PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Borg tauchen in "Enterprise" auf!?



Firestorm
20.02.2003, 17:40
Die Borg werden Berichten zufolge in der neuen "Enterprise"-Episode "Regeneration" zum ersten Mal auftauchen.

Quellen enthüllten heute gegenüber TrekToday die ersten Inhaltsinformationen zur 23. Episode aus der zweiten Staffel von "Enterprise". Beachtet bitte, dass die unten genannten Informationen aus einer unvollständigen Version des Drehbuchs stammen und dass sich einige Details noch ändern können, bevor die Folge gedreht wird.

Die Episode beginnt am arktischen Polarkreis der Erde. Drei Menschen - Doktor Moninger, Rooney und Drake - gehen über das vereiste Terrain. Sie entdecken ein Hüllenfragment, das zwanzig oder dreißig Fuß hoch ist und welches im Skript als eine "Borg Sphäre, die am Polarkreis vor etwa einem Jahrhundert abgestürzt ist" identifiziert wird. Als sie die Bruchstücke des Borg-Schiffes untersuchen, entdeckt Rooney eine Borg-Drohne, die in Eis eingefroren ist. "Wir sollten besser die Sternenflotte verständigen!" sagt Drake.

Der erste Akt beginnt mit der Untersuchung durch Wissenschaftler zweier Borg-Drohnen, die man aus den Trümmern geborgen hat. Doktor Moninger hat entdeckt, dass die beiden Drohnen nicht von der gleichen Spezies stammen, was ihn ein wenig verwirrt. Währenddessen findet Rooney, der eine metallurgische Analyse durchführt, heraus, dass die Trümmer schon über einhundert Jahre am Polarkreis liegen. "Wenn ihr Schiff nicht zerstört worden wäre, hätten wir unseren Ersten Kontakt mit diesen Leuten schließen können," nimmt Drake an.

Danach sieht man die Drei ein paar Stunden später. Doktor Moninger hat entdeckt, dass die Borg sich selbst durch ihre Nanosonden reparieren und regnerieren. Drake merkt an, dass die Denobulaner mit Nanotechnologie experimentiert haben, aber nie in solchen Ausmaß. Später machen Drake und Rooney eine weitere wichtige Entdeckung, während sie wieder bei der Absturzstelle sind - eine Borg-Warpspule.

Zurück im Labor ist Doktor Moninger erstaunt, als die Borg-Drohne vor seinen Augen zum Leben erwacht. Er versucht Kontakt mit der Drohne aufzunehmen, als die Szene wieder zurück zu Drake und Rooney wechselt, welche die Trümmer untersuchen. Sie hören Waffenfeuer, das von dem Labor aus kommt und eilen zurück, nur um zu entdecken, dass es ein riesiges Loch in der Wand gibt und Doktor Moninger am Boden liegt und langsam assimiliert wird. Als Drake versucht, dem Doktor zu helfen, der noch immer am Leben ist, erscheint die Borg-Drohne erneut und schnappt sich Rooney.

Danach wechselt die Szene zum Sternenflotten Kommando, wo Commander Williams Admiral Forrest erzählt, dass man den Kontakt zum Ausgrabungsteam verloren hat. Forrest befiehlt Williams, ein vollbewaffnetes Shuttle klarzumachen.

Die detaillierten Inhaltsinformationen enden an diesem Punkt, doch laut den Auszügen aus dem Drehbuch wird die NX-01 später in der Episode einen assimilierten Transporter entdecken.

Beachtet bitte, dass diese Informationen noch nicht von Paramount Pictures bestätigt wurden und sie bis dahin als Gerücht anzusehen sind.

"Regeneration" wird voraussichtlich im Mai 2003 ausgestrahlt werden.

FloVi
20.02.2003, 17:50
Hört sich in weiten Teilen an wie "Das Ding aus einer anderen Welt"

CaptProton
20.02.2003, 20:04
Ein Wunder, dass die Borg den Beschuss durch Quantentorpedos und dann den Absturz auf die Erde überlebt haben.... wird aber glaube ich eine Spannende Folge :)

Vielleicht war der Transwarp Antrieb der USS Excelsior (Star Trek III) ja von dieser Sphere... aber hat ja bekanntlich dann immer noch nicht so richtig geklappt. Transwarp Technik scheint ja nicht gerade "leicht verständlich" zu sein *g*

Mackenzie Calhoun
20.02.2003, 20:41
Anstatt das die "Spule Rein" machen und das wars... Nein, die Menschen müssen immer alles Komplizieren :P

captainjellico
20.02.2003, 21:15
So ein Blödsinn, jetzt tauchen die Borg schon in Enterprise auf! Ich denke, Q hat die Menschen mit den Borg in TNG bekannt gemacht! Das zeugt nun mal wieder von der Ideenlosigkeit der Autoren. So was ärgert mich. Schon in Voyager hatte man den Mythos der Borg zunichte gemacht. Und jetzt wird weiter auf ihnen herumgetrampelt.

Evanescence
20.02.2003, 21:57
Originally posted by captainjellico@20.02.2003, 21:09
So ein Blödsinn, jetzt tauchen die Borg schon in Enterprise auf! Ich denke, Q hat die Menschen mit den Borg in TNG bekannt gemacht! Das zeugt nun mal wieder von der Ideenlosigkeit der Autoren. So was ärgert mich. Schon in Voyager hatte man den Mythos der Borg zunichte gemacht. Und jetzt wird weiter auf ihnen herumgetrampelt.
Kann ich dir nur zustimmen. ENT wird schrottig. mich errinert es an Voyager, immer wo die Einschaltquoten in den Keller gingen wurde ein Borg Cliffhanger angekündigt. Und wieder ein beweis dafür das ENT die ganze ST geschichte Ändern wird.

Und Proton, bitte keine Kommentare zu WIE TOLL DIE ENT IST !

Deraco
20.02.2003, 23:10
Originally posted by captainjellico@20.02.2003, 21:09
So ein Blödsinn, jetzt tauchen die Borg schon in Enterprise auf! Ich denke, Q hat die Menschen mit den Borg in TNG bekannt gemacht!....
ähm... ja im prinzip hast du recht... aber eigentlich auch nicht...
das ist wieder das problem mit temporaler paradoxie (oder so.. ^^)
auf jeden fall haben die borg in first contact die zeitlinie versucht zu ändern bzw. haben es auch geschafft wie man jetzt in der vergangenheit von enterprise merkt..äh...also....so ähnlich auf jeden fall.... egal jetzt... ^^

CK_Zweistein
21.02.2003, 03:51
was spricht den dagegen ... wenn schon der film die borg in der entsprechenden zeitperiode vom himmel blastert .. und wenn die borg nich mit dem kolektiv in kontakt kommen .... und wenn die erkennen das das aus der zukunft kommt der müll und schon ne temporale direktive haben ... oder wenn alles in die luft geblasen wird und alle umkommen die das gesehen haben .... oder/und die aufzeichnungen über den vorfall verschitt gehen ????????? ... also was spricht dagegen das die borg da schon auftauchen (also nix mit paradoxon ... )

... die logische folge wäre aber das die erde von der drone erobert würde .. weil technick des ich weiß nich genauen jahrhunderts gegen die technick mit der man gerade so den nachbarn besuchen kann ?? ..... jo da kann man doch völlig beruhigt sein und .... äh ... ja

CaptProton
21.02.2003, 06:57
Originally posted by Shakiro@20.02.2003, 20:51
Und Proton, bitte keine Kommentare zu WIE TOLL DIE ENT IST !
Enterprise ist Super.... :D Schau dir lieber Enteprise erst an, und DANN kanst du sagen wie Enterprise ist und nicht vorher.

Evanescence
21.02.2003, 22:15
Originally posted by CaptProton+21.02.2003, 06:51--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (CaptProton @ 21.02.2003, 06:51)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Shakiro@20.02.2003, 20:51
Und Proton, bitte keine Kommentare zu WIE TOLL DIE ENT IST &#33;
Enterprise ist Super.... :D Schau dir lieber Enteprise erst an, und DANN kanst du sagen wie Enterprise ist und nicht vorher. [/b][/quote]
Habs gesehn, fand ich echt FADE.

Firestorm
23.02.2003, 16:28
Erste Dialoge aus der kommenden "Enterprise"-Borg-Episode

Wie seit dem letzten Donnerstag bekannt ist, treffen Captain Archer und seine Crew in der kommenden Episode "Regeneration" zum ersten Mal auf die Borg. TrekZone liegen seit heute erste Dialoge aus der Folge vor, aus denen unter anderem hervorgeht, dass der Captain eine weniger angenehme Begegnung mit einer Borg-Drohne haben wird.

Nachfolgend ein Auszug aus einer Szene, die sich am Anfang der Episode auf der Erde abspielt - ein Forscher-Team, bestehend aus den Ärzten Drake, Rooney und Moninger, läuft über die gefrorene Oberfläche und untersucht schließlich das Wrack eines vor rund einem Jahrhundert abgestürzten Schiffs sowie eine Borg-Drohne, die sie natürlich noch nicht als solche wiedererkennen.

