PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Expanse (Space Opera, Syfy, Dezember 2015)



tubbacco
13.07.2015, 18:19
http://3.bp.blogspot.com/-ToHTdHSV2CY/VVfJm2-U1eI/AAAAAAABqxE/SbgLiy4RgSA/s1600/the-expanse.jpg

Serienstart: Dezember 2015 auf Syfy

basiert auf der Buchreihe von James S.A. Corey (http://www.danielabraham.com/james-s-a-corey/the-expanse/)

Drehbuch: Mark Fergus und Hawk Ostby (Children of Men)
ausführende Produzenten: Mark Fergus, Hawk Ostby und Naren Shankar (Farscape, CSI)
Regie: Terry McDonough (Breaking Bad) u.a.

Darsteller: Thomas Jane (The Punisher, Deep Blue Sea, Hung) als Detective Miller, Steven Strait (Magic City, 10.000 B.C.) als Captain James Holden, Shohreh Aghdashloo als Chrisjen Avasarala, Dominique Tipper als Naomi Nagata, Chad L. Coleman als Col. Frederick Lucius Johnson, Cas Anvar als Alex Kamal, Wes Chatham als Amos Burton, Florence Faivre als Julie Mao, Jonathan Banks (Breaking Bad), Jared Harris (Sherlock Holmes: A Game of Shadows, Fringe, Mad Men) u.a.



The Expanse is a thriller set two hundred years in the future, after mankind has colonized the solar system. A hardened detective (Thomas Jane, Hung) and a rogue ship’s captain (Steven Strait, Magic City) come together for what starts as the case of a missing young woman and evolves into a race across the solar system to expose the greatest conspiracy in human history.

Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=GO4hVIXBCBo


https://www.youtube.com/watch?v=LDOWXMw2TKQ


Das Behind the Scenes-Special erklärt besser, worum es in der Serie gehen wird:


https://www.youtube.com/watch?v=vigQp8_xhQQ

https://www.facebook.com/ExpanseSyfy/videos/604860702985437/

Als Fan der Bücher bin ich bisher positiv überrascht und die Serie scheint viel mehr als nur den Namen mit der Vorlage gemein zu haben. Sets und Effekte können sich sehen lassen. Syfy hat anscheinend einen großen Teil des jährlichen Serienbudgets in diese Produktion gesteckt - sehr zum Leidwesen von Dark Matter und Killjoys, die mit dem übriggebliebenen Wechselgeld auskommen müssen.

Es sieht gut aus und ist vielleicht Syfys beste und vielleicht auch einzige Chance, qualitativ an die frühen nBSG-Staffeln anzuknüpfen. Eine 2. Staffel wurde bereits vor einiger Zeit genehmigt - ein halbes Jahr vor der Ausstrahlung der ersten Staffel. Hoffentlich zahlt sich Syfys Zuversicht aus, denn die bisherigen Projekte des Space-SciFi-Revivals sind qualitative und quotenmäßige Totgeburten.

tubbacco
09.10.2015, 11:32
Nette Idee: 360°-Video von Tycho Station und dem Mormonen-Generationenraumschiff Nauvoo

https://www.facebook.com/ExpanseSyfy/videos/vb.408033496001493/638354459636061/?type=2&theater

Es gibt auch noch ein Video zum Eisschlepper Canterbury, aber das hat SYFY in ihrer unendlichen Weisheit hinter einer IP-Sperre versteckt. Design gefällt mir aber und die Lore-Schnipsel machen auch Lust auf mehr.

Dazu gibts noch einen neuen Teaser: https://www.facebook.com/ExpanseSyfy/videos/vb.408033496001493/638708632933977/?type=2&theater&notif_t=notify_me_page


€:

Und ein paar (sehr positive) Reviews vom Screening der ersten Episode auf der New York Comic Con:

The Pilot for The Expanse Is a Tense Socio-Political Thriller Inside a Gritty Space Opera | Tor.com (http://www.tor.com/2015/10/09/the-expanse-pilot-and-nycc-panel-promise-gritty-space-opera/)
I Have Watched 'The Expanse' and So Should You - GeekDad (http://geekdad.com/2015/10/i-have-watched-the-expanse/)
The Expanse Is the Show that Will Rekindle Your Love for Syfy ? The B&N Sci-Fi and Fantasy Blog (http://www.barnesandnoble.com/blog/sci-fi-fantasy/the-expanse-is-the-show-that-will-rekindle-your-love-for-syfy/)
http://geekritique.net/2015/10/09/the-expanse-pilot-episode-review/

tubbacco
03.11.2015, 21:07
Die erste Folge wird bereits am 23. November auf Syfy On Demand, Syfy.com, the Syfy Now App, Hulu, Amazon, Google Play, Vudu, iTunes, Playstation, Xbox, Facebook und YouTube, 3 Wochen vor der Premiere im Fernsehen, zu sehen sein.

