern kalten Inszenierung habe langsam genug, seine Charaktere bleiben mit wenigen Ausnahmen immer weiter im Hintergrund seiner Ideen [deswegen habe ich mich bei Inception, neben der gänzlich an Fantasie vermissenden Ausführung der Idee, vor allem auch deswegen eher gelangweilt, da die traumsurfende Hustentruppe einfach uninteressant geblieben ist und kein Versuch (außer Leos eher missratenem emotionalem Zwiespalt) gestartet wurde um die Figuren dem Zuschauer näherzubringen] zurück. "The Prestige" hat so einen Magic Moment (und es ist gerade der, der das Publikum spaltet: Teslas Maschine), welcher den Film als etwas Besonderes erscheinen lässt; "Memento" ist ein guter Film, der leider unter der Vorhersagbarkeit seiner Inszenierung leidet; "Insomnia" ist ein intensives Charakterduell mit einzelnen Längen (das Original war besser); "Following" habe ich noch nicht gesehen, aber der Rest fällt bei mir unter die Kategorie "unter ferner liefen".

Von "The Dark Knight Rises" erwarte ich mir nichts anderes als eine nahezu technisch perfekte Inszenierung ohne größeren emotionalen Kern. Sehen und Vergessen.

DerBademeister
07.08.2011, 14:29
Nolan fährt weiter Stillstand.

Und sticht damit im Vergleich zu Michael Bay und Co. trotzdem hervor, da er zumindest nicht unsere Intelligenz beleidigt. Die derzeitige Riege der Actionfilmregisseure reicht eben nicht an die 80er und frühen 90er heran. Ich kann mich an kaum einen Actionfilm dieses Jahrtausends erinnern der ähnlich stimmig ist wie Predator, Terminator II, Die Hard usw. Die Filme Heute ersticken in Bombastik und Actionszenen die stets so schnell geschnitten sind dass man kaum mitbekommt was eigentlich passiert.

Bei Anne Hathaway stimme ich Braini zu, ich habe keinen Schimmer wie man diese Frau mit ihren riesigen Augen und bananenbreiten Mund attraktiv finden kann. Sie funktioniert vielleicht in irgendwelchen Romantikfilmen, ist hier aber einfach nur fehlbesetzt. Anne Hathaway ist wie eine jüngere Version von Julia Roberts, die hätte im Catsuit auch nicht funktioniert. Wirklich kein Vergleich mit der lasziven Michelle Pfeifer in ihren besten Jahren - die war wirklich perfekt in der Rolle.

DerBademeister
27.09.2011, 00:00
http://cdn04.cdn.thesuperficial.com/wp-content/uploads/2011/09/0926-catwoman-ears-mask-10-480x720.jpg

Ich kann mir nicht helfen, aber Frau Hathaway wirkt noch deplazierter als ich ursprünglich befürchtet habe. Diese putzigen Öhrchen erinnern mich irgendwie an die Batman-Nippel in "Batman und Robin", dabei sollte doch der Nolan-Batman gerade mit diesen trashigen Extravaganzen der Joel Schumacher Ära Schluss gemacht haben.

Mit dem Kostüm könnte sie glatt in der Trashserie "Black Scorpion" mitspielen.

Captain Garan
27.09.2011, 11:45
Ich kann mich an kaum einen Actionfilm dieses Jahrtausends erinnern der ähnlich stimmig ist wie Predator, Terminator II, Die Hard usw.

Luc Besson macht immer noch Actionfilme der Art ^^, Transporter, Taken, Colombiana und Banlieue 13 z.B. sind klar Actionfilme im 80er und 90er Stil und irgendwie meine einzige Rettung für das Genre.

