PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Flimmerkiste"-Serienforen: Fragen und Vorschläge



Swiss
09.10.2011, 01:11
Wo soll man eigentlich die Threads zu den neuen Serien platzieren? Ich wollte was zu Pan Am schreiben. Aber ich weiss eben nicht wohin damit.

Dr.BrainFister
09.10.2011, 10:32
Wo soll man eigentlich die Threads zu den neuen Serien platzieren? Ich wollte was zu Pan Am schreiben. Aber ich weiss eben nicht wohin damit.
Sorry, das ist bei uns leider ziemlich chaotisch geregelt. Eine bessere Lösung haben wir bisher nicht gefunden. Neue US-Serien, die noch nicht in Deutschland laufen, werden momentan in "Flimmerkiste PLAUSCH" gepostet. Der Bereich "Weitere Serien", in dem du letztens gepostet hast, ist eigentlich nur sowas wie ein Archiv. Dort kommen die Serien rein, die schon länger beendet/abgesetzt sind bzw. an denen kein großes Interesse mehr besteht.

Na, dann freu ich mich schon auf "Pan Am" - die nächste Frauenserie dieser Herbstsaison. :cheering:

tubbacco
09.10.2011, 11:12
Was ist eigentlich mit Flimmerkiste: Episoden? Ist anscheinend Kasis Bereich für Quoten und so'n Zeuch, aber bspw. ist da auch ein Thema für True Blood drinnen, bei dem fleißig über die US-Ausstrahlung diskutiert wurde.

*verwirrt bin*

Dr.BrainFister
09.10.2011, 13:40
Was ist eigentlich mit Flimmerkiste: Episoden? Ist anscheinend Kasis Bereich für Quoten und so'n Zeuch, aber bspw. ist da auch ein Thema für True Blood drinnen, bei dem fleißig über die US-Ausstrahlung diskutiert wurde.

*verwirrt bin*
Wie gesagt: "ziemlich chaotisch geregelt" :crazy2: Man müsste sich das alles mal genau anschauen und drüber reden, wie es sich sinnvoller gestalten ließe. Wer Ideen dazu hat, kann sich gern hier in diesem Thread melden. Es ist wahrscheinlich besser, die Diskussion darüber öffentlich zu führen anstatt weiter in unserem verschnarchten Admin-Hinterzimmer drüber zu nachzugrübeln. :wink: Schließlich ist die Flimmerkiste einer unserer aktiveren Bereiche. Damit das so bleibt oder sogar noch ausgebaut werden kann, wäre es interessant, von euch dazu Feedback aus der Nutzersicht zu bekommen. :smile:

DerBademeister
09.10.2011, 14:59
Ja es ist ziemlich verwirrend geregelt. Viele von uns gucken ja auch eine Menge non-genre Serien über die sie vielleicht diskutieren wollen, ich z.B. so Serien wie Dexter oder Sons of Anarchy.

Imho wäre dazu Flimmerkiste: Plausch das geeignete Forum und man könnte einen Infopost pinnen wo die Disku-Threads zu den einzelnen Serien gepinnt sind.

Die Frage wäre dann was aus Kasis Forum wird - im Moment finden Diskussionen zu Serienepisoden in beiden Foren statt, was ziemlich verwirrend ist. Wir brauchen eine sinnvolle Trennung von Quotenberichten, News und Episodendiskussionen.

Falcon
10.10.2011, 00:43
Wir brauchen eine sinnvolle Trennung von Quotenberichten, News und Episodendiskussionen.

Brauchen wir die wirklich?!? Spontan würde ich eher sagen, man sollte die beiden Flimmerkisten einfach zusammenlegen. Eine saubere Trennung wird ohnehin kaum zu machen sein.

DerBademeister
10.10.2011, 01:02
Ursprünglich war es mal so geplant dass das eine ein Info- und Episodendiskussionsforum für deutsche Erstausstrahlungen war und das Andere eins für Diskussionen zu englischen Erstausstrahlungen (die mitunter Jahre früher erfolgen, so dass sich Beides schlecht in einem einzigen Thread zu einer kompletten Serie unterbringen lässt ohne dass Alles durcheinander gerät).

Dr.BrainFister
10.10.2011, 01:19
Brauchen wir die wirklich?!? Spontan würde ich eher sagen, man sollte die beiden Flimmerkisten einfach zusammenlegen. Eine saubere Trennung wird ohnehin kaum zu machen sein.
Damit würden wir ein altes Problem nur durch ein neues Problem ersetzen. Dass die Flimmerkiste mal aufgeteilt wurde, hat ja gute Gründe. Bei der Masse an Serien und regelmäßigen Updates würden die meisten Diskussionen schnell untergehen. Irgendeine Art von Trennung wäre also besser als ein einziges unübersichtliches Sammelforum. Ich hatte z.B. schon mal an eine Aufteilung nach Genres gedacht: Eine Flimmerkiste für Science Fiction, Fantasy, Mystery und Horror. Und eine weitere Flimmerkiste für den Rest.