?The Expanse? Set For Digital Launch Ahead Of December Syfy Premiere | Deadline (http://deadline.com/2015/11/the-expanse-digital-premiere-syfy-series-1201604928/)

tubbacco
13.11.2015, 19:46
Syfy bewirbt die Show als gäbe es kein Morgen mehr. :mrgreen:

Videomaterial über die Charaktere und die Schauplätze (Link ist entgegen des Adressnamens spoilerfrei):

The Expanse - Characters & Future Worlds - Sneak Peeks (http://www.spoilertv.com/2015/11/the-expanse-characters-future-worlds.html)

Hui, die Szenen in Schwerelosigkeit sind wohl nicht nur ein seltenes Gimmick, sondern werden wohl recht konsequent durchgezogen. Schaut mit jedem veröffentlichten Video besser aus.


Vom Buch zur Serie:


https://www.youtube.com/watch?v=1jX72phGGmc


Ein neuer Teaser:


https://vimeo.com/145571063

Noch ein Trailer:


https://www.youtube.com/watch?v=bgpcFoZ2-hM


Und das Intro (Achtung US-IP wird benötigt):

The Expanse: Opening Credits ? The Expanse ? Watch | Syfy (http://www.syfy.com/theexpanse/videos/the-expanse-opening-credits)


Momentan kursiert das Gerücht, dass am 23. November nicht nur die erste, sondern auch die zweite Episode online veröffentlicht wird. Die Info stammt aber aus einer nicht 100%ig zuverlässigen Quelle. Syfy oder die Produktionspartner der Serie haben sich dazu noch nicht geäußert. Mal nachgraben...

tubbacco
23.11.2015, 08:45
Episode 01 "Dulcinea":

Youtube (720p, US-IP benötigt): https://www.youtube.com/watch?v=FvZeQD1Vf2s
Syfy.com (US-IP wird benötigt): http://www.syfy.com/theexpanse/videos/101-dulcinea
Facebook (frei ansehbar, aber zu Tode komprimiert): https://www.facebook.com/SPACEchannel/videos/10153379784386225/
https://www.facebook.com/ExpanseSyfy/videos/vb.408033496001493/650663878405119/
IGN (frei ansehbar): http://www.ign.com/articles/2015/11/18/the-expanse-see-the-first-episode-of-syfys-new-show-here-on-ign

Teylen
25.11.2015, 13:10
Ich habe mir die Serie gänzlich unbelastet von Vorwissen angesehen.
Das einzige was ich wusste war das es Science Fiction war.

Ich bin jetzt doch arg begeistert.
Endlich wieder eine richtige Science Fiction Serie. Im All. Mit coolen Schiffen. Auf Raumstationen. Mit einer Erde die eindrücklich anders aussieht.
Mit einem Nicht-Ganz-So-Standard Plot. Chapeaux! Ich bin gespannt :)

tubbacco
25.11.2015, 19:48
Ich bin jetzt doch arg begeistert.
Endlich wieder eine richtige Science Fiction Serie. Im All. Mit coolen Schiffen. Auf Raumstationen. Mit einer Erde die eindrücklich anders aussieht.
Mit einem Nicht-Ganz-So-Standard Plot. Chapeaux! Ich bin gespannt :)

Das sehe ich ganz ähnlich. Mehr dazu wahrscheinlich Freitag nachmittag.


---> Review auf fictionbox.de (http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/14280/88889109/)

Dr.BrainFister
10.12.2015, 19:42
Komme zwar etwas spät, aber wollte nur bescheid sagen, dass ich mich Teylen und Tubbo anschließen kann. :thumbsup: Ein wirklich vielversprechender Start einer Serie, die an beste Space-Opera-Zeiten erinnert und hoffentlich von Syfy nicht so verhunzt wird wie viele ihrer anderen Produktionen, aus denen durchaus was hätte werden können. Bin jedenfalls gespannt, wie's weitergeht!

tubbacco
16.12.2015, 10:09
*Hust* Die ersten 4 Folgen sind jetzt verfügbar. Comcast hatte gestern schon Folge 3 und 4 aus versehen veröffentlicht und Syfy.com hat wohl nun nachgezogen.

DerBademeister
18.12.2015, 17:24
Ich habe mir jetzt die ersten vier Episoden angesehen und von der Serie einen sehr positiven Eindruck gewonnen. Endlich wieder ernsthafte Sci-Fi auf dem "Syfy"-Channel, das gab es seit dem Ende von BSG nicht mehr. Eine derartige Produktionsqualität der digitalen Effekte und vielen verschiedenen Sets (Erde, Eisfrachter, Marsianer-Kriegsschiff, Ceres-Kolonie usw.) habe ich so auf diesem Spartenkanal noch nicht gesehen.

tubbacco
31.12.2015, 22:26
Zwar haben die Autoren schon länger durchscheinen lassen, dass nach der 1. Staffel nicht Schluss sein wird. Die 2. Staffel wurde aber jetzt mit 13 Episoden auch offiziell von Syfy genehmigt: http://deadline.com/2015/12/the-expanse-renewed-season-2-syfy-1201674459/
Ausstrahlung voraussichtlich im Frühjahr 2017.