Drake: Ich frage mich, was sie hier gewollt haben...

Rooney: Vielleicht waren sie Forscher.

Moninger: Sehen Sie, auf welche Art die Zell-Membranen wieder hergestellt werden? Ich denke, wir sehen hier eine Form von Nanotechnologie. Ich habe tausende dieser Mechanismen in beiden Lebensformen gefunden. Sie regenerieren nicht nur die beschädigten Zellen... Die mechanischen Komponenten reparieren sie ebenfalls. Dieser Arm beispielsweise hat sich von alleine repariert. So weit ich es sagen kann, ist er so gut wie neu.

Drake: Wir sollten gehen und den Regenerierungsprozess fortschreiten lassen.

Moninger: Der Prozess könnte ihre weiteren Systeme wieder zum Leben erwecken...

Drake: Ich denke, wir sollten davon ausgehen, dass das keine Zombies sind. Wir wissen so gut wie nichts über diese Lebensform. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass sie feindlich gesinnt sind. Die Sternenflotte hat uns beauftragt, so viel wie wir nur können über sie herauszufinden.

Rooney: Wenn sie Forscher waren, wieso sind sie dann nicht gelandet und haben hallo gesagt?

Drake: Vielleicht dachten sie, die Erde sei zu primitiv...

Rooney: Oder sie haben Gesetze, die ihnen verbieten, Pre-Warp-Spezies zu treffen.
Wenige Minuten später wird Doktor Moninger von der Borg-Drohne, die das Team untersucht hat, assimiliert.

Später in der Episode, als die Enterprise von einem feindlichen Transporter angegriffen wird, der offensichtlich von den Borg übernommen wurde, beschließt Captain Archer, diesem einen Besuch abzustatten. Nachdem er sich mit Malcolm Reed hinübergebeamt hat, trifft man auf den mittlerweile vollständig assimilierten Doktor Moninger.

Archer: Ich glaube, ich erkenne dieses Gesicht wieder... Er ist einer der Forscher. Die Sternenflotte hat uns ihre Profile zukommen lassen.

Reed: Im Innern schaut er menschlich aus.

Archer: Ich registriere keine menschliche Biosignatur.

(Die Drohne öffnet die Augen, steigt aus dem Alkoven und kommt auf die beiden Crewmitglieder zu.)

Archer: Warten Sie... Wir sind hier, um zu helfen. Wir sind von der Erde, wie Sie. Wir sind gekommen, um Sie nach Hause zu bringen. Erinnern Sie sich an irgendetwas von der Erde? An Ihre Familie? Sie wartet auf Ihre Rückkehr&#33;

(Die Drohne zeigt sich unbeeindruckt und läuft weiter auf Archer und Reed zu. Der Captain nimmt seine Waffe und feuert...)

Die Dreharbeiten zu "Regeneration", der 23. Episode der zweiten Staffel, beginnen in ungefähr drei Wochen. Die US-Erstausstrahlung ist für Mai geplant.

Whyme
24.02.2003, 21:23
Hmmm...

Wer sich hier über die Borg aufregt, darf sich dann auch gleich über die Existenz von Commander Sela aufregen, der Tochter von Tasha Yar. Die gab es nämlich nur wegen einer Veränderung der Zeitlinie in der Folge "Yesterdays Enterprise". Man sieht also, nicht alles, was in einer uralten Folge von TNG mal gesagt wurde, muss noch Bestand haben. Und wer weiß, was für Auswirkungen der temporale Kalte Krieg noch auf die Zeitlinie hatte.

Außerdem meine ich, es hätte vor Q bereits Gerüchte über die Borg gegeben, z.B. von den El-Aurianern, die ja schon ne Weile unter den Menschen gelebt haben zu der Zeit (Guinan) und die ja von den Borg vertrieben wurde. Warum nicht also auch den Bericht eines uralten Schiffes, von dem keiner mehr etwas weiß...?

Firestorm
12.03.2003, 18:19
Paramount bestätigt die Borg-Episode der Serie Enterprise

Paramount Pictures gab gestern offiziell Informationen zu der kommenden Borg-Episode der Serie Enterprise bekannt, welche den Titel Regeneration tragen wird, und über die wir bereits kürzlich berichtet hatten.

Startrek.com veröffentlichte zu dieser Episode die nachfolgende Kurzbeschreibung, und ausgestrahlt werden soll die Episode am 07. Mai:

Ein Forscherteam findet in der Arktis die Überreste eines ausserirdischen Raumschiffes, welches dort seit annähernd einem Jahrhundert in einem Gletscher begraben ist, und daneben auch die Körper von zwei kybernetisch verbesserten Humanoiden. Nachdem man diese Körper für eine nähere Untersuchung aufgetaut hat, erwachen sie zu Leben und entführen die Wissenschaftler und deren Transportschiff. Man ruft die Enterprise zu Hilfe, und schnell müssen Archer und seine Besatzung erkennen, dass sie es hier mit einem unnachgiebigen und hinterhältigem Gegner zu tun haben.

"Regeneration" wurde von den Co-Produzenten der Serie geschrieben, Mike Sussman und Phyllis Strong, und unter der Regie des bekannten Star Trek-Regisseurs David Livingston erstellt.

Kaff
12.03.2003, 21:03
Oh, wie originell...

(Muss ich jetzt wirklich einen ganzen Satz schreiben? Dann würde ich mir ja mehr Mühe machen müssen, als die Autoren. Ich denke in dem Fall, mach ich mal eine Ausnahme...)

Loser
12.03.2003, 21:40
Geil&#33; Titten gibt es schon und jetzt noch die Borg. Das wird ja wirklich wie Voyager.

Ich weiß gar nicht warum Kaff so kindisch reagiert. Ach der ist nur beleidigt weil man Farscape totgemacht hat und Star Trek ungehemmt weiter produzieren darf.

Ich habe gelesen das bei Enterprise so etwas wie Zeitkriege passieren soll. Nett. Jetzt noch die Borg, ich kann mich echt nicht mehr auf dem Stuhl halten. Soviel Kreativität hat Star Trek gar nicht verdient. Jetzt mal ehrlich, man hätte auch neue Außerirdische entwerfen können. Ich finde es deutlich schwieriger alte Bekannte, denen schon von Mrs. Kirk so dermaßen in den kybernetischen Hintern getreten wurde das es lächerlich wird, wieder reinzuschreiben.

... und die Borg ziehen halt immer. Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen wie Seven ihre Megabrüste in engen Kunststoff einklemmt. Wäre es nicht toll wenn die Enterprise auch ein Seven bekommen würde? Ach ne, eine Megaoberweite haben die ja schon. Wie wäre es mit einem männlichen Borg und einer Megabeule in der Hose? Da könnte man glatt die Frauenquote von Enterprise steigern. Natürlich , müsste der Typ dann immer hautenge Uniformen tragen, ähnlich wie Kirk damals. Das klemmt zwar nach einiger Zeit, aber die Frauenquote würde bestimmt stimmen.

Also ich sage JA zu den Borg. Und damit Enterprise noch lange überlebt sage ich auch ja zu hautengen Klamotten für die ganze Crew&#33;

Mackenzie Calhoun
15.03.2003, 23:46
@ Loser
Scheisse, und ich dachte du hättest die Community gewechselt... oder wärst vom Auto überfahren worden oder sowas... Das du "gehört" hast das da irgendwas mit Zeitlinie ist macht mich doch grad mal stuzig. Hm, heisst das etwa du hast noch keine einzige Folge gesehn??? Boa... das wär ja echt schade... Denn dann hättst du ja garnicht das recht hier irgendwelche vergleiche anzustellen... Mach das lieber in deiner eigenen kleinen kranken Welt ja?? DANKE&#33;

@ Thema

Wie wärs mit dem Terminator-Zeitparadoxon?

Die Borg Reisen in die vergangenheit, machen viel boom, Enterprise - E kommt, macht noch mehr boom, und am Ende machen die Borg nochmal richtig BOOM... und stürzen auf die Erde... Dann finden die Menschen die Borg, die Borg fliehen, Assimilieren, fliehen, Assimilieren... Und irgendwann gehts ab zum Delta Quadrant... Nach zick Jahren kommen die dort an, sind ein RIEßIGES Kollegtiv und der olle Jean Luc wird mit seiner Enterprise - D nach Borghausen geschnippst... Dort erinnern die sich.. Hey, die Menschen, cool... Und zack kommen die hierher... Da werden sie aber von Jean Luc mit seiner jetztigen Enterprise - E in die Vergangenheit gejagt und dort passiert wieder die Boom geschichte... Wie in Terminator eben. Ihr wisst schon, die Geschichte mit dem Vater der vom Sohn in die Vergangenheit geschickt wird um ihn zu zeugen damit er mal eben die Menschheit retten kann...