@ Batman - Ich will eigentlich Tim Burton zurück für Batmanfilme :o Nolan ist zwar genial, aber glaube einfach nicht, daß er nochmal so was episches wie den zweiten Film hinkriegt, welches btw. von der Story und Setting auch ohne Batmanhintergrund ein genialer Film geworden wäre ^^

Dr.BrainFister
29.09.2011, 15:10
OMFG! Die ersten bewegten Bilder von Anne Hathaway als "Batgirl" sind aufgetaucht: http://www.youtube.com/watch?v=IFidlZdAQxg

Wow, das Kostüm funktioniert viel besser als bisher befürchtet... Nun bin ich restlos überzeugt! :crazy:

DerBademeister
30.09.2011, 20:33
Ich bin eher begeistert vom Theme Song - da kann Hans Zimmer einpacken und wieder Werbejingles für Maggi komponieren.

tubbacco
19.12.2011, 23:40
Trailer:


http://www.youtube.com/watch?v=-yh6SriAjdE

Dr.BrainFister
20.12.2011, 13:04
Joa, geht so. :nixweiss: Reißt mich bisher nicht vom Hocker. Nur Bane als Bösewicht find ich interessant. Und über das Wiedersehen mit Michael Caine als Butler Alfred hab ich mich gefreut. Aber Anne Haferbrei sieht auch in bewegten Bildern als Catwoman einfach nur bescheuert aus. Dass man ihr dann noch mit "There's a storm coming" einen der ausgenudeltsten Blockbuster-Sprüche aller Zeiten in den Mund legt, macht die Sache nicht besser. Die restlichen Szenen waren überwiegend ganz nett anzusehender Action-Einheitsbrei. Nolan-typisch solide umgesetzt, doch insgesamt ohne besonderen Charme. Natürlich werde ich nicht aufgrund des Trailers entscheiden, ob ich mir den Film anschaue oder nicht. Das Ende der Reboot-Trilogie rund um den dunklen Ritter möchte ich schon ganz gern auf der großen Leinwand erleben. Meine Erwartungshaltung ist inzwischen aber auf Durchschnittsniveau runtergepurzelt.

DerBademeister
20.12.2011, 14:08
So wirklich vom Hocker reißen tut mich das auch noch nicht. Ich hoffe der Film wird mehr wie "Batman Begins" und weniger wie "The Dark Knight", da ich wohl eine der wenigen Personen bin die den Erstling für deutlich besser und weniger überladen halten.

Zu Anne Hathaway wurde schon genug geschrieben, genauso gut hätte man Jennifer Aniston oder Julia Roberts casten können - das sind Frauen für romantische Komödien und leichte Dramakost, nicht für Actionfilme. Michelle Pfeifer in ihrem zugegebenermaßen lächerlichen Tim Burton Lederkostümchen sprach mich da mehr an.

cornholio1980
24.12.2011, 22:45
Mein erster Gedanke nach Sichtung des Trailers war "Occupy Gotham". Mal schauen, ob mir das nicht zu sehr in der Realität verankert ist/sein wird. Bane finde ich als Bösewicht bisher nicht so beeindruckend (auch wenn ich im gegensatz zu manchen - auch "native speakern" - keine Verständnisprobleme hatte), Hathaway gefiel mir in der einen Szene - trotz ausgelutschter Dialogzeile (wie von Brainy schon erwähnt) eigentlich ganz gut. Trotzdem ist meine Vorfreude nach wie vor ein wenig gedämpft.

DerBademeister
19.07.2012, 23:55
Es gibt einen neuen Trailer der die ganze Filmtrilogie noch einmal zusammenfasst:


http://www.youtube.com/watch?v=1T__uN5xmC0

Schön atmosphärisch gemacht. Mal sehen was die Kritiken am Wochenende sagen.

Dr.BrainFister
21.07.2012, 17:29
Christopher Nolan responds to Dark Knight Rises shooting | Inside Movies | EW.com (http://insidemovies.ew.com/2012/07/20/christopher-nolan-dark-knight-rises-shooting-statement/)

DerBademeister
21.07.2012, 19:12
Verkaufsfördernd dürfte das nicht eben sein, zumal der Amokläufer auch noch wartete bis im Film die erste Schießerei losging um besonders viele Menschen zu erschießen.

Die Kritiken sind wohl auch eher gemischt, jedenfalls nicht so begeistert wie seinerzeit bei "The Dark Knight" (den ich persönlich als einer der Wenigen für schwächer als "Batman Begins" halte).

Demona
24.07.2012, 12:01
Ich habe vorgestern das Making of gesehen und gestern eine Filmbesschreibung bzw. Kritik gelesen. So wie ich das verstanden habe, ist der dritte wohl apokalyptisch angehaucht und muss wohl mehrere Geschichten verknüpfen. Allerdings bleibt wohl am Ende eine großes Türchen für Neuverfilmungen offen.

