PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elysium (2013)



Amujan
09.04.2013, 00:47
Am 22. August 2013 kommt der neue Film von Neill Blomkamp ("District 9") ins Kino. In Elysium treibt er die Ungleichverteilung von Reichtum auf der Erde auf die Spitze. Die Reichen leben inzwischen auf der riesigen Raumstation Elysium, während der Rest der Menschheit in riesigen Favelas hausen muss und hofft, irgendwann auch die Reise zur Raumstation antreten zu können.

356

Ich hatte heute Gelegenheit zur Trailerpremiere ins SonyCenter Berlin zu fahren und neben dem Trailer selbst, der morgen im Laufe des Tages in Netz plätschern wird, wurden 10 Minuten aus dem Film gezeigt, die eine gewisse Erweiterung der Trailerszenen darstellen und ganz schön spoilerig waren. Im Grunde kennen wir Anwesenden jetzt die Grundstory.

"Elysium" hat den selben dreckigen Look wie "District 9", zumindest der Teil, der auf der Erde spielt und in den Outskirts von Mexiko Stadt gedreht wurde. Das krasse Gegentiel stellt natürlich die klinische reine Ringwelt mit ihren Gärten und Seen der Raumstation dar, deren Szenen in Vancouver gedreht wurden.

357

Matt Damons Figur bemüht sich redlich durch harte Arbeit seinen Flug zu verdienen, doch alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, bis er gezwungen wird in der Fabrik, in der er arbeitet etwas zu tun, wonach er dazu gezwungen ist schnellstmöglich nach Elysium zu gelangen. Die Chefin (maybe Regierungsoberhaupt) der Raumstation wird von Jodie Foster gespielt und "District 9"-Star und Blomkamp-Freund Sharlto Copley spielt hier den Gegenspieler, eine Art high-tech Black-Ops, der auf der Erde als Agent Elysiums unterwegs ist, um Bedrohungen dort zu eliminieren, bevor sie die Station erreichen.

Auf Twitter beschrieb jemand die Preview als "Transformers" meets "District 9". Aber mich erinnern nicht nur die Android-Polizisten viel mehr an die Neuauflage von "Total Recall", sondern auch die Thematik des Films selbst. Auch in "Total Recall" lebt die Föderation auf den Schultern der Kolonie. Matt Damon selbst beschrieb es als die 1% vs. die 99% (Reich vs. Arm).

Durch den Abend führte auf Berliner Seite Allzweckwaffe Steven Gätjen echt souverän, der den hier weilenden Matt Damon als Interviewpartner bekam und in Hollywood saßen Produzent, Blomkamp und Copley, die vie Satellit zugeschaltet waren. Der 5-Sekunden-Delay zwischen den Hin- und Herfragen war recht witzig. Danach durfte man sich noch etwas für die durchwachsenen Publikumsfragen fremdschämen. Damon dreht in Babelsberg gerad mit Clooney, Kate Blanchett, Bill Murray & John Goodman "The Monuments Men", in dem Kunsthistoriker versuchen, von Nazis gestohlene Kulturgüter wiederzubeschaffen, bevor Hitler sie zerstören kann.

Sieht extrem gut aus, könnte was werden. Is ja noch was hin bis August. :)

tubbacco
10.04.2013, 10:47
http://www.youtube.com/watch?v=EJ-bYOyQ46Y

Sieht gut aus.

Balian
14.04.2013, 20:21
http://www.youtube.com/watch?v=hSRnC7b_EaU

Jetzt auch auf deutsch und ich muss tubbacco zustimmen, der Trailer sieht gut aus!