DerBademeister
01.01.2016, 19:36
Eine Serie wie "The Expanse" würde sich eigentlich sehr gut zum binge watching eignen. Ich kann diesem Woche um Woche warten bei komplexen Serien mit einem breiten Charakterenssemble immer weniger abgewinnen. Bei "Ash vs Evil Dead" ist das okay, "The Expanse" wäre vielleicht besser bei Netflix und Co. aufgehoben.

tubbacco
01.01.2016, 23:09
Ja, derartige Serien brauchen immer etwas um in Fahrt zu kommen (zumindest erweckt das der Anschein) und viele Zuschauer tun sich noch immer etwas schwer, wenn sie in den 42 Minuten keine abgeschlossene Geschichte serviert bekommen bzw. man nur Appetithäppchen aus verschiedenen Handlungsteilen vorgesetzt bekommt, die hoffentlich später mal miteinander verwoben werden oder Sinn ergeben. Sich selber das Ansehtempo herauszupicken wäre schon vorteilhaft.

Syfy tut sich etwas schwer mit der Serie. Die Pilotfolge ein paar Wochen vor der eigentlichen Premiere frei für alle zum Ansehen online zu stellen ist eigentlich eine gute Idee, aber durch die Natur der Erzählweise steht die Folge (größtenteils Worldbuilding) etwas auf verlorenen Posten, wenn man nach vielen den Pressekritiken geht. Es war wohl aufgrund der Feiertage geplant, Folge 3 und 4 online zu stellen, aber wenn Episode 3 und 4 online abrufbar sind, bevor die 2. Episode überhaupt ausgestrahlt wurde, ist die Vorgehensweise doch eher kontraproduktiv um eine Zuschauerbasis an sich binden zu können. Die Live-Ratings sind dann natürlich erwartungsgemäß als katastrophal zu bezeichnen. Mal abwarten, wie es am 5. Januar mit der 5. Episode aussehen wird, die ihre Premiere ganz regulär im Fernsehen feiern wird. Ich erwarte hier aber keine Wunder. Seltsam ist auch, dass ich bisher noch keine Infos darüber finden konnte, wann die Serie in anderen Ländern abgesehen von Kanada laufen wird. Eine Anfrage meinerseits bei Legendary, welche die internationalen Vertriebsrechte inne hat, blieb leider unbeantwortet.

DerBademeister
03.01.2016, 17:49
Das Marketing der Serie ist auch nicht so pralle, ich habe darüber zumindest wenig bei einschlägigen Genreportalen (wie io9 oder denofgeeks) gelesen - immerhin handelt es sich hier um die Sci-Fi Serie mit dem höchsten Episodenbudget seit Jahren.

Man vergleiche das einmal mit den fantastischen Marketingkampagnen, welche jede Staffel von Game of Thrones begleiten.

tubbacco
07.01.2016, 00:12
Die Live-Ratings sind dann natürlich erwartungsgemäß als katastrophal zu bezeichnen. Mal abwarten, wie es am 5. Januar mit der 5. Episode aussehen wird, die ihre Premiere ganz regulär im Fernsehen feiern wird. Ich erwarte hier aber keine Wunder.

Der Leak hatte wohl gar keine Auswirkungen auf die Live-Zuschauerzahlen. Etwas über 600k für die 5. Episode deckt sich mit den vorigen Folgen. Das ist selbst für Syfy-Verhältnisse eine katastrophale Zahl. Defiance wurde mit doppelt so hohen Zuschauerzahlen gecancelt. Selbst billig Einkäufe wie Dark Matter und Killjoys laufen teils wesentlich besser. Aufgrund des Serialformats sehe ich auch wenig Wachstumschancen was das Publikum angeht. Die 2. Staffel ist zwar genehmigt, aber wenn sich Syfy nicht schnellstens eine Lösung einfallen lässt, dann darf sich die Produktionsfirma schon mal prophylaktisch nach einer neuen Heimat für die Serie umschauen. Hello, Netflix? Pretty please?

Teylen
07.01.2016, 08:34
Netflix wie Amazon nehmen keine angebrochenen Serien (mehr).
Die wollen gern eigene Formate entwickeln und vermarkten.
Zumindest hieß es so bei Hannibal.

Ansonsten kann man hoffen das The Expanse als Prestige Objekt bleibt.
Wofür es hilfreich wäre wenn es zumindest einige Rewards und so gewinnt.

tubbacco
07.01.2016, 12:22
Netflix wie Amazon nehmen keine angebrochenen Serien (mehr).
Die wollen gern eigene Formate entwickeln und vermarkten.
Zumindest hieß es so bei Hannibal.

Ja, leider. Ich hatte nur sowas wie den Deal mit Breaking Bad im Hinterkopf, was in der Staffelpause zwischen Season 5 und 6 auf Netflix hoch- und runter versendet wurde und die eigentlich erbärmlichen Quoten dann in der 6. Staffel auf AMC geradezu explodiert sind.


