PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Themen tangieren den SciFi-Leser von heute?



Felsenstein
10.12.2011, 17:04
Hallo!
Mich würde interessieren, welchen Themenbereichen geben Leser von SciFi-Geschichten heutzutage den Vorrang? Siehe Umfrage. Danke schonmal!

Teylen
10.12.2011, 19:49
Urban Fantasy, soweit man es noch dazu zählt, sowie Social Science Fiction (1984)

Mr.T
11.12.2011, 09:27
Soetwas wie Blade Runner als Serie. Da steckt Potential dahinter.
Oder Aliens vs Pred als Comic Verfilmung in Zeichentrick Mannier von Clone Wars. Dort wäre die Geschichte und Scripts bereits fertig und nicht wenige um ganze Staffeln zu füllen.

greenslob
11.12.2011, 14:47
Thema ist mir eigentlich völlig egal, solange es gut geschrieben ist :-)

Dr.BrainFister
11.12.2011, 16:52
Thema ist mir eigentlich völlig egal, solange es gut geschrieben ist :-)
Geht mir genauso.

@Felsenstein
Willkommen im SpacePub! Interessantes Thema, das du da gestartet hast. :) Übrigens: Um das Umfrageergebnis zu sehen, müsstest du auch selbst noch an der Umfrage teilnehmen. Darf ich fragen, für welche Zwecke du diesen Fragebogen erstellt hast?

Viel Spaß bei uns wünsch ich dir! :hmm:

Hmpf
11.12.2011, 17:22
Ich mag auch alles mögliche. Besonders interessieren mich im Moment Geschichten, in denen es auch um Umweltthemen und Gesellschaftsmodelle/-entwicklung usw. geht, quasi von Berufs wegen (schreibe eine Doktorarbeit zum Thema).

Aber ich habe auch eine unauslöschliche Liebe zur 'hard sf' - je unwahrscheinlicher und 'sense of wonder'-stimulierender, desto besser. Riesenraumstationen, Generationenschiffe und so weiter und so fort.

Ebenfalls sehr gerne mag ich Sachen, die in sehr, sehr ferner Zukunft spielen - ich denke ebenfalls, weil da das Potential für große Seltsamkeit und damit ein wohliges Staunen gegeben ist.

DerBademeister
11.12.2011, 21:17
Ich glaube mein Lieblingsgenre ist epische Science Fiction, die große Geschichten erzählt welche Generationen und ganze Galaxien umfassen - Beispeil Isaac Asimovs' "Foundation" Trilogie, Dan Simmons' "Hyperion" Saga oder der "Dune" Zyklus von Frank Herbert. Thematisch bezeichnet man dieses Subgenre als Space Opera, was aber einen etwas despektierlichen Namen hat da darunter auch eher trashige Produkte und Massenware fallen - Beispiel Perry Rhodan und Flash Gordon, welche natürlich einen ganz anderen Stil und literarischen Anspruch haben als zum Beispiel Asimov.

Generell ist mein Geschmack allerdings breit gefächert. Ich lese ab und zu Military Scifi (Haldeman oder Niven), dystopische Scifi (Orwell, Huxley), philosophische Scifi (Arther C. Clarke) und auch Hard Scifi (Stanislaw Lem), ebenso wie reine Unterhaltungsscifi die meist in etablierten Universen wie Star Trek und Star Wars spielt (auch hier gibt es sehr gut geschriebene Buchserien, z.B. von Timothy Zahn oder Peter David).

Mit dem Cyberpunk konnte ich mich bisher nicht anfreunden, habe mich letztes Jahr durch Neuromancer geradezu durchquälen müssen - und das soll immerhin die Referenz dieses Subgenres sein.