DerBademeister
17.06.2013, 22:12
Neuer Trailer für Elysium:

http://www.youtube.com/watch?v=tKfL0cifrv0

Sieht recht vielversprechend aus.

wu-chi
23.06.2013, 01:19
yep sieht sich gut an.
notier ich mir mal

DerBademeister
04.07.2013, 21:15
Und ein weiterer Trailer zu Elysium:

http://www.youtube.com/watch?v=lTjv2KNK5GY

Bis auf die neue Trailermusik scheinen die Szenen allerdings aus dem letzten Trailer schon bekannt zu sein.

nosferatu
06.08.2013, 18:24
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den Film als PV zu sehen. Meine bescheidene Meinung erfahrt Ihr in Kürze, jedoch hat mich das Konzept des Weltraumhabitats an John Varleys "The Ophiuchi Hotline" aus dem Jahr 1977 erinnert. Die NASA entwarf in den 1970ern den "Stanford Torus", das Modell einer solchen Raumbasis:

http://www.triviala.com/photos/2012_11_04/question_50952.jpg

DerBademeister
06.08.2013, 22:07
Dieses Konzept ist ja auch schon ziemlich alt in der hard sci-fi, Arthur C. Clarke ging sehr detailliert auf die physikalischen Beschaffenheiten so einer Weltraumstation in seinem Buch "Rendezvous mit Rama" ein und soweit ich mich an William Gibson's "Neuromancer" erinnerte, lebten die Schönen und Reichen dort auch auf Raumstationen im Orbit, während der Rest der Menschheit im Dreck der urbanen Sprawls sein Dasein fristete.

Das Rad wird in diesem Genre eben nicht neu erfunden, was für den Film aber kein Nachteil sein muss.

Twin-Trekkie
12.08.2013, 01:16
der trailer gestern bei lone ranger sah interessant aus, aber leider ist für den rest des jahres mein kinobudget mit minimum 4 filmen schon verplant :(

DerBademeister
14.08.2013, 21:13
Für welche vier Filme hast Du denn Dein Budget reserviert?

Es macht (zumindest bei uns in München) auch einen deutlichen Unterschied aus ob man am Fr/Wochenende geht oder am Kinotag. An den Hochpreistagen kostet es schnell 10 Euro, am Kinotag eher um die 6 Euro.

Es ist schade dass es hier keine "1 Dollar" Kinos gibt wie in den Staaten, wo man sich Filme dann meist nach ~3 Monaten noch mal für günstig im Kino ansehen kann. Verständlicherweise haben die Studios daran kein Interesse, da nach 5 Monaten Heute schon die Bluray-Releases kommen und man damit auch noch mal kräftig Geld einfahren kann.

Dr.BrainFister
14.08.2013, 21:33
... Es ist schade dass es hier keine "1 Dollar" Kinos gibt wie in den Staaten, wo man sich Filme dann meist nach ~3 Monaten noch mal für günstig im Kino ansehen kann. Verständlicherweise haben die Studios daran kein Interesse, da nach 5 Monaten Heute schon die Bluray-Releases kommen und man damit auch noch mal kräftig Geld einfahren kann.
Natürlich gibt es in Deutschland auch solche "1 Dollar"-Kinos, z.B. das "Rex am Ring" in Köln: Rex am Ring Köln Altstadt - Kinoprogramm und Veranstaltungen (http://rex-koeln.de/kino/programm/city191/?scope=week). Dort gibt es eine Mischung aus aktuellen und einige Monate alten Kinofilmen mit Eintrittspreisen zwischen 4,00 und 10,50 Euro. Manchmal solltest du dich vielleicht erst informieren, bevor du eine deiner steilen Thesen aufstellst. ;)

"Elysium" sieht jedenfalls nach einem Film aus, der seinen Eintrittspreis durchaus wert ist. Bisher schlägt er sich am Box Office recht solide, wobei die Erwartungen allerdings noch nicht ganz erfüllt werden konnten: Box Office: Elysium auf Platz 1, aber schwach | Robots & Dragons (http://www.robots-and-dragons.de/artikel/box-office-elysium-platz-1-aber-schwach). Mal schauen, wie "Elysium" ab morgen beim deutschen Publikum ankommt.

Thandor
14.08.2013, 21:36
Ich freu mich drauf! :) Mir mochte schon District 9 gefallen, was als "Vorgänger"-Film ja schon was wert ist.

Twin-Trekkie
14.08.2013, 23:27
Für welche vier Filme hast Du denn Dein Budget reserviert?

Es macht (zumindest bei uns in München) auch einen deutlichen Unterschied aus ob man am Fr/Wochenende geht oder am Kinotag. An den Hochpreistagen kostet es schnell 10 Euro, am Kinotag eher um die 6 Euro.