Ansonsten kann man hoffen das The Expanse als Prestige Objekt bleibt.
Wofür es hilfreich wäre wenn es zumindest einige Rewards und so gewinnt.

Zumindest für prestigeträchtige Auszeichnungen wirds nicht langen. Evtl. ist ne Emmy-Nominierung in den technischen Kategorien drin, aber das dürfte es auch schon gewesen sein. Ist nichts womit der Sender sich großartig Rühmen kann.

Mir würde es ja schon reichen, wenn die Macher es schaffen, den ersten Band halbwegs ordentlich über die Bühne zu bringen. Die erste Staffel wird wohl die ersten zwei Drittel von "Leviathan Wakes" adaptieren. Ich weiß zwar nicht, ob man aus dem letzten Drittel ne ganze Staffel machen kann, aber die Folgebände eignen sich sowieso nicht so gut für eine werkgetreue Adaption, da sie entweder bereits bekannte Dinge leicht verändert wiederkauen (Band 2) oder unnötig aufgeblasen sind (Band 3), auch wenn das Ende des 3. Bands einen recht guten Abschluss für die Serie darstellen würde. Richtig interessant wurde die Reihe erst wieder im 5. Buch, Nemesis Games. Aber bis dahin wäre die Serie ohnehin nicht auf Syfy gekommen.

Teylen
07.01.2016, 15:17
Ich hoffe mal das SyFy es als Prestige Objekt wider aller schlechten Quoten einfach durchzieht. ^_^

DerBademeister
07.01.2016, 21:06
Ja, leider. Ich hatte nur sowas wie den Deal mit Breaking Bad im Hinterkopf, was in der Staffelpause zwischen Season 5 und 6 auf Netflix hoch- und runter versendet wurde und die eigentlich erbärmlichen Quoten dann in der 6. Staffel auf AMC geradezu explodiert sind.



Zumindest für prestigeträchtige Auszeichnungen wirds nicht langen. Evtl. ist ne Emmy-Nominierung in den technischen Kategorien drin, aber das dürfte es auch schon gewesen sein. Ist nichts womit der Sender sich großartig Rühmen kann.

Mir würde es ja schon reichen, wenn die Macher es schaffen, den ersten Band halbwegs ordentlich über die Bühne zu bringen. Die erste Staffel wird wohl die ersten zwei Drittel von "Leviathan Wakes" adaptieren. Ich weiß zwar nicht, ob man aus dem letzten Drittel ne ganze Staffel machen kann, aber die Folgebände eignen sich sowieso nicht so gut für eine werkgetreue Adaption, da sie entweder bereits bekannte Dinge leicht verändert wiederkauen (Band 2) oder unnötig aufgeblasen sind (Band 3), auch wenn das Ende des 3. Bands einen recht guten Abschluss für die Serie darstellen würde. Richtig interessant wurde die Reihe erst wieder im 5. Buch, Nemesis Games. Aber bis dahin wäre die Serie ohnehin nicht auf Syfy gekommen.

Mir fällt keine Sci-Fi Serie ein, die jemals ein Liebling der Awards-Industrie in ernsthaften Kategorien (Bester Schauspieler, bestes Drama, bestes Drehbuch usw.) gewesen wäre. Das ist immer noch Kinderkram für Geeks, mit dem die alten Männer die in diesen Gremien sitzen, wenig anfangen können.

Teylen
07.01.2016, 22:43
Vielleicht für Buchkenner die Frage, weil es mich und meinen Kumpel doch verwirrte.
Gehe ich recht in der Annahme das die Szenen rund um das Massaker der Station mit dem Titel "Schlächter von ..." ein Rückblick war?

tubbacco
08.01.2016, 09:08
Vielleicht für Buchkenner die Frage, weil es mich und meinen Kumpel doch verwirrte.
Gehe ich recht in der Annahme das die Szenen rund um das Massaker der Station mit dem Titel "Schlächter von ..." ein Rückblick war?

Ja. Am Anfang wurde mal kurz "11 Jahre zuvor" eingeblendet. Ist aber leicht zu übersehen gewesen.

Teylen
19.01.2016, 14:31
Wooooooooho:
SyFy Channel Renews 'The Expanse' for a More Expansive Second Season
SyFy Channel Renews 'The Expanse' for a More Expansive Second Season (http://www.space.com/31588-the-expanse-syfy-channel-show-season-2.html) !

tubbacco
28.07.2016, 14:11
Auf der SDCC wurde ein erster Teaser zur 2. Staffel gezeigt:


https://www.youtube.com/watch?v=3gj8tRaFIfs

Da de 2. Staffel noch nicht abgedreht ist und die Arbeit an den Effekten noch ganz am Anfang steht, besteht der Teaser vorwiegend aus einer Reihe von sehr kurzen Szenenschnipseln , sowie einen ersten kurzen Blick auf den Staffel 2 Neuzugang und Fanfavoritin Sgt. Roberta "Bobbie" Draper gespielt von der Neuseeländerin Frankie Adams.

http://www.ew.com/sites/default/files/styles/tout_image_612x380/public/i/2016/07/12/000230444-the-expanse-0005.jpg?itok=lFH2M_PI