Gut finde ich, dass auch dieser Film nicht in 3D produziert wurde.

Ehrlich gesagt, bin ich eine der wenigen, die 3D-Gucken nicht verträgt, weswegen ich auch die Avangers nicht ansehen konnte. Leider gab es den ja nur in 3D. Da bleibt mir dann nur noch Fernsehen oder DVD.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und nach dem Making of kann ich zumindest eins sagen, besser wie die 90iger Jahre Batman-Filme ist er auf jeden Fall.

Amujan
24.07.2012, 22:26
Diese putzigen Öhrchen ...

Sind keine Öhrchen ;)

Der Film sollte im IMAX-Format genossen werden, das werd ich dann wohl noch tun.

Dr.BrainFister
24.07.2012, 23:02
Sind keine Öhrchen ;) ...
Sehen aber so aus. ;) Wie fandst du denn die Anne als Katzenfräulein?

DerBademeister
25.07.2012, 21:19
Sind keine Öhrchen ;)

Der Film sollte im IMAX-Format genossen werden, das werd ich dann wohl noch tun.

Leider hat unser Imax hier vor ein paar Jahren dicht gemacht (keine Ahnung wie das in München nicht laufen kann aber in Sinsheim und Speyer. Ich bin jedoch froh dass dieser Film zumindest in 2D läuft, Gott sei Dank hat sich Nolan noch nicht an die 3D Lobby verkauft, auch wenn sich damit noch höhere Einspielergebnisse erzielen ließen.

Am box office war die Champagnerlaune etwas getrübt, im Zuge des Amoklaufs blieben gut ein Fünftel der prognostizierten Zuschauer zuhause. Sollte das so bleiben, dürften dem Fim alleine in den USA rund 100 Mio Dollar Einspielergebnisse entgehen.

cornholio1980
25.07.2012, 22:31
Am box office war die Champagnerlaune etwas getrübt, im Zuge des Amoklaufs blieben gut ein Fünftel der prognostizierten Zuschauer zuhause. Sollte das so bleiben, dürften dem Fim alleine in den USA rund 100 Mio Dollar Einspielergebnisse entgehen.Öhm... TDKR hat das drittbeste Einspielergebnis aller Zeiten hingelegt, nach "The Avengers" und "Harry Potter 7.2" (beide 3D). Sind wir jetzt wirklich schon soweit, dass wir selbst ein 161 Millionen Dollar Startwochenende noch schlechtreden?

Ist ja mittlerweile wie an der Börse hier. Irgendeine Ratingagentur geht von einem Gewinn von 200 Millionen aus, die Firma weist "nur" 175 Millionen aus, und schon geht der Kurs in den Keller...

Demona
26.07.2012, 13:28
Heute habe ich in den Nachrichten gehört, dass der Amoklauf für die Einspielergebnisse keine negativen Auswirkungen hat. die Kartenvorverkäufe laufen wohl mehr als gut...

DerBademeister
26.07.2012, 23:37
Öhm... TDKR hat das drittbeste Einspielergebnis aller Zeiten hingelegt, nach "The Avengers" und "Harry Potter 7.2" (beide 3D). Sind wir jetzt wirklich schon soweit, dass wir selbst ein 161 Millionen Dollar Startwochenende noch schlechtreden?

Ist ja mittlerweile wie an der Börse hier. Irgendeine Ratingagentur geht von einem Gewinn von 200 Millionen aus, die Firma weist "nur" 175 Millionen aus, und schon geht der Kurs in den Keller...

Das Kinogenre ist in der Tat mittlerweile "wie an der Börse", eigentlich schon seit mindestens einer Dekade, eben seit die Studios von BWL'lern geführt werden statt von Inhaberfamilien (die Weinsteins mittlerweile als letzte Ausnahme). Die meisten Studios sind mittlerweile einfache Teile großer Konzernkonglomerate. Da geht es nicht mehr um Kino(kunst) und Kasse, sondern nur noch um Kasse - siehe die Explosion an Prequels, Sequels, Reboots und diversen Endlosserien welche nahezu anstrengungslos 600 Mio + einspielen selbst wenn der x-te Aufguss absoluter Schrott ist. Pirates of the Carribean, anyone? Selbst das kreativste Hollywoodstudio Pixar wurde mittlerweile von dieser Fortsetzeritis infiziert und bringt erstmals seit seiner Gründung mehr Fortsetzungen als neue Filme auf den Markt.