Als nächstes kommt Chroniken der Unterwelt. Dann zwei Wochen später White House down, im November Die Tribute von Panem. Im Dezember dann endlich der Hobbit und noch Der Medicus. Eventuell gehen wir uns auch noch ne Doku über Majagräber unterwasser ansehen. An sich wär das ja nciht mal das Problem, nur haben wir noch zusätzlich Karten für Nickelback und Imagine Dragons, und die zählen halt bei der Sparte Freizeit dazu....achja, und es kommt noch der hobbit in OV dazu. auch nochmal 9 euro.

bei uns ist nciht mal das Problem dass wir keine Angebote hier haben. Am Knotag meist auch 6 Euro bei uns, abens glaub ich 8. Am Wochenende hat ja schon Lone Ranger 9.50 gekostet. Wir können nachmittags halt meist nicht gehen.
Bei uns gibt es so tolle double-features. das haben wir jetzt bei Star trek und bei X Men genutzt. da kosten beide filme(trotz 3d vorpremiere und vorstellung nach 19 uhr) 15 euro zusammen und wenns noch ein men`s night double ist bekommt man nen energy drink kostenlos. bei star trek wars ein gewinnspiel(mit den abrissen der eintrittskarten) und in der pause würstchen mit brötchen.

wenn wir glück haben gibt es white house down als mens night, da bezahlt man dann 5 euro für bier und eintritt. da könnte mana uch nochmal 5 euro sparen, nur ist halt nicht gesagt, dass es das mit dem film auch gibt.

kino ist schon teuer geworden seit die disneyfilme(tarzan, etc) im kino liefen. damals konnte man es sich noch leisten regelmäßig ins kino zu gehen.....

so "billigkinos" gibt es bei uns in der umgebung nicht.....

Dr.BrainFister
15.08.2013, 11:21
Als nächstes kommt Chroniken der Unterwelt. Dann zwei Wochen später White House down, im November Die Tribute von Panem. Im Dezember dann endlich der Hobbit und noch Der Medicus. Eventuell gehen wir uns auch noch ne Doku über Majagräber unterwasser ansehen. An sich wär das ja nciht mal das Problem, nur haben wir noch zusätzlich Karten für Nickelback und Imagine Dragons, und die zählen halt bei der Sparte Freizeit dazu....achja, und es kommt noch der hobbit in OV dazu. auch nochmal 9 euro. ...
Da du ScienceFiction-Fan bist, könntest du ja "White House Down" einfach gegen "Elysium" tauschen. Den Kritiken zufolge soll WHD eh nicht so toll sein. Ein ziemlich durchschnittlicher Actionfilm. Da reicht's wahrscheinlich auch, sich später die DVD/BD zu besorgen. Ich glaube, "Elysium" ist ein Film, der seine Wirkung im Kino wesentlich besser entfaltet.

Twin-Trekkie
15.08.2013, 12:33
hm.....naja, mal abwarten. wenn alles mit der wohnung klappt muss ich mich eh mal nach nem kino in bonn umsehen. vielleicht sind da die preise anders bzw. komm ich mit meinem studentenausweis in aachen mein ich verbilligt in filme.....vielleicht läuft der ja mitte september in aachen noch

DerBademeister
15.08.2013, 12:57
Kannst ja ein DVD-Doppelfeature mit "White House Down" und "Olympus has fallen" machen - immerhin ist das zwei Mal praktisch derselbe Film. Selbst den patriotischen US-Kinogängern war das zu viel und Emmerichs teurer Actionfilm entwickelte sich deshalb zu einem der großen Flops des Sommers.