The Expanse: Exclusive intel and first look at fan favorite Bobbie Draper | EW.com (http://www.ew.com/article/2016/07/13/expanse-season-2-bobbie-draper-frankie-adams?_utm_source=1-2-2)


Die Serie erhält anscheinend Ende diesen Jahres endlich eine internationale Veröffentlichung. Ab Dezember soll die erste Staffel in den Amazon Prime Katalog aufgenommen werden. Ob das auch für Deutschland gilt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Die Zuschauerzahlen auf Syfy waren bisher recht dürftig und Legendary Pictures, die die internationalen Vertriebsrechte besitzen, hatten bisher entweder große Probleme die Serie auf den Markt zu bringen oder kein größeres Interesse daran. Wahrscheinlich hatte man auf einen Netflix Deal gehofft, der aber nun an Star Trek gegangen ist. Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn nach der 2. Staffel Schluss ist.

tubbacco
11.10.2016, 22:06
Wahrscheinlich hatte man auf einen Netflix Deal gehofft, der aber nun an Star Trek gegangen ist.

Netflix hat sich erbarmt und hat die globalen Ausstrahlungsrechte (http://deadline.com/2016/10/space-drama-the-expanse-streaming-netflix-1201834745/) außerhalb der USA, Kanada und Neuseeland gekauft (also änhlich wie bei Star Trek: Discovery). Die erste Staffel wird dann gleich ab 3. November auf dem Streaming-Riesen weltweit veröffentlicht. Syfy besitzt weiterhin die US-Fernseh-Ausstrahlungsrechte, aber da die Serie von nun an unter "Netflix Original Series" läuft, dürfte auch die 2. Staffel zeitnah zum US-Release auf Netflix bereit gestellt werden.

tubbacco
18.11.2016, 22:45
Die 2. Staffel läuft am 8. Februar 2017 mit einer Doppelfolge auf Syfy an und sollte innerhalb von 24 Stunden dann auch weltweit auf Netflix verfügbar sein, sofern Syfy nicht irgendwelche Sonderrechte einbehalten hat. Zudem wurde vor einiger Zeit ein weiterer kurzer und leider auch nichtssagender Trailer veröffentlicht. Den ausführlichen Trailer von der New York Comic Con behält Syfy unter Verschluss - warum auch immer.


https://www.youtube.com/watch?v=WHFMK9l5cCg

DerBademeister
21.11.2016, 20:42
Ich verstehe echt nicht, wieso es für diese Flaggschiff-Serie fast keine Promotion gibt - man vergleiche das mal mit "Game of Thrones". Bei den hohen Produktionskosten kann man wirklich nur hoffen, dass mehr Zuschauer von der Existenz dieser Serie erfahren. "Dark Matter" und "Killjoys" sind zwar auch recht unterhaltsam, aber doch auf einem anderen Niveau angesiedelt.

tubbacco
23.11.2016, 12:48
Abgesehen davon, dass Syfy im Promotion-Bereich einfach nur schlecht ist, kommt bei "The Expanse" noch die verschwurbelte Rechtesituation dazu, da Syfy (bzw. NBC Universal) die Serie nicht selbst produziert, sondern nur für die Ausstrahlungsrechte in den USA zahlt. Als Syfy letztes Jahr die erste Episode kostenlos ins Netz gestellt hat, gabs ziehmlich schnell ein Copyright Claim seitens Legendary, weil Syfy vergessen hatte das Video mit einem Geoblocker zu versehen. Ähnlich sah die Situation bei den Trailern aus, wo es ziemlich schwierig war eine Version zu finden, die auch außerhalb der USA ansehbar war. Auch sind nie alle Episoden der ersten Staffel über Syfy Now ansehbar - entweder Episoden 1 - 4 oder Episoden 5 - 10. Und auf der Syfy-Seite sind diese dann nur mit einem Login von einem Kabelpaket-Anbieter ansehbar. Die Stolpersteine des digitalen Zeitalters.

Keine Ahnung wer für den Netflix-Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=DGXE4fXMeNY) verantwortlich ist, aber mit so etwas derartig dilettantischem (allein die Soundabmischung) lockt man keine potentiellen Interessenten.

Laut den Besuchern wurde auf der New York Comic Con neben einer effektlastigen Actionszene (Angriff auf eine Raumstation) auch ein langer Trailer mit einer klaren Aussage "Auf welcher Seite stehst du?" (Erde, Mars, Belt) für die 2. Staffel gezeigt. Ich habe den Trailer zwar nicht gesehen und kann mich daher nur auf das Hörensagen der dort Anwesenden beziehen, aber dem bisherigen Videomaterial hat eine klare Botschaft gefehlt, um was es in der Serie überhaupt geht. Was macht Syfy? Behält den Trailer als NYCC exclusive ein und zeigt stattdessen ein paar Wochen später einen 45 Sekunden langen Teaser aus kurzen, meist zusammenhangslosen Szenenschnipseln, aus welchen höchstens diejenigen Fans etwas herausziehen können, die ohnehin jede Info zur Serie sezieren. :really:

tubbacco
08.12.2016, 09:09
2 Monate später ist der Trailer von der New York Comic Con nun auch für die Öffentlichkeit ansehbar. War das so schwer?


