PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nie in Star Trek passieren wird



DerBademeister
19.02.2003, 20:14
Was in Star Trek nie passieren wird ...
Die Enterprise fliegt zu einem fernen Aussenposten und allen Wissenschaftlern geht es ausgezeichnet.
Die Crew der Enterprise besucht einen paradiesartigen Planeten, auf dem jeder vollkommen glücklich ist. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, das alles so ist, wie es scheint.
Die Besatzung der Enterprise trifft eine völlig neue Lebensform, die sich jedoch später als altbekannte Lebenform heraustellt, die lediglich einen komischen Hut trägt.
Die Mannschaft der Enterprise erkrankt an einer seltsamen ausserirdschen Seuche, für die aber glücklichwerweise auf der Krankenstation sofort ein Gegenmittel entdeckt wird.
Eine fremde Lebenform aus reiner Energie versucht Kontrolle über den Computer der Enterprise zu erlangen, was aber misslingt, da sie das Passwort nicht kennt.

Eine defekte Konsole versetzt einem Crewmitglied keinen Stromstoss, da dieser durch eine moderne technische Einrichtung geschützt wurde, welche man 'Sicherung' nennt.
Ein Verhandlungsführer, der als einziger von zwei verfeindeten Rassen anerkannt wurde, fällt nicht kurz vor den Verhandlungen durch ein ominöses Vorkommnis aus.
Die Enterprise trifft auf eine hochüberlegene Alienrasse und wird ignoriert.
Die Enterprise trifft auf eine Gefahrenquelle und zieht sich sofort zurück.
Die Enterprise wird in ein ungewöhnliches Zeit-Phänomen verwickelt, das in keinster Weise mit dem 20.Jahrhundert zu tun hat.
Ein Notfall wird in der Nähe der Enterprise gemeldet und ein anderes Schiff löst das Problem.
Die Schilde der Enterprise halten.
Alle Crewmitglieder koennen in einer Gefahrensituation ohne Transporterinterferenzen raufgebeamt werden.
Ein Versuch die Verbindung der Föderation mit den Klingonen zu untergraben wird vereitelt ohne das jemand anmerkt, ein Erfolg hätte 'eine grosse Veränderung der Kräfte innerhalb des Quadranten' bewirkt.
Ein Hauptdarsteller verbringt eine ganze Episode im Holodeck ohne das er durch eine Fehlfunktion dort festgehalten wird.
Picards Tür meldet einen Besucher und er sagt einfach mal nicht 'Herein'.
Picard geht zum Replikator und sagt 'Cola!'.
Counsellor Troi findet etwas heraus, das nicht vollkommen offensichtlich ist.
Worf meldet den Brückenoffizieren, das ein Objekt in Sichtweite gelangt und niemand sagt 'Auf den Schirm'.
Worf gibt einem anderen Schiff mehr als zwei Sekunden Zeit, einen Ruf zu beantworten, bevor er 'Keine Antwort' meldet.
Wesley wird von seinen Klassenkameraden verprügelt.
Data gibt die vorraussichtliche Reisedauer auf die Millionstelsekunde genau an und keiner unterbricht ihn.
Wesley versucht den Warpantrieb zu verbessern und dieser arbeitet danach schlechter.
Guinan trinkt einen über den Durst, vergisst ihre Rolle und macht Stand-Up-Comedy.
Data verliebt sich in einen Replikator.
Ein unbekannter Sicherheitsmann beamt mit einem Aussenteam auf einen fremden Planeten und überlebt.
Data probiert in einem unbeobachteten Moment, ob er die Computerkonsole auch mit seinem Hintern bedienen kann.

Agamemnon
20.02.2003, 00:04
Dann wollen wir mal:
Neelix: Ich vermisse Kes. Glaubst Du, wir können sie gegen "7 of 9" eintauschen?
Seven: Danke für die Rettung von den Borg.
Chakotay: Kathy, vielleicht solltest Du Q bitten, uns nach Hause zu bringen.
Neelix: Ich habe ein Essen nach eine Rezept von der Erde zubereitet, was ich in der Computerdatenbank gefunden habe, ohne etwas verändert oder hinzugefügt zu haben.
Tuvok: Mr. Neelix, ich denke, sie geben einen guten Sicherheitsoffizier ab.
Chakotay: Hat jemand noch mehr als ich die Nase voll von der obersten Direktive?
Janeway: Chakotay, ich liebe dich, aber ich lasse es nicht zu, daß du noch ein Shuttle zerstörst.
Sisko: Wie lange hat die neue "Orion Strip Bar" offen?
Molly: Daddy, darf ich ein Dabo-Mädchen werden, wenn ich groß bin?
Worf: Der "Energizer Hase" war ein tödlicher Feind des Klingonischen Reiches, das artete aus in die große Hasen-Jagd.

FloVi
20.02.2003, 00:49
Anders herum: Was durchaus passieren könnte

Die Borg entschuldigen sich für diverse Assimilationsversuche und Picard wird zu Friedensverhandlungen geschickt. Seine neuerliche Verwandlung in Locutus wird als kulturelles Missverständnis gewertet.

Q schnappt sich die Untertassensektion und spielt damit Frisbee mit seinem Sohn, woraufhin Picard die Schnauze voll hat und endlich Sicherheitsgurte einbauen lässt.

Im Föderationsrat herrscht betretenes Schweigen als jemand fragt, warum man nicht einfach mal eine neue Raumstation gebaut hat, anstatt sich sieben Jahre lang mit der cardassianischen DS9 herumzuschlagen.

Ein Föderationsarzt wird posthum auf 30 Trillionen Barren goldgepresstes Latinum Schadenersatz verklagt, weil er den Klingonen Stirnwülste verpasst hat.

Will Riker kann die nächsten 5 Jahre kein Kommando übernehmen, da er sich um 127 Vaterschaftsklagen kümmern muss.

Thomas Riker muss Widerspruch gegen 125 Vaterschaftsklagen einreichen.

Neelix hat versehentlich den Asteroiden in die Luft gejagt, als er ein neues mexikanisches Rezept ausprobieren wollte.

Die Erde wird völlig zerstört, weil die Walsonde noch eine Rückfrage hatte.

Die Propheten erheben eine Mautgebühr für die Wurmlochpassage.

Auf dem Formwandlerplaneten kommt es überraschend zu einer Kältewelle und die Große Vereinigung wird zu einem gigantischen Eiswürfel. Zufällig vorbeikommende Ferenghi verkaufen seitdem "Odo am Stiel".