Firestorm
18.03.2003, 22:22
Es war nur verständlich, dass sich die Fans über die kommende Episode von "Enterprise" "Regeneration" Sorgen machten, als die Neuigkeit über das Erscheinen der Borg aufkam - besonders in Hinblick auf die Kontinuität.

Ein arktisches Forscherteam entdeckt auf der Erde die Überreste eines Alien-Schiffs, dass seit beinahe einem Jahrhundert in einem Gletscher steckt. Darin befinden sich die Körper von zwei kybernetisch verbesserten Humanoiden. Nachdem sie zur Untersuchung aufgetaut worden sind, erwachen die beiden zum Leben und entführen die Außerirdischen mitsamt ihrem Transportschiff. Die Enterprise wird zu Hilfe gerufen, doch Captain Archer und seine Crew müssen feststellen, dass es sich bei diesen Cyborgs um hartnäckige, heimtückische Gegner handelt.

Oft kritisieren die Fans eine Episode schon, bevor sie überhaupt ausgestrahlt wurde. Vorab-Kritik der Fans resultiert in der Regel daraus, dass die Fans, ebenso wie die Produzenten, eine gute TV-Serie sehen wollen. Da es in diesem Fall aber mehr Vorab-Kritik als üblich gab, versuchte David A. Goodman, beratender Produzent bei "Enterprise", den Fans ihre Verunsicherung zu nehmen, indem er eine Nachricht im Trek BBS postete, um die Episode zu verteidigen. Er schrieb:

"Ich bin aus moralischen Gründen gegen Spoiler, da ich denke, dass sie die Episode weniger sehenswert machen, auch für die Leute, die DENKEN, dass sie alles wissen wollen. Also werde ich nichts Genaues verraten, und ich werde auch keine Fragen beantworten. Aber Mike und Phyllis (Sussman und Strong) haben mit &#39;Regeneration&#39; einen großartigen Job gemacht, und verdienen die Prügel nicht, die sie einstecken müssen. Das was ich sagen werde, wird hoffentlich ein paar von Euch neugierig auf die Episode machen."

Goodman sagte weiter: "Alles worüber Ihr Euch in Bezug auf die Borg und &#39;Enterprise&#39; Sorgen macht WIRD NICHT PASSIEREN, und die Episode verletzt die Kontinuität nicht. Im Gegenteil, SIE DIENT IHR. Das ist alles was ich sagen werde."

RocketMan
19.03.2003, 16:59
@Calhoun: Na, wer wird sich denn da gleich im Ton vergreifen?

Fakt ist doch wohl, daß die Produzenten nicht aus den Fehlern von Voyager gelernt haben. Bei Janeway & Co. waren die ersten drei Seasons wirklich ganz gut, die vierte und fünfte konnte man sich noch ansehen, aber die sechste und siebte haben zum Himmel gestunken.

Während das geniale Deep Space Nine mit epischen Erzählausmaßen, vielschichtigen Charakteren und überraschenden Wendungen (nach den zugegeben etwas schwachen ersten Seasons) bis zum Ende seine Form behielt, driftete Voyager immer mehr in die Einfallslosigkeit ab.

Charaktere wie aus dem Comicbuch, Stand-Alone-Stories, deren Ende man oft schon nach fünf Minuten erraten konnte, Möpse für die Pubertel und Action.

Die Dinge an denen sich Brannon Braga und Rick Berman immer wieder hochzogen, waren dreierlei: Sex, Zeitreisen und Borg. (Und in den helleren Momenten vielleicht auch der Holodoc.)

Jetzt kommt Enterprise daher (und bevor geschrien wird: ja, ich habe die Serie gesehen), mit Comicbuch-Charakteren, Stand-Alone-Stories, deren Ende man oft schon nach fünf Minuten erraten kann, Möpsen für Pubertel, Action, Sex, Zeitreisen und Borg. Kommt Euch das irgendwie bekannt vor?

Auch bei Enterprise ist der Doc der beste Charakter (und John Billingsley der beste Schauspieler), nur wurde er mittlerweile leider von T&#39;Pols Brüsten in den Hintergrund gedrängt.

Mein Vorschlag: Setzt Braga und Berman vor die Tür (die Jungs haben ja sogar Nemesis in den Sand gesetzt), holt ein vernünftiges Autorenteam und laßt sie bei Enterprise retten, was zu retten ist. Denn die Prämisse ist perfekt, nur an der Ausführung krankt es.

PS: Gehört schreibt man nur mit einem &#39;h&#39;.

Amujan
19.03.2003, 17:25
VORSICHT MINOR SPOILER


Auch bei Enterprise ist der Doc der beste Charakter (und John Billingsley der beste Schauspieler), nur wurde er mittlerweile leider von T&#39;Pols Brüsten in den Hintergrund gedrängt.


Deiner Meinung nach. John Billingsley ist zweifelsohne ein Top Schauspieler, aber ihn als das Ultimum der Serie zu verkaufen, finde ich, ist nicht gerechtfertigt, dazu ist er zu sehr immer der mega-smilende Denobulaner mit zu unerschuetterlichem Optimismus. "Der beste Character" sowas habe ich nicht unbedngt, d.h. ich koennte mich bei Enterprise nicht genau festlegen, aber ich fidne die Freundschaft zw. Malcom & Trip gut und damit wohl auch diese beiden Charaktaere - von den koerperlichen Vorzuegen mal ganz abgesehn. Fuer Mayweather habe ich nicht mehr viel Hoffnung, dass er noch irgendwie Charakter entwickeln wird. Hoshi hingegen hat meinem Empfidnen nach die groesste (positive) Wandlung seit Anbeginn der Serie durchlebt.

Ich behaupte auch das Enterprise sich grundlegend von Voyager abhebt und Sachen die funktioniert haben (Moepse fuer Puberteln / Sex / Action) auch uebernommen werden duerfen. Brannon & Braga produzieren die Serie, das heisst nciht das sie alle Drehbuecher schreiben, im Gegensatz zu Voyager hat Enterprise ein juengeres Autorenteam in de natuerlich auch ein paar altbekannte Namen auftauchen, wie Phyllis & Strong. Enterpriseverknuepft meiner Meinung nach sehr gut Mythologie mit Stand-Alone-Folgen, wie wir es von einer andern erfolgreichen Serie kennen - Akte X. Hier gibt es einen grossen Anteil relativ abgeschlossener Folgen, welche aber in spaeteren Folgen immer wieder mal auftauchen und als Referenz genutzt werden (Fusion / Stigma, Minefield / Dead Stop z.B.) und Episoden die den verschiedenen "Roter-Faden-Geschichten" dienen ( Temporaler Kalter Krieg und alles was mit ihm zusammenhaengt z.B. Detention oder die Klingonen / Vulkanisch-Andorianischer Konflikt ). Im Grossen und Ganzen ein ziemlich guter Mix IMHO der nicht so schnell Langeweile aufkommen laesst.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei Broken Bow / Aufbruch ins Unbekannte um den besten Pilotfilm einer SciFi Serie der jemals gelaufen ist. Das ab der Mitte der ersten Staffel den Produzenten das Geld ausging, da es vor allem in Broken Bow in die SFX geflossen ist, ist deutlich zu merken und die Episoden dort (bis auf Shuttlepod One die fuer mich herausragend ist) sind nich so dolle.

Wir werden sehen was die Zukunft bringt und hoffentlich weiterhin gesittet ueber jede "neue" Folge diskutieren koennen. Mich wuerde es freuen mehr zu lesen als "Die Episode war bloed weil Sex/Action/Moepse und stand alone." genauso wie "Die Episode war nur spitze weil Enterpise immer spitze ist."

In diesem Sinne. Amujan.

Mackenzie Calhoun
19.03.2003, 20:49
Originally posted by RocketMan@19.03.2003, 15:53
PS: Gehört schreibt man nur mit einem &#39;h&#39;.
Danke Klugscheisser, habs geändert. Wie wärs, geh doch mal alle Foren durch und sag jedem was er falschgeschrieben hat, da wirst du viel zu tun haben und dir auch viele Freunde machen, denke ich.

RocketMan
19.03.2003, 22:12
@Amu: Da habe ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Billingsley ist ein toller Schauspieler, genauso wie Dominic Keating. Ich wollte nur prinzipiell kritisieren, daß bei T&#39;Pol der Seven-of-Nine-Effekt droht. Das würde dann im Extremfall bedeuten, daß sich jede zweite Episode um sie dreht. Und das müßte ja wirklich nicht sein, wenn so viel anderes, brachliegendes Schauspielerpotential im Main-Cast auf seine Chance wartet.

Die "Sex/Action/Möpse/Stand-Alone"-Sache ist natürlich auch ein Extremszenario, nur leider paßt sie auf erschreckend viele Episoden. Aber ein Thread, in dem die in einigen Punkten verbesserungswürdige Serie Enterprise ohne wirkliche Argumente über den grünen Klee gelobt wird, provoziert in mir solche Aussagen. Natürlich handelt es sich dabei nur um meinen Geschmack, aber wenn es nach mir ginge, wäre sowieso alles wie Deep Space Nine. Diese Serie war in meinen Augen einfach perfekt&#33; ;)

@Calhoun: Glaube mir, in Foren und in Chats ist mir Rechtschreibung völlig egal. Nur wenn jemand andere Leute aufgrund ihrer sachlich geäußerten Meinung so unverschämt angreift, wie Du es mit Loser tust, kann ich mir solche Sticheleien nicht verkneifen. Die Antwort auf mein Posting, in dem Du für mich auch nur Kraftausdrücke übrig hast, anstatt Dich mit meinen Argumenten kritisch auseinanderzusetzen, spricht auch nicht gerade für Dich.

Dabei leidest Du ja keineswegs unter Geschmacksverirrung, wie man an Deinem Avatar sieht. Ich selbst liebe New Frontier, das wäre nach Deep Space Nine eine perfekte Ablöseserie gewesen. Aber ich schätze, in Buchform kann der gute Herr David seine Narrenfreiheit genießen, auf dem Fernsehschirm könnten sich Calhoun, Shelby & Co. wohl nur in zensierter Form halten.

Was ich sagen will: Hol&#39; doch nicht gleich das Kriegsbeil raus. Laß uns lieber vernünftig über unser Hobby Star Trek diskutieren, auch wenn unsere Meinungen sich nicht decken. (Das wäre ja auch langweilig.)

Mouse
19.03.2003, 23:18
aber wenn es nach mir ginge, wäre sowieso alles wie Deep Space Nine
Wär das nich ein bischen... Odo... ich mein, Öde?
So immer das gleiche, alle Serien handeln plötzlich auf Raumstationen und irgendein Vogel brauch dringend nen Eimer?
Ne du lass ma, Enterprise ist so wie es ist gut und gefällt mir persönlich.
Aber mir hat ja auch Voyager gefallen. Was soll ich dazu sonst anderes sagen.
Titelmelodie gefällt mir, der Kaptain hätte kein besserer sein können.
Was den Nostalgie Bonus betrifft, Gott sei dank eine Serie wo die nich in TuntenCatSuits durch die Gegend hüpfen. Die schönen tollen abwechslungsreichen und vor allem Knitterfreien und superstrammsitzenden Teile aus den andere Star Trek Serien kann ich echt nich mehr sehen.
Und wie auch bei Voyager finde ich den "Holz vor der Hütte" Bonus nicht schlecht.
Aber was sag ich denn da, ich bin ja total minderbemittelt das ich auf solche primärreize reagiere.
Ich als Homo Sapiens Sapiens Sapiens Superiorirblabla muss doch eigentlich mehr in die Tiefe gehen...
ICH SAGE NEIN, muss ich nicht, Enterprise ist eine schöne Oberflächliche Serie mit schönen Oberflächlichen Charakteren und ausserdem einer Sexy Lady an Board.
Alles schön oberflächlich und auf kurzweilige UNTERHALTUNG getrimmt, nich auf tiefenhypnose mit Moralapostulierung und verwirrungspneumatischer Megaverwicklungs intriganzen Hirnwindungszermaternden "Ich hab den roten Faden Verloren" ...
In sofern möchte ich wagen zu behaupten das Enterprise gut ist und seinen Zweck erfüllt.
Wer irgendwas anderes haben möchte, soll doch einfach was anderes gucken. So ist die Serie und sie ist gut.

p.S. ich hab ganz vergessen, ICH FREU MICH AUF DIE BORG&#33;&#33;&#33; B)

p.p.S. wenn es dir nicht gefällt guck doch Titanic, da hasste dann ordentlich Tiefgang.

RocketMan
20.03.2003, 10:51
Original von Mouse:
Wär das nich ein bischen... Odo... ich mein, Öde?
So immer das gleiche, alle Serien handeln plötzlich auf Raumstationen und irgendein Vogel brauch dringend nen Eimer?
Pauschalisieren wir doch einfach mal fleißig drauflos. Es ist doch wohl völlig egal, ob die Serie auf einer Raumstation, einem Raumschiff, einer Kolonie oder sonstwo spielt. Worauf es mir persönlich ankommt ist, daß die Charaktere und die Stories ein wenig interessanter werden.

Alles schön oberflächlich und auf kurzweilige UNTERHALTUNG getrimmt, nich auf tiefenhypnose mit Moralapostulierung und verwirrungspneumatischer Megaverwicklungs intriganzen Hirnwindungszermaternden "Ich hab den roten Faden Verloren" ...
In sofern möchte ich wagen zu behaupten das Enterprise gut ist und seinen Zweck erfüllt.
Und gerade dafür ist mir persönlich meine Zeit zu kostbar. Wenn schon Glotze an, dann wenigstens etwas, das mich ein wenig auf Trab hält. Klar erfüllt Enterprise seinen Zweck, es spricht die Masse an (das ist jetzt nicht abwertend gemeint). Aber ein großer Teil der Fan-Basis ist einfach nur enttäuscht, die Äußerungen in anderen, Star-Trek-only-Foren sprechen Bände. Da könnte es sein, daß B&B an dem Ast sägen, auf dem sie schon seit Jahren sitzen, denn ein großer Teil der Kohle kommt vom Merchandising, und das kann man bekanntlich nur an die Hardcore-Fans verkloppen.

Was mich vielleicht am meisten stört... Als Voyager und Deep Space Nine parallel liefen, da war Voyager für mich so eine Art schneller SciFi-Snack für zwischendurch, Deep Space Nine war die fette Hauptmahlzeit. Seit über drei Jahren gibt es aber nur noch kleine Star-Trek-Snacks, da kann ich nur sagen... Scheiße, ich hab vielleicht Kohldampf&#33;

PS: Titanic kann ich nicht ausstehen.

PPS: Demnächst spielt in einer Episode von Enterprise Keith Carradine mit. Handelt vom Durchbrechen der Warp-2-Barriere und klingt wirklich vielversprechend. Und warum? Weil es ausnahmsweise mal etwas mit der eigentlichen Prämisse der Serie zu tun hat, mit den Weltraum-Pionieren. Gerade dieses Thema birgt doch so viel Potential, daß nicht ständig Voyager-Stories wiedergekäut werden müssen.

Mackenzie Calhoun
20.03.2003, 22:11
Zu der sache mit Loser: Das war ne "herkömmliche Stichelei", das kennt der von mir und ich auch von ihm. Wir mögen uns halt.

Zu der Klugscheisser sache. Ich war gestern nicht gut drauf. Sorry deswegen.

Und zu New Frontier: Stimm ich dir in allen Punkten 100% zu.

RocketMan
21.03.2003, 07:45
@Calhoun: Dann habe ich das natürlich völlig mißverstanden und entschuldige mich dafür.

ACHTUNG, FETTE SPOILER

Nochmal zu Enterprise... Habe gerade bei Trektoday.com eine Newsmeldung gelesen, daß im Seasonende die Klingonen-Story um Duras weitergeführt werden soll, die schon in zwei Episoden der zweiten Season aufgebaut wurde. Die Enterprise wird von einem klingonischen Schiff aufgehalten, außerdem wird es währenddessen einen schrecklichen Angriff auf die Erde geben, eine Narbe, die sich von Florida bis Kuba zieht.

Ich muß zugeben, das klingt so, als wäre es ganz nach meinem Geschmack&#33;

Agamemnon
21.03.2003, 10:23
Erinnert mich ein bißchen an "DS9: Im Angesicht des Bösen", wo die Breen San Francisco angegriffen haben. Zu SEHEN gab es jedoch nur eine zerstörte Golden Gate Bridge - und das auf einem Screen.

Amujan
21.03.2003, 14:01
Ok ich hab mir mal die Muehe einer Uebersetzung gemacht.

SPOILER VORAUS

Als Teil des Doppel-Features am 21. Mai, wird das Finale der 2. Staffel "The Expanse" heissen. Die Episode wird den Story-Arc der um die Klingonen, der mit der Episode "Judgement" beginnt, fortsetzen.

In "The Expanse" erhaelt Duras vom klingonischen Kanzler die Moeglichkeit sich selbst zu retten in dem er Archer einfaengt. Duras wurde voher entehrt, weil er in "The Judgement" von Archer besiegt wurde. Archer konnte in dieser Folge von Rura Penthe fliehen und auch von den Kopfgeldjaegern die ihn in "Bounty" versuchten zu kidnappen und zu den Klingonen zurueckzubringen.

Die Enterprise wird zur Erde zurueckgerufen, als die Klingonen einen vernichtenden Angriff starten. Auf ihrem Weg zur Erde wird die Enterprise durch einen Angriff von Duras lahmgelegt. Die Klingonen sind gerade dabei die Enterprise zu entern als drei Warp-2 Sternenflottenschiffe aus dem Transit fallen und das klingonische Schiff mit ihrer Feuerkraft ueberwaeltigen. Als die Enterprise cliesslich an der Erde ankommt, wird der Schaden durch den Angriff der Klingonen durch eine Narbe deutlich, die sich von der Halbinsel Florida bisnach Kuba zieht.

das klingt doch mal sehr geil, scheint dass, man sich fuer den Cliffhanger wieder sehr viel Muehe gegeben hat.