https://www.youtube.com/watch?v=06EIAuYRRTw

DerBademeister
05.01.2017, 20:18
Am ersten Februar geht es mit einer Doppelepisode weiter.


https://www.youtube.com/watch?v=r42q6l49Bb4

cornholio1980
06.01.2017, 11:37
Weiß man schon, wie's bei Netflix aussieht? Die aktuellen Folgen jeweils am darauffolgenden Tag?

tubbacco
06.01.2017, 20:48
Im Expanse-Subreddit hatten ein paar Nutzer bei Netflix genau deswegen angefragt. Der Support konnte allerdings noch nichts 100%iges sagen. Es sollte aber wenig gegen eine Veröffentlichung wie bei Better Call Saul, Penny Dreadful und vielen anderen Serien, die unter Netflix Originals Programm laufen, sprechen.

DerBademeister
06.01.2017, 23:25
Das ist eigentlich eine Serie, die ich gerne in 4K sehen würde.

tubbacco
07.01.2017, 09:54
Das ist eigentlich eine Serie, die ich gerne in 4K sehen würde.

Die Effekte wurden leider nur in 2K gemastert. Von daher lohnt sich das nur bedingt.

DerBademeister
07.01.2017, 21:35
Die Effekte wurden leider nur in 2K gemastert. Von daher lohnt sich das nur bedingt.

Für mich unverständlich, Heutzutage die Serien nicht gleich in einem zukunftsfähigen Format zu drehen das bereits jetzt zunehmende Verbreitung findet.

Die 4K BluRays von Star Trek Beyond und Pacific Rim die ich letzt getestet habe machen jedenfalls einen sehr guten Eindruck - gestochen scharf, selbst wenn man direkt vor dem Gerät hängt.

Macht Netflix nicht teilweise schon 4K Releases seines Serien-Lineups?

tubbacco
08.01.2017, 00:15
Für mich unverständlich, Heutzutage die Serien nicht gleich in einem zukunftsfähigen Format zu drehen das bereits jetzt zunehmende Verbreitung findet.

Die 4K BluRays von Star Trek Beyond und Pacific Rim die ich letzt getestet habe machen jedenfalls einen sehr guten Eindruck - gestochen scharf, selbst wenn man direkt vor dem Gerät hängt.

Macht Netflix nicht teilweise schon 4K Releases seines Serien-Lineups?

Netflix hat ein paar im 4k-Lineup, aber 4K für Serien befindet sich noch in der Anfangsphase. Besonders bei Serien mit vielen Computereffekten stimmt wohl die Kosten-Nutzen-Rechnung noch nicht, da es einfach mehr Zeit und damit auch Geld kostet, die Effekte auch in nativem 4K rendern zu lassen. Teilweise ist auch der Detailgrad für 4K nicht ausreichend. Mir ist auch nicht bekannt, ob das bei Netflix überhaupt der Fall ist oder ob bspw. bei Marco Polo die Effektszenen einfach hochskaliert und das 4K-Gütesiegel einfach draufgeklatscht werden.

DerBademeister
08.01.2017, 20:05
Die Sender sollten langfristiger denken: Ja, es erhöht die Produktionskosten. Aber gewisse Serien - wie z.B. Game of Thrones - machen eine Menge Geld erst in der Zweitverwertung, weil viele Fans die Staffelboxen bei sich in bester Qualität zu Hause ins Regal stellen wollen. Ein David Simon ärgert sich Heute noch darüber, dass er beim seinerzeit noch pfennigfuchsenden HBO kein 16:9 für The Wire durchsetzen konnte - die Serie wirkt dadurch leider weniger cinematisch, als sie eigentlich angelegt ist. Und von dem ganzen Murks der an Babylon 5 begangen wurde, wollen wir gar nicht reden.

Ich habe "nur" einen 43er UHD-Monitor und sehe jedenfalls definitiv einen Unterschied bei der 1080p Version von Star Trek Beyond und bei der 2160p Version. Bei einem großen UHD-Fernseher oder einem (derzeit leider noch kaum bezahlbaren) UHD-Beamer dürfte der Unterschied noch mehr ins Auge fallen. In absehbarer Zeit werden solche Geräte Standard sein - wer kauft Heute überhaupt noch einen Full HD-Fernseher?

cornholio1980
09.01.2017, 21:35
Ich persönlich halten den 4K-Trend ja für überbewertet. Natürlich, von Video zu DVD wars ein Quantensprung, und einen ebensolchen bot dann nochmal jener von DVD und Blu-Ray, aber irgendwann isses dann auch mal gut. Dass man wenn man genau hinsieht einen Unterschied bei der Bildqualität sieht, will ich dabei gar nicht bestreiten. Ich halte es nur für vernachlässigbar. Wenn eine Blu-Ray selbst für die nicht gerade kleine Leinwand des Gartenbaukinos gut genug ists, wirds für mein Heimkino auch reichen ;-). Aber jeder wie er mag...

tubbacco
12.01.2017, 15:36
Ich habe keinen UHD-Fernseher. Ich habe überhaupt keinen Fernseher. Wer kauft heute schon noch Fernsehgeräte?

