Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions-League-Finale 2013: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München
Dr.BrainFister
24.05.2013, 11:30
Nachdem einige selbsternannte Fußballexperten unsere Spieler nach der EM 2012 am liebsten auf den letzten Platz der Weltrangliste gesetzt hätten, stehen dieses Jahr gleich zwei deutsche Mannschaften im Champions-League-Finale. Tja, liebe Schwarzmaler, die Welt ist voller Widersprüche. ;) Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf diesen Samstagabend. Zwei Top-Favoriten wie FC Bayern München und Borussia Dortmund in so einem Spiel erleben zu können, ist ein großartiges Fußballerlebnis, wie man es nur selten geboten bekommt.
Ich kann derzeit noch keinen klaren Favoriten benennen, hoffe aber darauf, dass Dortmund gewinnt. Sportpsychologe Werner Mickler sieht ja die Bayern psychologisch im Vorteil: Sportpsychologe zu Bayern und Borussia Dortmund - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-sportpsychologe-zu-bayern-und-borussia-dortmund-a-900272.html) Während das allwissende Okrakel sich diesmal für Dortmund entschieden hat: Borussia Dortmund gewinnt das Champions League-Finale: Fußball-Orakel Paul hat entschieden | STERN.DE (http://www.stern.de/tv/sterntv/borussia-dortmund-gewinnt-das-champions-league-finale-fussball-orakel-paul-hat-entschieden-2014677.html) (Okrakel-Video: Video - Champions-League-Finale: Das Kraken-Orakel legt sich fest | STERN.DE (http://www.stern.de/tv/champions-league-finale-das-kraken-orakel-legt-sich-fest-2015223.html)).
Wie sind eure Erwartungen ans Champions-League-Finale? Wer ist euer Favorit?
Wird Zeit, dass es anfängt. Arjen Robben hat es direkt nach dem Rückspiel gegen Barca prophezeit: Es wird jetzt wieder sooooviel geredet. Und Bastian Schweinsteiger hat es gestern auf den Punkt gebracht: Wichtig ist aufm Platz. ;)
Mein Favorit sind die Bayern, die in meinen Augen dass insgesamt bessere Team sind in dieser Saison. Dortmund hat aber immer das Potential, den FCB zu schlagen, vor allem wenn es nur um ein einziges Spiel geht. Das wird schon sehr spannend und da freu ich mich drauf. Ich drücke den Bayern die Daumen, da sie nach zwei Finalniederlagen in den letzten drei Jahren keine dritte Finalniederlage gebrauchen können. Da hätte der Sportpsychologe sicher auch etwas dazu zu sagen. :hmm: Schweinster, Lahm und Co. haben es sich in diesem Jahr absolut und verdient und ich hoffe, sie können sich belohnen.
Dr.BrainFister
24.05.2013, 13:22
... Mein Favorit sind die Bayern, die in meinen Augen dass insgesamt bessere Team sind in dieser Saison. ...
Die Bayern sind vor allem das am teuersten zusammengekaufte Team... :deal:
Wo guckst du das Finale? Zuhause, Kneipe oder gibt's bei euch eine öffentliche Übertragung auf der großen Leinwand?
Die Bayern sind vor allem das am teuersten zusammengekaufte Team... :deal:
Wo guckst du das Finale? Zuhause, Kneipe oder gibt's bei euch eine öffentliche Übertragung auf der großen Leinwand?
Was man ihnen aber lassen muss ist die Tatsache, dass sie sich dabei nicht wie viele andere Clubs in Europa verschuldet haben. Diese "Wir kaufen die besten Spieler unserer Gegner"-Politik schürt natürlich gewisse Abneigungen, aber einige Perlen kommen auch aus der eigenen Jugend: Lahm, Schweinsteiger, Müller, Kroos und der zur Zeit leider verletzt Badstuber. Die haben keinen Heller Ablöse gekostet - es hat also wie immer alles zwei Seiten. ;)
Bei Dortmund gibts natürlich ebenso zahlreiche Beispiele, aber für beide Seiten. Hummels kam von den Bayern (:shock:), Weidenfeller, Reus, Lewandowski, Błaszczykowski oder Sven Bender sind alles keine Dortmunder.
Im Grunde genommen haben beide Teams einen etwa ähnlich großen Anteil an Spielern aus der eigenen Jugend. Was ja auch gut ist (vor allem, dass der Anteil durchaus nicht klein ist!). Bayern konnte ja vor allem deshalb mehr als der BVB ausgeben, weil er eben schon immer ganz oben mitgespielt hat. In jüngster Vergangenheit sogar mit den Spitzenteams. Sobald Dortmund sich noch ein, zwei Jährchen da halten kann, werden sie's kaum anders als die Bayern machen. :hmm:
Im übrigen bin ich kein Bayern-Fan. ;) Mein Verein ist weit jenseits des europäischen Fußballs. :D
Wo ich schaue ist noch nicht ganz klar. Es kommt darauf an, wann ich von meiner nachmittäglichen Verpflichtung los komme. Tendenz geht aber zu Kneipe. Von einer öffentlichen Übertragung habe ich nichts mitbekommen.