DerBademeister
10.10.2011, 01:27
Ich könnte auch die Nummer an Threads pro Seite erhöhen, allerdings wäre das dann global im ganzen Forum so. Im Moment sind es 25 Threads pro Seite.

Hat es eigentlich einen bestimmten Sinn dass Criminal Minds, NCIS und The Mentalist gepinnt sind?

Dr.BrainFister
10.10.2011, 01:35
Ich könnte auch die Nummer an Threads pro Seite erhöhen, allerdings wäre das dann global im ganzen Forum so. Im Moment sind es 25 Threads pro Seite.
Ich glaub nicht, dass das zur Übersichtlichkeit beiträgt.


Hat es eigentlich einen bestimmten Sinn dass Criminal Minds, NCIS und The Mentalist gepinnt sind?
Es scheinen immer die Serien gepinnt zu werden, die an dem jeweiligen Tag gerade im Programm sind.

DerBademeister
10.10.2011, 01:54
Ich würde die Foren in Flimmerkiste DEUTSCH und Flimmerkiste ENGLISCH oder Flimmerkiste INTERNATIONAL umbenennen und darauf hinweisen dass dort jeweils die deutsche oder englische Ausstrahlung diskutiert wird. News würden dann primär in den Serienthreads im englischen Forum gepostet werden da die News schließlich für die englische Erstausstrahlung zutreffen. Kasi könnte weiter im deutschen Forum seine Quoteninfos und Episodenzusammenfassungen posten.

Threads wie http://www.spacepub.net/flimmerkiste-plausch-tv-news-tipps-diskussionen-53/perlen-des-tv-neues-aus-der-anstalt-13007/ oder http://www.spacepub.net/flimmerkiste-plausch-tv-news-tipps-diskussionen-53/harald-schmidt-show-4309/ würden dann ins deutsche Flimmerkiste Forum verschoben.

Anschließend könnte auch im englischen Forum eine Serienübersicht (http://www.spacepub.net/flimmerkiste-episoden-17/allgemeine-serienuebersicht-4406/) zur besseren Übersicht erstellt werden.

Falcon
10.10.2011, 20:42
Ich würde die Foren in Flimmerkiste DEUTSCH und Flimmerkiste ENGLISCH oder Flimmerkiste INTERNATIONAL umbenennen und darauf hinweisen dass dort jeweils die deutsche oder englische Ausstrahlung diskutiert wird.

Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir doch so eine Aufteilung mal und haben sie dann abgeschafft, da sie sich ebenfalls nicht bewährt hat.

Da wäre ich eher für Brainys Vorschlag nach Genre zu trennen.

DerBademeister
10.10.2011, 21:24
Die beiden Flimmerkisteforen sind doch für non Genreserien gedacht. Gut, ab und zu wird mal eine Genreserie diskutiert (Terra Nova im Moment) aber ansonsten sind es fast ausschließlich non Genreserien wie Krimi und Co. Natürlich könnte man den ein oder anderen Genreserienthread wie Terra oder Falling Skies in das bestehende Scifi/Fantasy/Mystery Allgemeinforum verlegen aber das macht den Bock nicht fett. Es geht im Moment eher um die verwirrende Mischung von non Genreserien in den beiden Flimmerkistenforen.

Warum eine Trennung zwischen deutschen Serien und internationalen Serien in deutscher Ausstrahlung sowie Serien in englischer Ausstrahlung nicht funktionieren soll bzw. nicht funktionierte weiß ich nicht. Vielleicht kann sich jemand noch daran erinnern? Wenn man die Foren halbwegs pflegt sollte es doch kein Problem sein das zu trennen da zwischen deutscher und englischer Ausstrahlung in der Regel immer einige Monate oder ein Jahr und mehr liegen.

cornholio1980
10.10.2011, 21:31
Von einer Trennung nach englischer und deutscher Ausstrahlung halte ich nicht viel. Da wird dann dieselbe Diskussion 2x geführt. :hmm:

Gleichzeitig gibts bei der aktuellen Regelung das Problem, dass nicht jeder gleich innerhalb 24 Stunden nach der Ausstrahlung im US-TV reinschaut. Hin und wieder hinkt man auch mal 1-2 Folgen hinterher. Geht mir z.B. aufgrund von Hulu so, wo's manchmal etwas länger dauert bis die Episoden dort auftauchen. Bei Terra Nova wurde die 2. Folge schon besprochen, als die erste gerade mal dort verfügbar war ;). Da gibts dann immer die Spoiler-Hemmschwelle.