Oder geht es eher darum Channing Tatums Muckis auf der großen Leinwand in allen Details betrachten zu können? ;)

Dr.BrainFister
15.08.2013, 15:09
... Oder geht es eher darum Channing Tatums Muckis auf der großen Leinwand in allen Details betrachten zu können? ;)
Den Gedanke hatte ich auch. :D Wobei Matt Damons muskolöse Glatze in "Elysium" sicherlich auch ein echter Hingucker für die holde Damenwelt ist. :hmm:

DerBademeister
15.08.2013, 15:13
Den Gedanke hatte ich auch. :D Wobei Matt Damons muskolöse Glatze in "Elysium" sicherlich auch ein echter Hingucker für die holde Damenwelt ist. :hmm:

Sogar Harrison Ford trägt in seinem neuen Film Glatze. Scheint mittlerweile in zu sein. Derweil lassen sich die Klopps und Berlusconis Haare verpflanzen um jugendlicher zu wirken.

Twin-Trekkie
15.08.2013, 19:59
Oder geht es eher darum Channing Tatums Muckis auf der großen Leinwand in allen Details betrachten zu können? ;)

Darum gehts meiner Schwester :D

Nein, ich fand den in Adler der 9. Legion wirklich toll! Aber ich fänd den wirklich interessant!

DerBademeister
15.08.2013, 20:58
Darum gehts meiner Schwester :D

Nein, ich fand den in Adler der 9. Legion wirklich toll! Aber ich fänd den wirklich interessant!

Er spielt auch in dem neuen Scifi-Film der Wachowski-Brüder (Matrix) names "Jupiter Ascending (http://io9.com/channing-tatums-bizarre-new-look-in-the-wachowskis-ju-1101846233)" mit.
"Centurion (http://www.imdb.com/title/tt1020558/?ref_=sr_1)" mit Michael Fassbender ist übrigens auch ein ganz guter Römer-Actionfilm, falls Du den noch nicht gesehen hast.

Twin-Trekkie
15.08.2013, 22:40
ne, den kannt ich noch nicht :D
werd ich mal googlen!

Dr.BrainFister
19.08.2013, 10:27
Nach dem Kinostart letzte Woche sind inzwischen jede Menge Kritiken online. Es ist die übliche Mischung aus Begeisterung und Enttäuschung. Bei fictionBOX hat "Elysium" z.B. gerade mal 4 von 10 Punkten bekommen: fictionBOX.de | Elysium (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/12688/88888942/). Die Kollegen von Robots&Dragons hingegen hielten sogar die Höchstwertung für angemessen: Kritik zu Elysium: Heilung und Seelenheil | Robots & Dragons (http://www.robots-and-dragons.de/artikel/kritik-zu-elysium-heilung-und-seelenheil).

Bin gespannt, wie die Meinungen hier im Forum ausfallen. Hat sich von euch schon jemand den Film angeschaut?

cornholio1980
22.08.2013, 11:28
Also die Kritik von Robots & Dragons kann ich absolut nicht nachvollziehen. Dafür hat der Film zu viele Probleme. Liege da eher auf einer Linie mit nosferatu, leider. Mir hat ja "District 9" schon nicht so zugesagt, "Elysium" würde ich aber noch einmal deutlich darunter ansiedeln. Der Film will angeblich soooo tiefsinnig sein - ich finde ihn einfach nur plakativ und auch längst nicht so clever wie er gern sein würde, da alles so überzeichnet ist, dass ich die Welt nie wirklich ernst nehmen konnte. Von Logiklöchern wie z.B. welche Reichen bauen sich solch ein Resort ohne eingebaute Verteidigungsanlage? ganz zu schweigen. Zudem verlief mir die Linie zwischen Gut und Böse auch viel zu glatt. Die Figuren sind sehr schwarz/weiß gezeichnet, und verkommen teilweise richtiggehend zu Karikaturen (vor allen Jodie Foster). Und auch was die Unsinnigkeit des Plots von Delacourt betrifft, hat nosferatu in seiner Kritik recht. Das war einfach nur... ne. Was bleibt, sind beeindruckende Aufnahmen von Elysium, die eine oder andere packende Actionszene und der (trotz der unheimlichen Vorhersehbarkeit dieser Wendung) gefällige Ausklang. Das reicht mit viel gutem Willen gerade noch für 5/10.