Zum Thema:
Für The Dark Knight Rises waren 195 Millionen Dollar prognostiziert und diese Prognosen sind mittlerweile sehr akkurat (plus minus zwei oder drei Millionen). Man wird sehen ob diese Leute dann beim zweiten oder dritten Wochenende doch noch an der Kinokasse auftauchen wenn der erste Schock des Anschlags und der zusätzlichen Polizeipräsenz vor dem Kino abgeflaut ist. Die Avengers wird der Film aber so oder so nicht mehr einholen. Für Dich oder mich ist das natürlich Wurst, für die Studiobosse nicht. Dahingehend ist es gute PR wenn man die Stars direkt zu den Opfern schickt und einen Hilfsfonds für die Hinterbliebenen ankündigt. Immerhin, wo das Filmstudio Geld verliert verdient die Waffenlobby dafür mehr - im Staat des Amoklaufs zog der Schusswaffenverkauf um 40 % an.

cornholio1980
27.07.2012, 22:07
Für Dich oder mich ist das natürlich Wurst, für die Studiobosse nicht.Ja, ich bin davon überzeugt, dass sie sich wegen dieses bescheidenen Einspielergebnisses (mehr als doppelt so viel wie John Carter in seiner gesamten Laufzeit in den USA; nur zur Relation) die Augen ausheulen :D.

Dr.BrainFister
30.07.2012, 13:28
Dark Knight Rises Rises Above A Weak Box Office That Is| E! Online (http://de.eonline.com/news/333871/dark-knight-rises-rises-above-mdash-a-weak-box-office-that-is?utm_source=eonline&utm_medium=rssfeeds&utm_campaign=imdb_topstories)

DerBademeister
31.07.2012, 14:40
Ja, ich bin davon überzeugt, dass sie sich wegen dieses bescheidenen Einspielergebnisses (mehr als doppelt so viel wie John Carter in seiner gesamten Laufzeit in den USA; nur zur Relation) die Augen ausheulen :D.

Ein Einnahmeausfall von 50-100 Millionen ist durchaus kein Pappenstiel für die Studiobosse. Um es mit John Carter zu vergleichen, hätte dieser statt 75 Millionen 175 Millionen in den USA eingespielt, lägen seine Chancen auf ein Sequel sicherlich erheblich höher, dann wäre er etwa auf dem Niveau des Tron-Reboots.

cornholio1980
31.07.2012, 22:41
Ein Einnahmeausfall von 50-100 Millionen ist durchaus kein Pappenstiel für die Studiobosse. Um es mit John Carter zu vergleichen, hätte dieser statt 75 Millionen 175 Millionen in den USA eingespielt, lägen seine Chancen auf ein Sequel sicherlich erheblich höher, dann wäre er etwa auf dem Niveau des Tron-Reboots.Von was für einem Einnahmeausfall redest du bitte schön? Von den Analysen ausgehend? Das ist doch im Endeffekt völlig schnuppe. Es kommt nur drauf an, ob am Ende eine schwarze Zahl rauskommt - und dass "The Dark Knight Rises" das gelingen wird, sollet wohl außer Zweifel stehen.

DerBademeister
01.08.2012, 21:03
Ich weiß nicht was daran so schwer verständlich ist. Wenn ein Film erheblich weniger einnimmt als projeziert, so schlägt sich das in den Quartalsbilanzen nieder (siehe John Carter) und somit auch in den Aktienkursen und den Boni der Manager die dort das Sagen haben. Deine ursprünglich sarkastische Aussage "Irgendeine Ratingagentur geht von einem Gewinn von 200 Millionen aus, die Firma weist "nur" 175 Millionen aus, und schon geht der Kurs in den Keller..." beschreibt nämlich tatsächlich, wie das Filmgeschäft Heute funktioniert und warum die Blockbusterfilme fast nur noch aus berechenbaren Fortsetzungen bestehen. Natürlich ist dieser Film profitabel, aber eben nicht so profitabel wie man es bei DER Cashcow des Jahres schon fest eingeplant hatte - dank eines unvorhersehbaren Ereignisses, des Amoklaufs. Unterm Strich zählt, was die Masse der Filme für ein Studio im Jahr erwirtschaften, da ist so ein Einnahmeausfall kein Pappenstiel. Die hohen Einnahmen aus den wenigen hochprofitablen Blockbustern finanzieren schließlich auch einige wenig profitable Projekte mit. ;)