Meine Ansicht, falls sie noch nicht bekannt sein sollte: Eine sinnvolle Seriendiskussion ist nur mit Episodenthreads möglich. Dass diese viel Aufwand bedeuten und bei der Fülle an in der Flimmerkiste besprochenen Serien viele viele Unterforen anfallen würden, was der Übersichtlichkeit erst recht nicht zuträglich wäre, steht auf einem anderen Blatt...

Wenn schon, dann macht wohl am ehesten noch eine Trennung in News, Ankündigungen, Quoten etc. und Episoden/Serienbesprechungen Sinn.

DerBademeister
12.10.2011, 01:21
Bei den meisten Serien gibt es eigentlich kaum so viele News dass man ein Serienforum plus Episodenunterforum braucht. Siehe z.B. Fringe. Ein gepinnter Thread in einem Gesamtforum Diskussion/Episoden/News reicht da in der Regel.

Allerdings bräuchtest Du dann immer noch eigene Foren für diese Serien, woraus sich die Frage ableitet welche Serien eigene Foren bekommen und welche nicht, ob diese in der Forenhauptseite angezeigt werden (ist bisher nur bei Genreforen der Fall) usw.

TheEnvoy
12.10.2011, 10:12
Also ich verstehe die Verwirrung nicht so ganz, die Forentitel und vor allem auch die Foren-Beschreibungen/Untertitel sind m.E. doch recht eindeutig. In den Plausch kommen allgemeine Sachen in die Episoden die speziellen. Dort wo Redebedarf besteht kann dann 1 Thread für die englische und 1 Thread für die deutsche Ausstrahlung erstellt werden. Bei den News dürfte das in der Regel nicht nötig sein (also die Unterteilung).

In den meisten Fällen scheint es aber gar nicht diesen Redebedarf zu geben, sonst würde niemand auf die Idee kommen das Kasi separate Quoten-Threads unterhält - die Threads sehen doch nur so aus weil niemand was zu der entsprechenden Episode sagen mag. Die Quoten gehören zu der jeweiligen Episode und dürften kaum die Diskussion zu eben diese Beeinträchtigen/unterdrücken. Das dies funktioniert sieht man ja in einigen Threads, bspw. bei Castle oder NCIS. Das Problem ist doch eher das sich in der Regel immer die gleichen Leute zu Wort melden. Ich glaube aber nicht das sich dies ändern würde wenn man das ganze noch breiter auffächert...

Und ja, gepinnt sind immer die anstehenden neuen Folgen...

Dr.BrainFister
12.10.2011, 12:40
@TheEnvoy
Wenn die Aufteilung so logisch und durchschaubar wäre, würde es wahrscheinlich nicht immer wieder zu durcheinander geposteten Threads kommen. ;) In den letzten Jahren haben sich Mitglieder schon oft dazu geäußert, dass sie nicht wissen, wohin nun gepostet werden soll. Für dich als Moderator ist das natürlich alles logisch gestrickt. Du kennst den Bereich und bist hier schon seit Jahren unterwegs. :)

Dass in einigen Flimmerkisten-Threads trotz Kasis regelmäßiger Updates so wenig Resonanz kommt, liegt meiner Meinung nach nicht nur an der geschrumpften Aktivität in unserer Community. Eigentlich zeigt sich bisher, dass aktiv betreute Foren auch mehr genutzt werden und es dort häufiger zu Diskussionen kommt. Ich denke, dass ein Grund für den jetzigen Zustand der Flimmerkiste auch darin liegt, dass dort viele Serien gepostet werden, an denen scheinbar bei unserer Stammklientel kaum Interesse besteht. Eine Community für Science Fiction, Fantasy und Mystery lockt nunmal nicht unbedingt die Leute an, die sich für Drama-Soaps und Ärzteserien interessieren.

Ich denke jedenfalls, dass sich eine Umstrukturierung lohnen würde. Vielleicht steigert sich dadurch nicht sofort die Aktivität in den Threads, aber wir erhöhen damit auch den Lesekomfort für unsere Besucher. Denn durch eine bessere Aufteilung lassen sich die jeweiligen Themen schneller finden. Wichtig wäre nur, dass es für die neue Aufteilung der Flimmerkiste auch eine klare Regelung im Moderatoren-Team gibt. Kasi kümmert sich bisher fast im Alleingang um den Episodenbereich. Im Plauschbereich hab ich bisher so gut wie nie einen moderativen Eingriff erlebt, obwohl das manchmal dringend nötig gewesen wäre. Es würde also wahrscheinlich schon viel bringen, wenn @TheEnvoy sich künftig um die Aufgaben kümmert, die aus Zeitgründen nicht von Kasi übernommen werden können. Ab und zu mal ein Posting zu einem aktuelllen Thema (z.B. "Neue Serien der Herbstsaison 2011" o.ä.) wäre natürlich auch nicht schlecht. Moderieren sollte nicht nur aus stillem Beobachten bestehen. ;)

DerBademeister
12.10.2011, 12:54
Es wäre nicht schlecht mal eine Auflistung aller Genreserien (Also Scifi, Fantasy, Mystery) zu haben die gegenwärtig überhaupt noch laufen.

Unser "Serien und Filmwelten" ist nämlich ein ziemlich inaktiver Bereich obwohl es die größte Kategorie des Forums ist, was mit Sicherheit auch daran liegt dass die meisten der dort aufgeführten Serien abgesetzt oder ausgelaufen sind.

TheEnvoy
12.10.2011, 14:07
Eine Community für Science Fiction, Fantasy und Mystery lockt nunmal nicht unbedingt die Leute an, die sich für Drama-Soaps und Ärzteserien interessieren.
Hier geb ich dir absolut recht und gerade desshalb halte ich einen Umbau der Flimmerkiste für nicht zielführend. Im Spacepub sollte es doch vornehmlich um die "Kernkompetenz" gehen. Die Flimmerkiste war und ist inhaltlich nur ein Randbereich des Forums.

Das Themen durcheinander gepostet werden ist natürlich schon vorgekommen, aber mir ist es bisher nicht derart aufgefallen das ich es als Besorgnis erregend wahrgenommen hätte. Wenn jemand etwas zu einer konkreten Episode schreibt oder sich aus einer Serienvorstellung ein entsprechender Thread entwickelt, dann wird dieser halt verschoben und gut ist.


Im Plauschbereich hab ich bisher so gut wie nie einen moderativen Eingriff erlebt, obwohl das manchmal dringend nötig gewesen wäre.
Hast du in diesen Fällen eingegriffen oder zumidnest einen Moderator kontaktiert? Vielleicht wäre dieser ja anderer Meinung gewesen, sowas kann ja durchaus recht subjektiv betrachtet werden. Oder aber er wäre der gleichen Meinung gewesen und hätte zukünftig besser drauf achten können....

Ich persönlich lasse da lieber eine lange Leine.

tubbacco
12.10.2011, 15:03
Die Flimmerkiste war und ist inhaltlich nur ein Randbereich des Forums.

Aber mittlerweile der aktivste Bereich des Forums. Das ist ein bisschen seltsam, wenn der kleine Randbereich viel aktiver besucht wird, als der größte Teil der Forenübersicht namens Serien und Filmwelten, da dort zumindest ein großer Teil aus Serien, die bereits lange abgesetzt (BSG, Farscape, Lost, Stargate, weitere Serien, im gewissen Sinne noch B5, aber da läuft ja das Revisited-Projekt noch nebenbei) sind bestehen oder Franchieses die momentan eine Pause (Star Wars, Star Trek) machen.

Ist sicherlich kein großes Problem, wenn die Flimmerkiste so unterteilt ist wie jetzt, aber ich bspw., wüsste nicht, was ich unter Flimmerkiste:Episoden posten sollte. Für gut besuchte und auch aktive Episodenthreads zu allerlei Serien ist die Community hier zu klein und auch oft zu passiv. Da reicht mir (und ich denke vielen anderen wird es nhicht anders ergehen) der Plausch mit einem locker geführten Thema pro Serie aus.

Dr.BrainFister
12.10.2011, 15:48
Hier geb ich dir absolut recht und gerade desshalb halte ich einen Umbau der Flimmerkiste für nicht zielführend. Im Spacepub sollte es doch vornehmlich um die "Kernkompetenz" gehen. Die Flimmerkiste war und ist inhaltlich nur ein Randbereich des Forums.

Das Themen durcheinander gepostet werden ist natürlich schon vorgekommen, aber mir ist es bisher nicht derart aufgefallen das ich es als Besorgnis erregend wahrgenommen hätte. Wenn jemand etwas zu einer konkreten Episode schreibt oder sich aus einer Serienvorstellung ein entsprechender Thread entwickelt, dann wird dieser halt verschoben und gut ist.
Aber gerade die Unterteilung nach Genres könnte unsere Kernkompetenz wieder stärker hervorheben. Schließlich gäbe es dann in diesem Bereich eine klare Abgrenzung zu Crime, Comedy und Krankenhaus-Soaps. Vielleicht würde das auch zum häufigeren Posten von Themen (müssen ja nicht immer nur Episoden-Threads sein) rund um SciFi-, Fantasy- und Mystery-Serien anregen.