DerBademeister
22.08.2013, 12:08
Ich hatte ursprünglich vor mir den Film im Kino anzusehen, bei den mäßigen Kritiken scheint es mir jedoch eher ein Streifen zu sein den ich mir genauso gut auch in vier Monaten ausleihen kann. Am box office scheint sich "Elysium" auch eher als Flop zu erweisen.

cornholio1980
24.08.2013, 14:22
Ich hatte ursprünglich vor mir den Film im Kino anzusehen, bei den mäßigen Kritiken scheint es mir jedoch eher ein Streifen zu sein den ich mir genauso gut auch in vier Monaten ausleihen kann. Am box office scheint sich "Elysium" auch eher als Flop zu erweisen.Wobei ich grundsätzlich niemand bin, der anderen von einem Kinobesuch abrät. Also zumindest solange sich die Wertung nicht im 1-2er-Bereich befindet *gg*, dann halte ich den Film nämlich wirklich für reine Zeitverschwendung. Die Kritiken von Robots & Dragons und dem Wortvogel (http://wortvogel.de/2013/08/movie-mania-2013-30-kino-kritik-elysium/) zeigen aber, dass man "Elysium" auch anders sehen kann, als Björn und meine Wenigkeit.

DerBademeister
24.08.2013, 15:54
Wobei ich grundsätzlich niemand bin, der anderen von einem Kinobesuch abrät. Also zumindest solange sich die Wertung nicht im 1-2er-Bereich befindet *gg*, dann halte ich den Film nämlich wirklich für reine Zeitverschwendung. Die Kritiken von Robots & Dragons und dem Wortvogel (http://wortvogel.de/2013/08/movie-mania-2013-30-kino-kritik-elysium/) zeigen aber, dass man "Elysium" auch anders sehen kann, als Björn und meine Wenigkeit.

Du weißt aus eigener "schmerzvoller" ;) Erfahrung dass ich kein Fan von Jubelperser-Wertungen bin. Volle Punktzahl impliziert für mich einen in jeder Hinsicht perfekten Film, deshalb vergebe ich selbst diese Wertung nur für Meilensteine. Steht zu erwarten dass man in 40 Jahren noch von Elysium sprechen wird, so wie Heute von 2001: A Space Odyssey? Wohl kaum!

Die Kritiken von Elysium liegen im Median bei durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich, das deckt sich meiner Erfahrung nach auch meistens mit meinem eigenen Eindruck. Im besten Falle erwarte ich also ordentliche Unterhaltung wie bei Oblivion im Frühjahr, kein Reinfall aber auch kein "Must See" im teuren Kino - solide Scifi Kost ohne großartige Stärken und Schwächen. Kann ich mir auf der großen Leinwand ansehen, muss ich aber nicht. Zu Zeiten als ich 50 Mal im Jahr ins Kino ging war mir das Wurst, Heute wo ich nur noch 10 Mal gehe selektiere ich einfach mehr. Die Sommerblockbuster wie Wolverine, Man of Steel oder Lone Ranger sind in diesem Jahr größtenteils an mir vorübergegangen, einfach weil die Filme einen eher durchwachsenen Eindruck machten.

Amujan
27.08.2013, 20:59
So halb Spoiler:

Elysium sieht im IMAX fantastisch aus, bis auf die unsäglichen Wackelcamactioneinstellungen, die man schon ab der Mitte der Sesselreihen unmöglich visuell verarbeiten konnte. Furchtbar. Was die Story angeht, seh ich den auch im Mittelfeld, vielleicht bei 6 von 10.

Irgendwie war mir die plakative Gewaltdarstellung ein viel zu starker und überraschender Kontrast zum Rest des Films. Ich muss nich sehen wie jemand zerfetzt wird.

Der Grund für die fehlenden Abwehrmaßnahmen wurde ja angedeutet. Im Grunde ist es nämlich nicht verboten auf Elysium zu landen, Menschenrechte und so, verhaften & abschieben ja, aber nicht abschießen. Kruger & Co. sind ja auch illegal, weswegen Delacourt ins Verhör genommen wird. Delacourt macht den ganzen Plot ja, um das zu ändern und den Dingsbumdyne-Vertrag zu erneuern und Abwehranlagen zu ordern...