Spaß beiseite. Der 4K-Trend wird jetzt auf Biegen und Brechen forciert, nicht nur durch 4K Blu-rays sondern vor allem auch durch die Videospiele-/Konsolenmarkt. Die Playstation 4 Pro ist schon draußen und die XBOX Scorpio soll wohl im Laufe diesen Jahres erscheinen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese Konsolen natives 4K in den seltensten Fällen schaffen und sich mit diversen Upscaling-Techniken behelfen. Die Kundschaft wirds außer den paar nörgelnden PC-Master Race'lern nicht großartig stören. Den Absatz von 4K-Geräten (Monitore/Fernseher)wird es aber gut tun. Ich schätze mal ab nächstes oder übernächstes Jahr wird sich das auch verstärkt im Serienmarkt niederschlagen.

Falls aus "The Expanse" ein Erfolg werden sollte (ich mag nicht so recht daran glauben und würde es schon als einen Erfolg werten, wenn es die Serie bis zum Ende der 3. Staffel/des 3. Buches schafft - wäre inhaltlich ein guter Punkt zum Aufhören, wenn man nicht die ganze Reihe adaptieren kann), dürfte es nicht im Bereich des Unmöglichen liegen, dass auch die bis dahin nur in 1080p erschienenen Staffel nachträglich im 4K-Gewand veröffentlicht werden. Die Zeiten, wo die Master auf VHS archiviert wurden sind ja zum Glück vorbei.

DerBademeister
20.01.2017, 22:25
Ich persönlich halten den 4K-Trend ja für überbewertet. Natürlich, von Video zu DVD wars ein Quantensprung, und einen ebensolchen bot dann nochmal jener von DVD und Blu-Ray, aber irgendwann isses dann auch mal gut. Dass man wenn man genau hinsieht einen Unterschied bei der Bildqualität sieht, will ich dabei gar nicht bestreiten. Ich halte es nur für vernachlässigbar. Wenn eine Blu-Ray selbst für die nicht gerade kleine Leinwand des Gartenbaukinos gut genug ists, wirds für mein Heimkino auch reichen ;-). Aber jeder wie er mag...

Ich nutze den 4K-Fernseher (ein Sony) ja auch als Monitor, also als Mischgerät das hauptsächlich tagsüber fürs Arbeiten im Home Office hergenommen wird (wo ich sowohl eine große Auflösung als auch lesbare Pixeldichte brauche), und dann Abends zum Serien/Filmeschauen oder Computerspielen als Fernseher. Ein für diese verschiedenen Schwerpunkte taugliches Gerät zu finden war eine längere Schnitzeljagd mit diversen Produkttests für mich, da ich mit dieser Art Mischnutzung eines einzigen Gerätes halt als Kunde eine winzige Minderheit bin. ;)

Ein Gartenbaukino mit einem Full HD Beamer erfüllt ausschließlich die Funktion als Fernseherersatz - und das primär für Filme, nicht um Big Bang Theory zu gucken. Vernünftige UHD-Beamer gehen bei 6-7.000 Euro los und die Zahl an BluRay Ultra-Releases ist momentan auch noch gering, so dass sich UHD im Heimkino-Bereich erst in den nächsten Jahren nach und nach durchsetzen wird - es gibt schließlich immer noch DVD-Releases von allen Filmen, weil selbst diese Technologie nach rund 10 Jahren immer noch nicht völlig von BluRays verdrängt wurde.

Wie tubacco schon erwähnte wird 4K für Serien - insbesondere für effektlastige Serien der Expanse und Game of Thrones Klasse - vermutlich noch deutlich länger benötigen, da ein Rendern von Effekten in vierfacher Auflösung eben auch vier Mal so lange dauert und damit vier Mal so viele Tage in den Serverfarmen der SFX-Häuser bezahlt werden müssen. Ich stimme tubacco aber zu dass es sinnvoll für die Studios wäre die masters dieser SFX-Sequenzen aufzubewahren, um sie ggf. in einigen Jahren für BluRay Ultra-Releases ohne größeren Aufwand in der höheren Auflösung neu rendern zu können. Für ein Premiumprodukt wie Game of Thrones könnte das sicherlich ökonomisch Sinn machen, ähnlich des (technisch wesentlich aufwendigeren) Remasters den es vor ein paar Jahren für die BluRay Adaption von Star Trek TNG gab.