Dr.BrainFister
25.05.2013, 15:26
Was man ihnen aber lassen muss ist die Tatsache, dass sie sich dabei nicht wie viele andere Clubs in Europa verschuldet haben. Diese "Wir kaufen die besten Spieler unserer Gegner"-Politik schürt natürlich gewisse Abneigungen, aber einige Perlen kommen auch aus der eigenen Jugend: Lahm, Schweinsteiger, Müller, Kroos und der zur Zeit leider verletzt Badstuber. Die haben keinen Heller Ablöse gekostet - es hat also wie immer alles zwei Seiten. ;)
Bei Dortmund gibts natürlich ebenso zahlreiche Beispiele, aber für beide Seiten. Hummels kam von den Bayern (:shock:), Weidenfeller, Reus, Lewandowski, Błaszczykowski oder Sven Bender sind alles keine Dortmunder.
Im Grunde genommen haben beide Teams einen etwa ähnlich großen Anteil an Spielern aus der eigenen Jugend. Was ja auch gut ist (vor allem, dass der Anteil durchaus nicht klein ist!). Bayern konnte ja vor allem deshalb mehr als der BVB ausgeben, weil er eben schon immer ganz oben mitgespielt hat. In jüngster Vergangenheit sogar mit den Spitzenteams.
Wirklich interessant, was du da schreibst. Vielen Dank für die Infos! :) Das war mir bisher nicht so klar gewesen. Liegt wohl an meinem eher beschränkten Fußballwissen. :D Wie du schon sagst, hat eben alles zwei Seiten bei genauerer Betrachtung. Trotzdem ist mir Borussia Dortmund vom Bauchgefühl her irgendwie sympathischer.
Sobald Dortmund sich noch ein, zwei Jährchen da halten kann, werden sie's kaum anders als die Bayern machen. :hmm:
Klar, da hast du wahrscheinlich recht. Allerdings wird Dortmund durch seinen Ruhrpott-Charme immer eine gewisse Bodenständigkeit ausstrahlen und weniger abgehoben wirken als die Schickimicki-Münchner. ;)
Im übrigen bin ich kein Bayern-Fan. ;) Mein Verein ist weit jenseits des europäischen Fußballs. :D
Uns darfst du den Namen deines Lieblingsvereins ruhig verraten. Keine Sorge, wir wissen nicht, wo dein Auto steht. :D
Wo ich schaue ist noch nicht ganz klar. Es kommt darauf an, wann ich von meiner nachmittäglichen Verpflichtung los komme. Tendenz geht aber zu Kneipe. Von einer öffentlichen Übertragung habe ich nichts mitbekommen.
Werde das auch spontan entscheiden. Öffentliche Übertragungen gibt's leider kaum wegen irgendwelcher gesetzlicher Beschränkungen.
In wenigen Stunden geht's lohooos... :klatschen: Ich wünsch allen Fußballnarren einen spaßigen Abend! :OLA:
Möge Dortmu... ähhhmmmm... Mögen die Besseren gewinnen! :thumbsup:
Na das war doch ein spannendes Finale. Habe im Endeffekt bei einem Kumpel zuhause geschaut, war auch gut. ;) Das Spiel hätten beide Mannschaften gewinnen können, am Ende warens eben die Bayern. Ick freu mir.
Mein Verein möcht am Montag noch gern das Ruder herumreißen und in die 1. Bundesliga aufsteigen. Karten waren leider nicht mal mehr im Ansatz zu bekommen. :hmm: Und soooo sehr bin ich jetzt auch kein Anhänger, dass es mir auf ebay 50+ Euro wert ist.
Dr.BrainFister
29.05.2013, 12:56
... Das Spiel hätten beide Mannschaften gewinnen können, am Ende warens eben die Bayern. Ick freu mir.
Seh ich genauso. :) Echte Fußball-Leidenschaft ist, wenn der eigene Favorit verloren hat, man dem Finalsieger aber trotzdem seinen Triumph gönnt, weil es ein so großartiges Spiel mit jede Menge Talent und Sympathieträgern auf beiden Seiten war. :thumbsup: Ich hoff natürlich, dass es Borussia Dortmund in absehbarer Zeit doch noch auf's CL-Siegertreppchen schafft. Sie waren diesmal wirklich sehr nah dran.
Mein Verein möcht am Montag noch gern das Ruder herumreißen und in die 1. Bundesliga aufsteigen. Karten waren leider nicht mal mehr im Ansatz zu bekommen. :hmm: Und soooo sehr bin ich jetzt auch kein Anhänger, dass es mir auf ebay 50+ Euro wert ist.
Hmmm, da ich mich mit den Bundesligalisten nicht so richtig auskenne, weiß ich immer noch nicht, was sich hinter deinem geheimnisvollen Verein verbirgt. :think: Ist die Mannschaft denn so peinlich, dass du's uns nicht verraten willst? :p
Hmmm, da ich mich mit den Bundesligalisten nicht so richtig auskenne, weiß ich immer noch nicht, was sich hinter deinem geheimnisvollen Verein verbirgt. :think: Ist die Mannschaft denn so peinlich, dass du's uns nicht verraten willst? :p
Nö. :p Aber ich dachte, dank der bis zum Gehtnichtmehr berichtenden Medien könnte man einer solchen Info gar nicht entkommen. Feitz Walters 1. FC Kaiserslautern muss jedoch leider ein weiteres Jahr in der 2. Liga spielen, da die Relegationsspiele gegen Hoffenheim verdient(!) verloren wurden. Schade, und das nach einer wirklich guten Saison.
DerBademeister
30.05.2013, 00:58
Ich freue mich für die Bayern - nach den zwei gescheiterten Anläufen 2010 und gerade 2012 war es einfach Zeit. Ich freue mich auch für Robben, denn er konnte den Makel vom letztjährigen Finale endlich tilgen - genau wie Kahn 2001. Nun noch den Pokal gewinnen und Heynkes kann sich mit dem Triple in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.