Falcon
12.09.2013, 21:58
Hab den Film jetzt auch gesehen. Mein Fazit: er ist okay, aber beileibe kein Meisterwerk. Das Hauptproblem des Films ist in meinen Augen, dass bzgl. der gezeigten Welt bzw. Gesellschaft einfach zu viele Fragen offen bleiben, was sich dann in Logiklöchern oder zumindest ungläubigen Fragezeichen im Kopf äußert. Hätte man die Welt detaillierter gestaltet und erläutert, hätte das dem Film in meinen Augen deutlich aufgewertet.

Eine unvollständige Liste von Seltsamkeiten/Unklarheiten:


Man kann den Präsidenten austauschen, indem man einfach einen anderen Namen in den Zentralcomputer eingibt??? Wird die Bevölkerung das einfach so schlucken? Sollte der Computer tatsächlich eine so unstössliche Autorität darstellen, stellt sich gleich die Frage warum?
Alles um den Programmcode im Kopf war sehr seltsam. Diverse Leute gucken mal kurz auf den Code und erkennen sofort was es damit auf sich hat? Bei den Söldnern ist nicht mal klar, wie sie überhaupt von dem Inhalt Wind bekommen können ohne Matt Damon anzuzapfen. Der Zugriffsschutz der für den Tod des Trägers sorgen soll, fand ich auch merkwürdig. Er verhindert nicht mal, dass man sich das Programm ansehen oder ändern kann, was eigentlich naheliegend wäre.
Die Station hat scheinbar keine Verteidigungsanlagen. Die Flüchtlinge werden von der Erde abgeschossen. Wie Amu schon schrieb kann man sich zusammen reimen, was vermutlich dahinter steckt. Jedenfalls hab ich das ähnlich wie er interpretiert. Wirklich schlüssig ist das aber auch nicht, auch hier gibt es aus diversen Gründen wieder einige Fragezeichen.
Das Ende deutet an, dass durch eine simple Änderung einer Variable im Computer (alle Menschen sind jetzt "Bürger") plötzlich alles in Butter ist. Wenig glaubhaft. Naheliegend wäre, das von der Oberschicht den Leuten auf der Erde der Bürgerstatuts mittels einer erneuten Änderung gleich wieder entzogen wird.

Dr.BrainFister
13.09.2013, 08:34
@Falcon
Würde mir deine Gedanken zum Film gern durchlesen. Kannst du mir aber vorher noch sagen, ob in der Stichpunktliste Spoiler enthalten sind? :) Hab "Elysium" nämlich bisher nicht gesehen.

DerBademeister
13.09.2013, 16:39
Das wirkt beim vorsichtigen Überfliegen schon sehr spoilerig. ;)

Ich werde auch bis zum BluRay Release warten und dann meine Meinung posten.

Falcon
13.09.2013, 19:35
@Falcon
Würde mir deine Gedanken zum Film gern durchlesen. Kannst du mir aber vorher noch sagen, ob in der Stichpunktliste Spoiler enthalten sind? :) Hab "Elysium" nämlich bisher nicht gesehen.

In der Liste sind schon Spoiler drin, daher besser nicht lesen, wenn man den Film noch gucken will. Hab sie jetzt auch mal sicherheitshalber in Spoiler-Tags gesetzt, daran hatte ich gestern nicht gedacht. Sorry.

Cuspid
30.10.2013, 13:01
Wobei ich grundsätzlich niemand bin, der anderen von einem Kinobesuch abrät. Also zumindest solange sich die Wertung nicht im 1-2er-Bereich befindet *gg*, dann halte ich den Film nämlich wirklich für reine Zeitverschwendung.

Ahhh verdammt noch mal... ich hätte auf dich hören sollen. Das waren 106 Minuten pure LEBENSzeitverschwendung!

DerBademeister
30.10.2013, 16:50
Vielleicht wollte Bloomkampf einfach zu viel auf einmal. Actionfilm, beißende Sozialkritik? Das hat er schon bei District 9 versucht, wobei es da anscheinend besser geklappt hat - ich habe Elysium noch nicht gesehen, daher kann ich beide Filme nicht vergleichen.

Große Budgets verleiten Blockbuster-unerfahrene Regisseure dann oft dazu, sich ein wenig in den großen Möglichkeiten zu verlieren.

Dr.BrainFister
30.10.2013, 16:52
Vielleicht wollte Bloomkampf einfach zu viel auf einmal. Actionfilm, beißende Sozialkritik? Das hat er schon bei District 9 versucht, wobei es da anscheinend besser geklappt hat - ich habe Elysium noch nicht gesehen, daher kann ich beide Filme nicht vergleichen.

Große Budgets verleiten Blockbuster-unerfahrene Regisseure dann oft dazu, sich ein wenig in den großen Möglichkeiten zu verlieren.
Schau dir den Film doch erstmal selbst an und mach dir ein eigenes Bild, bevor du die Mainstream-Meinung dazu nachplapperst. ;)

DerBademeister
30.10.2013, 17:11
Ich habe bisher noch keine Mainstreamkritik gelesen, nur unser Forum. :)

Cuspid
31.10.2013, 16:21
Das hat er schon bei District 9 versucht, wobei es da anscheinend besser geklappt hat - ich habe Elysium noch nicht gesehen, daher kann ich beide Filme nicht vergleichen.

Kann man Äpfel mit Biren vergleichen, nur weil sie im selben Korb liegen? Naja.
Die beiden Filme haben drei Gemeinsamkeiten: die Slumoptik auf der Erde, den Schauspieler Sharlto Copley und der krasse Kontrast zwischen zwei Gesellschaftschichten. Alle haben in District 9 super funktioniert ... aber in Elysium?? Fehlanzeige!
Keine Ahnung, aber bei mir ist der Funke bei Elysium überhaupt nicht übergesprungen.
Spar dir den Film, es sei denn du hast zu viel Zeit... aber wenn du müde bist geh lieber schlafen!

cornholio1980
02.11.2013, 11:30
Ahhh verdammt noch mal... ich hätte auf dich hören sollen. Das waren 106 Minuten pure LEBENSzeitverschwendung!Beim nächsten Mal bist du ja klüger :frech:

Ne, ernsthaft: Ich war schon immer dafür und bleibe dabei, dass sich jeder von Filmen seine eigene Meinung bilden soll. Wir sind alle Individuen mit unterschiedlichen Geschmäckern. Sieh dir nur meine "Prisoners" (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/12847/88888942/)-Kritik an, da schwimme ich völlig gegen den Strom, da ich offenbar der einzige bin dem die zahlreichen plotholes etc. aufgefallen sind :think:. Deshalb habe aber nicht ich recht und alle anderen unrecht. Sind einfach nur unterschiedliche Ansichten. Bei "Elysium" hättest du wenn du auf mich und vor allem auch nosferatu gehört hättest vielleicht 106 Minuten deiner Lebenszeit eingespart. Bei einem anderen Film entgeht dir dafür vielleicht wieder etwas, wenn du auf mich/uns hörst ;). Letztendlich weiß man das immer erst, wenn man sich den Film auch wirklich selbst angeschaut hat.

DerBademeister
02.11.2013, 12:13
Beim nächsten Mal bist du ja klüger :frech:

Ne, ernsthaft: Ich war schon immer dafür und bleibe dabei, dass sich jeder von Filmen seine eigene Meinung bilden soll. Wir sind alle Individuen mit unterschiedlichen Geschmäckern. Sieh dir nur meine "Prisoners" (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/12847/88888942/)-Kritik an, da schwimme ich völlig gegen den Strom, da ich offenbar der einzige bin dem die zahlreichen plotholes etc. aufgefallen sind :think:. Deshalb habe aber nicht ich recht und alle anderen unrecht. Sind einfach nur unterschiedliche Ansichten. Bei "Elysium" hättest du wenn du auf mich und vor allem auch nosferatu gehört hättest vielleicht 106 Minuten deiner Lebenszeit eingespart. Bei einem anderen Film entgeht dir dafür vielleicht wieder etwas, wenn du auf mich/uns hörst ;). Letztendlich weiß man das immer erst, wenn man sich den Film auch wirklich selbst angeschaut hat.