Der Verlust der Masters von Babylon 5 wird von Fans und Machern der Serie noch heute bedauert, weil die SFX composite shots selbst auf dem DVD-Release absolut grausam schlecht aussehen und in jeder solchen Szene unangenehm hervorstechen.

cornholio1980
22.01.2017, 16:29
Ein Gartenbaukino mit einem Full HD Beamer erfüllt ausschließlich die Funktion als Fernseherersatz - und das primär für Filme, nicht um Big Bang Theory zu gucken.Ich glaub da haben wir aneinander vorbeigeredet. Das Gartenbaukino ist ein "echtes" Kino. Eines der letzten verbliebenen 1-Saal-Kinos in Wien mit langer Tradition (Homepage (http://www.gartenbaukino.at/das-kino/technische-ausstattung.html)). Bei Retrospektiven werden die Filme auch immer wieder von einer Blu-Ray-Vorlage auf die 15,45m x 6,5m Leinwand projiziert. Wenn die Auflösung einer Blu-Ray für eine derart große Leinwand gut genug ist, dann reichts für ein Heimkino allemal. Daher sehe ich persönlich eben keinen Bedarf für 2k oder 4k.

Hoffe, ich konnte das Missverständnis damit aufklären :).

DerBademeister
22.01.2017, 17:02
Kommt immer darauf an, wie weit Du von der Leinwand weg sitzt, wie gut das Ausgangsmaterial ist, um welche Art Film es sich handelt etc. "Gut genug" ist allgemein rein subjektiv und auch eine Frage der Prioritäten des eigenen Budgets (ich z.B. esse lieber hochwertig, statt ein teures Auto zu fahren) und der eigenen Interessen. Citizen Kane oder Metropolis werden niemals in Ultra HD Bluray und Dolby Atmos vorliegen, was diesen Filmen keinen Abbruch tut - bei Pacific Rim finde ich es dagegen fetzig, jede Falte und jedes Furunkel bei den Kaijus erkennen zu können. :)

Das Totschlagargument "was brauchen wir neue Technik, die Alte tut's doch auch" gibt es seit der erste Mensch zwei Feuersteine gegeneinander geschlagen hat. Abends im Dunkeln zu sitzen war zuvor auch über mehrere Hunderttausend Jahre gut genug, so why change a running system?

Wir sprachen hier ein wenig über Zukunftsfähigkeit. Wer als Produzent einer TV-Serie future proofing betreibt, der handelt damit vorausschauend und investiert ins Frontend etwas mehr um beim Backend langfristig mehr zu verdienen. Das ist gerade für Sammel-Serien mit treuen Fans (wie eben Game of Thrones, und irgendwann vielleicht einmal The Expanse) von Bedeutung, weil diese Fans später die Serie in höchstmöglicher Qualität zu Hause besitzen wollen.

Wieder Beispiel Babylon 5: Für eine Serie mit knappen Budget Anno 1993 das 16:9 Format durchzusetzen war geradezu revolutionär und dürfte wegen der höheren Kosten nicht leicht durchzusetzen gewesen sein - es lässt die Serie aber selbst Heute noch wesentlich cinematischer und zeitgemäßer aussehen als die ganzen 4:3 Serien jener Tage (der direkte Konkurrent DS9 leidet beispielsweise merklich darunter - und das trotz des doppelten Budgets bei allen anderen Aspekten der Produktion, von den SFX bis zu den Sets - ebenso Akte X in den ersten vier Staffeln).

Selbst HBO hat noch 10 Jahre später den Machern von The Wire das 16:9 Format verweigert, weil es mit Mehrkosten verbunden gewesen wäre. Beim Re-Release musste man dann sehr aufwendiges Editing betreiben um jede Szene bestmöglich auf 16:9 umzuschneiden, was laut David Simon (http://davidsimon.com/the-wire-hd-with-videos/) naturgemäß auch nicht immer gut funktioniert hat, weil die Zusammensetzung der Aufnahmen vom Kameramann immer auf 4:3 fokussiert wurde. Mit etwas Voraussicht und weniger Erbsenzählerei hätte sich HBO diese Mühe sparen können und es gäbe Heute eine perfekte 16:9 Version dieser legendären Serie. Natürlich ist dies nur ein kleiner Mangel, der den meisten Zuschauern gar nicht auffallen wird, aber dennoch eben einer, den man leicht hätte vermeiden können.

Ich werde mir jedenfalls auch den 4K Release der alten Star Wars Trilogie schnappen wenn er irgendwan mal erscheint, so wie ich mir auch die VHS, dann die DVDs und später den BluRay Release reingezogen habe. Ich hoffe nur, dass uns Luca$ von weiteren "Optimierungen" verschont. ;)


https://www.youtube.com/watch?v=fKxOEUhRMt0

tubbacco
31.01.2017, 17:37
Weiß man schon, wie's bei Netflix aussieht? Die aktuellen Folgen jeweils am darauffolgenden Tag?

Netflix UK hat jüngst das Februar Line-up veröffentlicht und von "The Expanse" ist da nichts zu lesen. Dürfte also noch dauern. Hoffentlich nicht wieder fast ein ganzes Jahr. Wahrscheinlich hat sich Syfy das Recht einbehalten, die Serie als timed-exclusive auszustrahlen. :banghead: