PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Personal Firewalls



Dr.BrainFister
10.03.2003, 23:00
Wichtig wäre, daß man auf jeden Fall die Datei- und Druckerfreigabe für die Internet-Verbindung deaktiviert.

laienfrage: wie geht das?

welche firewall ist eigentlich empfehlenswert? es gibt so viele. zahlen möcht ich auch nicht unbedintt dafür. am besten freeware. hab mal gehört zona-alarm sei gut. dann gibts da aber diese sache, dass bei manchen download-servern zu zone-alarm mal trojaner oder sowas beigepackt wurden, die sich nach dem runterholen auf der platte verbreiteten. :blink:

crash.override
11.03.2003, 08:38
also zonealarm soll super sein habich gehört, benutzt habs ichs noch nie.

Ich habe die Outpost Firewall is auch Freeware aber auf Deutsch

Hier ein kleiner Test von chip.de : http://www.chip.de/produkte_tests/produkte...ts_8641902.html (http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8641902.html)

Link zu Zonealarm: http://www.zonelabs.com/store/content/home.jsp
und hier ne Deutsche Hilfe für das Proggi: http://www.zonealarm.de/

Link zu Outpost: http://www.agnitum.com/download/outpostfree.html

mukenukem
11.03.2003, 09:38
Meistens kann man bei Windoof bei "Eigenschaften der Verbindung" die Protokolle, etc aktivieren. du brauchst eigentlich nur TCP/IP, nicht IPX/SPX, nicht NETBEUI (ider so), und auch keine Datei-und Druckerfreigabe.

Was hastn fürn Windows, und wie surfst du (Modem, DSL, Kabel) bzw wie ist dein Modem (egal ob Kabelmodem, dsl oder Telefon) angeschlossen ?

Dr.BrainFister
13.03.2003, 10:33
also:

windows 98 se

DSL

modem arbeitet mit splitter, t-net-box und netzwerkkarte

das was ich über zone-alarm schrieb (mit dem eingeschleusten virus o. trojaner o. whatever) ist übrigens kein scherz. befand sich hauptsächlich auf servern von chip und anderen hochfrequentierten seiten. hat von euch keiner mal was davon gehört, freunde des technik-gottes?

Dr.BrainFister
18.03.2003, 10:49
also irgendwie tut sich hier nix mehr. haben die technik-götter mich denn ganz vergessen?

jedenfalls hab ich jetzt einige tage outpost ausprobiert.
zuerst war ich wirklich zufrieden damit.
ich fands leicht bedienbar, ziemlich individuell und relativ intelligent.

leider fielen mir schnell einige macken auf:
obwohl ich beispielsweise bei t-online festlegte, diese verbindung solle immer erlaubt sein, kam diese anfrage nach jedem start aufs neue. genauso bei welchen, die immer blockiert sein sollen usw.

außerdem ergab sich ein problem, für das ich bisher keine lösung fand:
outpost stürzt nach einer weile dauernd ab. mit der fehlermeldung, es müsse geschlossen werden wegen einem konflikt mit kernel32...bla. wenn ich auf schließen gehe, taucht das dialogfeld immer wieder auf. ich bekomms einfach nicht weg und outpost hängt weiter in der taskleiste. ich kann meinen pc dann zwar weiter benutzen, aber nur noch seeeeeehr stockend... gähn. meistens isses so schlimm, dass ich neu starte. einmal musste sogar kernel32 wegen des konflikts geschlossen werden.
ich vermute, es hat was mit dem eselchen zu tun. der läuft bei mir permanent. scheinbar kommt outpost damit nicht klar, warum auch immer...

mukenukem
18.03.2003, 11:23
Ich war so frei und hab die Firewall Geschichte mal vom Virus getrennt ;)

Zuallererst: Ich halte von den "Dos"-Windosen nicht sehr viel. Zuviele Probleme.

Zonealarm funktioniert eigentlich sehr gut und wird auch immer wieder empfohlen...

Probier es einfach mal aus (und lade es von vernünftigen Quellen runter, wie ZDNET oder so)...

Dr.BrainFister
18.03.2003, 11:37
hach, du bist eine echte knuddelbacke.
ich mag dos aber, erinnert mich an damals. und außerdem hol ich immer gern mal ein paar dos-spiele aus meiner sammlung, die unter den neuen windoofs nunmal nicht laufen. :angry:

Kronkster
18.03.2003, 15:27
Aber nu was ernstes zu Zonealarm, is nur ein Teller bunter Knete hat aber keinen Effektiven Schutz, ich empfehle dir Tiny Personal Firewall, ich glaub die neueste Version gibs bei Kerio da Tiny nun Kerio is.
Kerio Personal Firewall 2 (http://www.kerio.com/kpf_download.html)

Drago
18.03.2003, 19:33
Tiny Personal Firewall v2.0.15 ist die letzte freeware version dieser FW, und die Empfehlung kann ich nur bestätigen