Ein Film kann schlecht sein und trotzdem unterhaltsam.
"Road House" und "Point Break" sind zwei meiner häufig gesehenen Lieblingsfilme, dabei könnte ich ihnen als professioneller Kritiker kaum mehr als 5 von 10 Sternen zugestehen. Deshalb sind mir ehrliche Meinungskritiken lieber als die Pseudoobjektivität von professionellen Feuilletonisten.

tubbacco
20.12.2013, 11:18
Gute Action, bis auf wenige Einstellungen sich ins Bild super einfügende CGI, aber inhaltlich so platt, dass die Message allein durch die schiere Ernsthaftigkeit zur Selbstparodie verkommt.

DerBademeister
04.01.2014, 21:53
Gute Action, bis auf wenige Einstellungen sich ins Bild super einfügende CGI, aber inhaltlich so platt, dass die Message allein durch die schiere Ernsthaftigkeit zur Selbstparodie verkommt.

Eine kurze und prägnante Zusammenfassung dieses Films - die zahllosen Kritiken waren da durchaus "Spot on". Der Streifen erinnert mich ein wenig an "Sunshine" - spannende Grundidee, gute Schauspieler, tolles production design - und eine planlose zweite Hälfte welche die Vorschusslorbeeren zerpflückt wie ein Wildschwein im Vorgarten.

Schade drum, aber da wollte "District 9" Regisseur Neill Bloomkamp wohl einfach zu viel auf einmal.

wu-chi
04.01.2014, 23:04
Der Streifen erinnert mich ein wenig an "Sunshine" - spannende Grundidee, gute Schauspieler, tolles production design - und eine planlose zweite Hälfte welche die Vorschusslorbeeren zerpflückt wie ein Wildschwein im Vorgarten.

nein nicht wirklich, weil sunshine doch deutlich besser ist...

DerBademeister
05.01.2014, 01:54
Die Meinung teile ich nicht - bei Sunshine habe ich mich deutlich mehr geärgert. Selten habe ich einen Film gesehen der derart als Jekyll und Hyde daherkam.

Dr.BrainFister
05.01.2014, 12:24
Ich fand "Sunshine" auch insgesamt besser, allerdings halte ich "Elysium" trotzdem für keinen kompletten Reinfall. Der Film enthielt viele Elemente, die gut funktioniert haben. Sharlto Copley liefert uns einen wirklich großartigen Bösewicht! :D Ebenso konnte mich die Gestaltung des Settings überzeugen, das wie schon bei "Disctrict 9" dreckig und kaputt wirkt. Auch die Darstellung der Lebenswelt der Fabrikarbeiter passte gut dazu. Sowas spricht mich einfach mehr an als Zukunftsvisionen, die im glattgelutschten Apple-Style und Neon-Blingbling daherkommen. Denn ich denke, dass es auch in ferner Zukunft auf unserer Erde immer Regionen geben wird, die so aussehen und ähnliche Lebensbedingungen bieten wie in "Elysium". Wir sind ja heute schon nicht nicht so weit weg davon. Die Frage ist nur, wie ausgewogen das Verhältnis zwischen Armut und Wohlstand in Zukunft sein wird bzw. welche Entwicklungen sich aus diesen sozialen Verschiebungen ergeben. Genau damit beschäftigt sich "Elysium". Die Antworten, die der Film bietet, sind allerdings leider nicht rundum überzeugend und werden zu oft durch kitschige Hollywood-Klischees und übertriebene Holzhammer-Szenen verwässert.

Insgesamt wirkt "Elysium" häufig wie eine unausgegorene Mischung aus düsterem SF-Actionfilm und überdrehter Parodie. Hätten sich die Macher klar für eine dieser beiden Richtungen entschieden, wäre vielleicht ein richtig genialer Film daraus geworden. Doch so schafft es Neill Blomkamps neuestes Werk leider nur selten, sein Potential auszuschöpfen. Als Regisseur bleibt Blomkamp für mich trotzdem einer der vielversprechendsten Genre-Newcomer, die wir derzeit haben. Man muss ihm nur einen kompetenten Drehbuchschreiber an die Seite stellen, damit er sein Talent voll entfalten kann.

Ich vergebe für "Elysium" insgesamt 6 von 10 blutverschmierten Matt-Damon-Glatzen.