Ich persönlich lasse da lieber eine lange Leine.
"Lange Leine" ist ja OK, schließlich soll es nicht zu bürokratisch werden. Aber, mal ehrlich, wenn in fast 5 Jahren so gut wie kein moderativer Eingriff zu verzeichnen ist, find ich die Leine schon etwas arg lang geraten. ;) Es gibt immer mal ein paar Kleinigkeiten, die eigentlich auch ohne Extra-Hinweis vom Admin auffallen sollten. Z.B. falsch geschriebene Thread-Titel, Doppel-Postings, mehrfach vorhandene Threads zu demselben Thema... Allerdings ist es ein guter Hinweis, dass wir Admins diesen Änderungsbedarf auch mit den Moderatoren besprechen sollten, so dass künftig genauer darauf geachtet werden kann. Das werde ich ab jetzt im Hinterkopf behalten. :)

Was das Posten von aktuellen Themen betrifft, ist das mit der langen Leine jedoch keine so gute Idee. Die kann dann nämlich schnell zur langen Leitung werden. ;) Also, gerade wenn eine neue Seriensaison beginnt, wäre es schon eine feine Sache, dazu passende Threads zu bekommen. Das ist ein Aufwand, der sich in wenigen Minuten erledigen lässt.


Das ist ein bisschen seltsam, wenn der kleine Randbereich viel aktiver besucht wird, als der größte Teil der Forenübersicht namens Serien und Filmwelten, da dort zumindest ein großer Teil aus Serien, die bereits lange abgesetzt (BSG, Farscape, Lost, Stargate, weitere Serien, im gewissen Sinne noch B5, aber da läuft ja das Revisited-Projekt noch nebenbei) sind bestehen oder Franchieses die momentan eine Pause (Star Wars, Star Trek) machen.
Ja, da geb ich dir vollkommen recht. Aber wie könnte dieses Problem gelöst werden? Abgesetzte oder beendete Serien, pausierende Franchises... die machen leider einen Großteil des Phantastik-Genres aus. Die Foren, die bei uns dazu entstanden sind, wurden im Laufe der Jahre teils mit tausenden Beiträgen gefüllt. Die kann man ja nicht einfach in den Mülleimer schmeißen oder ins Archiv abschieben, wo eh keiner reinschaut. Der "weitere Serien"-Bereich sollte dort schon etwas mehr Ordnung schaffen. Aber so gut wie alles kann man da nun auch nicht reinverfrachten. ;)

Simara
12.10.2011, 21:58
Ich glaube ich habe im Supernatural-Forum auch kaum was zu editieren gehabt. ::/:

Eine Unterteilung in "englische Ausstrahlung" und "deutsche Ausstrahlung" sehe ich insofern als sinnlos an, weil früher oder später bei den meisten Serien auch in Deutschland eine AUsstrahlung erfolgt. Dann müsste man die bisherigen Posts verschieben.
Oder versteh ich da grad was nicht richtig? :???:

DerBademeister
14.10.2011, 15:56
Ich glaube ich habe im Supernatural-Forum auch kaum was zu editieren gehabt. ::/:

Eine Unterteilung in "englische Ausstrahlung" und "deutsche Ausstrahlung" sehe ich insofern als sinnlos an, weil früher oder später bei den meisten Serien auch in Deutschland eine AUsstrahlung erfolgt. Dann müsste man die bisherigen Posts verschieben.
Oder versteh ich da grad was nicht richtig? :???:

In einem Episodenforum wie z.B. zu Supernatural macht das keinen Sinn da hier zu jeder Episode ein eigener Thread vorliegt. Insofern ist es kein Problem dass 1 Jahr später jemand noch seine Meinung dazu schreibt wenn die Episode in Deutschland gelaufen ist. Hier wird niemand unbeabsichtigt gespoilert.

Wenn allerdings zu einer Serie nur ein einzelner Episoden- und Newsthread vorliegt (Beispiel Terra Nova oder Falling Skies) kann es zu Verwirrung und unabsichtlichen Spoilern kommen. Was ist wenn jemand die Serie erst auf Deutsch guckt und noch in der ersten Staffel ist, die Diskussion im Thread aber sich schon mit der zweiten Staffel auseinandersetzt? Wenn derjenige dann seine Meinung zu Episoden der ersten Staffel postet wäre das eher verwirrend.