Sorgen machen müssen wir uns deshalb um diese armen Filmbosse natürlich nicht. Die Zeiten wo ein einzelner Film ein Studio ruinieren konnte - wie "Cleopatra" MGM oder "Die Piratenbraut" Carolco - sind wohl vorbei. Immerhin hat selbst ein "Flop" wie John Carter auf dem internationalen Markt noch über 200 Millionen eingespielt.

Soweit ich es in Bezug auf die Comicverfilmung mitbekommen habe, besteht zwischen den Studios und Marvel bzw. DC eine vertragliche Verpflichtung nach der für jedes Franchise innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B. fünf Jahre) mindestens ein Film herausgebracht werden muss - ansonsten wechseln die Rechte für die Verfilmung wieder an die Comicgiganten und können von Diesen neu ausgeschrieben werden. Das erklärt zum Beispiel warum es von Spiderman nach fünf Jahren schon wieder einen Reboot gab nachdem Tobey Maguire nicht mehr weitermachen wollte - ansonsten hätte Columbia/Sony die Rechte an Spidermanfilmen verloren.

Der nächste Batman-Reboot ist deshalb auch nur eine Frage von ein paar Jahren, da Nolan und Bale auch nicht weitermachen wollen. Persönlich finde ich es allerdings unsinnig jedes mal zu rebooten, James Bond kommt auch gut damit aus als Endlosreihe konzipiert zu sein wo der Darsteller alle paar Jahre wechselt, ohne dass das Einfluss auf die Kontinuität hätte.

Dr.BrainFister
01.08.2012, 21:46
Mensch, Leute, könnt ihr euch nicht über den Film unterhalten anstatt über irgendwelche langweiligen Zahlenspielereien? "The Dark Knight Rises" mag (relativ geringe) Verluste eingefahren haben, ist aber sicherlich kein Flop. Außerdem ist Nolans Trilogie sowieso beendet, also gibt es auch kein mögliches Sequel, das durch die Einnahmenverluste in Gefahr sein könnte. So, und nun wäre es interesssant, zu erfahren, wie der Film eigentlich so ist. Ich hab ihn bisher nicht gesehen und bin überrascht von den vielen positiven Kritiken. Nach den Trailern hatte ich eigentlich den Eindruck, dass Nolans dritter "Batman" nicht so überzeugen kann wie die ersten beiden und dass die Luft irgendwie raus ist.

Demona
01.08.2012, 21:56
Ich such immer noch jemanden, der mit mir reingeht. Meine kindofreudigen Freunde sind aber im Urlaub und Max ist noch in McPomm beim Führerschein machen.

Dr.BrainFister
01.08.2012, 22:16
Ich such immer noch jemanden, der mit mir reingeht. Meine kindofreudigen Freunde sind aber im Urlaub und Max ist noch in McPomm beim Führerschein machen.
Wenn du mir die Anreise und den Eintritt bezahlst, komm ich mit. :D Unwiderstehliches Angebot, oder? :deal:

Dr.BrainFister
02.08.2012, 19:18
Für alle, die gern weiter mit Zahlen spielen wollen:
The Dark Knight Rises Breaks 300 Million| E! Online Deutschland (http://de.eonline.com/news/334700/the-dark-knight-rises-breaks-300-million?utm_source=eonline&utm_medium=rssfeeds&utm_campaign=imdb_topstories)

Ich befürchte, nach diesem Megaflop muss Warner Bros. seine Pforten schließen... :mrgreen:

nosferatu
02.08.2012, 20:45
Tja ja, wie ist denn der Film? :think:
Dass TDKR seinen Vorgänger kaum übertreffen würde, war mir eigentlich klar. TDK war zu nahe an der Perfektion. Dennoch ist TDKR ein ausgesprochen guter Film, der so manche zeitgenössischen Genre-Mitbewerber locker in die Tasche steckt. Besonders gut gefällt mir Christian Bale, der die Wandlung des Bruce Wayne hin zum Einsiedler und wiederum dessen Wandlung zurück zum Dunklen Ritter recht gut und vor allem glaubwürdig porträtiert. Auch Tom Hardy überzeugt als Bane. Ein einmaliger Charakter, kein beliebiger Bösewicht nur mit einer anderen Macke. Gary Oldman, Michael Caine, Morgan Freeman und nicht zuletzt Anna Hathaway komplettieren diesen hervorragenden Cast, wobei ich die neue Interpretation der Figur der Catwoman durchaus interessant finde. Joseph Gordon-Levitt alias John Blake hingegen fand ich etwas blass, Matthew Modines Lt. Foley ist zwar gut gespielt, aber doch recht unplausibel bzw. stereotyp charakterisiert.
Die Darstellung des Endzeit-Gotham finde ich hervorragend. Die Stadt liegt in Schutt und Asche, die Straßen sind leergefegt, die Bürger verbarrikadieren sich in ihren Häusern, die Kriminellen beherrschen die Metropole. Dies ist die Prämisse für einige hochdramatische Szenen, die TDK in nichts nachstehen, und auch sonst versteht es Christopher Nolan, den Zuschauer mitzureißen. Hier steht weitaus mehr als in TDK auf dem Spiel, und diese Spannung ist für den Zuschauer greifbar. Dass es dabei "lediglich" um eine Bombe geht, vergisst man zeitweise. Und ganz ehrlich: Etwas mehr Einfallsreichtum wäre durchaus wünschenswert gewesen. Dafür entschädigen einige unvorhersehbare Wendungen, wiederum andere sind jedoch von Anfang an zu offensichtlich, um noch überraschen zu können. (Ich sage nur: Finale, John Blake). Bemerkenswert auch der stimmungsvolle Soundtrack aus der Feder von Hans Zimmer, der sein Theme aus den vorangegangenen Teilen weiter ausarbeitet und - ebenso wie die Filmreihe an sich - zu einem Ende führt. Über die ausgezeichnete Trickarbeit und Ausstattung braucht man kein Wort verlieren, hier werden alle Ansprüche vollumfänglich erfüllt. Schön ist auch die innere Kontinuität der Filmreihe, vor allem durch die Bezüge auf "Batman Begins". Meine Lieblingsszene bleibt, in der Batman Gordon gegenüber erläutert, dass man auch ein Held sein könne, indem man einem verwaisten Kind einfach nur eine Decke reicht. Genau diese Szene sahen wir in "Batman Begins"!

Fazit:
TDKR ist nicht das triumphale Finale einer spektakulären Filmreihe. Dazu war sein unmittelbarer Vorgänger wahrscheinlich zu gut bzw. erlaubt der Film sich zu viele Schwächen. Doch all das ist Jammern auf hohem Niveau. Spannung und Spaß sind garantiert, TDKR ist ein spektakuläres und zugleich tiefgründiges Actiondrama, das völlig vergessen lässt, dass wir es hier - ursprünglich - mit einem Comic Strip zu tun haben.

Meine Wertung: 8,5 / 10 Punkten

Demona
03.08.2012, 00:16
@ Brainy

Sorry, das ist mir dann doch etwas zuviel Money für einen Kinobesuch. Da warte ich lieber bis nach meinem Urlaub. Dann sind auch die andern alle wieder da...

cornholio1980
06.09.2012, 11:29
Ich darf im Hinblick auf die Diskussion rund um Einspielergebnisse noch einmal um Mitleid für das arme Studio Warner Bros. ersuchen - hoffentlich müssen die jetzt nach diesem katastrophalen Ergebnis nicht zusperren!

The Dark Knight Rises knackt die Milliardengrenze (http://www.areadvd.de/news/2012/09/06/the-dark-knight-rises-knackt-die-milliarden-grenze/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+areadvd+%28AREA+DVD+-+Das+Test-Magazin+f%C3%BCr+Heimkino%2C+Blu-ray+Disc%2C+DVD+und+HDTV%29)

:p

Dr.BrainFister
06.09.2012, 11:35
OH MEIN GOTT!!! :eek:

Ich glaube, das war's für Warner und das "Batman"-Franchise. Auch Nolans Karriere dürfte damit endgültig beendet sein. :oO:

(PS: ;))

