PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtsradikale Gewalt - NSU Terror



DerBademeister
19.07.2012, 23:07
Der Amoklauf von Anders Breivik jährt sich dieses Wochenende zum ersten Mal. Doch nicht nur in Norwegen, auch bei uns schläg rechtsextreme Gewalt tödlich zu - jedes Jahr, alleine 200 Tote seit dem Mauerfall (in der amtlichen Statistik mit vielen Tricks auf 70 heruntergerechnet).

Unsere konservative Regierung reagierte auf diese vielen Morde (statistisch fast jeden Monat ein Mord) mit der Strategie, Alles zu unternehmen den Linksextremismus als Gefahr zu pushen und dem Rechtsextremismus möglichst gleichzusetzen - obwohl sich linksextreme Gewalt in der Regel nicht gegen Menschen richten, sondern gegen Sachen (der letzte linksextreme Mord liegt meines Wissens 20 Jahre zurück und fällt ins Ende der letzten Generation der RAF). So legte Schäuble 2006 als Innenminister die Referate zum Links- und Rechtsextremismus im Verfassungsschutz zusammen - gegen den Widerstand von VS-Chef Fromm, der nun wegen des "Versagens" seiner Mitarbeiter gehen musste. Dieser Verfassungsschutz bespitzelt weiterhin Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, weiß aber scheinbar nicht was in der rechtsextremen Szene los ist.

Ich sage scheinbar, denn die schiere Menge an Ungereimtheiten und "Pannen" lässt mittlerweile immer mehr den Schluss zu, dass zumindest Teile des VS die Mordserie der NSU welcher 10 ausländische Mitbürger zum Opfer fielen ganz bewusst gedeckt haben. So wissen wir dass die Mitglieder der Terrorzelle schon Ende der 90er vor dem Zugriff der Polizei gewarnt wurden und sich somit entziehen konnten. Auch ist bereits bekannt und aktenkundig dass ein VS-Agent beim letzten Mord der NSU zugegen war (seinen eigenen Angaben nach ein reiner Zufall, sich gerade zu dem Zeitpunkt in dem Lokal 500 km von seiner Dienststelle entfernt aufgehalten zu haben wo der Mord stattfand, von dem er auch noch vorgab nichts mitbekommen zu haben).

Es ist sattsam bekannt dass im November 2011 als die NSU-Mordserie publik wurde diverse Akten zu rechtsextremen Aktivitäten in den Schredder wanderten. Nun wurde im Zuge des Untersuchungsausschusses offenbart dass anscheinend noch mehr Akten in den Schredder wanderten - diese enge zeitliche Abfolge ist aber wieder mal nur ein "Zufall", wie der VS nun beteuert:


Kampf gegen Rechtsextremismus - Weitere Verfassungsschutzakten geschreddert

Angeblich soll es Zufall gewesen sein: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einem Medienbericht zufolge Abhörprotokolle von Rechtsextremisten vernichtet - im Auftrag des Innenministeriums. Und nur zehn Tage nach dem Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrunds. Die Oppositon spricht von einem nicht hinnehmbaren Vorgang.


Quelle: Kampf gegen Rechtsextremismus - Weitere Verfassungsschutzakten geschreddert - Politik - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-gegen-rechtsextremismus-regierung-liess-verfassungsschutzakten-schreddern-1.1416400)

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Es lohnt sich dazu diese zwei Beiträge auf den Nachdenkseiten zu den ganzen Ermittlungs"pannen" unserer Verfassungsschützer zu lesen:
Der dritte Mann (http://www.nachdenkseiten.de/?p=13772)
Was vor 20 Jahren Verschwörungstheorie war, ist heute eine unbestrittene Tatsache*|*NachDenkSeiten – Die kritische Website (http://www.nachdenkseiten.de/?p=13849)

Natürlich muss man nicht Alles für bare Münze nehmen, was Wolf Wetzel da schreibt - er ist ein ehemaliger Autonomer und hat als Solcher natürlich wenig Liebe für unsere Sicherheitsorgane übrig. Seine Narrative ist somit eine Andere als die der großen Medien, welche nach wie vor weitgehend der Verfassungsschutz-Version von "Pannen" folgen, maximal einer Vertuschung von Pannen, jedoch nicht einmal daran denken wollen dass Teile des VS womöglich die NSU-Morde geduldet haben. Letzteres würde die Frage nach dem "wieso" aufwerfen - sind Teile des VS eventuell selbst rechtsextrem eingestellt? Neu wäre das nicht - die Gründungselite des BND waren beispielsweise ausschließlich Nazis die vorher in denselben Positionen in der SS tätig waren. Das bei so einem Start über die letzten Jahrzehnte eine 100 %ige Aussortierung dieses Gedankenguts bei unseren Sicherheitsdiensten stattgefunden hat glaube ich nicht.