Aus meiner Sicht wäre es daher in der Tat das Sinnvollste so wie ursprünglich einmal geplant für jede Serie die kein seperates Forum hat einen Thread für Deutsch und einen für Englisch zu erstellen im Flimmerkiste Deutsche Ausstrahlung (muss nicht so heißen) und Flimmerkiste Englische Ausstrahlung. Kasi eröffnet zu jeder in Deutschland startenden Serie einen eigenen Thread, das müsste dann auch im englischen Flimmerkistenforum seitens einer aktiveren Moderation passieren (Rommies Serienguide (http://www.crew7.com/teevee/) bietet einen Anhaltspunkt was dort gerade läuft). Ich bin mir auch sicher dass viele sich gar nicht trauen zu Serien die sie gucken einen eigenen Thread zu eröffnen - dieses Hemmnis würde damit auch umgangen.

Zur Disposition stünden dann in der Flimmerkiste zu den vielen nicht-fantastischen Serien noch die Frage was mit den wenigen Genreserien-threads geschehen soll. Sollen sie dort verbleiben? Soll es dafür ein eigenes Unterforum geben wie im scifi-forum (http://www.scifi-forum.de/science-fiction/scifi-allgemein/scifi-serien/)? Früher war einmal unser allgemeines Scifi Fantasy und Mystery Forum dafür vorgesehen.

Die einzige grundlegende Alternative die ich zu dieser Regelung sehe wäre, jeweils eigene Unterforen für Serien zu erstellen. Da wir unseren Markenkern erhalten und kein allgemeines Serienforum werden wollen wäre ich aber, falls euch diese Lösung besser gefällt, dafür nur Genreserien ein eigenes Unterforum zu gewähren.

PS: Davon einmal ungeachtet wäre ich dafür ein paar ausgelaufene Serien wie z.B. Lost in der Oberkategorie Serien- und Filmwelten in die Unterkategorie "Weitere Serien- und Filmwelten" zu verschieben um dort etwas Platz zu schaffen - diese Oberkategorie nimmt nämlich den meisten Platz ein ohne sonderlich aktiv zu sein, was auf Neulinge wohl keinen guten Eindruck macht.

Dr.BrainFister
14.10.2011, 19:33
Die Unterteilung in "deutsch" und "international" war bis vor einigen Jahren noch eine gute Idee. Inzwischen wurde dieses Konzept aber von der Entwicklung überholt, dass immer mehr Serien international starten. Die Ausstrahlungstermine liegen oftmals nicht mehr so weit auseinander wie früher. Dadurch wird es künftig schwieriger werden, diese Trennung klar zu vollziehen.

cornholio1980
14.10.2011, 22:19
In einem Episodenforum wie z.B. zu Supernatural macht das keinen Sinn da hier zu jeder Episode ein eigener Thread vorliegt. Insofern ist es kein Problem dass 1 Jahr später jemand noch seine Meinung dazu schreibt wenn die Episode in Deutschland gelaufen ist. Hier wird niemand unbeabsichtigt gespoilert.Ich wäre ohnehin dafür, stärker auf Spoiler zu achten. Selbst die US-Ausstrahlung verfolgt nicht jeder zeitgleich. Ich hab z.b. nach wie vor nur den Terra Nova-Piloten gesehen da mir die Zeit gefehlt hat, die darauffolgenden Episoden nachzuholen. Würde ich nun nach Episode 3 in den thread zurückkommen um meine Meinung zu posten, würde ich es sehr ärgerlich finden, über Spoiler zu stolpern.

Was mich wieder in meinem Anliegen bestärkt, einzelne Threads für jede Folge zu machen. Dann ist es egal, wann jemand die Episode schaut, egal ob "live" mit den USA, ein paar Tage später, 2-3 Wochen später auf FOX oder ähnlichen Pay TV-Sendern, ein paar Wochen/MOnate später wenn die DVD draußen ist, oder dann zur deutschen Free TV-Ausstrahlung.

Meines Erachtens ist die Regel 1 thread pro Episode die einzige, welche auf die Flexibilität, die wir heutzutage beim Serienschauen genießen, und auf die unterschiedlichen Zeitpunkten, zu denen Episoden von unterschiedlichen Personen gesehen werden, Rücksicht nimmt. Selbst mit 1 thread für Deutsch und 1 Thread für Englsich deckt man dieses Spektrum nicht mal ansatzweise ab. Wo soll ich denn zur Serie posten, wenn ich die Pay TV-Ausstrahlung verfolge, oder mir die US-DVD importiere? Im US-Thread und die Gefahr eingehen, mich zu spoilern? Soll ich dort wo vielleicht schon die ganze Staffel (oder die halbe Staffel whatever) besprochen wird plötzlich einsteigen und den Pilotfilm reviewen? Das ist doch komplett unübersichtlich. Zugleich sollte ich doch aber wohl auch nicht dazu gezwungen werden, zu warten, bis endlich ein deutscher Free TV-Sender die Serie ins Programm nimmt, um endlich mal meine Meinung zur Serie zu posten. Was ja manchmal auch länger dauern kann.

Ich sage nicht, dass wir für jede einzelne Serie solche Episodenthreads brauchen. Bei Comedy-Serien z.B., wo keine Spoiler-Gefahr herrscht, halte ich es für unnötig. Und wenn man wirklich mal auf eine bestimmte witzige Szene aus einer Folge eingeht, setzt man halt einen Spoiler. Aber für Serien, die auch nur ansatzweise in unsere Kernkompetenz fallen, wie Falling Skies, Terra Nova, V und wie sie nicht alle heißen, halte ich es für unabdingbar. Und auch für andere bekannte und beliebte Serien, wie "Boardwalk Empire", "Mad Men", "Breaking Bad" etc. würde ich darüber nachdenken.


Aus meiner Sicht wäre es daher in der Tat das Sinnvollste so wie ursprünglich einmal geplant für jede Serie die kein seperates Forum hat einen Thread für Deutsch und einen für Englisch zu erstellen im Flimmerkiste Deutsche Ausstrahlung (muss nicht so heißen) und Flimmerkiste Englische Ausstrahlung.Zusätzlich zum oben beschriebenen Problem, dass es nicht nur die US-Ausstrahlung und die D-Ausstrahlung gibt, zu der ich in eine Serie einsteigen kann, haben wir bei dieser Lösung das problem, dass die gleiche Diskussion 2x geführt wird. Ich halte das nicht für sinnvoll und finde es im Gegenzug schade, da eine Spaltung entsteht, und deutsch-gucker womöglich nie erfahren, was die US-Gucker von der Serie gehalten haben. Doppelte Threads sind für mich generell ein absolutes No-go, das führt IMMER zu Unübersichtlichkeit.


Die einzige grundlegende Alternative die ich zu dieser Regelung sehe wäre, jeweils eigene Unterforen für Serien zu erstellen. Da wir unseren Markenkern erhalten und kein allgemeines Serienforum werden wollen wäre ich aber, falls euch diese Lösung besser gefällt, dafür nur Genreserien ein eigenes Unterforum zu gewähren.Ja, die Idee gefällt mir sehr gut. Und in den Unterforen dann Episodenthreads.

Wobei ich fürchte, früher oder später müssen wir ohnehin darüber nachdenken, eine Art "Archiv-Welten" und "moderne Welten" oder wie auch immer zu machen. Ich halte zwar nichts davon, B5, Star Trek, BSG, SW, SG, Farscape etc. in Unterforen zu verschieben oder zu verstecken, da es Eckpfeiler der SF-Unterhaltung waren, aus deren Fans unsere "Kernuserschaft" besteht. Aber ev. sollte man die modernen Welten voranstellen und ab sofort pünktlich zur US-Ausstrahlung statt eines Unterforums in der Flimmerkiste dieses dort dann präsenter präsentieren. Denn wenn wir unseren Schwerpunkt ewig auf nicht aktuellen Serien belassen, laufen wir Gefahr, irrelevant zu werden...


PS: Davon einmal ungeachtet wäre ich dafür ein paar ausgelaufene Serien wie z.B. Lost in der Oberkategorie Serien- und Filmwelten in die Unterkategorie "Weitere Serien- und Filmwelten" zu verschieben um dort etwas Platz zu schaffen - diese Oberkategorie nimmt nämlich den meisten Platz ein ohne sonderlich aktiv zu sein, was auf Neulinge wohl keinen guten Eindruck macht.Ist eine Variante, über die man wohl früher oder später nachdenken muss, ja. Grundsätzlich wäre ich vorsichtig, Aushängeschilder zu sehr zu verstecken, aber es stimmt natürlich, dass bei meiner Variante die Forenansicht enorm aufgebläht wird und die weiter unten kommenden Foren drohen, an Aufmerksamkeit zu verlieren. Trotzdem sollten wir darüber noch einmal nachdenken und nicht vorschnell handeln. Star Trek, Star Wars, Farscape, BSG, Stargate B5 und Lost sind Serien mit großer Anhängerschaft, die für Foren wie unseres quasi Pflicht sind. Wenn man sie zu sehr versteckt droht man erst recht, Neulinge vor den Kopf zu stoßen...