Amujan
06.12.2012, 01:52
TDKR kam ja nun für den Heimgenuss raus, da darf ein Honest Trailer nicht fehlen xD


http://www.youtube.com/watch?v=WQJuGeqdbn4

Dr.BrainFister
06.12.2012, 10:47
Ehrlich, aber wahr... :D

tubbacco
10.12.2012, 11:27
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IkMPZ7WeDck#

Für den Film vergebe ich mal großzügige 4/10 Sternchen. Der Versuch den Inhalt eines 4 stündigen Mammutwerkes in einen knapp 3 stündigen Film zu pressen lässt so ziemlich jede Szene oberflächlich platt erscheinen. Die Action ist zwar groß, aber im Detail sehr unbeholfen. Der Ansatz mit Bane war in Ordnung, jedoch fand ich die Figur über weite Strecken uninteressant und seine Sing-Sang-Stimme eher unfreiwillig komisch, denn beunruhigend bedrohlich. Marion Cottillard gibt eine ganz schwache Vorstellung ab und über die Dialogqualität möchte ich nicht anfangen mich auszulassen. Insgesamt wäre von allem weniger viel mehr gewesen.

DerBademeister
26.01.2015, 16:02
Für Fans der Batman-Soundtracks gibt es hier ein schönes Schmankerl das die verschiedenen Musikstile seit der 60er Jahre Serie bis zu Nolans Trilogie in einem Stück vereint:


http://vimeo.com/109485670

Ich muss gestehen, dass mir sowohl der Soundtrack als auch das Auto aus den Burton-Filmen (die zwei Teile von Schumacher hat man gleich ignoriert) noch immer am Besten gefällt. Was für ein Schlitten!

Dr.BrainFister
26.01.2015, 22:53
Wow, ein wirklich hörens- und auch sehenswertes Musikvideo! :blackbat: Da steckt jede Menge Talent und Leidenschaft drin. Besonders genial ist, dass sie die unterschiedlichen Sets so authentisch wie möglich rübergebracht haben anstatt auf billige Greenscreens zu setzen. Vor allen die "echten" Autos sind natürlich die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Letztlich geht es mir da wie Bademeister: Auch mir gefallen Soundtrack und Batmobil aus den Burton-Filmen nach wie vor am besten. Die Versionen aus den Nolan-Filmen wirken hingegen fast schon langweilig.

Demona
27.01.2015, 15:56
Ich habe ihn nun doch noch gesehen, allerdings ohne Ende.

Keine Ahnung, welcher TV-Sender ihn leztens brachte, aber es ist besser so, ansonsten würde ich ihn meiden. Da ich ihn aufgenommen hatte und der Sender mal wieder wegen Werbung überzog fand ich es ganz toll, dass die Aufnahme mit der Friedhofszene zu Ende war.

Max hat sich kaputt gelacht... Super tolle, danke noch mal dem TV-Sender, der bei den Wiederholungen immer wieder die Sendezeiten verpeilt.

Besonders gerne macht dies ja RTL bei seinen Supersendungen... Da hat man dann den ganzen Rest vom so superformaten wie Dschungelc., Deutschland sucht die Superniete und so weiter, aber das was man eigentlich sehen wollte, sieht man dann nicht vollständig...

Dr.BrainFister
28.01.2015, 14:23
Echt, es gibt noch Leute, die sich Kinofilme im Fernsehen anschauen? :mrgreen:

DerBademeister
14.02.2015, 21:02
Ich habe ihn nun doch noch gesehen, allerdings ohne Ende.

Da hast Du auch nichts Relevantes verpasst was den Filmeindruck positiv oder negativ beeinflussen würde.

TDKR leidet leider unter Nolans an M. Night Shymalan erinnernden Zwang, in jedem dieser Filme auf Teufel komm raus einen Twist einbauen zu müssen. Während der in Batman Begins und The Dark Knight ziemlich vorhersehbar und somit unnötig war, entwertet und kastriert er in TDKR den eigentlichen Bösewicht des Films während des Finales und macht damit den Höhepunkt der Trilogie zu einer mauen Veranstaltung.

Keine Ahnung, was sich Nolan dabei gedacht hat. Er ist imho ein (gerade bei der Inszenierung von Action) kompetenter, aber von Fanboyhorden maßlos überbewerteter Regisseur.