-- Amu

Octantis
21.03.2003, 14:20
ähm, kann mir mal jemand das mit der Warp 2 Barriere erklären?
Ich dachte die Enterprise fliegt mit Warp 4,5 also warum ist dann Warp 2 eine Barriere?

Amujan
21.03.2003, 14:28
wieso barriere?

das sind Schiffe die VOR der Enterprise gebaut wurden und die hat ja bekanntlich als erstes Sternenflottenschiff den Warp 5 Antrieb. Wo si Dein Problem?

Loser
21.03.2003, 14:35
´tschuldigung das ich die Spoilerflut mal unterbreche. Etwas will ich aber mal loswerden.

@ Mackenzie, wie ich sehe hast du es wieder geschafft. Mit ein paar Zeilen, einfach so, ohne viel denken, eigentlich wie immer, hast du dir ein paar neue Freunde gemacht. Ich dachte übrigens auch du wärst tot. Für einem Moment, ganz kurz, kam mir dann doch der Gedanke das du vielleicht herausgefunden hast wie scheiße Star Trek in Wirklichkeit ist. Aber dann hättest du dich wahrscheinlich vors Auto geworfen, oder?

Ich fand Enterprise übrigens mäßig. Ich würde ja schreiben was alles so schlecht war, das wäre aber ziemlich viel, und ich weiß ja das du nicht gerne viel ließt, noch dazu etwas was nicht deiner Meinung entspricht. Aber Enterprise ist ja jetzt neu und fresh und extra um dir zu zeigen das hier nicht alle von der Serie begeistert sind werde ich mir wohl noch ein paar Folgen antun.

Noch was zu Terminator. Bitte, bitte, niemals einen der coolsten Actionfilme und was trekkiges in einem Beitrag, ok? Was ich eigentlich wollte, hätte John Connor seinen Vater nicht zurück in die Vergangenheit geschickt, hätte Skynet nicht den Chip des T1 erhalten und die Maschinen hätten niemals die Weltherrschaft an sich gerissen. Wer brauch da so ´n blödes Borg - Paradoxon?


Mouse: ICH SAGE NEIN, muss ich nicht, Enterprise ist eine schöne Oberflächliche Serie mit schönen Oberflächlichen Charakteren und ausserdem einer Sexy Lady an Board.
Jetzt erkläre mir mal einer was an der Frau sexy sein soll. Die besteht doch nur aus Silikon. Ich dachte ja 7of9 wäre schlimm, war sie ja auch, aber T´Pol ist ja noch schlimmer. Obwohl, eigentlich sind sie ja beide identisch. Sie kommen beide aus unterschiedlichen Kulturen, habe Anpassungsschwierigkeiten, und man hat das Gefühl als verspüre der Captain... sagen wir mal ... den Drang zu erforschen wie die Implantate funktionieren.

Wer ´s mag. Mouse wie man lesen kann. Er benutzt aber auch die Bezeichnung „Holz vor der Hütte“. Kann man jemanden der dies schreibt ernst nehmen? Es gibt so viele Bezeichnungen für dieses weibliche Körperteil und er begibt sich in seine Kindheit zurück. Hat das was mit der Muttermilch zu tun? Deswegen wohl auch seine Faszination für T´Pol, als Kind war das „Holz vor der Hütte“ halt immer riesig. Das sind so Augenblicke wo ich froh bin ein Flaschenkind zu sein.

Aber wenigstens ist sie nicht blond ...

Mackenzie Calhoun
21.03.2003, 15:35
Ach mißt... Jetzt antwortest du schon mal endlich und dann isses wieder so lang das ichs nicht lesen will... Und so bin ich eben. Ein paar schlimme Worte hier, ein paar nette hinterher und schon ist alles gut. ;) Kann ja nix dafür das dich keiner leiden kann... Bei dir ists eben so: einmal verschissen, immer verschissen...
Zu Terminator: Da wollen wir doch mal auf Terminator 3 warten... Ich denke der wird dir "gefallen" (achtung, Ironie)

Da gehts nach meinen ersteneindrücken nämlich um viel BOOM und für Titten ist ja auch gesorgt... also Voyager und Enterprise im Terminator Kostüm ums in deinen Worten auszudrücken... Aber zu information: Da hat weder Berman noch Braga seine Finger drinn... Nicht das hier wieder jemand anfängt mit ner Kampagne gegen Berman in Terminator....

Edit: Wuhuuu: Deine antwort für Mouse... das klingt ja richtig Warm wenn ich das so sagen darf... Oder wurdest du nur immer von den Frauen enttäuscht?? Vielleicht nur von Blonden?
Oder vielelicht noch niem it ner Frau was zu tun gehabt??? Klingt ja richtig bitter&#33;&#33;

Amujan
21.03.2003, 15:58
:blink: wer hat dirn ins Hirn geschissen Calhoun? Nur weil er deinen Frauengeschmack nicht teilt gibt es keinen Grund ihn anzugreifen. Aber davon mal abgesehen finde ich dein Kommentar als einer von den "warmen" schon ziemlich daneben, als ob wir keine Frau bekommen wuerden und aus diesem Grunde schwul sind. Ich glaub du denkst das naechste Mal nach bevor Du deinen geistigen Erguesse hier loswirst.

vielen Dank fuer die Aufmerksamkeit.

-- Amu

Mouse
21.03.2003, 16:04
Wer ´s mag. Mouse wie man lesen kann. Er benutzt aber auch die Bezeichnung „Holz vor der Hütte“. Kann man jemanden der dies schreibt ernst nehmen?
Tjo, stell dir vor, ich mag weibliche Rundungen, kann sein das du sie nicht magst, soll mir auch egal sein.
"Holz vor der Hütte" "Holz vor der Hütte" "Holz vor der Hütte" "Holz vor der Hütte" "Holz vor der Hütte" "Holz vor der Hütte" ...

Loser
scheiße
Loser benutzt das Wort scheiße, lässt auf eine verlängerte Anale Phase schliessen (für alle die jetzt loskrakelen wollen, das ist keine Beleidigung sondern eine Phase die jedes Kleinkind durchmacht, macht euch mal ein bischen kundig drüber bevor ihr losmotzt) was mich beinahe dazu bringen könnte Kahlhuhn zuzustimmen was die wärme betrifft, er mag keine Brüste (und keine anderen Bezeichnungen für Brüste) und er hat ausserdem ein Kindheitstrauma welches ihm die Brust entfremdet hat desweiteren er schreibt das Wort "scheiße" aus was auf eine verlängerte Anale Phase...
Bevor ichs vergesse [/sarkassmus]
Ich weiß zwar mal wieder nicht was eine Psychologische Einschätzung deinerseits meinerwenigkeit durch Analyse der Phrase "Holz vor der Hütte" mit dem aktuellen Topic zu tun hat, aber amüsant war es trotzdem. Was meinen Brustgeschmack betriftt, am liebsten nicht mehr als ne gute Handvoll, mehr bringt dir nur nen verstauchten Finger.
Was die echten/künstlichen Brüste von T&#39;Pol betrifft, mir gefällt dir Form, wenn sie natürlichen Ursprungs wäre umso besser.
Trotzdem frage ich mich warum zum Geier immer alle gleich rumkrakelen müssen wenn man was zum angucken kriegt.
Genausogut könnte ich jetzt loslegen und anfangen rumzumöpeln:
Ey guckma da der Typ in FarScape, dieser Ben Brausetablette, der is aber ganz schön geliftet, das doch da der Quotensexprotz der immer knallenge Anzüge trägt und drunter ne Plastikprotese damit seine Männlichkeit vorzüglich zur Geltung kommt auch wenn es mal kalt ist. Das doch nur um noch mehr Frauen anzulocken, Grips hat der doch eh nich...
Hey man, hast du was gegen schöne Frauen?
OK is natürlich Geschmacksache, aber hässlich ist sie bestimmt nicht, keine Knittern im Gesicht, keine Krampfadern keine Warzen is doch alles in Ordnung, nix was einen Abstößt. Gut du mußt sie jetzt nicht Heiraten, aber findest du sie echt so hässlich oder hast du nur allgemein einen Haß auf Frauen mit großer Oberweite???
Egal, es ging darum ob die Borg auftauchen dürfen...
Von mir aus lasse kommen, vielleicht ist dann Enterprise auch endlich mal was für Farscapler, unlogik r0x.
Und warum soll es auch nicht gehen, wenn sie sich damals nicht vorgestellt haben sondern nur mal ein bischen geballert haben und sich gleich wieder verpisst haben, woher solln die dann wissen das das Borg waren, und was anderes, hat jemand von euch mal live in die Sternenflotten Datenbank schauen können? Also in TNG oder so? Kann mir jemand 100% ausschliessen das da drinsteht das Jonathan Archer mit der ersten Enterprise eine begnung mit einer Unbekannten Rasse hatte? Nein? Warum blökt ihr dann so laut?

Mackenzie Calhoun
21.03.2003, 21:01
Sagte Herr Loser doch schon, weil Star Trek eine "Anale Phase" ist.
@ Amu:

Hier wird rumgemotzt wenn ich sage das jemand Geschmack hat wenn ihm was gefällt, was mir gefällt, hier wird rumgemotzt wenn ich "FRAGE" ob Loser vielleich homosexuelle Tendezen hat (und das eigendlich noch ziemlich "freundlich") Ich hätt ja auch sagen können: ...Nein ich lass es lieber... das wäre Rassistisch, deshalb hab ichs ja auch nicht gesagt, also versteh ich nicht warum du dich jetzt so aufregst. Er redet doch genauso wie ich, drückt sich nur MEISTENS etwas gewählter aus... Und ich sehs nicht ein auf sowas mit: Höhre bitte auf damit, Ich finde da nicht in Ordnung, könntest du dich nciht bitte etwas gewählter ausdrücken... zu antworten. Ich spreche nunhalt mal so. nenntm ich Primitv oder was weiß ich. Gut Mouse hat es vielleicht etwas treffender Formuliert, aber ungefähr so wie er wollt ichs sagen... Nur halt mit weniger Worten und etwas derber... Also entschuldige Amu wenn du dir jetzt auf den "was weiß ich" getreten fühlst das ich hier nicht solche Wörter wie "Scheisse", "geschissen" oder "Schwuchtel" benutze... übrigens versteh ich nicht was du mit "wir" meinst... Ich meinte Looser, niemanden anderen...

Amujan
22.03.2003, 00:57
Es geht um die ernsthafte Relevanz zu dem Thema, die is fuer mich nich erkennbar.

Dr.BrainFister
22.03.2003, 02:34
also gut.
zurück zum thema:

http://individual.utoronto.ca/joe/jolene.jpg

Loser
22.03.2003, 09:55
@ Mackenzie, nein, auch wenn es in der heutigen Zeit möglich ist, ich will dich nicht heiraten. Selbst wenn du eine Frau wärst nicht. Du bist mir dann doch irgendwie zu trekkig.

Dein Interesse an meinem Sexualleben finde ich übrigens äußerst verwirrend. Du bist doch Trekkie, oder? Aber was habe ich erwartet, ich bekomme ja sogar von wildfremden Menschen E – Mails in denen die sich Gedanken um meine Penislänge machen.

Zu dem blond und warum nicht würde ich ja noch was schreiben. Leider, wie du hier lesen kannst, mag man es nicht all zu schmutzig. Das wäre nämlich ein haariges Thema. Aber du hast ja sowieso Probleme mit dem Lesen.


Mouse: Loser benutzt das Wort scheiße, lässt auf eine verlängerte Anale Phase schliessen
Argh, nicht so laut, das ist mir jetzt peinlich. Nur weil ich lange Windeln getragen habe bin ich kein schlechter Mensch. Basta&#33;

Der Grund für die Analyse war übrigens das man schon Voyager mit Silikon gerettet hat. Bei Enterprise ist es halt von Beginn an dabei. Das jetzt noch die Borg kommen zeigt doch wie schlecht es um die Quoten steht. Was mich halt interessiert ist was für Menschen für ein bisschen ... ok, sehr viel, Silikon und ein paar Borg einschalten. Ihr seid halt Serienretter. Schon Baywatch habt ihr über all die Jahre treu begleitet.

Bei der Attraktivität geht ´s übrigens nicht ums abstoßen, sondern eher ums anziehen. Obwohl beim betrachten von Ms. Blalocks Bild wohl viele nur ans ausziehen denken. Tja, über Geschmack soll man halt nicht discotieren. Für eine paar dumme Sprüche ist das Thema aber immer gut. Ich jedenfalls, teile deine Vorliebe für Plastik nicht.

Muss ich jetzt noch was zu den Borg schreiben?

Ich sach mal ... ob man wohl auch die Borg, damit sie ´ne bessere Quote bringen, zum Photos machen verschickt?

Dr.BrainFister
22.03.2003, 10:54
mag sein, dass frau blaslockes brüste und lippen übernatürlich geil aussehen. ich finde das nur nachvollziehbar, da sie außerirdische ist und sich vom äußeren vom durchschnittsmensch abheben sollte. ein topfschnitt und spitze öhrchen reichen da nunmal nicht. t&#39;pol ist deshalb eine strategisch betrachtet äußerst logische wahl der vulkanier. bei ihrem anblick denkt jeder mensch: die ist so ein steiler zahn, die muss von ´nem andern planeten kommen. stimmt&#33;

übernatürlich, außerirdisch, unnatürlich... was sind blaslockes brüste nun aber für den objektiven, nicht-muttermilch-gesteuerten betrachter? belege für operationen konnte ich bisher nicht finden. hab mit google gesucht, vielleicht hat wer anders ja bessere ideen. denn eins ist wichtig: bevor wir hier-ähnlich wie es vor wenigen wochen über jessica alba gechah-derartige behauptungen als kritik an der serie verwenden, sollten diese möglichst glaubwürdig belegbar sein. loser, du weißt genug über frauen, um zu wissen, dass es möppse gibt, die einen fast erschlagen oder bei denen zumindest der eigene handteller nicht reicht, um sie zu servieren. da ich auf einen ausschweifend geformten busen stehe und mit eben solchen bereits ebenso ausschweifende testverfahren probierte, bleibt als resultat, dass die natur sehr wohl außergewöhnliches schaffen kann. nicht erst seit erfindung des silikons.

man kanns wieder mal am einfachsten mit pornos erklären:
in pornos tummeln sich wirklich außergewöhnlich ausgestatte geschöpfe männlichen wie weiblichen geschlechts. es gibt beispielsweise die "mega-titten"-pornos und es gibt "huge-monster-dick"-pornos. bei letzteren würde keiner auf die idee kommen, einer der träger dieser monströsen dreschpflegel hat mit silikon oder einem stahlrohrimplantat nachgeholfen. besitzt eine frau aber unmengen brust, was besonders für cumshot-freunde wegen der erheblich größeren angriffsfläche von vorteil ist, wird sofort überlegt: is das echt? kann doch nicht sein&#33;
als kenne traue ich mir, zu behaupten, im porno-bussiness gibts bisher noch mehr echte als gedopte brüste. natürlich irritiert das. warum kann nicht das ganze leben wie ein porno aussehen? überall grooooße angriffsflächen. leider ist das leben kein porno. oder es fällt uns nur zu selten auf. oder wenns so wäre, würden wirs vor überwältigung gar nicht glauben...

Whyme
23.03.2003, 03:48
*kopf auf die tischplatte fallen lass*

Sollte T&#39;Pol wirklich in der Serie sein, um Euch maskuline (Möchtegern-) Heten vor den Fernseher zu zerren und dort zu halten, dann ist das Konzept ja schon fast aufgegangen.

Statt sich sich über die Serie &#39;Enterprise&#39; und das daringeplante Auftauchen der Borg zu unterhalten, lese ich hier:
- Diskussionen darüber, wie jemand etwas sagt
- Spekulationen über die sexuellen Präfernzen von Usern
- T&#39;Pols Oberweite
- deren Silikongehalt
- ihre Attraktivität allgemein
- Sexismus
- Penisimplantate

Wenn ich das hier so lese, dann habe ich die Reife der an dieser Diskussion beteiligten User echt um 5-10 Jahre überschätzt. Das ist ja wie in der 7. Klasse als man bei Baywatch noch rote Ohren bekam und das Wort &#39;Busen&#39; nicht aussprechen konnte, ohne verlegen zu kischern&#33;

Gott, ist das peinlich&#33;

Seid ihr ech nicht in der Lage, wie erwachsene Männer darüber zu reden? Habt ihr es echt nötig, Euch gegenseitig so runterzumachen? Und vor allem... schafft ihr es nicht, in T&#39;Pol mehr als nur das Sexobjekt zu sehen?´

Wenn den T&#39;Pol nur in der Serie ist um mit ihren körperlichen Reizen die Zuschauer zu halten, dann hat es hier teilweise echt schon funktioniert, denn ihr habt in diesem Thread ja kein anderes Thema mehr. Und der nächste Schritt ist dann, dass der eine vor dem TV hängt, weil der rattig auf T&#39;Pol ist, der nächste um nach Spuren für Silikon zu suchen und der Dritte, damit er sich wieder drüber aufregen kann... und schon hat "Sex sells" mal wieder funktioniert.

*kopfschüttel*

Whyme

P.S. Sorry für den Offtopic-Kommentar aber mir ist echt die Hutschnur hochgegangen.

DerBademeister
23.03.2003, 10:08
I wo, Whyme, ich habe mich gerade köstlich amüsiert. Angesichts der alltagslahmen 0815-Threads (z.b. im Politikforum wo alle nach der kurzen Rebellenphase von John wieder fröhlich der kackgleichen Meinung sind) ist das doch mal eine schöne Abwechslung.

Und ich hieße nicht Bademeister, wäre ich nicht bestrebt, Licht in die Diskussion zu bringen.
Ja, Jolene Blalock hat Silikontitten. Sie war letztes Jahr mal bei Howard Stern, wo sie zugab, Anfang der 90er einen Boobjob gemacht zu haben.

Firestorm
20.04.2003, 18:49
Das britische "SFX"-Magazin hat neue Spoiler zu den kommenden "Enterprise"-Folgen "Regeneration" und "First Flight" veröffentlicht. In der erstgenannten Episode werden die Borg ihren Auftritt haben, die letztgenannte ist die 50. Folge der Serie.

In "Regeneration" werden Wissenschaftler der Erde gefrorene Borg-Drohnen in der Arktis finden. Wahrscheinlich stammen die Drohnen von der abgestürzten Sphäre aus "Star Trek: Der erste Kontakt" (TrekZone berichtete). Neuen Informationen von TrekWeb zufolge werden die Wissenschaftler assimiliert und ihr Transporter wird von den Borg gekapert. Diese entfernen sich mit Warp 4 von der Erde. Der Enterprise wird befohlen, das Schiff abzufangen, und sie trifft auf den Transporter, als die Borg gerade einen tarkeleanischen Frachter assimilieren.

Die NX-01 nimmt Überlebende an Bord, die bereits assimiliert sind. Doktor Phlox wird von ihnen angegriffen und beginnt, erste Anzeichen der Assimilation zu zeigen. Währenddessen breiten sich die Drohnen auf dem Schiff aus und installieren Borg-Technologie in der Nähe von kritischen Systemen. Glücklicherweise kann Phlox&#39; Physiologie den Nanosonden der Borg widerstehen. Er beginnt mit einer Behandlung, um sie aus seinem Körper zu entfernen.

In der Zwischenzeit überwältigt die Enterprise-Crew das Transportschiff der Borg und Archer und Reed begeben sich an Bord, um Sprengladungen anzubringen. Obwohl manche Enterprise-Systeme durch die Borg-Schaltkreise in einem kritischen Zustand sind, kann Trip schließlich die tarkeleanischen Drohnen in den Weltraum befördern, bevor auch das Borg-Schiff in die Luft fliegt. Schließlich berichtet Phlox Captain Archer, dass er während seiner Erfahrung so etwas wie ein kollektives Bewusstsein gespürt habe und dass er sich einer Übertragung der Borg in den Delta-Quadranten bewusst sei - eine Nachricht, die die Frequenzen von Pulsaren in der Nähe der Erde enthalte. T&#39;Pol schlussfolgert, dass es 200 Jahre dauern wird, bevor die Nachricht ihren Bestimmungsort erreichen wird.

Auch berichtet "SFX" über die Story von "First Flight", die in großen Teilen aus Rückblicken bestehen wird: Archer erinnert sich an A.G. Robinson, den ersten Menschen, der schneller als Warp 2 flog. Ein junger Trip Tucker glaubte damals, dass ein glückloser Testflug mit ein bisschen Flickerei am Antrieb in einen Erfolg verwandelt werden kann, aber die Vulkanier und die Sternenflotte stimmten dem Projekt nicht zu. Archer und Robinson verließen sich auf Trips Arbeit und absolvierten einen erfolgreichen Testflug ohne Erlaubnis, der schließlich zeigte, dass der Antriebsentwurf von Archers Vater Henry ein Erfolg war.

Lore
21.04.2003, 16:02
:lol: :lol: :lol: Man hier fliegen aber mal wieder die Fetzen....

Ich finde es schön das man sich um so ein Thema so herrlich Zoffen kann. Dafür is es ja ein Diskussionsforum.;) Einige hier scheine ja aus dem schönem Lande Vulgarien zu kommen...
Aber Spaß beiseite, die "Borgfolge" von Enterprise schadet der Kontinuität der Star Trek Timeline diemal net. Sie ist eher Logisch. Immerhin hatte die Enterprise die Borgsphäre ja pulverisiert. Und der Gedanken mit dem Excelsior-Transwarpantrieb, ist auch ziemlich schlüssig.


Gott, ist das peinlich&#33;

Seid ihr ech nicht in der Lage, wie erwachsene Männer darüber zu reden? Habt ihr es echt nötig, Euch gegenseitig so runterzumachen? Und vor allem... schafft ihr es nicht, in T&#39;Pol mehr als nur das Sexobjekt zu sehen?´

Wenn den T&#39;Pol nur in der Serie ist um mit ihren körperlichen Reizen die Zuschauer zu halten, dann hat es hier teilweise echt schon funktioniert, denn ihr habt in diesem Thread ja kein anderes Thema mehr. Und der nächste Schritt ist dann, dass der eine vor dem TV hängt, weil der rattig auf T&#39;Pol ist, der nächste um nach Spuren für Silikon zu suchen und der Dritte, damit er sich wieder drüber aufregen kann... und schon hat "Sex sells" mal wieder funktioniert.



kann ich voll Nachvollzeihen, ich werde bei T´Pol und Seven auch immer ganz wuschig.....*lol*

Gilgamesh
22.04.2003, 10:43
Ist dies nicht ein Paradoxon??
Als Piccard das erste Mal dank Q auf die Borg traf, kannte keiner diese Spezies. Auch der Computer nicht.
Da es immer Loggbücher gibt und wie bei DS9 auch Veränderungen der Zeitlinie bekannt gegeben werden, müsste die Existenz der Borg bei diesem Zusammentreffen zumindest bekannt sein. Immerhin wurde bei dem Ereignis "First Contact" eine Zeitschleife in gang gesetzt.
Man hatte also eine Auseinandersetzung mit den Borg in unserem Sonnensystem (First Contact). Dies wussten auch zum Teil Menschen dieser Zeit.
Etliche Jahre später, findet man "Überlebende" (nach über 100 Jahren) einer explodierten Sphäre. Offensichtlich kämpft man gegen diese Borg und wahrscheinlich, wird man einen Teilsieg erringen. Natürlich wird man darüber einen Bericht schreiben.
Wieder etliche Jahre später trifft die Enterprise D auf einen Borgkubus uns weis nun plötzlich wieder nichts???
Es ist für mich der Versuch mittels einer bekannten und beliebten Spezies die Serie aufzuwerten. Man nimmt hierbei keinerlei Rücksicht auf bereits vergangene Geschehnisse, welche man selbst inszeniert hat.

Agamemnon
22.04.2003, 17:46
Eigentlich ist es immer ein Paradoxon, wenn eine Zeitreise unternommen wird. Vor allem in "Temporale Paradoxie". Dort wurde es sogar zugegeben.

Kim: "Wenn von mir eine Nachricht aus der Zukunft geschickt wurde, die die Vergagenheit verändert hat, dann würde diese Zukunft nicht existieren?"
Janeway: "Wenn sie einen Sinn in Temporaler Paradoxie suchen, rate ich ihnen, garnicht erst versuchen."

Gilgamesh
22.04.2003, 18:17
Nö, das ist Schlamperei.
Es geht eigentlich darum, wenn die Borg schon während der Enterprise XYZ4711:08/15 angetroffen wurden, muss man auf der Enterprise D diese schon kennen.
Auch, wenn man ja eigentlich erst später den Erstkontakt hat, da sich das Phänomen ja in der Zeit eigentlich Rückwerts bewegt. Huch, jetzt kommen wir gleich bei "Gestern, Heute, Morgen" an.
Eigentlich, hätte die Menschheit (Enterprise D) von den Borg wissen müssen, ganz unabhängig von dem Paradoxon, welches durch diese Zeitschleife ausgelöst wird....
Der Auslöser (First Contact) liegt zwar noch in ferner Zukunft, die Auswirkungen (Flucht der Borg in die Vergangenheit) sind allerdings schon geschehen (das ist ja eigentlich das Paradoxon). Das Wissen ist damit eigentlich vorhanden...

Firestorm
22.04.2003, 18:28
Wieso glaubst du das sie wissen, dass es Borg sind? Vielleicht erfährt ja auch keiner, wer diese Drohnen wirklich sind. Außerdem lief die Folge noch gar nicht und man kann erst nachher ein wirklich richtiges Fazit abgeben.

Whyme
22.04.2003, 18:29
Klar ist das alles passiert.

Aber in einer anderen Zeitlinie.

Die Zeitreise der Borgsphäre hat eine neue Zeitlinie geschaffen und in dieser spielt die Serie Enterprise. Und in dieser hatte vllt. dann auch Picard Wissen über die Borg, als er das erste Mal auf sie getroffen ist. Wir wissen es nur nicht, weil die TNG-Folge, die wir zu dem Thema gesehen haben, in einer Zeitlinie spielte, in der es keine Borg-Zeitreise gegeben hat und die NX-01 dementsprechend auch keinen Kontakt mit den Borg hatte.

Whyme

Agamemnon
22.04.2003, 18:32
Vielleicht wurde es irgendwie geheimgehalten...oder Futureboy wird mal wieder vorbeischauen, um die Ereignisse zu verhindern, sprich die Borg sind nie auf der Erde gelandet. Reichlich Stoff für die Autoren, wenn ihnen nichts mehr einfallen sollte.

Firestorm
22.04.2003, 18:34
Mike Sussman verteidigt "Regeneration"

Seit der Enthüllung, dass die Borg in der "Enterprise"-Episode "Regeneration" auftauchen werden, wird von den Fans natürlich viel diskutiert, ob das Auftauchen der Borg im Prequel-Universum eine Verletzung der Star Trek-Geschichte darstellt und somit die "Kontinuität" des Star Trek Universums nicht mehr gewährleistet ist.

Consulting Producer David A. Goodman hat den Fans vor einigen Wochen bereits versichert, dass die Episode die Kontinuität nicht zerstören wird. Nun meldete sich auch Co-Producer und Co-Writer von "Regeneration" Mike Sussman zu Wort, um die bisher noch nicht ausgestrahlte Episode zu verteidigen.

Sussmann schrieb im TrekBBS-Forum, dass er peinlich genau auf die Kontinuität achtete, als er das Drehbuch schrieb.

"Ich sehe mich selbst als eine Art &#39;Kontinuitätsjagdhund&#39;," schrieb Sussman. "Während ich zugeben muss, dass die Serie nicht immer ganz wasserdicht in dieser Hinsicht ist, tun wir unser bestes, und bei "Regeneration" habe ich sehr genau auf diese Dinge geachtet. Als ein Fan zerstört für mich nichts schneller eine Episode als ein Widerspruch mit etwas, was bisher etabliert wurde."

Sussman sagte, dass der Hauptkritikpunkt vieler Kritiker - dass "Star Trek: The Next Generation" den ersten Kontakt der Föderation mit den Borg in "Q Who?" zeigte - unkorrekt ist.

"Die Begegnung der Enterprise-D in J-25 war nicht der erste Kontakt der Föderation mit den Borg," sagte er. "Es wird in &#39;Q Who?&#39; deutlich klargemacht, dass die Borg zahlreiche Föderations- und Romulaneraußenposten entlang der Neutralen Zone im ersten TNG Staffelfinale (passenderweise &#39;The Neutral Zone&#39; genannt) zerstört haben. Diese Tatsache wurde in zukünftigen Episoden stets ignoriert, doch in &#39;Q Who?&#39; wird es definitiv gesagt."

Sussman verwies auch auf "Dark Frontier" aus "Star Trek: Voyager", in der gezeigt wurde, dass die Borg schon lange vor den Ereignissen aus "Q Who?" Föderationsterritorium besuchten. Er meint sogar, dass "Regeneration" eine Erklärung für diese widersprüchlichen Fakten bietet.

"Warum sind sie an unserem Teil der Galaxie so interessiert? Hat das Kollektiv eine Art "Insiderinformation" über die Erde oder die Föderation? Ohne zuviel zu verraten kann ich sicher sagen, dass &#39;Regeneration&#39; eine MÖGLICHE Antwort liefern wird."

Er ging auch auf Sorgen über einen Punkt der Episode ein, der vom SFX Magazine kürzlich enthüllt wurde - dass Doktor Phlox möglicherweise eine "Immunität" gegenüber Borg Nanoviren entwickelt. Sussman meinte dazu einfach: "Phlox ist definitiv nicht &#39;immun&#39; gegenüber Borg Nanotechnologie."

Pomali
22.04.2003, 21:11
Das es bei solchen Geschichten zu Konflikten kommt ist ja klar, weil selbst die besten Autoren nicht immer wissen, was sie früher mal verfasst haben. Bestes Beispiel ist z.B. die Folge "Das Experiment" in TNG wo der Computer Dr.Crusher eindeutig sagt, die Enterprise D sei das 5. Raumschiff mit diesem Namen.

Zählt man nach, fragt man sich, wo da die NX Enterprise herkommen soll, weil:

1701
1701 A
1701 B
1701 C
1701 D

=5

Amujan
22.04.2003, 21:43
Schonmal an die Registrierungsnummer gedacht?

Schliesslich heisst Archer&#39;s Enterprise NX-01 und gehoert nicht zur "1701 - Nummerierung" und sie ist ein Pre-Federation Raumschiff.

Zugegeben es ist nich alles ganz wasserdicht, was zu erwarten ist, wenn zu TNG Zeiten noch keiner ueber eine Prequel Serie nachdenkt...

Aber: Es fidnen sich immer recht einfache Erklaerungen, in wie weit diese dir genuegen und Du einfach Spass an der Serie haben kannst, ist dir ueberlassen...

CaptProton
22.04.2003, 22:27
In Star Trek TMP gibt es auch ein "6." Schiff mit den Namen Enterprise..., sieben sogar wenn man das Spaceshuttle mitzählt

Capt.Korbus
23.04.2003, 00:14
@proton
Selbst sieben sind noch zu wenig. Denn es gab irgendwann einmal ein Segelschiff mit dem Namen &#39;Enterprise&#39;, zwei Flugzeugträger und die 1701-E. Somit wären wir dann schon bei 11. ;)

Gilgamesh
23.04.2003, 07:58
@Whyme
OK, mit einer eigenen Zeitlinie lässt es sich bestimmt erklären. Obwohl, damit kann man so ziemlich alles plausibel machen. <_<
Aber, es ist eine akzeptable Alternative, an welche ich nicht gedacht habe. :rolleyes:

@Fire
Es macht doch vielmehr Spaß, sich schon vorher das Maul zu zerreißen. ;)

Ich finde es nur schade, dass man immer wieder die Borg bemüht, um eine ST Staffel aufzuwerten, ist ja dann schon das dritte Mal (NG, VOY, ENT).
Ist schon klar, dass die Borg wahrscheinlich die beliebteste Rasse sind. Ich befürchte nur, dass man sie irgendwann einmal ausgelutscht hat und die Borg somit langweilig werden.

Firestorm
23.04.2003, 09:49
Im Gegensatz zu Voyager könnte man die Borg bei Enterprise aber wieder zu einem gefürchteten Gegner machen. Das war wohl der Kritikpunkt bei Voyager.

Lore
07.05.2003, 15:17
Super Episode...:) Meines erachtens eine der besten episoden überhaupt. Schlüssig, spannend und inhaltlich gut durchdacht. Ich liebe die Special Effects bei Borgfolgen;). :D Das ist meine Meinug zu dieser Episode.

Amujan
07.05.2003, 19:23
Allerdings eine klasse Folge, ohne zu viel zu spoilern kann man durchaus sagen das die Continuity net verletzt wird, ihr im Grunde sogar hilft.

Picard
10.05.2003, 00:33
Genial, genial und noch mal genial&#33; B)
Ich weiß net, was ich sagen soll. Das war eine der mit Abstand besten Folgen der gesamten Serie und wäre "Zeitsprung mit Q" damals net gewesen, so hätte "Regeneration" diese Folge als Einführung der Borg noch um Längen getoppt&#33;

Billingsley hat als halbassimilierter Phlox wirklich tolle schauspielerische Arbeit abgeliefert. Und außerdem klärt diese Folge noch ein paar Ungereimtheiten, z.B. woher die Borg wußten, wo die Erde überhaupt liegt oder wieso die Excelsior später einen experimentellen Transwarp-Antrieb hat.
Auch Reed, der Waffennarr, hatte hier mit Sicherheit seine helle Freude gehabt, weshalb er mir auch recht gut gefallen hat.

Zudem kommt eine irre spannende Atmosspähre rüber und der gewisse Horror-Effekt erreicht teilweise sogar "First Contact"-Niveau.

Packend, mitreißend, tolle Fortführung des "First Contact"-Stranges...

Einfach hervorragend&#33;

Was ich etwas seltsam fand, war die Tatsache, dass eine fehlende Erwähnung des Rasse-Namens schon ausreicht, um einen Vorfall dieser Größe so ohne weiteres zu verschleiern.
Und außerdem ging mir die Assimilation der Enterprise-Technologie doch etwas zu schnell von statten.

Firestorm
10.05.2003, 11:30
Im Vergleich zur Borg-Technologie, die ja aus dem 24. Jahrhundert stammt, ist die Technik der Enterprise doch etwas veraltet und dürfte für die Nanosonden einfach zu assimilieren sein.

Etwas komisch fand ich schon die Wunderheilung von Dr. Phlox, aber ansonsten eine erstklassige Folge mit einem logischen und einfallsreichen Schluss.

Drago
11.05.2003, 19:41
war ja nicht direkt eine Wunderheilung. Er hat ja gesagt das die Nanosonden Probleme haben mit seinem Imunsystem, und seine Heilmethode mit der starken Omikronstrahlung bringt vieleicht einen Menschen um, von daher kann man sie vieleicht für Menschen nicht nutzen.

Das Ende fand ich klasse&#33;