tubbacco
15.10.2011, 11:54
Die Variante "1 Thema pro Folge" birgt immer die Gefahr, dass das Forum dann zu einem unübersichtlichen Flickenteppich aus Threads ohne Antworten mutiert, es sei denn man macht für jede diskutierte Serie ein eigenes Unterforum auf, was ich aber auch nicht als ideal erachte (bläht die Gesamtübersicht unnötig auf). Allgemein gesehen, würde diese Variante auch nicht die Diskussionskultur durch die ganzen separierten Themen fördern. Momentan üblich in anderen Foren ist für vieldiskutierte Serien ein Thread für US/INT und einer für die deutsche Ausstrahlung. Das klappt da mal mehr, mal weniger gut, je nachdem, wie hart die Mods bei Spoilern durchgreifen. Und ja, es ist scheiße, wenn ein nicht zu verachtender Teil der User die Auslandsausstrahlungen verfolgt und der Rest auf die deutsche Ausstrahlung warten muss und deswegen nicht an der Diskussion teilnehmen kann bzw. von dieser ausgeschlossen wird. Eine wirkliche, für jede Gruppierung recht zufrieden stellende Lösung fällt mir leider nicht ein.

Ich würde mich aber trotzdem dafür aussprechen bei den spoilerlasitgen Serien deren Themen, wenn sie sich auf die US/INT-Ausstrahlung beziehen extra zu kennzeichnen. Falls dann noch bedarf sein sollte für die Serie ein Thema für die deutsche Ausstrahlung zu erstellen, kann das gerne der-/diejenige machen, der/die das möchte, wenn es soweit ist. Im Plausch braucht es unbedingt einen angepinnten Serienübersichtsthread (mit der Auflistung der Serienthemen), welcher von den Mods gepflegt wird. Die Flimmerkiste:Episoden könnte man vielleicht etwas modifizieren in Richtung Quoten und vielleicht als Unterforum der Flimmerkiste oder ähnliches.

DerBademeister
16.10.2011, 17:36
Bei einem einzelnen Forum für JEDE Serie egal ob Genre- oder nicht wird das Forum allerdings stark aufgebläht.
Beispiele:
Serien Arena - Serien Community (http://www.serien-arena.de/) (alle Serienforen auf der Hauptseite)
Das Film und Serien Forum - Index (http://tvparadies.net/fs_forum/) (Serienforen in Genre-Kategorien versteckt, übersichtlicher aber man muss einige Klicks mehr machen um zum Serienforum seiner Wahl zu gelangen)

Da Genreserien ziemlich in der Minderzahl sind im Vgl. zu Non-Genreserien würde unser Schwerpunkt stark verwischen.


Die Variante "1 Thema pro Folge" birgt immer die Gefahr, dass das Forum dann zu einem unübersichtlichen Flickenteppich aus Threads ohne Antworten mutiert, es sei denn man macht für jede diskutierte Serie ein eigenes Unterforum auf, was ich aber auch nicht als ideal erachte (bläht die Gesamtübersicht unnötig auf).

Das Problem sehe ich auch. Man stelle sich nur mal vor Kasi würde in Zukunft zu jeder Episode der Serien wo er bisher nur die Threads aktualisiert dann immer einen neuen Episodenthread aufmachen. Auch ist es ein gewisser moderativer Aufwand immer solche Threads zu erstellen, eine Episodenübersicht zu pflegen usw.

Bei Genreserien könnten wir uns natürlich überlegen ohne großes Warten eben einfach ein neues Unterforum aufzumachen wenn eine Genreserie neu startet (das wäre nun z.B. bei Terra Nova der Fall und bei den zweiten Staffeln von Game of Thrones sowie Falling Skies wenn diese starten sowie etablierten Serien wie Warehouse 13 zu denen es bei uns nix gibt) und diese Serienforen in "Weitere Serien- und Filmwelten" zu verschieben wenn eine Serie Staffelpause hat oder abgesetzt wurde.

Ich sehe aber nicht wie das mit dutzenden Non-Genreserien funktionieren soll wenn die auch alle ein eigenes Forum kriegen. Wer soll das alles pflegen?

Simara
16.10.2011, 23:25
In einem Episodenforum wie z.B. zu Supernatural macht das keinen Sinn da hier zu jeder Episode ein eigener Thread vorliegt. Insofern ist es kein Problem dass 1 Jahr später jemand noch seine Meinung dazu schreibt wenn die Episode in Deutschland gelaufen ist. Hier wird niemand unbeabsichtigt gespoilert.

Ups, da hab ich wohl das Thema verfehlt. Sorry. :hmm: